Merck KGAA mit Ausbruch aus dem AbwärtstrendVor zwei Wochen ist die Aktie von Merck dynamisch aus dem Abwärtskanal ausgebrochen. Auch die GDs EMA20 und EMA50 sind kurz vor einem Kaufsignal.
Die beiden Tiefs aus dem letzten Quartal 2023 bilden dabei einen Doppelboden mit dem Projektionsziel bei rund 196€ nahe des Hochs vom Januar 2023.
Ein erster kleiner Dämpfer wäre Rücksetzer die letzte Wochenkerze. Richtig eintrüben würde sich der Chart unterhalb der genannten GDs und beim Rückfall in den Abwärtskanal.
Moving Averages
Ericsson - Korrektur bald abgeschlossen?Ericsson hat den Abwärtstrend im 1W mit einer großen Kerze nach oben verlassen. Der wichtige Widerstand (jetzt Unterstützung) bei ~60SEK ist geknackt.
Ein Rücksetzer in Richtung der Unterstützung ist einzuplanen.
Ein erstes Ziel ist das Januar Hoch, ein weiteres (AB=CD) liegt bei rund 70SEK. Ein Rücksetzer unter das Kerzentief dieser Woche wäre ein herber Rückschlag für die Bullen.
Okta - viel PotenzialDie Aktie von Okta arbeitet seit einigen Monaten an einer großen Bodenbildung.
Die Schiebezone aus dem Jahr 2023 wurde mit der Wochenkerze Ende Februar nach oben aufgelöst.
Diese Kerze kann als starkes Kaufsignal verstanden werden. Ein Rückfall unter das Tief dieser Kerze würde das Chartbild deutlich eintrüben.
Mit einem Ausbruch über 111$ würde zu dem das iSKS Ziel bei rund 178$ aktiviert werden.
Auch die GDs EMA20 und EMA50 wirken unterstützend.
200er EMA vorerst Endstation für BTC, Inflationsdaten voraus!Liebe Tradingview - Community! ✌️
Der Bitcoin beißt sich über den $63000 weiter die Zähne aus und bildet hier auf dem 1H-Chart ein Doppeltop, dass sich zur Stunde ausspielt.
Die Aufwärtsbewegung von gestern reichte bis zum 200er EMA(4H), die Tageskerze schloss unterhalb des neuen Volumen Point of Control der letzten 2,5 Monate. 🫡
Der Abverkauf heute morgen reichte bis $61400, was den Hochs der Range vom Wochenende entspricht.
Bei $61000 befindet sich der dynamische Support des Uptrends, bevor wir bei $60400 auf den 100er Daily EMA treffen. 👍
ETF-Flows:
Die Bitcoin SPOT ETFs haben am ersten Handelstag für diese Woche 66-Millionen USD an Inflow gesehen, GBTC hat seine zweite „0“ zurückgemeldet, seit seiner Existenz als ETF. ✌️
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Erzeugerpreisindex April
16:00 —— Jerome Powell Diskussion
📅 Wir starten heute mit den US- Inflationsdaten, heute um 14:30 wird der Erzeugerpreisindex veröffentlicht. Auf den ersten Blick wirken die Erwartungen nicht wirklich negativ, ich darf euch jedoch daran erinnern, dass wir im März mit >2% EPI ein 6-Monatshoch gesehen haben. 🫡
Uns wäre ein Ausreißer lieber, als dass die Daten über 2% verharren oder gar schlechter werden. 😑
Wie dem auch sei, noch sind die Daten nicht auf dem Tisch. Wer weiß, vielleicht kommt das Ding ja kühler rein als gedacht! 🤞
🏛️ Die Foreign Bankers Association (FBA) in den Niederlanden veranstaltet ein „Special event with chair Jerome Powell of the Fed and President Klaas Knot" auf ihrer Jahresversammlung, an denen noch weitere Größen aus dem europäischen Bankensektor teilnehmen werden.
Powell geht mit Knot in eine moderierte Diskussion zum Thema „Weichenstellung für Wettbewerbsfähigkeit und Wachstum“.
