QTUM- Einstieg eines konservativen & aggressiven Traders?DCT-Trading
Qtum zeigte im Tageschart eine Tiefe Korrektur bis an das Goldenpoket, als auch an den SMA20.
Es zeigt sich ein starker Abverkauf vom letzten Progressionshoch (35.68$), es folgte eine tiefe Korrektur bis an das Goldenpocket als auch an den SMA20, zudem befindet sich hier eine mögliche Unterstützung (18.3 $ )
Trader könnten einen Einstieg am aktuellen Kurs Niveau suchen, sofern sie von weiter steigenden Kursen ausgehen.
------------------------------------------------------------
Im 4- Stundenchart bildete sich aktuell eine mögliche Bullenflagge, wobei der SMA50 sich über der Kanalbegrenzung der Flagge befindet.
Aggressive Trader könnten einen Einstieg beim Überschreiten der Kanalbegrenzung suchen, konservative Trader warten möglich die Reaktion am SMA50 als auch einen möglichen Retest der Flagge ab bevor sie einstiege suchen.
Hier eingezeichnet ist eine hypothetische Bewegung bis an das Fibonacci Extension, welches ziemlich genau am Hoch anliegt, daher ist hier möglicherweise mit Widerstand zu rechnen.
Hinweis:
Ein Bruch des Goldenpokets bzw. ein auflösen der Bullenflagge natürlich zum aktuellen Zeitpunkt ebenso möglich, wenn auch weniger Wahrscheinlich.
Flag
Neue Formation bei BitcoinBTC/USDT D
Wir wollten eine neue Formation bei Bitcoin haben und hier ist sie.
Aktuell bildet sich eine Bullen Flagge aus. Diese hat eine mächtige Supportzone auf der Unterseite die aus Trendlinien, horizontalen Supports, dem Golden Pocket und der EMA/MA 200 besteht.
Ein Breakout aus dieser Formation würde die Kursziele aktivieren, die wieder in den Bereichen der Fibonacci Extension Ziele liegen würden.
Viel Erfolg euer Patrick
Gold Langfristziel 2.500 USD?2017 schrieb ich Folgendes:
s3.tradingview.com
Jetzt, wo das alte Kursziel abgefeiert wurde ist es zeit erneut zu würfeln:-)
Im langfristigen Chart ist Gold einfach nur bullisch! Der jüngste, seit 2019 laufende Trend, wird seit Ende letzten Jahres korrigiert -und das nicht übertrieben sondern vollkommen gesund -zumindest im technischen Sinne:-)
Die aktuelle Korrektur zog sich bisher bis auf das Minimumkorrekturniveau hin, das zudem die Trendunterkante des laufenden Trends darstellt. Käufe auf diesem Niveau können als Trendbestätigung angesehen werden. Fällt XAU unter das 0,38er Niveau, ist mit weiteren Abgabn in Richtung 0,5er respektive 61,8er Fibo zu rechnen.
Durch die Korrekturphase bildet sich momentan eine bullische Bilderbuch-Flagge. Hält das 0,38er Fibo-Niveau auch weiterhin, kann es zu einer weiteren zyklischen kaufwelle kommen. Das alte Hoch aus 2011 bietet sich hier ersten prozyklischen Trigger an, das Allzeithoch als weiteren. Wird das AZH überwunden, sind Kurse i.H.v. 2.500$ nicht abwegig
Good luck! Comments welcome!
#GOLD #EUR im Angriffsmodus! All hands on deck! Bullenflagge!Guten Abend liebe Investoren und Trader,
in meinem letzten Update zum Währungspaar EURUSD habe ich die bullischen Avancen der Gemeinschaftswährung aufgezeigt.
Heute möchte ich euren Blick für die Situation im GOLD / EUR schärfen. Denn anders als z.B. im Gold-Future, der in USD notiert, kann GOLD/EUR im Wochenchart eine wichtige Weichenstellung einleiten.
Das Metall produzierte zuletzt eine bullische Kerzenformation und attackiert momentan die seit dem Sommer 2020 dominante Abwärtstrendlinie (Jetzt TSD 1 @ 1481 EUR ). Was für die einen Marktteilnehmer ein Abwärtstrendkanal ist, wird von der bullischen Fraktion als BullFlag ausgelegt. Diese Fortsetzungsformation steht aktuell vor der möglichen Aktivierung.
