MTC
EURUAUD Short IdeeIm EURAUD könnte sich ein Short-Szenario entwickeln.
In gelb haben wir ein ABCD-Muster innerhalb eines Wolfes, also in Kombination ein MTC-Muster.
In blau hat sich ein Butterfly als untergeordnetes Muster gebildet. Beide Harmonic erreichen ca. im selben Preisbereich ihre Maximalwerte, bevor sie invalide werden.
Knapp darüber befindet sich auch eine Trendlinie.
Der RSI zeigt sich leider noch nicht divergent aber evtl. ergibt sich noch ein TD-Count als Bestätigung am Umkehrpunkt.
Mögliche Ziele wären sie Regelanläufe und Rebounds der Muster.
Als Option wäre auch noch ein übergeordnetes Deep Crab (hier in blassem rot gezeichnet) denkbar.
Diese Analyse stellt in keiner Weise ein Anlageberatung dar!
Google weiter im Abwärtskanal gefangen?In der Alphabet Class C Aktie hat sich ein schönes MTC-Pattern, bestehend aus dem ABCD-Pattern und dem Wolfsmaul, gebildet.
Als Intra-Muster war ein Black Swan zu identifizieren, der den Kurs nach oben gebracht hat.
Der Aggressive Rebound 127 des Black Swan wurde nun Triggern des Wolfes und dem Punkt D des ABCD-Musters abgearbeitet.
Den Test der Abwärtstrendlinie haben die Bullen auch vorerst verloren, wie es scheint. Dieser sieht aktuell nach einem Fakeout aus.
In derselben Zone befindet sich auch noch das golden Pocket der letzten Abwärtsbewegung im Trend.
Im H4 zeigt sich der RSI zudem bereits divergent und die Freitagskerze hat unter dem 200-Tages-Durchschnitt geschlossen.
Alles in allem ein dickes Widerstandscluster. Aus fundamentaler Sicht haben auch die Quartalszahlen letzte Woche enttäuscht.
Ich favorisiere aktuell die Short-Seite und rechne eher mit einer Trendfortsetzung gen Süden als einem Trendwechsel.
Als Ziele können die Regelanläufe und Rebounds des ABCD-Musters dienen.
Trotzdem sind das nur meine Interpretationen und diese stellen keine Anlageberatung dar!
Shark Pattern - Weiter Süden für den Australier?Nachdem die Abwärtsbewegung von Anfang Februar bis zum 6. Februar durch eine Korrekturbewegung unterbrochen worden ist jetzt die Wahrscheinlichkeit, dass sich der Abwärtstrend fortsetzt, erhöht.
Die Korrekturbewegung kann man sich harmonisch durch ein Shark Pattern herleiten, welches eine XD Begenzung von 0.886 bis 1.128 aufweist. Der Wert von 1.058 liegt somit in der Range. Mithilfe dieses Musters kann man sich herleiten, dass in der nächsten Woche weiter mit erhöhten Verkaufsdruck zu rechnen ist. Das Shark ist nämlich dafür bekannt, dass es sein Ziel beim 0,5 Fibo hat (anders wie beim ABCD bei den Regelanläufen 1 und 2). An dieser Reaktionsmarke folgt häufig eine weitere Abwärtsbewegung (im Falle eines bullischen Sharks), welche man dann auch 5-0 nennt (siehe Bild im Chart).
Diese Abwärtsbewegung wird weiter durch einen fraktal kleineres MTC Muster bestätigt. Das Ziel dieses liegt an der Ziellinie sowie an den Regelanläufen des ABCD's.
Für mich ist das 13er Fibonacci von großer Relevanz, da sich hier oft im Minutenchart eine untergeordnete Long Situation ergibt. In einer Scalping-Session kann man versuchen, die übergeordnete Aufwärtskorrektur zu traden. Jedoch muss einem dabei bewusst sein, welcher Trend übergeordnete herrscht.
GerTec - ABCD - Regelanlauf 2 (RA2) - Cluster mit TrendkanalGerTec:
Regelanlauf 2 mit Cluster Trendkanal / Korrelation zu Ger40 (Dax) / Bund Future / EUR/USD - Monatschart ABCD RA2 mit intra X-ABCD - BASF
Wolf weiter offen, sofern RA2 bricht. Rückfallrisiko 0.13er Fibonacci von A-D.
