Powell killt die Aussichten auf Zinssenkung, kommt der Crash?!Liebe Bitbuller! ✌️
Krypto-NEWS:
🏛️ Der Zinsentscheid ist durch, das Zins-Plateau bleibt uns noch eine Weile erhalten. 🤙
Powell ist nun im „Risk-Management Modus“, mit guter Wirtschaftsleistung und stabilem Arbeitsmarkt im Rücken, muss nun sorgfältig überlegt werden, wann die erste Zinssenkung erfolgen wird. Er ist der Meinung, dass es auch im März nochmals eine Zinspause geben wird.
✅ Also wie wir auch bereits vermuteten. ✅
Das preisen die Märkte auch prompt ein. Laut CME Watch Tool ist die Wahrscheinlichkeit nur noch 38,5% das es zu einer Zinssenkung beim nächsten Meeting kommen wird.
Bitcoin:
Die gestrigen Abverkäufe haben bereits die wichtigen EMAs im 4H Timeframe unterboten, auf dem Daily Chart konnten wir uns aber noch über dem 50er EMA halten.
1/3 der Bewegung seit dem Tief bei $38500 sind wieder abgebaut, im Moment sieht es so aus, wie wenn eben dieses Tief nochmals angelaufen wird. 🤞
Hier wird sich dann entscheiden ob wir den Rangelow Support verlieren oder eben nicht.
Am Tief gibt es dann auch wieder spannende Trademöglichkeiten! 😊
Wirtschaftskalender:
14:30 —— Erstanträge Arbeitslosenhilfe
15:45 —— EMI verarbeitendes Gewerbe (Jan)
16:00 —— ISM EMI verarbeitendes Gewerbe (Jan)
📅 Heute gibt es wie gewohnt die Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe, vor den finalen Arbeitsmarktdaten des Januars erwarten wir aber keine Überraschungen.
📅 Heute Nachmittag kommt dann der erste Teil vom Einkaufsmanagerindex dazu, dessen Prognose wir bereits letzte Woche bekommen haben. Teil2 wird nächste Woche veröffentlicht, da geht es dann um den Dienstleistungssektor. Werte über 50 sprechen jeweils für eine gute Geschäftsentwicklung. ✌️
Lass uns gerne ein Abo da, wenn du keine Ideen mehr verpassen willst! 😊
FOMC
Zinsentscheid macht die Weihnachtsrallye möglich!!! 🤯Liebe Bitbuller! 😎
Das Marktsentiment für das restliche Jahr steht und spricht für eine Weihnachtsrallye! 🚀
🔥 Gestern Abend haben wir den Knaller beim FOMC Statement bekommen. Der DOT-PLOT wurde angepasst und stellt für 2024 nun Zinssenkungen in Aussicht! Jerome Powell lässt verlauten: "Not likely we will hike further". Unsere wochenlange Vermutung, dass wir uns auf dem Zinsplateau befinden, scheint sich nun wirklich zu bewahrheiten. ✌️
ℹ️ Was bedeutet das?
Zum einen preisen die Märkte nun ein, dass die Zentralbankzinsen mit sehr hoher Wahrscheinlichkeit keinen höheren Druck mehr auf die Wirtschaft ausüben werden.
Zum anderen wird extrem viel Geld in die Kapitalmärkte fliessen, mit jeder Zinssenkung die in 2024 erfolgen könnte. Das Gelddrucken war in Vergangenheit schon immer DER Treiber für "Fullblown Bullmarkets", siehe 2020-2021. 🚀
Bitcoin:
Der Support am 100er EMA(4H) bzw. $41000 hat sich gestern Mittag bereits bestätigt, der Zinsentscheid an sich hat kaum für nachhaltige Reaktionen beim Bitcoin gesorgt. Momentan handeln wir bei $43000, das Handelsvolumen ist seit der Korrektur konsekutiv am abnehmen, uns scheint sehr bald eine größere Bewegung bevorzustehen! 🔥
Wirtschaftskalender:
14:30 ----- US-Einzelhandelsumsätze (Nov)
14:30 ----- Erstanträge Arbeitslosenhilfe
📅 Die großen Veröffentlichungen durch Inflationsdaten und Zinsentscheid diese Woche lassen die Relevanz der obligatorischen Konjunkturdaten wie zb. die Erstanträge, völlig verblassen.😅
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Ideen Gefallen! 😊
Zinsentscheid lässt die Märkte aufatmen, Bitcoin ohne Reaktion?!Liebe Bitbull - Community 😎
KryptoNEWS:
Der Mittwoch ist trotz vieler Veröffentlichungen relativ ruhig abgelaufen. Die ersten Arbeitsmarktdaten vom Oktober waren ebenso unauffällig wie der Einkaufsmanagerindex.
