Crader - Morgenanalyse - 20.05 (Crypto, Index, Forex...)Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Willkommen zur heutigen Morgenanalysen. Viel Spaß beim Lesen und wie immer bei allen Fragen gerne bei uns melden.
Krypto:
Bitcoin:
S&R Analyse:
Der Kurs steht exakt an der selben Stelle wie die letzten Tage. Es hat sich an der Prognose nichts verändert. Die Chance zu den 26961$ zu kommen ist höher als den Support des Golden Pockets zu brechen. Dennoch wird die Prognose, je länger der Kurs konsolidiert, immer schwerer und ungenauer.
Indikatoren Analyse:
Bei den Tageschart Indikatoren hat sich nichts getan. Wir sind weiterhin abnehmend in der bärischen Tendenz und aufbauend in der Bullischen.
Chartpattern:
Das SD im 4h Chart ist weiterhin valide!
Der Trendkanal ebenfalls.
Tradevorlagen:
An den Tradevorlagen hat sich nichts verändert.
Altcoins:
XRP:
Hier haben wir gestern eine sehr interessant Methode verwendet. Conditional Markt und Conditional Limit Order in einem Trade. Schaut dafür unbedingt nochmal den Stream!
ADA:
Das RW bei ADA nimmt seinen Lauf.
SOL:
Solana mit einem wirklich sehr schönen bullischen Trendkanal!
Traditionelle Märkte:
NACHDEM DIE TRADITIONELLEN MÄRKTE AM WOCHENENDE GESCHLOSSEN SIND, POSTE ICH EUCH LEDIGLICH DIE OFFENEN UND BEVORSTEHENDEN TRADES ALS ERINNERUNG.
S&P500:
Nasdaq:
Dollar Index:
Forex:
EUR/USD:
Aktien:
Coca-Cola:
Amazon:
NASDAQ 100 CFD
Crader - Morgenanalyse - 19.05 (Crypto, Index, Forex...)Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Willkommen zur heutigen Morgenanalysen. Viel Spaß beim Lesen und wie immer bei allen Fragen gerne bei uns melden.
Krypto:
Bitcoin:
S&R Analyse:
Über den gestrigen Tag haben wir erneut das Golden Pocket angelaufen. Wie erwartet war die Reaktion des Kurses deutlich geringer, wie bei den Tests davor. Das spricht für ein starkes Abschwächen des Supports. Es würde nicht mehr viele Tests brauchen, bis das Level endgültig fallen würde.
Im 4h Chart sieht man genau, welches starke Support-Level wir angetestet haben.
Indikatoren Analyse:
Die Tageschart-Indikatoren sind weiterhin so gut wie unverändert. Der RSI ist in einer Konsolidierung knapp unterhalb der 50 Punkte Marke und gibt uns kaum eine Tendenz. Der MACD ist weiterhin im bärischen Volumen abnehmend und bekommt nach und nach eine immer stärker werdende bullische Bedeutung. Ebenfalls sind hier die beiden gleitenden Durchschnitte nun endgültig in der bärischen Hälfte angekommen. Das obere Band der Bollinger Bänder zieht nach unten, während das untere Bollinger Band sich weiter entfächert. Komische, und auch seltene Bewegung in einems o großen Timeframe. Auch hier bekommen wir also wenig Hilfe.
Nachdem auch die 4h Chart Indikatoren keine große Hilfe sind, möchte ich hier einmal auf die Wochenchart Indikatoren hinweisen. Hier sind wir zu 100% bärisch gestimmt. Der MACD ist gleich in der bullischen Hälfte und stark im bullischen Volumen abnehmend. Der RSI hat perfekt unsere 58 Punkte Marke angetestet und ist hier rejected worden. Somit liegen hier die Targets bei 50 Punkten und 41 Punkten. Die Bollinger Bänder ziehen sich aktuell wie im Bilderbuch zusammen. Sollten sie sich weiter in der selben Geschwindigkeit zusammenziehen, bekommen wir spätestens in der ersten Juni Woche eine sehr, sehr große Bewegung.
Chartpattern:
Wir haben weiterhin unseren Trendkanal im Tageschart.
Zusätzlich bilden wir im 4h Chart ein symmetrisches Dreieck. Hier muss ich aber dazusagen, dass es definitiv schon Schönere gab. ;)
Tradevorlagen:
Nicht auf unseren Fib Short und Fib Long vergessen.
Altcoins:
ETH:
ETH bildet ein Falling Wedge im 4h Chart. Das Volumen ist aber dank des eher weniger schönen Kursverlaufes gleichbleibend, statt abbauend.
XRP:
XRP hat einen neuen Trendkanal im Tageschart. Viele schöne Kontakte, fast schon wie im Bilderbuch.
ATOM:
Atom bildet neben seinem FW und TK im Tageschart nun auch ein kleines symmetrisches Dreieck im 4h Chart. Targets sind aber sehr klein!
Link:
Link ist drauf und dran, das schönste Chartpattern der Altcoins zu bilden. Wir haben ein sehr schönes Rising Wedge mit schon jetzt 6 Kontaktpunkten und einem abnehmenden Volumen. Wir müssen aber noch ein paar Kerzen ausharren, bis wir das Pattern ab dem 0.5er traden dürfen.
Gala:
Hier ein Reminder für unser FW im Tageschart von Gala.
Traditionelle Märkte:
S&P500:
Der SPX befindet sich weiterhin innerhalb des Rising Wedges aus dem 4h Chart. Die Fib muss nun immer weiter nach oben angepasst werden.
Nasdaq:
Der Nasdaq hat tatsächlich ei große Trendwende geschafft. Das nächste Target der Bewegung ist das Golden Pocket. Hier sollten wir spätestens abverkauft werden. Die Indikatoren sind schon kurz vor dem Überhitzen.
Dollar Index:
Der Dollar macht sich weiterhin stolz auf dem Weg Richtung Neckline und einer großen bullischen Bewegung.
Forex:
EUR/USD:
Hier sehen wir den Kurs weiterhin am Abbau des Rising Wedges. Der Long ist scharf gestellt.
Aktien:
Coca-Cola:
KO hat gestern um ein Haar unseren ersten Teilprofit verpasst. Von der Ferne betrachtet, sieht es so aus, als hätten wir das Level angetestet, leider wurde im Broker aber nichts ausgelöst. Abwarten, Geduld zeigen und den SL schon jetzt ins Positive setzen.
Crader - Morgenanalyse - 18.05 (Crypto, Index, Forex...)Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Willkommen zur heutigen Morgenanalysen. Viel Spaß beim Lesen und wie immer bei allen Fragen gerne bei uns melden.
Bitcoin:
S&R Analyse:
Aktuell spielt sich weiterhin Variante 1 der letzten Analysen aus. Wir haben das Golden Pocket ausgiebig getestet und sind seitdem mit unter 7% gestiegen. Mit der gestrigen Tageskerze haben wir sogar einen erneuten, diesmal auf den Dollar perfekten Retest der Golden Pockets bekommen. Dieser Test hat uns erneut mehrere Prozente in kürzester Zeit nach oben katapultiert.
Jetzt ist eine Sache sehr wichtig: Klar, ist nun die Tendenz wirklich hoch, dass wir zumindest den Widerstand bei 27961$ antesten, dennoch müssen wir uns vor Augen halten, dass das Golden Pocket einen weiteren Test wohl nicht mehr so bravourös bestehen würde. Ich würde aus bescheidenem Bauchgefühl sagen, dass es aktuell eine 70/30 Chance ist den Widerstand bei 27961$ anzutesten. Von hier aus würde sich entscheiden ob wir mit deinem Bruch des Widerstands Richtung Distribution bei 28800 starten, oder ob wir mit einer Rejection am Widerstand zurück auf das Golden Pocket fallen, und hier ordentlich zu kämpfen haben um den Fall auf die 24k$ zu umgehen.
Bitte eröffnet keinen Short bei 27961 und auch keinen weiteren Long am Golden Pocket! Nur die Distribution kann geshortet werden und das 0.5er gelongt. Siehe Tradevorlagen weiter unten.
Indikatoren Analyse:
Die Tageschart Indikatoren gehen immer weiter in eine bullische Tendenz. Allen voran der MACD, welcher ein sehr sauberes absteigendes, bärisches Volumen hat. Die orangene Signallinie des Indikators tritt mit heute in die bärische Hälfte ein, somit haben wir potentiell eine absolute, wirklich seltene, sehr aussagekräftige bullische Kreuzung.
