US100 und NVIDIA geben Bitcoin Aufwind, Downtrend vorüber?!? Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin hat bei $53500 ein Bullishes Reversal bilden können und ist seitdem um satte 8% angestiegen. Die Abverkäufe bei Nasdaq bzw. NVIDIA sind also zum Wochenstart nicht fortgesetzt worden, was auch bei Bitcoin für Aufwind sorgt.
Wir sollten uns jedoch nicht zu schnell in Sicherheit wiegen, wir haben die wichtigen Widerstandszonen beim Bitcoin noch vor uns liegen.
Ausserdem starten wir Morgen mit dem Verbraucherpreisindex in die Veröffentlichungen der August Inflationszahlen, die uns die finale Markterwartung bezüglich des FOMC Meetings bringen werden. 🤞
Einstiege für Long-Trades haben also grünes Licht, denkt jedoch daran, relativ früh Profite mitzunehmen! 😊
Krypto-News:
📰 Das Präsidentschaftsprogramm von Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris ist gestern online gegangen.
Es gibt nicht eine einzige Erwähnung von Bitcoin-, bzw. der Zukunft der Kryptoindustrie.
🫡
Die Gerüchte, die von ihren Beratern in den letzten Wochen ausgingen, dass sie sich im Wahlkampf positiv gegenüber der Kryptoindustrie äußern werde, haben sich also nicht bestätigt.
🤡 Kein Wunder, denn bei den Demokraten ist man immer noch felsenfest der Meinung, dass der Proof of Work abgeschafft werden sollte und somit eben Bitcoin selbst.
Wenn sich Harris positiv zu Bitcoin & Krypto zu Wort melden wird, dann höchstwahrscheinlich nur, um ein paar Wählerstimmen abzugrasen!
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin SPOT ETF sind mit leichten Inflows in die neue Handelswoche gestartet.
28 Millionen USD sind hängen geblieben, BlackRock war nicht von der Partie, die haben gestern tatsächlich einen Abfluss von 9 Millionen USD zurückgemeldet.
Auch Grayscsale´s GBTC ist um weitere 22 Millionen USD geschrumpft.
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. 😊
Nvidia
Der Industrie EMI zieht die Tech-Stocks und den Bitcoin runter..Hallo Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin wurde auf die EMI News vom Nasdaq bzw. NVIDIA gestern in Mitleidenschaft gezogen, kam jedoch vergleichsweise gut dabei weg. Damit hat sich unsere Befürchtung jedoch bestätigt, dass es zu einem wilden Wochenstart in den USA kommen wird.
Das Zwischentief vom asiatischen Handel befindet sich bei $55500, dieses Tief laufen wir im frühen europäischen Handel nochmals an.
Es stehen die nächsten zwei Wochen fast durchgehend wichtige NEWS an, Makroökonomisch gibt es also eine Menge Einfluss auf die Märkte. Je nachdem wie weit der Tech-Sektor noch korrigieren wird, setzen wir höchstwahrscheinlich auch beim Bitcoin neue Tiefs. Wichtig ist nun, die signifikanten Zonen im Auge zu behalten und zu schauen ob sich Support bildet.
Krypto-News:
📅 Die Befürchtungen, dass das verarbeitende Gewerbe in den USA eine Abkühlung hinnehmen muss, haben sich gestern mit dem finalen EMI gefestigt.
Die Prognose ist sogar nochmals unterboten worden, worauf der Tech-Sektor auch sofort reagiert hat. Mit den Daten nähren sich weiter die Rezessionsängste, da aus dem Tech-Bereich das höchste Wachstum in den letzten Jahren stammt. Rutscht dieser weiter ab, wird die USA keine 3% Wirtschaftswachstum Ende 2024 liefern können. Diese Veröffentlichung schreit förmlich nach mehreren Zinsschritten der Fed in zwei Wochen, die Chance darauf hat sich gestern um 11% erhöht!
📰 FTX hat in den USA das finale Go dazu bekommen, insgesamt 16 Milliarden US-Dollar an seine Geschädigten auszuzahlen.
Die Rückzahlungen sollen im November und Dezember durchgeführt werden, sodass der Prozess noch in Q4/2024 ein Ende finden soll.
Da FTX seinen Sitz in den Bahamas hat, konnten sich die Gläubiger für zwei unterschiedliche Prozesse entscheiden, eben zwischen der Gerichtsbarkeit in den Bahamas, oder eben in den USA, wo die SEC ihre Augen auf die Durchführung haben wird. Hier wurden bereits Konsequenzen angekündigt, sollten die Insolvenzverwalter vorhaben, US-Kunden in Stablecoins auszuzahlen, statt über Wire Transfer auf Bankkonten.
