Bitcoin – Ausbruch aus aufsteigendem Dreieck im Anmarsch?Bitcoin – Ausbruch aus aufsteigendem Dreieck im Anmarsch?
Bitcoin bildet auf dem 4-Stunden-Chart ein aufsteigendes Dreieck, was einen möglichen Ausbruch signalisiert. Der Preis erreicht höhere Tiefststände und zeigt starken Kaufdruck, während der Widerstand bei 98.000 USD bleibt.
🔍 Wichtige zu beobachtende Niveaus:
📈 Ausbruchsziel: Wenn BTC über 98.000 USD steigt, könnten wir eine Bewegung in Richtung 100.763 USD sehen, mit weiterem Aufwärtspotenzial in Richtung 102.600 USD.
📉 Unterstützungsniveaus: Die untere Trendlinie und 97.000 USD fungieren als wichtige Unterstützungen. Ein Zusammenbruch könnte zu einem erneuten Test von 92.247 USD führen.
Eine entscheidende Bewegung in beide Richtungen wird den Ton für die nächste große Bewegung von BTC angeben.
Harmonisches Muster
EUR/USD Update (17.02.2025)Guten Morgen, ich musste leider noch kurz zum Arzt, aus diesem Grund kommt das Update etwas später, unsere Trading-Szenarios gehen aber bisher perfekt auf, weshalb wir auch jetzt noch perfekt in den Tag starten können.
Der EUR/USD ist bisher perfekt dem gestrigen Szenario gefolgt und in die signifikante 15min-FVG (violette Box), gelaufen und hat dort idealen Support erhalten.
Nach einer kleinen Konsolidierung, welche für ausreichend Volumen und somit Support gesorgt hat, sind wir nun dabei impulsiv anzusteigen, erhalten bisher aber noch Widerstand von der aktuellen Down-Trendline (gelbe Linie).
Ich würde den Support in dieser Struktur aber erstmal schwerer wiegen als den Widerstand, da sich über uns eine signifikante Liquiditäts-Zone (gelbe Box) liegt, welche noch eingesammelt werden muss und somit wahrscheinlich das Ziel der aktuellen Bewegung ist.
Wir gehen nun also davon aus, dass wir erstmal Widerstand von der Down-Trendline (gelbe Linie) erhalten und dann in ein Retracement gehen, welches wir als Long Entry nutzen werden.
Der EUR/USD hat nämlich eine sehr signifikante Spanne sowie eine neue 15min-FVG gebildet. Wir können also davon ausgehen, dass der EUR/USD bis zu dem wichtigen Fib-Level dieser Spanne zurücklaufen wird und wir dort unter anderem von der neuen 15min-FVG Support erhalten werden.
Im nächsten Update werden wir also diesen wichtigen Fib-Bereich unter die nehmen und uns anschauen wie und wo genau wir dort einen Long Entry nehmen können.
Solltet ihr bis dahin aber bereits fragen haben, könnt ihr mir dieser gerne im 💬・trading-chat sowie Voice-Talk stellen, den Chart findet ihr bei 📈・charts.
Ich wünsche euch einen erfolgreichen Start in die neue Woche und melde mich schnellstmöglich mit dem nächsten Update!
Tag: @Trading | @Signals
Kauf-SetupKauf-Setup
Dies ist eine persönliche Entwicklung, die auf meinem Wunsch basiert, meine technischen Analysefähigkeiten und mein Trading zu verbessern, indem ich verstehe, wie man den Markt mithilfe mehrerer Zeitrahmen und Diagramme analysiert.
Forex-Analyse und -Trading sind völlig unterschiedliche Prozesse.
Traden Sie nicht ohne Strategie. Bitte gehen Sie vorsichtig mit Ihrem Geld um.
Danke!!
US 10YEAR auf Korrekturkurs, und was heißt das für Aktien?Die 10 Jährigen sind eindeutig weiterhin in einer Korrektur, alle Indikatoren sind kurzfristig nach unten, STOCH, EMA's und BIAS sind BEARISH. Bedeutet wir sollten jetzt weiterhin in Aktien und Bonds einen Anstieg sehen, wie lange ist nicht genau zu sagen.