Investoren und Trader sollten in den nächsten 1-2 Wochen darauf achten, dass die aktuelle Ausbruchstendenz auch validiert wird.
Ein konstruktiv verlaufender Throwback auf die Triggerlinie TSD1 inklusive eines dann folgenden starken Anstiegs kann als positive Hot Route im Auge gehalten werden. Ein Abrutschen unter die markierte Defense Line werte ich sehr! kritisch!
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße und ein schönes Wochenende,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
2 Möglichkeiten bei SushiSUSHI/USDT D
Eine wunderschöne Bullenflagge im Tages Chart bei Sushi.
Derzeit sehe ich 2 Möglichkeiten für die nächste Entwicklung.
1. Ein direkter Ausbruch aus der Flagge mit Kurszielen am Golden Pocket der Abwärtsbewegung und den Kurszielen der Flagge.
2. Der Start einer Korrektur an den aktuellen Trendlinien bis hin zum Golden Pocket der Aufwärtsbewegung und der EMA200.
Dabei müsste mal dann die Kursziele der Flagge noch genau Anlegen, was aber erst bei einem Ausbruch aus dieser möglich ist.
Bleibt Achtsam
Euer Patrick
Schafft Bitcoin den Ausbruch?BTC/USDT H4
Bitcoin lässt sich noch ein wenig Zeit. Aber ein Ausbruch aus dieser Bullenflagge würde ein Zeichen setzen.
Eventuell sogar den Startschuss um die nächsten übergeordneten Ziele in Angriff zu nehmen.
Als nächster großer Widerstand liegt das Golden Pocket der Abwärtsbewegung im Weg.
Die Kursziele sind die Projektionshöhen der Bullenflagge.
Theta in der BullenflaggeTHETA/BTC D
Theta bewegt sich aktuell in einer Bullenflagge. Der Ausbruch mit einem Schlusskurs über den Trendlinien würde die nächsten Kursziele aktivieren.
Für eine nachhaltige Entwicklung würde ich es allerdings Begrüßen, wenn der Kurs erst bis mindestens zum oberen Golden Pocket korrigieren würde. Und dann von da an eine neue Impulsbewegung startet.
Ausbruch bei Ethereum!ETH/USDT H1
Der Ausbruch aus der Flagge ist geglückt.
Das 1. Kursziel liegt am horizontalen Widerstand und das 2. ist das sekundäre Kursziel der Flagge.
Zusätzlich liegt in diesen Zielzonen das Fibonacci Extension, was diese Gewinnzone bestätigt.
Das der Kurs ohne Reaktion am Golden Pocket den Ausbruch geschafft hat, werte ich als starkes Zeichen.
Starker Chart!!!Jushi Holdings mit wunderbarem trendy Chartbild in bullischer Flaggenmanier! Eigentlich braucht der Chart nicht viele Prosa meine ich. Auf der Unterseite ist eine klare Unterstützung im Bereich 5,4-5,7 USD. Fällt dieser, sollte ein Dip auf die EMA 200 eingeplant werden, da dies einem Trendbruch gleich käme. Hier sitzt zudem das Normalkorrekturniveau der gesamten Aufwärtstrecke seit April letzten Jahres, das 0,5er Fibo-Retracement.
Wird indes das Vorgängerhoch aus dem Markt genommen, sollte sie sich sukzessive von Widerstand zu Widerstand hangeln...Good Luck!
#BINANCE muss stabil bleiben! BearFlag pending... #BNBUSDUpdate BINANCE COIN (BNBUSD) 22.04.2021
Der Coin konnte sich an den von mir ausgewiesenen Supportzonen aus dem Update vom 18.04.2021 stabilisieren. Eine Verschärfung des Downturns wurde damit vorerst abgewendet. Auf der Oberseite ist der Binance Coin allerdings im Einzugsbereich relevanter Widerstände erneut geblockt worden.
Im obigen Volumenchart bildet sich eine Verkäuferzone zwischen 548 und 581 USD. Um stabil zu bleiben und einen Angriff auf das aktuelle Bewegungshoch einzuleiten, muss diese Barriere beherzt aus dem Weg geräumt werden...
...denn andernfalls rechne ich mit einem erneuten Abdriften bis zum ersten - für mich - relevanten HVN um 473 USD.