Wer sich für den Bahamas-Prozess entschieden hat, hat auch weiterhin große Chancen darauf, seine Einlagen in USDC zurückzuerhalten. Alle Coin-Holdings werden zu dem Wert ausgeschüttet, der zum Zeitpunkt der Insolvenz vorlag. Der übermäßige Anteil erhält ca. 19% Zinsen auf sein Guthaben.
Für den Kryptosektor ist diese Nachricht überaus positiv einzustufen, von den 16 Milliarden USD sollte ein Großteil in Krypto verbleiben. 😊
ETF-Flows:
💸 Es gab zum Wochenstart durch die Bank Abflüsse bei den Bitcoin Spot ETFs. Fidelity führt die Liste an, insgesamt sind 287 Millionen USD abgeflossen. BlackRock stemmt sich wieder eisern gegen die Abgaben, hier wurde eine weitere „0“ zurückgemeldet.
Wirtschaftskalender:
16:00 —— JOLTs - Stellenangebote
📅 Wir beginnen die Arbeitsmarktdaten diese Woche wie gewohnt mit dem Angebot der Unternehmen. Der Index befindet sich seit 2 Jahren im Downtrend und solange die Zinsen sich auf hohem Niveau bewegen, gibt es keinen Grund für ein Reversal. Es bleibt zu hoffen, dass sich der Trend nicht beschleunigen wird, sondern die 8-Millionen Stellen gehalten werden können. 🤞
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. 😊
Bitcoin Priceaction bleibt weiterhin Choppy, wie geht es weiter?Liebe Tradingview Community! ✌️
Bitcoin ist auch gestern dem Choppy-Stil dieser Woche treugeblieben.
Die NVIDIA Quartalszahlen wirken sich immer noch auf die korrelierenden Märkte aus.
Der Preis ist gestern mit 5 konsekutiven 4H Kerzen auf $61150 angestiegen und an den wichtigen EMAs gescheitert. Der gesamte Move hatte kaum Volumenunterstützung, war also von vornherein absolut schwach auf der Brust.
Am Nachmittag war die Bewegung dann auch schon wieder komplett abgeholt und bildet noch heute morgen eine Range in der Ausgangsposition. ✌️
"If In Doubt, Zoom Out!"
Auf dem großen Bild sind wir nach wie vor in unserem gigantischen Descending Broadening Wedge, bei dem wir gerade Probleme haben, uns ins Rangetop vorzuarbeiten. Der meistgehandelte Preis liegt hier bei $67000, den wir seit 4 Wochen nicht mehr gesehen haben.
Der 200er Daily EMA kann als Make or Break Indikator rangezogen werden. Wenn wir uns nicht zeitnah wieder darüber arbeiten können, wird ein Besuch am dynamischen Support sehr Wahrscheinlich. Im Gegenzug sehen wir schnell den POC bzw. das Rangetop wieder, sollten wir uns nachhaltig darüber arbeiten können.
Die Marktbedingungen haben sich wegen Rezessionsängsten, Geldpolitik und auch dem KI-Hype geändert und erschweren durch massive Market Maker Moves das trading. Hier muss man sich als Trader eben kurzfristig anpassen können, oder eben abwarten, bis wieder eine klare Bias vorliegt! 🫡
Krypto-News:
📅 Das US-amerikanische Wirtschaftswachstum wird in Q2 2024 mit 3% angenommen. 👌
Die zweite Prognose konnte also nochmals 0,2% oben drauf geben, nächsten Monat wissen wir dann final über das erste Halbjahr Bescheid.
Konjunkturell könnte es jedenfalls deutlich schlechter laufen. Das Ergebnis ist ein sehr Bullishes Signal für das restliche Jahr 2024, vor allem mit Zinssenkungen im Hinterkopf. Wenn das frische Kapital wieder erschwinglicher wird, lassen die Unternehmen auch wieder mehr für Investitionen springen, was die Spannung aus dem Arbeitsmarkt nehmen wird. Wir glauben zwar kaum an eine weiche Landung (traue keinen Statistiken, die du nicht selber gefälscht hast), die Daten sind jedoch optimistisch! 🤞
ETF-Flows:
💸 BlackRock meldet den ersten Abfluss seit WOCHEN zurück.