Anhand von EW, kann ich nur Kursziele (schwarze Linien nach unten) angeben, die ich im Auge behalte.
Jedoch sollten das für mich mal mindestens 2-5 Wochen sein, wo wir jetzt einen steigenden Markt und fallende 10Y bekommen.
Viel Erfolg
Goldwelle 5 Bull abgeschlossen?!Goldwelle 5 Bull abgeschlossen?!
Der Goldpreis ist heute abgestürzt, bisher um 460 PIPS. Der Preis bleibt innerhalb eines Bereichs, wenn Sie sich den Preis links ansehen, also werde ich ein Auge darauf haben, wie der Markt schließt und ob der Preis wieder steigen wird.
Wenn der Preis steigt, habe ich ein mögliches Kaufszenario im Spiel. Im Moment lassen wir den Preis einfach sein Ding machen und schaffen eine Struktur.
Ein massiver Ausbruch zu erwarten!?Guten Tag,
habe hier ein interessantes Diamond Pattern bei Bitcoin entdeckt!
Es besteht die Möglichkeit, dass wir in der nächsten Tagen einen starken Ausbruch sehen werden.
Auf der Geschichte von Bitcoin wurde der Februar mit eine 84% als grüner Monat geschlossen! Momentan ist der Preis ca. um -6% im roten Bereich. Daher gehe ich davon aus, dass wir noch eine bullische Preisentwicklung sehen werden.
/BorTrade
Bitcoin wird 150-180.000 erreichen!!Bitcoin wird 150-180.000 erreichen!!
Es ist ganz einfach zu erklären, wenn wir unseren „üblichen 4-Jahres-Zyklus“ durchführen,
dann sieht der Zeitrahmen ungefähr so aus, uns bleiben noch 200-250 Tage!
Meine Schätzung wäre ein Ziel, wenn es um USD geht: 150-180.000 (NFA)
Mal sehen, was passiert, die Zeit wird es uns zeigen.
Goldpreis deutet dort auf Widerstand hinGoldpreis deutet dort auf Widerstand hin
Gold Basierend auf den Informationen wurde der Preis zuvor auf dem Niveau von 2864 abgelehnt, was dort auf Widerstand hindeutet. Der aktuelle Preis liegt bei 2905 und Sie erwarten einen Rückzug in eine Widerstandszone.
Abgelehnt ab 2864
Aktueller Preis: 2905
Rückzug in die Widerstandszone erwartet
Wichtiges Niveau zum Beobachten: 2912
Wenn der Preis über 2912 bleibt, liegt der nächste Widerstand bei 2920 bis 2930.
Dies deutet darauf hin, dass es, wenn der Preis über 2912 bleibt, zu einer Fortsetzung des Aufwärtstrends in Richtung des Bereichs 2920-2930 kommen könnte, mit einem möglichen Ausbruch darüber hinaus, wenn die Dynamik stark bleibt. Denken Sie immer an das Risikomanagement. Schützen Sie Ihr Kapital und handeln Sie mit Bedacht. Lassen Sie uns sehen, wie sich der Preis entwickelt.
LAC - Lithium Americas Cup & Handle Der Lithiumpreis hat im Laufe der letzten zwei Jahre den Großteil der Luft abgelassen und sich von 80$ nun auf rund 9$ reduziert.
Der Sprott Lithium Miners ETF deutet eine mögliche Trendwende im Markt an und das Black Swan könnte auf kommende Volatilität hindeuten.
- Ein Rücklauf auf das 13er Retracement bei rd. 6.70$ ist möglich, danach möchten wir dann aber tendenziell lange Aufwärtskerzen sehen.
Als Beispielwert für einen möglichen Long im Sektor schauen wir auf Lithium Americas (LAC).
Hier haben wir eine potenzielle Cup & Handle Formation, welche Händler identifizieren könnten.