- weitere Infos folgen -
💥 BITCOIN - Vola incoming ?! ⏰💥Im BITCOIN dürfte sich im heutigen Tagesverlauf einiges bewegen und es könnte volatil werden 👀
Heute steht einiges an, in Sachen Wirtschaftsdaten und Ansprachen!
Hier ein möglicher Fahrplan
-> Alles Wichtige dazu im Chart und darunter in den Tags!
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte ein Like da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße ✌
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!
💥 BITCOIN nächster Schub voraus ?! 🔔⏰Hallo zusammen,
der Bitcoin konsolidiert auf einem hohen Niveau und es sieht so, dass ein weiterer Hochlauf möglich ist.
Im Chart:
- großer black swan in Kombination mit dem Wolf (schwarz) & dem ABCD (grün) und dem bullish crab (in orange) dargestellt.
Alles Wichtige dazu im Chart!
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte ein Like da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße ✌
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!
UHAL - Amerco Short als Positionstrade ABC Harmonische KorrekturNASDAQ:UHAL 15.12.2022
Was macht das Unternehmen?
AMERCO ist ein Do-it-yourself-Umzugs- und Lagerunternehmen, das über seine Tochtergesellschaft U-Haul International, Inc. (U-Haul) tätig ist. Es arbeitet in drei Segmenten. Das Segment Umzug und Lagerung besteht aus der Vermietung von Lastkraftwagen, Anhängern, tragbaren Umzugs- und Lagereinheiten, speziellen Mietartikeln und Lagerräumen, hauptsächlich für Haushaltsumzüge, sowie dem Verkauf von Umzugsmaterial, Abschleppzubehör und Propangas unter dem Handelsnamen U -Haul in den Vereinigten Staaten und Kanada. Das Segment Sach- und Unfallversicherung bietet Schadensregulierung und Schadensregulierung für U-Haul durch regionale Niederlassungen in den Vereinigten Staaten und Kanada. Das Segment zeichnet auch Komponenten der Schutzpakete Safemove, Safetow, Safemove Plus, Safestore Mobile und Safestor für U-Haul-Kunden. Life Insurance bietet Lebens- und Krankenversicherungsprodukte hauptsächlich für den Seniorenmarkt durch den direkten Abschluss und die Rückversicherung von Lebensversicherungen, Medicare-Ergänzungs- und Rentenpolicen.
(Investing.com - de.investing.com)
Hier ergibt sich jetzt kurzfristig eine Möglichkeit mich short zu positionieren.
- Gehandelt würde hier die Korrektur des mehrjährigen Aufwärtsimpulses (Punkte 1 - 5), was sich als interessantes Szenario in das Bild des Gesamtmarktes einfügt.
Der vorläufige Zielbereich der Korrektur wird zwischen dem 50% und 61.8% Fibonacciretracement gesetz.
In diesem Zielbereich könnte es ggf. über ein Gartley Harmonic zur Continuation des Trends kommen.
CRISPR Therapeutics - Einstiege über Harmonische Pattern NASDAQ:CRSP 13.10.2021
Auf dem Biotechsektor ruhen große Hoffnungen für das Lösen bisher unlösbarer Probleme der Menschheit im Allgemeinen wie zum Beispiel die Schaffung zukünftiger Behandlungsmöglichkeiten genetischer Krankheiten.
Gentechnik, so umstritten sie auch sein mag, wird aller Voraussicht nach, sehr viel wichtiger werden als sie es bisher schon ist.
Das schweizer Biotechunternehmen Crispr Therapeutics hat ein "Genschere" - Verfahren (CRISPR-Cas9) entwickelt mit welcher sich die DNA verändern lässt.
Für mögliche Longpositionierung sehe ich folgende Einstiegslevel:
Übergeordnetes Bild aus dem Dailychart:
Ausgangslage:
Struktur:
Es zeigt sich eine volatile Range von 2017 - 2020, eine untere Trendbegrenzung kann man an drei Berührungspunkten anlegen und diese Basis für einen Fibonaccikanal verwenden.