Bisher haben sie maximal eine „0“ Reported, nun gab es mit 13 Millionen USD doch mal eine Verkleinerung. Insgesamt sind gestern 71 Millionen USD aus den Bitcoin Spot ETFs abgeflossen.
💸 Bei den Ethereum Fonds ist weiterhin tote Hose, ab nächster Woche werden wir euch deswegen nur noch wöchentlich über die Flows von ETH an der Wallstreet abholen. 🫡
Wirtschaftskalender:
14:30 —— PCE Preisindex (Juli)
15:45 —— Chicago Einkaufsmanagerindex (Aug)
📅 Es bleibt weiter heiß diese Woche! ♨️
Heute wird der PCE vom Juli veröffentlicht, der die Waren- & Dienstleistungspreise für Verbraucher abbildet. Die verwendeten Daten werden jedoch von Unternehmen gesammelt und nicht wie beim VPI, durch einen Warenkorb aus Verbrauchersicht.
ℹ️ Die Kernrate exkludiert Lebensmittel- und Energiepreise, da diese Sektoren höherer Volatilität ausgesetzt sind und somit die Daten zu stark beeinflussen könnten.
🚨 Der PCE gilt als entscheidender Inflationsanzeiger des Federal Open Market Committee´s (FOMC) und hat damit direkten Einfluss auf die Geldpolitik!
📅 Den Chicago EMI haben wir heute mit auf den Schirm genommen, da wir uns weiterhin Konjunkturanzeiger aus den starken Industrien in den USA anschauen sollten.
Chicago eben, wegen der angesiedelten Automobilindustrie. 👍
Wir wünschen dir einen schönen Start in das Wochenende! 🍻
NVIDIA Quartalszahlen bringt korrelierende Märkte ins Zittern! Hallo Liebe Tradingview - Community! ✌️
Der Bitcoin ist dem Nasdaq die Woche schon ein paar Zähler gen Süden voraus, deshalb könnte man annehmen, dass wir uns im Vergleich zu den Tec-Stocks relativ gut halten können. 👍
Die $58000 konnten auch gestern erfolgreich halten, seitdem bilden wir eine Konsolidierung zwischen $58500 und $59500.
Die Reise kann aus dieser Ausgangsposition relativ schnell gehen, entweder bauen wir die Imbalance des Abverkaufs wieder ab und drucken wieder Preise überhalb $60000 oder es geht eben für neue Tiefs in Richtung 57k und 54k.
Für diese Woche empfiehlt es sich die Entscheidung abzuwarten und erst nach erfolgtem Ausbruch nach Einstiegen zu suchen. 😊
Krypto-News:
📰 Die NVIDIA Quartalszahlen lagen mit 30 Milliarden USD an Einnahmen, gute 7% über den Erwartungen.
Die Nervosität hat man vor der Veröffentlichung an allen korrelierenden Märkten wahrnehmen können, kein Wunder, denn NVIDIA steht Charttechnisch selbst in einer Make or Break Zone. Bis jetzt hat es keine signifikante Sell the News Reaktion gegeben, ich denke die positiven Aussichten für das restliche Jahr können hier einiges kompensieren. ✌️
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin ETF Anbieter haben gestern nicht einen einzigen Zufluss zurückgemeldet, stattdessen hat es 6 Abflüsse gegeben, die ein weiteres mal von ArkInvest angeführt wurden. Gestern sind insgesamt 105 Millionen USD abgeflossen. BlackRock wieder mit einer „0“…. 🤔
💸 Bei den Ethereum Fonds stand gestern +6 Millionen USD auf der Uhr, bis auf eine Reduzierung der Abflüsse bei Grayscale, sind die Flows wieder kaum nennenswert ausgefallen.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Zweite Prognose US-BIP Q2 / 2024
14:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
📅 Heute gibt es die zweite und letzte Prognose des Q2 - 2024 Bruttoinlandsprodukts der USA. Die Veröffentlichung von 2,8% der ersten Prognose dient wie immer als Erwartung, in der Regel wird die Richtung beibehalten. Es liegt ein weiterer Monat an Daten wie Quartalszahlen von Unternehmen vor, sodass wir ein klareres Bild des Wirtschaftswachstums aus der zweiten Jahreshälfte bekommen.
ℹ️ Das ganze gibt es heute zusammen mit den obligatorischen Erstanträgen bei den Versicherungen. Bitte denkt daran, dass wir hier seit ein paar Monaten überdurchschnittlich unterwegs sind und die Arbeitsmarktdaten gerade im Fokus der Fed und der Analysten stehen.