⚠️ Wir werden mit höchster Wahrscheinlichkeit keine neuen Erkenntnisse zur aktuellen geldpolitischen Lage von Powell bekommen.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
Verbio - Ausbruch nach Zahlen?Die Aktie von VERBIO hat in den letzten Wochen an einer inversen SKS gearbeitet, die kurz vor der Vollendung steht. Ein Tagesschluss nach Zahlen über 21€ wäre ein starkes Kaufsignal.
Das Ziel dieser Formation liegt bei rund 27€.
Auf dem Weg nach oben sollte der Kurs nicht mehr nachhaltig unter die gezeigte GDs EMA20 und EMA50 fallen.
Erste Gewinnmitnahmen könnten bereits bei Erreichen der gezeigten Abwärtstrendlinie erfolgen.
ORSTED - inverse SKS abgeschlossenDie Aktie von Orsted hat in der vergangenen Woche ein iSKS-Formation mit Ziel bei 592DKK (100% Projektion) abgeschlossen.
Das bullische Bild wird abgerundet, wenn die Ausbruchskerze von letzter Woche noch einmal bestätigt und das Tief dabei nicht verletzt wird.
Eintrüben würde sich das Bild deutlicher, wenn der Unterstützungsbereich bei rund 375DKK noch einmal unterboten werden sollte.
Der Bitcoin Downtrend bleibt weiterhin intakt, oder?!? Liebe Tradingview - Community! ✌️
Der Bitcoin konnte seine Chance auf mehr Upside am Freitag leider nicht nutzen, wir haben nach mehreren Versuchen keinen 4H-Close über $63300 reinbekommen und irgendwann wird eben jeder Bulle zum Bären. 🫡
Der Abverkauf am Freitag erreichte gut 5% Tiefe, vom dem ca. die hälfte am Wochenende wieder abgebaut wurde. ✌️
Support kam vom 100er Daily EMA, mit dem Freitag hat die erste Daily Kerze unterhalb des Daily Support bei $61150 geschlossen. 🚨
Heute morgen hat sich bei $61000 ein schönes Reversal gebildet, nachdem der asiatische Handel in einem Doppeltop endete. Im frühen europäischen Handel haben wir die Abwärtsbewegung bereits komplett wieder abgeholt, jetzt wird es wieder spannend, wie sich der Bitcoin bei den wichtigen EMAs schlagen wird! 🤞
Krypto-News:
📰 JP Morgan hält Bitcoin SPOT ETF Anteile! 🤡
Das geht aus Unterlagen der Börsenaufsichtsbehörde SEC vor. Das Portfolio beträgt derzeit $760.000 und ist auf die Fonds von ProShares, BlackRock, Fidelity, Grayscale und Bitwise aufgeteilt.
Die Bitcoin kritische Bank rundum CEO Jamie Dimon, der in der Kryptoszene durch seine Kritik an Bitcoin sehr bekannt ist, scheint sich so langsam aber sicher dem Druck ihrer Kunden beugen zu müssen. 💪
ETF-Flows:
Die letzte Woche hat mit +117 Millionen USD abgeschlossen, somit schloss die Woche Overall positiv ab. 👍
Leider hat der Freitag negativ dazu beigetragen, Grayscale hat nach 7 Handelstagen mal wieder dreistellige Abflüsse zurückgemeldet. 😑
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
ℹ️ Die KW20 steht ganz im Sterne der Inflationszahlen, diese Woche gibt es zuerst den Erzeugerpreisindex (Dienstag) und der Verbraucherpreisindex wird am Mittwoch veröffentlicht. 👍
Wir wünschen dir einen guten Start in diese Handelswoche! 😊
Bullish Engulfing bringt uns zurück auf Kurs, wie gehts weiter??Liebe Tradingview Community! 😊
Der Bitcoin hat den gestrigen Tag auf $63000 beendet und somit die Bewegung des Vortages Engulfed. 💪 Der Daily Support hat also gehalten, wir haben nun die perfekte Ausgangslage um weiter an Höhe zu gewinnen! 🤙
Das Tief erreichte $60600, die Aufwärtsbewegung holte gut 4% wieder rein. Vor uns liegt nun der neue POC samt dem Hoch vom Montag, wenn wir diese Zone hinter uns lassen, ist der alte POC und die Hochs bei $67000 der nächste große Widerstandsbereich.
