Bitcoin mit 2,7% Wick auf dem Daily, holen wir die direkt ab???Liebe Tradingview - Community! ✌️
Der Markt hat gestern bei $64400 sein Top gesetzt und befindet sich heute morgen bereits zurück am Ausgangspunkt vom Sonntag.
Auf dem 4H-Chart haben wir noch den 200er EMA unter uns, der Rest ist bereits unterboten worden. Der Daily Chart hat gestern mit einer 2,7% Wick geschlossen und sieht nicht wirklich vielversprechend aus.
Wenn der Supportbereich nicht halten sollte, müssen wir uns darauf einstellen, nochmals die $60000 anzulaufen. Die Wick brachte jedoch auch jede Menge Liquidität in den Markt, die oft zeitnah wieder abgeholt wird.
🤞 Let´s see ob wir den Wick-Fill als nächstes sehen werden. 🤞
Krypto-News:
📰 Die Insolvenzverwalter von FTX haben das finale Go für den Restrukturierungsplan erhalten, der unter anderem die Rückzahlung von insgesamt 16,5 Milliarden USD an Geschädigte vorsieht. 👍
Die Zahlungen könnten noch in Q4/2024 starten und finden (zumindest in den USA) komplett in Cash statt. Die SEC hat sich beim aufkommen der Gerüchte eingeschaltet, dass die Rückzahlungen wahlweise in Cash oder Stablecoins erfolgen können.
Bei den FTX Rückzahlungen handelt es sich fast um die doppelte Menge als bei Mt. Gox, mit dem entscheidenden Unterschied, dass diese Off-Chain stattfinden. Wenn man das Einpreisen des Events am Markt aussen vor lässt, wird es keinen Verkaufsdruck geben, der durch das zurückfliessen des Kapitals ausgelöst werden könnte.
Ganz im Gegenteil, jeder Dollar der seinen Weg zurück in den Kryptosektor fliesst, bedeutet für die Märkte ein „mehr“ an Liquidität. 👍
ETF-Flows:
💸 Die Fonds hatten einen tollen Auftakt in die neue Woche, es wurden insgesamt 235 Millionen USD Überstand von den Marktteilnehmern zurückgemeldet.
Der gesamte Flowtable war gestern grün.
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. 😊
Moving Averages
USDJPY - Neue Bewegung oder Korrektur?In den vergangenen Jahres ist der USD gegenüber dem japanischen Yen deutlich im Wert gestiegen. Nach Erreichen des Rekordhochs bei knapp 162JPY ist der Dollar bis zur Unterstützung bei 140JPY gefallen (Die gesamt Jahresperformance wurde auf Null gesenkt).Auch die gleitenden Durchschnitte EMA20 und EMA50 im 1W haben sich seit langem wieder gekreuzt.
Nun ist ein erneuter Anstieg erstmal am wahrscheinlichsten (aber wie weit?). Sollte dieser Anstieg eine ähnlich Dynamik entfachen wie in der Vergangenheit, ist auch ein neues Rekordhoch nicht ausgeschlossen. Steigt der Kurs aber korrektiv, kann das gezeigte SKS-Szenario nicht ausgeschlossen werden.
An den Fibo-Marken kann man ablesen, dass Anstiege bis ~153JPY noch kein Anzeichen für Stärke darstellen. Erst oberhalb der 78.6er Marke (~157JPY) gewinnen die Bullen wieder die Oberhand. Darunter warten die Bären auf entsprechende Signale für den Einstieg.
Was können wir von Bitcoin erwarten, wie geht es nun weiter?!? Hallo Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin befindet sich seit den News aus dem Nah-Ost Konflikt am Low in einer Konsolidierungsphase.
--> Diese Wartestellung werden wir verlassen, wenn der Markt die Situation besser einschätzen kann. Sollten sich in der nahen Zukunft keine weiteren Meldungen ergeben, bewegt sich der Preis schneller in die Ausgangsposition zurück, als wir schauen können.
Sollte sich das ganze weiter verschärfen, geht es eben Step für Step eine Etage tiefer, bis wir die großen Liquiditätszonen erreichen. Ändern können wir daran natürlich nichts, wir müssen uns also wieder adaptieren. Das heißt, wichtige Zonen im Chart markieren (200er Daily EMA! 👀), Alarme setzen und abwarten.
Wir sind weiterhin Bullish und suchen uns an signifikanten Zonen unsere LONG Einstiege. 🫡
Krypto-News:
📅 Der Bericht zur Beschäftigungsveränderung von ADP ist optimistischer ausgefallen, als er erwartet wurde.
Knappe 20.000 weitere Stellen konnten besetzt werden, was den Freitag nun umso spannender werden lässt. 🔥
📰 Die „MicroStrategies dieser Welt“ kaufen weiter massiv Bitcoin nach.
Während Michael Saylor sein Unternehmen immer weiter in Bitcoin reinhebelt und einen Erfolg nach dem anderen feiert, wird er von anderen Unternehmen wie Semmler Scientific und Metaplanet kopiert. Letztere hat diese Woche wieder 107 BTC gekauft und ihren Bestand auf insgesamt 506 BTC ausgebaut. Die Bitcoin Strategie brachte der Aktie des Unternehmens in diesem Jahr bereits 487 Prozent ein!
ETF-Flows:
💸 Der Bitcoin macht mit 52 Millionen USD Abflüssen weiter und gibt damit ein weiteres mal die Stimmung am Gesamtmarkt wider. Der Fonds von Bitwise hatte heute morgen noch keine Daten vorgelegt. BlackRock´s IBIT hat -13 Millionen USD zurückgemeldet, dass ist erst das vierte mal gewesen, dass die Shares von IBIT nach unten korrigiert wurden. 🤯
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
15:45 —— Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen (Sep)
16:00 —— ISM - EMI Dienstleistungen (Sep)
📅 Heute kommt der zweite Teil der Einkaufsmanagerindexe rein, beim Dienstleistungssektor gibt es jedoch keinen Grund zur Sorge.
Die Versicherungsdaten zum Arbeitsmarkt sehen seit Wochen wieder etwas entspannter aus, laut Prognose müssen wir uns auch hier keinen Kopf machen.
Es gibt also einen eher entspannten Donnerstag, bevor wir morgen in das Arbeitsmarkt finale gehen. ✌️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. 😊
Der schwellende Nah-Ost Konflikt kommt dem Bitcoin nicht gelegenLiebe Tradingview Community! ✌️
Der Bitcoin Preis hat diese Woche insgesamt schon fast 10% nachgelassen.