100% Ausdehenung ist dabei das (relative) Kurshoch aus dem Jahr 2018. Es folgt eine Kursrally mit Höhepunkt im Januar 2021 (Kurssteigerung: 3x) und die anschließende Korrektur, welche vermutlich noch andauert.
Widerstände:
Die Kursspitzen aus dem Jahr 2018 und Ende 2019 (ca. 73$) können (voraussichtlich) als Support angesetzt werden.
Potentielle harmonische Kurspattern im Chart:
- Über den gesamten Kursverlauf entwickelt sich möglicherweise ein Max Gartley, das mit Erreichen eines Kurses von 55.84$ vollständig wäre.
Im Chart ist diese Marke bei der unteren Begrenzung des Trendkanals angesetzt. Zeitlich würden sich beide Punkte grob im Frühjahr 2023 treffen.
- Nimmt man nur die Phase ab der Kursrally, also ab 2020, könnte sich bei Erreichen des Kurses am Widerstand ein Gartley ausbilden.
Butterfly im Stundenchart:
Untergeordnet, im Stundenchart, würde sich ein Butterflypattern nahe dem Widerstand ausbilden.
-> Über die untergeordneten Timeframes können die Entries dann weiter ausgearbeitet werden, wenn sich der Kurs in der Nähe der angepeilten Level bewegt.
Ich werde wahrscheinlich Order am Widerstand platzieren und später über die Feinabstimmung nurnoch verschieben und den SL anpassen (also verringern).
Die Kursziele werde ich über Updates nachreichen wenn der Trade zustande kommt, oder sich andere interessante Varianten herausstellen.
-> Keine Anlageberatung
Encavis - Korrektur | Blick auf die harmonische Struktur WeeklyXETR:ECV 19.11.2021
Einen schönen Freitag zusammen,
heute gibt es für die längerfristige Ausrichtung mal einen Blick auf die Chartstruktur des Solar- und Windkraftbetreibers Encavis (www.encavis.com)
Übergeordnet ist ein Aufwärtstrend vorhanden, welcher, nach der dreijährigen Konsolidierung ab 2016, im Jahr 2019 an Aufwärtsdynamik zugelegt hat.
Das ATH von 25.55€ datiert auf die letztjährige Green Energy Hypephase zwischen Dezember bis Februar. Es folgt die Konsolidierung, die noch anzuhalten scheint.
Wie im Chart zu sehen, nehme ich an, dass wir uns übergeordnet in einer EW4 Korrektur befinden. Untergeordnet wird der Aufwärtsimpuls (Die übergeordnete EW3 von Januar 2019 - Januar 2021) korrigiert.
Im Oktober diesen Jahres wurde der SMA200D wieder nach oben gekreuzt, die dieswöchige Wochenkerze bestätigt das mit einem langen Schatten. Das ist kurzfristig eindeutig bullisch zu werten ist.
Einstieg in die übergeordnete EW5 über harmonische Pattern:
ABCD:
Es zeigt sich ein mögliches Partizan bzw. Sea Pony Muster. Aus ersterem folgt eine mögliche Trendumkehr bei 11.24€.
Das Sea Pony, in Kombination mit der übergeordneten EW - Einteilung (EW4 kreuzt EW1 nicht), lässt eine Trendumkehr bei 9.40€ zu.
X-ABCD:
Hier haben wir das wohl bekannteste X-ABCD, das Gartley, das die Range vom Ausgangspunkt X (Coronatief) bis ATH aufspannt und das gleiche D-Ziel wie das Partizan hat.
Kleines Fazit dazu:
Die langfristige Ausrichtung ist chart- und storytechnisch bullisch zu werten. Nichtsdestotrotz könnte die Korrektur (EW4 - typisch) einige Zeit in Anspruch nehmen und komplex ausfallen.
Schönes Wochenende!
#EURUSD – Wende voraus?Über ein Jahr kannte der Euro im Vergleich zum US-Dollar mehr oder weniger nur eine Richtung – und zwar mit Vollgas gen Süden.
Das könnte nun erstmal ein Ende haben. Im Wochenchart sehen wir ein ABCD-Muster innerhalb eines potentiellen Wolfmusters. Dieses Chart-Muster könnte – zumindest – eine Korrektur nach oben einleiten.