Nun liegt es an der Kaufkraft. Wir brauchen ordentlich Momentum um uns gegen die Resistenzen durchzusetzen! 🫡
Krypto-News:
🇪🇺 Die europäische Finanzaufsichtsbehörde (ESMA) prüft die Möglichkeit der Integration von Bitcoin (und Kryptowährungen im allgemeinen) in den 12 Billionen Euro schweren Investmentfondsmarkt.
Die Aufnahme von Bitcoin&Co. in die OGAW-Richtlinie könnte das Mainstream Debüt von Bitcoin in Europa markieren und es Fondsmanagern ermöglichen, einen Teil ihrer Portfolios in Bitcoin umzuschichten. 💪
Die ESMA holt bis zum 07. August weitere Meinungen ein, bevor es weitere Schritte in Richtung Regulation geben wird. Beispielsweise bestehen noch einige Herausforderungen bezüglich der Verwahrung von digitalen Vermögenswerten, das ganze muss mit den MiCA Vorschriften in Einklang gebracht werden. 🫡
ETF-Flows:
Es gab gestern mit -11 Millionen USD kaum nennenswerte Abflüsse bei den ETFs.
Grayscale ist wieder um 43 Millionen USD schlanker geworden, die Holdings der „neuen10“ sind demnach um 32 Millionen USD angewachsen. ✌️
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Wir wünschen dir einen erfolgreichen Handelstag und einen schönen Start ins Wochenende! 😊
Der 100er EMA(4H) gibt wunderbar Support, reicht es nun für 67k?Liebe Tradingview - Community! ✌️
Der $64000 Bereich entpuppt sich als zäher Widerstand, hier wurden nun kaum weniger Shares gehandelt als beim aktuellen POC bei $67000. ✌️
Der gestrige Ausbruch aus dem Bullishen Confirmation Pattern wurde komplett absorbiert, der Abverkauf erreichte im Tief $62700.
Support kam durch den 100er EMA(4H) rein, jetzt bekommen wir weitere Versuche den Widerstand zu brechen und uns Richtung $67000 zu arbeiten. 😊
Krypto-News:
🎉 Das Bitcoin Netzwerk hat seit seiner Gründung vor 15 Jahren die einmilliardste Transaktion verarbeitet! 🎉
Im Schnitt waren es knapp 180.000 am Tag, dabei wurden keine Second Layer Transaktionen von Lightning&Co. berücksichtigt. ✌️
ETF-Flows:
Der Hype um den ersten Inflow bei GBTC hält die Community auf Social Media noch voll in Trapp, da meldet Grayscale den zweiten Tag in Folge Zuflüsse zurück. 💪
Es waren zwar „nur“ 4 Millionen USD, wir freuen uns jedoch über jeden Flowtable der komplett grün ist. 😊
Auch die „neuen10“ konnten weitere Anteile ausgeben, insgesamt 217 Millionen USD kamen gestern an Assets hinzu.
Wirtschaftskalender:
📅 Es gibt heute keine relevanten Veröffentlichungen. ✌️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
Trendwechsel bei ImmobilienaktienAnhand des Vanguard Real Estate ETFs lässt sich eine Trendwende bei Immobilienaktien beobachten. Waren die Abwärtsbewegung im Jahr 2022 und 2023 sehr dynamisch und die Aufwärtsrichtung korrekiv, hat sich dieses Verhalten seit dem Q4 2023 nun geändert. Die Bewegung in den letzten 2 Monaten des Jahres 2023 war dynamisch nach oben gerichtet. Seit dem befindet sich der ETF in einer korrektiven Seitwärtsphase.