Dieses Szenario ist durch eine sich abzeichnende Bärenflagge durchaus real. Seit dem Tief hat sich ein Aufwärtskanal gebildet, dessen Unterkante bei 531,26 USD als Trigger der besagten bärischen Flagge dienen kann.
Kurzfristig agierende Trader sollten diese Bruchlinie genau im Auge halten. Denn Die Ziele aus eine klar bestätigten Flagge liegen bei 469 und 452 USD.
Im Fazit:
BNB tat zuletzt, was der Coin nach TA tun sollte. Relevante Linie bei 444 und 415 USD wurden erwartungsgemäß verteidigt. Auf der Oberseite muss der Coin jedoch nun dringend weiter ansteigen, um die Aktivierung einer potenziellen Bärenflagge zu verhindern.
Sollte dies nicht gelingen, rechne ich mit einem schnellen Abverkauf bis vorerst 503,299 USD, ehe das Support-Cluster aus HVN (473 USD) und 62%-Ziel der BearFlag (469 USD) in den Fokus rücken dürfte.
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße und viel Erfolg wünscht
Euer Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
4Front mit bärischer Flagge?Ende März machte der RSI ein schönes Kaufsignal, was sich bisher bewahrheitete. Heute gibt sie nochmals richtig Gas, der starke Verlauf kann jedoch nicht beibehalten werden, evtl. bildet sich heute per SK eine Umkehrkerze in der Nähe des Mindestkorrekturniveaus der Abwärtstrecke, dem 0,38er Fibo-Retracement..
Auch wenn der RSI weiter Platz nach oben hat, bildet sich eine immer deutlichere Abwärtsflagge, die nichts Gutes verheisst. Wird sie am Early-Bird Trigger (1, 40 ) aktiviert sollte zügig das Tief bei 1,25 avisiert werden. Darunter sitzt der "echte" Flaggentrigger, der Kurse um die 1,10 nach sich ziehen könnte. das Kursziel lässt sich sowohl aus der Flagge , als auch aus dem seit Mai letzten Jahres dominiernden Aufwärtstrend ableiten.
Trade Nr. 68 Wir sehen den Bruch des dynamischen Widerstands und erkennen das wir auf H4 im unterverkauften Bereich des RSI sind, sodass wir hier nicht mehr long gehen. Wir wollen den Kontertrade traden und habe deshalb eine geringere Tradeerwartung und wollen uns mit dem Alarm die ersten Gewinne absichern und den Rest auf BE stellen.
Mein Gefühl bei dem Trade ist sehr positiv und ich bin froh das Setup erkannt zu haben.
FTM - Fantom, Ausbruch aus dieser Formation = 100% SteigerungDCT-Trading
Hier gibt es nicht viel zu sagen, der Chart stellt alles sauber dar.
Es bildete sich eine Bullenflagge, welche nun kurz vor dem Ausbruch steht, es sollte nun lediglich der Close über den beiden Kanalbegrenzungen (Close/Close & High/High) abgewartet werden, zudem ist der SMA20(Orange) noch direkt oberhalb des aktuellen Kurses.
Das Volumen sank innerhalb der Formation deutlich und sollte zum Ausbruch hin stark ansteigen, es nähert sich zudem der SMA50(blau) als Unterstützung.
Dies ist eine sehr offensichtliche Formation die eine Vielzahl von Tradern einfach erkenne kann, dies kann zu einem dynamischen Ausbruch mit hohem Volumen führen.
Ich habe hier als Beispiel mit dem Long-Tool einen möglichen Trade mit CRV von 4,74 eingezeichnet, dies stellt nur eine Möglichkeit dar!
Zu beachten ist vorher das letzte High welches sehr stark abverkauft wurde.
Wie immer, erst den Tageschluss abwarten :)
_____________________________________
Es handelt sich hierbei nicht um eine finanzielle Beratung und oder Kauf oder Verkaufsempfehlung.
Der Chart und dessen Inhalt als auch der zugehörige Text spiegeln lediglich meine Ansichten und Meinungen wieder.
Gerne ein like oder folgt mir wenn ihr möchtet :)
Beste Grüße und Viel Erfolg
AMSC - Flaggenformation hat immer noch BestandMoin liebe TV Community
AMSC bietet hier eine sehr schöne Flaggenformation an. Die Indikatoren sieht auch sehr vielversprechend aus.