🚨 Es gibt also Potential für durch NEWS ausgelöste Volatilität.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
Chartanalyse in 3 Minuten: NVIDIA - Hoch, höher NIVIDA!In dieser Videoreihe führen wir eine schnelle Analyse von verschiedenen Kryptowährungen, Aktien oder anderen Assets durch. Du kannst diese Videos nutzen um deine Gedanken mit den unserer abzugleichen, dir eine weitere Meinung einzuholen oder aber auch Ideen für dein Trading.
---------------
Wichtig hierbei ist:
---------------
Innerhalb von 3 Minuten lässt sich keine vollständige technische Chartanalyse durchführen! Das ganze dient lediglich dazu, die Sichtweisen möglichst kompakt jedoch unvollständig, sprich ohne Berücksichtigung verschiedener notwendiger Schritte dir als Zuschauer zu vermitteln.
Eine Chartanalyse sollte immer in Ruhe, nach bestimmten Kriterien und ganzheitlich durchgeführt werden!
Die bereitgestellten Informationen stellen keine Finanzanalyse dar.
NVIDIA (NVDA): Welle 1 Fast Vollendet – Neue Einstiegschance?Nach einer längeren Pause werfen wir erneut einen Blick auf NVIDIA, das nun bei etwa 100 $ notiert—deutlich attraktiver als 1100 $. Wir sehen weiterhin Potenzial nach oben, da wir glauben, dass wir uns in Welle (5) des aktuellen Zyklus befinden, sofern unsere Zählung korrekt ist.
Beim näheren Hinsehen benötigt der vergangene Anstieg kaum Kommentare, da es sich größtenteils um Aufwärtsbewegungen ohne signifikante Korrekturen handelte. Jetzt scheint es, dass wir in die intra-Wellenstruktur eintauchen. Wir erwarten, dass Welle 1 nach einem letzten Anstieg zur Vervollständigung des fünfwelligen Zyklus abgeschlossen wird.
Danach könnten wir nach Einstiegspunkten am Ende von Welle 2 suchen. Wenn sich dieses Szenario mit der bärischen Divergenz im RSI erfüllt, werden wir euch darüber informieren, wie wir uns positionieren.
02.08.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Nasdaq100, EUR/USD, NvidiaHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX knallt nach unten!
- Nasdaq100 in Richtung Hauptziel
- EUR/USD in kleinen Schritten nach unten
- Nvidia
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
31.05.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Dow Jones, S&P 500, NvidiaHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX Stimmung kippt!
- Dow Jones Plan läuft!
- S&P Stimmung kippt!
- Nvidia vor Korrektur?
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
NVIDIA - Bereit für den Earnings Report?
Bezüglich Nvidia halten wir an unserer Ansicht fest, dass die Welle ((iv)) abgeschlossen ist und wir uns derzeit auf dem Weg befinden, die übergeordnete Welle 3 zu vollenden. Wir erwarten, dass diese Welle zwischen 1032 und 1300 USD erreicht, was wir derzeit als das maximale Ziel betrachten.
Wir haben eine Akkumulationsphase von Juni 2023 bis Januar 2024 beobachtet. Dieser Bereich könnte nächstes Jahr erneut bedeutend werden, möglicherweise als Zone für neue Einträge. Der Markt hat derzeit viele Ungleichgewichte hinterlassen und zeigt auf dem Weg nach oben nur wenig Volumen, da der Preis kontinuierlich gestiegen ist.
Mit dem heute fälligen Ergebnisbericht können wir eine Volatilität von etwa 8,7 % in beide Richtungen erwarten, abhängig vom Ergebnis. Es ist üblich, dass während solcher Ereignisse sogar größere Schwankungen auftreten als erwartet. Wir werden es heute Abend nach Börsenschluss erfahren. Derzeit deutet alles auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hin.
Bei näherer Betrachtung wird deutlich, dass wir seit Erreichen des 461,8 %-Niveaus, wo wir die Welle ((iii)) perfekt abgeschlossen haben, die Bildung der Wellen (i) und (ii) im aktuellen Zug zur Vollendung der Welle ((v)) gesehen haben. Wir erwarten, dass sich dieser Trend innerhalb des Trendkanals nach oben ausweitet. Unsere vorläufige Erwartung ist, dass der bevorstehende Ergebnisbericht die Erwartungen übertreffen könnte, was mit den Indikationen des Charts übereinstimmen würde.