Ein Ausbruch über den Widerstand bei ~87$ würde das Ziel bei ~108$ aktivieren.
Im Anschluss sollte ein Rückfall in den derzeitigen Korrekturtrend und unter die gezeigten GDs EMA20 und EMA50 vermieden werden.
Bitcoin Bullflag invalidiert, ETFs gestern mit fetten Outflows!!Liebe Tradingview - Community! ✌️
Die gestrige Tageskerze hat unterhalb des Bullflag Supports geschlossen, diese ist damit invalidiert. Die höheren Timeframes geben uns also keine sehr optimistische Bias vor. ✌️
Der Bitcoin weigert sich auf dem 4H Chart bisher vehement, unterhalb dem 800er EMA(4H) zu schliessen. ✌️
Sollte dieses Level fallen, sehen wir uns höchstwahrscheinlich bei $52000 wieder. 🤞
Möglich macht das die nächste Minus-Distribution im Volumen Seitenprofil, bis zum nächsten Support gibt es hier nur dünne Luft.
Krypto-News:
📅 Es lief gestern alles pretty much nach den Erwartungen. 👍
Die ersten Arbeitsmarktdaten sind unauffällig und Powell gibt sich weiterhin mit „Hawkischen Tönen“.
Er entschärft jedoch auch die Lage in dem er sagte, dass der nächste FED-Move sehr unwahrscheinlich eine Leitzinsanhebung sein wird.
Weiterhin sei die Inflation mit ~3% zu hoch, ob es dieses Jahr überhaupt eine Zinssenkung geben wird, steht in den Sternen! 🫡
Auch in diesem Meeting machte er klar, dass die FED die Geldpolitik lockern wird, sollte sich der Arbeitsmarkt signifikant abschwächen. ⚠️
ℹ️ Was sind nun unsere Takeaways aus dem ganzen?
Nunja, wir hangeln uns weiter von Meeting zu Meeting und haben ein waches Auge auf alle Geldpolitisch relevanten Veröffentlichungen. ✌️
Powell machte deutlich klar, dass die FED auf Sicht fährt, also sollten wir es ihnen gleich tun. 🫡
ETF-Flows:
📰 Der gesamte Flowtable von gestern steht auf rot, alle Fonds haben Abflüsse zurückgemeldet. 🙃
Fidelity führt die Liste mit -191 Millionen USD an, gefolgt von GBTC mit -167 Millionen USD. BlackRocks IBIT hat auch (-37 Millionen USD) Abflüsse verzeichnet, dass erste mal seit dem Start Anfang Januar. Insgesamt waren es gestern -563 Millionen USD Abflüsse bei den Bitcoin SPOT ETFs in den USA!
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
📅 Wir haben heute eine kurze Verschnaufpause bevor wir morgen NFP und Arbeitslosenquote vom April bekommen. Die Erwartungen versprechen nicht viel Veränderung 🤞
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates Gefallen! 😊
Bitcoin - Wellenanalyse Bitcoin - Wellenanalyse
Eigentlich selbstverständlich.
In der aktuellen Korrektur sehe ich Preise von $54.000 - $48.000 noch als Realistisch.
Allerdings wird es gut möglich sein das der 200EMA für Unterstützung sorgen wird.
Schließen wir dann die Welle iv dann bei ~$54.000 ab, sehe ich Kursziele von Mind. ~$89.400.
Eine Analyse zur aktuellen Bewegung iii -> iv folgt...
BTC bricht aus der Konsolidierung, wie geht es jetzt weiter?!?Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin ist nun final aus der Range ausgebrochen, angesichts der Situation an den traditionellen Märkten, der ETF Outflows in den USA,- sowie dem „Enttäuschenden“ Start der ETFs in Hongkong, eine absolut denkbare Reaktion. $56500 liegt momentan das Tief nachdem wir zuvor bei $56800 auf den 800er EMA(4H) getroffen sind. 👍
Wer aufmerksam war, hat den gestrigen Daily Close bemerkt, dieser schloss nämlich unterhalb des kritischen Daily Supports, den wir seit Wochen im Chart eingezeichnet haben. Diesen haben wir nun verloren, also weitet sich die Korrektur aus. ✌️
Vom ATH haben wir bereits -23% gesehen, unser nächster großer Support liegt bei $52000, spätestens hier können wir wieder mit einer größeren Reaktion rechnen.