Das FOMC-Meeting ging auch wie erwartet zu Ende, wir verbleiben mit den Zentralbankzinsen in der Plateauphase. ✌️
"Das Risiko zu viel zu tun und das Risiko zu wenig zu tun kommt gerade ins Gleichgewicht."
Die Inflationsdaten lassen kaum Optimismus zu und die Arbeitsmarktdaten sehen auf den ersten Blick auch gut aus. Weitere Zinserhöhungen würden jedoch noch mehr Risiken für die Bankengesundheit bedeuten. 🏦
"Wir wissen, dass wenn wir die Preisstabilität nicht zurückbekommen, der Weg mit noch höherer- sowie volatilerer Inflation bevor steht."
Amen 🙏 to that, Mr. Powell!
Wir glauben an der gestrigen Pressekonferenz konnte man gut erkennen, wie angespannt die Lage an den Märkten war. Der Dollar Index hat direkt ein Gap Down reinbekommen und die traditionellen Märkte konnten etwas aufatmen.
Trotz der zu 98% eingepreisten Zinspause gab es wohl noch genug Geld auf der Seitenlinie, dass erst nach dem Zinsentscheid seinen Weg zurück in die Märkte fand. 😅
Bitcoin:
Der Bitcoin hat zwar gestern Nacht noch ein neues Jahreshoch erzeugt, wir sind uns aber relativ sicher das dies nur bedingt mit dem Zinsentscheid zu tun hatte. Der Anstieg erreichte in den Futures $36570, der volatile Marketmaker Move von Mittags wurde mit der letzen Bewegung vollständig abgeholt und sogar überboten.👍
Das Handelsvolumen war gestern im überdurchschnittlichen Bereich, es bleibt spannend ob uns das Rangetop genug Auftrieb geben kann, um die Aufwärtsbewegung im allgemeinen fortzusetzen. Mit jedem Tag der in der Top-Konsolidierung vergeht, kommen in den sozialen Medien mehr und mehr Zweifel auf, ob wir den Aufwärtstrend von diesen Levels weiter angehen oder noch eine größere Korrektur sehen werden. 🤞
Die Oszillatoren MACD und RSI könnten zumindest in den Higher Timeframes noch etwas Abkühlung gebrauchen, bevor es weiter geht...
Wirtschaftskalender:
13:30 ----- Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
📅 Die Erstanträge sind die einzige relevante Veröffentlichung für heute, die Prognose liegt abermals im Normalbereich. 😊
📅 Morgen machen wir noch die Arbeitsmarktdaten für den Oktober komplett, die nächste Veröffentlichung mit ähnlich hoher Relevanz bekommen wir in zwei Wochen mit den Inflationsdaten.
Wir wünschen euch einen schönen Handelstag!
Wir freuen uns über jeden Like, eure Abos und Kommentare 😊🫶
FED Zinsentscheid + Arbeitsmarktdaten, gibts eine Überraschung??Liebe Bitbull-Community! 😊
Zum Bitcoin gibt es gerade nicht all zu viel zu sagen, wir handeln bei $35000 und sind somit weiterhin am Konsolidieren.
Wir gehen auch nicht davon aus, dass es zu viel Bewegung beim Bitcoin kommen wird, solange wir keine Überraschung beim Zinsentscheid erleben werden. ✌️
Der Markt geht zu 99,9% davon aus, dass es eine weitere Zinspause geben wird. 🧐
Wirtschaftskalender:
13:15 ----- ADP - Beschäftigungsänderung
14:45 ----- EMI Verarbeitendes Gewerbe
15:00 ----- ISM EMI verarbeitendes Gewerbe
15:00 ----- JOLTs Stellenangebote
19:00 ----- FOMC Statement + FED Zinsentscheid
19:30 ----- Pressekonferenz Jerome Powell
📅 Uns erwartet ein vollgepackter Nachmittag. Mit ADP und JOLTs gehts heute los mit den Arbeitsmarktdaten vom Oktober.
Der Einkaufsmanagerindex betrifft vorerst das verarbeitende Gewerbe, bevor wir am Freitag den des Dienstleistungsgewerbes veröffentlicht bekommen. 👍
🏛️ Das FOMC Meeting wird bereits spannend erwartet. Auch wenn Konsens darüber herrscht, wie der Ausgang sein wird, gibt es jede Menge Randinformationen und den aktuellsten Economic Outlook in Jeromes Powells Pressekonferenz.