Der RSI taumelt zwischen 50 Punkte Marke und der 41 Punkte Marke. Wir erkennen keine klare Tendenz, er würde aber nichts gegen eine bullische Bewegung auszusetzen haben. Die Bollinger Bänder ziehen sich nun endlich rasant zusammen. Wir haben im laufe der letzten Woche das -2 Band schön angetestet, somit haben wir für den bevorstehenden Ausbruch der BBs eine bullische Tendenz.
Chartpattern:
Als Chartpattern bleibt uns aktuell nur der Trendkanal im Tageschart.
Tradevorlagen:
Wie oben angesprochen haben wir hier einmal den Short der Distribution, und einmal den Long des 0.5er Fib Levels. Beides sind sehr riskante Trades, da wir keine Box, sondern nur eine Linie Traden. Demnach ist der SL sehr eng und die Wahrscheinlichkeit ausgestoppt zu werden sehr hoch.
Altcoins:
ETH:
Das Selbe haben wir auch bei ETH im 4h Chart.
XRP:
XRP der Spielverderber... Das FW hat sich perfekt ausgespielt, nur leider eine Kerze zu spät ausgebrochen. Manchmal hasse ich meine eigenen Regeln xD
ATOM:
Atom wie gewohnt...
ADA:
ADa könnte im 4h Chart ein Rising Wedge bilden. Hierfür fehlt aber noch ein 5ter Kontakt, bestenfalls an der unteren Trendlinie.
QNT:
Auch QNT wie gewohnt.
Avax:
Die untere Trendlinie des Rising Wedges von Avax macht sich gut. Sollte sie nicht gebrochen werden, können wir hier mit einem schönen Pattern rechnen.
Gala:
Durch das perfekte Antesten des 0ö236er Fib Levels, hat dieses Falling Wedge weiter an Aussagekraft gewonnen.
FTM:
Mit dem Überlappen einiger Fibs, haben wir bei FTM einen super Short-Einstieg analysiert.
LIT:
Zu guter Letzt haben wir auch bei LIT sowohl einen Short als auch einen Long auf Basis einer Liquidity Analyse für euch bereit.
Traditionelle Märkte:
S&P500:
Der S&P befindet sich weiterhin innerhalb eines Rising Wedges.
Nasdaq:
Der NDX kommt langsam in ein gefährliches Widerstandslevel. Von hier aus kann man von einer Korrektur bis auf 12900$ ausgehen.
Dollar Index:
Der Dollar gibt wahnsinnig Gas und steht nun auf der Hälfte zwischen doppeltem Boden und Neckline!
Aktien:
Tesla:
Tesla tritt erneut in das inverted Golden Pocket ein. Wir haben im letzten Stream gemeinsam einen Short auf die Distribution gelegt.
Coca-Cola:
Unser KO short ist gut im Plus, hat aber den ersten Teilprofit leicht verpasst. Hier bin ich sehr gespannt ob wir ihn in den kommenden Tagen noch anlaufen werden. Wer möchte kann den SL natürlich in den Gewinn schieben.
Forex:
EURUSD:
Hier brechen wir aus dem bekannten Rising Wedge aus und machen uns langsam auf den Weg Richtung Long Order.
GBPJPY:
Ob die FIbonacci nach oben hin halten wird? Falls nicht, kann der Long hier gestrichen werden!
Nasdaq 100: Kurs wird vom GD20 gestütztAnalyse beim Kurs des Nasdaq 100 Index von 13.393 Punkten
Nachdem das Februarhoch zurückgewonnen wurde, kann der Nasdaq-Index den Bereich über 13.000 Zählern verteidigen. Die Aufwärtsdrift wird durch den GD20 gestützt.
Kursprognose: Nun ist der Weg zumindest bis in den Bereich um 13.720 Punkten frei. Hier dürfte dann der nächste Widerstand zu erwarten sein.
Nach unten stellt die Zone um 12.700 Indexpunkte eine kurzfristige Unterstützung mit möglicher Nachfrage dar. Ein Bruch dieser Marke würde im nächsten Schritt bei 12.300 abgefangen, ein weiteres Ziel liegt bei 11.700.
NDX 100 morgen: Erwartete Tagesspanne 13.400 bis 13.600
Widerstand: 13.720 | 15.265
Unterstützung: 13.720 | 15.265
SMA20: 13.132 SMA50: 12.853
Kurze Rückschau zur Standortbestimmung:
Im Oktober des vergangenen Jahres hat die Abwärtsbewegung bei 10.440 Punkten das letzte 52-Wochen-Tief markiert. In der Folge konnten die gleitenden Durchschnitte zurückgewonnen und Notierungen über 13.000 Punkten erreicht werden.
Vom Allzeithoch aus November 2021 (16.764) ist der Kurs noch gut 20 % entfernt. Übergeordnet könnte der Kurs nun den langfristigen Aufwärtstrend wieder aufnehmen.
Börsentermine in den nächsten Tagen:
Dienstag 11:00 Uhr Deutschland - ZEW Konjunkturerwartung | 14:30 Uhr USA – Einzelhandelsumsätze
Mittwoch 11:00 Uhr Eurozone - Verbraucherpreisindex | 14:30 Uhr USA – Baugenehmigungen | 16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag 14:30 Uhr USA – Herstellungsindex | Arbeitsmarktdaten | 16:00 Uhr - Verkäufe bestehender Häuser
Crader - Morgenanalyse - 13.05 (Crypto, Index, Forex...) Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Willkommen zur heutigen Morgenanalysen. Viel Spaß beim Lesen und wie immer bei allen Fragen gerne bei uns melden.
Bitcoin:
S&R Analyse:
Sehr spannende BTC Bewegung. Kurz nach unserem abendlichen Livestream gab es einen erneuten Abverkauf auf die 25779$. Wir haben ordentlich bullisches Volumen getankt und das Golden Pocket mit einem schönen bullischen Hammer erneut überschritten. Mit einer Bestätigung des Hammers im Tageschart ist die Wahrscheinlichkeit eines bullischen Moves bis auf die 28800$ höher, als ein weiterer Abverkauf Richtung 24k$. Um den Hammer zu bestätigen darf die heutige Tageskerze das Low des Hammers nicht unterschreiten und muss die Kerze grün schließen! Ein Paradebeispiel wäre eine schöne volle, grüne Kerze mit einem Schluss bei 27300$. Sollte der Hammer nicht bestätigt werden geht das Spiel, genau wie gestern, weiter. Wir müssten erneut abwarten ob das Golden Pocket hält, die Wahrscheinlichkeit wäre sehr gering.
Indikatoren Analyse:
Die Indikatoren des Tagescharts haben sich nicht großartig verändert. Der kurze gleitende Durchschnitt des MACDs tritt soeben in die bärische Hälfte des Indikators ein. Das Volumen ist weiterhin bärisch aufbauend und wir müssen warten bis der zweite, lange gleitende Durchschnitt in die bärische Hälfte eintritt, um eine aussagekräftige bullische Kreuzung hinzulegen. Der RSI hat sich durch den gestrigen Push zum Tagesschluss noch einmal von den 41 Punkten angehoben. Dennoch ist hier weiterhin die Möglichkeit gegeben die Korrektur zu beenden. Der Kurs hat außerdem das äußerste Band der Bollinger Bänder angetestet und ist von hier aus rasant angestiegen.
Ein Zusammenspiel aus der oberen S&R Analyse und der Indikatoren Analyse, haben wir jetzt eine Chance die Korrektur zu beenden.
Chartpattern:
Das einzige Chartpattern, welches den gestrigen Abverkauf überlebt hat ist der große Trendkanal im Tageschart.
Das defensive Target des RWs wurde knapp verfehlt.
Altcoins:
XRP:
Das Falling Wedge von XRP hat noch bis heute Abend 19 Uhr Zeit auszubrechen, ansonsten dürfen wir es nicht mehr traden.
ATOM:
Atom weiterhin mit seinen beiden bullischen Pattern im Tageschart.
QNT:
QNT mit seinem Falling Wedge im Tageschart.
AVAX:
Avax hat den Aufbau seines symmetrischen Dreiecks invalidiert und macht sich nun an den Aufbau eines Rising Wedges. Hier brauchen wir aber noch einige Wochen, bis wir das Pattern validieren können.