Jetzt liegt es an dir, eine Long Position für die nächste Aufwärtsbewegung aufzubauen, wir haben bereits bei $60000 damit begonnen! 🤙
Krypto-News:
📰 Der ehemalige Binance CEO Changpeng Zhao ist zu 4 Monaten Haft verurteilt worden.
Er habe es in seinem Unternehmen verpasst sicherzustellen, dass nach US-amerikanischem Recht gehandelt wird. Das Urteil ging deutlich milder aus als von der Bundesanwaltschaft eingefordert wurde, seine Verteidigung wollte eine Bewährungsstrafe rausholen. CZ hat seine Fehler eingestanden und wird der reichste Amerikaner, der je in ein Gefängnis musste. 🙃
📰 Es gibt erste Berichterstattungen zu den ETF Flows aus Hongkong.
9,7 Millionen USD Daily Trading Volume für die Bitcoin ETFs- und 3 Millionen USD für die Ethereum ETFs wurden zurückgemeldet. ✌️
Somit bleibt der Start in Hongkong weit hinter den optimistischen Erwartungen zurück, für den Vergleichsweise kleinen Markt in HK war der Start jedoch ein voller Erfolg.
Der ETF von ChinaAMC weist am ersten Tag bereits 123-Millionen AUM (Asset under Management) auf, was es zu einem Top20 ETF Start der letzten drei Jahre in Hongkong machte! 💪
ETF-Flows:
Die SPOT ETFs in den USA hatten gestern den fünften Tag in Folge Outflows gemeldet.
161 Millionen USD an Assets haben die Fonds verlassen, 93 Millionen davon kamen von Grayscales GBTC.
Wirtschaftskalender:
14:15 —— ADP - Beschäftigungsveränderung (April)
15:45 —— Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe (April)
16:00 —— ISM Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gewerbe (April)
16:00 —— JOLTs Stellenangebote
20:00 —— FOMC - Meeting
20:30 —— Pressekonferenz Jerome Powell
📅 Es steht uns der erste wirklich spannende Tag für diese Woche bevor, wir bekommen die ersten Arbeitsmarktdaten und gehen heute Abend in das FOMC-Meeting. 🔥
ℹ️ Das es keine Zinskürzung geben wird gilt als Konsens, der Hauptaugenmerk liegt heute Abend mal wieder auf der Pressekonferenz von FED Chef Jerome Powell.
Wenn der noch pessimistischere Töne anschlägt, könnten sich die Chancen auf eine Zinssenkung in 2024 nochmal deutlich verschlechtern, was eine Umverteilung an den traditionellen Märkten mit sich bringen würde. 🤞
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Ideen Gefallen! 😊
Paypal - iSKS abgeschlossen und MACD KaufsignalBei der Aktie von Paypal ist die
Bildung iSKS-Formation nun abgeschlossen. Der Abwärtstrend wurde verlassen und noch einmal getestet.
Das Ziel der 100% Projektion liegt bei ~86$ (log. Chart, 81$ reg. Chart). Ein Rücksetzer unter das letzte Tief bei ~62$ wäre ein herber Dämpfer für die Bullen.
Auch das frische Kaufsignal im MACD sollte Rückenwind geben.
VOW3 - Kurz vor starkem Kaufsignal und KanalausbruchBei den Vorzügen der VW Aktie liegt der EMA20 im 1W nur noch 63 Cent unter dem EMA50. Es ist also gut möglich, dass sich beide GDs in der nächsten Woche schneiden und damit ein Kaufsignal generieren.
Der Chart zeigt, dass wenn der EMA20 den EMA50 von unten nach oben schneidet ein Long-Trade durchaus lohnen kann.
