BTC WEEKLY UPDATEWie jede Woche analysieren wir den Preis von Bitcoin, da die Wochenkerzen entscheidende Einflüsse
mit sich bringen für die zukünftigen Bewegungen im Markt.
Die erste grüne Wochenkerze
Endlich, nach fast 12 Wochen, mit einer Ausnahme, nur roten Wochenkerzen, endlich die erste grüne wieder! Doch was heißt das für uns?
Wir gehen anhand des Fibonacci Retracements Level 78.6 aus, dass bei 19‘800$ ein großer Support herrschen muss. Schauen wir auf den RSI, fällt uns ebenfalls auf, dass wir unsere rote Kerze zuvor genau gleich stark negativ geschlossen haben, wie nur zweimal davor seit 2017!
Wir wollen jetzt nicht direkt sagen: Der Boden ist drin. Doch eine kleine Verschnaufpause könnte durchaus erdenklich sein. Auch das alte All Time High von 20‘000$ wurde so gut getestet und hat bis jetzt gehalten.
Fibonacci Retracement
Ist bei TESLA der Boden schon drin?Hallo zusammen,
die TESLA Aktie hat bisher kein weiteres tieferes Tief ausgebaut. Die Wellenzählung erlaubt sogar schon eine (i) und (ii) in weiß eines nächsten Impulses. Eine finale Bestätigung des Aufwärtstrends würde ein Überschreiten des Widerstands bei 792,42 USD eintreten. Dann wäre das nächste Ziel die weiße Welle (iii), die um die 900 USD ihren Abschluss finden sollte.
Sollte jedoch die Unterstützung bei 618,36 USD fallen, ist die Korrektur noch in Takt und somit der Boden noch nicht drin. Wir hätten dann noch Abwärtspotential bis zunächst um ca. 500 USD.
Was denkt Ihr? Ist der Boden schon drin?
Ethereum, viele Wege führen nach RomEthereum Chartanalyse im Wochenchart, Tageschart und 4 Stunden Chart
Viele Investoren und Trader warten gerade auf den perfekten Zeitpunkt, um eine Position bei Ethereum zu eröffnen.
Ganz klar sage ich hier... 1. gibt es nie den perfekten Zeitraum und 2. selbst wenn, dann erwischt man ihn ohnehin nicht.
Aber wie sollte man denn nun vorgehen?
Auch das kann niemand beantworte, weil es eben nicht den einen Weg zum Ziel gibt.
Daher hier einmal ein paar Vorschläge meinerseits.
1. Unterstützungszonen Kaufen
Recht Simpel und doch sehr spannend. Bei mir im Chart befinden sich der Kurs aktuell am 78er Fibonacci Retraicement, ein starker Support der für eine 1. Position genutzt werden könnte. (Auch hier wieder verschiedene Ansätze, entweder sofort eine Position eröffnen oder einen Schlusskurs über dieser Zone abwarten)
Auf dem Weg nach unten befinden sich bei mir dann 4 horizontale Support Zonen im Wochenchart, an denen jeweils eine weitere Position eröffnet werden könnte.
Ich würde nach unten hin mit steigender Positionsgröße arbeiten, aber auch hier wieder viele Möglichkeiten. Wichtig ist nur, sich vorher genau einen Plan zu machen, um sein Risikomanagement auch einzuhalten zu können!
2. Trendwechsel abwarten
Möchte man lieber nicht ins fallende Messer greifen, wäre die Option eine Trendwende abzuwarten nicht die schlechteste Option.
Was ist dafür nötig?
Der Kurs befindet sich im Tageschart aktuell in einer Bullenflagge, bedeutet der Kurs verarbeitet den vergangenen großen Kursanstieg, um letztlich aus dieser Formation auszubrechen und damit neue Gewinne zu erwirtschaften.
Um dies zu generieren, muss der Kurs einen bullischen Trend aufbauen, heißt er muss eine Folge aus höheren Hochs und höheren Tiefs bauen. Das Ganze wäre vom aktuellen Punkt, der Unterseite der Flagge, ein realistisches Szenario.
3. bestätigte Umkehrformationen in kleinen Zeiteinheiten abwarten
Eine weitere Möglichkeit, man schaut in kleineren Zeiteinheiten nach, ob sich eventuelle Umkehrformationen ausbilden.
Im aktuellen Beispiel wäre es möglich im 4 Stunden Chart bei Ethereum auf eine invers SKS zu spekulieren.