Von $66000 auf $60000 waren gerade einmal zwei Handelstage vergangen.
Die Minus-Distribution, von der wir gestern gesprochen haben, hat natürlich ihren Teil beigetragen, bei außerzyklischen Ereignissen habt ihr jedoch keine andere Wahl, als mit der neuen Ausgangssituation klar zu kommen.
Die gestrige Daily-Kerze hat bereits viele wichtige EMAs- und den Jahres Point of Control hinter sich gelassen, nun lässt sich noch auf den 50er-, sowie 200er Daily EMA als mögliche Supportzonen hoffen.
Auch in der aktuellen Zone könnten wir ein Bullishes Reversal sehen, dazu sollte sich aber unbedingt die Lage in Nah-Ost wieder entspannen.
Krypto-News:
📰 Die jüngsten Ereignisse im Nah-Ost Konflikt sorgen für Unruhe an den Märkten. 😕
Weitere Eskalationen würden nicht nur die US-Regierung stärker mit einbeziehen, sondern wirken sich auch auf den Ölpreis-, und somit auf die zukünftige Preisentwicklung aus. Mit den Geschehnissen in Nah-Ost kommt somit weitere Unsicherheit auf, die zugunsten von „Safe-Haven´s“ geht.
Der Bitcoin hat (vor allem bei den OG´s) ebenfalls ein „Safe Haven“ narrativ inne, wir sind gespannt, ab welchem Zeitpunkt sich dies positiv auf den Kurs auswirken wird, wenn die Nachrichten von solchen Meldungen wie dem Nah-Ost Konflikt geflutet werden.
Bisher macht die Korrelation zu den Tec-Märkten noch den Großteil der Kursbewegungen aus.
📅 Unsere Veröffentlichungen aus dem Wirtschaftskalender haben sich relativ gut ausgeglichen, während der Einkaufsmanagerindex aus dem verarbeitenden Gewerbe wie erwartet abgeschnitten hat, konnte sich das Angebot auf dem Arbeitsmarkt tatsächlich um 400.000 mehr Stellen erweitern, als prognostiziert wurden. Hier haben wir also prompt unser positives Feedback zu den Fed-Zinskürzungen bekommen. 👍
ETF-Flows:
💸 Der erste Handelstag im Oktober endete mit -242 Millionen USD bei den Bitcoin SPOT ETFs.
BlackRock´s IBIT war gestern der einzige Fonds, der Zuflüsse zurückgemeldet hat.
Wirtschaftskalender:
14:15 —— ADP - Beschäftigungsveränderung (Sep)
📅 Wie gewohnt erhalten wir am ersten Mittwoch des neuen Monats die Beschäftigungsveränderung von Automatic Data Processing. Nach dem 12-Monatstief dürfen wir auf eine kleine Erholung hoffen, die sich hoffentlich auch auf die offiziellen Regierungsdaten am Freitag übertragen werden. Beide Datensätze sind gut miteinander vergleichbar, da sie die Beschäftigungsveränderung aus dem Landwirtschaftssektor exkludieren.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen.
Bitcoin mit typischem Montagmove, holen wir den heute wieder ab?Liebe Tradingview - Community! 😊
Gestern hat sich der Retrace beim Bitcoin Preis den ganzen Tag über fortgesetzt.
Das Zwischentief liegt mit $62800 beim 100er EMA(4H)-, bzw. dem Monats Point of Control.
Es ist nun gut möglich, dass die Aufwärtsbewegung von hier aus fortgesetzt wird, zumal die Abwärtsbewegung wieder ordentlich Imbalance im Chart hinterlassen hat!
Das Reversal an den alten Hochs hatte sich leider nicht gebildet, der Bitcoin hatte sich für den klassischen "Montagsmove" entscheiden, der gerne Dienstags wieder abgeholt wird.
Sollten wir es nicht über die wichtigen EMAs auf dem 4H Chart schaffen, könnte sich der Retrace auf den 50er Daily EMA(4H) ausweiten. Die Reise dort hin kann auch recht schnell ablaufen, da wir im Volumenprofil eine Minus Distribution aufweisen.
Alle die Long sind nehmen am besten Teilprofite nach dieser Bewegung! 🫡
Krypto-News:
📰 Der Bitcoin hat ein weiteres mal den September grün abgeschlossen, der seit Anbeginn als der Monat mit der schlechtesten Performance gilt.
Gute +8% hat der Preis letzten Monat zugelegt und beweist damit, dass man sich nicht auf historische Daten verlassen kann. In der Realwirtschaft gibt es viele saisonale Faktoren für solche Pattern, dass lässt sich jedoch nicht auf digitale Assets übertragen.
Trotzdem möchten wir doch hoffen, dass uns die (historisch gesehen) zwei stärksten Monate, Oktober & November, mit ihrer Durchschnittsperformance beglücken werden! 😅🤡
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin SPOT ETFs starten mit soliden Inflows in die neue Woche.
Hauptverantwortlich war abermals BlackRock´s IBIT, der 72 Millionen USD Wachstum zurückmeldete. 61 Millionen USD sind am Ende des Handelstages hängen geblieben.
Wirtschaftskalender:
15:45 —— Einkaufsmanagerindex verarbeitendes Gewerbe (Sep)
16:00 —— ISM - EMI (Sep)
16:00 —— JOLTS Job Openings (Aug)
📅 Heute werden zwei wichtige Veröffentlichungen kurz nach dem US-Session Open publiziert.
Der EMI aus dem verarbeitenden Gewerbe droht seinen Downtrend fortzusetzen und die Rezessionsängste weiter anzuheizen. Die Prognose ist letzte Woche nochmals 0,9 Zähler unterhalb der Veröffentlichung vom August gelegen, wir drohen also, ein drittes mal tiefer zu fallen. 🤞
📅 Die JOLTS Job Openings zeigen uns die Anzahl an unbesetzten Stellen in den USA und geben dadurch einen guten Aufschluss über die Nachfrage nach Arbeitskräften. Eben dieser Indikator sollte uns von allen Arbeitsmarktdaten am schnellsten eine Reaktion auf die Zinskürzung wiedergeben, denn bevor Stellen besetzt werden, landen sie eben auf dem Stellenmarkt. Wenn wir uns wieder Richtung 8-Millionen Job Openings bewegen, bekommen wir ein eindeutiges Signal der Unternehmen, dass sie wieder bereit sind, vermehrt zu investieren.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
50er EMA(4H) Hit, jetzt muss beim Bitcoin Support rein kommen!!Guten Morgen Liebe Tradingview - Community! ✌️
Der Bitcoin Preis befand sich das ganze Wochenende in der Top-Range zwischen $65500 und $66000. Über 66k kam vermehrt Absorption rein, sodass der asiatische Handel heute Nacht für knapp 3% Kursverlust gesorgt hat.
