Xrp
„XRP/USD bewegt sich aktuell im Bereich von 3,15 $. Ein möglicher Widerstand liegt bei 3,20 $, während Unterstützungen im Bereich von 3,10 $ und darunter bei 2,98 $ zu sehen sind. Sollte der Kurs unter die 3,10 $-Marke fallen, könnte ein Test der 2,78 $-Zone folgen. Was denkt ihr über dieses Szenario?“
Harmonisches Muster
XAU/USD Update (24.01.2025)Guten Morgen, Gold steht unmittelbar vor dem letzten Liquiditäts-Ziel auf dem Daily-Chart, welches gleichzeitig das ATH markiert, aus diesem Grund müssen wir uns auf Euphorie und impulsive Anstiege vorbereiten.
Um das potenziell neue ATH vollständig ausnutzen zu können müssten wir versuchen einen Long in der aktuellen Range zu catchen, damit wir diesen bis zur nächsten Liquiditäts-Zone (ATH) abgesichert laufen lassen können. Somit haben wir nämlich einen größeren „Puffer“ unter uns, welcher uns die Möglichkeit gibt einige Reaktionen an diesem Hoch auszudauern und anschließend Risikolos von dem (möglichen) impulsiven Anstieg auf ein neues ATH zu profitieren.
Um einen Long Trade zu bestätigen, würden wir bei Gold ganz simpel den Bruch der 15min-FVG (rote Box) über uns abwarten und dann bei einem anschließenden Rücksetzer auf die UP-Trendline (gelbe Linie) sowie die Support-FVG (grüne Box) als Long Entry nutzen und mit diesem Trade wie gesagt ein neues ATH antargetieren.
Sollte wir aber nun erstmal einen Rücksetzer benötigen um die Imbalance unter uns auszugleichen, bevor wir ansteigen, müssten wir den Trade grundsätzlich nur umdrehen um auch von diesem profitieren zu können. Sollten wir nämlich abfallen und die Support-FVG (grüne Box) gemeinsam mit der Trendline (gelbe Linie) brechen, würden wir uns eine Widerstands-FVG im 1min-Chart, im Bereich um die Trendline, markieren und einen re-test von dieser als Short Entry nutzen.
Sollte es nun wirklich in einen Short gehen, würden wir diesen bis zu einem der wichtigen Fib-Levels (Pfeile) laufen lassen und dort wieder nach einem Long suchen. Diesen Long würden wir eingehen, wenn eine der markierten FVG‘s (violette Boxen) bestätigt und nicht gebrochen wird. Die Bestätigung für diesen Trade würden wir uns durch den Bruch einer signifikanten 1min-FVG, welche uns bereits mehrmals Widerstand gegeben hat, geben lassen und dann deren re-test als Long Entry nutzen.
Genaueres zu diesem und den anderen Setups erfahrt ihr aber, sobald sich diese im Chart bilden. Solltet ihr aber bereits fragen hierzu haben, stehe ich euch im 💬・trading-chat und Voice-Talk zur Verfügung, den Chart findet ihr bei 📈・charts.
Ich wünsche euch viel Erfolg und einen guten Start ins neuen Wochenende!
Tag: @Trading | @Signals
Bitcoin Futures, wir zählen Abwärts Tag 9 - AlternativenServus Trader
die Wolfe Formation wurde Gestern schön abgearbeitet und mit dem neuen Harmonischen Pattern wäre mit einer Gegenbewegung zu rechnen.
Diese Analyse Reihe dient dazu auch in Alternativen zu denken und nicht immer den Mond anzuhimmeln.
Seit es die Börse gibt, gibt es auch immer wieder herbe Rückschläge und wenn man bedenkt, dass man Damals nur in eine Richtung handeln konnte und Heute in Beide sollte man dies stehts im Auge behalten. Ein Short kann für einen Trader genauso lohnenswert sein wie ein Long !!
Alternativen
Ich Lebe davon, dass ich mir immer wiederkehrende Chartmuster anschaue und vergleiche; mit meinem fotografischen Gedächtnis gelingt mir das noch Recht gut.
Wir wir in den Chart schön sehen können ist es völlig Normal, dass BTC bis zu 30% Korrekturen einlegt zur Gewinnmitnahme.