Sollten die Ergebnisse die Erwartungen übertreffen, könnten wir einen Anstieg auf ein neues Allzeithoch sehen, gefolgt von einem Rückgang, der die Welle (iv) markiert, und dann eine überschießende Welle (v).
Die Zielzonen für die Welle ((v)) ähneln denen der Welle 3 und liegen zwischen den 50 % und 61,8 % Fibonacci-Erweiterungen. Konkret betrachten wir einen Bereich zwischen 1123 und 1192 USD.
Nach Erreichen dieser Niveaus erwarten wir einen signifikanten Rückzug in Richtung Welle 4. Dieses Szenario würde mit den typischen Elliott-Wellen-Mustern übereinstimmen und Chancen für strategische Ein- und Ausstiege bieten.
22.04.2024 - GBE Marktcheck - DAX, S&P 500, Netflix, NvidiaHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX erreicht mein Ziel
- S&P 500 ist noch nicht fertig
- Netflix, und jetzt?
- Nvidia eine Chance?
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Nvidia-Aktie nicht zu bremsen - Morgan Stanley erhöht KurszielFür die Nvidia-Aktie geht es weiter bergauf. Auf Tagesbasis verzeichnet sie einen Gewinn von rund 1,7%.
Und das obwohl die höheren US-Inflationsdaten die Märkte stark unter Druck gesetzt haben.
Im Vorfeld der heutigen Börseneröffnung erhöhte die Investmentbank Morgan Stanley das Kursziel der Aktie von 795$ auf 1.000$.
Der Analyst Joseph Moore verwies dabei auf Nvidias Fähigkeit, von den großen Investitionen zu profitieren, die die größten Cloud-Anbieter in KI tätigen werden.
Als Beispiel für den letztgenannten Trend nannte er Microsoft, die beabsichtigen, 100 Milliarden Dollar für Rechenzentren auszugeben.
Außerdem scheint Meta bereit zu sein, in diesem Jahr "Milliarden von Dollar" in Nvidias KI-Chips zu investieren.
NVIDIA (NVDA): Warum $1,077 erst der Anfang sein könnte!NVIDIA (NVDA): NASDAQ:NVDA
In unserer letzten Analyse von NVIDIA präsentierten wir ein alternatives Szenario. Doch angesichts des unaufhaltsamen Schwungs von NVIDIA sehen wir uns gezwungen, dieses Szenario erneut anzupassen. Wir sind nun der Meinung, dass wir immer noch innerhalb einer untergeordneten Welle 3 der übergeordneten Welle (3) sind, und erwarten, dass der Preis mindestens die Marke von $1,030 erreichen muss, besonders da die untergeordnete Welle ((iii)) genau das 461,8%-Niveau getroffen hat.
Nach einem schnellen Verkauf zur Welle (a) haben wir die Bildung der Welle (b) mit einer Dreier-Struktur genau auf der 100%-Marke beobachtet. Dies führt uns dazu, einen Einstieg für die Welle (c) oder Welle ((iv)) zu positionieren, da wir theoretisch auch hier die 100%-Marke erreichen sollten, was mit dem Mindestniveau von 23,6% für eine Welle 4 um die 100%-Marke übereinstimmt und somit unseren Einstiegspunkt festlegt.
Darüber hinaus könnte die vorhandene Lücke zusammen mit der zugrundeliegenden Unterstützungszone entscheidend sein. Daher setzen wir unseren Stop-Loss knapp unter dieser Zone. Für die Aufwärtsbewegung erwarten wir, dass die untergeordnete Welle ((v)) der Welle 3 mindestens bis zu $1,077 erreichen könnte, was innerhalb unseres Mindestzielbereichs für Welle 3 passt und gut mit unseren Erwartungen übereinstimmt. Sollte der Preis unter dieses Niveau fallen, könnten andere Zonen eine Welle ((iv)) aufnehmen, aber ein solches Szenario wäre nicht so regelkonform, was dieses aktuelle Szenario wahrscheinlicher macht als andere.
Angesichts der jüngsten Leistung von NVIDIA bietet dieses Setup ein günstiges Risiko-Ertrags-Verhältnis für einen kurzfristigen Handel.
R:R - 6.3
Risiko: max. 1%
11.03.2024 - GBE Marktcheck - S&P 500, Nasdaq 100, Nvidia, GoldHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- S&P 500 und der steile Trend
- Nasdaq 100 vor Umkehr?