GALA:
Gala nun auch mit einem Falling Wedge im Tageschart.
Traditionelle Märkte:
S&P500:
Das Rising Wedge aus dem 4h Chart von SPX hat am Montag zum Börsenchart noch eine letzte Chance auszubrechen bevor es invalide wird.
Dollar Index:
Der Dollar nimmt sich erneut die Chance das Double Bottom aus dem Weekly Chart zu einem validen W-Pattern zu machen. Bärisch für den Kryptomarkt und für die Index Charts wie den SPX oder Nasdaq.
Tesla:
Tesla bietet uns erneut die Chance eines Shorts. Diesmal an der Distributionszone zusammen mit einem Range Volume High Widerstandes.
EUR/USD:
Wir haben weiterhin unseren Long am 0.5er Fib Level des EUR/USD in unseren Orderbooks stehen.
Crader - Morgenanalyse - 10.05 (Crypto, Index, Tradevorlagen...)Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Willkommen zur heutigen Morgenanalysen. Viel Spaß beim Lesen und wie immer bei allen Fragen gerne bei uns melden.
Bitcoin:
S&R Analyse:
Auf dem großen Timeframe ist alles wie gehabt.
Hier aber der aktuelle Abwärtstrend der vergangenen fünf Tage in einer Fib-Analyse. Sollten wir die 28550$ mit einer 4h Kerze nachhaltig brechen, so ist die aktuelle Korrektur vorbei und wir könnten erneut Richtung 30k$ laufen.
Indikatoren Analyse:
Auch die Tageschart Indikatoren sind weiterhin gleich. Der bärische MACD hat einen weiteren bärischen Aufbau im Volumen. Der RSI zeigt weiterhin Richtung Süden und bleibt somit auf Kurs Richtung 41 Punkte. Die Bollinger Bänder entfächern sich leicht und versuchen den Abverkauf für sich zu kompensieren.
Wir sehen im Hybrid System des Tagescharts auch noch eine große, eindeutige Vector Candle Zone, welche für die Marketmaker, beim Erreichen, definitiv ein Geschenk wäre.
Der 4h Chart ist immer noch im Übergang von bärisch zu bullisch. Durch die ständig abwechselnden roten und grünen Kerzen im Chart, tun sich die Indikatoren hier schwer, klar und deutlich in eine Richtung zu wandern. Nichtsdestotrotz ist der MACD weiterhin klar auf Kurs Richtung bullisch Kreuzung. Wir nehmen konstant und gleichmäßig im bärischen Volumen ab, und können somit noch heute mit einer bullischen Kreuzung rechnen. Der RSI hat den Test der 41 Punkte bestanden. Dieses Level muss gebrochen werden um eine bullische Tendenz Richtung 50 Punkte Marke zu erreichen. Die Bollinger Bänder laufen parallel absteigend. Dies ist ein spannendes und seltenes Bild. Wir fallen mit den äußeren Bändern, ziehen uns aber nicht zusammen.
Chartpattern:
Dieses Falling Wedge stellt für uns zwar keinerlei Trademöglichkeit dar, zeigt aber dennoch sehr gut an welcher Linie es aktuell scheitert und was das Target wäre, sobald wir sie brechen.
Der Trendkanal des Tagescharts ist weiterhin aktiv!
Ebenso das große Rising Wedge aus dem Weekly Chart.
Tradevorlagen:
Das Rising Wedge ist weiterhin im Ausbruch.
Ebenso läuft unser Lucky Punch Trade des doppelten Bodens.
Altcoins:
ETH:
Bei ETH hat sich ein neues Pattern aufgetan. Hier sehen wir einen sehr schönen Trendkanal im 4h Chart. Vor allem der Kursverlauf innerhalb des Patterns zeichnet auf Grund seiner Zick-Zack Form das Pattern als ein besonders aussagekräftiges aus.
Hier läuft auch weiterhin der Rising Wedge Short.
Vergesst auch nicht auf das Rising Wedge im Weekly Chart.
XRP:
XRP bildet ein wirklich schönes Falling Wedge im 4h Chart. Die Kontaktpunkte sind deutlich und schön verteilt. Das Volumen ist leicht abnehmend und die Neigung ist wirklich gut. Zeit hat das Pattern bis 13ten um 18 Uhr um auszubrechen. Alles danach stellt für uns keine Trademöglichkeit mehr dar.
ATOM:
Atom läuft nach Crader-Präzision. Der Ausbruch aus dem Descending Triangle hat uns einen neuen Kontaktpunkt an der unteren Trendlinie des großen Falling Wedges beschert.
ADA:
Unser Short des Rising Wedges läuft weiterhin.
Neu aufgetan hat sich deine Falling Wedge Möglichkeit im 4h Chart. Hier bräuchten wir idealer Weise noch einen 3ten Kontaktpunkt an der oberen Trendlinie.
AVAX:
Avax zeigt uns das aktuell größte Pattern aus dem 3 Tageschart. Hier sehen wir die Anfänge eines symmetrischen Dreieck. Traden würde ich einen Ausbruch nicht vor Mitte Juni. Hier heißt es also noch beobachten und abwarten.
Link:
Der Trendkanal von Link ist weiterhin valide.
LTC:
Auch die M-Formation bei LTC ist klar zu erkennen.
Matic:
Die Neigung des Falling Wedges von Matic hat sich über den gestrigen Abverkauf leicht verändert. Deutlich tiefer dürfen wir hier nicht fallen, ansonsten laufen wir Richtung Bildung eines Trendkanals.
Traditionelle Märkte:
S&P500:
Der SPX bildet ein Rising Wedge im Tageschart.
Außerdem sehen wir eine bärische Divergenz im RSI, welche für den Ausbruch Richtung Süden sprechen würde. Target sind die 4000$.
Nasdaq:
Der Nasdaq bietet und exakt das Selbe nur einen Timeframe tiefer im 4h Chart.
Coca-Cola:
So langsam geht unser KO Lucky Punch Short auf. Im Chartbild könnt ihr die Teilprofite für den Lucky Punch erkennen.
Khans Handelskontor: Ausblick 09.05.2023 mit Fokus NQ_F/NDX/QQQ
Hallo zusammen,
die Konsolidierung in den US-Werten geht weiter - heute haben wir noch einen 2. EZB Sprecher und vor allem 2 FED-Speaker vor uns. Die Sentiment-Zahlen um 16:00 könnten den MArkt auch noch etwas bewegen - ich erwarte flat/Drop bis morgen und damit die Bildung eines Higher Low nach dem gestrigen Higher-High - um dann vermutlich die Struktur von August 2022 über dem ES/NQ zu reparieren und die dortige Liquidität abzugreifen.
Spiele seit gestern eigentlich fast nur Shorts und mümmel mir immer wieder ein paar Punkte ab - die Volumen-POI der letzten 2 Wochen und Monats-Highs/Lows sind hier eigentlich dankbare Richtwerte.Yellen hat sich gegen ein rechtliches Schlupfloch der Schuldenfrage ausgesprochen (hatte ich in der Kaffeerunde als Thema erwähnt) - daher wird das wohl nun ein hard geführtet Kampf in den kommenden Wochen..
Aufpassen - die Woche kann noch wild werden ;) Ich erwarte aber dass wir das Low von gestern minimal noch antesten.
Viele Grüsse,
Khan
Crader - Morgenanalyse - 09.05 (Crypto, Index, Tradevorlagen...)Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Willkommen zur heutigen Morgenanalysen. Viel Spaß beim Lesen und wie immer bei allen Fragen gerne bei uns melden.
Bitcoin:
S&R Analyse:
Der Kurs arbeitet seine Korrektur immer weiter ab. Wir sind nun am letzten Tief der vorherigen Korrektur angekommen und haben ein wenig Support gefunden. Es wurde auch unser Lucky Punch Long des potentiellen W`s abgeholt. Jeder der nach meiner 1% Regel arbeitet, sollte hier Teilprofite gezogen und nun den SL im Plus gezogen haben. Hier entscheidet sich nun, ob wir genug Liquidität bekommen um die Korrektur erneut an den 27500$ zu stoppen, oder ob wir nun endgültig das Golden Pocket bi 26500 brauchen. Es gelten weiterhin die Supports: 26.5k$, 24k$. Widerstände: 28800$, 30700$, 32450$.