Würden wir also Move 1 heranziehen, dann wird es zu einen Gapclose kommen.
Würden wir Move 3 nehmen, dann würde es auch zum Gapclose kommen und somit bis zu 30% Korrektur zurücklegen
Im Move 3 würden wir einfach weiter zählen und auch dort würde noch eine Korrektur anstehen.
Beste Grüße, euer SwingMann
XAU/USD Update (22.01.2025)Guten Morgen, Gold ist tatsächlich nicht mehr so weit von seinem ATH entfernt und könnt somit diese Woche langsam damit beginnen etwas willkürlich nach oben zu verlaufen, dies sollten also in unsere Analyse mit einbeziehen.
Aktuell wären wir aber in eine soliden Lage für ein Retracement müsste mein dafür aber in der aktuellen Position den Support der UP-Trendline (gelbe Linie) brechen, welche noch etwas weiter entfern liegt.
Was mehr Sinn machen würde, wäre bei Gold also erstmal von einem weiteren Anstieg auszugehen, da wir hier aktuell dabei sind den internen Widerstand in Form einer 15min-FVG (rote Box) zu brechen und damit das bullishe Momentum zu bestätigen.
Ein Short Szenario kommt also nur in Frage wenn diese 15min-FVG hält und uns den aktuellen Widerstand bestätigt, wonach es aktuell nicht wirklich aussieht.
Sollte diese FVG also wirklich brechen, bestätigen wir wie gesagt das bullishe Momentum und würden dementsprechend nach einem Long Entry suchen, da ich in diesem Fall adavon ausgehe, dass wir weiter steigen und die Imbalance über den Highs bis mindestens zu dem wichtigen Fib-Level füllen. Dieser Bereich beinhaltet kein Volumen und somit also auch keinen großartigen Widerstand, beinhaltet aber noch einiges an Liquidität und bringt uns sehr nah an unser ATH heran.
Den Long Entry würden wir bei diesem Szenario bei einem re-Test der gebrochenen 15min-FVG (rote Box) sowie der UP-Trendline (gelbe Linie) nehmen. Wo genau wir dort in den Long gehen werden, schauen wir uns später im 1min-TF an.
Da dieses Ziel aber noch etwas weiter entfernt ist, würde sich auch ein Short in diese Zone lohnen, weshalb wir nach dem erreichen der Highs (gelbe Box) bereits die erste signifikante 1min-FVG markieren, welche uns Support gibt und auf deren Bruch warten. Mit diesem Bruch bestätigen wir dann den Abschluss dieses Impulses und könnten den anschließenden Rücksetzer als Short Entry bis in den Support nutzen.
Wie genau dieses Setup aussiehtX werde ich euch im nächsten Update mitteilen, bis dahin stehe ich euch aber ebenfalls im 💬・trading-chat und Voice-Talk für Fragen zur Verfügung.
Es gibt natürlich auch alternative Szenarien bei Gold, auf diese gehen wir aber erst ein, wenn diese auch wirklich eintreten. Geht bitte erst in Trades, wenn ich das genau Setup erklärt habe!
Ich wünsche euch viel Erfolg und melde mich schnellstmöglich mit dem nächsten Update!
Tag: @Trading | @Signals
EUR/USD Update (22.01.2025)Guten Morgen, der EUR/USD befindet sich weiterhin in beziehungsweise vor unserem Haupt-Liquiditäts-Ziel und sollte heute, in der Mitte der Woche langsam das Retracement anstimmen.
Es würde mich wundern, wenn der EUR/USD in den Abverkauf geht ohne die Liquidität (gelbe Linie) über uns vollständig und impulsiv zu sweepen. Da wir hier von Equal Highs auf einer darüberliegenden FVG im Daily-Chart reden, sollte der reine Kontakt (welchen wir mehrmals hatten) mit diesen Highs nicht ausreichen, in der Regel muss der Kurs etwas stärker über diese steigen um die Liquidität vollständig sweepen zu können.
Glücklicherweise haben wir in unserer internen Range aber ausreichend Indikatoren für die Laufrichtung des Kurses, da sich sowohl über als auch unter signifikante 15min-FVG‘s befinden, an welchen wir das Momentum ablesen können.
