#VOW3 – Volkswagen weiter im Abwärtstrend gefangen?Die Vorzugsaktie des Volkswagen Konzerns befindet sich seit Mitte 2021 in einem intakten Abwärtstrend.
Die Widerstandszone um 160EUR herum wurde zweimal getestet, konnte jedoch nicht überwunden werden.
Nun wurde in der letzten Korrektur ein Gartley Muster gebildet, welches den Punkt D (Price Reversal Zone) an der Trendkanal Oberkante ausgebildet hat.
Begleitet wird das Gartley mit einer bearishen Divergenz im RSI.
Am Freitag kam es nun auch zum Bruch der Trendlinie und einem Schlusskurs am Tagestief, sowie am Wochentief.
Ziele auf der Unterseite wären nun die Regelanläufe des Gartleys und im Falle eines Bruches von Punkt A die Rebounds.
Die Rebounds würden übrigens schöne Cluster mit den trendbasierten Fibo Extension bilden.
Zu beachten ist, dass der Regelanlauf 1 (0,382 Retracement) und somit das Mindestziel des Gartleys bereits abgearbeitet wurde.
Sollte der Trendkanal nach oben gebrochen werden, wäre das Short Szenario natürlich erstmal vom Tisch.
Wie immer, nur meine persönliche Sicht auf den Chart und keine Anlageberatung!
Fibonaccianalysis
Trotz schwachem EUR stärker als NZD?Olá Community,
seit März 2020 kannte der EURNZD erstmal nur eine Richtung, und zwar die nach unten. Dabei ist er in den übergeordneten Kaufbereich (hellblau) gezogen.
Der Abwärtstrend, seit März 2020, war offiziell vorbei als kein neues Low unter dem letzten primären Low generiert wurde.
Stattdessen stieg der Markt bis an das 50er Retracement Level des übergeordneten Kaufbereich (hellblau) & verließ ihn minimal nach oben, nur um dann wieder bis an das 66,7er Level ganz unten zu fallen.
Von dort an wurde bullische Struktur in Form einer Sequenz (orange) gebildet, die sauber abgearbeitet wurde und ihre Ziellevel nach oben hin durchbrochen hat und somit eine größere Sequenz (blau) aktiviert hat.
Das Ziel des Marktes ist für mich klar und zwar in den Verkaufsbereich (rot) hinein, wo sich passenderweise auch die Ziellevel, der noch offenen bullischen Sequenz befinden.
Um den Markt auch long traden zu können warte ich bis die 100er Extension erreicht wird und der Markt danach in einen möglichen Kaufbereich läuft.
EURJPY bereit für Buy
Hier hat der Markt aus einem sekundären Kaufbereich (grün) eine bullische Sequenz (blau) gebildet und mit erreichen der Ziellevel abgearbeitet.
Dabei wurden auch die vorherigen High´s gebrochen, was ein Indikator dafür ist, das es weiter long gehen kann.
Von den bullischen Ziellevel aus reagierte der Markt mithilfe einer kleineren short Sequenz, die die Aufgabe hatte, den Markt in den Kaufbereich der gesamten Aufwärtsbewegung zu bringen.
Da der Kaufbereich für einen direkten Einstieg zu groß ist, warte ich bis mir der Markt untergeordnet bullische Reaktion/Struktur gibt und platziere mich dann dementsprechend.
EURCAD bereit für Buy
Der Markt machte knapp oberhalb der Ziellevel einer übergeordneten short Sequenz (rot) eine Seitwärtsbewegung.
Aus dieser brach er nach unten aus und lief in das Ziellevel rein und reagierte direkt mit bullischer Reaktion/Struktur in Form einer bullischen Sequenz (blau).
Dabei hat die BC-Bewegung die vorherigen High´s gebrochen was für mich ein Indiz für einen weiteren long ist. Leider hat deren bullische Power nicht ausgereicht, um die 100er Extension zu knacken.
Der Kaufbereich (blau) der BC-Bewegung hat zwar trotzdem seine Gültigkeit, aber ich werde mich da nicht direkt platzieren.
Da wir zusätzlich auch eine entgegengesetzte bärische Hilfssequenz (rosa) mit Ziellevel unterhalb des Kaufbereich (blau) haben, habe ich einen Kaufbereich der gesamten Aufwärtsbewegung (grün) gezogen. Dort überschneiden sich die short Ziellevel mit dessen unterem Bereich.
