Long!!!!
Mögliche H&S im GoldSieht nach einem starke Support aus der den Goldkurs ab der Neckline der H&S stützt.
Sollte also möglicherweise wieder Long Chancen bis auf das Hoch der linken Schulter geben.
Gut möglich dass wir wegen Russland / Ukraine oder einem starken Dollar am Montag wieder einen Anstieg in den Rohstoffen sehen. (Kurzfristig !!)
Da unser Dollar gerade stagniert aufpassen.
Viel Erfolg
ETH UPDATE und möglicher Long Trade$ETH wie auch $BTC haben Gestern einen guten Schwung nach oben machen können. Ethereum konnte sogar aus dem Dreieck nach oben ausbrechen bis jetzt
Nun gilt die Bestätigung abzuwarten, um dann eventuelle Long Positionen einzugehen. Ich habe euch mal mein Setup eingetragen damit ihr seht was möglich ist. Stop und Take Profit sind ersichtlich.
Sobald wir eine 4h Bestätigung über dem Dreieck sehen, gehe ich diese Position auf Binance Futures ein und teile sie dann mit euch.
LUNA UPDATEWir haben Terra Luna ja bereits unter 40$ gekauft, doch auch jetzt bieten sich sehr lukrative Chance noch einzusteigen.
Wie wir im Chart erkennen können, ist der aufsteigende Support ziemlich stark und wir denken, dass er auch dieses Mal halten wird. Deshalb kann man sich hier überlegen eine Long Position einzugehen bei knapp unter 90$. Aber Achtung, dies sollte kein sehr großer Trade werden, sondern mehr ein guter Einstieg, um $LUNA nachzukaufen.
Risk/Reword Ratio: 3.03
SOLANA UPDATEHier mal ein Setup für Solana da einige danach gefragt haben wegen der eventuell kommenden NFT Integration bei Opensea. So sieht es Chart-Technisch aus:
$SLO hat bei knapp 75$ den Boden gefunden und hat sich nun schön erholt. Doch wir sehen auch, dass der absteigende Widerstand seid All-Time-High besteht und noch nicht durchbrochen werden konnte.
Jetzt gibt es eigentlich zwei Optionen:
1.Option
Solana kommt an den gesagten Widerstand und prallt ab, dann würden wir Long Positionen bei knapp 100$ ansetzten oder etwas höher damit man sicher einkaufen kann. Das Ziel wäre hierbei wie eingezeichnet 150$.
Oder 2.Option
$SOL kann den Widerstand gut durchbrechen und steigt mit einem Retest dieses Widerstands wieder an auf 150$. Hier würden wir natürlich auf eine Bestätigung warten und erst dann Long Positionen eingehen bei ca. 120$
VSTOXX-Trading-Stratgie "HeroRat" Extended
Die Strategie versucht den VSTOXX-Volaitiltätsindex zu traden
Die originäre Idee geht auf die "HeroRat Strategy" zurück, jedoch habe ich noch einige Verbesserungen vorgenommen
um die Trefferquote zu erhöhen und auch Shorts traden zu können. Bei der Strategie ist der Haupttrigger das Verhältnis
zwischen dem Index mit der Kontraktfälligkiet der nächsten 30 Tagen geteilt dem Index mit den Kontrakten in der nächsten Monatsfälligkeit.
VRATIO = Das Verhältnis der beiden Indizes werden im unteren Chart unterhalb des VSTOXX-Preischarts dargestellt.
papers.ssrn.com
Anmerkung: In Zeiten recht hoher Volatität, z.B. Corona-Crash oder März 2022, werden keine Handelssignale generiert
da der VSTOXX-Volaitiltätsindex zu weit von den Index mit den nächsten Fälligkeiten auseiander liegt. Da kann
man überlegen manuell einzusteigen.
Long Trades & Trigger:
- VRATIO: Threshold Verhältnis zwischen aktuellen Index und dem mit den nächsten Fälligkeiten, hier 0,87.