Wichtig dabei ist auf eine Bestätigung zu warten, würde hier bedeuten, dass erst ein Break Out über die Nackenlinie entstehen muss, damit diese Formation auch wirklich zu dieser wird.
4. Ichimoku Indikator benutzen
Indikatoren gibt es wie Sand am Meer, Ichimoku zeigt verlässlich einen Trendwechsel an. Zwar ist es schwierig allein damit eine gute Gewinnzone ausfindig zu machen, aber für eine Übersicht der Marktlage kann ich diesen Indikator nur empfehlen.
Das würde hier im Beispiel bedeuten, dass man die 5 Signale des Ichimoku Indikators abwartet und dann eine Position eröffnet.
Natürlich gibt es noch viel mehr Wege, um seine Position zu planen und aufzubauen.
Lasst mich in den Kommentaren wissen, welche Möglichkeiten ihr noch kennt oder welchen meiner Wege ihr bevorzugt.
Control your Fear
Patrick
Technologie Aktien, wiederholt sich 2018?Nasdaq 100 Wochenchart
Im aktuellen Abverkauf bleibt nichts verschont. Erst recht nicht der Technologiesektor.
Hier im Chart habe ich einmal die aktuelle Kursbewegung mit der aus dem Jahr 2018 verglichen.
Folgendes fällt auf.
1. Die dynamischen Korrekturbewegungen mit Bruch der Ichimoku Wolke sind fast identisch
2. Und auch der Verlauf der aktuellen Support Zone , bestehend aus EMA 200, Golden Pocket und horizontalem Support, ist im Vergleich zu 2018 gleich.
Geht man nun davon aus, dass der Verlauf sich wiederholt, dann wäre nun eine Gegenreaktion in dieser Support Zone zu erwarten.
Als Ziel dieser Gegenreaktion würde dann das 0,50er Fibonacci Retraicement und das Golden Pocket der Korrekturbewegung stehen.
Das Ganze würde dann allerdings auch bedeuten, dass uns der wirklich harte Abverkauf erst noch bevorsteht.
Als Ziellevel der kompletten Korrekturwelle stehen bei mir 2 Fibonacci Extension Level im Chart, das erste würde wie 2018 eine Korrektur von ca. 50% bedeuten,
das 2. stände bei ca. 70%.
Control your Fear
Patrick
Wir traden die Range bis sie bricht!Guten Morgen an alle!
Bitcoin befindet sich in einer Range zwischen unserem globalen .618 Level und dem lokalen .786 Level.
Damit BTC weiter steigen kann, wollen wir zumindest lokal sehen, dass er den point of control ( ungefähr 30100$ ) erklimmt und hält. Des Weiteren muss er natürlich durch das .786 Level.
Als BTC gestern das .786 Level erreicht hat, gab es im 1 hr Chart bearish divergences. Diese haben sich dann ausgespielt und noch dazu hat der 1 hr Chart eine bearish convergence gegeben durch ein gebildetes lower high. Da sind wir nun wieder am Boden der Range.
Was gibt es noch?
Bitcoin befindet sich in einem riesigen Kanal zwischen 65000$ ( Spitze ) und 28800$ ( Boden ). Der Boden passt perfekt mit unserem globalen .618 fib Level überein. Bei dem letzten Fall vor ein paar Tagen, haben wir auch das .66 Level getroffen.
Fakt ist: BTC ist in einem massiven Abwärtstrend. Der Trend ist bis zum Ende unser Freund. Auf diesem dicken Support, dem Boden der Range und dem wöchentlichen S1 fib Pivot suchen wir allerdings keine aggressiven short Positionen. Wir traden die Range bis Sie bricht, deshalb sind eher long Scalps angebracht, die sich zu einer Swing entwickeln könnten.
Sollte BTC unseren Support vom Kanal und die Fib Level .618 und .66 verlieren, dann wäre der Bereich um 23000-24000$ mein nächstes Ziel. Auch Preise wie zum Beispiel 17000$ werden dann greifbarer.
Also: Wir traden erstmal weiter die Range, bis sie bricht.
Lieben Gruß
Raven 247 ( Chris Goldstein )
Wie weit steigt Ethereum?ETH/USDT W
Nachdem die letzten Wochen den Ether Kurs mit heftigen Abverkäufen heimgesucht haben, wurde nun der erste Entry für eine längerfristige Position angelaufen.