Im blauen Kaufbereich warte ich, ob der Markt dort bullisch reagiert und platziere mich dann. Falls blau gebrochen wird zählt automatisch grün für mich, wo ich dann auch auf aussagekräftige Reaktion/Struktur warte bevor ich mich platziere.
Dividenden Aktien - AT&TSeeeeeeid gegrüßt Freunde der Börse und all die, die es werden wollen. Diesmal habe ich mir AT&T angeschaut.
Wir haben zwar einen großen Kaufbereich (hellblau), welcher aber aktuell nach unten verlassen wird. Somit kommt ein Kauf für mich erstmal nicht in Frage.
Ausgehend vom ATH wurde eine primäre short Sequenz (lila) gebildet, deren Ziellevel ganz knapp (März 2003) verpasst wurden. Dies werte ich dennoch als abgearbeitet und habe mir einen Verkaufsbereich der gesamten Abwärtsbewegung gezogen.
Zuletzt reagierte der Markt aus diesem Bereich mit einer sekundären short Sequenz (orange) und aktivierte dabei eine tertiäre Sequenz (grün). Auch hier sieht man wieder schön, wie sich beide offene Ziellevel überschneiden. Wenn diese erreicht werden, würde gleichzeitig auch das primäre Ziellevel nochmal nachträglich & ordentlich abgearbeitet werden.
Aus bullischer Sicht finde ich das aktuelle übergeordnete Bild sehr schön. Vom ATL aus ging es recht impulsiv nach oben und danach fing der Markt an zu korrigieren und auch innerhalb des Kaufbereiches zu konsolidieren. Diese Seitwärtsphase könnte dazu dienen, um genügend Käufer einzusammeln, die den Markt dann schlussendlich weiter impulsiv nach oben drücken könnten. Dazu sollte der Markt aber innerhalb dieser Seitwärtsphase long reagieren.
Ein verlassen dieser Seitwärtsbewegung nach unten (um die short Ziellevel abzuarbeiten) würde ich dennoch begrüßen, da man dort dann sehr günstig kaufen könnte.
Dividenden Aktien - Deutsche TelekomOlá Freunde der Börse,
ich möchte eine kleine Reihe meiner Analysen dem Bereich der Dividenden Aktien widmen, also seid gespannt. Als erstes habe ich mir Europas größtes Telekommunikationsunternehmen herausgesucht.
Ausgehend vom ATL, welches bei 7,688€ lag, hat der Markt bullische Struktur aufgebaut und eine Sequenz (grün) gebildet. Man kann hier schön erkennen, wie die sekundäre long Sequenz (orange) dazu diente, die große primäre zu aktivieren.
Ich möchte nun sehen, das der Markt die Ziellevel der sekundären Sequenz anläuft und dabei die 100er Extension der primären Sequenz knackt. Dies wäre für mich eine Bestätigung des vorherrschenden long Trend.
Dazu könnte der kleinere Kaufbereich (orange) dienen, um dann weitere bullische Kraft zu sammeln.
Ps: keine Anlageempfehlung
geben uns die Bären günstige Einstiege?Olá Freunde der Börsenwelt,
der Binance Coin scheint uns gute & günstige Einstiege zum investieren zu bieten. Der Markt befindet sich aktuell in einen übergeordneten großen Kaufbereich (hellblau), wo zuletzt eine bullische Sequenz (blau) in die Ziellevel gelaufen ist.
Ausgehend von diesem letzten High wurde zuerst eine primäre und dann eine sekundäre short Sequenz gebildet. Zuletzt hat sich der Markt bis in einem möglichen tertiären Verkaufsbereich (gelb) hochgekämpft, wo wir uns aktuell befinden.
Wenn wir die abgearbeitete bullische Sequenz als eine Aufwärtsbewegung betrachten, so haben wir einen nächsten Kaufbereich (blau). Dabei befinden sich die Ziellevel der beiden short Sequenzen knapp unterhalb dessen und zeigen eine schöne Überschneidung.
Dies ist ein Hinweis für mich das womöglich der Markt nicht innerhalb des Kaufbereiches reagieren wird, sondern vorher diesen überschreitet, die beiden Ziellevel abarbeitet und dann genügend bullische Power hat, um weitere High´s zu bilden.
Also konzentriere ich mich im voraus auf den unteren Bereich.