- Closing Price muss unterhalb des WMA liegen
Long Exits:
- Take Profit > 17 %
oder
- VRATIO: Vratio liegt oberhalb des Long-Threshold und des Short-Threshold und positiver Take-Profit
Short-Trades & Trigger:
- Closing Price muss oberhalb des WMA liegen
- Closing Price muss oberhalb des High-Enveloge (WMA * 30%) liegen
- Closing Price muss außerhalb des oberen Bollinger-Band liegen
- Short Exits:
- Sobald Long-Trigger ausgelöst wird
oder
- Close Price unterhalb des WMA-Durchschnitts
Nio Potential in der Korrektur ? Hey
Also was haben wir ?
Wir haben die Nio Aktie welche die untersten Level von unserem Kaufbereich angelaufen hat und dort aktuell am untersten Level reagiert. Meiner Meinung nach darf der Markt nochmal mindestens bis zum Gelben BC korregieren was einem gewinn von ca 38 Prozent entspricht bricht er das gelbe BC korrekturlevel und sollte das obere erreichen wird sich entscheiden in delche richtung es langfristig weiter geht
ACHTUNG REIN TECHNISCHE ANALYSE FUNDAMENTALE FAKTEN UND DATEN WURDEN NICHT BERÜCKSICHTIGT SOLLTEN IM FALLE EINES KAUFES ABER UMBEDINGT IN DIE BEWERTUNG MIT EINFLIEßEN
KEINE ANLAGEEMPFEHLUNG !
USD/CHFAnalyse 01.04.2022
Währungspaar im langfristigen Aufwärtstrend.
Kurs liegt oberhalb der Grundlinie (gelb gestrichelt).
RSI über der Neutralitätszone von 50.
Ehlers Gravity ist seit 29.03. leicht fallend.
Kurs innerhalb der Value Area in T.
Tradingansatz
Auwärtstrend intakt, mit starken Schwankungen. Im Aufwärtstrend gilt: Rücksetzer kaufen. Nach einem Abverkauf Mitte März tendiert der Kurs wieder gen Norden. Aktuell stützt eine grüne Tageskerze (Tagesschlusskurs noch offen). Solange der Kurs nicht unter das letzte Tief vom 31.03. bzw. die Grundlinie fällt, sind Longpositionen anzuraten.
BTC UPDATE & LONG
Wir sind gerade eine etwas riskantere Bitcoin Long Position eingegangen und denken, dass Bitcoin den Re-Test schaffen wird.
Stopp Loss ist unter dem Mittlernen Bollinger Band und auch unter den EMA Linien und somit etwas tiefer. Take Profit: bei 50‘000$ würden wir sicher schon 25% der Position Schließen.
Der nächste AMC Shortqueeze hat begonnen!Hallo alle Zusammen,
wie ihr sehen könnt, gehe ich davon aus, dass der nächste Shortqueeze bei AMC bereits begonnen hat. Dabei gehe ich davon aus, dass wir unseren Boden bei der 1.618 Fibonacci Extension erfolgreich ausgebildet haben und nun wieder die Käufer an Überhand gewinnen. Das Kursziel errechnet sich wie folgt: Wenn wir annehmen, dass wir uns in Welle 3 befinden, müsste sich das Kursziel bei der 1.618 Extension befinden, was einem Wert von $ 430 entspricht.
Ich bin investiert und zuversichtlich. Wie sieht es mit dir aus?
Bei diesem Post handelt es sich um keine Finanzberatung.
RT
Gold/Silber-Ratio - Ein Ausbruch ist wahrscheinlicherLiebe Trader,
es schaut nicht gut aus für die Edelmetalle, ob Charttechnik oder Fundamental-Analyse, ein Kauf der Edelmetalle scheint ein Griff ins offene Messer zu sein!
