China-Titel eskalieren aktuell!Alibaba, eines der größten E-Commerce-Unternehmen der Welt, ähnlich wie Amazon, hat etwas zugelegt, nachdem sich ein bullishes-Bat-Pattern auf dem Monats-Chart gebildet hat. Meine Zielzonen sind klar, und ich werde bei einem Pullback aufstocken. Was meint ihr – ist der chinesische Markt für euch attraktiv?
Harmonisches Muster
Analyse der Goldpreisentwicklung nächste WocheAnalyse der Goldpreisentwicklung nächste Woche
Die Sitzung der US-Notenbank in der nächsten Woche wird ein entscheidender Knotenpunkt sein und der Markt wird die politischen Signale der Notenbank aufmerksam verfolgen.
Goldtrendanalyse:
Wochenniveau: Der Goldpreis ist zwei Wochen in Folge gestiegen und der Aufwärtstrend bleibt unverändert.
1-Stunden-Level: Solange der Goldpreis über 2968 bleibt, haben die Bullen noch die Oberhand.
Wichtige Standorte:
Die wichtigste kurzfristige Unterstützung liegt bei 2956 USD/oz. Sollte sie darunter fallen, könnte sie die Marke von 2928-2930 USD erneut testen.
Der obere Widerstand liegt bei 3.005 USD/oz. Bei einem Durchbruch wird ein weiterer Test der 3.050 USD-Marke erwartet.
Grundlagen:
Positive Faktoren: Die Nachfrage nach sicheren Anlagen, Goldkäufe in der asiatischen Sitzung und die Erwartung einer Zinssenkung durch die Federal Reserve sorgen für eine mittel- bis langfristige Aufwärtsbasis für Gold.
Negative Faktoren: Die Erholung des US-Dollars, die Verbesserung der Risikobereitschaft und die technischen Überkaufsignale können kurzfristige Gewinne begrenzen und der Markt muss sich anpassen.
Betriebsideen:
Wenn es über 3010 liegt: Shorten in Erwägung ziehen, Zielrückruf auf etwa 2985, Stop-Loss auf 3015 setzen
Rückzug auf 2960: Long-Position erwägen, Ziel 2990, Stop-Loss bei 2955
Risikowarnung:
Sitzung der US-Notenbank: Bei einem Lockerungssignal dürfte der Goldpreis die Marke von 3050 durchbrechen
Wenn die Erklärung restriktiv ausfällt oder die Wirtschaftsdaten stärker als erwartet ausfallen, könnte der Goldpreis einem Korrekturdruck ausgesetzt sein.
Gold – Strahlende Gewinne oder hoffnungslose Falle?Gold – Strahlende Gewinne oder hoffnungslose Falle?
(1/9)
Guten Abend allerseits! 🌙 XAU/USD: Gold – Strahlende Gewinne oder hoffnungslose Falle?
Bei einem Goldkurs von 2.984,40 $: Leuchtet dieser sichere Hafen hell oder steht er vor einem Absturz? Lassen Sie uns die Wahrheit herausfinden! 🔍
(2/9) – KURSENTWICKLUNG 📊
• Aktueller Kurs: 2.984,40 $ pro Unze (Stand: 14. März 2025) 💰
• Jüngste Entwicklung: Laut Daten knapp 3.000 $, gegenüber den jüngsten Trends gestiegen 📏
• Branchentrend: Edelmetalle im Trend aufgrund von Handelsspannungen und Zinssenkungswetten 🌟
Es ist eine glänzende Fahrt – mal sehen, was sie antreibt! ⚙️
(3/9) – MARKTPOSITION 📈
• Globale Rolle: Sicherer Hafen, industrielle Nutzung in der Elektronik ⏰
• Angebotsdynamik: Zentralbankkäufe, stabile Bergbauproduktion 🎯
• Trend: Geopolitische Risiken treiben die Nachfrage, laut Beiträgen auf X 🚀
Fels in der Brandung in unsicheren Zeiten! 🏦
(4/9) – WICHTIGE ENTWICKLUNGEN 🔑