Der Ausbruch über ein High in der Bodenbildung wurde mit deutlich mehr Volumen als bisher vollzogen.
Doge am TriggerDoge hat eine sehr harmonische Korrektur hinter sich. Sowohl preis- als auch zeitlich.
Im Daily Chart seht ihr ein schönes MTC Pattern, bestehend aus ABCD und Wolf.
Man kann auch eine sehr schöne ABCD Struktur auf der BC Achse des eingezeichneten Musters erkennen.
Der Kurs kämpft gerade an der Triggerlinie.
Die ersten 20% zum 1. Regelanlauf bei ca. 0,3USD gehen manchmal sehr schnell! Dort sehen wir aber auch eine Widerstandszone und man muss mit Rücksetzern in den Bereich 0,22 bis 0,25USD rechnen. Weitere Ziele sind über die Fib Level eingezeichnet.
Die Ziellinie des Wolfs schneidet Anfang / Mitte Mai die Rebound Zielzone des ABCD. Dies aber nur als grober Anhaltspunkt.
Ethereum (ETH/USDT) – Daily Chart Analyse!📌 Wichtige Zonen & Strukturen:
Support: 2.120 $ wurde als wichtige Zone bestätigt.
Bat Pattern: Wurde bei 2.374 $ vollständig abgeschlossen.
Back-to-Back Pattern: Vorheriges Gartley-Pattern zeigte eine starke Performance.
📊 Fazit & Strategie:
Obwohl ETH sich aktuell wie ein Stablecoin verhält zeigt die Chartstruktur weiterhin Stärke. Sollte die 2.374 $-Marke erneut getestet werden, plane ich einen Long-Swingtrade mit:
Stop-Loss: 2.009 $
Hebel: 2-3x
Zielzone: 3.447 $
Wie seht ihr ETH aktuell – bullish oder bearish? Schreibt es in die Kommentare! 🚀👇
UPS – Technische Analyse: Potenzielles Bullish Bat Pattern !ich plane, langfristig in UPS zu investieren, da sich auf dem Monats-Chart eine potenzielle M-Formation andeutet. Solche Strukturen benötigen oft Jahre zur vollständigen Ausbildung, was auf eine nachhaltige Trendbewegung hindeutet.
Chartmuster & Trendanalyse:
Bullish Bat Pattern: Sollte sich das Muster vollständig formen, bietet sich eine vielversprechende Kaufgelegenheit.
Langfristiger Aufwärtstrend: Höhere Tiefs und höhere Hochs bestätigen die positive Marktstruktur.
Volatilität einkalkuliert: Starke Pullbacks sind möglich, jedoch bleibt der Gesamttrend bullish.
Einstieg: $99,05
Zielzone: $225
Stop-Loss: $75
Bitcoin wird auf 84.000 fallen!!Bitcoin wird auf 84.000 fallen!!
Der Preis bewegt sich immer noch im Bereich von 92.000 bis 107.000 und das Wichtigste an BITCOIN ist, dass wir zu viele Berührungen über dem Unterstützungsbereich von 92.000 hatten und die letzte Berührung gestern war
Der Punkt ist, dass der Preis jedes Mal, wenn er die Trendlinie berührt, schwächer und schwächer wird, also erwarte ich einen Zusammenbruch vom 92.000-Support bis zur nächsten Berührung der 84.000-Zone
Es ist absolut besser, im Moment bei jeder offenen Position vorsichtig zu sein und für mich selbst ziehe ich es vor, aus dem Markt heraus zu sein
Sind 93.000 USD das nächste Ziel?Sind 93.000 USD das nächste Ziel?
Bitcoin ist entscheidend unter ein wichtiges Unterstützungsniveau gefallen, was auf eine mögliche Dynamikverschiebung hindeutet. Die jüngste Preisbewegung zeigt eine Ablehnung an diesem durchbrochenen Unterstützungsniveau, das nun als Widerstand fungiert und darauf hinweist, dass die Verkäufer die Kontrolle zurückgewinnen. Diese Ablehnung verstärkt die pessimistische Prognose, da gescheiterte Versuche, das Niveau zurückzuerobern, auf anhaltenden Abwärtsdruck hindeuten.