Ps. keine Anlageempfehlung
EURUSD - geht die Talfahrt weiter? Hallo Freunde der Börse und alle die sich dafür interessieren. Heute möchte ich auf den EURUSD eingehen und mit euch meine Gedanken teilen.
Ausgehend vom ATH rauschte der Markt impulsiv nach unten und fing dann an zu korrigieren. An diesem Punkt startete der Markt hintereinander eine primäre (pink), eine sekundäre (lila) und eine tertiäre (rot) Sequenz. Diese haben noch offene Ziellevel die sich passenderweise überschneiden.
Der Markt reagierte in einem Verkaufsbereich (rot) der tertiären Sequenz mit einer weiteren quattro Sequenz (rosa), dessen Ziellevel sich ebenfalls mit denen der anderen überschneiden.
Ausgehend vom ATL habe ich mir den Kaufbereich (hellblau) der gesamten Aufwärtsbewegung bis zum ATH gezogen. Aktuell befinden wir uns in diesem und bei genaueren hinsehen kann man feststellen, dass der Markt da schon mehrmals bullisch reagierte und er in den Verkaufsbereich (rot) der bärischen Sequenz zog. Letztendlich konnten sich die Bullen gegenüber den Bären jedoch nicht durchsetzen und der Markt ist weiter gefallen was das bärische Setup bekräftigt.
Ich habe mir noch zusätzlich die Low Ebene der letzten großen Aufwärtsbewegung als mögliche Supportzone nach rechts gezogen (grau) und interessanterweise liegt es genau auf der Höhe der Überschneidung der bärischen Sequenzen.
Da die Signale überwiegend für Short sprechen, gehe ich stand jetzt von einen weiteren fallenden Markt aus bis in die Ziellevel der primären Sequenz, da wo ich die Markierung gesetzt habe.
Zusatz: wie oben erwähnt befinden wir uns in einem großen Kaufbereich wo die Wahrscheinlichkeit gegeben ist, dass der Markt sich bullisch aufbauen darf und wir ein mögliches Long Szenario sehen könnten. Dies könnte dann bis in einen weiteren Verkaufsbereich geschehen.
Bleiben wir mal gespannt was die nächste Zeit passiert und wie sich der Markt entwickelt.
Für Anmerkungen & Kritik bin ich jederzeit offen :)
Wie seid ihr zu EURUSD eingestellt?
Ps: Keine Anlageempfehlung
#EURJPY weiter hoch?Alles im Chart ersichtlich.
RA1 des gelben ABCDs wurde bereits abgearbeitet.
Nun besteht die Option auf das rote ABCD, welches wir anhand des Rebounds des blauen Max-Gartleys bilden könnten. Übergeordnet kann uns das gelbe ABCD weiter hochbringen.
Keine Anlageberatung, wissenschaftlicher Beitrag!
Cardano, startet ADA die nächste große Impulsbewegung?ADA/USDT Tages Chart
Als Cardano noch bei 3 USDT stand, war dieser Coin in aller Munde. Nun, mit einem Kurs von 0,50 USDT sind die Stimmen leiser geworden.
Betrachtet man den Chart von ADA aber jetzt einmal genauer, stehen wir aktuell an einem wirklich interessanten Punkt.
Zum einen versucht der Kurs bei 0,40 USDT einen doppelten Boden zu bilden. Die große Abwärtstrendlinie wurde durchbrochen. Und er Kurs steht davor ein 2. mal die Ichimoku Wolke zu durchbrechen.
Drei Möglichkeiten, diese Chance zu nutzen.
1. Riskanter Trade mit einem sehr hohen CRV von 16:1
2. Konservativer Trade mit einem SL bei 0 und dennoch einem CRV von 3:1
3. Ein Investment ohne SL mit der Chance auf 300 % Gewinn
Für jede dieser Möglichkeiten bietet sich ein Take Profit am Golden Pocket der kompletten Korrekturbewegung an.
Welche dieser Varianten würdet ihr bevorzugen? Schreibt es in die Kommentare, ich bin gespannt, welche Variante die meisten Likes erhält.
Control your fear
Patrick
EUR|USD 1$ = 1€EUR/USD reagierte nun aus dem in rot markierten sekundären B-C Verkaufsbereich. Das neue lower-low wurde erreicht und somit nimmt der Abwärtstrend weiterhin seinen Lauf.
Der Grüne primäre Verkaufsbereich überschnitt sich mit dem roten, weswegen es hier schön gewesen wäre, wenn wir im "Überschneidungsbereich" die Reaktion bekommen hätten, dies war aber nicht der Fall.