⚠️ Ihr erinnert euch, Verbraucherpreisindex-, Erzeugerpreisindex- sowie PCE waren im Monatsvergleich immer noch zu hoch und ließen nicht wirklich optimistisch auf die nächsten Veröffentlichungen blicken. Der Arbeitsmarkt ist zudem noch super stark und macht kaum Anzeichen von Schwäche.
ℹ️ Auch wenn die FED die Zinsen nicht anheben wird, könnten sich die FOMC Mitglieder noch geschlossener dafür entscheiden, die Zinsen im nächsten Jahr länger auf hohen Niveaus zu belassen.
Wir wünschen euch einen schönen Feiertag 😊
Lass uns gerne ein Abo da, wenn dir unsere Ideen Gefallen!
Bitcoin zeigt abermals kaum Reaktionen auf aktuelle Geldpolitik!Liebe Bitbull - Community! ✌️
KryptoNEWS:
"Länger hoch" ist der Ausgang des gestrigen FOMC-Meetings. Die Mitglieder sehen durch das jüngste Ansteigen der Inflation keine andere Chance, als die Zinsen über einen längeren Zeitraum auf hohen Niveaus zu belassen. 🧐
Mit Blick auf die nächsten Meetings sagte Powell, dass selbst weitere Zinserhöhungen nicht ausgeschlossen seien, sofern die Preissteigerungen an fahrt aufnehmen und sich der Arbeitsmarkt sich nicht weiter abkühlt. 🧐
Wir haben also wieder "Hawkish"´e Töne seitens der FED. 🏦
ℹ️ Was bringt "länger hoch"?
Ein Anheben der Zinsen bewirkt einen Schock an den Märkten mit direkten Auswirkungen auf Unternehmensentscheidungen und damit auch auf den Arbeitsmarkt. 👷
Wenn stattdessen angekündigt wird, dass die Zinsen über einen längeren Zeitraum in einer "Plateau"-Phase gehalten werden, dann können sich die Unternehmen darauf vorbereiten, dass es auf absehbare Zeit keine günstigen Kredite geben wird. Es bewirkt somit das gleiche, nur mit kleinerer Sofortwirkung. ✌️
Bitcoin:
Der Bitcoin hat ein weiteres mal kaum Reaktion auf die NEWS gezeigt. Die Liquidität scheint beim Bitcoin also kaum noch Spekulationsgetrieben zu sein. Mit der Entscheidung der FED wurde klar, dass es 2024 keine frische Liquidität aus "quantitative easing" (=Gelddrucken 🖨️) geben wird, was Investoren dazu veranlasst, ihr Geld in profitablere Investments wie bspw. Staatsanleihen&Co. umzuschichten.
Es gibt also weniger "gierige Crackheads" beim Bitcoin, was uns mehr Stabilität bringt.
Wird also gerade ein absolut fairer Preis beim Bitcoin gehandelt?
Werden nur noch Nachrichten mit Bezug auf den Bitcoin/Krypto das Sentiment bilden?
Unsere kleine Rallye kann sich in unseren Augen, bspw. nach einem Rücksetzer auf 50er- bzw. 200er EMA(4H), durchaus fortsetzen. 😊
Wirtschaftskalender:
14:30 Erstanträge zur Arbeitslosenhilfe
14:30 Philly Fed Herstellungsindex
📅 Heute geht es mit Konjunkturdaten in den US Pre Market. Zu den obligatorischen Erstanträgen gesellt sich der Philly Fed Index, der uns einen Einblick in die wirtschaftliche Entwicklung der Vereinigten Staaten 🇺🇸 gibt.
Lass uns gerne ein Abo da, um keine Ideen mehr zu verpassen! 😊
Der Bitcoin vor dem Zinsentscheid, wird es Auswirkungen geben???Liebe Bitbull-Community,
Beim Kampf um den $27300 Bereich wurde es gestern beim Bitcoin recht emotional. 😅
Auf diesem Level deutete sich auf dem 4H Chart zunächst ein Doppel-Top an, der Abverkauf respektierte jedoch das Tief der vorherigen Kerze und die Bären wurden vom Rangetop absorbiert. 👍
Bei $27470 war jedoch Schluss, drei 4H-Kerzen konnten sich nicht darüber arbeiten.
Der derzeitige Bereich ist auf den Higher Timeframes kein unbeschriebenes Blatt, wenn wir uns hier drüber arbeiten können, wäre das ein gutes Zeichen und gäbe uns weiteres Potential in Richtung $28000. ✌️
Wirtschaftskalender:
20:00 FED - Zinsentscheid
20:30 FED - Pressekonferenz
📅 Es ist soweit, wir nähern uns dem wichtigsten Part unseres Wirtschaftskalenders für diese Woche an.