Sollten wir nun weiter ansteigen und die Widerstands-FVG (rote Box) über uns brechen, zeigt dies, dass das Momentum aktuell sehr bullish ist und würde höchstwahrscheinlich einen Fill der über uns liegenden Imbalance zur Folge haben. Aus diesem Grund würden wir uns diesem Fall eine signifikante und etwas weiter unten liegende 1min-FVG, welche uns Support geben soll markieren und deren re-test als Long Entry nutzen.
Sollte es aber so sein, dass wir über die Liquidität (gelbe Linie) steigen, dann aber wieder innerhalb der 15min-FVG (rote Box) schließen, gilt der Sweep und das Ziel in meinen als abgeschlossen, weshalb wir nach einem Short Entry suchen würden. Diesen Short würden wir finden, indem wir eine signifikante 1min-FVG markieren, welche uns Support gibt, auf deren Bruch warten und den Anschließenden re-Test als Short Entry nutzen.
Sollte das Momentum aktuell nicht für diesen Sweep reichen, kehren wir höchstwahrscheinlich erstmal in eine signifikante 4h-FVG zurück, welche wir diese Nacht bestätigt haben. Dieses bearishe Szenario würde sich durch den Bruch der Support-FVG (grüne Box) sowie Trendline (gelbe Trendlinie) bestätigen, den Trade würden wir durch den re-Test einer 1min-FVG um diese Trendlinie bestätigen.
Welches Szenario wie heute Vormittag aber wirklich traden werden, können wir jetzt aber noch nicht sagen, sobald sich hier aber ein Setup bildet, werde ich dieses sofort mit euch teilen.
Falls ihr bereits fragen zu den Trades oder deren Umsetzung habt könnt ihr mir diese auch gerne jetzt schon im 💬・trading-chat und Voice-Talk stellen, den Chart findet ihr bei 📈・charts.
Ich wünsche euch viel Erfolg und melde mich schnellstmöglich mit dem nächsten Setup!
Tag: @Trading | @Signals
Bitcoin Futures, wir zählen Abwärts Tag 8 - BTC schon fertig ?!Servus Trader
da wir mit 110000 ein neues ATH generiert hatten könnten wir auch rein Theoretisch mit der Welle 5 fertig haben; auch wenn ich noch etwas höhere Ziele als Clusterzone hätte...
Das Ende der möglichen Welle 3 im Dezember 2024 beinhaltete auch ein Ending Diagonal Contracting in der letzten Welle 5
Die jetzige mögliche letzte Welle 5 sieht von der Struktur der Welle 3 und dem Ending dort ähnlich, wobei da die Welle 3 kürzer wäre als die Welle 5 in dem Ending was für ein Ending Diagonal Expanding sprechen würde
Schauen wir Näher ran, dann sehen wir das der Markt schon mit dem ersten Bruch der Diagonale tiefere Preise signalisiert hat und mit der jetzigen Wolfe Formation dies geschehen kann.
Sollte BTC nach dieser Korrektur weiter steigen, dann in der letzten Welle 5
Hatte Donald Trump zu seiner Amtseinführung irgendetwas über den Bitcoin verlauten lassen...
Beste Grüße, euer SwingMann
GOLD wird weiter wachsen! Kaufen!GOLD wird weiter wachsen! Kaufen!
Hallo Trader!
GOLD hat das wichtige
horizontale Niveau von 2726 $
beim Handel in einem Aufwärtstrend durchbrochen
Und der Ausbruch ist bestätigt
Wir sind also optimistisch eingestellt und
Nach einer möglichen Korrektur
Und einem erneuten Test der neuen Unterstützung
Erwarten wir einen
weiteren bullischen Aufwärtstrend
Kaufen!
Bitcoin – 4H – lasst uns verstehen, wo wir stehen!Bitcoin – 4H – lasst uns verstehen, wo wir stehen!
Nach den US-Wahlen erlebte der Kryptomarkt eine deutliche Rallye, die anscheinend die Erwartungen rund um die Amtseinführung von Donald Trump einpreiste. Da der Markt wahrscheinlich einen Großteil der Auswirkungen möglicher zukünftiger politischer Maßnahmen vorweggenommen hat, könnten wir in den kommenden Tagen Schwankungen zwischen starken Anstiegen und Rückgängen erleben. Eine Abwärtskorrektur erscheint wahrscheinlicher, da die unmittelbaren Auswirkungen in den aktuellen Preisen festgeschrieben zu sein scheinen.