Ausgehend aus der sekundären roten Sequenz haben wir nun Ziellevel welche bei 0.93 Cent pro Dollar und 0.81 Cent pro Dollar liegen, wir hoffen aus deutscher Sicht gesehen, dass dies natürlich nicht der Fall sein wird, jedoch läuft gerade alles darauf hinaus.
Der blaue Kaufbereich hat nicht genug Käuferkraft sammeln können, jetzt warten wir für den Kauf auf aktive bullische Sequenzen. Die letzte Chance nochmal zu reagieren liegt ganz nah, bei der 0.786er Linie in blau markiert.
Sehr spannend aber gleichzeitig auch gruselig, da ich es schon 2020 in meiner Anfänger-Analyse erkannt habe, dass auf jeden Fall ordentlich potenzial hierfür gab.
Morgan Stanley, (Bank)rott?Morgan Stanley / MS Wochenchart
Auch die großen Banken bleiben nicht verschont vom Abverkauf an der Börse. Der Aktienkurs von Morgan Stanley befindet sich im freien Fall.
Die EMA / MA 200 ist nicht mehr weit entfernt, doch ich gehe stark davon aus, dass diese auch bei dieser Aktien nicht der lang erhoffte Support wird.
Viel mehr interessiert mich das große Golden Pocket, ich weiß auch dieses wurde bei vielen Aktien durchbrochen, aber die Bestätigung mit der horizontalen Trendlinien kann nicht vernachlässigt werden.
Somit sehe ich für Morgan Stanley an der Stelle eine vielversprechende Möglichkeit für eine Long-Position.
Als übergeordneter Zielbereich kommt für mich dann das Golden Pocket der Korrekturbewegung infrage. Weitere Zielzonen auf dem Weg nach oben können erst zugegebener Zeit im Chart erarbeitet werden.
Control your Fear
Patrick
Litecoin / LTC, der vergessene CoinLTC/USDT Wochen Chart
Seit langen habe ich dem Chart von Litecoin wieder einmal etwas Zeit gewidmet.
Mir sind zwei Sachen direkt ins Auge gestochen.
1. Der Chart ist wie bei so ziemlich allen anderen extrem weit korrigiert
2. Das Chance-Risiko Verhältnis ist enorm hoch.
Wie komme ich darauf?
Zum einen ist der Preis, im Gegensatz zu ETH und BTC, mit 50 $ nahe seinem Tief von 2018.
Zum anderen, benötige ich keine expandierten Kursziele, für ein bombastisches CRV reicht es, das alte ATH von Litecoin als Zielzone zu benutzen.
Damit ergibt sich für mich hier bei LTC eine klasse Gelegenheit für zwei Positionen, mit denen ich meinen SL auf 0 $ legen kann und zeitgleich einen großen Gewinn erzielen könnte.
Auf dem Weg nach oben würde ich an den eingezeichneten Golden Pockets Gewinne realisieren.
Kennt ihr weitere Coins, die mittlerweile in Vergessenheit geraten sind? Dann schreibt sie in die Kommentare. Ich schaue mir gerne die Charts, zu euren Vorschlägen dazu an.
Control your fear
Patrick
Goldkurs – Ausbruch, Ziel und nun die große Korrektur?Ein kurzer Rückblick zur letzten Analyse.
Der Kurs hat sich für den Weg des geringsten Widerstandes entschieden. Die oberen Trendlinien der Bullenflagge wurden mehrere Wochen getestet und somit war es nur eine Frage der Zeit bis diese durchbrochen werden konnten.
Betrachtet man sich den Chart von XAU/USD etwas genauer, fällt auf, dass die Wochenkerze, die einen Break out erzeugt hat, die perfekte Möglichkeit war einen long Trade zu eröffnen.
Die Entwicklung war nach diesem Signal sehr volatil und hat innerhalb weniger Wochen das Ziel dieser Bewegung am letzten Hochpunkt abgearbeitet.
Infolgedessen setzte natürlich eine Korrektur ein, um diesen schnellen Impuls zu verarbeiten. Inmitten dieser Korrektur befinden wir uns aktuell.
Für einen Long Trade kommen für mich die 2 eingezeichneten Golden Pockets infrage, einmal bei 1864$ – 1874$ und 1814$ – 1827$.