Wenn die pessimistische Dynamik anhält, könnte BTC seinen Rückgang in Richtung der Unterstützungszone von 93.000 USD ausweiten, einem wichtigen Niveau, bei dem Käufer versuchen könnten, einzusteigen. Eine anhaltende Bewegung zurück über die Widerstandszone würde jedoch die pessimistische Aufstellung ungültig machen und auf eine mögliche Dynamikverschiebung hindeuten. In diesem Szenario könnten die Käufer wieder an Stärke gewinnen, was möglicherweise den Preis in die Höhe treiben und die pessimistische Tendenz negieren würde.
Händler sollten vorsichtig bleiben und die Preisbewegung um diese wichtigen Niveaus herum überwachen, um die Richtungstendenz zu bestätigen, bevor sie sich auf eine Position festlegen. Angesichts der Volatilität von BTC/USD bleibt das Risikomanagement von wesentlicher Bedeutung.
Gold-Bullenmarkt Welle 5 abgeschlossen?!Gold-Bullenmarkt Welle 5 abgeschlossen?!
Gold ist seit Markteröffnung gestern Abend absolut verrückt! Nach einem gewaltigen Anstieg von 350 PIPS bei Markteröffnung stürzte der Preis über Nacht wieder um 600 PIPS ab. Dieser Impuls nach unten ist ein starkes Anzeichen dafür, dass der Höhepunkt von Welle 5 erreicht sein könnte.
Jetzt ist es Zeit für die Marktstruktur, ihre Korrekturphase zu bilden
BITCOIN Long TradeDer Bitcoin baut immer mehr bullishes Momentum auf und konnte nun auch den 50er EMA im 4h-Chart für sich gewinnen. Aktuell sollte die Main Liquidität in der signifikanten 15min-FVG (rote Box) um $99.500 liegen, weshalb wir versuchen sollten die Continuation zu traden.
Sollte der Bitcoin das 0.5er Fib der signifikanten Support-FVG (grüne Box) unter uns anlaufen und somit erneut den Aufwärtstrend (gelbe Linie) bestätigen, würde ich diesen re-Test als Long Entry mit der Widerstands-FVG (rote Box) als Target nutzen.
Sollte die FVG (grüne Box), sowie die Trendline (gelbe Linie) brechen, ist der Trade invalide und muss bei dem nächsten re-Test auf BE verlassen werden.
Bei fragen hierzu stehe euch euch im 💬・trading-chat sowie Voice-Talk zur Verfügung, den Chart findet ihr bei 📈・charts.
Ich wünsche euch viel Erfolg und melde mich schnellstmöglich mit dem nächsten Update!
Tag: @Krypto | @Signals
XAU/USD Update (11.02.2025)Guten Morgen, Gold wurde diese Nacht in der Asia Session auf ein wirklich signifikantes Hoch gedrückt und anschließend extrem abverkauft. Aus diesem Grund bilden wir grade ein sehr prägnantes Swing High auf dem Daily-Chart, welches sich aber noch abbauen könnte.
Gold wird nun nämlich erstmal zurück den gestern gebildeten Equal Low‘s (gelbe Box) fallen, wo wir auf ein sehr signifikantes Liquiditäts- und Volumen-Ziel stoßen. Aus diesem Grund bildet dieser Bereich also den perfekten Support und somit auch Reversal-Punkt.
Wir würden nun bei Gold also erstmal die Füße stillhalten und abwarten bis wir dieses Target erreichen, da wir erst dort wieder das Momentum ablesen können. Sollten wir dort wirklich Support haben, werden wir nämlich die aktuelle, sehr signifikante Down-Trendline (gelbe Linie) brechen und somit die Möglichkeit auf einen Long Entry erhalten. Wir warten nach dem Bruch dieser Trendline also den re-Test von dieser in Kombination mit einer signifikanten 1min-FVG ab und nutzen diesen als Long Entry.