Zuletzt wurden 3 Zonen von mir genannt, an denen ich eine Long Position bei Ethereum für sinnvoll erachte.
Die erste dieser Zonen war das große Golden Pocket. Innerhalb von diesem konnte der Ether Kurs eine erste Reaktion aufweisen, dennoch besteht auch weiterhin die Möglichkeit, die 2 anderen Entry noch anzulaufen.
Daher sollte man auf keinen Fall mit seinem gesamten Portfolio an dieser Stelle jetzt Long einsteigen.
Schafft es ETH jetzt eine bullsiche Bewegung zu erzeugen, dann sollten spätestens am kleinen Golden Pocket um die 2900 $ erste Gewinne mitgenommen werden.
Control your Fear
Euer Patrick
Potentieller Support zwischen 1-1.236 Fibonacci. Bitcoinsieht stark danach aus das wir eventuell jetzt bisschen seitwärts laufen oder nochmal den Bereich zwischen 1-1.236 nochmal an testen könnten. ($30.500 - $ 25.000). Sollte er wieder halten, denke ich das wir das Potential hätten eine neue Impulswelle zu generieren. Welle 1 wäre die Gegenreaktion und Welle 2 die Bestätigung. Welle 4 im größeren Grad, hat beim letzten mal bei 0.382 Fibonacci gehalten. Sollte er es wieder tun, dann ist es der maximal Punkt nach unten wo die Woche drüber schließen sollte um extrem bullish zu werden.
Bitcoin, wann kommt die Entscheidung?BTC/USDT D
Der Kurs befindet sich seit mehreren Wochen in einer seitwärts Phase, die eine Bärenflagge ausgebildet hat.
Grundlegend ist die Wahrscheinlichkeit für einen Break Out daher größer, diesen auf der Unterseite der Flagge auszulösen.
Auf Schlusskursbasis ist dies bereits passiert, einzigst die Trendlinie auf Dochtbasis, was derzeit der Major Support ist, hält derzeit noch stand und stützt so den Kurs.
Bärischer Weg: Sobald der Major Support nach unten durchbrochen wird, wird dies bei einer Vielzahl von Marktteilnehmern Panikverkäufe auslösen, dies hat dann einen schnellen heftigen Kursverfall zur Folge. Die Kursziele der Bärenflagge passen wunderbar mit dem großen Golden Pocket auf der Unterseite überein, was damit ein ideales Kursziel der Korrektur wäre.
Aber auch eine kurzzeitige Erholung zum kleine Golden Pocket der letzten Korrekturbewegung um die 44.000 $ wäre immer noch bärisch einzuschätzen.
Bullischer Weg: Sollte das kleine Golden Pocket samt EMA 200 nach oben gebrochen werden, wäre ein erneuter Test der oberen Trendlinien der Flagge vorstellbar, eventuell mit einem Anstieg zum großen Golden Pocket.
Leider wäre selbst dieser Weg übergeordnet immer noch als bärisch anzusehen, weil diese Zone ein potenzieller Entry für eine größere Short Bewegung wäre.
Kurzfristig wäre diese Bewegung allerdings mit einigen schönen Gewinnen zu realisieren.
Control your fear
Patrick
FX - USD/JPY - Short Möglichkeit !! PART II !!USD/JPY 15m Chart 〽👇
EMA bearish Channel Trade ‼
Die EMA 100 (in gelb) bildet die Oberseite des Kanals.
Der Preis prallte von Ema EMA 50 und 200 (in weis und grün) ab !!
Diese EMAs und der Kanal geben meiner Meinung nach einen starken Wiederstand 🔨🔨
Da Charts immer wieder angepasst werden müssen ,würde ich SL u TP nur als Anhaltspunkt verwenden.
Erst wenn eine 15m Kerze über EMA100 schließt wird mein SL aktiev.
Mein Ziel ist noch offen,
werde aber immer wieder Profit mitnehmen ✔🤑✔
Für mehr Infos schauen sie sich Teil1 an.....vergessen sie nicht zu liken 👍👍
Ich möchte erwähnen, dass alles, was ich poste, nur Optionen und meine eigene Meinung sind!
Handeln Sie immer mit SL und riskieren Sie nicht mehr als 1% Ihres Portfolios (max. 3%) pro Trade.
Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie es mich wissen
➡️Wenn dir meine Beiträge gefallen, drück den Like👍👍-Button, kommentiere oder folge mir.⬅️
Danke für das Lesen meiner Ideen,
Trade save !!