Indikatoren Analyse:
Der Tageschart ist Mitten in seiner Korrektur. Der MACD steht ähnlich wie gestern. Das bärische Volumen baut sich weiterhin auf und die gleitenden Durchschnitte laufen Richtung bärische Hälfte des Indikators. Der RSI hat den Support der vorherigen Lows gebrochen und ist nun im freien Fall Richtung 41 Punkte Marke, an welcher der Kurs statistisch gesehen eine höhere Wahrscheinlichkeit hat wieder zu steigen, als zu weiter zu fallen. Die Bollinger Bänder wurden von der Korrektur etwas überrascht. Sie müssen sich nun schon leicht entfächern um den Kurs innerhalb ihrer Range zu halten. Achten wir ganz genau auf das -2 Band! Es wurde nicht zu 100% angetestet, könnte aber schon für eine bullische Tendenz in der kommenden Verengung reichen.
Der 4h Chart unterstütz die leicht bullische Idee der Tageschart Bollinger Bänder. Der MACD ist im bärischen Volumen, durch die blass-roten Kerzen, abnehmend. Die gleitenden Durchschnitte haben hier auch schon die bärische Hälfte erreicht, wir könnten uns somit noch heute aussagekräftig, bullisch kreuzen. Der RSI hat nun die überverkaufte Long Zone erreicht und schreit nun endgültig nach bullischer Erholung. Die Bollinger Bänder sind sehr weit entfächert fangen aber schon jetzt mit einer kleinen grünen Kerze im Kurs an sich zu verengen. Vor allem arbeiten wir uns nun seit einigen Kerzen genau am -2 Band entlang, was dem ganzen einen weitern bullischen Vorgeschmack gibt.
Die S&R Analyse und die Indikatoren zusammengefasst:
Übergeordnet haben wir noch genug Platz für eine Korrektur bis auf die 26500 oder 24k$. Dennoch müssen wir aus den vergangen Wochen lernen, dass BTC aktuell gerne nur ein Minimum korrigiert. Dieses Minimum ist hier erreicht. Wir haben ein potentielles W, wir haben eine Liquiditätszone erreicht, wir haben die Indikatoren des Tagescharts einigermaßen abgekühlt und bekommen im 4h Chart klare bullische Signale!
Chartpattern:
Es besteht weiterhin der Trendkanal im Tageschart. Auch hier werden uns beide Richtungen erlaubt, Neuer Kontaktpunkt bei den 26k$ oder bullischer Ausbruch.
Das RW spielt sich auch immer weiter und weiter aus.
Tradevorlagen:
Unsere Tradevorlage war das potentielle W im Tageschart von BTC. Hier haben wir einen Lucky Punch auf den ersten möglichen Doppelten Boden gesetzt welcher heute nach perfekt um 2 Dollar abgeholt wurde. Ein Rebuy sitzt noch auf den 26975$ bevor der SL auf die 26899$ platziert wurde.
Altcoins:
ETH:
ETH arbeitet sich weiter vor in unserem Rising Wedge Short. Alle defensiven Trader werden nun schon mit einem positiven SL ausgestoppt worden sein. Für alle offensiven Trade würde ich an meiner Stelle den SL relativ eng setzen. Wir haben gerade die bullische Tendenz von BTC gesehen. Der Short kann sehr schnell nach hinten los gehen.
ATOM:
Atom hat ebenfalls den ersten Teilprofit abgeholt und wir haben nun die Möglichkeit den Trade positiv abzusichern und mit gutem Gewissen weiterlaufen zu lassen.
ADA:
ADA hat unser Target nur knapp verpasst, ist bis lang mit 8% aber unser erfolgreichster Short.
LINK:
Bei Link kommen wir dem Ausbruch gefährlich nahe!
MATIC:
Matic ist der Vorreiter im bullische Pattern bilden mit der aktuellen Korrektur. Hier sehen wir den Anfang eines potentiell sehr aussagekräftigen Falling Wedges.
Traditionelle Märkte:
S&P500:
Der SPX hat sich über den gestrigen Börsenstart keinen Centimeter bewegt. Das M ist weiterhin im Spiel.
Nasdaq:
Das Selbe gilt für den Nasdaq.
Coca-Cola:
KO hat ein perfektes Double Top gebildet. Genau so, wie wir es mit unserem Lucky Punch wünschen. Der Short ist somit aktiv und wir können uns erstmal entspannt zurücklehnen.
Crader - Morgenanalyse - 08.05 (Crypto, Index, Tradevorlagen...)Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Willkommen zur heutigen Morgenanalysen. Viel Spaß beim Lesen und wie immer bei allen Fragen gerne bei uns melden.
Bitcoin:
S&R Analyse:
Wir haben die Distributionszone erneut nach unten verlassen und haben den Support bei 27961$ angetestet. Nach der Fib-Theorie, wenn wir sie versuchen in diesem Durcheinander anzuwenden, sollten wir nun erneut mit einer höheren Wahrscheinlichkeit Richtung Golden Pocket bei 26500$ fallen. Weiterhin gilt Folgendes: Die größten Supports unterhalb des aktuellen Marktpreises liegen beim Golden Pocket zwischen 26500$ und 26000$. Darauffolgend, wäre der nächste wirklich große Support das 0.5er Fib Level bei knapp 24k$. Diese Supports und Widerstände werden von mir anhand der Fibonacci im Tageschart ausgemacht.
Indikatoren Analyse:
Die Tageschart-Indikatoren bereiten sich auf einen Knall vor! Aber fangen wir von Vorne an. Der MACD ist weiterhin bärisch gekreuzt und baut mit den vergangenen roten Kerzen erneu bärisches Volumen auf. Die Konsolidierung ist laut des Indikators bald zu Ende. Der RSI ist nun erneut an seinem wichtigsten Support innerhalb der neutralen Zone des Indikators angekommen. Wir haben wieder die 50 Punkte Marke mittels unseres gleitenden Durchschnittes angetestet. Hier entscheidet sich nun, ob der Support ein drittes Mal hält, oder ob wir die Tiefs brechen und eine Korrektur Richtung 41 Punkte Marke starten! Am aller wichtigsten sind aber unsere Bollinger Bänder. Hier sehen wir nun das, von dem ich in der gestrigen Analyse noch gesprochen habe. Wir bekommen erneut einen kleinen Abverkauf und schon ziehen sich die Bänder rasant zusammen. Stark zusammenziehende Bänder spricht für einen zeitlich baldigen Ausbruch. Je enger wir werden umso näher ist dieser Ausbruch. Wir haben bis lang weder das +2 noch das -2 Band angetestet, können somit noch keine Richtungstendenz für den Ausbruch geben.
Das einzige Problem: Der 4h Chart spielt mal wieder dagegen... Hier sehen wir folgendes Bild: Der MACD ist zwar bärisch gekreuzt, tritt aber schon in die bärische Hälfte des Indikators ein und könnte sich demnach jederzeit aussagekräftig, bullisch kreuzen. Die Bollinger Bänder haben sich mit dem heutigen Ausbruch leicht entfächert und sind uns aktuell keine Hilfe. Jetzt kommt aber der wichtigste Punkt, und zwar der RSI. Hier erkennen wir das Erreichen der 41 Punkte Marke. Genau die Marke an der es nun statistisch gesehen wahrscheinlicher ist einen steigenden Kurs zu sehen als einen Fallenden. Uns muss klar sein, dass einer der Timeframes und die dazugehörigen Indikatoren falsch liegen müssen. Wie definieren wir jetzt eine Wahrscheinlichkeit? Relativ einfach... Je höher der Timeframe umso mehr Gewicht hat die Analyse der Indikatoren. Somit bleibe ich erneut bei meiner bärischen Theorie. Wichtig! Das ist kein Aufruf zu shorten!
Chartpattern:
Das RW aus dem Tageschart ist nun ausgebrochen. Leider dürfen wir es nicht mehr traden, da der Kurs zeitlich gesehen nach dem 0.236er Level ausgebrochen ist.
Der Trendkanal aus dem Tageschart ist weiterhin aktiv. Neue Kontaktpunkte an den beiden Leitlinien sind immer erwünscht.
Das potentielle M aus der gestrigen Analyse scheint sich zu bewahrheiten. :)
Altcoins:
ETH:
Das Rising Wedge von ETH ist ausgebrochen! Vergesst nicht nach ca. 1% Teilprofite zu realisieren und eure Position mit einem positiven Stopp Loss abzusichern. Wir können uns in der aktuellen Marktlage kein Risiko leisten!