Das Zwischentief liegt bei 64k und der Preis hatte bereits mit dem 50er EMA(4H) Kontakt.
Hier befinden sich auch die alten Hochs mit denen wir die letzte Woche zu kämpfen hatten, es ist gut möglich, dass wir die Zone als Support nutzen könnten.
Wem dem so ist, geht das große W-Pattern auf, sollte sich nun ein Bullishes Reversal bilden, bekommt man einen perfekten Einstieg, um auf $70000 zu traden! 💪
Krypto-News:
📰 Der Gründer und EX CEO von Binance hat seine 4-monatige Haftstrafe abgesessen und ist am Freitag auf freien Fuß gekommen.
In seinem ersten Tweet ging er darauf ein, was man in Zukunft von ihm erwarten kann, denn es ist ihm lebenslänglich verboten, für sein ehemaliges Unternehmen zu arbeiten.
Er hat einige Ideen im Bereich Blockchain, AI und Biotech und möchte weiterhin seine Giggleacademy ausbauen und sein zu 2/3 fertiggestelltes Buch vollenden.
ℹ️ Um Binance an sich ist es in der letzten Zeit sehr ruhig geworden, sie können sich weiterhin als Marktführer behaupten und weisen bis zu 10x höhere Handelsvolumina auf, als bspw. Coinbase.
📅 Die ersten beiden Oktoberwochen werden makroökonomisch wieder spannend, denn wir bekommen wie gewohnt die Arbeitsmarktdaten rein, nächste Woche folgen bereits die Inflationsdaten aus dem September. 🤞
ETF-Flows:
💸 Es sind in der letzten Woche 1,1 Milliarden USD bei den Bitcoin SPOT ETFs übergestanden.
Der Freitag hat mit knappen 500 Millionen USD beigetragen, hier haben fast alle Marktteilnehmer entsprechend gute Inflows zurückgemeldet.
💸 Bei Ethereum sind es immerhin +83 Millionen USD geworden, angesichts der stetigen Abflüsse bei Grayscale´s ETHE, ein absolut solides Ergebnis!
Wirtschaftskalender:
15:45 —— Chicago - Einkaufsmanagerindex (Sep)
(19:55 —— Powell - Rede auf dem NABE Meeting)
📅 Heute bleibt es eigentlich recht ruhig, den Chicago EMI haben wir auf den Schirm genommen, da in Illinois viele Automobilzulieferer angesiedelt sind und man anhand des Indexes wunderbar die Stimmung der US-amerikanischen Automobilindustrie ablesen kann.
Der Index ergänzt sich zudem super mit dem EMI des gesamten verarbeitenden Gewerbe der USA, von dem wir morgen die finalen Ergebnisse reinbekommen.
🏛️ Über Powell müssen wir uns weiterhin keine Gedanken machen, solange es keine frischen Daten aus Arbeitsmarkt und Preisentwicklung gibt.
Er hält heute eine Rede auf dem jährlichen „National Association for Business Economics“ Meeting.
Das Motto dazu finden wir ganz amüsant:
„ Unter dem Motto „Harmonie im Lärm finden: Übergang zu einer neuen Normalität“ werden auf der Konferenz die Herausforderungen untersucht, vor denen globale Wirtschafts- und Politikführer stehen, wenn sie ihre Unternehmen und Länder durch wirtschaftlich unsichere Zeiten steuern, die von geopolitischer Instabilität, erhöhter Inflation und hohen Zinsen, Lieferkettenproblemen sowie Belastungsproben wie dem Klimawandel und wachsenden Haushaltsungleichgewichten geprägt sind. “
„ Let´s be honest, this is a good economy “
-Mal schauen wie lange noch! 🤡
Wir wünschen dir einen guten Start in die Handelswoche! ✌️
Deutsche Bank - Korrektur beendetSeit fast 10 Jahren befindet sich die Aktie der DBK in einer Bodenbildungsphase mit den Hochs bei knapp 18€ und dem Tief bei etwas über 4€. Seit dem geht es aufwärts. Nach Erreichen von 17€ April diesen Jahres setze eine Korrektur ein, dessen Abwärtstrendlinie nun per Wochenschluss überschritten wurde.
Sollte nun auch der Widerstand bei 15.70€-16.00€ geknackt werden, aktiviert sich das Ziel bei rund 19€ und damit die Chance die langgezogene Bodenbildungsphase abschließen. Vorher sollte aber ein Rücksetzer Richtung 14€ einplant werden. Erst unter 14€ trübt sich der Chart ein. Nur bei Schlusskursen (mit möglichst großer Kerze) über 16€ sehe ich die Chance, dass dieser Rücksetzer ausfällt.
Silber vor erneuter OutperformanceVon Ende Februar bis Ende Mai 2024 konnte Silber gegenüber dem S&P500 mit einer deutliche Outperformance glänzen.
Danach setzte eine Korrektur ein, die nun beendet sein könnte. Der Ausbruch aus der gezeigten Flagge ist bereits vor 14 Tagen geglückt.
Die gleitenden Durchschnitte EMA20 und EMA50 haben sich zum Positiven gekreuzt. Bleibt nur noch der Widerstand auf Höhe der Hochs vom Juni/Juli der den weiteren Anstieg verzögern könnte.
Ein Rückfall in die Flagge und unter die genannten GDs, insbesondere auch unter das Tief der Kerze vom 12.09. ist dabei unbedingt zu vermeiden.
Ein Shortsignal für den S&P500 lässt sich aus meiner Sicht nicht ableiten. Ich sehe diesen Verlauf eher als Bestätigung für die Silberbullen.
Apple Jahresendralley?Long trade, sieht bullish aus, nach der Korrektur der letzten Tage erscheint der nächste Impuls eher wahrscheinlich. Wenn das Sentiment genauso bleibt, erwarte ich, dass das Doppeltop (29.8. + 20.9.) nach oben hin gebrochen wird. Danach könnte man die Position weiter aufstocken.
Bekommen wir heute den nächsten Versuch auf die Resistenzzone???Hallo Liebe Tradingview - Community! 😊
Viel ist ja gestern nicht beim Bitcoin passiert, nach dem Ausbruch aus der Range ist ein größerer Abverkauf auf 50er EMA(4H) etc. erstmal ausgeblieben.