- Nvidia mit Gewinnmitnahmen
- Gold erreicht mein Kursziel
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Micron Technology $MU im Plus - Was ist da los?Micron Technology hat mit der Massenproduktion seiner High-Bandwidth-Memory-Halbleiter für den Einsatz in Nvidias neuestem Chip für künstliche Intelligenz begonnen, was die Aktien des Unternehmens am Montag vor der Börseneröffnung um mehr als 4% ansteigen ließ. Auf Tagesbasis beträgt der Kursgewinn aktuell rund 4,6%.
Der HBM3E (High Bandwidth Memory 3E) verbraucht nach Angaben von Micron 30% weniger Strom als Konkurrenzprodukte und könnte dazu beitragen, die steigende Nachfrage nach Chips für generative KI-Anwendungen zu bedienen.
Der Chip wird Bestandteil der NVIDIA H200 Tensor Core GPUs sein, deren Auslieferung im zweiten Kalenderquartal 2024 beginnen wird.
Dieser Meilenstein positioniert Micron an der Spitze der Branche und ermöglicht Lösungen für künstliche Intelligenz (KI) mit der branchenführenden Leistung und Energieeffizienz von HBM3E.
Erneut Support am Tief vom Samstag 🙃, auf gehts ins Rangetop!?!Guten Morgen Liebe Bitbuller! 😎
Der Bitcoin hat nach den gestrigen Abverkäufen auf dem 50er EMA(4H) Support gefunden und seit dem ein Zwischenhoch bei $52000 gesetzt. 👍
Das Tief erreichte exakt das selbe Level wie beim Abverkauf am Samstag. ✌️
Somit bleibt die Korrektur in die alten Hochs von Mitte Februar nochmals aus! 😊
Heute morgen handeln wir bei $51600, es schaut nicht schlecht aus, dass wir uns mit dieser Basis ins Rangetop vorarbeiten können, sofern wir es schaffen, uns durch den Volumenberg zu arbeiten. 🤞
NEWS:
🏛️ Die FOMC Mitglieder haben sich in der Januar Sitzung geschlossen dafür ausgesprochen, die Zinssenkungen nicht zu früh ins Spiel zu bringen. Zu hoch sei die Gefahr eines Comebacks der Inflation. 🫡
📰 NVIDIA hat die ohnehin sehr hoch angesetzten Erwartungen um über 7% übertroffen und Rekordumsätze gemeldet. Innerhalb eines Jahres konnte das Unternehmen die Einnahmen um 265% steigern! 🔥🔥🔥
Um sich die Ausmaße dieses Giganten mal verbildlichen zu können:
Nvidia war für EIN DRITTEL der Marktkapitalisierung verantwortlich, die den S&P500 gestern um 1,5% aus dem Low steigen lies. In diesem Index befinden sich wie der Name bereits verrät, die 500 größten Aktiengesellschaften der USA!!!
NVIDIA ist nur ~20% kleiner als der gesamte deutsche Aktienmarkt! 🤯
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
15:45 —— Prognose Einkaufsmanagerindex
📅 Erstanträge und EMI-Prognose stehen heute an, wir erwarten keine besonderen Ergebnisse. ✌️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn du keine Ideen mehr verpassen willst!
Nvidia-Aktie trotz insgesamt starker Quartalszahlen im MinusDer Chiphersteller Nvidia hat die hochgesteckten Erwartungen im abgelaufenen Quartal sogar noch übertroffen.
Der Gewinn pro Aktie (EPS) lag mit 4,02$ deutlich über dem Marktkonsens von 3,39$.
Der Umsatz konnte gegenüber dem Vorjahresquartal um 206% auf 18,12 Milliarden US-Dollar gesteigert werden. Damit wurde die Prognose von 16,09 Milliarden US-Dollar ebenfalls übertroffen.
Für das vierte Quartal erwartet das Unternehmen einen Umsatz von 20,0 Milliarden US-Dollar, während die Analysten lediglich mit 17,9 Milliarden US-Dollar gerechnet hatten.
Ein Schönheitsfehler ist allerdings, dass wegen neuer Handelsbeschränkungen ein Umsatzrückgang in China erwartet wird.
Nvidia erwartet, dass die Verkäufe in China "signifikant" zurückgehen werden und verwies auf die jüngsten Exportbeschränkungen der Biden-Regierung.
Der Verlust der Nvidia-Aktie beträgt auf Tagesbasis aktuell rund 3,5% (Stand 17:00 Uhr).