XRP:
Die Korrektur ist vor allem dafür gut, neue Pattern zu bilden. XRP ist hier der Vorreiter. Man kann so langsam ein Falling Wedge erkennen. Noch ist das Pattern nicht valide, da wir unbedingt noch einen 5ten Kontaktpunkt erreichen müssen, dennoch stimmt hier bis lang alles.
ATOM:
Unser Entry des DT`s wurde um ein Haar nicht abgeholt. Ein schönes Beispiel, warum das korrekte Setzen eines Entries so wichtig ist! Hätten wir ihn ein Stückchen höher gesetzt, wären wir nun erneut, mit offener Position, in Richtung Stopp Loss gelaufen.
ADA:
ADA lässt Glücksgefühle hochkommen. Unser Trade geht wie ein Paradebeispiel auf. Mein Stopp Loss liegt mittlerweile knapp oberhalb eines Teilprofites bei 0.3775$.
LINK:
So langsam lässt sich auch Link Richtung Ausbruch bitten. Mit der heutigen Tageskerze haben wir aber erstmal das 0.65er Fib Level angetestet und das dort liegende Volumen abgeholt.
Warten wir bis heute Abend ab mit der Suche nach ganz neuen Pattern. Ich bin gespannt ob wir die Korrektur über den Tag noch fortsetzen werden.
Traditionelle Märkte:
S&P500 Mini-Futures:
Nasdaq Mini-Futures:
Noch stehen die Futures des SPX und NDX plus minus null. Beide Charts weisen aber bärische Pattern auf. Der SPX mit einem bärischen Trendkanal und der NDX mit einem starken Rising Wedge. Beide RSI`s der großen Index Charts weisen vor allem bärische Divergenzen auf. Der Börsenstart wird somit sehr spannend. Spielen sich hier die bärischen Divergenzen aus, werden wir die Korrektur im Kryptomarkt bekommen!
Crader - Morgenanalyse - 07.05 (Crypto, Index, Tradevorlagen...)Einen wunderschonen guten Morgen liebe Crader!
Ich bin zurück von der Cryptorockstarcruise und freue mich ab heute wieder täglich unsere Crader Morgenanalyse für euch zu schreiben. Heute nur in einer detaillierteren schriftlichen Form, ab morgen wieder zusätzlich mit Videoanalyse. Viel Spaß beim Lesen und wie immer, für allen Fragen bei uns melden.
Bitcoin:
S&R Analyse:
Egal welche Fibonacci wir innerhalb unserer Support & Resistance Analyse anlegen. Wir befinden uns in jeder Einzelnen innerhalb der bärischen Distributionszone. Vor allem die größeren Fibs, angelegt an den letzten markanten Tiefs des Kurses geben uns hier eine hohe Aussagekraft.
Nehmen wir speziell wieder unsere große S&R Analyse aus dem Tageschart zur Hand. Hier erkennen wir einen weiteren, groben Test der Distributionszone. Eigentlich ein klar bärisches Zeichen. Befindet sich er Kurs in Gebieten oberhalb des Golden Pockets ist es statistisch gesehen immer deutlich wahrscheinlicher einen Abverkauf zu sehen als einen weiteren Push. Aktuell tänzeln wir genau auf dem 0.786er Fin Levels, welches für uns den Anfang der Distributionszone markiert. Die stärksten Widerstände oberhalb des aktuellen Marktpreises liegen beim letzten High, den 31060$, und darauf folgend beim 1er Fib Level bei 32500$. Die größten Supports unterhalb des aktuellen Marktpreises liegen beim Golden Pocket zwischen 26500$ und 26000$. Darauffolgend, wäre der nächste wirklich große Support das 0.5er Fib Level bei knapp 24k$. Hier liegt auch seit einigen Wochen unsere erste Long Order um die Korrektur abzufangen.
Indikatoren Analyse:
Die Tageschartindikatoren sind ein wenig unschlüssig. Wir haben unseren RSI und unseren MACD in einer Konsolidierung. Der RSI pendelt zwischen unseren wichtigen Marken 58 und 50 hin und her. Hier erkennen wir durch das Zick-Zack Muster und der relativ gleich bleibenden Hochs und Tiefs eine klare Konsolidierungsphase. Der MACD ist weiterhin bärisch gekreuzt und läuft mit seinen gleitenden Durchschnitten Richtung bärischer Hälfte des Indikators. Durch das Abwechseln der Farben und dem gleich bleibenden Volumen im eigenen Volumenprofil des Indikators, erkennen wir auch hier eine eindeutige Konsolidierungsphase. Dazu kommt dass beide gleitenden Durchschnitte so gut wie parallel zueinander verlaufen.
Die Bollinger Bänder zeigen und aber so langsam das Ende dieser Konsolidierungsphase. Wir erkennen ein zusammenziehen der äußersten Bänder, was im Umkehrschluss auf einen immer näher kommenden Ausbruch schließen lässt. Je enger die Bollinger Bänder sich zusammenziehen, desto zeitlich näher kommt der nächste Ausbruch in eine der beiden Richtungen.
Somit fällt es uns schwer aus den Tageschartindikatoren heute ein klares Richtungsfazit zu bekommen. Aktuell können wir "nur" für uns erkennen, dass wir mit kommender Woche wieder in Volumenreichere Ausbrüche kommen werden.
Der 4h Chart ist etwas klarer zu definieren. Wir erkennen einen klar bärisch gekreuzten MACD, dessen bärisches Volumen weiterhin im Aufbau steht. Der RSI hat die 50 Punkte Marke nach unten gebrochen und befindet sich aktuell auf einem Retest dieser Marke. Sollte der Retest halten, ist im RSI eine weitere Korrektur bis auf die 41 Punkte Marke wahrscheinlich. Sollte der Retest nicht Stand halten befinden wir uns in einer schwer zu definierenden Phase.
Die Bollinger Bänder des 4h Charts sind ein Stück enger zusammengezogen als die des Tagescharts. Dennoch liegen wir hier weit entfernt von einer Verengung welche einen Ausbruch in den kommenden Stunden ansagen würde. Wir müssen also auch hier noch auf die finale Verengung warten.
Chartpattern:
Mit viel Fantasie, könnte man ein é M-Formation im Tageschart erkennen. Geht man aber ein paar Timeframes runter, verschwindet die Vorstellung eines M`s, recht schnell. Somit würde ich hier nicht viel Aussagekraft sehen.
Das Rising Wedge aus dem Tageschart ist weiterhin aktiv, bringt uns aber nicht mehr viel, da wir das 0.236er Fib Level zeitlich überschritten haben. Wichtig ist, dass wir Keilpattern nur mit einem Ausbruch zwischen dem 0.5er und dem 0.236er Levels traden dürfen! Alles davor oder danach liegt außerhalb der positiven Trefferquote für diese Art von Chartpattern!
Das einzig valide Pattern aktuell ist ein abwärtsgerichteter, bullischer Trendkanal. Je nach Ausbruchsort variiert das Target zwischen 30491$ und 31028$.
Altcoins:
ETH:
Eth hat über die letzten Tage das Rising Wedge aus dem Tageschart weiterentwickelt. Wir haben einen weiteren Kontaktpunkt an der unteren Trendlinie bekommen und befinden uns nun knapp oberhalb des inverted Golden Pockets. ein Ausbruch von hier hätte eine schöne Aussagekraft.
ATOM:
Atom kämpft weiterhin mit der Neckline seines Descending Triangles, welches ein bekanntes Trendfortsetzungspattern aus der Gattung der Keilpattern ist.
ADA:
ADA hat das erste Teilprofitlevel unseres Shorts erreicht und bringt diesen Trade somit in Trockene Tücher. Der SL darf nun an den Entry herangezogen werden und wir können uns entspannt zurücklehnen.
LINK:
Link, zu guter Letzt, wieder mit seinem großen, bärischen Trendkanal, welcher weiterhin besteht und valide ist.
Traditionelle Märkte:
Hier ein kleines Chartupdate zu den traditionellen Märkten, ohne viel Erklärung. Für genauere Erkenntnisse müssen wir natürlich auf das Ende des Wochenendes und den Start der Börsenwoche warten.
S&P500:
Der SPX hängt weiterhin an seiner bärischen M-Formation.
Nasdaq:
Der Nasdaq hat das 0.236er Level innerhalb seines Rising Wedges überschritten und ist somit nicht mehr valide zu traden!