Goldkurs – Ausbruch, Ziel und nun die große Korrektur?Ein kurzer Rückblick zur letzten Analyse.
Der Kurs hat sich für den Weg des geringsten Widerstandes entschieden. Die oberen Trendlinien der Bullenflagge wurden mehrere Wochen getestet und somit war es nur eine Frage der Zeit bis diese durchbrochen werden konnten.
Betrachtet man sich den Chart von XAU/USD etwas genauer, fällt auf, dass die Wochenkerze, die einen Break out erzeugt hat, die perfekte Möglichkeit war einen long Trade zu eröffnen.
Die Entwicklung war nach diesem Signal sehr volatil und hat innerhalb weniger Wochen das Ziel dieser Bewegung am letzten Hochpunkt abgearbeitet.
Infolgedessen setzte natürlich eine Korrektur ein, um diesen schnellen Impuls zu verarbeiten. Inmitten dieser Korrektur befinden wir uns aktuell.
Für einen Long Trade kommen für mich die 2 eingezeichneten Golden Pockets infrage, einmal bei 1864$ – 1874$ und 1814$ – 1827$.
Sollte es einen Wochenschlusskurs unter diesen Zonen geben, ist die Situation neu zu bewerten.
Das übergeordnete Ziel für eine Long Position liegt im Fibonacci Extension Level, was derzeit zwischen 2508$ – 2660$ liegt.
Im Falle einer weiterführenden Korrektur müsste dieses Level noch angepasst werden.
S&P 500 - Welle 2 immer noch aktiv?Nachdem der S&P 500 Future am 24. Februar 2022 seine Korrektur bei 4101 Punkten abgeschlossen hatte, ist der Kurs in die nächste Impulsbewegung der übergeordneten Welle v (orange) übergegangen und hat das Hoch der Welle 1 (türkis) des untergeordneten Fraktales bei 4631 Punkten ausgebaut.
Nun hat der Kurs die Unterstützung bei 4355 Punkten durchstoßen, was bedeutet, dass die Korrektur in der Welle 2 (türkis) immer noch in Takt ist. Laut meiner Wellenzählung befinden wir uns aktuell in der Welle (C) (weiß) der übergeordneten Welle 2 (türkis). Da sich eben diese Welle (C) als 5-Teiler ausbauen muss, sehe ich ein Ende der Korrektur zwischen dem 0.618 Fib-Retracement bei 4304 Punkten und der Unterstützung bei 4242 Punkten. Damit wäre auch das Idealziel einer Welle 2 erfüllt und wir können die Wende des Kurses im Rahmen der Welle 3 (türkis) erwarten.
Alternative : Sollte die Unterstützung bei 4242 Punkten ebenfalls fallen, so müsste ich meine Wellenzählung anpassen und davon ausgehen, dass es sich beim Hoch der aktuellen Welle 1 (türkis) doch um das Hoch der Welle B (türkis) handelt, was weiterhin bedeuten würde, dass wir uns immer noch in der Korrektur der Welle iv (orange) befinden würden. Dies hätte wiederum eine weitreichendere Korrektur unter die Unterstützung bei 4101 Punkten bedeuten könnte.
Meinungen und Kommentare sind höchst willkommen!
Tilray - harmonische MusterEin kleines Zusammenspiel von harmonischen Mustern im 15 min Chart bei Tilray, wodurch exemplarisch eine mögliche Einstiegszone eingegrenzt werden kann.
Übergeordnet:
In den noch kleineren Timeframes deutet sich eine inverse SKS an, welche als Einstiegspunkt dienen könnte.
Schönen Sonntag, beste Grüße!
Keine Anlageberatung.
Ethereum, Zeit für einen PlanETH/USDT W
Es wird Zeit, sich bei Ethereum langfristige Einstiege zu suchen.
Ich möchte mit diesem Chart keinen apokalyptischen Kurssturz vorhersagen, sondern nur im Fall einer größeren Korrektur mit sinnvoll geplanten Entrys zur Stelle sein.
Dafür nutze ich einmal das große Golden Pocket und zusätzlich die beiden signifikantesten horizontalen Trendlinien.
Die Take Profits müssen zu gegebener Zeit dann wahrscheinlich angepasst werden.