Der Stopp konnte bisher unter das Tief der vorherige Wochenkerze gesetzt werden.
Ist die vorangegangene Kerze rot mit großem Körper, sollte kein Trade eröffnet werden.
Hinzu kommt, dass der gezeigte Kanal inzwischen nach oben verlassen wurde. In dieser wurde die obere Kanalgrenze noch einmal getestet.
Silber - Rücksetzer als Einstiegschance?Nach dem Wochenende ging es zunächst dynamisch Abwärtstrend mit dem Silberpreis.
Charttechnisch ist das aber noch keine Trendwende.
Um das bullische Chartbild weiter aufrecht zu halten, sollte ein Rücksetzer unter die gezeigte Nackenlinie bei ~26$ vermieden werden.
Aus meiner Sicht sind Notierung zwischen 26$ und 27.50$ für einen Einstieg geeignet.
Ein Stopp könnte z.B. etwas unterhalb des bisherige Monatstiefs liegen bei 24.70$ liegen.
Das Ziel (100% Projektion) der iSKS liegt bei ~34.50$, damit ergibt sich ein minimales CRV von 2.5.
BTC kämpft sich über die wichtigen EMAs, Vector Candles next?!? Liebe Tradingview - Community! 😎
Seit dem Halving hat es über das Wochenende ca. 5% Upside gegeben, im Moment ist der Bitcoin Preis im Versuch, sich bei $66000 gegen 100er-, bzw. 200er EMA(4H) durchzusetzen.
Bei $67000 erreichen wir noch den Volumen POC der Range, die wir seit Ende Februar bilden.
Haben wir diesen Überwunden, steht der Reise ins Ranghoch nicht mehr viel im Wege. ✌️
Bis $71000 haben wir zudem eine relativ große Imbalance im Chart, wie ihr wisst, wirken diese Bereiche wie ein Magnet 🧲 auf die Market Maker. Die beiden Vector Candles stammen aus dem Abverkauf vor einer Woche, mit dem Indikator "Vector Candle Zones" von Infernixx könnt ihr euch die Imbalancen im Chart automatisch einblenden lassen. 😊
Krypto-News:
🎉 Um 02:10 deutscher Zeit wurde am Samstag der 840.000 Block gefunden, ab dem die Subvention auf 3,125BTC halbiert wurde.🎉
Die nächsten 4Jahre wird es also nur noch 450 frische Bitcoin pro Tag geben, bevor es an das nächste Halving geht. 👍
Die Halbierung an sich lief relativ unspektakulär ab, einzig der Mempool war für ein paar Stunden überlaufen und wies mit 2500sat/vB extrem hohe Gebühren auf. Diese sind jedoch dem gleichzeitigen Start der „Runes“-Token zuzuschreiben gewesen, das neue Protokoll ging zeitgleich an den Start und stellt eine Alternative zum BRC-20 Standard dar.
📰 Grayscales neuer Fonds „Bitcoin Mini Trust“ soll mit 0,15% die niedrigsten Gebühren von allen ETFs aufweisen. 🙃 Das Unternehmen wird ca. 10% des Volumens des GBTC in den Mini transferieren, die Eigentümer von GBTC Anteilen müssen beim Wechsel keine Kapitalertragssteuern zahlen.
ℹ️ Da stellt sich die Frage, warum das nicht zum ETF Start bereits so umgesetzt wurde, Grayscale hätten potentiell mehrere Milliarden an Outflows erspart bleiben können. 🧐
ETF-Flows:
Letzte Woche gab es insgesamt 204-Millionen USD Outflow aus den ETFs, wobei „die neuen 10“ sich gegen ca. 460-Millionen USD von Grayscale stemmen mussten. Der Freitag hat mit +60 Millionen USD abgeschlossen, die letzte Woche schloss also nicht komplett rot ab. 👍
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates Gefallen! ✌️
Apple - das sieht nicht gut aus!Die jüngste Wochenkerze bestätigt die Schwäche der Aktie von Apple. Die Ausbildung des Doppeltops wurde damit abgeschlossen. EMA20 und EMA50 sind kurz davor sich zu kreuzen und ein Verkaufssignal zu generieren.