Sollte es einen Wochenschlusskurs unter diesen Zonen geben, ist die Situation neu zu bewerten.
Das übergeordnete Ziel für eine Long Position liegt im Fibonacci Extension Level, was derzeit zwischen 2508$ – 2660$ liegt.
Im Falle einer weiterführenden Korrektur müsste dieses Level noch angepasst werden.
BTC/USD - Alles ist möglich. Nix ist fix. LongHy Leute,
ich wünsche euch eine gute Woche und natürlich ein fettes + auf euren Konto 💰
Nach dem Triangle breakout wurde die Aufwärtsbewegung von der MA200 (in grün gestoppt)
Die EMA (in Punkten) stellen sich bullish
EMA 20 und MA 20 in rot haben die 50er in weiss bereits überschritten und kämpfen geerade gegen EMA200 in (grün gepunktet)
Ist zwar nicht bestätigt aber wir könnten auch eine Range zwischen den 200er bilden.
Im Monatschart werden wir von der EMA20 gestützt.
Im 4h Chart kämpfen die Bullen den Aufwärtskanal zu halten
Hier noch einen Blick für Fibo und Elliott Heads
Ich möchte erwähnen, dass alles, was ich poste, nur Optionen und meine eigene Meinung sind!
Handeln Sie immer mit SL und riskieren Sie nicht mehr als 1% Ihres Portfolios (max. 3%) pro Trade.
Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie es mich wissen
➡️Wenn dir meine Beiträge gefallen, drück den Like👍👍-Button, kommentiere oder folge mir.⬅️
Danke für das Lesen meiner Ideen,
Trade save !!
BTC/USD - Pitchfork, MA EMA u meisten Timeframes....!!!!Hy Leute,
ich wünsche euch eine gute Woche und natürlich ein fettes + auf euren Konto 💰
Für alle EW und FIBO Traders 📊💲
Wir können sehen das 🌊 3 an der 2.0 Fibo endet !
Eine wichtige Information falls BTC im 1D Chart weiter steigt, je nach Priceaction können wir von -0.236 bis -0-618 steigen,
wenn FOMO ausbricht auch um einiges mehr, Crypto neigt dazu zu übertreiben !!
Dies wäre aber noch ein langer Weg 💹
Für unsere MA, EMA Freunde 💵 !!
Wir wissen schon seit längerer Zeit das BTC ein Deathcross gezeichnet hat, wenn wir an das letzte Deathcross denken
startete kürz danach ein MEGA Bullrun 💰
Dieser Chart spricht für sich :
‼〽 ROT = MA20
‼〽 WEISS = EMA 50
‼〽 GELB = MA100
‼〽 GRÜN = EMA200 !!
Her ein Überblick den ich immer im Auge behalte !!
In kleineren Zeiteinheiten ein EW - Count und für Formationstrader ein schönes i.v SKS !!
Es gibt IMO sehr viele Möglichkeiten 🤔🤑😬👉☝👍👍🗝🔑
1. (Mein Favorit) Wir spielen das SKS, dieses genau an Ancored VWAP trifft
2. Wir steigen von diesem Support ( in Gelb), würde diesen Trade aber nur bei einem HH eingehen
3. Support in Violett
4.1.272 - 1.618 das auch die Golden Zone der gesamten Aufwärtsbewegung treffen würde
DAS BLAUE FELD IST DIE LETZTE VERDEITIGUNGSZONE DER BULLEN
Ich möchte erwähnen, dass alles, was ich poste, nur Optionen und meine eigene Meinung sind!
Handeln Sie immer mit SL und riskieren Sie nicht mehr als 1% Ihres Portfolios (max. 3%) pro Trade.
Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie es mich wissen
➡️Wenn dir meine Beiträge gefallen, drück den Like👍👍-Button, kommentiere oder folge mir.⬅️
Danke für das Lesen meiner Ideen,
Trade save !!
BTC/USD - Fear & Gread trifft Fibonacci !!Hello trader,
Nice week and profitable deals 💲
IMO befindet sich BTC in einen 4h Kanal und umkämpft die 1D MA200. Intuitif würde ich von einer Erhohlung ausgehen. Dies wird aber erst bestäigt wenn wir den Kanal brechen.
Swingtrader sollten Ighren Einstieg im 4h Chart suchen.Ich persönlich trade auch in LTF und werde bei gelegenheit auch Updates posten ‼️
Dieser Post könnte für Positionstrader interresant sein. Der Channel arbeitet perfekt ‼️
FIBOs, in gelb, fungiieren als Wiederstände.