Control your Fear
Euer Patrick
BTC/USD - Pitchfork, MA EMA u meisten Timeframes....!!!!Hy Leute,
ich wünsche euch eine gute Woche und natürlich ein fettes + auf euren Konto 💰
Für alle EW und FIBO Traders 📊💲
Wir können sehen das 🌊 3 an der 2.0 Fibo endet !
Eine wichtige Information falls BTC im 1D Chart weiter steigt, je nach Priceaction können wir von -0.236 bis -0-618 steigen,
wenn FOMO ausbricht auch um einiges mehr, Crypto neigt dazu zu übertreiben !!
Dies wäre aber noch ein langer Weg 💹
Für unsere MA, EMA Freunde 💵 !!
Wir wissen schon seit längerer Zeit das BTC ein Deathcross gezeichnet hat, wenn wir an das letzte Deathcross denken
startete kürz danach ein MEGA Bullrun 💰
Dieser Chart spricht für sich :
‼〽 ROT = MA20
‼〽 WEISS = EMA 50
‼〽 GELB = MA100
‼〽 GRÜN = EMA200 !!
Her ein Überblick den ich immer im Auge behalte !!
In kleineren Zeiteinheiten ein EW - Count und für Formationstrader ein schönes i.v SKS !!
Es gibt IMO sehr viele Möglichkeiten 🤔🤑😬👉☝👍👍🗝🔑
1. (Mein Favorit) Wir spielen das SKS, dieses genau an Ancored VWAP trifft
2. Wir steigen von diesem Support ( in Gelb), würde diesen Trade aber nur bei einem HH eingehen
3. Support in Violett
4.1.272 - 1.618 das auch die Golden Zone der gesamten Aufwärtsbewegung treffen würde
DAS BLAUE FELD IST DIE LETZTE VERDEITIGUNGSZONE DER BULLEN
Ich möchte erwähnen, dass alles, was ich poste, nur Optionen und meine eigene Meinung sind!
Handeln Sie immer mit SL und riskieren Sie nicht mehr als 1% Ihres Portfolios (max. 3%) pro Trade.
Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie es mich wissen
➡️Wenn dir meine Beiträge gefallen, drück den Like👍👍-Button, kommentiere oder folge mir.⬅️
Danke für das Lesen meiner Ideen,
Trade save !!
Clean Energy vor dem Trendwechsel? #CLNENach der Megarally Ende 2020 und Anfang 2021 kam was kommen musste und die Korrektur setzte ein.
Nun haben wir an einer Supportzone und dem 78er Retracement aufgesetzt. Am Weg dorthin wurde ein Butterfly ausgebildet, das seine PRZ hier erreicht hätte.
Dennoch hätte das Butterfly noch Platz nach unten, somit ist nicht ausgeschlossen, dass noch ein abschließendes Tief folgt.
Trotzdem gibt es Anzeichen, dass wir das Tief bereits gesehen haben.
Das letzte tief wurde im RSI nicht mehr bestätigt, im Weekly hat sich ein TD13 Count angezählt und eine Wolfe Wave wurde getriggert.
Abgerundet wird das Setup mit der SKS, wo es in den nächsten Tagen zu einem Retest der Nackenlinie kommen sollte.
Wissenschaftlicher Beitrag, keine Anlageberatung!
BTC/USD - SKS SHORT - Schneller 2k Trade ?Hy Trader !!
Schönes Wochenende und profitable Deals 💲
1h Chart
SKS trade
Ich werde den Short Trade beim Bruch der Neckline eröffnen 👇
SL über der rechten Schulter 👀
TP: Fibo 0.5 und 0.618 ✔✔
Achten sie auf die ma u ema 50 und 200 !!
Divergenzen sprechen klare Worte: 👇
Ich möchte erwähnen, dass alles, was ich poste, nur Optionen und meine eigene Meinung sind!
Handeln Sie immer mit SL und riskieren Sie nicht mehr als 1% Ihres Portfolios (max. 3%) pro Trade.
Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie es mich wissen
➡️Wenn dir meine Beiträge gefallen, drück den Like👍👍-Button, kommentiere oder folge mir.⬅️
Danke für das Lesen meiner Ideen,
Trade save !!
BTC/USD - Fear & Gread trifft Fibonacci !!Hello trader,
Nice week and profitable deals 💲
IMO befindet sich BTC in einen 4h Kanal und umkämpft die 1D MA200. Intuitif würde ich von einer Erhohlung ausgehen. Dies wird aber erst bestäigt wenn wir den Kanal brechen.
