


Louisa21210
Starke Unterstützungsmarke für den Goldpreis: 3370-3380 Abbildung 4h zeigt: Der Goldpreis oszilliert derzeit um 3380, und die allgemeine Oszillationsstruktur befindet sich in ihrer Endphase. Analyse der Unterstützungsmarke der Kanallinie: Der heutige Goldpreistrend wird definitiv stark steigen oder fallen. Ich gehe für den heutigen Goldpreistrend eher von einem...
Goldpreis heute: Unterstützungsniveau 3335–3370, Widerstandsniveau 3400–3420 Am Dienstag (17. Juni) konnte der Spotpreis für Gold den Rückgang des Vortages erneut umkehren und schloss bei 3380 $. Da die Sorgen über geopolitische Konflikte zwischen Israel und dem Iran wieder aufflammten, stieg der US-Dollar und wurde zur Schlagzeile der Handelsnachrichten. Aus...
Goldpreis heute: Bei niedrigen Preisen weiter Long-Positionen halten Basierend auf der aktuellen Marktdynamik und technischen Analysen folgt hier eine prägnante strategische Zusammenfassung der Goldtrends: Wichtige Einflussfaktoren Sitzung der US-Notenbank: Ein gemäßigtes Signal (das eine Zinssenkung impliziert) könnte den US-Dollar schwächen und Gold...
Goldpreisziel von 3500 am Montag? Naher Osten erneut in Aufruhr, angespannte Lage Am Donnerstag und Freitag nutzte der Goldpreis die Gelegenheit zu einem Anstieg und bildete einen starken Aufwärtstrend. Er oszilliert derzeit um das vorherige Druckniveau von 3440. 1: Technischer Aspekt: Kurzfristig oszilliert er um 3440, aber nach der Turbulenz am Wochenende...
Solange der Goldpreis über 3400 liegt, sollten Sie weiterhin Long-Positionen eingehen. Abbildung 4h zeigt den Trend des Goldpreises deutlich anhand des Split-Charts. 1: Die ABC-Spanne bildet die Goldene Ratio. Sie deutet darauf hin, dass der Goldpreis bei einem weiteren unkontrollierten Anstieg in Zukunft in den Bereich von 3700–4000 steigen wird. 2: Der blaue...
Goldmarktanalyse und Handelsstrategien Kernaussicht: Der Markt ist weiterhin stark schwankend. Großzyklisches Muster: Gold befindet sich in einer Phase des Überschwangs, ohne Trendrichtung, ähnlich dem langfristigen Schock nach dem Höchststand 2011 (der fast 20 Monate anhielt). Die aktuellen Fundamentaldaten (geopolitische Konflikte, Inflationsdaten,...
Goldpreis-Schwankungsbreite: 3300–3360 Kurzfristige Goldanalyse: Die jüngsten starken Schwankungen haben die Transaktionen von Privatanlegern stark erschwert. Es scheint, als gäbe es täglich viele Gelegenheiten, doch tatsächlich treten große Märkte meist mehrmals auf. Wer nicht rechtzeitig reagiert, kann nur zusehen, wie der Preis schwankt. Die größte Angst...
Goldpreis heute: weiterhin Short-Positionen um 3350 Der Goldpreis wird aktuell durch Fundamentaldaten unter Druck gesetzt. Die Lockerungssignale der chinesisch-amerikanischen Handelsverhandlungen haben die Nachfrage nach sicheren Anlagen geschwächt. Die Zinssenkungserwartungen der Fed und die geopolitische Lage bieten jedoch weiterhin Unterstützung. Aufgrund des...
Goldpreis heute: Druckniveau bei 3340 getestet Wir haben dies letztes Wochenende analysiert. Aktueller Fokus des Goldpreises: Druckniveau bei 3340, Unterstützungsniveau bei 3300 Wartet weiterhin auf die Möglichkeit, auf hohem Niveau zu shorten Wartet auf die Entwicklung nach der US-Markteröffnung Im frühen asiatischen Handel am Montag fiel der Goldpreis leicht...