Interessant wird der Wochenclose und ob die gelbe Trigger Linie nachhaltig gebrochen werden kann.
Keine Anlageberatung!
ETHUSDT ABCD short? Guten Abend!
Ich wittere Short Chancen bei ETHUSDT!
Wir sehen hier ein übergeordnetes ABCD in grün.
Um das D zu bestimmen nutzen wir hier auch das gelbe Intramuster dessen 1,618er Rebound erreicht wurde.
Zusätzlich finden wir ein 3. ABCD nahe des übergeordneten "D".
In den Updates unten seht ihr auch eine RSI Divergenz im H4 !
BITCOIN - zoom out 💥👀⏰Hallo zusammen,
der Bitcoin bewegt sich seit Ende letzten Jahres in einem Abwärtstrend, welcher sich im aktuellen Jahresverlauf noch massiv ausgeweitet hat (siehe hierzu die unten verlinkte Idee vom 23.10.2021).
Den Preisbereich von 16200 bis ca. 17800 USD sollte man mal etwas genauer die Tage beobachten, ggf. bounce-Potential und temporäre Bodenbildung möglich.
Aber wie immer, alles Wichtige dazu im Chart!
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte ein Like da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße & erfolgreiche Handelsentscheidungen 😉
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!
#UBER – Swan im WolfspelzIm Chart des Taxiunternehmens wurden harmonische Muster gebildet, die nun für eine Erholung sorgen könnten.
In grau sehen wir einen wir einen Black Swan. Dieser hat zwar noch Luft nach unten, wird aber aktuell durch das gelbe ABCD begrenz.
Beide Muster befinden sicher innerhalb des gelben Wolfes, der auch bereits getriggert wurde.
Mit der Divergenz im RSI könnte der Boden nun ausgebildet sein.
Ziele wären die eingezeichneten Regelanläufe und Rebounds der harmonischen Muster.
Wissenschaftlicher Beitrag, keine Anlageberatung!
DAX schon wieder Ende mit Erholung? #GER40Im Chart des deutschen Leitindex hat sich nun ein ABCD bzw. wieder ein Gartley gebildet, diesmal ein bärisches.
In rot haben wir noch ein leicht überschossener Butterfly und ein bärischer Wolf wurde auch getriggert.
Das grüne Sea Pony links hat beide Ziele abgearbeitet und wurde somit zum Sea Horse.
Wissenschaftlicher Beitrag, keine Anlageberatung!
#EURAUD Harmonisches ClusterZu der AUDUSD Idee würde hier auch der EURAUD ganz gut ins Bild passen.
An der Trendkanal-Oberkante haben wir ein Cluster aus harmonischen ABCD-Mustern in Kombination mit einem Wolf. Die zwei ABCD (rot und blau) haben ihre PRZ im Bereich des 162er Rebounds vom gelben Intra-Muster.
RA1 wurde eigentlich ja schon abgearbeitet, aber nun kommt ein potentielles Doppeltop und ein divergenter RSI dazu.
Somit könnte der RA2 und evtl. sogar der Rebound in Angriff genommen werden.
Wissenschaftlicher Beitrag, keine Anlageberatung!
#AUDUSD Long IdeeDer 162er Rebound vom blauen Butterfly wurde erreicht und auf dem Weg dorthin en schönes ABCD-Muster ausgebildet, das den Rebound „pattert“.
Von hier aus könnten wir nun eine Erholung sehen.
Ziele wären die eingezeichneten Regelanläufe bis hin zum Rebound.
Wie immer, keine Anlageberatung, wissenschaftlicher Beitrag!
#USDCAD ABCD am Crab ReboundDas Währungspaar hat den 127er Rebound vom pinken Crab erreicht und auf dem Weg dorthin ein ABCD Pattern (gelb) mit einem intra Deep Crab (blau) und einem Wolf gebastelt.
Hier würde sich nun ein möglicher Short-Entry ergeben.
Wissenschaftlicher Beitrag, keine Anlageberatung.
#DDD Systems vor Bodenbildung?80% Verlust musste die Aktie seit der mega-Rally und dem ATH bisher einstecken. Nun könnte aber schön langsam ein Ende des Abwärtstrubels in Sicht sein.
