Silber - besser als GoldHallo Freunde 😁
Silber OANDA:XAGUSD finde ich so interessant. Nach dem Hoch im April 2023 ging es das ganze Jahr bis jetzt bergab. Ich gehe davon aus, dass es sich hier um eine komplexe Korrektur handelt. In der A-B-C-W-X-Y Korrektur befindet sich eine schöne A-B-C-D-E Korrektur. Die E Well sollte die ganze Korrektur abgeschlossen haben und bestenfalls sollte es nicht mehr auf das Niveau fallen.
Ich gehe davon aus, dass wir uns in einer untergeordneten Welle (ii) befinden von einer eingekreisten iii. Ich erwarte mir, dass wir nach der kleinen Korrektur die jetzt kommt, einen Anstieg auf $25 sehen. Wie es danach weiter geht, bleibt abzuwarten und hängt auch von den makroökonomischen Faktoren ab.
Tschau 🫡
Fibonacci
GOOGL Hallo Freunde 😁
Ein sehr schöner Chart, den man aber durchaus auf den unterschiedlichsten Weisen deuten kann. Deswegen habe auch ich hier durchaus mehrere Szenarien, die richtig sein könnten. Primär gehe ich davon aus, dass wir im Nov. 2021 die Welle 5 fertig ausgebildet haben und danach auch fertig eine a-b-c Korrektur abgeschlossen haben. Demnach ist der Anstieg der letzten Monate eine Welle 1 und wir sollten bald eine etwas stärkere Korrektur sehen, für eine Welle 2.
Alternativ kann es auch möglich sein, dass die Welle 5 eigentlich eine Welle 3 ist oder dass die Welle c eigentlich eine Welle a ist und wir jetzt die Welle b ausgebildet haben. Zwei der Drei Szenarien gehen davon aus, dass der Kurs fallen wird und nur die Theorie mit der Welle 3 statt der 5 und der 4 statt der c würde von einem weiter steigerndem Kurs ausgehen.
Ich bin gespannt, was der Riese machen wird.
Tschau 🫡
Alibaba - wie tief geht es noch?Hallo Freunde 😁
Die Aktie von Alibaba NYSE:BABA ist sowohl in New York als auch in Hong Kong gefallen, nachdem das Unternehmen seine Pläne zur Abspaltung von AliCloud aufgegeben hatte und dies mit Unsicherheiten aufgrund der US-Beschränkungen für Chipexporte begründete.
Charttechnisch ist alles noch im grünen Bereich, auch wenn dieser immer dünner wird. Doch solange wir über dem Niveau von $58 sind, ist das bullische Szenario noch nicht invalidiert, erst wenn wir darunter fallen. Wir befinden uns in einer übergeordneten Welle 2 Korrektur, welche jetzt auf das 78,8% Fibonacci Level zuläuft. Untergeordnet befinden wir uns in einem double ZigZag, der jetzt kurz davor ist, die Welle Y abzuschließen.
Da das 78,8% Fibonacci als letzte Verteidigungslinie angesehen wird und dazu noch zusätlich support von dem 127,2% Fibonacci der W-X-Y Korrektur kommt, gehe ich davon aus, dass wir in diesem Bereich auch drehen werde. Ansonsten geht es für Alibaba zu einer 100% Korrektur zurück auf $58.
Ich bin gespannt!
Tschau 🫡
Bechtle - 2 SichtweisenDer Bulle:
Die eingezeichnete inverse Schulter-Kopf-Schulter Formation mit der 100% Projektion bei rund 67 EUR ist klar nach oben gerichtet. Der Stopp kann bei rund 40 EUR unterhalb der gleitenden Durchschnitte EMA20 & EMA50 gesetzt werden. Beim 61.8er Retracement erwarte ich nur einen kleinen Rücksetzer.
