Daimler - Altes neu bewertetHallo Traders,
ich habe hier im Chart eine alte Idee von mir aufgegriffen und neu bewertet.
Meine letzte Analyse dazu aus dem Mai
In meiner letzten Idee ist zu sehen, dass der Kurs nicht die gewünschte Richtung eingeschlagen hat, doch sich im Größeren an die markierten Levels gehalten hat. Als Kommenatr in meiner letzten Analyse wurde der Short-Entry jedoch sehr gut getroffen. :)
Die Idee ist für ein längeres Investment ohne Hebel interessant. Auch eine reguläre Flat nach meiner alten Analyse wäre möglich, aber unwahrscheinlich nach Struktur des momentanen Abverkaufs.
PS: Liken um auf dem Laufenden zu bleiben :)
Beste Grüße
Mathias
Long!!!!
Crypto & Index - Morgenanalyse 01.10.2022 (BTC, ETH, XRP...)Einen wunderschönen guten Morgen liebe Crader!
Ich hoffe ihr seid gut in das Wochenende und den 1ten Oktober gestartet. Der September hat bei BTC mit -3,20% geschlossen. Blutig, aber nicht so blutig wie alle gedacht haben. Ich bin und bleibe der Meinung, dass man die Vergangenheit nicht mit dem aktuellen Wirtschafts- und Weltgeschehen vergleichen kann. Somit werde ich nun auch nicht sofort bullisch, nur weil der Oktober in der Vergangenheit meist zu größeren positiven Preisentwicklungen geführt hat. Ich denke die beste Vorgehensweise in der aktuellen Marktsituation ist sich den Kurs Tag für Tag anzuschauen. Eine Prognose für die nächsten Wochen oder Monate zu machen ist schlicht unmöglich. Man kann sich höchstens auf alle Szenarien ein wenig vorbereiten und diese dann Tag für Tag bei seinen kurzfristigen Analysen beachten.
Wir werfen heute in den Analysen einen Blick auf diese großen Timeframes und machen uns ein Bild welche Szenarien sich ausspielen könnten. Fangen wir direkt an. :)
Bitcoin:
Schauen wir uns den MACD im Monatschart an, erkennen wir ein weiterhin aufbauendes bärisches Volumen. Die Zunahme ist aber rückläufig, somit könnten wir bis Ende des Jahres die erste blasse Volumenkerze erwarten. Der MACD tendiert im Idealfall aber immer dazu sich in einer Hälfte zu kreuzen um dann in die gegenteilige Hälfte zu wandern. In diesem Fall haben wir uns in der bullischen Hälfte gekreuzt und sollten mit dieser bärischen Kreuzung in die bärische Hälfte wandern, bevor eine nachhaltige bullische Kreuzung entstehen kann. Dies würde bedeuten dass wir uns, laut dem MACDs, erst Richtung September kommenden Jahres wieder bullisch kreuzen würden. Da wir hier aber in einem Monatschart sind, und nicht in einem 4h Chart, denke ich, sind die Spielregeln hier nicht so genau. Wichtig für uns ist dass wir so bald wie möglich eine blasse Volumenkerze im MACD erkennen können.
Der RSI ist aktuell, gleich wie der Kurs, in einer Konsolidierung innerhalb des Monatscharts. Wir haben noch ein wenig Luft bis zur überverkauften Zone. Ein Fall auf die 10k würde uns in diese Zone befördern. Hierzu fehlt uns aber leider die Vergangenheit, da wir auf einem All Time Low des Monats-RSIs stehen. Wieder ein Punkt, warum dieser Marktzyklus anders ist wie alle davor.
Ein weiterer spannender Punkt ist die EMA Ribbon und die EMA/SMA Linien Supports und Widerstände. Die Ribbon beginnt sich mit diesem Monat zu kreuzen, ist aber auf Grund ihrer extrem langsamen Geschwindigkeit als Indikator selbst noch kein zu bedrohliches Szenario. Spannend sind aber die EMA 100 und SMA 100. Noch wurden sie in der Vergangenheit nicht angetestet. Die EMA 100 liegt aktuell bei ca. 16600$, die SMA100 liegt bei ca. 12500$. Wir sollten beide, im Falle eines Abverkaufes, im Auge behalten.
Zusätzlich möchte ich euch bei BTC im Monatschart auch auf die oben gezeigte Spiderline aufmerksam machen! Diese Spiderline begleitet uns nun schon seit 9 Jahren und hat uns sowohl im Juni als auch September starken Support gegeben. Ein nachhaltiger Bruch dieser Spiderline, wäre kein gutes Zeichen.