NVIDIA: bärisch- SHARKS erkanntNVIDIA: SHARKS erkannt
In einem bedeutenden Branchenwandel hat Baidu Inc. BIDU Berichten zufolge KI-Chips bei Huawei bestellt und sich damit von seinem langjährigen Zulieferer Nvidia Corporation NVDA abgewendet, was Veränderungen in globalen Technologieallianzen signalisiert. Was geschah: Baidu schloss mit Huawei einen Vertrag über die Lieferung von Chips für künstliche Intelligenz ab und markierte damit eine Abkehr von seinem üblichen Lieferanten Nvidia, berichtete Reuters. Der Schritt wird auf zunehmende US-Beschränkungen für Technologieexporte zurückgeführt
zu überwachen:
EMA.200 und EMA.50
Lücken zwischen 423 und 306 US-Dollar
das PRZ
Nvidia Hallo Freunde 😁
Ich bin mir bewusst das es ein durchgekauter Chart ist, dennoch würde ich gerne auch dazu Stellung beziehen. Nvidia hat für mich meine Zielzone von Welle 5 erreicht und für mich gibt's am top nichts schöneres als eine SKS Formation mit fallendem Volumen. Ich würde sagen Nvidia wird den Gap schließen aber könnte auch sein das er mit irgendwelchen News sich in der Mitte fangen wird, würde aber auch sagen das 190$ mal das maximum sind an einer Korrektur. Es wäre auch möglich das es bei 369$ ca schon wieder vorbei ist aber ich wage es auszuschließen, außer es kommen super gute Nachrichten für Nvidia.
Ich werde Nvidia wohl shorten, ich werde es updaten sobald ichs tue.
Tschau 🫡
BTC mit schönem Ausbruch und Retest, nun fehlt jedoch die Kraft!Liebe Bitbuller! 😎
Der Bitcoin gibt uns endlich ein kleines Feedback nach dem Drop auf 26000$, die 26200$ konnten gestern durchbrochen werden und der Kurs erreichte ~26800$.
Es kam bereits zu einem Retest im Bereich des Range Hochs, seit dem geht es wieder recht schleppend zum zuletzt produzierten Hoch. Wenn wir zum Start des amerikanischen Handel nicht mehr Steam in den Markt bekommen, ist die Chance für ein Doppeltop(4H) das uns zurück in die Range bringt recht hoch!
📰 Gestern Abend berichtete NVIDIA seine Q2 Geschäftszahlen und übertrifft die ohnehin optimistischen Erwartungen von 11 Milliarden Umsatz um 2,5Milliarden auf insgesamt 13,5 Milliarden USD. Der AI Hype kann also weiter gehen, mal schauen ob die traditionellen Märkten mit diesem Treiber ein neues All Time High produzieren können. 😅
ℹ️ Es startet heute das jährliche Jackson Hole Symposium. Dieses Jahr lautet das Thema: "Strukturelle Veränderungen in der Weltwirtschaft". Es sind zahlreiche Größen aus Politik, Bankenwesen und Wirtschaft vertreten, von denen die üblichen Verdächtigen Reden halten werden. Wir haben dabei wieder All Eyes 👀 on Jerome Powell (morgen Nachmittag), da es neue Aussagen zu zukünftigen Entwicklungen geben könnte.
Wenn dir unsere Ideen Gefallen, lass uns gerne ein Abo da :-)
Nvidia Aktie - WO befinden wir uns? 11.07.2023Guten Abend zusammen!
Heute schauen wir uns die Nvidia Aktie im US-Chart an!
Jetzt sind wir im Tageschart der Nvidia Aktie und schauen uns natürlich die Struktur an, seit sich der Kurs losgelöst hat auf neue ATH.
Dieser massive Breakout ist auch eine gewaltige Kurslücke.
Im Chart sehen wir, dass das eine 25% Kurslücke war - wurde auch nochmal per Doppelboden bestätigt.
Die 375 USD sind also ein ganz wichtiger Support.
Auch die 400 US-Dollar, als auch die 420 und die 440.
Das sind aktuell interessante Levels, die wir beachten müssen.
Zusammen mit diesem Aufwärtstrend haben wir die Aktie perfekt eingekesselt.
Wenn Nvidia unter 420 geht, gehen wir in Richtung 400 - unter 400 gehen wir in Richtung 375 - dann treffen wir uns an der Support Linie mit dem übergeordneten Aufwärtstrend.
Muss aber auch ganz klar sagen, dass solange dieser Trend hält UND, falls Nvidia es schaffen sollte bei 440 auszubrechen (ohne größere Korrektur), lautet mein Kursziel 480 bis 500 US-Dollar.