Sollten wir aber schon bereits vor dem Sweep der Equal Low‘s einen Ausbruch aus dieser Trendline sehen, könnten wir diesen unter sehr glücklichen Umständen auch traden, müssten aber grundsätzlich bis zu dem erreichen der signifikanten 15min-FVG (rote Box) über uns warten um einen re-Test des wichtigen Fib-Levels (gelbe Box) als Short Entry zu nutzen.
Diese Ausweich-Szenarien sind etwas aufwendiger, weshalb ich euch diese erst erklären werde, sobald diese auch wirklich eintreten. Bei fragen hierzu stehe ich euch jedoch im 💬・trading-chat sowie Voice-Talk zur Verfügung, den Chart findet ihr bei 📈・charts .
Ich wünsche euch einen erfolgreichen Start in die Woche und melde mich schnellstmöglich mit dem nächsten Update!
Tag: @Trading | @Signals
EUR/USD Update (11.02.2025)Guten Morgen, der EUR/USD ist auf dem Daily-Chart weiterhin bearish veranlagt, ist gestern grundsätzlich nur innerhalb der Range konsolidiert und zeigt noch keine außergewöhnlichen Tendenzen in eine spezifische Richtung.
Auf den kleiner Time-Frames wie beispielsweise dem 15min-Chart, gibt es aber dennoch ausreichend Anhaltspunkte für den weiteren Kursverlauf, wobei der erste, der Bruch der ehemaligen 15min-Down-Trendline (gelbe Linie) ist.
Dieser Bruch ist ein klarer Switch im Momentum und wurde bisher noch nicht mit einem re-Test bestätigt. Aktuell ist es so, dass wir für diesen ausstehenden re-Test eine signifikante 15min-FVG (grüne Box) unter uns bereithalten, welche zudem ungefähr auf einem wichtigen Fib-Level liegt.
Sollten wir nun also nochmals zurücklaufen, gehen wir davon aus, dass wir in dieser FVG (grüne Box) Support erhalten, weshalb wir dort einen Long platzieren würden.
Für diesen Long gibt es zum einen die Option auf eine Limit-Order, welche wir in einer signifikanten 1min-FVG bei rund $1.0295 platzieren könnten, das genaue Setup hierzu werde ich im nächsten Update mit euch teilen.
Die andere Option wäre, dass wir abwarten bis wir diese FVG (grüne Box) mit einem 15min-Close innerhalb dieser bestätigen und wir uns dann anschließend eine signifikante 1min-FVG, welche uns Widerstand gibt markieren, auf deren Bruch warten und den anschließenden re-Test als Long Entry nutzen. Diese Option wäre viel sicherer, da es sein könnte, dass wir zeitweilig unter die FVG fallen, um die darunterliegende Liquidität einzusammeln. Auch hier erhaltet ihr das genaue Setup, sobald sich dieses bildet, ihr müsst euch jetzt also noch keine Gedanken über die Ausführung von diesem machen.
Diese Long Trades würden wir dann bis in die Widerstands-FVG‘s (rote Boxen) über uns laufen lassen, welche beide ungefähr im wichtigen Fib-Level der Spanne liegen, weshalb vor allem das Momentum des Trades für den Ausstieg zählt. Abhängig von der Situation würden in einer der FVG‘s einen Short suchen, dazu aber später mehr.
Soviel schonmal zu den aktuellen Setups, bei fragen hierzu stehe ich euch im #trading-chat sowie Voice-Talk zur Verfügung, den Chart findet ihr bei #charts.
Ich wünsche euch einen erfolgreichen Start in die Woche und melde mich schnellstmöglich mit dem nächsten Update!
Tag: @Trading | @Signals
XAUUSD-Rallye auf 3.000 $ oder ein starker Rückgang?XAUUSD-Rallye auf 3.000 $ oder ein starker Rückgang?