Swingtrader sollten Ighren Einstieg im 4h Chart suchen.Ich persönlich trade auch in LTF und werde bei gelegenheit auch Updates posten ‼️
Dieser Post könnte für Positionstrader interresant sein. Der Channel arbeitet perfekt ‼️
FIBOs, in gelb, fungiieren als Wiederstände.
Uterstützung sollte das Aktuelle Tief, 0.786 und 0.887 bieten, wo ch meinne BUY ZONES liegen ‼️
Für die Zukunft sollten wir uns merken, wenn in den Höhen , F&G einen Doppeltop anzeigt (siehe letzten 2 Beispiele) höchste Aarmbereitschaft angesgat ist
Der Boden wurde meistens bei F&G 10 gefunden ‼️
Werfen wir einen Blick auf die Divergenzen ! 1D - 4h - 1h - 15min ‼️
Mein SL liegt unter 29k , Linie in rot ‼️
Ich möchte erwähnen, dass alles, was ich poste, nur Optionen und meine eigene Meinung sind!
Handeln Sie immer mit SL und riskieren Sie nicht mehr als 1% Ihres Portfolios (max. 3%) pro Trade.
Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie es mich wissen
➡️Wenn dir meine Beiträge gefallen, drück den Like👍👍-Button, kommentiere oder folge mir.⬅️
Danke für das Lesen meiner Ideen,
Trade save !!
DAX40 1h ChartanalyseIch habe durch eine ältere Analyse mitnekommen, dass der DAX40 auf zwei bestimmte Support und Reistenzlinien achtet und versuche das hier mit einer Analyse kombiniert auszunutzen. Aufzufinden war ein Descending Wedge, auf welchem unser Graph die nächsten Tage in einen Bullenmarkt austreten wird. Für mögliche Resistenzen habe ich einmal die Fibonacci Retracements hinzugefügt.
Ich wünsche eine entspannte Handelswoche und gute Trades.
Alcoa - TrendkanalHallo zusammen,
wir durchleben gerade verrückte Zeiten. Mit der aktuell auf den Märkten vorherrschenden Volatilität ist es schwer, irgendwelche vorhersagen zu machen.
In der aktuellen Phase ist Zurückhaltung und ein intensives Marktbeobachten angesagt.
Eine aktuell sehr interessant Tertiär laufende Korrektur könnte uns bei dem Wert von Alcoa einen Einstieg ermöglichen.
Am 02.11 hatte ich bereits einen etwas ausführlicheren Beitrag zu Alcoa geschrieben.
Fundamental:
1. Am 19.01 hatte das Unternehmen wieder mal überzeugende Zahlen geliefert.
2. Der Aluminiumpreis, mit dem der Wert der Aktie korreliert liegt aktuell bei über 3000 USD.
Technisch:
Wenn wir über den immer noch intakten Trendkanal eine Fib. Linie ziehen, scheint der Kurs auf die 23er Fib. Linie gelaufen zu sein.
Das wäre für mich noch kein Signal einzusteigen.
Jedoch Punkt genug, um mit den Wert auf die Watchlist zu setzen.
Dabei könnten im Falle eines weiter bestehenden positiven Trendkanals zwei mögliche Szenarien eintreffen.
1. Der Kurs arbeitet sich an der 23er Fib. Marke ab, bevor er weiter steigt.
2. Der positive Abschluss heute im Tageschart stellt nur ein Leichtes Luft holen dar, bevor die Aktie weiter nach unten korrigiert.
Dann würde die nächste signifikante Unterstützungslinie bei ca. 46 USD warten.
Bei einem deutlichen Ausbruch des Wertes aus dem Trendkanal würde ich meine Bullische Sichtweise auf den Wert für den Moment aufgeben.
Und an dieser Stelle auch natürlich immer schön die Rohstoffpreise mit im Blick behalten :-)
Grüße
Dennis
PS. Dies hier ist keine Anlageberatung, sondern lediglich meine eigene Meinung. Über Kommentare und Likes würde ich mich sehr freuen. Schaut euch auch gerne meine anderen Ideen an.
ETHUSDT Short! Stufenweise Positionserhöhung vorraus #ETHUSDTGuten Abend....
Wir vor kurzem per Idee angekündigt wartete ich auf den jetzigen Kurs um über Shorts im ETHUSDT nachzudenken.
Ich bin gerade die erste kleine Position eingegangen und werde diese nach und nach aufbauen wenn es sich ergibt.