Dollar Index:
Der Dollar ist nun auch endgütlig aus seinem W-Pattern seitlich hinausgelaufen und wartet ebenfalls auf eine neue Chartpattern Analyse, sobald die Börsen morgen wieder geöffnet haben.
Crader - Morgenanalyse - 01.05 (Crypto, Index, Tradevorlagen...)Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Willkommen zur heutigen Morgenanalysen. Viel Spaß beim Lesen und wie immer bei allen Fragen gerne bei uns melden.
Bitcoin:
S&R Analyse:
Den größten Teil des Wochenendes verbrachten wir innerhalb der Distributionszone. Mit dem Wochen- und Monatsschluss haben wir die Distributionszone, wie erwartet, nach unten verlassen.
Das erste Target aus der gestrigen Analyse wurde erreicht. Der 4h Chart hat uns gestern verraten, dass der eigentliche Ausbruch Richtung Süden stattfinden wird. Falls ihr wissen möchtet wie wir darauf gekommen sind, könnt ihr euch gerne das Video von gestern anschauen.
Indikatoren Analyse:
Dennoch muss man einfach wieder sagen, dass sich die Korrektur anders verhält wie wir das gewohnt sind. Das sieht man wieder klar und deutlich anhand der 4h Chart Indikatoren. Die Bollinger Bänder entfächern sich nicht stark, da kaum Volumen vorhanden ist. Der MACD hat erst zwei Anläufe gebraucht um sich nachhaltig zu kreuzen und baut nun kaum bärisches Volumen auf. Der RSI ist in Ordnung, aber hat weder die 50 Punkte Marke, noch die 41 Punkte Marke schön angetestet. Alles andere als Bilderbuch!
Generell sind sowohl die Tageschart Indikatoren, als auch die des 4h Charts weiterhin bärisch gestimmt.
Chartpattern:
Noch wurde das RW aus dem Tageschart noch nicht nach unten gebrochen. Hier hoffe ich endlich, auf eine starke und volumenreiche Bewegung!
Hier auch noch ein bullisches Glaskugel-Szenario. Ich werde einen kleinen Lucky Punch am potentiellen doppelten Boden probieren. High Risk!
Tradevorlagen:
So könnte dieser Lucky Punch aussehen. Grün = Entry, Blau = Double Up Rebuy, Gelb = SL, Weiß = Teilprofite
Altcoins:
ETH:
Bei ETH haben wir mit der heutigen Tageskerze den gewünschten dritten Kontakt an der unteren Trendlinie bekommen. Die Tageskerze muss aber natürlich erstmal so schließen um den Kontakt zu bestätigen. Sollte dies passieren, bekommt das Pattern eine deutlich höhere Aussagekraft.
XRP:
Bei XRP können wir die oberer Trendlinie leicht anpassen um das Falling Wedge weiterhin im Spiel zu halten. Wichtig! Dieses Pattern spricht gegen die aktuelle Marktsituation, somit haben wir ein hohes Risiko und eine kleine Erfolgschance.
ADA:
Auch ADA verleiht seinem Rising Wedge mit einem weiteren Kontaktpunkt an der unteren Trendlinie deutlich mehr Aussagekraft und Erfolgschancen. Das wird mein Go To Trade der potentiellen Korrektur.
LINK:
Der Link Trendkanal ist weiterhin valide und im Spiel.
Traditionelle Märkte:
Bei den traditionellen Märkten stehen wir weiterhin wie in der Analyse vom Freitag. Wir warten auf den Börsenstart um die Woche vorplanen zu können.
Crader - Morgenanalyse - 28.04 (Crypto, Index, Tradevorlagen...)Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Willkommen zur heutigen Morgenanalysen. Viel Spaß beim Lesen und wie immer bei allen Fragen gerne bei uns melden.
Bitcoin:
S&R Analyse:
Wir haben mit dem Kurs, die Distributionszone, auf Tagesbasis zurückerobert. Die Korrektur wurde mit dem Bruch des 0.5er Fib Levels, wie in der gestrigen Analyse erwähnt, beendet. Somit ist die Wahrscheinlichkeit das 1er Fib Level bei 32500$ zu erreichen gegeben! Zuerst müsste aber das aktuelle Top bei 30700$ rausgenommen werden, hier erwarte ich erneut großen Widerstand.
Indikatoren Analyse:
Die Indikatoren des Tagescharts sind schwer zu lesen. Der MACD nimmt an bärischem Volumen ab, würde sich aber weiterhin in der bullischen Hälfte kreuzen, was die Aussagekraft stark verringert. Der RSI hat bereits wieder die 58 Punkte Marke erreicht, was für uns heißt, dass ab hier die Wahrscheinlichkeit eines Abverkaufes höher ist, als die eines Pushs. Die Bollinger sind weiterhin breit entfächert und geben nur leichte Anzeichen sich zusammenzuziehen,
Ich hör mich jetzt zwar an wie jeder zweite Moonboy, aber laut der Indikatoren kann es sowohl nach oben als auch nach unten gehen, haha... :) Einerseits sind die Indikatoren aus Erfahrungswerten also eher bärisch, andererseits, hat sowohl der RSI noch Platz und die bullische Kreuzung in der falschen Hälfte des MACDs ist zwar nicht aussagekräftig, aber auch nicht bärisch. Somit stehen wir, wie gestern im Dunklen....
Chartpattern:
Hier nochmal das potentielle Falling Wedge aus dem 4h Chart. Ich bin gespannt wie es sich entwickelt. Wir schauen weiterhin auf einen 3ten Kontaktpunkt an der oberen Trendlinie!
Altcoins:
ADA:
Cardano biete uns aktuell als einziger Altcoin ein neues, valides, und passendes Pattern im Tageschart. Das einzige, nicht wirklich perfekt an diesem Pattern ist das Volumen. Hier sollten wir eigentlich aufsteigend sein, sind aber eher auf der aufsteigenden Seite.
Für mich ist das Pattern valide, und ich werde es ab dem 0.5er Fib Level traden. Achtet besonders auf die Bollinger Bänder. Ein Zusammenziehen der Bänder und ein Test des +2er Bands könnte ein starker Hinweis auf den Ausbruch sein.
LINK:
Weiterhin valide ist der TK bei Link.
LTC:
Das M bei LTC im Weekly ebenfalls.
Traditionelle Märkte:
S&P500:
Nasdaq:
Sowohl der SPX als auch der NDX erfahren aktuell eine interessante Wendung. Wir haben über den gestrigen Tag einen starken Push gesehen. Dieser hat die vorherigen Korrekturtage wieder gut gemacht und bringt unsere bärischen Pattern in Bedrängnis. Nun müssen wir auch hier geduldig warten was uns der letzte Börsentag der Woche bringt.
Coca Cola:
Tesla:
Unsere Trades bei Tesla und Coca-Cola sind weiterhin valide. Dennoch kommen sie durch den Push des NDX und SPX ebenfalls in Bedrängnis.
Schwere Tage für die klassische TA! Nicht den Kopf hängen lassen und ganz wichtig: Geduldig bleiben! Niemals aus Frust Trades eröffnen oder von seinem Plan abweichen. Schönen Freitag euch allen!
Crader - Morgenanalyse - 27.04 (Crypto, Index Tradevorlagen...)Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Willkommen zur heutigen Morgenanalysen. Viel Spaß beim Lesen und wie immer bei allen Fragen gerne bei uns melden.
Bitcoin:
S&R Analyse:
Bitcoin spielt verrückt, absolut verrückt! Das was die letzten 20 Stunden passiert ist, kann nur durch Spielchen der Market Maker und Manipulation des Marktes erklärt werden. Der Kurs hat das 0.5er Fib Level der Korrektur durchbrochen und ist im nächsten Atemzug zurück in die Range bei 27200$ gefallen. Kurz darauf kam der nächste Pump zurück in die Distributionszone unserer großen Fib. Es wurden massenhaft Longs und Shorts durch das Zick Zack Spielchen liquidiert. Da haben ein paar Börsen wohl wieder etwas Geld gebraucht.
Hier noch einmal die Fib der vergangenen Korrektur.