Technische Analyse:
BTCUSDT
brach aus einer Handelsspanne aus und erreichte sein Ziel mit einem Anstieg von ~9 %, was der Höhe der Spanne entspricht.
Der Preis jagte Liquidität über den vorherigen Höchstständen, was die Möglichkeit eines Rückgangs verstärkt.
Ein Rückgang aus der aktuellen Zone ist wahrscheinlich, wobei wichtige Unterstützungszonen auf dem Chart hervorgehoben sind.
📈 Achten Sie auf Reaktionen in der Nähe der Zonen 102.600 $ und 100.100 $.
Marktübersicht heute und morgenMarktübersicht heute und morgen
Marktübersicht heute:
Allgemeiner Trend:
Der Markt scheint sich zu konsolidieren, nachdem wichtige strukturelle Niveaus (BOS und CHoCH) durchbrochen wurden. Der Preis schwebt in der Nähe von Widerstandszonen (Premium und EQH) und zeigt Potenzial für eine Bewegung in Richtung niedrigerer Unterstützungszonen (Discount und Equilibrium).
Wichtige Unterstützungs- und Widerstandsniveaus:
Unterstützungszonen (Fibonacci-Niveaus):
Der Bereich von 2.690 bis 2.684 USD dient als kritischer Unterstützungsbereich.
Widerstandszonen:
Der Bereich um 2.718 bis 2.725 USD fungiert als starke Widerstandszone, die wahrscheinlich eine weitere Aufwärtsbewegung behindert.
Szenarien für morgen (21. Januar 2025):
Wenn der Preis über das Niveau von 2.718 USD steigt und sich hält, könnte er den nächsten Widerstand bei 2.725 USD oder höher anpeilen.
Wenn der Preis unter 2.698 $ fällt, könnte er die Unterstützungszone zwischen 2.690 $ und 2.684 $ erneut testen.
Fibonacci-Einblicke:
Wichtige Retracement-Levels:
Basierend auf dem Diagramm scheinen kritische Fibonacci-Retracement-Levels nahe 2.705 $ (0,382) und 2.690 $ (0,618) ausgerichtet zu sein, was diese Levels für mögliche Umkehrungen wichtig macht.
Empfehlungen für morgen:
Für bullische Trader:
Warten Sie, bis sich der Preis über 2.718 $ stabilisiert, und suchen Sie nach Kaufgelegenheiten (Long-Gelegenheiten) mit einem Ziel von 2.725 $ oder mehr.
Für bärische Trader:
Wenn der Preis unter 2.698 $ fällt, könnten Short-Positionen mit dem Ziel der Unterstützungszone von 2.684 $ profitabel sein.
MNT bewegte sich über einenDer Preis von MNT bewegte sich über einen längeren Zeitraum in einem Abwärtstrend, aber der jüngste starke Rückgang hat Käufer angezogen, die auf Schlüsselniveaus aktiv wurden. Der Rebound von einem starken Unterstützungsniveau deutet auf eine mögliche Umkehr und Wachstumspotenzial hin.
🟢 Kaufzone: 0.9230–0.9968 USDT
🎯 Take-Profit-Ziele:
1️⃣ TP1: 1.0736 USDT
2️⃣ TP2: 1.2513 USDT
3️⃣ TP3: 1.5485 USDT
🛑 Stop-Loss: 0.8008 USDT
🔝 Einstiegs-Idee:
Risiko/Ertrag = 4.2
Dieses Signal basiert auf der technischen Erholung der Münze und einem günstigen Risiko-Ertrags-Verhältnis. Achten Sie genau auf das Unterstützungsniveau und mögliche Ausbrüche bei Schlüsselniveaus!
Bitcoin Futures, wir zählen Abwärts Tag 6Servus Trader
die Welle 2 ist nun endlich vom Tisch und wir können von der möglichen Welle 4 ausgehen.
Wir haben immer noch bärisches BAT Pattern für untere Ziele.
Außerdem haben wir abwärtsgerichtetes Gap erhalten was der Markt sofort wieder geschlossen hat. Wir könnten durchaus, als Ending gedacht, mit der letzten Welle 5 fertig sein und ein doppeltes Top gebildet haben.