Dennoch müssen wir den letzten Mittwoch und Freitag genauer im Blick behalten. Doppeltop wurde gebildet und es kann durchaus sein, dass bei Kursbruch unter 420, wir in einen beschleunigten Abverkauf kommen.
Achtet dementsprechend auf die Support Zonen!
DISCLAIMER: Keine Handelsempfehlung
Nvidia steigt um mehr als 20% - Das ist der GrundNvidia ( NASDAQ:NVDA ), eines der weltweit größten Unternehmen für die Entwicklung von Grafikprozessoren und Chipsätzen, hat am gestrigen Abend die Ergebnisse für das erste Quartal 2023 präsentiert und damit die Märkte positiv geschockt.
Der Gewinn pro Aktie (EPS) lag mit 1,09$ rund 18% oberhalb der Analystenerwartungen von 0,92$ und auch der Umsatz lag mit 7,19 Mrd. deutlich über den erwarteten 6,52 Mrd. Dollar.
Mit einem Umsatz im Segment "Data Center" von 4,28 Mrd. wurde gleichzeitig einer neuer Rekord in diesem Bereich erzielt.
Der Bereich "Gaming" steuerte 2,24 Mrd. Dollar zu den Umsätzen bei.
Auch der Ausblick für die Zukunft stellt die Schätzungen der Analysten in den Schatten.
Das Unternehmen erwartet mit einem Quartalsumsatz (Q2) von rund 11,00 Mrd. deutlich mehr als die Konsensschätzung, welche bei 7,11 Mrd. Dollar liegt.
Die Bruttomargen sollen voraussichtlich bei rund 69% liegen.
CEO Jensen Huang teilte zu den Ergebnissen mit: "Wir erhöhen unser Angebot erheblich, um die steigende Nachfrage nach diesen Produkten zu befriedigen."
Cloud-Unternehmen drängen auch auf den Einsatz von KI-Chips und es gibt einen steilen Nachfrageanstieg in diesem Bereich.
Der CFO ergänzte, dass "der Umsatz im Rechenzentrum mit +14% im Jahresvergleich und +18% im Quartalsvergleich einen Rekord erreichte, angeführt von der wachsenden Nachfrage nach KI und großen Sprachmodellen mit GPUs auf Basis unserer NVIDIA Hopper- und Ampere-Architekturen."
Die weltweit installierte Rechenzentrumsinfrastruktur im Wert von einer Billion Dollar wird von Allzweck- auf Hochleistungsrechner umgestellt, da die Unternehmen darum ringen, generative KI in jedes Produkt und jeden Geschäftsprozess zu integrieren.
Die Marktkapitalisierung von Nvidia stieg in Folge der Zahlen nachbörslich um einen Wert von rund 220 Mrd. Dollar (~30%) und hat damit mehr zugelegt als bspw. das Halbleiterunternehmen AMD (174 Mrd.) überhaupt Wert ist.
Auf Jahressicht konnte die Aktie in der Spitze nun 180% zulegen.
Khans Handelskontor: Ausblick 25.05.2023 mit Fokus NQ_F/NDX/QQQHallo zusammen,
nach dem NvdAI Brecher haben wir nun im gestrigen US-PostMarket und heutigem PreMarket ein nahezu perfektes .786-Fib Reversal hingelegt, wie gestern von mir im Daily angesprochen wurde.
Die USA haben immer weniger Arbeitslose, aber ich bin wie seit Monaten der Meinung das die alte Lesart in der heutigen Lesart nicht mehr sonderlich taugt, aber mal schauen was der Markt macht.
Morgen ist m.M. nach wichtiger, und es deutet sich evtl. eine erfolgreiche Verhandlung im Schuldenthema der USA an.. wenn das so kommt geht es weiter in den Himmel - aber Achtung sämtliche daraus entstandenen Rallys in der Vergangenheit wurden schnell wieder "sell the News" abverkauft. Und vermutluch gibt es da nun auch einen kleinen Selloff in 30 Minuten, wir sind immerhin +2%....
Nehmt ein wenig Gewinne mit wenns keine Langzeitposis sind..
Ich habe beim Pump erst einmal erfolgreich meinen 50k Tradovate Account von Apex gefunded und mache da sicher nix mehr, evtl. später was im Ninjatrader 50k den ich noch laufen habe.
Viele Grüsse, geniesst die Sonne!
Khan