Vom ATH bis in den aktuellen Bereich hat sich ein ABCD Pattern (gelb) gebildet und als intra-Muster ein Butterfly in blau. Beide Muster haben natürlich noch Luft nach unten also sind weitere Tiefs nicht ausgeschlossen.
Dennoch würde der aktuelle Bereich saubere Levels für eine Bodenbildung darstellen. Zudem heute auch das Gap vom 07. Jänner 2021 geschlossen wurde.
Ganz rechts im Chart hat sich ein MTC Muster bestehen aus dem kleinen ABCD und dem Wolf gebildet. Hier ist nicht mehr viel Platz nach unten, bis das Muster ungültig werden würde.
Wird die gelbe Linie nun in den nächsten Tagen nachhaltig gebrochen sollte Druck nach oben folgen.
Als Ziele würden sich zuerst die Regelanläufe des letzten ABCDs im MTC Muster anbieten. Gelingt der Fraktalsprung in die größeren Muster, würden die Regelanläufe dieser auf den Plan rücken.
Wie immer ein wissenschaftlicher Beitrag und keine Anlageberatung.
#AUDUSD mit MTC Pattern zum Trendwechsel?Der übergeordnete Trend ist natürlich stark Short, keine Frage. Eine Erholung wäre trotzdem gut denkbar.
Im H1 zeichnet sich bereits eine strake Divergent ab und es hat sich ein MTC Muster bestehend aus dem ABCD Pattern im Wolfsmaul gebildet.
RA1 ist bereits abgearbeitet, ein Rücklauf könnten nun gute Einstiegschance bieten.
Wissenschaftlicher Beitrag, keine Anlageberatung!
#MDLZ - Mondelez vor nächster Korrekturwelle?Nach dem Hoch im Jänner folgte eine scharfe Korrektur im Chart des Lebensmittelkonzerns aus Übersee.
Diese Bewegung wurde nun um 50% korrigiert und testet nun den Widerstand vom 28. Jänner.
Als Korrekturformation würde sich hier ein Keil bilden, der aber erst mit dem Ausbruch getriggert wird.
Aus harmonischer Sicht haben wir mit der letzten impulsiven Abwärtsbewegung ein Gartley gebildet, das uns nun wieder runterbringen könnte.
Als intra-Muster haben wir ein Max Gartley in lila, welches nun den 162er Rebound abgearbeitet hat und somit die übergeordneten Muster schön „pattert“.
Als Ziele dienen die Regelanläufe des Gartleys bis hin zum 127er Rebound, der mit dem trendbasierten Fibo ein schönes Cluster bilden würde.
Zur Vorsicht mahnt allerdings das noch offene Gap knapp über der PRZ vom Gartley. Nicht ausgeschlossen, dass dieses noch geschlossen wird.
Wissenschaftlicher Beitrag, keine Anlageberatung!
Kurze Gedanken zu #GLXYDas grüne Sea Pony links hat nach einer schönen Bodenbildung um 14CAD herum gezündet und einen Aufwärtstrend gestartet.
Das erste Ziel – Punkt C vom Sea Pony - wurde bereits abgearbeitet.
Direkt nach dem Erreichen des ersten Ziels setzte die Korrektur ein und aktuell testen wir das Ausbruchslevel.
Bei genauerem Hinschauen findet man ein Shark Pattern beginnend vom Punkt C des Sea Ponys. Der Shark hatte seine PRZ am Ziel eins des Sea Ponys und leitete somit die Korrektur ein.
Nun sind wir am 50% Retracement vom Shark angekommen, welches ziemlich genau am Ausbruchslevel liegt, das in den letzten zwei Tagen von den Bullen gut verteidigt werden konnte.
Es wäre nicht unüblich, wenn der Shark nun in ein 5-0 Pattern übergeht und sich der Aufwärtstrend fortsetzt.
- Evtl. sogar Richtung Ziel zwei vom Sea Pony, welches bei ca. 39,8CAD liegen würde.
Als Option für die Unterseite kommt das gelbe ABCD in Frage. Der Rebound vom blauen Bat ist noch offen und würde das ABCD „pattern“.