Beste Grüße, euer SwingMann
XAU/USD Update (20.01.2025)Guten Morgen, Gold ist weiterhin überwiegend bullish unterwegs und hat auf den höheren Time-Frames absolut keinen Grund zu sinken, da wir übergeordnete und angetastete Ziele über uns haben.
Aktuell scheint es aber so, als ob Gold ein kleineres Retracement brauchen könnte, da wir nach der letzten impulsiven Aufwärtsbewegung nun von einer ganz klaren Top-Bildung sprechen können.
Da Gold durch diese Bewegung die Main-Liquidität noch nicht vollständig anlaufen konnte, gehe ich davon aus, dass wir hier nach einem kleinen Rücksetzer einen weiteren und höheren Anlauf nach oben wagen können, weshalb wir den Fokus auf die 15min-FVG (grüne Box) unter uns setzten sollten.
Diese Box ist unser Main Support und liegt direkt über der wichtigen Fib-Zone der Spanne, was uns einen perfekten Long Dmtry ermöglichen könnte.
Sollte es nämlich so sein, dass Gold diese Fib-Zone (gelber Pfeil) anläuft, anschließend aber wieder in dem Support der 15min-FVG (grüne Box) schließt, sollten wir das bullishe Momentul ausreichend bestätigt haben und uns auf die Suche nach einem Long machen können.
Wir würden uns in diesem Fall eine 1min-FVG markieren, welche uns offensichtlichen Widerstand gibt, auf deren Bruch warten und den anschließenden Rücksetzer als Long Entry nutzen.
Sollte es so sein, dass die 15min-FVG (grüne Box) bei diesem Manöver bricht, suchen wir uns selbstverständlich einen Short Entry bei einer höherliegenden signifikanten FVG, welche dies wird, können wir aber erst dann sagen.
Natürlich gilt dasselbe für die Widerstands-FVG (rote Box) über uns. Sollten wir diese gemeinsam mit der Down-Trendline (rote Linie) brechen, nutzen wir den nächsten Rücksetzer in eine signifikante 1min-FVG um die alte Trendline herum als Long Entry.
Sollte es aber so sein, dass wir über diese FVG steigen und dennoch innerhalb dieser closen, bestätigen wir erstmals den Widerstand von dieser, weshalb wir uns eine Support-FVG im 1min-Chart markieren und auf deren Bruch warten würde. Den nächsten re-Test würden wir dann als Short Entry nutzen und die Liquiditäts-Zone (gelbe Box) darunter anlaufen.
Ich weiß, dass Gold aktuell viele Setups bereithält unser Main-Setup bleibt aber weiterhin das markierte. Sobald sich eins von diesen Setups ergibt, werde ich dieses detailliert mit euch teilen, macht euch also keine Sorgen etwas zu verpassen.
Solltet ihr dennoch bereits fragen hierzu haben stehe ich euch im 💬・trading-chat und Voice-Talk zur Verfügung, den Chart findet ihr bei 📈・charts.
Ich wünsche euch viel Erfolg und melde mich schnellstmöglich mit dem nächsten Setup!
Tag: @Trading | @Signals
EUR/USD Update (20.01.2025)Guten Morgen, der EUR/USD startet vorerst bullish in die Woche, liegt aber oben ander aktuellen übergeordneten Down-Trendline an und lässt relativ viel Liquidität unter sich zurück, heute wird sich also entscheiden, in welche Richtung wir diese Woche verlaufen!
Die letzte bullishe Aufwärtsbewegung beim EUR/USD scheint als Ausgleich des vorherigen Abverkaufs gedient zu haben und nun abgeschlossen zu sein. In welche Richtung wir nun verlaufen sollte sich relativ schnell anhand der Reaktionen an den um uns liegenden FVG‘s zeigen.
Der Abverkauf, welchen der EUR/USD grade ausgleicht beinhaltet am oberen Ende eine massive Wick im 1h-Chart, welche definitiv noch ausgeglichen werden könnte. Sollten wir nun also weiter steigen, die dort ansässige Liquidität (gelbe Box) sweepen und dabei die 1h-FVG (rote Box) nicht brechen, bestätigen wir das bearishe Momentum und würden dementsprechend nach einem Short Entry suchen.