Mein Longterm Ziel liegt hier bei 39 USD. Die Analyse stand aus meinem Projekt:100K
Was denkst du über die Formation
Über einen Austausch würde ich mich sehr freuen
Formationen lernen: Der große DCT-Flaggen GuideWas ist eigentlich eine Flagge?
Heute möchte ich technisch auf eine allen bekannte und sehr häufige Formation eingehen.
#Die Flagge.
Der Einfachheit halber, nehme ich in der fortlaufenden Beschreibung eine Bullenflagge, jedoch gelten alle Regeln ebenso für eine Bärenflagge.
Was genau ist eine Flagge?
Eine Flagge hat einen Mast/Stange, diese ist aus der Charttechnischen Sicht die Aufwärtsbewegung in Progressionsrichtung.
Der Beginn der Stange, liegt dabei in der Regel am Ende der letzten abgeschlossenen Welle ( Wenn du nicht weißt was eine Welle ist, schau auf meinem Profil nach dem Inhalt „Trendalter bestimmen“) und endet wiederum mit einem neuen Hoch (Betrachtung der Zeiteinheit hier relevant).
Dieses Hoch stellt nun in der untergeordneten Zeiteinheit den Punkt dar, an dem ein Trendwechsel eingeleitet wird.
Dieser Trendwechsel führt zu einer Konsolidierung, welche je nach Betrachtungszeitraum in einiger Zeit ebenso in der jeweiligen Tradingzeiteinheit zu sehen ist.
-> Einfacher gesagt; nach dem Hoch kommt es zu einer Konsolidierung
________________________________________________________________________________________________________________________________________
Wie erklärt sich aus Chartechnischer Sicht der Ablauf der Flaggenbildung?
Diese Konsolidierung bildet in der betrachteten Zeiteinheit tiefere Hochs und tiefere Tiefs, in den untergeordneten Zeiteinheiten wechseln sich hier Aufwärts & Abwärtstrends ab. (Siehe mein Artikel „Trend im Trend“)
Mithilfe der neuen tieferen Hochs und tieferen Tiefs bilden sich Auflagepunkte für eine Kanalbegrenzung.
Diese Kanalbegrenzungen stellt die eigentliche Flagge dar.
Das Volumen einer Flagge sollte im Regelfall vom Hoch (Stangen Ende) während der Bildung abnehmen.
Warum?
=Weil ein übergeordneter Trend besteht, da eine Konsolidierung entgegen der Trendrichtung läuft so wird sollte es ein sinkendes Interesse an fallenden Kursen geben
UND/ODER
Da eine Konsolidierung ebenso einen oder mehrere Trends jedoch in der untergeordneten Zeiteinheit darstellen, so ändert auch dieser seine Richtung bzw. kommt zu einem Ende.
________________________________________________________________________________________________________________________________________
Woher weiß ich wann die Flagge fertig ist?
Grundlegend, die Flagge ist fertig mit ihrer ausbildung, wenn sie ausgebrochen ist. Nur so kann man sich sicher sein, nicht innerhalb einer sich bildenden bzw. einer andauernden Konsolidierung zu handeln und unnötig ausgestoppt zu werden.
Jedoch gibt es natürlich Möglichkeiten Prognosen während der Reifung einer Flagge zu erstellen.
1. Fibonnaci Retracement Tool
2. Stangen / Flaggen Verhältnis
3. Anzahl der Auflagepunkte
4. Volumen
Leider würde es den Rahmen sprengen auf diese 4 Möglichkeiten einzugehen, da hier meiner Meinung nach eine ausreichende Erklärung notwendig ist um eine Prognose mit möglichst hoher Wahrscheinlichkeit zu erstellen.
Daher möchte ich auf die einfachste eingehen:
Wenn eine Kanalbegrezung per SCHLUSSKURS mit ausreichend bzw. verhältnismäßig HOHEM Volumen gebrochen wird, so hat sich die Flagge in der Regel aufgelöst.
ABER:
Im Idealfall sollte auch ein Schluss der nächsten Kerze abgewartet werden da ein Fake Out vorliegen könnte (Auch wenn die Wahrscheinlichkeit mit steigendem Volumen abnimmt)
Wichtiger Hinweis:
Eine Bullenflagge kann sich ebenso nach UNTEN auflösen, die Wahrscheinlichkeit ist hierfür einfach geringer.