Analysieren wir horizontalen Support im Wochenchart erkennen wir die oben gezeigten Support Level. Für mich wäre läge ein Worst Case bei 11500$. Die höchste Wahrscheinlichkeit eines Bounces liegt meiner Meinung nach rund um 2 Level. Einmal die 16300$-16600$, da hier ein starker horizontaler Support und die EMA 100 liegen. Und das Level rund um 14000$, da wir hier extremen horizontalen Support haben und es als psychologisches Level einiges an Aussagekraft mitbringt.
Das absolute Best Case Szenarie, welches sich höchstwahrscheinlich als Wunschgedanke entpuppen wird, liegt in dieser W-Formation des Wochencharts. Die Formation ist laut Schulbuch einwandfrei.
Auch die Indikatoren würden im Wochenchart mitspielen. Der MACD steht kurz vor seiner extrem aussagekräftigen bullischen Kreuzung, während der RSI ebenfalls in der Long Zone auf einen Ausbruch wartet. Der Oktober wird entscheiden, die Wahrscheinlichkeit eines Abverkaufes ist dennoch höher. nicht auf Grund der TA, aber auf Grund der Weltwirtschaftslage und des Politikgeschehens.
S&P 500 Index:
Der Monats- & Wochenschluss ist für den SPX leider mehr als schlecht ausgefallen. Wir haben weit unter unserem doppelten Boden geschlossen und steuern geradewegs auf das 0.5er Fib Level zu. Brechen wir das 0.5er Fib Level ist der Aufwärtstrend vom März 2020 bis Januar 2022 gebrochen und wir haben einen eigenständigen Abwärtstrend. Im Chart seht ihr die wichtigsten Support Level. ich möchte mir hier gar nicht ausmalen, was passieren wird, sobald wir das 0.5er Fib Level nachhaltig gebrochen haben.
Schauen wir uns auch hier den MACD und den RSI an, erkennen wir, dass es noch sehr viel Luft nach unten gibt. Der MACD hat noch eine ganze Weile bis in die bärische Hälfte, das Volumen ist stark aufbauen und der RSI hat nun erst die 50 Punkte gebrochen. Somit ist ein weiterer Abverkauf Richtung Akkumulationszone (23% Korrektur) möglich.
Somit liegt mein Worst Case des S&P 500 aktuell bei 2755$ während das Best Case ein nachhaltiger Boden auf dem 0.5er Fib Level bei 3500$ wäre.
NASDAQ:
Der Nasdaq hat in den letzten Stunden der Wochen- und Monatskerze seinen doppelten Boden zerschlagen und hat somit seinen Trend Richtung inverted Golden Pocket bei 10600$ gerichtet. Das W ist somit invalide und uns droht das Selbe wie dem S&P 500.
DXY:
Zu guter Letzt schauen wir uns noch den Wochenschluss des Dollar Index an. Hier erkennen wir leider KEINEN Shooting Star... Der gestrige Tag war für den Dollar bullisch genug um den Shooting Start zu invalidieren und uns somit noch keine valide Trendwendemöglichkeit zu bieten. Hier müssen wir weiter beobachten, denn vor allem für den Cryptomarkt ist der Dollar aktuell ein sehr wichtiger Richtungsgeber.
Abendanalyse 28.09.2022Einen wunderschönen guten Abend liebe Crader!
Auf Grund des Ausfalls unseres abendlichen Zusammenseins bringe ich euch mit Hilfe einer TV-Analyse up-to-date. Starten wir direkt in die Analysen!
Bitcoin:
Indikatoren 4h Chart:
Ein Blick auf den RSi zeigt uns, dass wir mit dem aktuellen Push der letzten 12 Stunden wieder einen großen Satz auf über 51 Punkte in unserem RSI gemacht haben. Können wir den Aufwärtstrend fortsetzen ist es sehr wichtig unsere beiden Level 58pkt und 63pkt zu beachten. Ab 58 Punkten wir es für uns eng, und es könnte sich ein Abverkauf anbahnen. Ab den 63 Punkten sind wir klar im überkauften Markt und sollten sehr bedacht mit dem Eröffnen neuer Long Positionen umgehen.
Auch die Bollinger Bänder spielen wieder eine große Rolle. Aktuell sehen wir breite, seitwärts laufende BBs, das bedeutet auch für unseren Kurs eine Konsolidierung. Sobald sie sich zusammenziehen können wir wieder mit einer größeren Bewegung rechnen.
S&R Analyse:
Ein Blick auf unseren S&R Chart zeigt, dass wir es erneut versuchen, aus der Akkumulationszone nachhaltig auszubrechen. Oberhalb sind die wichtigsten Zonen das Golden Pocket und das 0.5er Fib Level. Beide geben uns starken Widerstand. Nach unten hin ist aktuell der Support bei 18450$ der Wichtigste. Können wir ihn mit einem 5ten Test nicht mehr halten, gehe ich mindestens von einem Fall auf den Boden bei 17600$ aus.