Abbildung: 30-Minuten-Zyklus-Chart Diese Woche durchbrach der Goldpreis das Kopf-Schulter-Muster und stoppte bei rund 3.400 $. Nach dem starken Rückgang am vergangenen Freitag zeigte der Goldpreistrend eine breite Schwankungsbreite, die von der Abwärtsresonanz des M-Charts überlagert wurde. Es wird erwartet, dass der Goldpreis am Montag weiter fällt. 1: Am Montag...
Heutiges Goldpreisziel: 3400–3450 Abbildung: 15-Minuten-Zyklus 1: Der gelbe Kreis unten markiert eine neue Aufwärtsbewegung, also den Beginn des Marktes. 2: Der blaue Kreis oben markiert das Ende des steigenden Marktes. 3: Das weiße Dreieck stellt den Rückschlag und den schwachen Trend nach dem Anstieg dar. 4: Das violette Rechteck stellt die aktuelle...
Heutiges Goldziel: über 3400 Intraday-Handelsstrategie für Gold: (Aktualisiert nach Erreichen eines neuen Höchststands von 3392) Die Tages- und 4-Stunden-Charts zeigen weiterhin starke Bullen, kurzfristiger Zielbereich: 3400–3420. Wichtige Unterstützung: 3360–3365 (Stärke-Schwäche-Grenze zwischen Asien und Europa), 3347–3352 (tägliche...
Goldpreis heute: Long-Ziel 3360 Am 2. Juni stieg der internationale Goldpreis aufgrund der Handelsspannungen, die durch die deutliche Erhöhung der Stahl- und Aluminiumimportzölle durch die Trump-Regierung verursacht wurden. Hinzu kamen Kriegsfaktoren: Die Lage zwischen Russland und der Ukraine spitzte sich erneut zu, die Ukraine griff den russischen Flughafen an,...
Goldpreis heute: Erneut short, nachdem er unter 3300 gefallen war. Dies ist meine letzte Marktbeteiligung in dieser Woche und meine letzte Überzeugung. Verkauf: 3295–3300 Stop-Loss: 3325 Ziel: 3250–3220–3200 Die wiederholten Schwankungen der letzten zwei Tage sind wirklich herzzerreißend. Selbst als professioneller Trader bin ich erschöpft. Diese Woche ist...
5.29: Goldpreis setzt Short-Positionen auf hohem Niveau fort Der Goldpreis weist drei aufeinanderfolgende negative Linien auf der Tageslinie auf und passt sich weiter an. Nachdem der Goldpreis unter 3285 gefallen ist und sich unter Druck stabilisiert hat, öffnet sich der darunterliegende Raum weiter und könnte 3230–3200 erreichen. Die Monatslinie tendiert dazu,...
Lebenslinie des Goldpreises: 3280 Kernaussicht: Wie in der Abbildung dargestellt: Großzyklisches Dreiecks-Oszillationsmuster: Der Goldpreis schwankt in einem großen Bereich von 3120–3500. Kleinzyklischer Fokus: Durchbruchsrichtung im Bereich von 3280–3365. Intraday-Long- und Short-Wasserscheide: Wichtiger Widerstand darüber: 3325 (bei Durchbruch wird er bis...
Der Goldpreis liegt über 3320–3330, kaufen Sie bei Kursrückgängen. Fundamentalanalyse: 1: Der US-Markt war wegen des Memorial Day geschlossen und der Handel war gering. 2: Trump verschob seine Zolldrohung gegen die Europäische Union, was die Nachfrage nach sicheren Häfen reduzierte und den Goldpreis schwächte. Allerdings stützte die Eskalation der Situation...
Goldpreis könnte heute auf 3150 Punkte fallen Wichtige technische Punkte Support-Levels: Kurzfristig: 3.206–3.210 $ (Intraday-Tief und psychologisches Niveau). Mittelfristig: 3198–3200 $ (wöchentliche Trendlinienunterstützung). Widerstand: Oben: 3245–3250 $ (Hochdruckgebiet vor 4 Stunden). Wichtigstes Durchbruchsziel: 3.266 $ (oberes Bollinger-Band im...