Meine Initialposition ist sehr gering, da ich den Stop anfangs auf 4810USDT legen werde.
Sollten wir hier abdriften werde ich den SL nachziehen und die Position erhöhen!
Wir befinden uns exakt am 1,27er Rebound des gelbe Intramusters
Hier clustern auch die "D´S" des blauen und violetten ABCD´s !
Ergänzend sind wir gerade am 0,618er Fibo (weiß) des ATH bis zum Tiefpunkt "A" des blauen Fibos.
Vereinfacht dargestellt via weißem ABCD Muster. ( C noch nicht fixiert )
3683 wäre mein bevorzugtes Mindestziel. ( kommenden von der großen Analyse )
Gold - langfristige SichtweiseSeit 2018 erlebte der Goldpreis einen wahren Höhenflug. Mit seinem aktuellen Hoch im August 2020 hatte es der Gold Kurs über die 2000$ Marke geschafft.
So ein enormer Anstieg muss verarbeitet werden, um nachhaltig auch diese Kurse halten zu können. Im Chart von Gold sieht man deutlich, dass der Kurs in einer Bullen Flagge verläuft.
In dieser Chartformation ergeben sich nun ein paar wichtige Level für mich.
Zum einen findet sich natürlich die obere Trendlinie, sollte diese gebrochen werden, dann steht dem weiteren Bullen Zyklus nichts im Wege.
Sollte dies allerdings nicht gelingen und eine Korrektur einsetzen, dann ist auch die Unterseite der Flagge erneut ein mögliches Ziel. Dabei ergeben sich dann auch interessante Kaufmöglichkeiten.
Denn die EMA 200 in Verbindung mit der Unterseite der Flagge bilden die ersten starke Sportzone aus.
Und das Golden Pocket der kompletten Bullen Bewegung der letzten Jahre ist für mich der Main Support in meiner langfristigen Analyse zum Gold Chart.
An diesen 2 Punkten wäre ein Aufbau einer Position auf jeden Fall gerechtfertigt, dabei sollte man aber unbedingt auf sein RMM achten.
Auf dem Weg zur Unterseite findet man dann noch zusätzlich 2 horizontale Support Zonen, die dem Kurs ebenfalls Stärke verleihen können. Um damit eine neue Impulswelle zu starten.
Control your Fear
Euer Patrick
Neues Jahr, neues DreieckBTC/USDT H1
Der Kurs von Bitcoin verläuft im H1 Chart in einem Dreieck. Spannend dabei, die Oberseite von diesem verläuft parallel mit EMA und MA 200. Rein Chart technisch gesehen ist ein Ausbruch auf der Unterseite mit 70% zu 30% Wahrscheinlicher.
Sollten wir dennoch einen Ausbruch auf der Oberseite sehen, bin ich trotzdem zuversichtlich das es erst mal einen weiteren bullischen Verlauf geben wird.
Die Kursziele habe ich euch eingezeichnet.
Auf der Oberseite würde das Ziel gut mit dem Golden Pocket übereinstimmen.
Control your Fear
Euer Patrick
Ethereum, 1. Entscheidung im Jahr 2022ETH/USDT H4
Als Erstes möchte ich euch allen einen guten Start ins Jahr 2022 wünschen, dabei natürlich maximalen Trading Erfolg, aber auch jede Menge Gesundheit für euch und eure Familien.
Doch kommen wir nun zum wesentlichen, Ethereum steht vor seiner 1. Charttechnischen Entscheidung im Jahr 2022.
Denn der Kurs bewegt sich innerhalb einer Dreiecksformation.
Dabei steht aktuell die Welle D aus, die zur Oberseite des Dreiecks führt.
Was ist daran so besonders?
Zum einen besteht damit die Möglichkeit jetzt im Falle einer Korrektur bis zu dem markierten Golden Pocket, um von da an eine Position aufbauen zu können. Damit sind wir schon am nächsten Punkt angekommen. Auch wenn die Korrektur ausbleibt, wäre ein Ausbruch über die Trendlinie eine weitere Möglichkeit für eine Position. Oder aber auch der Punkt um die vorhandene Position ausbauen zu können.
Sollte der Kurs unter das markierte Golden Pocket fallen, würde ich vorerst abwarten und einen Break Out abwarten.
Als kurzfristiges Ziel würde ich das Golden Pocket der letzten Korrektur Bewegung ansetzten.
Control your Fear
Euer Patrick