Das ist dann keine Bartformation wie es in den letzten Monaten im Internet kursiert… :/ sondern einfach eine Flagge die sich trotz der geringeren Wahrscheinlichkeit nach unten auflöst
________________________________________________________________________________________________________________________________________
Formationsziel messen:
Man beginnt am Anfang der Stange und misst bis an das Ende mit dem Messwerkzeug.
Diese Messung projiziert man nun an den Punkt, an dem die Flagge ausgebrochen ist.
Man erhält ein 100% Ziel
Wo lege ich die Messung an, Close oder Docht?
Das kommt auf das Asset und die Marktphase an, dass sind Erfahrungswerte. Ich empfehle hierzu eine Dokumentation zu führen und selbst herauszufinden bei welcher Methode das Ziel öfters erreicht wird.
Hinweis:
Womöglich wäre es sinnvoll vor dem 100% Ziel bereits Profit zu nehmen? Auch hierzu empfehle ich eine Dokumentation
SL platzieren
den SL korrekt zu platzieren erfordert meiner Ansicht nach sehr viel Erfahrung, auch wenn es oft anders kommuniziert wird.
Grundlegen, ist es sinnvoll den SL unter das letzte Tief der Flagge zu platzieren. Auch an dieser Stelle; Dokumentation
________________________________________________________________________________________________________________________________________
Ich möchte niemanden ärgern mit dem Verweis eine Dokumentation zu führen, jedoch ist es erstens nicht zielführend für jemanden der lernen möchte meine Methoden zu präsentieren, da jeder Trader sein eigenen Stil entwickeln muss. Der Weg dahin lehrt den Trader am meisten.
Jeder Mensch, der auf einen Chart sieht, wird ihn ein wenig anders interpretieren und das ist auch gut so. Und genauso wird jeder Trader seine Vorgehensweise für bestimmte Aktionen anders durchführen, hierzu sind Erfahrungswerte notwendig.
Nur durch eine saubere Dokumentation lässt sich nach beispielsweise 100Trader (oder Papertrades) Aussagen treffen wie:
„Oh, das 100% Formationsziel der Flagge wurde in 62% aller Flaggentrades nicht erreicht“
„Das 75% Formationsziel jedoch bei 94% aller Flaggen Trades“
= Lösung: Das 75% Ziel als Zielzone 1 nutzen
Daraus lässt sich ein systemtisches System formen.
________________________________________________________________________________________________________________________________________
Wenn euch dieser große Flaggen Guide gefallen hat, lasst gerne ein like da. Wenn ich merke dass dies gut ankommt werde ich so etwas auch zu weiteren Formationen anfertigen.
Beste Grüße und viel Erfolg !
DCT-Trading
Wegweisende Woche für GOLDLiebe Community,
nichts Spektakuläres wofür man 30 Jahre Charts interpretieren lernen müsste, aber doch etwas, was wegweisend für die aktuellen Märkte sein könnte.
Spannende Zeiten:
- Double Top bei 1960 USD
- Double Bottom bei 1770 USD
- 2 Tage aus der Fortsetzungsformation bullish ausgebrochen
- Entsprechend gestoppt bei 1960 USD und zurück in den Trendkanal
- Zurzeit kämpft sich Gold an der 200-Tages-Linie ab
Was meint ihr? Konsolidiert Gold und greift nochmal die 1864 USD an?
Ich habe eine Long-Position bei 1760 USD gehebelt - open-end. Derzeit 1.80% im +. Für alle anderen empfehle ich, sich den Markt noch anzuschauen und ggf. den oberen Ausbruch mitzunehmen :)
BTC - Bitcoin, mögliche Ziele der Bullenflagge + Journal Tipps.Vorwort:
SMA20 = Orange
SMA50 = Blau
SMA200 = Rot
Linie Orange = Weekly
Linie Gelb = Daily
Linie Lila = 4H
- Ich erwähne es nicht oft genug, dass meine Analyse nur eine Momentbetrachtung meines Eindrucks vom Markt sind. Ich habe stets eine bullische UND bärische Variante im Kopf. Eine Bullenflagge KANN sich auch bärisch auflösen und eine Umkehrformation KANN auch fehlschlagen.
- Sollten meine Analyse Fortsetzungsformationen beinhalten, so sind diese immer IN TRENDRICHTUNG bildend. Ich handle nur MIT dem Trend.
- Das wichtigste ist das Money und Positionsmanagement.
- Versuche nicht den Markt zu beugen, beuge dich mit deiner Analyse dem Markt.