Es sieht ganz danach aus, dass wir demnächst einen weiteren Versuch auf die Resistenzzone sehen. Hier können wir durchaus mehrfach abgelehnt werden, vor allem, wenn sich der Kurs wie zuletzt nicht tiefer bewegt, um weitere Liquidität einzusammeln.
Für neue Einstiege wird der 50er EMA(4H) (bzw. 800er EMA auf 15Minuten) interessant, vor allem wenn sich hier ein sauberes Reversal-Pattern bildet. Innerhalb der Range würden wir von neuen Positionen absehen und abwarten, bis die Zone über uns bricht, oder der Markt nochmals für frische Liquidität (Deine? 😊) abtaucht. 👍
Krypto-News:
📅 Laut der Prognose des Einkaufsmanagerindex aus dem verarbeitenden Sektor, soll sich der Abwärtstrend bei der Industrie weiter fortsetzen. 🔥
47 entspricht nicht nur dem Jahrestief, wer einen Blick auf die 10-jährige Historie dieses Indexes wirft, dem wird auffallen, wie weit unterdurchschnittlich dieser zur Zeit performt.
ℹ️ Dies sind nun genau die Veröffentlichungen, die als Rezessionsanzeiger fungieren und genauestens beäugt werden. Noch fällt die Markt-Reaktion auf die Daten relativ mild aus, die Prognosen sind jedoch auch mit Vorsicht zu genießen, da ein viertel der Unternehmensdaten aus dem September noch fehlen.
💡Ein Lichtblick:
Die Ergebnisse des EMI können die neue Stimmung in der Industrie durch die Zinssenkung der Fed noch nicht wiedergeben.
Erst in den zukünftigen Veröffentlichungen wird sich zeigen, ob es hier einen Abschwung zu befürchten gibt oder eben nicht. ✌️
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin SPOT ETFs haben den Wochenstart mit 4,5 Millionen USD, gerade so grün abgeschlossen.
Es galt wieder 40 Millionen USD Outflow von Grayscale´s GBTC auszugleichen, was drei der anderen Fonds gelungen ist. 👍
Wirtschaftskalender:
16:00 —— CB-Verbrauchervertrauen (Sep)
📅 Die Consumer Confidence Veröffentlichung vom CB Board kommt heute stand alone rein, da der nächste Dienstag bereits zum Oktober gehört.
Die letzten Monate gab es wieder stabile Werte über 100 Zählern, ich gehe nicht davon aus, dass sich mittelfristig etwas daran ändern wird.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. 😊
Spielt sich beim Bitcoin nun das große W-Pattern aus?Hallo Liebe Tradingview - Community ✌️
Der Bitcoin ist heute Nacht beim Weekly Close relativ volatil geworden und heute morgen schliesslich aus der Konsolidierung ausgebrochen, die wir am Wochenende gebildet haben.
Das Zwischenhoch liegt nun bei $64700, in dem Bereich liegt derzeit die Neckline des W-Patterns auf dem Daily Chart.
Sollten wir diese Zone erfolgreich hinter uns lassen können, sind wir Ruck Zuck wieder bei $70000. 🤞
Wir können uns als erste Reaktion auf die Neckline nun einen kleinen Retrace vorstellen, sollten wir dann ein Bullishes Reversal bei den wichtigen EMAs(4H) bilden, skalieren wir in unseren Trade!
Krypto-News:
📅 Diese Woche bekommen wir ein paar Konjunktur- sowie Inflationsdaten geliefert.
Heute wird es bereits mit der EMI-Prognose spannend, ob das Rezessionsnarrativ weiter genährt werden wird. Die Tage folgen dann noch Verbrauchervertrauen, finales Q2 Bruttoinlandsprodukt und PCE Preisindex.
🏛️ Jerome Powell hält am Donnerstag die Eröffnungsrede der U.S. Treasury Market Conference, bei der es mit US-Staatsanleihen, um die Zukunft der Finanzierung der USA gehen wird. Hier brauchen wir aber nicht von neuen Erkenntnissen rundum Geldpolitik ausgehen. ✌️
ETF-Flows:
💸 Knappe 400 Millionen USD sind letzte Woche bei den Bitcoin SPOT-ETFs zugeflossen, es gab nur einen Tag, an dem die Abflüsse höher ausgefallen sind. BlackRock war mit gerade einmal 15 Millionen USD kaum mit von der Partie, während sich die Zuflüsse doch recht gleichmässig auf die großen Fonds aufteilten.
💸 Die Ethereum ETFs sind letzte Woche insgesamt um 26 Millionen USD erleichtert worden, die fast ausschliesslich von Grayscale´s ETHE stammen. Die restlichen Marktteilnehmer hatten kaum Veränderungen, die Flows bleiben eine weitere Woche kaum nennenswert.
Wirtschaftskalender:
15:45 —— Prognose Einkaufsmanagerindex (Sep)
📅 Heute Nachmittag gibt es die Prognosen der Einkaufsmanagerindexe vom September. Während der Dienstleistungssektor stabil performt, hat das verarbeitende Gewerbe im August zu wünschen übrig gelassen. Die Erwartung hat sich im September wieder etwas an die 50 Zähler angenähert, wir wollen auf keinen Fall den dritten Monat in Folge tiefere Werte sehen.
Dies würde die Rezessionsängste weiter nähren, die zu Umverteilungen zu Gunsten von Safe-Havens führen würde.
ℹ️ Bei den Daten heute handelt es sich um die Prognose, die eine Woche vor der finalen Veröffentlichung publiziert wird. So take it with a Grain of Salt!
Wir wünschen dir einen guten Start in die Handelswoche! 😊
Herc Holdings Forward P/E LONG - 21.09.2024Die Bewertungsindikatoren für Herc Holdings NYSE:HRI stiegen.
Historisch führte dies zu einem Anstieg des Herc Holdings Preises um 54,22 % über die folgenden 6 Monate.
Weiter passen die Technischen (EMA: 9,20,100,200 + RSI) Indikatoren perfekt. Starke Unterstützungen kann man im Chartbild gut erkennen.
Handelsidee:
💡Stop Loss: 114$
💡Take Profit: 242$ oder höher
💡Summe: max. 10% des Depot-Bar-Wertes
💡Laufzeit: max. 6 Monate
💡Hit-Rate: 97,37%
💡Potenzieller Profit: 54%
KI Unterstützung:
Der KI Researcher analysierte 20 ähnliche Fälle und erstellte die Prognose, zuletzt am 01.06.2021. Die Analyse erhielt 8 von 8 Sternen in der Qualitätsbewertung.