In der Regel ist es so, dass ein echter Bullenmarkt erst dann in Bewegung ist, wenn Gold und Silber gleichermaßen steigen und das Ratio fällt. Wenn man sich den Chart anschaut, dann könnte das Ratio aktuell sich in einem Halbkreis befinden. Sobald die Entscheidungslinie und das 38,2 Fibo auf Tages-Schlusskurs unterschritten werden, sollte dies ein starkes Signal für die nächste Rally in den Edelmetallen geben, mit einem Backtest des vorigen Ratio-Tiefs. Ansonsten sollte man sich auf eine große Korrektur einstellen.
Fundamental-Analyse
A) Die Edelmetalle sind in erster Linie Rohstoffe, die mit einem eskalierenden Rohstoffmangel parallel steigen sollten, wie in den 60er und 70er Jahren.
B) In der zweiten Linie sind Edelmetalle eine Absicherung gegen politische Unsicherheiten, zum Beispiel während einer Staatsschuldenkrise.
C) In der Erwartung zu einem Krieg und in der Anfangszeit in einem bedeutsamen Krieg kann es zu reaktionären Kurssteigerungen in Gold kommen, bis dieser wieder nach einigen Wochen abverkauft wird. Gold wird in solchen Situationen als neutrales Tauschmittel verwendet, um das Kapital in andere Währungen oder Güter oder Vermögenswerte in anderen sicheren Gebiete, tauschen zu können. Während eines Krieges verliert Gold im Vergleich zu den Kriegsrohstoffen und Konsumgütern stark an Bedeutung.
D) Es scheint so, als ob nun viele Rohstoffe eine größere Korrektur durchmachen werden, wie es beispielsweise beim WTI der Fall ist. Dies könnte ebenfalls einen starken Abverkaufsdruck in Gold und Silber auslösen.
E) Des Weiteren wurden im Westen die Vermögenswerte/Reservewährungen der russischen Zentralbank, unter anderem von Gold, beschlagnahmt. Dies warnt die restlichen Schwellenländer, dass auch sie das gleiche Schicksal erleiden könnten, weshalb ein stärkerer Abverkauf, in London und in New York, wo das meiste Gold momentan noch von allen Ländern gelagert wird, kurzfristig stark abverkauft werden könnte.
F) Die russische Zentralbank kauft von den regionalen russischen Banken Gold für einen Preis von 140.000 Rubel auf. Der RUB Wechselkurs mit dem USD lag vor kurzem bei um die 140 RUB. Dies würde einen Goldpreis von rund 1.000 $ entsprechen.
G) Gold könnte mit den potenziellen Korrekturmustern auf Jahresebene mit einem Expanding Flat und auf Wochenebene mit einem normalen Flat direkt in Richtung von 1.000 $ vorstoßen.
H) Die Edelmetallminen stecken noch immer in einer schweren Korrektur und haben bisher noch keine nennenswerten Kurssprünge hingelegt, die auf eine Rallye in den Edelmetallminen hindeuten würden.
Vorsicht ist geboten!
Wünsche allen gute Trades
Hannes
Kleiner Trendkanal aka. Bullenflagge aka. Welle 4.Schön für Scalps! Gleich mal einige mitgenommen.
Sieht aber ready to go für den Freitag aus, da hat der ÖL ja grundsätzlich einen guten Nährboden.
Also Umkehr Long bei 110 aufpassen, und unter 107 sieht es böse aus.
Breakdown / Breakout beim Trendkanal beachten, am besten zu sehen im 15min.
Viel Erfolg.
Breakout oder Breakdown? Kaum war ein Donnerstag so langweilig.
Schläft ja förmlich.
Sind das die Vorbereitungen für einen Breakout? Oder einem Breakdown?
Freitag wird hoffentlich spannender. Anscheinend wurde nur ein kleinen GAP geschlossen und ab jetzt gehen wir Richtung Süden mit einer vollendeten B. (GAP)
Allerdings gibt es ein Problem - der Dollar.
Der Dollar ist am oberen Bereich der Trendlinie, sollte er jetzt nachgeben und fallen, sieht es nicht gut aus für unseren Breakdown. Sollte er die Trendlinie (mögliche Bullen Flagge) nach oben durchbrechen (Chartmuster sieht sehr danach aus).