________________________________________________________________________________
Servus zusammen,
Heute ein kurzes Update zu BTC im H4, meine letzte Analyse ist unten verlinkt.
BTC ist bullisch, das steht fest er löst jede Formation aktuell bullisch auf, ich für meinen Teil bin mit einer höheren Wahrscheinlichkeit von einem Bärenkeil ausgegangen die Mehrheit der Händler wollte wohl eine sehr steile Bullenflagge und so kam es.
Es erfolgte ein Ausbruch mit einem anschließendem Retest, ich persönlich werde hier aufjedenfall sehr vorsichtig agieren ich habe ja bereits in meinen vergangen Analysen erwähnt das BTC sich in einer Blase befindet in der man mit sehr engen Stops arbeiten sollte.
Wie dem auch sei, das konservative Ziel der Flagge liegt bei zumindest 53340 $ dies wäre das Fibo Extension Ziel.
Das gemessene Ziel liegt aktuell bei 57470 $ (80%) und 59345 $ (100%)
Ich möchte jedem raten diese Phase in der wir uns befinden genau zu beobachten und daraus zu lernen (das werde ich auch tun) da wir uns in einer hoch dynamischen und volatilen Blase befinden. Wissen das man nun live sammeln kann, ist sehr kostbar da solche Phasen selten auftreten und wenn sie da sind ist man meist nicht darauf vorbereitet:
Ein paar Tipps welche Daten ihr für euch erheben solltet (Beachtet eure Tradingzeiteinheit):
- Wie groß sind die Formationen die sich bilden?
- Wie brechen die Formationen aus? (Lange Kerzen oder viele kleine)
- Wie viele Wellen gibt es? (Hierzu auf meinem Profil schauen habe dazu was geschrieben)
- Wie verhält sich das Volumen?
- Wie reagiert der Kurs an Unterstützungen/Widerständen?
- Wie gut nutzen SMA´s ?
- Wie lange dauert es bis eine Formation ihr Ziel erreicht?
- Bis zu welchem Fibonacci Niveau konsolidieren die meisten Formationen? (0.238,0.38,0.61 ?)
Erhebt so viele Daten wie möglich, führt sogar ein Tradingjournal das hilft ungemein.
_______________________________________________________________________________
Wenn euch die Analysen/Unterricht gefallen, gerne ein Like.
Feedback – Kritik – Anregungen erwünscht.
Ich werde regelmäßig Analysen & Unterricht veröffentlichen, gerne könnt ihr mir folgen.
Beste Grüße und Viel Erfolg
DCT-Trading
BTC - Bitcoin Update im H4, verliert an Momentum?Vorwort:
SMA20 = Orange
SMA50 = Blau
SMA200 = Rot
Linie Orange = Weekly
Linie Gelb = Daily
Linie Lila = 4H
- Ich erwähne es nicht oft genug, dass meine Analyse nur eine Momentbetrachtung meines Eindrucks vom Markt sind. Ich habe stets eine bullische UND bärische Variante im Kopf. Eine Bullenflagge KANN sich auch bärisch auflösen und eine Umkehrformation KANN auch fehlschlagen.
- Sollten meine Analyse Fortsetzungsformationen beinhalten, so sind diese immer IN TRENDRICHTUNG bildend. Ich handle nur MIT dem Trend.
- Das wichtigste ist das Money und Positionsmanagement.
- Versuche nicht den Markt zu beugen, beuge dich mit deiner Analyse dem Markt.
________________________________________________________________________________
Servus zusammen,
kurzes Update zu BTC im H4.
Der Ausbruch aus dem Wimpel/Flagge meiner letzten Analyse war erfolgreich wenn auch nicht so dynamisch und volatil .
In einer meiner Analysen habe ich bereits angesprochen das BTC für mich technisch gesehen etwas an stärke verloren hat und der Anstieg auf die knapp 50k bisher vergleichsweise „schleppend“ verlief. ( Analyse unten verlinkt)
Mein erstes Ziel von 49.000$ wurde erreicht, offen sind nun noch die gemessenen Ziele und das Fibo Extension.
Hinweis:
Es ist eine mögliche bärische Divergenz im Momentum Indikator zu erkennen, dies könnte die These eines sich verlangsamenden Trends stützen.
Wichtig ist aktuell der Bereich um die 37600-38500 , dieser stellt das Goldenpocket der aktuellen Aufwärtsbewegung im Tageschart da.