Traton - Bullen wieder zurück?Die Aktie von Traton ist von September 2022 bis April 2024 von 12€ auf über 36€ in der Spitze angestiegen. Danach folgte eine Korrektur, die nun bald beendet sein könnte.
Das Tief der besonders auffälligen Wochenkerze von Anfang März wurde fast erreicht. Die darauf folgenden Kerzen können durchaus als Wendeformation interpretiert werden.
Mit einem Sprung über 30€ (möglichst per Wochenschluss) stehen die Chancen gut, dass der ausgebildete Kanal nach oben verlassen wird. Eine erste Zielprojektion liegt dann bei rund 34€, ein Angriff auf das Rekordhoch ist ebenfalls möglich.
Rücksetzer zurück den Kanal und unter die gezeigten gleitenden Durchschnitte EMA20 und EMA50 sollten dabei unbedingt vermieden werden, da sich der Chart dann wieder eintrüben würde.
"Let´s be honest, this is a good economy." Also auf zum ATH???Liebe Tradingview Community! 😊
Der Bitcoinpreis ist gestern Abend als Reaktion auf die News leicht volatil geworden, jedoch nichts außergewöhnliches.
Auf dem Daily Chart haben wir nun aber alle wichtigen EMAs unter uns, das sieht nach guten Voraussetzungen aus, mal wieder das Rangetop aufzusuchen. 👍
Bitte bedenkt, dass es seit dem Zinsentscheid noch keine US-Session gab. Die Priceaction bleibt die ganze Woche noch unberechenbar.
Krypto-News:
📰 „Let´s be honest, this is a good economy“ 🤔
So lässt sich Powells Statement von gestern recht gut zusammenfassen.
Die Fed hat den Leitzins um zwei Schritte auf einmal gesenkt und ist damit den Erwartungen gerecht geworden.
Let´s be honest, wenn die Federal Reserve die Eier zeigt, den Pivot zu setzen und den Leitzins direkt um 50 Basispunkte zu senken, dann wird ein Powell selbstverständlich auch Selbstbewusst auftreten und die Entscheidung dementsprechend untermauern.
Let´s be honest again, wenn die Wirtschaft wirklich so gut da steht wie Powell uns dies weis machen will, warum ist der Ratecut von 50 Basispunkten dann überhaupt von Nöten gewesen?
Let´s be really honest, die Inflation ist maximal auf einem guten Weg und das gleicht sich eben mit dem schwächelnden Arbeitsmarkt aus. Das verbleibende hohe Zinsniveau von 5% sorgt sich weiterhin darum, der Preisentwicklung entgegen zu wirken, während die Senkung an sich der Stimulus ist, der für Investitionen bei Unternehmen sorgt.
In unseren Augen wäre es gar nicht so schwer gewesen, wirklich „honest“ zu sein. ✌️
Den Satz, dass sich die Fed weiter von Meeting zu Meeting hangelt, um die Situation neu bewerten zu können, lässt doch sehr an der „good economy“ Zweifeln.
ℹ️ Warum ist es nicht wild geworden?
Das ist relativ normal wenn Veröffentlichungen ausfallen, wie sie angenommen worden sind.
Die Zinssenkung muss nun die entsprechende Wirkung in der Wirtschaft haben, so richtig wild wird es werden, wenn dieser Effekt nicht eintritt.
Nun ist der Weg frei, das Marktsentiment steht und das nächste FOMC Meeting findet in 50 Tagen statt.
Die US-Wahl am 05. November ist jedoch das nächste große Ereignis, auf das wir nun hinarbeiten!
ETF-Flows:
💸 Der ETF von ArkInvest ist gestern um 43 Millionen USD kleiner geworden und hat zum Großteil für den Daily Outflow von 52 Millionen USD gesorgt.
Ansonsten war es gestern recht ruhig bei den Bitcoin SPOT ETFs.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
14:30 —— Philly Fed Herstellungsindex (Sep)
📅 Heute gehts weiter mit den obligatorischen Erstanträgen zur Arbeitslosenhilfe und dem Philly Fed Herstellungsindex vom September.
Das sind dann auch schon die letzten relevanten Veröffentlichungen für diese Woche.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. ✌️
Bitcoin wieder über 200er EMA, tolle Ausgangsposition fürs FOMC!Guten Morgen Liebe Tradingview Gemeinde! 😊
Während die traditionellen Märkte wie gewohnt einen Tag vor dem FOMC-Meeting kaum 1% Spread hinbekommen haben, macht der Bitcoin mit 6,5% wieder Bitcoin Sachen. 😅
Nachdem die $58000 als Support bestätigt wurden, ging es flott wieder auf bis zu $61400.
Der dynamische Support wurde zurückerobert und die entstandene Imbalance des Abverkaufs komplett abgeholt. Market Maker eben.
Der Daily Close kam über $60000 rein, schaffte es jedoch nicht über dem Freitags-Hoch zu schliessen. Der Preis handelt aber wieder über dem 200er Daily EMA, was eine gute Ausgangsposition mit Hinblick auf das FOMC Meeting darstellt. 👍
Für den Handel während des FOMC Meetings erwarten wir keine größeren Bewegungen mehr.
Krypto-News:
📅 Heute findet das FOMC Meeting statt, was heute Abend im Fed-Zinsentscheid mündet. Gestern gab es nur noch kleinere Anpassungen im CME-Watchtool, der Markt preist derzeit eine 65% Wahrscheinlichkeit ein, dass die Fed um zwei Zinsschritte senken wird.
Die Entscheidung wird ab 20:30 Uhr in der Pressekonferenz von Jerome Powell begründet.
Die Fed muss ihren Kurs mit bedacht wählen, denn werden die Zinsen zu schnell/zu weit gesenkt, droht die Inflation außer Kontrolle zu geraten. Sollten sie sich dagegen zu lange Zeit lassen, könnte die Wirtschaft in eine gefährliche Rezession abrutschen.
Da wir trotz Zinssenkung noch einige Monate im hohem Zinsniveau verbleiben, hat die Inflation noch die Chance, sich dem Ziel von 2% anzunähern. Die Unternehmen können unterdessen etwas aufatmen, da es in Zukunft wieder einfacher sein wird, an Kapital zu gelangen, dass eben jene Investitionen zulässt, die für Wirtschaftswachstum sorgen.