Die 100 Projektion des Doppeltops liegt auf Höhe der Tiefs von 2022 und 2023.
Sollte hingegen ein zügiger Anstieg in den nächsten Tagen über die genannten GDs gelingen, könnte dieses Szenario vielleicht noch abgewendet werden.
Tencent - Ausbruch aus der FlaggeNach dem impulsartigen Anstieg im letzten Quartal 2022 hat die Aktie von Tencent eine Korrektur in Form einer Flagge ausgebildet (log. Chart). Diese Flagge wurde nun nach oben verlassen. Eine wichtige Hürde auf dem Weg gen Norden liegt bei 332.6, da erst darüber der Abwärtstrend tatsächlich verlassen wird.
Hier ist also noch ein Rücksetzer zu erwarten.
Darüber liegt das erste Ziel bei rund 405 HKD. Die AB=CD Projektion zeigt Ziele bei 488 HKD (regulär) und 575 HKD (logarithmisch).
Ein Rücksetzer bis in die Flagge hinein wäre dabei unbedingt zu vermeiden.
Basiskonsumgüter auf dem VormarschAnhand der Vanguard ETFs VDC (Basiskonsumgüter) und VCR (zyklische Konsumgüter) zeigt sich seit Ende 2021 eine relative Outperformance der Basiskonsumgüter. Die Anfang 2023 gestartete Korrektur scheint nun vor dem Ende zu stehen. Der bullische Keil wurde nun nach oben verlassen. Eine wichtige Hürde liegt im Bereich der Hochs vom Oktober 2023.
Die größten Position des VDC sind PG, COST, WMT, KO und PEP.
Die größten Positionen des VCR sind: AMZN, TSLA und HD.
Für Long-Positionen könnten zukünftig also Kandidaten aus dem VDC interessanter sein als aus dem VCR, als Short-Absicherung dementsprechend andersrum.
Symrise mit Abschluss der KorrekturSeit dem Hoch vom Dez 2021 ist bei der Aktie von Symrise nicht viel passiert. Der zügige Abverkauf leitete eine 2-jährige Seitwärtsbewegung ein. Diese könnte nun nach oben aufgelöst werden.
Der gezeigte Kanal wurde kurzfristig nach oben verlassen. Das erneute Eintauchen in den Kanal wurde mit einer Hammer-Kerze auf Wochenbasis quittiert. Per Wochenschluss blieb der Kurs gerade noch außerhalb.
Ein weiteres bullisches Signal sind die sich kreuzenden GDs EMA20 und EMA50. Dieses Event trat bei Symrise in der Vergangenheit selten auf und war ein stets ein Indiz für weiter steigende Kurse.
Interpretiert man den Verlauf des letzten Jahres als iSKS, liegt das Ziel nach einem erfolgreichen Ausbruch über ~110€ bei rund 133€ und damit auf dem Niveau des Rekordhochs.
Die gezeigten GDs sollten dabei nicht mehr unterschritten werden. Eine Absicherung könnte also bei rund 100€ unterhalb der Hammer-kerze liegen.
Ein Risiko auf dem Weg nach oben sehe bei der Auszahlung der Dividende Mitte Mai. Kurzfristige orientierte Käufer könnten diesen Event zum Ausstieg nutzen.
Idee 1: Entry: 105.4€, Stop: 100€, TakeProfit: 133€, CRV: ~5
Idee 2: Entry: 111€, Stop: 100€, TakeProfit: 133€, CRV: ~2
<100 Blöcke bis zum Bitcoin Halving! Bekommen wir den Pump???Liebe Tradingview - Community! 😊
Nachdem wir in der Nacht nochmals unter $60000 getaucht sind kommt beim Bitcoin heute morgen ordentlich Kaufvolumen rein. ✌️
Es kam zu keinem Daily Close unterhalb des kritischen Daily Supports bei $61150 und
seit dem Low haben wir fast 10% Preissteigerungen gesehen.