Indikatoren Analyse:
Die Tageschartindikatoren werden leicht bullisch. Der MACD bekommt immer stärker abnehmendes bärisches Volumen. Dafür wird die Kreuzung aber in der bullischen Hälfte stattfinden, was die Aussagekraft extrem minimiert. Der RSI hat nach dem Erreichen der 50 Punkte Marke einen Kehrtwende hingelegt und steigt nun geradewegs, mit einer bullischen Tendenz, Richtung 58 Punkte Marke. Sobald wir diese erreicht haben, ist es wieder wahrscheinlicher einen Abverkauf zu bekommen, als weiter zu steigen. Die Bollinger Bänder fangen ganz langsam an sich zu verengen. Wir haben das -2 Band knapp verfehlt, somit tappen wir hier im Bezug auf die Ausbruchsrichtung im Dunklen.
Chartpattern:
So langsam könnten wir anfangen ein Falling Wedge im 4h Chart zu bilden. Hier sind wir aber noch seeehr am Anfang. Ein dritter Kontaktpunkt an der oberen Trendlinie wäre sehr entscheidend!
Meine bescheidenen Meinung zur Korrektur und der aktuellen Bewegung:
Die Korrektur ist absolut ungesund verlaufen. Nachdem wir viele, viele Tage auf den Start der Korrektur warten mussten, kam sie deutlich schwächer als erwartet. Wir vielen erst aus der Distribution und stoppten an keinem nennenswerten Level. Von hier aus, hätten wir zumindest noch eine Korrektur auf die 26500$ Markte bekommen sollen, um die langfristigen Indikatoren genug abzukühlen und damit einen nachhaltigen bullischen Ausbruch starten zu können. Jetzt haben wir ein absolutes Durcheinander auf allen Seiten der Analyse. Die Indikatoren sind nicht abgekühlt, und sind schon jetzt fast wieder in der überhitzten Phase. Somit stehen wir im absoluten Niemandsland. Die meisten Leute werden einen Push erwarten, welcher aber aus technischer Sicht so nicht wirklich möglich sein wird. Wir steuern also nach und nach in eine sehr unklare, und schwer zu analysierende Bewegung. Cool bleiben, die Seitenlinie ist nun unser bester Freund!
Ich verzichte auf aktuelle Altcoinanalysen. Alle Analysen die jetzt, so kurz nach dieser Bewegung gemacht werden, sind höchst wahrscheinlich reines Glücksspiel. Abwarten ist angesagt!
Traditionelle Märkte:
S&P500:
Während wir warten bis sich der Kryptomarkt wieder halbwegs gefangen hat, können wir ein besonderes Auge auf die traditionellen Märkte werfen. Der SPX läuft weiterhin super nach unserer M-Formation. Ich bin gespannt, wie wir hier, zur gegeben Zeit, die Trades setzen werden.
S&P500 Mini-Futures:
Die Mini-Futures geben uns einen kleinen aufsteigenden Trendkanal im Tageschart. Target wären die 3794$. Hier könnten wir uns auch ein wenig für die M-Formation orientieren.
Nasdaq:
Der Nasdaq spielt weiterhin nach dem Rising Wedge. Hier bin ich besonders gespannt was bis zum Börsenwochenende ab Freitag passieren wird!
Dollar Index:
Der Dollar entfernt sich immer weiter aus dem W-Pattern!
Tesla:
Der Tesla Kurs kommt unserem Long am Golden Pocket immer näher. Sehr spannend!
Coca-Cola:
KO hat das Double Top geschafft, der Lucky Punch abgeholt und macht sich nun hoffentlich auf, Richtung Neckline. Hier sollten große Profite gezogen werden um die Position erneut nach dem Bruch der Neckline aufzustocken.
Crader - Morgenanalyse - 26.04 (Crypto, Index, Tradevorlagen...)Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Willkommen zur heutigen Morgenanalysen. Viel Spaß beim Lesen und wie immer bei allen Fragen gerne bei uns melden.
Bitcoin:
S&R Analyse:
Die aktuelle Bewegung war gut vorherzusehen. Im gestrigen Stream haben wir diesen durch die bullischen Indikatoren des 4h Charts und mit Hilfe der S&R Analyse im kommenden Bild besten analysieren können.
Nehmen wir uns die Fib der aktuellen Korrektur, so sehen wir 3 wichtige Level. Das erste wichtige Level bei 27900$ wurde gebrochen. Daraufhin sind wir zum, von mir als wahrscheinlichstes Level dieser Erholung, dem inverted GP gekommen. Sollten wir dieses Level brechen, liegt einer unserer Fib Shorts am 0.5er Level ein Stückchen oberhalb. Noch sieht es aber danach aus, als würde BTC am inverted GP scheitern und wir könnten nach einer leichten Erholung die Korrektur fortsetzen.
Indikatoren Analyse:
Der Tageschart ist weiterhin bärisch gestimmt, bekommt aber durch die aktuelle Erholung die ersten bullischen Tendenzen! Der MACD bekommt nun schon die zweite blasse Volumenkerze, während sich der RSI erneut oberhalb der 50 Punkte Marke gestreckt hat. Die Bollinger Bänder stoppen langsam ihre Entfächerung und fangen mit dem aktuellen Push an sich wieder leicht zusammenzuziehen.
Die 4h Chart Indikatoren sind wie erwartet erstmal sehr zufrieden mit dem aktuellen Push. Der MACD baut sich langsam bullisch auf, obwohl man hier aktuell noch nicht von einer großen bullischen Stärke sprechen kann. Der RSI ist schon kurz vor der 58 Punkte Marke an der er höchst wahrscheinlich kehrt machen wird. Die Bollinger Bänder sind mit dem Push nun auch zufrieden und zeigen uns ein klares Stopp der Erholung.
Chartpattern:
Sollten wir den aktuellen Push gegen die Indikatoren fortführen, könnten wir einen weiteren Kontaktunkt an der oberen Trendlinie dieses potentiellen Falling Wedges bilden. Nur so wäre dieses Pattern valide! Spannend!
Altcoins:
ETH:
Eth lässt sich, im Gegensatz zu BTC, noch ein wenig Zeit mit dem Erreichen der Fibonacci Targets.
Hier sehen die Indikatoren noch sehr vielversprechend aus. Der RSI hat noch viel Platz während sich die Bollinger Bänder erst zusammenziehen um einen Ausbruch zu signalisieren.
Gala:
Weiterhin im validen M-Pattern
Link:
Ebenfalls im Trendkanal.
LTC:
Auch noch genug Platz bei LTC.
Neue Pattern gibt es aktuell noch keine, da wir uns in Mitten einer kleinen Erholung befinden. Warten wir bis heute Abend im Stream um Neue zu finden.
Traditionelle Märkte:
S&P500:
Sehr spannend wir es hier bei den traditionellen Märkten. Der SPX hat einen sehr großen Abverkauf von 1,6% erlitten. Dies bringt uns ein riesen Stück weiter in unserer M-Formation!
Nasdaq:
Ebenfalls hat der Nasdaq einen großen Abverkauf von 1,9% erlitten. Hier kommen wir dem Ausbruch aus dem RW immer näher
Beide Kursentwicklungen sprechen für eine weitere Korrekturwelle bei BTC! Falls noch nicht gemacht, setzt unbedingt eure Shorts für beide Trades!
Dollar Index:
Ich gebe dem Dollar noch diese Woche um eine bullische Bewegung zu machen, andererseits werden wir das W-Pattern verlassen und müssen uns nach neuen Pattern umschauen!
Crader - Marktupdate - 24.04 (Crypto, Index, Tradevorlagen...)Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Willkommen zur heutigen Morgenanalysen. Viel Spaß beim Lesen und wie immer bei allen Fragen gerne bei uns melden.
Bitcoin:
S&R Analyse:
Nach dem Wochenende steht BTC bei knapp 27600$. Wir stehen weiterhin zwischen der Distributionszone und dem ersten großen Target der Korrektur, dem Golden Pocket bei 26500$. Mit der heutigen Tageskerze haben wir den starken Widerstand bei 27960$ geretestet und sind mit bärischen Volumen zurück in unsere kleine Range. Die S&R Analyse ist somit weiterhin bärisch gestimmt und spricht von einem weiteren Abverkauf Richtung 26500$-25950$. Hier entscheidet sich, ob wir mit frischen bullischen Volumen erneut zur Distributionszone aufsteigen werden, oder ob das dort vorhandene Volumen, das Verkaufsvolumen nicht ausgleichen kann und wir recht zügig auf das 0.5er bei 24000$ fallen werden.