Die FOMC Mitglieder kommen zusammen, um über die nächsten Geldpolitischen Maßnahmen zu entscheiden. Im CME Watch Tool und auch aus allen großen Analysten-Häusern herrscht Konsens darüber, dass der Leitzins auf 5,50% gehalten wird. Von diesem Szenario ist zu 99,9% auszugehen, die Märkte haben es bereits eingepreist. 👍
ℹ️ Wird es neue Töne geben?
Die Pressekonferenz von Jerome Powell um 20:30 wird heute den entscheidenden Part spielen. Er wird mit hoher Wahrscheinlichkeit keine anderen Worte wählen wie in den letzten Auftritten, doch auch der Ausblick in zukünftige Meetings und das Jahr 2024 könnte für Volatilität an den Märkten sorgen. 🤔
⚠️⚠️⚠️ Statt für weitere Zinserhöhungen kann sich das Committee auch für "länger hoch" entschieden haben, was ebenfalls massiv schädliche Auswirkungen auf die Wirtschaft hätte.
Auskunft über die Positionierung der FOMC Mitglieder für 2024, 2025 bzw. "Longer Run" gibt euch der "Dot Plot" (www.cmegroup.com).
Bisher geht die Mehrheit der Mitglieder von 4,5% für das Jahr 2024 aus, wenn sich das ganze Zugunsten "länger hoch" verschiebt, sehen wir ebenfalls Umverteilungen an den Märkten. ‼️
Wird es Auswirkungen auf den Bitcoin geben?? We will see! 🤞
Wenn dir unsere Ideen Gefallen, lass uns gerne ein Abo da 😊
BTC bricht unter 29300$, Priceation am Rangetief entscheidend!Liebe Bitbuller! 😎
Beim gestrigen Abverkauf hat eine 4H-Kerze das erste mal seit einer Woche unterhalb der 29300$ geschlossen, die Chance ist nun extrem hoch, dass sich der Kurs zumindest in das Rangetief bei 28900$ bewegen wird.
Sollte es keine Makro-NEWS geben rechnen wir vorerst damit, dass wir im Rangetief bouncen, dazu warten wir ein Double-Bottom in den kleineren Timeframes ab, oder positionieren uns Short, sollte es zu einem 4H-Kerzenschluss unterhalb der 28800$ kommen.
ℹ️ Der Altcoin Sektor hat gestern auf die Mütze bekommen, bis etwa 10% Kursverlust haben hier manche Projekte verzeichnet. Da die Liquidität immer weiter abfliesst, wir uns mitten im Sommerloch befinden und der Bitcoin durch die hohe Dominanz die meiste Aufmerksamkeit erhält, sind die Orderbücher bei den Altcoins extrem dünn geworden. Diese reagieren dadurch extrem sensibel und mit erhöhter Volatilität auf Aktionen im Bitcoin Markt.
**Wirtschaftskalender:**
20:00 FOMC-Sitzungsprotokoll
ℹ️ Die FOMC-Meeting Minutes um 20:00 sind das detaillierte Sitzungsprotokoll des Meetings vom 26. Juli. Die Betonung liegt hier ganz klar auf den Details. Es wird keine neuen Erkenntnisse zur Geldpolitik geben, trotzdem kann es bei der Veröffentlichung zu Volatilität kommen, wenn einzelne Punkte anders ausgefallen sind, als von den Analysten angenommen wurden.
Wir wünschen ein schönes Bergfest!
Lass uns gerne ein Abo da, wenn du keine weitere Ideen mehr verpassen willst 😊
Khans Handelskontor: Ausblick 26.07.2023 mit Fokus NQ_F/NDX/QQQHallo zusammen,
die US-Indizes gruppieren sich wieder um die Wochen-VWAPs und sonst bleibt es meist auch eher eine kleine WochenRange im Vergleich zu den vergangenen Wochen. 0.25 Hike stehen heute Abend denke ich fest - kommt ganz drauf an was sie nun über künftige Zins-Entscheide bei der Pressekonferenz von sich geben. Die implied Volatility für heute im S&P ist so niedrig wie selten an einem FOMC-Tag - der Markt erwartet also eher wenig und ist entsprechend kaum vorher gegen irgendwelche Überraschungen gehedgt. Ich kann mir bis heute Abend noch ein wenig Bewegung vorstellen um günstige 0dte Call/Puts aufzusammeln - sonst wird es vermutlich eher ruhig bis 20.00 und ich gehe von einem Seek&Destroy Nachmittag aus.. also vorsichtig sein.