Für diesen Short würden wir uns nach dem Sweep also eine signifikante 1min-FVG markieren, welche uns bereits Support gegeben hat und auf deren (und möglicherweise dem der Trendline) warten. Sobald diese Supports gebrochen wurden, nutzen wir den anschließenden Rücksetzer für einen Short Entry.
Sollte es aber so sein, dass der EUR/USD die Wick anläuft und dabei die wirklich signifikante 1h-FVG (rote Box) bricht haben wir ein ganz klares bullishes Szenario und den nächsten Rücksetzer auf einen Support-FVG im 1min- oder 15min-Chart als Long Entry nutzen.
Falls wir die Wick aber überhaupt nicht anlaufen ist die Reaktion an der 15min-FVG (grüne Box) unter uns relevant. Um diese herum befinden sich zwar noch weitere FVG‘s, wir nutzen aber die Reaktion an dieser um das Momentum auszumachen. Sobald diese bricht, warten wir einen Rücksetzer in einen signifikanten Widerstands-Bereich ab, welcher am Besten höher als diese FVG liegt und nutzen diesen als Short Entry. Das genaue Setuo hierzu und zu den anderen möglichen Trades teile ich mit euch, sobald diese Sichtbar sind.
Es gibt heute Vormittag natürlich auch wieder Ausweich-Setups, diese bearbeiten wir aber erst, wenn diese wirklich relevant werden. Solltet ihr bereits fragen hierzu haben, stehe ich euch im 💬・trading-chat und Voice-Talk zur Verfügung, den Chart findet ihr bei 📈・charts.
Tag: @Trading | @Signals (Bearbeitet)
Bitcoin für einen kurzen Moment auf „Pause“!Es scheint, als ob Bitcoin seine Bewegungen bullisch macht und nun aus der Pausenphase herauskommt. Lassen Sie mich diese Phasen für Sie aufschlüsseln: Konsolidierung, Bulle, Pause, Bulle...
Auf dem Diagramm habe ich diese Phasen hervorgehoben:
Konsolidierungsphase: Dies wird durch ein Kanalmuster dargestellt, bei dem sich der Preis innerhalb eines definierten Bereichs bewegt.
Bullenphase: Dies ist die parabolische Bewegung, die eine starke Aufwärtsdynamik zeigt.
Pausenphase: Diese nimmt die Form eines Dreiecks an und signalisiert eine vorübergehende Verlangsamung vor der nächsten Bewegung.
Faszinierend ist, dass sich all diese Muster – Kanal-, Parabol- und Dreiecksformen – während des Bullenlaufs 2023–2024 entwickelt haben. Zusammen bilden sie einen steigenden Kanal, der die breitere bullische Struktur verstärkt.
Mal sehen, wohin Bitcoin als nächstes geht!
Gold wird das Unterstützungsniveau durchbrechen und weiter falleGold wird das Unterstützungsniveau durchbrechen und weiter fallen
Hallo Leute, heute habe ich für euch Goldanalysen vorbereitet. Dieses Diagramm zeigt, wie der Preis von der Trendlinie abprallte und begann, auf Unterstützung 2 zu steigen, was mit der Unterstützungszone zusammenfiel. Als der Preis dieses Niveau erreichte, durchbrach er es und stieg noch ein wenig weiter, drehte sich aber bald um und machte eine Korrekturbewegung zur Trendlinie, wobei er Unterstützung 2 ein weiteres Mal durchbrach. Später prallte Gold von der Trendlinie ab, durchbrach das Unterstützungsniveau ein weiteres Mal und stieg weiter. Kurze Zeit später stieg der Preis fast auf Unterstützung 1, was mit einer weiteren Unterstützungszone zusammenfiel, und fiel dann auf die Trendlinie. Der Preis wurde einige Zeit in der Nähe der Trendlinie gehandelt und stieg dann schnell wieder auf Unterstützung 1. Als Gold Unterstützung 1 erreichte, durchbrach es sie und stieg noch ein wenig weiter, aber kürzlich drehte XAu um und fiel zurück auf das Unterstützungsniveau. Im Moment wurde der Preis in der Nähe dieses Niveaus gehandelt und ich erwarte, dass XAUUSD auf die Trendlinie fallen wird, das Unterstützungsniveau durchbricht und dann eine kleine Bewegung nach oben macht. Danach drehte der Preis um und fiel weiter, wobei auch die Trendlinie durchbrochen wurde. Deshalb habe ich mein Ziel auf 2660 Punkte gesetzt.