Ob die Fed diesen Spagat hinbekommen wird?
ETF-Flows:
💸 Es gab gestern 186 Millionen USD Zuflüsse bei den Bitcoin SPOT ETFs.
Die Inflows entsprechen in etwa der guten Performance beim Bitcoin Preis selbst. BlackRock hat eine weitere „0“ zurückgemeldet.
Wirtschaftskalender:
20:00 —— Fed Zinsentscheid
20:30 —— Pressekonferenz Jerome Powell
📅 Heute findet das September FOMC - Meeting statt, wir bekommen wie gewohnt um 20:00 Uhr deutscher Zeit den Zinsentscheid und um 20:30 Uhr startet die Pressekonferenz mit Fed-Chairman Jerome Powell.
🚨 Da wir eine Veränderung der Geldpolitik erwarten, solltest du dich auf erhöhte Volatilität an den Märkten einstellen! 🚨
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 🚀
TMV - Bodenbildung immernoch möglichDie Aktie von Teamviewer befindet sich seit 2022 in einem Bodenbildungsprozess.
Im Jahr 2022 wurde im 1W eine positive Divergenz im RSI ausgebildet. Darauf folgte eine dynamische Bewegung vom Tief bei ~8€ bis knapp unter 18€. Nun befindet sich die Aktie in einer lang anhaltenden Korrektur. Mit dem Erreichen von 10€ im Juni könnte diese Korrektur ihr Tief gefunden haben.
Eine Bestätigung wäre ein Sprung über die gleitenden Durchschnitte EMA20 und EMA50 und über den eingezeichneten Abwärtstrendkanal.
Sollte die Bodenbildung gelingen, liegt ein Ziel (100% Projektion) bei rund 25€.
Ein Rückfall unter 11€ hingegen würde das Chartbild deutlich eintrüben und weiter fallende Kurse werden wahrscheinlicher.
PBB - Sprung über die AbwärtstrendslinieNachdem die Deutsche Pfandbriefbank im Februar dieses Jahres ein neues Tief bei rund 3.70€ erreicht hat, ging es in den nächsten Monaten bis 6.18€ (Juni) bergauf. Danach folgte eine Korrektur bis ~4.62€. Diese Korrektur wurde nun in der letzten Woche dynamisch mit dem Sprung über das Zwischenhoch bei 5.72€ beendet. Außerdem wurden die GDs EMA20 und EMA50 im 1W überschritten und der seit April 22 bestehende Abwärtstrends nach oben verlassen.
Aus dem Kursverlauf lässt sich ein AB=CD Ziel bei rund 7.10€ ableiten.
Eintrüben würde sich das Chartbild, sollte der Abwärtstrend und die genannten GDs erneut unterschritten werden.
Bitcoin kämpft noch mit den EMAs, die der Nasdaq hinter sich hatHallo Liebe Tradingview Community! 🫡
Der Bitcoin hat mit jenen gleitenden Durchschnitten zu kämpfen, die der Nasdaq gestern Abend finally wieder hinter sich lassen konnte.
Wenn wir es beim Bitcoin schaffen sollten, dann wohl eher wieder mit einer impulsiven Bewegung (Market Maker Move), denn in Aufwärtsbewegungen sind wir in den letzten Wochen absolut zu schwach auf der Brust.
Das Problem an diesen Bewegungen ist eben, dass sie in der Regel zeitnah wieder abgeholt werden. Am besten wäre es also, wenn wir uns auf dem 4H Chart keine Vectorcandles während der Aufwärtsbewegung leisten. 🤞
Sollten wir Nachziehen, sind der 200er EMA und der Monats Point of Control signifikante Widerstandszonen, die du für potenzielle Reaktionen auf dem Schirm haben solltest.
Es gibt im Tech-Sektor eben NVIDIA-, bzw. künstliche Intelligenz als intrinsischen Treiber, ein solcher fehlt uns beim Bitcoin zur Zeit.
Krypto-News:
📅 Die Verbraucherpreisinflation ist wie erwartet veröffentlicht worden und hat sich im letzten Monat nicht verbessert.
Der Kernindex hat sogar wieder 0,3% Preissteigerung reinbekommen, was die Chance auf mehrere Zinsschritte im nächsten FOMC-Meeting vom Tisch genommen hat.
ℹ️ Der Status Quo hat sich dadurch nicht wirklich geändert. Klar gibt es nun Umverteilungen an den Märkten, die rühren jedoch daher, dass sich die Wahrscheinlichkeiten festigen.
Zur Inflation an sich würde Powell wohl kaum neue Töne anschlagen, und wenn, dann würden diese eher Negativ ausfallen.
Heute schliessen wir die Neubildung des Sentiments mit dem Erzeugerpreisindex ab, bis zum FOMC-Meeting gibt es für die Märkte zumindest Makroökonomisch, freie Bahn. ✌️
ETF-Flows:
💸 Bei den SPOT ETFs war es relativ ruhig gestern, jedoch hat der Fonds von ArkInvest 54 Millionen USD Outflow gesehen.
Am Ende des Tages gab es insgesamt 44 Millionen USD, die abgeflossen sind.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Erzeugerpreisindex (Aug)
14:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
📅 Heute gibt es mit dem Erzeugerpreisindex den zweiten Teil der Inflationsdaten aus dem August. Der EPI dient uns als Frühindikator für die Entwicklung des Verbraucherpreisindexes, da eben die Erzeugerpreise über kurz oder lang an den Konsumenten weiter gegeben werden.
Der EPI soll laut Prognose weiterhin optimistisch ausfallen, was für uns das einzige Ass im Ärmel ist, für die zukünftige Preisentwicklung.
Der Kernindex soll wieder etwas schlechter performen als der Gesamtindex, für uns wäre es anders herum angenehmer, da sich alle Preise außerhalb Lebensmittel und Energie Sticky verhalten. 🤞
ℹ️ Die Veröffentlichung wird auch nochmals Einfluss auf das CME WatchTool nehmen, hier müssen wir jedoch schon etwas weiter die Prognose verfehlen, um an der hohen Wahrscheinlichkeit für den einzelnen Zinsschritt etwas zu ändern.
🚨 Nichtsdestotrotz gibt es von unserer Seite heute nochmals Alarm für Volatilitätsgefahr! 🚨
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. ✌️
Bitcoin läuft wie an der Leine, heute um 14:30 Inflationsdaten!!Liebe Tradingview Community! 😊
Der Tec Sektor- und vor allem NVIDIA stehen an Make or Break Punkten, von dieser Ausgangssituation kann es genauso gut zum All Time High gehen, wie eben zu einer ausgedehnten Korrektur.