Nasdaq-Futures haben immer noch eine grosse Fair Value Gap unter uns bis 15420 rum offen.. bei entsprechenden FOMC-Minuten-Spikes schauen wir uns die Gegend vl. nochmal an. Nach oben ist bis 15900 freie Fahrt wenn entsprechend viele Bullen auf den Wagen aufspringen..
Viele Grüsse,
Khan
BTC/USDT – Update nach FED-Meeting
Gestern hat die FED die Zinsen wie erwartet nicht erhöht, hat aber gleichzeitig auch gesagt, dass in den nächsten 6 Monaten zwei Erhöhungen, um jeweils 0.25% möglich sind. Die Märkte haben zuerst nicht gross reagiert, doch um ca. 22:00 Uhr kam ein deutlicher Abverkauf, bei Bitcoin waren es etwas mehr als 4%.
Nun hat der Kurs zwei Möglichkeiten:
1. Wir finden Support und re-testen nochmals die obere Trendlinie, dies könnte bis ca. 25‘500$ gehen.
2. Kein Support wird gefunden und wir sinken direkt weiter, bis zum nächsten Support bei ca. 23‘800$
Ich denke Szenario 1 ist hier wahrscheinlicher, da wir nach einem stärken Push nach unten, zunächst mal etwas Support finden sollten. Die Betonung liegt auf „sollten“, denn 25‘000$ war ein starker Support, den wir nun verloren haben und dies natürlich zu grösseren Abverkäufen führen könnte durch grosse Investoren, die ihren Gewinn absichern wollen oder nicht weitere Verluste mitnehmen wollen.
Heute gibt dann die EU noch ihre Interest Rates bekannt und die USA zeit wie die Arbeitslosenquote ausschaut, da könnte nochmals etwas Volatilität aufkommen.
Khans Handelskontor: Ausblick 23.03.2023 mit Fokus ES1!/SPX/SPYHallo zusammen,
hoffe eure Ports leben seit gestern noch. Nachdem sich der Staub gelegt hat und vor allem Yellen verstummt ist, mal eine kurze Bestandsaufnahme auf den Chart.
Ich bleibe weiterhin verhalten Bullisch - nach einem heftigen +150 Punkte run hatten wir gestern Abend dann ein fast genauso perfektes .618 Retracement und das hat gehalten (1.25 Punkte über meinem prognostizierten Mittwochs-Target vom Montag.. ich verbuche das mal als Rundungsfehler :P)
Wir sind über dem Wochen-Open und greifen heute vermutlich auch nochmal das Hoch der letzten Woche + altes März-High an. Während der Asia- und Europa Sessions hatten wir auch ein punktgenaues Fib-Retracement.. die Käufer sind recht mechanisch unterwegs.
Spannend ist, das nahezu alle geschlossenen Orderblöcke und Fair Value Gaps der letzten 2 Tage grad wieder aufgerissen wurden. Das sind nun bereits gut getestete und getradete Levels - daher wird es spannend wie der Markt auf die Preise reagiert.
Historisch kann der Donnerstag nach FOMC ein Trend-Tag werden.. schaun wir mal was es heute so gibt.
Viele Grüsse,
Khan
DOOM DAYIst das eine quasi "perfekte Short" ?
Wir wollen vor dem Zinsentscheid keine leeren Worte sprechen, und erst einmal bis 19:30 warten, um zu sehen, wohin die Reise geht. Denn noch sind alle Wege offen und wir können genauso gut mit einer SENKUNG, oder einem 0,25 Schritt, einen BULL RUN sehen.
Doch was ist wahrscheinlicher? Erhöht die FED um 0,5 Punkte, und überrascht den Markt, denn Arbeitszahlen und Inflation waren weiterhin zu hoch, obwohl PPI sehr gut war! Oder wird die FED die 0,25 machen, und Jerome Powell holt in seiner Rede die restlichen 0,25 durch Angst und seine Worte, raus?
Das ganze Rund um Banken und Inflation ist angespannt und heikel - Angespannt und heikel bedeutet IMMER, viel Volatilität, viel Volatilität bedeutet, RICHTIG, genau wie oben in der Zeichnung, starke Schwankungen am Markt, USD und EURO die quasi 1-2% wöchentlich hin und her baumeln. Was erneut ein guter Indikator sein kann, dass es nach diesem schönen Anstieg, ordentlich bergab gehen wird, bevor der Markt wieder nach oben steigt um Volatilität zu zeigen.
Wir sehen genau hier, durch so viele schöne Chartmuster, einen Umkehrpunkt mit knappem SL.
Viel Erfolg.
ENDE IM GELÄNDE"DIE MAGISCHEN DREI"
50% FIBO LEVEL
4000er MARKT
ZWEI TRENDLINIEN CROSS.