Indikatoren Analyse:
Die Indikatoren des Tagescharts geben noch kein Zeichen einer Erholung. Der MACD ist weiterhin bärisch aufbauend, der RSI hat noch genug Platz bis zur überverkauften Zone und dei Bollinger Bände ziehen sich noch nicht zusammen.
Der kurzfristigere Timeframe, 4h, sieht aktuell noch bullisch aus. Wir haben bullisch aufbauendes Volumen, einen frisch aus der überverkauften Zone aufsteigenden RSI und schon eng zusammengezogene Bollinger Bänder. Das alles lässt darauf schließen, dass die Indikatoren noch gerne einen kleinen Anstieg, meiner Schätzung nach bis maximal 29060$, hinlegen möchte, bevor wir weiter nachhaltig über die kommenden Tage Richtung 26k$ fallen werden.
Chartpattern:
Der 1h Chart von BTC bietet uns ein halbherziges Rising Wedge. Eine Bearflag ist es nicht, da wir nicht parallel zueinander stehen. Für ein schönes Rising Wedge, hätte ich mir allerdings eine etwas stärker zueinander geneigte obere Trendlinie gewünscht.
Altcoins:
ETH:
Nach dem perfekten Retest der Akkumulationszone, und dem Auslösen unserer Long Order, konsolidiert ETH bei den 1855$.
Die Indikatoren des 4h Charts sind gerade eben erst bullisch geworden und könnten somit auf einen Anstieg Richtung 1977$ deuten, bevor es weiter nachhaltig nach unten geht. #
XRP:
XRP bietet uns erneut eine Bearflag. Diesmal aber im größeren Timeframe und mit einer unschönen Fahnenstange. Die Aussagekraft ist durch die Fahnenstange stark minimiert!
LINK:
Link weiterhin mit seinem großen Trendkanal im Tageschart.
Traditionelle Märkte:
Bei den traditionellen Märkten müssen wir noch ein paar Stunden warten, bis die Index Märkte öffnen. Die Futures Märkte sind bereits leicht rot, was auf einen Abverkauf in der heutigen Session deuten kann.
Crader - Morgenanalyse - 22.04 (Crypto, Index, Tradevorlagen..) Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Willkommen zur heutigen Morgenanalysen. Viel Spaß beim Lesen und wie immer bei allen Fragen gerne bei uns melden.
Bitcoin:
S&R Analyse:
Wir schreiten innerhalb unserer Korrektur gut voran. Mittlerweile haben wir die 27k$ erreicht und es sieht noch nicht nach einem Ende der Korrektur aus. Der nächste Halt liegt weiterhin auf den 26500$. Dort liegt auch der dritte Teilprofit für unseren großen Short. Sobald wir das Golden Pocket erreicht haben, wird sich entscheiden, ob wir genug bullische Kraft auftanken können um einen Retest der Distribution hinzulegen, oder ob wir direkt, oder kurz nach dem Test des GPs, mit einem weiteren Korrekturschub Richtung 24k$ und dem 0.5er Fib Level fortschreiten.
Indikatoren Analyse:
So langsam kehren wir zurück in die abgekühlte Phase der Indikatoren. Der RSI hat bereits die 50 Punkte Marke gebrochen und nähert sich somit dem Gebiet, in dem die Korrektur zu Ende sein kann. Wir haben aber definitiv noch Platz bis zu den 24k$. Der MACD mach nun so langsam einen gesünderen Eindruck, hier können wir aber bis auf "bärisch" nicht viel rauslesen. Die Bollinger Bänder entfächern sich leicht und wir haben mit der gestrigen Tageskerze fast das -2 Band angetestet, welches für eine bullische Tendenz spricht.
Die Indikatoren im 4h Chart tun sich sehr schwer. Der RSI ist in der überverkauften Zone, hat aber, wenn man ein Stück in die Vergangenheit schaut, noch ein wenig Platz nach unten. Der MACD ist mittlerweile recht ungesund unterwegs, da wir permanent abwechselnd farbige Volumenkerzen haben. Ebenfalls sind die Bollinger Bänder sehr undurchsichtig. Hier müssen wir auf eine klare Verengung warten.
Chartpattern:
Die gestrige Bear Flag aus dem 1h Chart hat sich wunderbar ausgespielt. Wir hatten zwar eine kleine Konsolidierung unterhalb des Ausbruches, haben dann aber nach dem Retest der Flagge das Target wunderschön abgeholt und somit 3%, ohne Hebel, mitnehmen können.
Tradevorlagen:
Achten wir weiterhin auf unser RW im Weekly Chart.
Altcoins:
ETH:
Der erste Teilprofit unseres Longs an der Akkumulationszone von ETH wurde erreicht. Sichert euren Trade ab, und lasst euch die Gewinne schmecken!
XRP:
XRP hat das Target der gestrigen Bearflag wunderbar abgeholt.
Gaaaanz, zufälliger Weise lag am Target dieser Bear Flag auch unser Long des 0.5er Fib Levels. Hier ebenfalls Profite realisieren und den Trade absichern.
Ein Paradebeispiel der Crader-Genauigkeit.
ATOM:
Atom hat weiterhin sein RW im Weekly Chart. Ich bin gespannt ob wir einen neuen Kontaktpunkt an der unteren Trendlinie bilden werden.
Im gleichen Atemzug, haben wir das SD aus dem Daily Chart nach unten verlassen. Hier wurde aber klar kommuniziert, dass wir nur einen Ausbruch nach oben traden sollten. Hier sehen wir, warum.
LINK:
Der Link TK bleibt weiterhin bestehen.
LTC:
Das Selbe gilt für Litecoin.
Traditionelle Märkte:
S&P500:
SPX- M-Formation weiterhin im Spiel, hier warten wir auf den Börsenstart am Montag.
Nasdaq:
NDX - Das RW ist auch weiterhin im Spiel, hier warten wir ebenfalls auf den Börsenstart am Montag.
Crader - Morgenanalyse - 21.04 (Crypto, Index, Tradevorlagen...)Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Willkommen zur heutigen Morgenanalysen. Viel Spaß beim Lesen und wie immer bei allen Fragen gerne bei uns melden.
Bitcoin:
S&R Analyse:
Über die Nacht haben wir einen weiteren, kleinen Schub nach unten gemacht. Wir haben exakt unseren zweiten Teilprofit bei 28017$ getroffen. Crader Präzision!
Der nächste Step könnte ein kleiner Retest der 28800$ Marke und dem 0.786er sein. Von hier aus würde sich entscheiden ob wir mir Kraft Richtung 26500$ fallen oder zurück in die 30k$ Range kommen. Die Wahrscheinlichkeit liegt definitiv bei den 26500$.
Indikatoren Analyse:
Im Tageschart ist weiterhin alles auf Kurs. Wir sind mitten innerhalb der Korrektur. Der RSI hat die 50 Punkte Marke noch nicht erreicht, sollte dies aber noch tun, bevor wir die Korrektur beenden, um mit Aussagekraft und Nachhaltigkeit steigen zu können! Der MACD baut nach und nach ein bärisches Volumen auf und bringt sich zurück ins Game. Braucht aber noch ein paar Tage. Die Bollinger Bänder sind weiterhin breit und auf Seitwärtskonsolidierung.
Der 4h Chart ist mit der kleinen Erholung Richtung 28800$ mehr als nur einverstanden. Der RSI ist grün, der MACD mit abnehmend bärischem Volumen in der bärischen Hälfte und das +2 Band der Bollinger wird pausenlos getestet. Alles bullische Signale für den 4h Chart.
Chartpattern:
Der 1h Chart bildet eine sehr schöne Bearflag. Hier haben wir die Möglichkeit auf eine Trendfortsetzung Richtung 27300$.
Altcoins:
XRP:
Auch XRP bildet eine schöne Bearflag im 1h Chart!!
GALA:
Gala könnte uns in naher Zukunft mit einem großem M überraschen.
LINK:
Link hat weiterhin den Trendkanal im Daily Chat.
LTC:
Litecoin hat weiterhin das M im Weekly Chart.
Traditionelle Märkte:
S&P500:
Der S&P 500, könnte nun mit einer sehr sauberen M-Formation in die Korrektur starten.
Alle Indikatoren richten sich schon in Richtung Korrektur aus. Das wäre sehr bärisch für Bitcoin und den gesamten Kryptomarkt.
Nasdaq:
Das Selbe gilt für unseren Short beim Nasdaq. Alles spricht für das baldige Eintreten der Korrektur.