• Handelsspannungen: Zolldrohungen zwischen den USA und China steigern die Attraktivität sicherer Häfen 🌍
• Zinssenkungen: Fed-Lockerungswetten stützen Preise, laut Daten 📋
• Marktreaktion: Nahe Rekordhochs, zeigt Stärke 💡
Schwimmen auf den Wellen des globalen Chaos! 🌊
(5/9) – RISIKEN IM FOKUS ⚡
• Konjunkturerholung: Könnte die Nachfrage nach sicheren Anlagen dämpfen 🔍
• Marktstimmung: Plötzliche Risikoveränderungen könnten einen Ausverkauf auslösen 📉
• Angebotssteigerung: Verstärkter Bergbau könnte Gewinne deckeln ❄️
Ein riskantes Glücksspiel – Vorsicht! 🛑
(6/9) – SWOT-Analyse: STÄRKEN 💪
• Nachfrage nach sicheren Anlagen: Gold profitiert von Unsicherheit 🥇
• Zentralbankkäufe: Kontinuierliche Unterstützung durch globale Reserven 📊
• Grüne Energie: Nutzung erneuerbarer Energien steigert die industrielle Nachfrage 🔧
In schwierigen Zeiten den entscheidenden Vorteil! 🌟
(7/9) – SWOT-Analyse: Schwächen & Chancen ⚖️
• Schwächen: Hohe Preise riskieren eine Korrektur, wenn die Spannungen nachlassen 📉
• Chancen: Eskalierende Handelskriege, Infrastrukturausgaben 📈
Kann der Goldpreis die 3.000-Dollar-Marke durchbrechen und halten? 🤔
(8/9) – Umfragezeit! 📢
Gold bei 2.984,40 Dollar – Ihre Meinung? 🗳️
• Bullisch: Bald über 3.100 Dollar, Rallye der sicheren Anlagen geht weiter 🐂
• Neutral: Stabil nahe 3.000 Dollar, Risiken gleichen sich aus ⚖️
• Bärisch: 2.800 Dollar droht, Korrektur steht bevor 🐻
Sprechen Sie unten mit! 👇
(9/9) – FAZIT 🎯
Der Goldpreis von 2.984,40 $ spiegelt die Stärke des sicheren Hafens 📈 wider, ist aber nicht billig – die Volatilität ist unser Verbündeter. DCA-Kurse bei Kursrückgängen könnten einen Kursrückgang unter 3.000 $ für einen langfristigen Gewinn nutzen. Juwel oder Pleite?
BTC - alles nach Plan Hallo Leute,
Es wird wieder einmal Zeit für eine Update.
In den letzten Tagen hat sich so einiges an den Märkten getan.
Unser H4 Orderblock bei $ 77.000, den wir schon seit Wochen im Auge hatten, hat sich als eine perfekte Kaufzone herausgestellt. Vielleicht hatte es ja der ein oder von euch noch am Schirm und ihr konntet daraus Profite erzielen 😊
Die nächsten Kursziele liegen noch etwas über uns, bei ca $90.000 (H4 OB) erwartet uns der nächste größere Wiederstand.
Prallen wir von der $90.000 Marke ab, können wir uns hoffentlich erneut auf günstigere BTC Preise freuen und unser Setup darf sich anschließend ab $ 74.500 entfalten.
Schönes Wochenende
GLG Lacky
XAU/USD Update (14.03.2025)Guten Morgen, Gold hat soeben die $3.000 Marke geknackt und ist somit Hoch-Volatil, wir werden dennoch versuchen das Beste aus dieser Situation rauszunehmen.
Uns bleiben bei Gold aber tatsächlich nur zwei Optionen Trades mit vertretbaren Risiko einzugehen: Entweder wir Short das Top sofort an der Spitze oder wir warten ein Retracement auf einen sehr starken Support ab um dort einen Long in Richtung Sees Trends einzugehen.
Für die Long Option würde sich definitiv ein re-Test der signifikanten 15min-FVG (violette Box) unter uns anbieten, da diese auf einem signifikanten Fib-Level liegt aber vor allem die aktuelle Bewegung durch den re-Test der alten Highs bestätigt.
Diese Support-FVG (violette Box) liegt aber direkt über einer signifikanten Liquiditäts-Zone (blaue Box) in Form der Equal Low‘s darunter! Hier müssen wir entweder erstmals den Sweep dieser abwarten oder nach einer internen Bestätigung suchen, bevor wir einen Long Trade eingehen.
Diese Bestätigung würden wir durch den Bruch und re-Test einer signifikanten Widerstands-FVG im 1min-Chart suchen, wie genau diese aussehen wird werden wir uns aber erst anschauen können, sobald wir diese Zone erreichen.
Da wir uns nun bereits in einem stärkeren Abverkauf befinden, verschiebt sich das Short-Setup erstmal nach hinten, weshalb ich dieses in einem späteren Setup ausführen werde und mich nun gemeinsam mit euch auf das Long Szenario konzentriere.
Solltet ihr bereits fragen hierzu haben, stehe ich euch im 💬・trading-chat zur Verfügung, den Chart findet ihr bei 📈・charts.
Ich wünsche euch viel Erfolg und einen guten Start ins Wochenende!
Tag: @Trading | @Signals
EUR/USD Update (14.03.2025)Guten Morgen, der EUR/USD konnte ein sehr signifikantes Liquiditäts-Ziel auf dem Daily-Chart sweepen und auf dem Weg dorthin eine echt starke Imbalance hinterlassen, welche vielleicht heute noch zu einem guten Teil gefilled werden könnte.
Aktuell befindet sich der EUR/USD aber in einer Situation, in welcher ein Ausbruch aus der Down-Trendline (blaue Linie) und somit ein Retracement bis in die darüberliegende signifikante Trading-Zone möglich. Diese Trading-Zone setzt sich aus aus einem wichtigen Fib-Level, sehr relevanter Liquidität (blaue Box) sowie einer 15min-FVG (violette Box) zusammen und könnte abhängig von dem Momentum einen sehr starken Short abwerfen.
Um diese Zone aber erstmal erreichen zu können müssten wir wie gesagt erstmal die Down-Trendline (blaue Linie) sowie die darüberliegende 15min-FVG (rote Box) durchbrechen, sobald dies der Fall ist, würde ich gerne ein Retracement bis in die darunterliegende 15min-Support-FVG (grüne Box) abwarten und dort erst in den Long gehen.
Diese FVG (grüne Box) würde nämlich nicht nur den Ausbruch aus der Trendline (blaue Linie) bestätigen, sondern liegt zudem auf einem interessanten Fib-Bereich und hält durch die Equal Low‘s darüber einiges an Liquidität.
Wir würden uns nach einem Close oberhalb der Widerstands-FVG (rote Box) also erstmal auf diesen Bereich fokussieren, sollte der Preis nach dem Ausbruch aber zu impulsiv ansteigen, verschieben wir den Entry vielleicht aber trotzdem nach oben, wie genau wir das Ganze angehen werden, teile ich euch dann mit.
Solltet ihr bis dahin Fragen haben, stehe ich euch im 💬・trading-chat und tatsächlich wieder im Voice-Talk zur Verfügung, den Chart findet ihr bei 📈・charts.
Ich wünsche euch viel Erfolg und einen guten start ins Wochenende!
Tag: @Trading | @Signals
Gold 3000 ist endlich daGold 3000 ist endlich da
Über 3000 gibt es immer noch Platz, also jagen Sie nicht zu schnell, wenn Sie den Wasserfall nicht sehen.
Nachdem Gold einen neuen Höchststand durchbrochen hatte, schloss die Tageslinie mit einer großen, kahlen positiven Linie, was auf eine starke Aufwärtsdynamik hindeutete.
Die vorherige Seitwärtskonsolidierung war für die Bullen eine ausreichende Motivation und der Schlusskurs auf hohem Niveau am Ende des Tages deutete auch darauf hin, dass sich der starke Trend fortsetzen könnte und weiterer Aufwärtsspielraum zu erwarten ist.
Technische Analyse:
4-Stunden-Zyklus: Nach der Korrektur dürften die Goldpreise weiter steigen.
Die wichtigste Unterstützung liegt unten bei etwa 2956.
1-Stunden-Zyklus: Das Unterstützungsniveau liegt bei etwa 2975 und könnte an dieser Position kurzfristig Unterstützung erhalten.
Aufwärtsziel: Das obere Ziel ist bei der 3000-Punkte-Marke zu sehen. Ein blindes Erraten des Tops oder Shorten ist kurzfristig nicht zu empfehlen.
Bedienungsvorschläge:
Einstiegspunkt: Long um 2975.
Stop-Loss: Zur Risikokontrolle auf 2967 festlegen.
Ziel: Erstes Ziel 2990, zweites Ziel 3000.
Risikowarnung:
Obwohl die Aufwärtsdynamik stark ist, kann es jederzeit zu einem Rückgang des Marktes kommen und die Wirksamkeit des Unterstützungsniveaus muss genau beobachtet werden.
Jagen Sie nicht blind hohen Preisen hinterher, kontrollieren Sie Ihre Positionen vernünftig und setzen Sie Stop-Loss-Positionen strikt um.
Insgesamt: Der kurzfristige Aufwärtstrend bei Gold ist ziemlich offensichtlich. Die Operation basiert hauptsächlich auf Pullbacks und Long-Positionen auf niedrigem Niveau, wobei auf den Durchbruch wichtiger Unterstützungs- und Widerstandsniveaus geachtet wird.
XAUUSDXAU/USD nähert sich einem wichtigen psychologischen Widerstand bei 3000 Punkten
XAU/USD notiert aktuell in einem absteigenden Kanal und zeigt einen klaren Abwärtstrend. Der Kurs hat die Kanalgrenzen respektiert und nähert sich nun der Obergrenze dieses Kanals.
Die Obergrenze des Kanals liegt nahe der 3000er-Marke, die von vielen Händlern als psychologischer Widerstand angesehen wird. Diese Marke ist bedeutsam, da sie tendenziell Marktreaktionen auslöst, die entweder eine Kursumkehr oder einen Kursdurchbruch auslösen.
Testet der Kurs diese Marke und zeigt Anzeichen eines Widerstands, ist eine mögliche Umkehr zu erwarten, bei der sich der Abwärtstrend fortsetzt. Ein Durchbruch über 3000 könnte jedoch eine Momentumverschiebung signalisieren und zu einer weiteren Aufwärtsbewegung führen.
Wichtige Punkte zur Beobachtung:
• Die 3000er-Marke als psychologischer Widerstand.
• Achten Sie auf Anzeichen einer Ablehnung oder eines Ausbruchs über diese Marke.
• Beobachten Sie die Kursentwicklung anhand der Reaktion auf diese Marke genau, um potenzielle Einstiegspunkte zu ermitteln.
Bitcoin-HandelsanalyseBitcoin-Handelsanalyse
Bitcoin zeigt derzeit Anzeichen eines möglichen Abwärtstrends, da der Kurs ein symmetrisches Dreiecksmuster bildet. Ein Durchbruch der Trendlinie in der Unterstützungszone könnte einen starken Verkaufstrend mit hoher Wahrscheinlichkeit weiterer Abwärtsbewegungen auslösen.
Wichtige Marktniveaus im Blick:
Widerstandsniveaus: 86,5.000 & 91,1.000 –
Sollte BTCUSD eine Erholung versuchen, wirken diese Niveaus als starke Barrieren.
Verkaufs-Einstiegsstrategie: 83.300 bis 84.000
Bearishe Zielniveaus
1. Ziel 78.200 – Erstes wichtiges Unterstützungsniveau, an dem Käufer einsteigen könnten.
2. Ziel 72.500 – Eine tiefere Bewegung in die bärische Zone.
3. Ziel 67.000 – Ein kritisches Niveau, dessen Unterschreitung weiteren Verkaufsdruck auslösen könnte.
📊 Handelsstrategie & Risikomanagement
✅ Verkaufen bei Kursunterbrechung – Schließt BTCUSD unterhalb der Unterstützungszone, signalisiert dies eine starke Verkaufsgelegenheit.
✅ Gewinnmitnahmestrategie – Sichern Sie Ihre Gewinne an jedem Zielniveau, um Risiken zu minimieren.
✅ Risikomanagement – Setzen Sie einen Stop-Loss oberhalb der Widerstandszone, um sich vor unerwarteten Kursrückgängen zu schützen.
Bären dominieren Gold auch heute nochBären dominieren Gold auch heute noch
Der Goldpreis (XAU/USD) findet während der asiatischen Sitzung am Dienstag Unterstützung nahe der Marke von 2.880 USD, zieht Käufer an, die nach einem Kursrückgang suchen, und erholt sich teilweise vom Rückgang des Vortages auf ein Wochentief.
Die Anlegerstimmung bleibt angesichts der Unsicherheit über die Handelspolitik von US-Präsident Donald Trump und ihre möglichen Auswirkungen auf die Weltwirtschaft vorsichtig. Die vorherrschende Risikoaversionsstimmung, verstärkt durch geopolitische Spannungen, treibt die Nachfrage nach dem sicheren Metall weiter an
US-Wirtschaft stürzt ab, Rezessionsängste aufgrund steigender Handelsspannungen
⭐️FESTLEGUNG DES GOLDPREISES:
🔥VERKAUFSGRENZE GOLD: 2915 – 2917 $ SL 2922 $
TP1: 2910 $
TP2: 2900 $
TP3: 2890 $
🔥KAUFENSGRENZE GOLD: 2860 – 2862 $ SL 2855 $
TP1: 2870 $
TP2: 2880 $
TP3: 2890 $
⭐️Technische Analyse:
Basierend auf den technischen Indikatoren EMA 34, EMA89 und Unterstützungs- und Widerstandsbereichen, um eine vernünftige VERKAUFSGRENZE festzulegen.
EUR/USD Update (11.03.2025)Guten Morgen, der EUR/USD hält sich bis dato sehr bullish und orientiert sich an der aktuellen UP-Trendline, welche bis in den 5min-Chart reicht.
Da wir durch die letzte Aufwärtsbewegung nun einige Liquiditäts-Ziele angreifen und vollständig sweepen konnten ist in der nächsten Zeit mit einem Retracement zu rechnen, weshalb wir den Support beim EUR/USD gut im Auge halten sollten.
Der aktuelle Support setzt sich aus der besagten 5min-Trendline (blaue Linie) sowie einer signifikanten 15min-FVG (grüne Box) zusammen. Sobald wir also einen 15min-Close unterhalb dieser 15min-FVG (grüne Box) erhalten, sind all unsere interne Supports eliminiert und der EUR/USD bereit für einen Abverkauf.
Den Einstieg würden wir mithilfe des Fib-Tool definieren, indem wir mithilfe dieses eine signifikante 1min-FVG auf der wichtigen Fib-Zone der Spanne definieren, diese etwas mit der alten FVG (grüne Box) abgleichen und dort einen Short Limit-Order platzieren.
Auch hier möchten wir in diesem Bereich keinen Long eingehen, würden bein weiteren Anstiegen also nur den Short Entry nach oben verschieben.
Solltet ihr bis zur Umsetzung dieses Setups bereits Fragen haben, könnt ihr mir diese gerne im 💬・trading-chat stellen, den Chart findet ihr wie gewohnt bei 📈・charts.
Ich wünsche euch viel Erfolg und melde mich schnellstmöglich mit dem nächsten Setup bei euch!
Tag: @Signals | @Trading
XAU/USD Update (11.03.2025)Guten Morgen, Gold konnte die signifikante 4h-FVG, welche uns bis dato Support gegeben hat nun endgültig brechen und ist somit nun endgültig in einem bearishen Szenario, demnächst ist also mit einem starken Abverkauf zu rechnen.
Die übergeordnete UP-Trendline konnte Gold schon einige Tage zuvor brechen und wurde anschließend nur noch von der besagten Gap gehalten. Da diese nun gebrochen wurde haben wir den übergeordneten Support nun vollständig eliminiert und können uns nun auf einen Short Entry fokussieren.
Selbstverständlich muss auch diese 4h-FVG vorerst ge-re-Tested werden bevor wir hier von einem bestätigten Ausbruch reden können, dies ist aber tatsächlich soeben bei dem Kontakt mit dem 0.5er Fib (rote Linie) passiert, weshalb es nun immer ernster wird.
Wir müssen nun also nur noch den internen Support brechen um unseren Short endgültig bestätigen können, dieser Support setzt sich aus der aktuellen UP-Trendline (Blaue Linie) und einer signifikanten 15min-FVG (grüne Box) zusammen. Sobald wir diese Supports also durch einen 15min-FVG brechen, nutzen wir den nächsten re-Test des 0.5er Fib als Short Entry und hoffen, dass die Market-Maker sich mit überschüssigen Sweeps zurückhalten.
Sollten weitere Widerstände brechen, nutzen wir diese vorerst nicht um Long Positionen einzugehen sondern verschieben unsere Short Entries weiter nach oben.
Wir warten nun also erstmal etwas ab und versuchen hier den perfekten Einstieg für einen hoffentlich sehr komplexen und extrem profitablen Trade zu finden.
Solltet ihr bis dahin Fragen hierzu haben stehen wir euch gerne im 💬・trading-chat zur Verfügung, den Chart findet ihr bei 📈・charts.
Ich wünsche euch viel Erfolg und melde mich schnellstmöglich mit dem nächsten Update bei euch!
Tag: @Trading | @Signals
XAUUSDGOLD (XAUUSD): Wichtige Unterstützungen und Widerstände für nächste Woche
Hier ist meine neueste Strukturanalyse und wichtige
Unterstützungen und Widerstände für Gold.
Widerstand 1: Bereich 2916 – 2932
Widerstand 2: Bereich 2952 – 2956
Widerstand 3: Bereich 2998 – 3002
Unterstützung 1: Bereich 2832 – 2855
Unterstützung 2: Bereich 2772 – 2786
Unterstützung 3: Bereich 2714 – 2740
Berücksichtigen Sie diese Strukturen für Pullback-/Breakout-Trading.
Make or Break – ETH an der Kippe!Ethereum testet eine entscheidende Zone. Sollte der Preis in der Bärenmarkt Value Area akzeptiert werden, treten die Market Dynamics in Kraft und könnten einen Range Breakdown auslösen.
🔹 Wichtige Level:
-$2.159: Muss zurückerobert werden, um bullishes Momentum aufzubauen.
-$1.600 – $1.400: Mögliche Reakkumulationszone, falls es weiter abwärts geht.
-$1.214 (HVN): Letzte Verteidigung – darunter wird es kritisch!
📊 Mögliche Szenarien:
✅ Bullish: Reclaim über Range low $2.159 → Potenzial für eine Erholung.
❌ Bearish: ETH akzeptiert in der Bärenmarkt Value Area
🔥 Jetzt wird es spannend – schafft ETH den Bounce oder folgt der Abverkauf? Was denkt ihr? 👇
War es das oder kommt noch was? Seit den 109K haben wir 28% korrigiert und fallen auf das RSI Level 45, das uns bereits zweimal als Support diente, nämlich bei 25k und 50k, und jetzt die 75k? (Schritte von 25k)
Das könnte zeitlich passen, bis Ende März korrigieren wir bis 75k, RSI bricht dann aus und das Momentum vom Stoch würde auch hinhauen.
Das gleiche Schema hatten wir von 75k auf 50K. Korrektur von 33%, RSI 45, Stoch Ausbruch und die Weekly EMA50 wurde auf die Probe gestellt.
Es könnte deshalb ruhig sein, dass wir 74/75k sehen werden und dann nochmal ordentlich hochgehen.
Sollte die EMA50 und der RSI im Weekly nicht langfristig halten, wars das mit dem Bullenmarkt.
LG Blow
EUR/USD Update (10.03.2025)Guten Morgen, der EUR/USD hat seinen 4h-Aufwärtstrend bereits gebrochen und wird nun nur noch von einer signifikanten 4h-FVG gehalten, bevor es auch hier in einen sehr starken Abverkauf gehen könnte.
Unser erste Trade hat sich zunächst sehr gut entwickelt und genau die technischen Ziele bedachtet, welche für einen weiteren positiven Verlauf obligatorisch waren. Leider war aber auch der EUR/USD von einem allgemeinen Long Squeeze auf den Forex-Märkten betroffen und wurde somit ins SL geschickt. Das ganze tut mir sehr leid, solche Liquidity Grabs sind leider nicht für uns sichtbar und treten meist willkürlich auf, weshalb wir diesem leider ausgesetzt waren. Wir werden uns das Geld aber heute mehr als zurück holen!
Beziehen wir uns jetzt aber mal auf die aktuelle Struktur des EUR/USD, welcher wie gesagt nur noch von einer 4h-FVG (grüne Linie), welcher wir uns grade signifikant nähern gehalten wird.
Es scheint so, als ob der Markt diesen Support bewusst unter Druck setzten möchte, was diesem sehr starke Relevanz schenkt. Uns hilft innerhalb dieser Struktur die darüberliegende 15min-FVG (grüne Box) darüber, welche auf dem interessanten Fib-Level der Aufwärtsstruktur liegt.
Sollten wir diese gemeinsam mit der 4h-FVG (grüne Linie) halten können, ist mit einem Reversal zu rechnen, welches möglicherweise unser ehemaliges und ausstehendes Ziel über uns (violette Box) anpeilt.
Wir würden dementsprechend also nach Bestätigung des Supports einen starken Widerstand im 1min- oder 5min-Chart markieren, auf dessen Bruch warten und den anschließenden re-Test als Short Entry nutzen.
Sollte die 4h-FVG (grüne Linie) brechen sind wir in einem signifikanten Short Szenario, müssen aber erstmal ein stärkeres Retracement auf das 0.5er Fib dieser Box abwarten und dort eine Short Limit Order platzieren. Möglicherweise ist auch dann ein kurzer Long möglich, dazu aber später mehr.
Selbstverständlich gibt es auch ausweich-Szenarien beim EUR/USD darauf gehen wir aber erst später ein. Solltet ihr bis dahin Fragen haben, stehe ich euch im 💬・trading-chat zur Verfügung, den Chart findet ihr bei 📈・charts.
Ich entschuldige mich für das erste SL und werde alles tun um diesen Tag sehr profitabel abschließen zu können!
Tag: @Trading | @Signals
XAU/USD Update (10.03.2025)Guten Morgen, Gold bewegt sich aktuell in einer starken Konsolidierung zwischen zwei signifikanten 4h-FVG‘s, welche uns sicherlich heute einen Ausbruch bescheren werden.
Diese obere 4h-FVG (rote Linie) hat die letzten Tage über immer wieder perfekten Widerstand geliefert und den Chart stark komprimiert, was dafür sorgt, dass ein Ausbruch, sobald dieser bestätigt wird, extrem starke Reaktionen hervorrufen würde.
In der aktuellen Situation von Gold bedeutet das, dass wir, sobald wir diesen Widerstand brechen, impulsiv in Richtung des ATH‘s steigen, weshalb hier ein sehr signifikanter Long auf uns wartet. Wir werden den 4h-Chart also nicht aus den lassen.
Aber nicht nur über sondern auch unter uns wartet eine signifikante 4h-FVG (rote Linie) auf uns, welche uns bis dato sehr starken Support gibt. Sobald wir diesen verlieren, würde Gold also nach Bestätigung des Ausbruchs extrem stark fallen und höchstwahrscheinlich das wichtige Fib-Level der aktuellen übergeordneten Range anlaufen, was uns einen extrem profitablen Short ermöglichen würde.
Bevor wir diesen Short aber eingehen, wartet weiterhin der re-Test der signifikanten 15min-FVG (violette Box) über uns darauf abgeschlossen zu werden. Wir haben die Limit-Order für diesen Short bereits am Freitag gesetzt, da diese FVG (violette Box) perfekt auf dem wichtigen Fib-Level der Spanne liegt und somit einen extrem signifikanten Widerstand bildet.
Die Dynamik auf den Märkten hat sich nun natürlich verändert, weshalb wir die Limit-Order löschen und diesen Trade manuell eingehen werden. Ich denke hierbei an den Bruch und re-Test einer signifikanten FVG als Short Entry, das genaue Setup werde ich aber später mit euch teilen.
Ansonsten würde ich Gold erstmals laufen lassen und mich auf die signifikanten Zonen fokussieren, da wir bereits den ersten außerordentlichen Liquidity-Sweep auf fast allen Forex-Mörkten hatten, welcher uns bei den 📊・eur-updates leider das erste SL eingefahren hat.
Solltet ihr bereits fragen hierzu haben, stehe ich euch im 💬・trading-chat zur Verfügung, den Chart findet ihr wie gewohnt bei 📈・charts.
Ich wünsche euch einen guten Start und melde mich schnellstmöglich mit dem nächsten Update bei euch!
Tag: @Trading | @Signals
Pi vor OsternWiderstand bei 1,60 $ – Gut erkannt! Die ehemalige Unterstützung hat sich in einen Widerstand verwandelt, was oft ein bärisches Zeichen ist. Ein nachhaltiger Durchbruch nach oben wäre entscheidend für eine bullische Entwicklung.
HODL & Trendwende möglich – Du deutest eine potenzielle Umkehr an, was sinnvoll ist, wenn es ein starkes Support-Level gibt. Der Bereich um das „Harte Tiefe Bottom“ könnte als Unterstützung dienen. Falls sich hier ein Doppelboden oder eine andere Umkehrformation bildet, wäre das ein positives Zeichen.
Kursziel vor Ostern (1. TP bei ~1,87 $) – Dein erstes Take-Profit-Ziel scheint sinnvoll zu sein, falls sich der Trend tatsächlich nach oben dreht. Die Zone um 1,80–1,70 $ als Pullback-Bereich ist eine interessante Idee. Falls der Preis dorthin zurückkehrt und nicht weiter fällt, könnte das ein gutes Einstiegssignal sein.
EXIT vor Ostern (~2,30 $ Bereich) – Falls der Kurs das erste Ziel durchbricht, wäre das nächste Level wohl in der Nähe des gelben Bereichs um 2,29 $.
Indikatoren – Ich sehe unten den MFI (Money Flow Index) mit einem Wert von 54,98. Das ist neutral, aber falls er über 60 steigt, könnte das ein positives Momentum-Signal sein. Das Volumen sieht aktuell nicht sehr hoch aus – ein Anstieg könnte eine Trendwende bestätigen.
Gold steigt auf 2.963 $ – 1H TFGold steigt auf 2.963 $ – 1H TF
Goldwelle 5 (Hauptwelle Y) bewegt sich perfekt, wie ich es vorhergesagt habe! Wir sehen einen schönen Aufwärtsschub in Richtung unseres Allzeithochziels von 2.963 $, das möglicherweise nächste Woche erreicht wird.
Da dies die letzte „Impulswelle“ nach oben (Welle 5) ist, bewegt sich der Preis langsam. Aber so funktioniert die Elliott-Wellentheorie. Die letzte Welle bewegt sich langsam, um späte Käufer und Verkäufer in die Falle zu locken.
BTCUSD: Boden gebildet. Weg zu 150.000 $ begonnen.BTCUSD: Boden gebildet. Weg zu 150.000 $ begonnen.
Bitcoin ist in seinem 1W-technischen Ausblick (RSI = 50,811, MACD = -265.000, ADX = 36,155) neutral geworden, da es einige Verluste der letzten Woche wieder aufgeholt hat. Das wichtigste Ergebnis ist, dass die 1W-Kerze sowohl letzte Woche als auch bisher in der aktuellen Woche die langfristige Unterstützungszone, bestehend aus dem 1W MA25/MA50, betreten hat und darüber abgeprallt ist. Dies ist die Zone, die alle HL-Böden des 2-jährigen Aufwärtskanals hervorgebracht hat. Da der 1W-RSI auch kurz davor steht, seine mehrjährige Kaufzone zu erreichen, erwarten wir, dass der Boden innerhalb von maximal 4-6 Wochen gebildet wird und dann die Standardrallye von +97,97 % beginnt, die er bei allen drei vorherigen bullischen Wellen verzeichnete. Der Handel ist lang, TP = 150.000.