Der Bär:
Die Abwärtsbewegung aus dem letzten Jahr signalisiert weiterhin klar fallende Kurse. Die Aufwärtsdynamik der vergangenen Monate kann es mit dem Abwärtsimpuls aus 2022 gar nicht aufnehmen. Spätestens am 61.8er Retracement ist für die Bullen Schluss. Ich warte auf eine Wendeformation auf Wochenbasis oder bis das letzte Swinglow gerissen wurde und bin drin im Trade. Mittelfristiges Kursziel: Coronatief bei 26.50 EUR
DOT - der Nachzügler?Hallo Freunde 😁 BITFINEX:DOTUSD
Wie im letzten Polkadot-Trade-Setup erwähnt, hatte ich erwartet, dass der Kurs auf $5,758 steigen wird, und tatsächlich stieg der Kurs um 35%. Leider wurde meine Limit Order nicht erreicht, aber das ist in Ordnung. Jetzt gehe ich davon aus, dass wir die Welle 1 abgeschlossen haben und der Kurs fallen wird, bevor er seinen Aufwärtstrend fortsetzt. Da solche Wicks, wie der am 9. November, oft erneut berührt werden, gehe ich davon aus, dass der Kurs bis auf das 61,8% Fibonacci-Niveau fallen wird. Das ist zwar noch ein weiter Weg, aber typisch für eine Welle 2.
Ich werde euch weiterhin mit Updates auf dem Laufenden halten.
Tschau 🫡
Bitcoin - wann ist es wieder so weit?Hallo Freunde 😁
Bitcoin zeigt sich nicht beeindruckt von den gestrigen Inflationsdaten, möglicherweise aufgrund seines vorherigen signifikanten Anstiegs, sogar noch vor den Technologieaktien, mit denen es oft korreliert. Aktuell gehe ich vorrangig davon aus, dass wir eine Welle (5) ausgebildet haben und eine Korrektur nun wahrscheinlich ist. Selbst wenn das sekundäre Szenario eintreten sollte, ist mit einer Gegenbewegung zu rechnen.
Ich glaube, dass das gegenwärtig sehr bullische Sentiment darauf hindeutet, dass ein erheblicher Abwärtsbewegungsmoment vorerst unwahrscheinlich ist 📈
Tschau 🫡
Öl - Aktien Schreck?Hallo Freunde 😁
Dies ist der einzige Chart, der die Weihnachtsrallye stoppen könnte... Ein steigender Ölpreis könnte ein potenzieller Grund für die Fed sein, die Zinsen neu zu überdenken. Die Zone, die seit August 2021 Bestand hat, hält weiterhin stand und ist aus meiner Sicht das Level, das Öl unbedingt halten muss. Mit der Welle (C) im Mai haben wir die Korrektur im primären Szenario abgeschlossen. Die Welle (1) wurde mit Unterstützung des Nahost-Konflikts geformt und korrigierte sich fast drei Wochen lang. Wir haben nun genau das 61,8%-Fibonacci-Niveau berührt. Es ist möglich, dass der Preis auf das 78,6%-Fibonacci-Niveau fallen könnte, aber wenn er darunter fällt, sollte er auch den Ausgangspunkt (C) erreichen. Selbst eine 100%ige Korrektur zu (C) würde mein bullisches primäres Szenario nicht ungültig machen. Das sekundäre Szenario deutet darauf hin, dass (1) eigentlich ein (Y) ist, und wir könnten eine (Z)-Welle sehen. Ich halte dies jedoch für sehr unwahrscheinlich 🤔
Kurzfristige Analyse:
Auch auf den kleineren Zeitebenen sieht es vielversprechend für Öl aus. Möglicherweise befinden wir uns derzeit in einer Welle (iv), und daher könnten wir weiterhin ansteigen.
Tschau 🫡
EXXON - Big Deal für EXXON?Hallo Freunde 😁
Exxon Mobil rüstet sich, um eine bedeutende Rolle in der Elektrofahrzeug (EV)-Industrie zu spielen, indem es sich als einer der führenden Lieferanten von Lithium positioniert. Dies markiert eine bedeutende Veränderung für das Unternehmen, das traditionell seit Jahrzehnten auf fossile Brennstoffe fokussiert war. Doch wie schaut es Charttechnisch aus?
Seit dem Corona Tief ging es aufwärts mit einer Fünf-Wellenstruktur, diese ist meiner Meinung nach abgeschlossen.
Seit dem Februar 2023 befindet sich NYSE:XOM nämlich in einer Seitwärtsbewegung und bildet meiner Meinung nach eine komplexe A-B-C-D-E Struktur aus.
Das ganze schaut unter der Lupe so aus ⤵️
kurzfristige Analyse:
Da eine Triangle kombination (A-B-C-D-E) immer eine Kombination aus A-B-C Unterwellen ist, kann man davon ausgehen das es auch diesmal so ist. Das Muster dieser A-B-C Korrekturen ist auch immer gleich, die B kommt nie an das vorherige Hoch heran und die Welle C schießt immer über A heraus. Dadurch, dass ich glaube, das wir uns jetzt in der letzten A-B-C Korrektur befinden und wir jetzt die Welle E ausbauen, gehe ich davon aus, dass diese noch tiefer liegt, da die Welle E die Charakteristik hat überzuschießen.