Dann wir das den Aktienmarkt ordentlich drücken und wir sehen passend hierfür stark steigende Rohstoffpreise :)
Viel Erfolg
Update zum WTI am Mittwochabend Läuft ja perfekt.
Im Anhang meine vorherige Analyse zum nächsten 5-Wellen-Impuls von unserem kleinen Star.
Die Umstände und die rasende Inflation wegen immer noch sehr schlechter Geldpolitik stärkt den WTI weiter.
Denke wir gehen jetzt noch ein großes Stück höher um die 120 bevor die in Welle 5 das ATH brechen.
Viel Erfolg!
Berkshire Hathaway verlässt das Ascending Triangle ⤴Warren Buffet scheint nichts aus der Ruhe zu bringen. Ganz im Gegenteil. Seit dem 14. Januar pendelt sich die Aktie nach einem 15 % Run gen Norden in einem Ascending Triangle aus und sammelt Kräfte für die weitere Reise. Selbst in der Russland-Krise hielt sich das Wertpapier stabil an ihren Plan.
Und heute scheint die Aktie auszubrechen. Grundsätzlich wollte ich auf diesem Kanal nur Short Term Shorts veröffentlichen. Nun habe ich mich dagegen entschieden und veröffentliche zusätzlich Calls.
Man könnte eine Limit Order bei 330 $ ansetzen. Der Stop ist kurz hinter dem EMA 50 bei 320 $. Den passe ich aber immer an, um den EMA 50 noch auf Auffangnetz zu nutzen. Meine Zielprognose liegt beim 161,8 % Retracement was ca. 354 $ entspräche. Nun muss abgewartet werden, ob sich der Ausbruch stabil bis 22:00 hält.
Behaltet weiterhin die Nachrichten im Auge und achtet auf eine geringe Positionsgröße. Stündlich trudeln erschütternde Nachrichten herein, die sich ebenfalls auf die Kurse auswirken.
Ich freue mich über eure Meinung zu dieser Skizze.
––––––––
Und wie immer gilt: Dies ist keine Trade-Empfehlung. Nur eine persönliche Einschätzung dieser Aktie.
M0Y - Mynaric AG - Laserkommunikation mit enormem Potenzial Hallo Investoren und Trader,
Dies ist ein German Erfindergeist HotStoc k mit Zukunftspotenzial!
Der Tindererfinder als auch ARKX, der Space Exploration ETF von Cathie Wood, halten Anteile.
Bei ARKX aktuell im Wert von ~21 mio. € was etwa 7 % der Mynaric AG ausmacht,
mit 1,19 % ist sie eher einer der Nebenwerte, jedoch mit einzigartiger Technologie!
Laserkommunikation ist eine Technologie die aktuell unschlagbar im Vergleich zu konventionellen Datenübertragungssystemen
ist. Die Übertragungsentfernungen nehmen kaum Einfluss auf die höhere Bandbreite und geringere Latenz, wie bei
Glasfaserübertragungen. 125 Gigabyte/Sekunde vom Boden zu einem Flugzeug übertragen - Ein theoretisch ein riesiges
dynamisches globales Netzwerk. Das nicht nur für den Trend space exploration sondern auch im Bezug auf das Metaverse
interessant ist, denn Glasfaser ist für diese Anwendungen nicht ausreichend.
Die Neuigkeiten das 100 mrd. € von in die Bundesregierung investiert werden, weckt leider auch viel neue Phantasie für diese
Aktie. Neben den zivilen Anwendungen sind aufgrund der Ukraine-Kriese auch die militärischen Anwendungen im Fokus. Durch
einen Erlass der BRD darf seit Mitte 2020 die Mynaric AG keine Technologie nach China verkaufen, seit Annektion der Krim auch
nach nicht Russland. Der jüngsten Auftrag über 36 mio. $ in den nächsten zwei Jahren, sowie die Studien für die ESA (welche
500 mio. € in Laserkommunikation invesetiert ist) geben Grund zur Annahme das die Mynaric AG binnen drei Jahren
in der Gewinnzone landet.