Wenn das nicht ein historischer Endgegner ist . Sowas sieht man selten, ein Naturspektakel der technischen Analyse, ein richtiger Gaumenschmaus, und dann auch noch perfekt passend mit dem ZINSENTSCHEID heute um 19:30. GEIL!
Also ich möchte hier nicht sagen, es sei unmöglich diese technische Mexico-mauer zu durchbrechen, aber dieser chinesische Wall, ist wahrlich ein Flaggschiff. Es wird sich also heute ergeben, wohin die Reise geht, was die FED macht, wenn Banken und Inflation an der Kippe stehen und die Extremen sich kreuzen, wenn es nötig ist Zinsen zu senken, um dramatische Kaskaden zu verhindern, und es nötig ist Zinsen zu erhöhen, um Inflation zu bekämpfen.
Die FED muss entscheiden, A oder B , und beides wird früher oder später eine Rezession ergeben. Das SOFT LANDING, sollte nach einem SO FRÜHEM Pleite-RUN, also nicht mehr möglich sein, wenn schon jetzt "alles schief geht", oder etwa nicht?
Wir werden sehen.
MEINE SICHT:
Ich sehe hier die BIG SHORT, die FED macht klar, dass die Inflation zu hoch ist, und stellt die Banken durch ihr "Schutzpacket" hinten an. Weitere Banken nutzen die Möglichkeit der LIQUIDITÄT und "gehen quasi freiwillig pleite ;)" , das übt noch mehr Angst aus. Es wird also ein letztes mal Düster, und wir müssen warten, bis sich diese Asche legt.
Viel Erfolg
USD-Index peilt nach US-Notenbanksitzung 104,820 an?USD-Index peilt nach US-Notenbanksitzung 104,820 an?
Wie wir erfahren haben, sprachen sich fast alle Vertreter der US-Notenbank auf der letzten FOMC-Sitzung vom 31. Januar bis 1. Februar für eine Zinserhöhung um 25 Basispunkte aus.
Nur einige wenige Beamte sprachen sich auf der Sitzung für eine größere Anhebung um 50 Basispunkte aus oder sagten, sie hätten sie unterstützen können". Dennoch wurden auf der letzten Sitzung viel mehr dovishe Sätze geäußert als auf der Dezembersitzung. Allerdings gingen die Beamten nicht so weit, eine Pause bei den Zinserhöhungen in Betracht zu ziehen. Das einzige Mal, dass dieses Thema angesprochen wurde, war in Bezug auf ausländische Zentralbanken und deren mögliche Strategien.
Natürlich wurde auf den Sitzungen auch der obligatorische Hinweis gegeben, dass die Zinserhöhungen zwar den Inflationsdruck zu lindern begannen, dass aber noch viel zu tun sei, um die Inflation in den Griff zu bekommen, und dass man sich des Risikos bewusst sei, nicht genug zu tun, so dass die dovishen Äußerungen wohl noch einige Zeit anhalten werden, bevor die dovishen Aussichten die hawkishen ablösen. Vor allem, weil die Sitzung vor der Veröffentlichung der unerwartet guten Arbeitsmarkt- und Einzelhandelsdaten für Januar stattfand. Dies könnte den USD kurz- bis mittelfristig etwas unterstützen.
Ein Blick auf den DXY nach der Veröffentlichung des Protokolls zeigt, dass es dem USD-Index geholfen hat, in den mittleren Bereich der 104er-Marke vorzustoßen, wo er auf einen gewissen Widerstand stößt. Der Index muss nur die Marke von 104,700 durchbrechen, um sein jüngstes Wochenhoch in den Schatten zu stellen und sein Monatshoch wieder zu erreichen. Ein Ziel oberhalb dieses Bereichs könnte 104,820 sein, was mit der 200-EMA und einigen im Januar erreichten Höchstständen übereinstimmt.
Khans Handelskontor: Ausblick 01.02.2023 mit Fokus DAX
Morgen zusammen,
Neuer Monat und wir haben wohl einen der ereignisreichsten Tage seit Wochen..
PMI Zahlen in D, Europa, Inflationszahlen der EU/CPI, US Häuslebauer und JOLTS Arbeitsdaten.. da war doch noch was.. achja, am Abend dann noch FOMC-Pressekonferenz und Rate-Hike Entscheidung der USA.. also fast nichts.
Das gesündeste wäre bis mind. 21.00 auszusitzen aber wir kennen uns ja alle.