Tschau 🫡
DXY - Wird die Rallye gestoppt?Hallo Freunde 😁
Der US-Dollar Währungsindex TVC:DXY ist ein wichtiger Indikator wo es in den Märkten hingeht. Gleich vorweg gesagt, man MUSS trotzdem jede Aktie, etc. einzeln analysieren und man kann nicht von einem absolut fallenden oder steigenden Markt ausgehen ‼️
Der DXY hat sich seit der Finanzkrise 2008 in einem Aufwärtstrend bewegt, der im Oktober 2022 sein Hoch erreicht hatte (5). Die Welle (4) liegt ziemlich genau auf dem Niveau von Level (1), somit alles Korrekt. Ich glaube, dass wir uns jetzt in einer A-B-C Korrektur befinden. Ob das letzte Tief bei $99.50 die A ist anzunehmen. Ich gehe davon aus, dass wir jetzt die Welle B gerade ausbilden die knapp vor dem Top (5) beenden wird, wie bei allen Korrekturen seit 2008. Dann sollte C auch zumindest das Level von A erreichen, ob es dann weiter fällt, kann zu dem jetzigen Zeitpunkt eigentlich noch nicht gesagt werden, dennoch besteht die Möglichkeit, da die Welle (5) über den Trendkanal ausgebrochen und dann wieder reingefallen ist, was ein Indiz für eine stärkere Korrektur ist.
Kurzfristige Analyse:
Der DXY hat sich nun einige Zeit in einer Seitwärtsbewegung befunden, aus der er nun nach unten ausgebrochen ist. Ich gehe langfristig von einem steigenden DXY aus aber kurzfristig sollte dieser noch fallen. Wohin genau bleibt offen aber es ist zu erwarten dass die Korrektur sich in der 50-78,2% Fibonacci Zone befinden.
Mehr Updates und Entrys findet ihr unten ⤵️
Tschau 🫡
⬇️⬇️
SOLANA - Beginn der Altcoin Season? Hallo Freunde 😁
Wie wahrscheinlich jeder mitbekommen hat, sind die meisten Altcoins ziemlich stark gestiegen. Ich versuche aber immer zu warnen, in solchen Momenten nicht stark euphorisch zu handeln, um sich nicht die Finger zu verbrennen. Wir haben jetzt gesehen, wie schnell es gehen kann mit den Altcoins insbesondere. Nach dem Tief bei 8$ hat jeder geglaubt das es in den Cent Bereich fällt, Totgeglaubte leben halt länger 😉
Kleine Zeiteinheiten:
Endlich hat sich Solana nach oben hin aus dem Trendkanal befreien können und hat mit einer scharfen kurzen Korrektur die Welle 4 ausgebildet. Das macht nach einer Seitwärtskorrektur bei Welle 2 durchaus Sinn. Alternativ war es aber noch nicht die Korrektur 4 und sie kommt erst jetzt. Ich glaube aber, dass wir mit dem Primärszenario durchaus besser aufgestellt sind. Somit erwarte ich für die Korrekturwelle (4) eine relativ schnelle Korrektur. Danach könnte es sein, dass der Kurs sogar bis zu den 80$ läuft. Falls der Kurs weiter steigt bevor er korrigiert, muss die Zone natürlich angepasst werden.
Updates dazu findet ihr unten ⤵️
Tschau 🫡
⬇️⬇️
DTE - Elliot Wave?In den vergangen Monaten hat sich der Kursverlauf der Deutschen Telekom ganz im Sinne der Elliot Wave Theorie bewegt.
Einem fünfwelligen Abwärtsimpuls folgt eine dreiwellige Aufwärtskorrektur.
Nun handelt die Aktie knapp über dem 61.8er Retracement. Die letzte Wochenkerze zeigt an, dass die Bären beim jetzigen Preisniveau wieder ein Gleichgewicht herstellen konnten.
Die Aufwärtskorrektur kann auch als Wolfe Wave interpretiert werden mit der abfallenden Diagonalen als Ziellinie.
