Euro / US-Dollar
Long

EUR/USD Update (10.06.2025)

335
Guten Morgen, es wird nochmal Zeit, dass wir einen Blick auf die Märkte werfen, welche trotz des gestrigen Feiertags ziemlich stark durchgerüttelt wurden.

Beim EUR/USD halten sich die internen Strukturen noch in Grenzen, dennoch kann man mittlerweile eine starke Wick im 1h-Chart erkennen, welche bei der letzten Bewegung entstanden ist.

Diese Wick konnte die Liquidität der Equal Low’s auf der 1h-FVG (grüne Box) sweepen und diese FVG bestätigen und ist somit ehr ein bullishen Faktor, da wir hier aber wie gesagt von einer Wick und somit einer sehr extremen Bewegung reden, könnte es sein, dass wir diese trotzdem noch etwas ausgleichen werden, bevor wir dann in einen potenziellen Anstieg übergehen.

Bullish gesehen, gibt es nun also zwei Möglichkeiten in einen Long zu kommen und zwar wäre die erste hierbei, dass der EUR/USD noch einmal bis zum Fib-Level der aktuellen Spanne Abverkauft wird und dort den Support einer 5min-FVG bestätigt. Sobald wir dies gesehen haben, ist die Imbalance der Wick ausgeglichen, der interne Support aber weiterhin vorhanden, weshalb wir uns in diesem Fall den Widerstand einer signifikanten 1min-FVG markieren, auf deren Bruch warten und den anschließenden re-Test von dieser als Long Entry nutzen können.

Die andere Option bezieht sich auf der 15min-FVG (rote Box) über uns, welche aktuell als einziger Widerstand bis hin zur übergeordneten Liquidität (blaue Box) der Equal Highs bildet.

Sollten wir diese brechen, können wir den nächsten Rücksetzer abwarten und dann nach einem Long Entry suchen, was eine etwas andere Vorgehensweise ist, als wir gewohnt sind. Aufgrund der Wick, könnte es nämlich auch nach dem Bruch der Widerstands-FVG (rote Box) passieren, dass wir bis zum wichtigen Fib-Level der Spanne Abverkauft werden. Aus diesem Grund werden wir den Rücksetzer nach dem Bruch also beobachten und erst in einen Long gehen, wenn sich ein signifikanter Widerstand in Form einer 1min-FVG gefunden hat und dieser gebrochen wurde.

Der Vormittag wird uns also damit beschäftigen, einen Einstieg in einen Long zu erhalten (solange die 1h-Support-FVG aktiv bleibt) und etwas mehr Aufmerksamkeit als sonst verlangen. Dies liegt daran, dass der EUR/USD auf dem Daily-Chart in einem bullishen Verlauf bis zur nächsten übergeordneten Liquidität ist, nun aber sozusagen frisch aus dem 4h- bzw. Daily-Aufwärtstrend ausgebrochen ist und somit mit Momentum in beide Richtungen zu rechnen ist. Wir sind also lieber etwas vorsichtiger zum Beginn des Tages und lassen uns die maximale Bestätigung vom Chart geben.

Solltet ihr bereits fragen hierzu haben, stehe ich euch im ⁠💬・trading-chat sowie Voice-Talk zur Verfügung, den Chart findet ihr bei ⁠📈・charts.

Ich wünsche euch einen guten Start in die neue Trading-Woche!

Tag: TraDing | signals

Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.