Wenn wir auf den DAX schauen - wir haben eine GAP zum gestrigen Schlusskurs - da erwarte ich eigentlich nochmal ein guten Morgen - nach unten haben wir eine grössere Fair Value Gap um den POC der letzen Woche. Durch das High gestern sind wir vom Wochen-Tief her in einem heftigen Premium-Bereich (SMC) und haben nun auch einen Break of Strucure vollzogen - daher bin ich aktuell erst einmal bärisch. Die Shorts wollen idealerweise im Equilibrium wieder zurückkaufen (um 15088) - den 15100er Test werden die Bullen wohl nicht kampflos zulassen - aber die ganzen heutigen News würden für so einen Move ausreichend Entschuldigungen liefern.. also aufpassen.
Mittwochs ist arbeitstechnisch (und danach zum Sport) immer mein Hass-Tag was Trading angeht.. also entweder sehe ich was schönes direkt gegen 15:30 oder ich sitze bis heute Abend aus, viel Erfolg. Heute wird sich m.Meinung entscheiden wie die Märkte sich mittelfristig verhalten.
Viele Grüsse,
Khan
UPDATE SP500 - XMAS RALLY?Hier meine Short-Term Aussicht für den SP500.
Meine letzte Analyse, in der ich Welle 1 mit einem Short Trade zeichnete, ist super aufgegangen, wir befinden uns also aktuell in der Welle 1, der neuen Abwärtsbewegung, die bis in den März hinein andauern könne. Im März haben wir unser nächstes, großes, Zyklusende. Ob dieser Zyklus, den letzteren nach unten hin durchbrechen wird, bleibt aber offen.
SHORT TERM SICHT
MONTAG, 19.12.22 - LONG (warum?), der RSI, sowie MACD sind ÜBERVERKAUFT, der Markt wird sich von der volatilen Woche erholen und Marktteilnehmer werden versuchen, eine XMAS Rallye zu kaufen.
DIENSTAG, 20.22 - SHORT, er Zyklus drückt die Kurse, RSI und MACD wieder auf normale Leven gekommen, die bearishen Bedingungen ziehen dem Markt Richtung Equilibrium (= fairer Marktdurchschnitt).
MITTWOCH - WEIHNACHTEN (SAMSTAG) = Der Markt ist in Party-Laune, wir bekommen eine kleine XMAS Rallye und Bewegung uns Richtung Feiertage wieder auf die 4000er Marke, viele Leute werden hier denken, es sei vorbei, doch Achtung, der Markt geht noch einmal ein Stückchen tiefer, die Feiertage sind also eine kleine "BULL-TRAP".
NEUJAHR 2023 - Bearish. Das Jahr beginnt negativ und Kurse fallen, Marktteilnehmer und große Fonds, Pensionen, sehen eine weiterhin HAWKISHE FED, weitere Zinserhöhungen, und eine Rezession als möglich. Kurse fallen ein letztes Mal. Bis es Richtung Mitte-Ende Januar zu einer Erholung kommt.
Das wäre meine Aussicht für ENDE 2022 :)
HAVE FUN!
DAX Update zum 17.12.22Guten Abend zusammen,
Vor einer Woche habe ich eine DAX Analyse veröffentlicht.
Zwar haben wir noch ein minimales Hoch gemacht, was aber dem FOMC-Meeting am Mittwoch, welche hohe Volatilität kurzfristig in den Markt gebracht hat, zu danken war. Danach ist aber alles so gelaufen wie ich es vermutet habe. Wir haben Freitag morgen die obere Rote Box auf den Punkt genau getroffen.
Ob die Welle zwei nun abgeschlossen ist, oder wir noch etwas tiefer, vielleicht sogar in die untere Box eindringen, werden wir wahrscheinlich in der kommenden Woche sehen.
Und auch hier zeigt sich wieder wie gut die Elliot Wave Theorie sein kann. Ob diese Abwärtsbewegung von ca. 420 Punkten nur wegen dem FOMC-Meeting passiert ist, weiß niemand. Fakt ist, das ich ganz klar davon ausgegangen bin während ich alle anderen Indikatoren sowie News ausgeblendet habe.
Der Dezember wird im DAX meiner Meinung nach noch sehr spannend.
Updates zum DAX folgen.
LG Benjamin
BTC Idee MittwochBINANCE:BTCUSD
Guten Abend, auch am Mittwoch werden wichtige Daten veröffentlicht. Die FED wird wieder einmal den Leitzins anheben, um der Inflation entgegenzuwirken.
Die Prognose für die Zinsentscheidung wird auf 4,5%, also einen Anstieg um 0,5 Punkten prognostiziert.
Wenn die Notenbank die Zinsen erhöht, führt das auf den Futuremärkten in der Regel zu einem steigenden Kurs des US-Dollar (USD). Umgekehrt sinkt der Kurs des US-Dollar (USD), wenn die Zentralbank die Zinsen senkt.