Sollte die Korrektur nun beendet sein und die Abwärtsrichtung wieder präferiert werden, wäre bei rund 17€ ein zweites Ziel zu finden,
Sollte die Aktie allerdings über 78.6er Retracement bei 22€ ansteigen, wird das beschriebene Szenario zunehmend unwahrscheinlicher.
XAUUSD / EWC Welle 3 + Orderblock auf 0.382 Fib / 08.11Hallo zusammen,
Wir befinden uns in einer ganz normalen Korrektur und beabsichtigen, die Welle 3 zu reiten. Dabei ist mir der Orderblock bei 0,382 Fibonacci aufgefallen, wo ich dort meine Long-Position platzieren werde.
Alternativ, könnte man das auch so handeln.
Nasdaq - Cup and Handle?Hallo Freunde 😁
Heute wieder mal ein neuer Index CME_MINI:NQ1!
Da ich normalerweise keine Pattern handel, bitte ich euch um eure Gedanken zu dem möglichen Cup & Handle. Der Cup würde viele aber nicht alle theoretischen Eigenschaften eines Cups bestätigen.
Nach der Elliott Wellen Analyse, gibt es hier einige Mögliche Szenarien und Wege diesen Chart zu zählen. Ich gehe davon aus, dass wir uns in einem anhaltenden Aufwärtstrend bewegen. Somit wäre auch die Cup & Handle Formation richtig. Sekundär könnte es sein, dass die Cup & Handle Formation nicht aufgeht und wir eine Korrektur alt. (C) bis zu dem Niveau von alt. (A) sehen, dieses Szenario würde ich mit einer Wahrscheinlichkeit von 35% einstufen.
Die dritte Alternative (altalt.) wäre, dass die Cup & Handle Formation eine Welle (3) und (4) ist und wir noch keine Welle (5) bis jetzt gesehen haben. Dieses Szenario halte ich jedoch für durchaus unwahrscheinlich.
Kurzfristige Analyse
Ich glaube nicht, dass der Kurs genügend Schwung gerade aufweist um über die Trendlinie vom Handle auszubrechen, ich rechne mit einer Korrekturwelle 2 in der nächsten Zeit. Diese sollte zwischen dem 50-78,2% Fibonacci Level liegen. Dann könnte entweder das Primärszenario oder Sekundärszenario eintreten.
Weitere Details und Updates unten ⤵️
Tschau 🫡
⬇️⬇️
Meta - neue Hochs?Hallo Freunde 😁
Ich kann mir vorstellen, dass ich mit diesem Chart ein Fass aufmache, das nicht unbedingt akzeptiert wird, dennoch glaube ich, dass wir eine starke Korrektur bei Meta vor uns haben. Ich gehe am großen Chart davon aus, dass wir uns in einer Welle 1 befinden, diese sollte kurz vor dem Ende sein. Dann bilden wir eine Welle 2 aus, da diese normalerweise min. das 50% Fibonacci anläuft, gehe ich auch diesmal davon aus 😬
Der Kurs sollte somit mehr als 30% vom aktuellen Stand korrigieren, natürlich aber kann mit Earnings etc. das Blatt gewendet werden und schon früher die Welle 2 abgeschlossen sein. Ich gehe auch nicht davon aus, dass es eine A-B-C Korrektur ist, sonst würden wir zumindest auf das Niveau von unter $100 fallen, was allerspätestens dann, für jeden ein Kauf Muss ist.
Updates usw. findet ihr dann unten ⤵️
Tschau 🫡
⬇️⬇️
Meine DAX IDEEMeine DAX Idee ist einfach nur auf die Struktur ausgerichtet. Klar hatten wir eine ziemlich bullishe Woche zuvor, ich denke aber, dass das einfach nur die Korrektur war. Wir haben auf daily genau am 1.27er Fibonacci gedreht und bekommen gerade etwas Verkaufskraft zu spüren. Ich bin insgesamt 4x short investiert.
1. Einstieg bei 15224
2. Einstieg bei 15192
3. Einstieg bei 15165
4. Einstieg bei 15143
Gucken wir mal was noch kommt. Mein 1. Ziel wäre erstmal die 15.000
Amazon - Rallye zu Weihnachten?Hallo Freunde 😁
Die große Frage, sehen wir eine Weihnachtsrallye von Amazon? Seit beginn des Jahres Entwickelt sich Amazon sehr gut und befindet sich in einem klaren Aufwärtstrend. Alles nach der Reihe analysiert ⤵️
1- Beginnend mit dem Impuls von Welle (1) und einer scharfen Korrekturwelle (2) wurde relativ schnell, das Fundament für eine lange impulsive Welle (3) gelegt.