Während wir auf wichtige Veröffentlichungen warten, senkt sich in der Regel die Volatilität ab und es werden meist keine signifikanten Level gebrochen.
Die Inflationsdaten haben bereits ein großes Potential für Marktbewegungen, dass Sentiment samt geldpolitischer Ausrichtung, wird jedoch erst im FOMC - Meeting mit Fed Zinsentscheid, heute in einer Woche feststehen. ✌️
Kurz- bis mittelfristig hängt der weitere Chartverlauf beim Bitcoin also zum Großteil an der Performance im Tech-Sektor ab, wir erwarten eben die erste Zentralbank-Zinssenkung, seit 2020.
Scalping und kurze Daytrades sind unsere bevorzugte Strategie, um solche Marktphasen zu überbrücken. 😊
Krypto-News:
📰 „90k bei Trump, 30k falls Harris gewinnt.“
So und so ähnlich sehen vermehrt Headlines bei den Medienanstalten aus. Bitcoin könnte nicht weniger mit Politik am Hut haben, durch die klare Pro Bitcoin Positionierung von Trump und Kennedy Jr., wird jedoch der Anschein vermittelt, dass die Zukunft des Bitcoin von der Politik in den USA abhängig wäre.
Mittelfristig mag der Ausgang der Wahlen für die Preisentwicklung durchaus eine Rolle spielen, mit den Problemen des derzeitigen Geldsystems werden jedoch auch die Demokraten in der nächsten Legislaturperiode konfrontiert werden, sollten sie im November die Wahl gewinnen.
Bisher haben wir von den Demokraten keine gangfähige Alternative präsentiert bekommen, die die Zukunft des US-Dollars absichern kann.
Gut, dass das Volk zumindest beim Bitcoin selbst entscheiden kann, welchen Weg es gehen wird. Politik hin oder her! ✌️
ℹ️ Bei der gestrigen TV Debatte lagen die Demokraten ganz klar vorne, nachdem die Republikaner nach der Debatte mit Biden, sowie dem Attentatsversuch auf Trump die Nase vorn hatten. Den leichten Vorsprung wird Trump gestern eingebüßt haben, somit sind wir wieder beim Kopf an Kopf rennen.
Es bleibt (wie immer 😅) spannend!
ETF-Flows:
💸 Auch den zweiten Handelstag dieser Woche konnten die Bitcoin SPOT ETF mit Inflows beenden. 117 Millionen USD sind wir hier angewachsen, der Mini von Grayscale ist seit langem mal wieder zweistellig. Ansonsten stammt der Großteil vom Fonds von Fidelity. Im Vergleich zu BlackRock´s IBIT ist der FBTC in der letzten Zeit recht volatil mit seinen Flows, es ist gut möglich, dass vermehrt Hedgefonds ihr Unwesen im FBTC treiben.
Wirtschaftskalender:
14:30 —— US-Verbraucherpreisindex (Aug)
📅 Heute Nachmittag gibt es also Teil 1 der Inflationsdaten aus den USA. Wir erwarten 0,2% Preissteigerung im Vergleich zum Monat Juli, was bedeuten würde, dass die Inflation weiter Sticky bleibt. Der Gesamtindex soll sich aufgrund der Vorjahresperformance verbessern, während uns der Kernindex die Tatsachen widerspiegelt. 🫡
Doch noch ist die Veröffentlichung nicht durch, wir dürfen auf eine Verbesserung der Month on Month Daten hoffen, was schlussendlich für Optimismus sorgen würde.
ℹ️ Sollten die Daten wie in der Prognose ausfallen, werden wir wohl weiterhin den einzelnen Zinsschritt Einpreisen. Bei Optimistischem Ausgang, könnte sich das Blatt zugunsten von zwei Zinsschritten drehen! Denk daran, die Schwäche am Arbeitsmarkt geht Hand in Hand mit dem Einbruch im verarbeitenden Gewerbe, die Wirtschaft würde zwei Zinsschritte gut vertragen. 👍
🚨 Selbstverständlich ist heute je nach Ausgang der Daten wieder recht hohe Volatilität möglich!
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. 😊
US100 und NVIDIA geben Bitcoin Aufwind, Downtrend vorüber?!? Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin hat bei $53500 ein Bullishes Reversal bilden können und ist seitdem um satte 8% angestiegen. Die Abverkäufe bei Nasdaq bzw. NVIDIA sind also zum Wochenstart nicht fortgesetzt worden, was auch bei Bitcoin für Aufwind sorgt.
Wir sollten uns jedoch nicht zu schnell in Sicherheit wiegen, wir haben die wichtigen Widerstandszonen beim Bitcoin noch vor uns liegen.
Ausserdem starten wir Morgen mit dem Verbraucherpreisindex in die Veröffentlichungen der August Inflationszahlen, die uns die finale Markterwartung bezüglich des FOMC Meetings bringen werden. 🤞
Einstiege für Long-Trades haben also grünes Licht, denkt jedoch daran, relativ früh Profite mitzunehmen! 😊
Krypto-News:
📰 Das Präsidentschaftsprogramm von Präsidentschaftskandidatin Kamala Harris ist gestern online gegangen.
Es gibt nicht eine einzige Erwähnung von Bitcoin-, bzw. der Zukunft der Kryptoindustrie.
🫡
Die Gerüchte, die von ihren Beratern in den letzten Wochen ausgingen, dass sie sich im Wahlkampf positiv gegenüber der Kryptoindustrie äußern werde, haben sich also nicht bestätigt.
🤡 Kein Wunder, denn bei den Demokraten ist man immer noch felsenfest der Meinung, dass der Proof of Work abgeschafft werden sollte und somit eben Bitcoin selbst.
Wenn sich Harris positiv zu Bitcoin & Krypto zu Wort melden wird, dann höchstwahrscheinlich nur, um ein paar Wählerstimmen abzugrasen!
ETF-Flows:
💸 Die Bitcoin SPOT ETF sind mit leichten Inflows in die neue Handelswoche gestartet.
28 Millionen USD sind hängen geblieben, BlackRock war nicht von der Partie, die haben gestern tatsächlich einen Abfluss von 9 Millionen USD zurückgemeldet.
Auch Grayscsale´s GBTC ist um weitere 22 Millionen USD geschrumpft.
Wirtschaftskalender:
📅 Heute gibt es keine relevanten Veröffentlichungen.