AIXBT PREISZIELBEI AIXBT/USDT könnte sich, falls wir den eingekreisten B-Punkt (0.8694$) durchbrechen, bei 0.9169$ (D-Punkt) ein bearishes Gartley Pattern bilden. Falls wir weiter steigen ohne den C Punkt (0.6746$) nach unten zu durchbrechen, hat dieses Pattern potential, sich bei 1.2288$ (mit den Pfeil markiert) in ein bearishes Crab Pattern umzuformen. Let‘s get it 🚀
Bitcoin Futures, wir zählen Abwärts Tag 5Servus Trader
die Welle 2 ist noch nicht vom Tisch genauso wenig, wenn es noch eine mögliche Welle 4 wäre...
Wir haben erneut ein bärisches BAT Pattern für untere Ziele die auch die 161.8 % beinhalten für die die sich mit der EWT beschäftigen..
Wenn wir von der Welle 2 absehen und noch die Welle 4 denken, dann müsste noch ein Hoch kommen, dass aber nicht in den Mond schießt...
In diesem Sinne
Beste Grüße, euer SwingMann
Bitcoin Futures, wir zählen Abwärts Tag 4Servus Trader
die Welle 2 ist noch nicht vom Tisch genauso wenig, wenn es noch eine mögliche Welle 4 wäre...
Wir haben erneut ein bärisches BAT Pattern für untere Ziele die auch die 161.8 % beinhalten für die die sich mit der EWT beschäftigen..
Auffällig ist die immer wiederkehrende Formation der Aufwärtsbewegung die immer wieder eine ABC Bewegung ist.
Warnung: Bitcoin-Korrektur von bis zu 50 % möglich
Wichtige Unterstützungsniveaus liegen bei 74.200 und 57.600 US-Dollar, was einem Rückgang von 28 % bis 45 % entspricht. Im schlimmsten Fall könnte der Preis weiter auf ein nächstes Unterstützungsniveau von 50.000 US-Dollar fallen, was einen Verlust von mehr als 50 % bedeuten würde.
Nachfrage und Angebot bestimmen alles und Bitcoin hat kein Alleinstellungsmerkmal...
Wenn klar wird, dass alte Coins durch neue, bessere ersetzbar sind, verlieren sie alle ihren Wert.
Hohe Margin-Schulden als Problem für Bitcoin
Ein plötzlicher Einbruch des Bitcoinkurses um 30 bis 50 Prozent könnte eine Kettenreaktion auslösen.
Grosse Verkaufsaktivitäten, die den Markt belasten könnten wären wie die Silk-Road-Coins für 6,5 Milliarden Dollar, wäre wie 2024 als die Regierung von Deutschland beschlagnahmte Bitcoins in Wert von 3 Milliarden Euro verkauften. Die USA sind Bitcoin-Wal und wenn Wale sich bewegen, schlägt das eben hohe Wellen.
Wenn Trump den Bitcoin nachkaufen will, dann bestimmt zu einem weit aus günstigeren Preis...
In diesem Sinne
Beste Grüße, euer SwingMann
BITCOIN neues Allzeithoch ?!BITCOIN neues Allzeithoch ?!
Hallo ❤TV-Community 👋
Das Jahr ist noch jung und die Bullen könnten hier gleich mal richtig durchstarten ...
Hier mit einer bullischen Variante und einer WolveWave(WW) und den Zielen auf der Oberseite.
🖥Intraday-Chart (12h) und alles Wichtige
👉 Alles wichtige dazu im Chart 👀
💥bullisch CYPHER Harmonic 👀
Volumen-Unterstützung 👀💪
Daily MA50 retest 👀🔥
CRYPTOCAP:BTC - Fahrplan / Ausblick vom 27. Februar 2024 👀⏰
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte einen 🚀 da und Folgen für Updates 🔥⏰
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Schönen Abend & erfolgreiche Handelsentscheidungen 💪
M_a_d_d_e_n ✌
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung