Ausblick für Gold: Über 2.000 USD mit Blick auf Powells Adresse Gold hat gestern die Schwelle von 2.000 US-Dollar zurückerobert und damit zum ersten Mal seit Mai wieder dieses Niveau erreicht, nachdem der US-Dollar am Montag gegenüber den meisten Hauptwährungen nachgegeben hatte. Der US-Dollar ist jetzt auf dem Weg zu seinem größten monatlichen Rückgang seit...
Hoe goud te verhandelen als de oorlog in Gaza escaleert? Waar gaat goud heen als de Gaza-oorlog escaleert en zijn neerwaartse doelen voor goud zinloos om nu over na te denken? Misschien is het verstandig om na te denken over enkele korte termijn retracements, maar het lijkt erop dat de oorlog zal escaleren of in ieder geval de spanningen nog geruime tijd verhoogd...
Gold oder Nasdaq: Was soll diese Woche gekürzt werden? Für Gold (XAU / USD) deutet der 4-Stunden-Chart auf eine neutrale bis bärische Haltung hin. Während das Paar derzeit über seinen gleitenden Durchschnitten liegt, liegt der gleitende 50-Tage-Durchschnitt dicht hinter seinem Preis. Der Relative Stärkeindex (RSI) fällt auf ein neutrales Niveau, was auf eine...
TVC:GOLD Moin :) Unser Goldenes mit einer Popgun im Daily Chart. Habe euch jeweils die 3 fache Ausdehnung eingezeichnet. Wird beobachtet.
TVC:GOLD Moin :) Mögliche Wolfe Wave im H4. wird beobachtet. Euch viel Glück :)
TVC:GOLD Moin :) Mögliche Wolfe Wave im H1 wird beobachtet. Euch viel Glück :)
TVC:GOLD Moin :) Gold mit möglicher Wolfe Wave als Idee. Wird beobachtet. Wünsche viel Erfolg :)
Liebe Community, heute präsentiere ich euch die zweite Ausgabe meines Newsletters. Ich hoffe, dass er euch gefällt und wünsche euch viel Freude beim Lesen. Da mir euer Feedback sehr wichtig ist, bitte ich euch, mir am Ende des Newsletters einen Kommentar da zu lassen. Damit ihr schon mal einen Überblick bekommt, hier ist der Aufbau des Newsletters: 1. Analyse...
Der gelblich glänzende Rohstoff hat in den vergangenen Tagen die Trendlinie durchbrochen und hat ebenfalls die runde 1.800 Marke hinter sich gelassen. Nun steuert Gold auf die Unterstützung bei $1.751 zu. Vor dem FOMC Sitzungsprotokoll heute Abend um 20:00 Uhr könnten Marktteilnehmer von signifikanteren Bewegungen absehen. Sollte es in dem Protokoll neue...
Der Goldpreis setzt seine Aufwärtsreise fort. Charttechnisch könnte gepaart mit der Unsicherheit am Markt der nächste Widerstandsbereich angepeilt werden. Der Broker IG taxiert zur Stunde den Goldpreis auf 1687 USD. Damit liegt das gelbe Edelmetall heute rund 0,70 Prozent höher als am Vortag. Goldpreis Gesprächspunkte: - Goldpreis in guter...
Fallender Keil bestätigt Aufwärtstrend Die Keilformation weist zwei konvergierende Trendlinien auf, doch beide sind gegen den vorherrschenden Trend geneigt. Ein fallender Keil ist in der Regel bullish. Keile zeigen sich meistens innerhalb bestehender Trends und bilden normalerweise Fortsetzungsformationen. Mit der Korrekturbewegung von September 2019 formierte...
Der Goldpreis ließ auch in dieser Woche wieder nach. Der Trend wird langsamer. Charttechnisch könnte der Goldpreis bei einer nachhaltigen Preisgabe der Handelsspanne weiter fallen. AUSBRUCH AUS HANDELSSPANNE – WIE NACHHALTIG? Seit Anfang August befindet sich Gold in einer Handelsspanne zwischen 1472 USD und 1557 USD. Die Handelspanne konnte drei Monate lang...
Der Goldpreis testet aktuell das untere Bouhmidi-Band. Eine Preisgabe dürfte weitere Konsequenzen mit sich ziehen. Der Goldpreis könnte bei nicht Verteidigung des unteren Bouhmidi-Band kurzfristig bis 1472 USD fallen.
Geopolitische Unsicherheiten, Handelskonflikt, Brexit und die damit verbundenen Auswirkungen auf die Finanzmärkte erhöht die Nachfrage nach Gold und schiebt fundamental als auch charttechnisch den Goldpreis weiter an. Der Broker IG taxiert zur Stunde den Goldpreis auf 1492 US-Dollar. Damit liegt der Goldpreis am Mittag rund 0,31 Prozent höher als am Vortag....
Der Goldpreis steckt seit August in einer kleinen Konsolidierung. Charttechnisch bleibt jedoch der übergeordnete Aufwärtstrend aktiv. Der Broker IG taxiert zur Stunde den Goldpreis auf 1488 US-Dollar. Damit liegt das gelbe Edelmetall im europäischen Handel rund 0,21 Prozent tiefer als am Vortag. Die kurzfristige Konsolidierung geht weiter. Charttechnisch...
Trend des Wochencharts: Abwärts Der abgebildete Wochenchart (mit logarithmischer Skalierung) zeigt die Kursentwicklung des in New York gehandelten Gold-Futures (GC) seit Anfang 2018 bei einem letzten Kurs von $1.277,4. Ausgehend von dem im Februar erreichten Jahreshoch für den Goldpreis bei $1.349,8 liegt ein definierter Abwärtstrend vor, der sich durch...
Trend des Tagescharts: Abwärts Der abgebildete Tageschart des in New York gehandelten Gold-Futures zeigt die Kursentwicklung seit September 2017, bei einem letzten Kurs von $1.302,9. Goldpreis testet den Widerstand knapp über $1.300 Der Goldpreis hat sich seit Ende Januar in einer großen Trading Range (Konsolidierung) zwischen $1.300 und $1.370 befunden, wie...