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen. 😊
Der Bitcoin kommt trotz neuem Tief absolut schwachbrüstig daher!Hallo Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin kommt nach einer 5% Erholung wieder absolut schwachbrüstig daher.
Der Preis scheitert bereits an der 20er EMA und das, nachdem wir ein neues Zwischentief bei $55500 setzen konnten.
Der Zustand lässt sich abermals mit dem Trouble des Techsektors begründen. Der Nasdaq Make or Break am 100er Daily EMA steht aus, und ist sehr wahrscheinlich nicht durch, bis alle geldpolitisch relevanten News vom Tisch sind, die in der nächsten Zeit anstehen. ✌️
Die US-Wahl bringt uns zusätzliche Unsicherheit in die Märkte, kaum zu Schweigen von Ukraine Krieg und den Spannungen im nahen Osten.
Solange keine klare Richtung vorliegt, bleibt der Markt eben in einer Range, die durch Hopium getriebene Open Interest Spitzen, von Market Makern heimgesucht wird! 👻 In solchen Phasen ist es besonders wichtig, über Vectorcandles und Imabalance Bescheid zu wissen, denn nur so lassen sich die volatilen Phasen erklären. 👍
Krypto-News:
📅 Das Angebot an Arbeitsplätzen hat ein weiteres mal ein neues 3,5 Jahres Tief erzeugt.
Mit 7,6 Millionen Stellen lagen die Daten fast 500.000 Stellen unterhalb der Erwartungen.
ℹ️ Was die Veröffentlichung umso dramatischer macht ist die Tatsache, dass seit Wochen bei den Firmen davon ausgegangen wird, dass eine Zinskürzung ansteht...
Die Unternehmen können sich also schon sehr bald günstigeres Kapital am Finanzmarkt leihen, was zu höheren Investitionen-, und schlussendlich auch zu neuen Jobs führen wird.
Dass der Downtrend nun nochmals an Momentum gewinnt, ist im Anbetracht dessen, keine schöne Entwicklung. 🤔
ETF-Flows
💸 Die Bitcoin Spot ETFs haben gestern nur einzelne In- und Outflows gesehen.
Grayscales GBTC hat mit 34 Millionen USD, zu insgesamt 37 Millionen USD Gesamtoutflow beigetragen. ✌️
Wirtschaftskalender:
14:15 —— ADP Beschäftigungsveränderung (Aug)
14:30 —— Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
15:45 —— Einkaufsmanagerindex Dienstleistungen (Aug)
16:00 —— ISM EMI Dienstleistungen (Aug)
📅 Heute wird mit dem ADP Bericht der erste Teil der Arbeitslosendaten aus den USA veröffentlicht. Automatic Data Processing, Inc. Ist ein Softwaredienstleister rundum Human Resources. Deren Kundendaten werden für den monatlichen Bericht der Beschäftigungsveränderung herangezogen.
Aufgedröselt sind die ADP Daten ähnlich wie die offiziellen Daten der Regierung, jedoch haben die Steuerdaten den Vorteil, sich einer größeren Stichprobe bedienen zu können.
Der ADP Bericht gibt uns also eine „Idee“, wie die Regierungsdaten am Freitag ausfallen könnten.
ℹ️ Beim Einkaufsmanagerindex des Dienstleistungssektors müssen wir uns nicht die Sorgen machen, wie es beim verarbeitenden Gewerbe der Fall war.
Der heutige Index performt seit Mai ausserordentlich gut, über 50 Zähler sprechen für eine gute Konjunkturentwicklung. 😊
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊
Bitcoin kann das Sonntagstief als Support bestätigen, ABER... Liebe Tradingview - Community! 😊
Der Bitcoin ist das Sonntagstief gestern nochmals angelaufen und hat es als Support bestätigen können. Seit dem wurde schon fast wieder an der $60000 Marke gekratzt, es bleibt also weiterhin recht volatil.
Ein ist ein starkes Zeichen, dass das Tief bei $57000 weiter halten kann, obwohl mehrere Versuche gescheitert sind, den Preis zurück in das Rangetop zu bewegen. 👍
ABER:
Es gab gestern keine US-Session, für den Handel in den vereinigten Staaten ist heute also Montag, und der fällt ja mitunter gerne mal etwas "Messy" aus. 😅
Wir behalten weiterhin den 200er Daily EMA im Fokus. Noch haben wir keinen Close darüber reinbekommen, also bleiben wir mit unseren Prognosen und auch neuen Trades vorsichtig.
Krypto-News:
📰 Das Sommerloch hat uns nach wie vor fest im Griff. Das Interesse erreicht gerade neue Tiefstände, während Bitcoin weiter seine Volatilität auslebt. Solche Phasen sind in der Vergangenheit gerne für signifikante Markt Bewegungen genutzt worden. Wenn das Interesse im allgemeinen abnimmt, ist historisch gesehen immer ein guter Zeitpunkt gewesen, besonders wachsam zu bleiben.
📅 Makroökonomisch kann es die nächsten zwei Wochen kaum spannender werden. Wir bekommen diese Woche die Arbeitsmarktdaten und nächste Woche nochmals aktuelle Inflationsdaten, bevor wir in das nächste FOMC Meeting gehen, bei dem im Anschluss die erste Zinssenkung seit 2020 anstehen könnte!
ℹ️ Es fügt sich zudem gut ein, dass wir in den vergangenen Wochen tonnenweise FUD beim Bitcoin abbauen konnten. Mt. Gox, Celsius, das BKA und auch die US-Regierung haben den Größteil ihrer Prozesse abgearbeitet. ✌️
ETF-Flows:
Aufgrund des Labor Days waren die Börsen in den USA gestern nicht geöffnet.
Wirtschaftskalender:
15:45 —— Einkaufsmanagerindex - verarbeitendes Gewerbe (Aug)
16:00 —— ISM EMI - verarbeitendes Gewerbe (Aug)
📅 Heute kommt der finale Einkaufsmanagerindex aus dem verarbeitenden Gewerbe der USA rein.
Wir dürfen euch daran erinnern, dass dessen Prognose eine Woche zuvor relativ weit unter den Erwartungen publiziert wurde.
🚨 Sollte sich dies nun final bestätigen oder gar verschlechtern, füttert das weiter die Rezessionsangst in den USA und wird sicher für weitere Umverteilungen sorgen. Seit also vorsichtig, die Amerikaner haben heute Montag und dazu sehr wichtige Daten kurz nach der Eröffnung! 🚨
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Updates gefallen! 😊