Pattern:
Unser Trendkanal im 4h Chart ist weiterhin aktiv. Hier stehen wir aktuell am Mittelband. Eine Rejection an diesem Mittelband erhöht die Aussagekraft des bärischen Pattern.
Im 1h Chart könnten wir auf ein Falling Wedge spekulieren. Dieses müsste sich aber erst mit einem weitern Kontaktpunkt bestätigen.
Ethereum:
Der Support des Golden Pockets hält weiterhin und wir bleiben immer noch in unsere Konsolidierung zwischen 1400$ und 1200$.
Bilden könnte sich auch hier ein Falling Wedge. Dafür ist aber wie bei BTC ein 5ter Kontaktpunkt ausschlaggebend.
Das Falling Wedge im Daily Chart hingegen ist weiterhin bestens aktiv!
S&P500:
Der S&P hat die Supportbox mit seinen Kerzenkörpern weiter gehalten. Dennoch finden wir immer wieder den Widerstand an seinem Gap rund um die 3730$.
Dollar Index:
Der Dollar zeigt eine erste gröbere Rejection an den obersten Aufwärtstrendlinien/Spiderlines aus der Vergangenheit. Der nächste große Support würde bei 110$ auf ihn warten. Negative Zahlen beim Dollar bedeuten äußerst grüne Zahlen für den Cryptomarkt. Ich bin also nicht böse, falls wir hier einen Abwärtstrend einleiten :)
Schauen wir in den Wochenchart können wir einen großen, äußerst bärischen Shooting Start erkennen. Dieser müsste sich in 2 Tagen auf dem Niveau von 112.5$ bestätigen.
Atom:
Atom hat, wie in der Morgenanalyse vorhergesagt, einen neuen Kontaktpunkt an der unteren Linie seines FWs gebildet. Dies macht unser Pattern äußerst aussagekräftig. Mit einem Fall des Dollars und einem Push von BTC wird sich dieses Pattern wunderschön ausspielen. Generell sind die News rund um das Projekt Cosmos sehr bullisch. Wir können in der Zukunft noch sehr viel erwarten!
Matic:
Matic ist weiterhin innerhalb unseres bärischen Trendkanals.
FTM:
FTM startet die Bildung eines perfekten symmetrischen Dreiecks. Hier müssen wir aber noch mindestens bis zum 4ten Oktober abwarten mit dem Ausbruch, ansonsten ist ein Trade zu riskant. Weiter Kontaktpunkte sind natürlich immer erwünscht.
GMT:
GTM bildet im 4h Chart ein neues Falling Wedge mit aktuell 5 Kontaktpunkten. Auch in diesem Pattern müssen wir uns noch bis in den Oktober gedulden mit einem tradebaren Ausbruch.
APE:
Nach kleinem justieren ist auch noch das FW von Ape valide und darf bis zum 30ten September um 10 Uhr getradet werden.
DOT:
Dot ist weiterhin in unserem bärischen Trendkanal aus der Morgenanalyse.
EURJPY bereit für Buy
Hier hat der Markt aus einem sekundären Kaufbereich (grün) eine bullische Sequenz (blau) gebildet und mit erreichen der Ziellevel abgearbeitet.
Dabei wurden auch die vorherigen High´s gebrochen, was ein Indikator dafür ist, das es weiter long gehen kann.
Von den bullischen Ziellevel aus reagierte der Markt mithilfe einer kleineren short Sequenz, die die Aufgabe hatte, den Markt in den Kaufbereich der gesamten Aufwärtsbewegung zu bringen.
Da der Kaufbereich für einen direkten Einstieg zu groß ist, warte ich bis mir der Markt untergeordnet bullische Reaktion/Struktur gibt und platziere mich dann dementsprechend.
GBPJPY longPfund stärker gegen Japanishe Yen, der Price ist über 20 und 50 MA in Stunden Chart, also für mich ist von hier long
Gold long möglichGold hat einen Wiederstand Linie erreicht, letzte Woche ausgebrochen, aber Wochen Kerze über Support abgeschlossen, für mich falsche Ausbruch, wenn das nicht haltet, dann kann Gold letztes Hoch zielen
Buffett legt nach: Anteil an Occidental Petroleum erneut erhöhtWarren Buffetts Berkshire Hathaway ($BRK.A) ($BRK.B) hat einen Anteil von 20,2% an Occidental Petroleum ($OXY), wie aus einer behördlichen Meldung hervorgeht.
Die Offenlegung erfolgte einen Monat, nachdem Berkshire mitgeteilt hatte, dass es seinen Anteil an dem Energieproduzenten durch den Kauf von 6,68 Millionen Aktien erhöht hatte.
Occidental Petroleum ($OXY) stieg im vorbörslichen Handel in der Spitze um 3,4% auf 67,90$.
Die Aktie hat sich in diesem Jahr mehr als verdoppelt, als die Ölpreise ein 14-Jahres-Hoch erreichten, bevor sie wieder etwas zurückfielen.