Schwacher USD = Gut für BTC (Long)
Guter USD = schlecht für BTC (Short)
Ein wichtiger Punkt:
Bei der Zinsvergabe würde ich nicht mit zu hohem Hebel traden, da sehr viel Volatilität herrscht.
Khans Handelskontor:Volumenprofil-Kommentar für SPX - 08.12.22Hallo zusammen,
eine kurze Makro-Einordnung für alle die sich über die vergangenen Tage aufregen:
SPX/ES befinden sich aktuell GENAU am Point-of-Control des Volumen-Profils der vergangenen 8,9 Monate.. vermutlich auch mehr aber weiter zurück bin ich nicht gegangen.
Die grossen decken sich hier günstig ein und alles wartet auf vergangene Woche. Ich würde bis auf kurze scharfe Bewegungen nach oben und unten, die dann meist nach MarketClose wieder bereinigt werden - nicht mehr viel erwarten.
Alles wartet auf den Rate Hike und 12/16 OpEx.
Daher, falls ihr Intraday tradet: Seid mit kleinen Gewinnen zufrieden - seht grün und nehmt grün.
Viele Grüsse,
Khan
EURUSD bringt uns der Donnerstag eine neue PF?Guten Abend.
Nachdem wir drei Tage in Folge einen Aufwärtstrend hatten, der uns unteranderem die Idee eines weiteren Abverkaufs, beginnend in unserer PSR, zersprengt hat, achte ich morgen weiterhin auf Shortmöglichkeiten.
Nicht, weil ich unbedingt bearish eingestellt bin, sondern weil es nach dieser Struktur die logische Schlussfolgerung ist und man nach 178 Pips nicht in das (hinauf)fallende Messer greift.
Aktuell haben wir FOMC Minutes, die natürlich dafür genutzt werden, um mit dem Kurs zu spielen, doch ich denke, hier könnte die Peak Formation für morgen vorbereitet.
Asia oder London könnten den zweiten Teil dafür liefern.
Vorsicht vor eventuellem Rangeplay, hatten wir die Woche noch nicht ;-)
SOLLTE es dazu kommen, schauen wir morgen nach Shorteinstiege, da aber noch nichts bestätigt ist, ist diese Idee als Neutral zu betrachten.
Schönen Abend und gute Trades!
BTC FOMC IDEEMorgen um 20:00 steht eines der wichtigsten Wirtschaftsevents des Jahres an. Die FED ruft zur FOMC auf. Das kann sich positiv, sowie auch negativ auf die US-Märkte und BTC auswirken. Ich hab eine SINUSLINIE eingezeichnet, der sich BTC bis 19 Uhr morgen wahrscheinlich nahe hält.
Hier noch der Live-Zins-US-Kurs USINTR
Hier die Prognose:
Bei einer weiteren Zinserhöhung gehe ich von einem starken Abverkauf von BTC aus.
Bei einer Zinssenkung von einem bullish BTC.
Wie sieht es derzeit bei euch aus?
Inverted H&S, double Bottom, 0.38 FIB LEVEL,...Gerade zeigen einige Indikatoren eine kommende Bullishe Bewegung im Apple Stock, der größte, und damit Markt-Bewegendste Indikator und Aktie, welche man sehr gut als Analyse-Methode benutzen kann.
Apple zeigt Support, welcher tatsächlich gut halten könnte und uns in eine nächste Bewegung nach oben bringen könnte, was auch gut zu er inverted H&S passen wurde, welche perfekt in das Bild passt, oder dem FIB Level, an dem wir uns befinden.
Auch eine ABC könnte vollendet sein und als positive Bestätigung eines Aufwärtstrends dienen.
Wir sind gespannt.
Viel Erfolg
ENDE WELLE 3, tiefe Welle 4?Der VIX scheint nicht genug Power zu haben, trotz starken Kursverlusten die letzten Tage, hat sich der VIX gerade mal 10-20% nach oben bewegt, da wäre locker das doppelte drinnen gewesen.
Doch ein so schwacher VIX könnte ein Anzeichen für eine abnehmende Welle 3 sein, ungewöhnlich, aber zyklisch, was wiederum Sinn ergibt, da der Q3 Zyklus sein Ende nimmt.
Vielleicht sehen wir hier eine ZIK ZACK mit tiefer Welle 4 und einer Impulsiven Welle 5 nach Oktober, im eigentlichen "MoonVember", der vielleicht sogar Short ausfällt, bevor wir eine Christmas-Rally sehen.
Viel Erfolg