Analyse beim Stand des DAX-Future von 16.807 Punkten Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen. Rückblick und kurze Einordnung Die eindrucksvolle Erholung vom Tief aus Oktober 2022...
Hallo zusammen! Heute schauen wir uns den Hang Seng Index an! - Ich bin sehr euphorisch! Wir schauen uns erstmal die aktuelle Situation an. Wir sind aus unserer Wedge schön ausgebrochen -scheiterten dann leider an den 20.150 Punkten - macht aber NICHTS! Ich habe damit schon gerechnet & bin davon ausgegangen, dass wir uns noch die 200 Tages Linie abholen, bevor...
Hallo zusammen! Heute schauen wir uns den S&P500 im 4h Chart an. Wir sehen nun seit Anfang Juni einen schönen Aufwärtstrend. Während diesem Aufwärtstrend haben wir zwischenzeitlich 2 Tops gefunden, an denen mächtiger Widerstand herrscht. Diesen konnte wir aber beim 3. Versuch auch überwinden und haben diesen Widerstand in eine wichtige Support Zone entwickelt -...
Der US-Dollar gehört heute erneut zu den stärksten unter den G8-Währungen. Um 16:00 Uhr wurden die JOLTs Stellenangebote aus den USA veröffentlicht, die dem USD nochmals Auftrieb verleihen konnten. Der Datensatz ist mit 10,10 Millionen offenen Stellen höher ausgefallen als der erwartete Wert von 9,775 Millionen. Das ist nicht das was die Fed sehen möchte....
Der DAX Index hat im Bereich 15.730-15.660 (grüne Zone) ein signifikantes Unterstützungsniveau ausgebildet. Unsere Meinung: Kaufposition über 15.730 mit primärem Kursziel von 16.300 Punkten. Über 16.300 besteht weiterer Spielraum bis 16.810 Punkten. Von Seiten der Kurzfristzyklen ist eine Aufwärtsbewegung ab Ende Mai bis ca. 6.6. zu erwarten. Alternatives...
XETR:DAX Moin :) Und Daxi ballerte einfach drauf los und erreichte ein Hoch bei 230. Heute ist noch Verfall bis 13 Uhr, daher bissl aufpassen. Kriegt er sich über 230 geschoben, kann er weiter bis zur 290+- und hat er richtig Lust und da platzen ggf auch paar Shorts weg, kann er auch zur 450. Kriegt er die 230 nicht raus und brauch erstmal Luft, dann sind 180...
Die meisten Underlyings kamen zum Ausklang vergangener Woche unter die Räder, so auch der deutsche Leitindex. Dennoch hält sich der DAX stringent an die zeitliche Abfolge wechselnder Hoch- und Tiefpunkte, wonach sich das Reaktionstief vom 12.5. allmählich bestätigen dürfte. Dies harmonisiert darüber hinaus mit dem Dow Jones, für dessen Zählung ebenfalls ein Tief +...
Das Bewegungstief 03.5. ist mit einer Toleranz von einem Tag eingetroffen. Seitdem stieg der Dow und läuft nun seit zwei Tagen seitwärts. Wendetermin 10.5 muss ein Hoch werden. Sofern die Marke 34.263 nicht überschritten wird, fällt der Dow bis zum 12.5. (+/-) (Unsere berechneten Hoch– und Tiefpunkte haben eine durchschnittliche Toleranz von 3 Tagen. In 80 % der...
Analyse beim Kurs des S&P 500 Index von 4.077 Punkten Die vom letzten Tief aus laufende Aufwärtsbewegung konnte die gleitenden Durchschnitte zunächst zurückgewinnen und ringt in einer Schiebephase um die 4.100er Marke. Nach dem Bruch unter den 20-Tage-Durchschnitt wird eine Korrektur in Richtung 4.030 Indexpunkte wahrscheinlich. Widerstand: 4.100 | 4.195 |...
NASDAQ – Eine zusammengefasste Trendanalyse im Tageschart Beginnend mit einer kurzen Interpretation der bisherigen Bewegungen bzw. der abgeschlossenen Wellen. Relevante abgeschlossenen Wellen zähle ich aktuell drei, wobei die vierte gerade andauert. Der Abwärtstrend wurde dabei vom SMA200 (roter gleitender Durchschnitt) begleitet. Es bildeten sich mehrere...
Analyse beim Kurs des S&P 500 Index von 4.126 Punkten In der vergangenen Woche hat sich der Kursverlauf schwächer präsentiert und am Ende die Marke von 4.100 Punkten wieder abgegeben. Mit Hilfe des GD20 kann sich der S&P am heutigen Montag die nahe Unterstützung jedoch zurückerobern. Das Hoch aus dem August des Vorjahres (4.325) bleibt damit als Kursziel im...
Hallo Zusammen. Heute eine sehr ambivalente Idee zum weiteren Verlauf der US-amerikanischen Indizes. Short Szenario: Wir sind an der Trendlinie abgeprallt, und formen derzeit ein Lower High, worauf ein weiterer Abverkauf folgt. Mit einem anschließenden Bruch der aufwärtsgerichteten Trendlinie. DXY befindet sich an der übergeordneten Trendlinie , wo -zumindest-...
Analyse beim Kurs des S&P 500 Index von 3.913 Punkten Im vergangenen Monat Dezember ist der S&P 500 der Unsicherheit der Anleger aus den jüngsten Nachrichten – wie beispielsweise dem FED-Meeting – gefolgt. Die letzte Aufwärtsdynamik hat sich im Bereich von 4.100 Punkten erschöpft. Technisch gesehen bildet sich im Abwärtstrend nun der nächste Bewegungszweig nach...
S&P500 / SPX / SP500 Analyse und Aussichten für 2023 Beginnend im Wochenchart möchte ich aktuell relevante Unterstützungen sowie die jeweiligen Korrekturlevel 20/30/50% sowie die orangene Kanalbegrenzung die den Abwärtstrend aktuell als Widerstand dient. Der Kurs prallte bereits zweimal an dieser Begrenzung ab, verstärkt wird dies durch den SMA50 (blau) der...
Analyse beim Kurs des S&P 500 Index von 4.055 Punkten Am heutigen Dienstag gewinnt der S&P 500 den 200-Tage Gleitenden Durchschnitt (orange Linie im Chart) mit einem Gap-Up zurück. Die Dynamik scheint sich am Dezemberhoch jedoch bereits zu erschöpfen. Technisch sehen wir eine Erholung im Abwärtstrend, die an diesem Widerstand abwärts drehen könnte. Widerstand:...
Einige Faktoren weißen drauf hin das die Indizes US500, DJ30 & NAS100 sich so langsam wieder nach Norden orientieren sollten.
Nach der vorangegangenen Abwärtskorrektur von etwa einer Woche, tendiert der deutsche Leitindex DAX rein technisch gesehen auf einem überverkauften Niveau. Dies korreliert stark mit unserer Zählung der kommenden Hoch- und Tiefpunkte, die einen Kursanstieg ab dem 23. bis um den 26. August (+/-) in Aussicht stellt. Ausblick Mit einem ersten Impuls auf der...
Der bekannteste Börsenindex (Dow Jones) zeigt seit gut 4 Wochen eine äußerst starke Performance. Mit einem Wochenschlusskurs bei über 33.700 Punkten markiert der Dow ein weiteres Bewegungshoch. Rein technisch ist der Aufwärtstrend intakt, dürfte mit Erreichen der Widerstandszone bei rd. 34.000 jedoch kurzfristig auf Gegenwehr stoßen. Charttechnischer Ausblick...