Achtung:
Dies soll NICHT bedeuten das ich ausschließe das der Kurs weiter steigt, jedoch bin ich der Meinung das der Trend sich verlangsamt.
Lest meine weiteren Analysen zu BTC, welche im D1 geschrieben worden sind um auch das übergeordnete Bild zu sehen.
________________________________________________________________________________
Wenn euch die Analysen gefallen, gerne ein Like, dann weis ich das ich auf dem richtigen Weg mit dem Informationsgehalt bin.
Ich werde regelmäßig Analysen veröffentlichen, gerne könnte ihr mir folgen.
Beste Grüße und Viel Erfolg
DCT-Trading
IOTUSD - IOTA LONG - Reicht Ihnen 50% ??Auch IOTA legt einen starken Bullrun hin.
In der Zwischenzeit haben die Bullen eine kurze Verschnaufpause hingelegt und dabei einen schönen Bullflag bzw. Falling wedge geformt, welches ein sehr starker Indikator für einen weiteren Aufwärtstrend ist.
Lehnen Sie sich zurück. Next Stop to the Mooooon :-D
Genießen Sie diesen schönen Trade.
Bei Fragen hinterlasse eine PN, gerne helfe ich weiter. Über ein Daumen Hoch freue ich mich ebenso :o)
Keine Anlageberatung. Trading auf eigenes Risiko.
Rex Trading
BTC/USDT - Bitcoin, nicht ganz so bullisch wie es scheint?Vorwort:
Meine Analyse ist eine Momentbetrachtung des Markts. Ich habe stets eine bullische UND bärische Variante im Kopf. Eine Bullenflagge KANN sich auch bärisch auflösen und eine Umkehrformation KANN auch fehlschlagen.
- Sollten meine Analyse Fortsetzungsformationen beinhalten, so sind diese immer IN TRENDRICHTUNG bildend. Ich handle nur MIT dem Trend. -> DOW Theorie
- Das wichtigste ist das Money und Positionsmanagement.
- Versuche nicht den Markt zu beugen, passe dich dem Markt an.
-Meine Charts sind in der Regel nie überladen mit bunten hübschen Indikatoren, ich benötige nicht dutzende Signale. Das was in meiner Analyse dargestellt wird, ist für dieses Asset und diesen Moment oder Teil der Analyse das für mich passende Werkzeug.
denkt dran, ein Indikator zeigt euch das was ihr auf dem Chart sowieso schon sehr, nur anders aufbereitet.
Legende:
SMA20 = Orange
SMA50 = Blau
SMA200 = Rot
Linie Orange = Weekly
Linie Gelb = Daily
Linie Lila = 4H
________________________________________________________________________________
Servus zusammen,
ein heutiges kurzes Update zu meiner letzten BTC Daily Analyse (unten verlinkt).
Am 02.02.21, also vor zwei Tagen ist der Kurs aus der Flagge ausgebrochen, gestern gab es eine Bestätigungskerze.
Aktuell sieht es so aus als wäre die Flagge bullisch aufgelöst.
ABER;
Das aktuelle Volumen ist meiner Ansicht nach viel zu gering für einen Ausbruch aus einer solch großen und deutlichen Formation. Es ist womöglich davon auszugehen das nach dem letzten Fakeout viele Trader vorsichtig geworden sind (Dies ist nur eine Annahme, ich suche nicht nach Erklärungen warum der Kurs etwas macht. Wichtig ist was der Chart mir sagt)
Zum aktuellen Zeitpunkt finde ich die Situation schwierig einzuschätzen da auch das ATH, welches einen Widerstand darstellen KANN, ebenfalls in direkt nähe zum Kurs liegt.
Zusammenfassung:
- Bullenflagge wurde bulisch aufgelöst
- Ausbruch mit sehr schwachem Volumen bisher
- ATH als potentieller Widerstand über dem Kurs
Ich für meinen Teil warte noch ab, sollte der Kurs seine bullische Richtung fortsetzen so wird es noch genüg Möglichkeiten für einen Einstieg geben.
__________________________________________________________________________________________________________________________
Wenn euch die Analysen gefallen, gerne ein Like.
Auch Kritik, Fragen oder Anregungen sind erwünscht, ich werde regelmäßig Analysen veröffentlichen gerne könnt ihr mir folgen.
Beste Grüße und viel Erfolg
DCT-Trading