Das KUV liegt bei 87,7 laut investing.com, meiner Berechnung nach würde es in den nächsten Jahren bei gleichbleibendem Kurs
auf etwa 8 sinken, lässt man den ESA Auftrag, in mir nicht bekannter Höhe, außer Acht.
Am 28. März stehen die Jahreszahlen 2021 an, die noch nicht durch die jüngsten Aufträge beeinflusst wurden, und für mich
an dieser Stelle keinen größeren Einfluss auf die Analyse haben.
Charttechnisch könnte hier aktuell eine Bodenbildung über dem Allzeittief (März 2020), stattfinden. Innerhalb der nächsten Wochen
sollte der Abwärtstrend, der seit dem Preview-Schock zum IPO an der Wallstreet im November 2021, anhielt durchbrochen
werden und Kaufsignale liefern. Die Lage des POC gibt Hoffnung auf steigende Kurse. Danach kommt es darauf an wie stark sich der
Markt gegen das Kreuzen des EMA20 und der vorhandenen Wiederstände wehrt oder ob die Nachfrage die Shortquote von 0,81%
überwinden kann, welche im Verhältnis zu z.B. Varta eher gering ausfällt. Die Shortpositionen sind noch recht jung, und könnten
bereits ausgestoppt worden sein, da nach dem Ende der regulären Europasession der Mynaric-Kurs bei 41,80 € lag.
Meine Idee:
Buy (Schlusskurs Woche): > 41,90 €
Target 1: 44,61 €
Target 2: 55,41 €
Take Profit: 62,12 €
Es handelt sich hier lediglich um eine Idee und Diskussionsgrundlage und stellt daher keine Anlageempfehlung dar, ich habe keinerlei Ausbildung im Finanzsektor!
Für Feedback und Anregungen zu dieser Idee bin ich sehr dankbar.
Quellen:
www.bundesanzeiger.de
de.investing.com
www.onvista.de
en.wikipedia.org
finance.yahoo.com
ark-funds.com
www.tradegate.de
DJI | Was wird aus dem Frühling?Die nächsten ein bis zwei Wochen könnten entscheidend für den weiteren Verlauf werden
Derzeit sehen wir einen Kursverlauf, der den bärischen Kanal zu überwinden scheint. Zum Wochenstart erwarte ich nach einem ggf. letzten kleinen Upswing eine scharfe Korrektur nach unten und Rücklauf in Richtung Unterstützungszone bei 33150.
Im Anschluss sollte der blaue Kanal überwunden werden.
Wann liege ich falsch?
Sollte die Marke 32823 gebrochen werden, muss der Count verworfen werden. Es ist dann von weiteren stark fallenden Kursen auszugehen.
Scheint ein harter Gegner zu seinWunderbar wie der Trendkanal hält.
4x bereits als Support gedient und das im großen Zeitraum seit Monaten, ist also ein verdammt harter Gegner da durch zu brechen.
Ichs sehe ein gutes Potential mit sauberem Risk/ Reward mit einem SL bei 1,25616 und einem TP bei über 1,27.
Viel Erfolg.
Langzeitmodel BTC - TagesbasisHabe mein Model für den Langzeitverlauf von BTC mal auf den neuesten Stand gebracht.
Meiner Meinung nach haben wir den Bottom bei etwa 33K erreicht (seit dem LONG) und mit dem letzten Dip auf nochmal etwa 33K, erfolgreich bestätigt.
Stellt sich nun die Frage, wie lange die Konsolidierungsphase jetzt anhalten wird. Rechne vorerst mit einem relativ breiten Volatilitätsbereich von ca 5K 38K bis 43K.
Wenn die 44K nachhaltig nach oben gebrochen werden, sehe ich ein starkes Aufwärtspotenzial für BTC und natürlich auch für die ALT-Coins
Gegen den Strom schwimmen ist meist erfolgreich...Viele da draußen sind ja der Meinung es sei das Ende gewesen.
