Moving Averages
EUR/USD - Auf die Unterstützungen kommt es anDer Euro - US Dollar Kurs befindet sich seit Mitte Feb. nunmehr im H1 & H4 Chart abwärtsgerichtet und testet erneut eine wichtige Unterstützung. Genau in diesen Bereich der Unterstützung befinden sich auch die EMA 55 aus dem Tageschart. Brechen beide, ist die letzte Möglichkeit wieder Fahrt nach oben aufzunehmen die Trendlinie aus dem Tageschart bzw. die Unterstützungszone bei 1.2095 & 1.2075. Andernfalls könnte bei einen Bruch beider der Aufwärtstrend vorüber sein.
EUR/AUD - AB=CD Muster in WiderstandszoneSeit Februar konsolidiert das Währungspaar Euro - Australischer Dollar nach einen längeren Aufwärtstrend (Wochenchart) seitwärts. Nun hat sich an dem oberen Widerstand ein AB=CD Muster gebildet. Daher wird von einen erneuten Rücksetzer in die Konsolidierung gerechnet bevor es evtl. weiter nach oben geht.
USD/CHF - AB=CD Muster an wichtigen WiderstandWie im Chart zusehen ist, erreichte der Kurs nun einen enormen Widerstand, den es gilt zu brechen, um weiterhin einen Aufwärtstrend zu sehen. Jedoch hat sich ebenso ein AB=CD Muster gebildet und die EMA 200 befindet sich ebenfalls in diesen Bereich. Daher ist mit einen Rücksetzen des Kurses zu rechnen!
GBP/USD - Aufwärtstrend bald vorbei?Das Britische Pfund - US Dollar hat rasant Kurs nach unten in Richtung einer wichtigen Unterstützung aufgenommen (untere graue Zone). Sollte diese nicht standhalten und die Bullen nicht zurück in den Markt kommen, könnte der übergeordnete Aufwärtstrend (Tageschart) wohl bald ein Ende haben. Hier wird es demnächst definitiv interessant.
EUR/JPY - Fortsetzung des Trends oder Bruch von Support?Der Währungspaar ist an einen sehr interessanten Punkt angekommen. In Beobachtung stehen zwei mögliche Szenarien.
1. Szenario:
Die Supportzone hält stand und der Kurs geht erneut in Richtung Long (Tageschart)
2. Szenario:
Die Supportzone und Trendlinie bricht und der Kurs fällt weiter bis zum nächsten Support (untere Zone).
Zu beachten ist, das im Fall eines sinken die EMA 55 aus dem Wochenchart sowie die EMA´s 200 aus dem Tages und Wochenchart als Unterstützung dienen könnten. Abwarten und beobachten!
Aufstieg des Goldes Liebe Leser,
Gold besitzt 2 wichtige Unterstützungen und bewegt sich über dem 200 Tagesdurchschnitt, welcher bereits leicht nach oben tendiert.
Aufgrund der andauernden Spannungen in der Nordkoreakrise und weiteren Risiken (keine Durchsetzung Steuerreform, VIX nahe Allzeittief, Krise im Nahen Osten, Zinsanhebung?, Rezession) ist nun die Zeit in Gold einzusteigen. Das Sentiment im Goldmarkt ist neutral und die Saisonalität sehr bullisch.
MfG Alexander Jähnel