Die große Frage, die sich jeder stellt, ist, ob XAUUSD im Jahr 2025 3.000 $ erreichen wird. Meiner Meinung nach wird es das wahrscheinlich tun.
Betrachtet man den Wochenchart, wird Gold seit genau einem Jahr in einem klar definierten aufsteigenden Kanal gehandelt. Jedes Mal, wenn der Preis in die Nähe der Trendlinienunterstützung fällt, greifen Käufer ein und halten den Aufwärtstrend intakt. Das letzte Mal geschah dies zu Jahresbeginn, und seitdem ist Gold von seinem Tief auf sein Allzeithoch vom Freitag um mehr als 2.800 Pips gestiegen.
Vor diesem Hintergrund können wir vernünftigerweise davon ausgehen, dass Gold seine bullische Entwicklung beibehält – eine Annahme, die nicht nur durch technische Analysen, sondern auch durch fundamentale Faktoren gestützt wird.
Obwohl der langfristige Trend bullisch bleibt, sind Trends nicht linear – sie bestehen aus Höhen und Tiefen. Wenn wir unsere Analyse auf einen kürzeren Zeitrahmen verfeinern, sieht die Situation etwas anders aus.
• Das 4-Stunden-Chart spiegelt noch immer einen starken Aufwärtstrend wider, der Anfang des Jahres begann.
• Letzte Woche zeigten sich jedoch Anzeichen von Erschöpfung:
- Auf das Allzeithoch von 2.880 USD am Dienstag folgte ein normaler Rückgang in die 2.840-USD-Zone (die ich in der Analyse der letzten Woche hervorgehoben habe).
- Am Freitag wurde ein neues Allzeithoch bei 2.890 USD erreicht, aber der Markt erlebte nach der anfänglichen NFP-getriebenen Rallye eine scharfe Umkehr, mit weiterer Schwäche bis in die Schlussstunden.
________________________________________
🔍 Wichtige zu beobachtende Niveaus:
• Unterstützungsniveaus:
- 2.840–2.835 $ (vorherige Unterstützungszone)
- 2.800 $ (psychologisches Niveau)
- 2.775–2.760 $ (tieferer Retracement-Bereich)
• Widerstandsniveaus:
- 2.890 $ (jüngstes Allzeithoch)
- 2.900 $ (psychologische Barriere)
- 2.980–3.000 $ (wichtiges Aufwärtsziel)
________________________________________
🎯 Mögliche Handelskonstellationen:
✅ Bullisches Szenario:
• Wenn Gold sich über 2.840 $ hält und erholt, könnte ein Ausbruch über 2.880–2.890 $ den Preis auf über 2.900 $ treiben, mit dem endgültigen Ziel bei 3.000 $.
🚨 Baisse-Szenario:
• Wenn Gold die 2.840 $-Marke nicht halten kann, ist ein stärkerer Rückgang auf 2.800–2.775 $ wahrscheinlich.
• Ein Wochenschlusskurs unter 2.800 $ könnte eine längere Korrektur in Richtung 2.760 $ auslösen.
________________________________________
📉 Meine Strategie für nächste Woche:
Während der langfristige Aufwärtstrend intakt bleibt, rechne ich mit einer kurzfristigen Korrektur.
• Ich werde versuchen, Rallyes zu verkaufen und ziele auf einen Rückgang in Richtung 2.800 $ oder knapp darunter ab.
• Wenn Gold die wichtige Unterstützung testet und Stärke zeigt, werde ich für die nächste Etappe nach oben zu einem Buy-the-Dip-Ansatz wechseln.
BTCUSD könnte weiter zurückgehen.Bei der Betrachtung des BTCUSD-Tagesdiagramms ist zu beobachten, dass die Preisbewegungen unterhalb der Widerstandszone anhalten. Solange das Krypto-Niveau von 106150 nicht nach oben durchbrochen werden kann, wird davon ausgegangen, dass die Preisbewegungen unterhalb des Niveaus von 99750 das Niveau von 91500 durchbrechen und auf das Niveau von 81000 zurückgehen könnten.