Aus charttechnischer Sicht könnte der Kurs nun aus dem untergeordneten Abwärtstrend nach oben hin ausbrechen.
SPX LongDie letzten Kerzen des SPX' Kurses zeigen deutliche bullishe Signale. Der Support bei 3.900 ist stark und hält den mittelfristigen Aufwärtstrend in Takt. Des Weiteren kann es hier in den nächsten Tagen zu einem durchbrechen des 50 Tage MA von unten durch den 100 Tage MA was die Long-These hier stützen würde.
$INDI - Die Braut macht sich hübsch...
...für den Ausbruch. Sie hält sich in einem schwachen Marktumfeld sehr stark an der Resistance.
Sollte INDI die 8.50$ durchbrechen, sollte ein RunUp bis 10$ möglich sein.
Volumen zieht auch langsam rein, so das die nötige Liquidität vorhanden sein sollte.
R:R - 2.51
Entry: 8.54$
SL: 7.96$
Target: 9.98$
NQ LONG MÖGLICKEITDie US-Aktienmärkte konnten sich gestern Abend bis zum Börsenschluss größtenteils erholen. Der Dow Jones machte seine früheren Verluste wett und beendete den Tag mit einem Plus. Der Index legte um 146 Punkte zu und schloss bei 31.656 Punkten. Dies verhalf dem S+P 500 zu einer ähnlichen Entwicklung, prozentual fielen die Gewinne dort jedoch geringer aus, da der Nasdaq 100 trotz seines Anstiegs keine großen Fortschritte machen konnte und den Tag kaum höher schloss. Der Index schloss nur 2,59 Punkte im Plus bei 12 274 Punkten. Zuvor war er sogar bis auf 12.012 Punkte gefallen. Dieser Rückgang führte ihn unter die bekannte technische Unterstützung bei 12.062 Punkten. Über Nacht ist der Index-Future wieder leicht zurückgefallen und rechnet derzeit mit einer leicht niedrigeren Eröffnung im Laufe des Tages. Im Laufe des Vormittags werde ich mehr dazu berichten.
BITCOIN erstes Diagonal! #LONG-TERM #Elliott WaveHallo zusammen.
Ich habe bei Bitcoin einen Diagonal gefunden. Ein Diagonal kurz erklärt: Ist meist der erster Impulsive Bewegung der Elliott Wave Theorie und der zeigt Long.
Dazu ist der Korrektur vollendet und hat die 0.618 bzw 0.667 Stark getroffen.
Das könnte ab September Bullisch werden.
MFG Marcel
Geht meine Analyse auf?In diesem Post nehme ich Bezug auf meine Idee vom 23.08.2022.
Ich habe zuletzt 2 Mögliche Szenarien vorgestellt. Vorab muss erwähnt werden, dass nach wie vor beide aktiv sind.
Wie angekündigt wurde die eingezeichnete übergeordnete Trendlinie angetestet, hier haben wir nun einen Rahmen in dem sich der Kurs bewegen darf. Das Chartbild kann schon als Kaufsignal dienen, ich persönlich würde aber noch abwarten ob die eingezeichnete Wiederstandslinie gebrochen wird um die Idee als Kaufsignal zu bestätigen. Danach ist noch ein kleines Potenzial nach oben gegeben.
Sollte der Kurs widererwarten umkehren kann er noch das sichtbare wie auch das übergeordnete Short Fib Retracement anlaufen um zu korrigieren.
Diese Idee stellt keine Anlageempfehlung dar und dient lediglich zur Mitteilung meiner persönlichen Idee!
NASDAQ:MSFT
BODEN!Der Dax ist aus so ein Kandidat.
Die bald steigenden USD Indices werden auch den DAX wieder unterstützen.
Wie in meinen anderen Analysen gehe ich von einem BLOW OFF Top im USD aus und damit den Anstieg des Euros, den Aktien und Indices und Rohstoffen (vorübergehend).
Der technische Boden im DAX unterstützt diese Idee und der Fakt, dass wir trotz so dunklen Prognosen, steigender CPI und schlechten Finanzdaten, es jetzt zwei Trage NICHT geschafft haben rot zu schließen, zeigt mir, das die Bullen langsam heiß werden und dem ganzen ein Ende setzen werden.
Viel Erfolg
Wie DEEP geht die Crab?ABCD in einer bullish deep Grab schon ziemlich ausgedehnt. Vollendete Wellen und eine mögliche ABC Korrektur, im Zusammenhang mit meiner aktuellen Einschätzung eines schlechten USD, unterstützen die Idee.
Unten kaufen, oben verkaufen, einfache Chart-Technik mit fundamentalen Daten natürlich.
Viel Erfolg






