Schaut man sich Inflation, magere Geldpolitik, niedrige Zinsschritte in den USA und den immer noch bestehenden Rohstoff-Konflikt an, sieht es allerdings nicht nach einem Ende der steigenden Rohstoffe und Nahrungsmittel aus.
Könnte noch ganz ekelhaft werden für die Geldbörse :(
Unten einer meiner Theorien vom Superzyklus.
Viel Erfolg
Xiaomi mit antizyklischer EinstiegsmöglichkeitViele chinesische Aktien haben im letzten Jahr deutlich an Wert verloren. So auch die Aktie des chinesischen Elektronik-Herstellers Xiaomi. Die Aktie notiert ~60% unter dem Hoch vom Januar 2021. Betrachtet man den langfristigen Wochenchart lässt sich folgendes festhalten:
1. Der Aufwärtstrend, der seit Juni 2020 Gültigkeit hatte, wurde gebrochen.
2. Aktuell liegt ein klarer Abwärtstrend vor, der bereits weit fortgeschritten ist.
3. Der Preis der Aktie notiert an einem interessanten Unterstützungsbereich, zwischen dem November Hoch 2018 und dem Januar Hoch 2020.
Auf Basis dieser Fakten lässt sich folgende Trading-Idee ableiten:
Angesichts des weit fortgeschritten Abwärtstrends scheint ein antizyklischer Long Trade möglich. ACHTUNG! Jeder Long Trade stellt nur die Korrektur im gültigen Abwärtstrend dar! Damit der angedachte Long Trade Gültigkeit erlangt, sollte der untergeordnete Abwärtstrend zunächst gebrochen werden. Das wäre bei einem Preisanstieg über 17 HKD der Fall. Der Preis sollte dann nicht mehr unter die Unterstützung bei ~14 HDK fallen. Als Kursziel wird der Widerstand um die 22 HKD angenommen. Hier verläuft das Juli Hoch 2018.
Daraus ergibt sich folgendes Trading-Setup mit einem CRV von 1.66:
- Einstieg: Stopp Buy bei ~17 HKD
- Stopp Loss: 14.00 HKD
- Take Profit: 22.20 HKD
Im weiteren Verlauf sollte dann darauf geachtet werden, ob sich ein neuer Aufwärtstrend ergibt und sich die Erholung ggfs. weiter fortsetzen kann! Ich halte euch auf dem Laufenden :)
Es handelt sich hierbei um eine Tradingidee und keine Handlungsempfehlung!
Beste Grüße,
Dr. Trade Stevie
Nordsee Öl Brent langfristigZu Brent äußerte ich mich auch schon einmal an anderer Stelle; teilweise sehr bullish mit Zielen um die 200-300USD selbst als wir bei 40/50 standen.
Grund ist der größere Ausblick.
Darin läuft Öl in bullisher Preisform, es gab gar ein falsen unten bei 20USD.
Aktuell wird ein Bruch des mehrjährigen Aufwärtstrends verfestigt; sollte der Januar so bleiben, muss mit (deutlich) höheren Preisen gerechnet werden. Bei einem Rückfall...
Aber wohin soll es noch gehen?
Wir waren sogar bei 0, sofern man sich erinnern möchte. Und dass die ganze Welt bald auf Öl verzichten kann/wird, ist heute noch nicht realistisch.
Mindestens sollte es perspektivisch mal zum alten Hoch bei etwa 130USD laufen, entsprechend die "Energiepreisinflation" nicht an Kraft verlieren.
Alternativ wäre ein nochmaliges Anlaufen der 50USD nicht völlig vom Tisch, momentan unwahrscheinlich.
Der Preis war oft genug unten und sogar bei 0, auch wenn nicht im Chart zu sehen weil nicht mehr handelbar gewesen.
Das würde dann auch zu Ölwerten passen, die sich, siehe Schlumberger, durchaus verdoppeln können.






