Uterstützung sollte das Aktuelle Tief, 0.786 und 0.887 bieten, wo ch meinne BUY ZONES liegen ‼️
Für die Zukunft sollten wir uns merken, wenn in den Höhen , F&G einen Doppeltop anzeigt (siehe letzten 2 Beispiele) höchste Aarmbereitschaft angesgat ist
Der Boden wurde meistens bei F&G 10 gefunden ‼️
Werfen wir einen Blick auf die Divergenzen ! 1D - 4h - 1h - 15min ‼️
Mein SL liegt unter 29k , Linie in rot ‼️
Ich möchte erwähnen, dass alles, was ich poste, nur Optionen und meine eigene Meinung sind!
Handeln Sie immer mit SL und riskieren Sie nicht mehr als 1% Ihres Portfolios (max. 3%) pro Trade.
Wenn Sie Fragen haben, lassen Sie es mich wissen
➡️Wenn dir meine Beiträge gefallen, drück den Like👍👍-Button, kommentiere oder folge mir.⬅️
Danke für das Lesen meiner Ideen,
Trade save !!
NASDAQ100 - FIb ExperimentHy Händler!
Dieses NASDAQ100 6h-Chart ist eine Kombination aus Fib-Kanal, Fib-Kreis, Fib-Retracement und Fib-Zeit!
Keine Handelsberatung!
Wenn dir dieser Post gefällt, smash den Like👍-Button, kommentiere oder folge mir.
Danke fürs Lesen meiner Idee,
Trade save !!
FDAX, Fibonacci- AnsichtenEs wird der Juni-Kontrakt des FDAX betrachtet. Die erste Abwärtswelle begann am 21. Februar 2020. Die zweite Abwärtswelle (begonnen am 5. März 2020) hat mit seinen bisherigen Tiefs einen Ausweitungsfaktor im Bereich von 1,618 (1,764) erreicht. Siehe hierzu die Fibonacci-Levels rechts. Möglicherweise folgt eine Aufwärts-Korrektur bis in den Bereich 9742 bis 10216 (38,2% bis 50%). Im Monat-Chart gibt es einen Widerstand im Bereich 1025. Siehe hierzu die Fibonacci-Levels in der Mitte.
Fibonacci Speed linesDer Fibonacci Fan (Fächer)
beginnt mit einer Trendlinie (Grundlinie) und erstellt Unterstützungs-/Widerstandslinien an den Fibonacci-Verhältnissen 38,2%, 50% und 61,8%.
Um einen Fibonacci Fan zu zeichnen benötigt man zwei Referenzpunkte (A und B) welche die Grundlinie definieren. Beide Referenzpunkte werden bei aufeinanderfolgenden Extrempunkten positioniert (zum Beispiel einem Tief und dem folgenden Hoch). Der vertikale Abstand zwischen den beiden Referenzpunkten wird in die Fibonacci-Verhältnisse unterteilt. Die Fächerlinien werden ausgehend vom Punkt A durch diese Fibonacci-Niveaus gezeichnet.
Alle Fibonacci-Zeichenwerkzeuge basieren auf der Annahme dass die Preisentwicklung von Assets mit den Zahlen der Fibonacci-Reihe in Verbindung steht. Fibonaccizahlen und -verhältnisse kommen auch in der Natur vor, zum Beispiel in der Anordnung von Blättern in einer Sonnenblume und im Goldenen Schnitt, der zum Beispiel in der Architektur und der Malerei verwendet wird.
Sie können wählen welche Levels (Niveaus) des Fächers angezeigt werden, die Verhältniszahlen die zur Berechnung verwendet werden anpassen, den Linienstil der Fächerlinien ändern und die Beschriftungen der einzelnen Level ein-/ausblenden.
Was bringt uns das für den aktiven Handel?
Es ist ein weiteres hilfreiches Tool, welches unsere Grundanahme unterstützen kann, oder auf Widerstände hinwiest, die man evtl. ausser Acht gelassen hat.
Am Beispiel von Apple sieht man sehr schön, wie diese Linien immer wieder "respektiert" werden. Nicht immer, aber doch auffallend häufig, kommt es an Fib Levels zu Reaktionen, welche uns helfen können, uns zu positionieren / ruhe zu bewahren falls der Trade Korrigiert.