Wir hatten das erste mal seit einer Woche mit dem 50er EMA(4H) Kontakt, eben diesen und den 200er EMA(4H) müssen wir nun hinter uns lassen, um uns zurück in die Range arbeiten zu können. 🤞
Bekommen wir doch noch den Pump zum Halving?? 🤞🚀
Krypto-News:
⏰ 100 Blöcke bis zum Bitcoin Halving! ⏰
In der Nacht zum Samstag reduziert sich der Block Reward für die nächsten 4 Jahre auf 3,125BTC per Block.
Es wird spannend zu sehen, welche Auswirkungen das Halving auf die Hashrate haben wird und wie sich parallel dazu der Bitcoin Preis entwickelt. ✌️
ETF-Flows:
Die Bitcoin ETF Flows haben sich gestern recht ausgeglichen, ca. 90-Millionen in Inflows standen eben so viel Outflow von GBTC gegenüber, sodass der Handelstag mit -4 Millionen USD abgeschlossen wurde. Diese Woche könnte also die zweite sein, die seit dem ETF Start komplett in roten Zahlen schliesst.
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates Gefallen! 😊
Make or Break am Rangetief, dieses Level darf nicht fallen!!!Liebe Tradingview - Community! 😎
Die Erholung erreichte gestern wie Vorhergesehen den dynamischen Support- bzw. 200er EMA(4H)- bzw. Volumen POC unserer Range, bevor der Bitcoin erneut das Tief wieder aufgesucht hat. ✌️
Heute Morgen fiel der Preis weiter auf $61700 ab, wo es zur Stunde zu einer ersten größeren Reaktion kommt, erneut mit deutlicher Absorbation wie wir sie am Rangetief erwarten. 👍
Es ist durchaus möglich, dass wir noch ein neues Zwischentief reinbekommen, da sich ziemlich viel Liquidität in diesem Bereich angesammelt hat. Nutzt die kleineren Timeframes um euch potentielle Einstiege für Reversal Trades zu sichern! 😊
⚠️ Wir wollen keine 4H- bzw. Daily Closes unter $61150 sehen! ⚠️
Sollte dieses Level durchbrochen werden, ist der 800er EMA(4H) das nächste Target und die Wahrscheinlichkeit sehr hoch, dass wir bis $50000 korrigieren!
Krypto-News:
📰 Auch die traditionellen Märkte haben gestern Abverkäufe rein bekommen, wenn auch weniger stark als von vielen erwartet wurde.
Die Umverteilungen liefen aufgrund der unsicheren Geopolitischen Lage zu Gunsten der Safehavens, das Gold und der US-Dollar setzen also vorerst ihre Rallyes fort. ✌️
Die Entwicklung des Ölpreises bleibt was den Konflikt im mittleren Osten angeht ebenso super spannend, dieser könnte direkten Einfluss auf die Chancen auf eine Zinssenkung in 2024 nehmen! 🤞
ETF-Flows:
BlackRock stellt sich im Alleingang wacker gegen die Abflüsse des GBTC. -110 Millionen USD in Abflüssen stehen 73 Millionen USD Zuflüssen von BlackRock gegenüber, somit schloss der Montag mit -36 Millionen USD ab. 🤙
Wirtschaftskalender:
19:15 —— Rede Jerome Powell
📅 Heute stehen wieder ein paar Konjunkturanzeiger auf dem Programm, diese sind von uns jedoch nicht von allzu großer Relevanz.
🏛️ Die Rede von Powell wird uns auch nicht wirklich tangieren, hier geht es vorrangig um die Kanadische Wirtschaft. ✌️
🇨🇦 Heute wird auch der kanadische VPI vom März veröffentlicht, dieser gewinnt aus unserer Sicht mehr und mehr an Relevanz, da es viele Wechselwirkungen mit der US-Wirtschaft gibt.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates Gefallen! 😊