2- Nach Abschluss der Untergeordneten Welle (v) und der Welle (3) wurde mit einer starken aber dennoch, im Vergleich zu der Korrekturwelle (2), seitwärtslaufenden Korrektur Welle (4) ausgebildet.
3- Das Tief dieser Welle (4) wurde mit dem erfolgreichen Earning Call abgeschlossen und mit einem Gap am nächsten Tag eröffnet und zu einer Welle (i) entwickelt. Diese muss irgendwann korrigieren, wann ist unklar, doch sie muss. Ich gehe davon aus, dass wir entweder auf der Oberkante des Gaps, oder bis genau auf das 88,2% Fibonacci (Gap Anfang) fallen. Auf keinen Fall unterhalb der Welle (4)!
Tschau 🫡
⬇️⬇️
BMW - ShortIn der letzten Woche konnte die Aktie von BMW wieder die ehemalige Unterstützung bei rund 93€ anlaufen. Hier verläuft die Nackenlinie der eingezeichneten SKS-Formation. Die 100% Projektion liegt bei 77.25€.
Unterstützung auf dem Weg nach unten sind im Bereich 86€ und 83€.
Sollte der Kurs die Marke von 100€ nachhaltig überwinden, könnte es bei dem jüngsten Ausbruch nach unten um eine Bärenfalle handeln.
Airbus - SKS vorraus?Aktuell handelt die Aktie an einer sehr wichtigen Widerstandsbereich bei rund 129€. Ein nachhaltiger Ausbruch über dieses Niveau würden sehr wahrscheinlich auch weiter steigende Notierung Richtung Rekordhoch von 140€ nach sich ziehen.
Sollte allerdings in den nächsten Tagen wieder der Unterstützungsbereich bei 120€-122€ getestet werden (u.a. Jahreshochs von 2021,2022 & EMA20 auf Monatsbasis), könnte auch eine Schulter-Kopf-Schulter-Formation aktiviert werden mit Zielen bei rund 104€. Passend zu dem Kursziel liegt auch das eingezeichnete 61.8er Retracement bei 103.62€.
Auf dem Weg nach unten ist im Bereich von 114€-116 ein starker Unterstützungsbereich zu berücksichtigen.
S&P 500 - nur eine Falle?Hallo Freunde 😁
Der S&P500 hatte letzte Woche seine beste Woche in diesem Jahr. Nichts desto trotz, bleibe ich dabei, dass die Korrektur noch nicht abgeschlossen ist, da selbst für das Sekundär Szenario noch eine stärke Abwärtsbewegung von Nöten ist. Theoretisch könnte es sich hier auch um eine längere Welle (1) handeln, die jetzt erst korrigiert, somit wäre die erste Zählung ungültig und alt. (1) und alt. (2) richtig.
Man könnte den Aufschwung von dieser Woche als Pullback zum Trendkanal betrachten. Ihr seht hier beide Szenarien und ich bleibe dabei, dass es weiter runter fallen muss, ansonsten macht meine gesamte Wellenzählung keinen Sinn.
Kurzfristige Analyse : Der Kurs sollte nicht in das Niveau von $4430 fallen, da sonst die Welle (1) ungültig ist. Dadurch das alt. (1) nun auch richtig sein könnte und alt. (2) das 50-61,8% Fibonacci knapp unter und über der grünen Linie von $4430 hat. Bleibe ich dabei, dass der Kurs hier wenden sollte, ansonsten sehen wir einen starken Aufwärtstrend, möglicherweise bis $4700 🔥
Tschau 🫡
⬇️⬇️
Apple Long IdeeHallo Freunde 😁
Meiner Meinung haben wir es hier bei Apple mit einer A-B-C-W-X-Y Korrektur zu tun. Wir sollten diese jetzt beendet und eine neue Welle (1) ausgebildet haben. Ich gehe davon aus, dass wir die Welle (2) zwischen dem 62,8% und 78,6% Fibonacci sehen werden, bevor wir dann im besten falle die Trendlinie brechen und nach einander die ⬆️Linien drehen.
Alternativ würden wir das Level von 144$ wieder sehen, sobald wir unter die rote Trendlinie und (Y) fallen sollten. Dieses Szenario ist aber fast komplett auszuschließen und wäre durchaus Problematisch für den Markt. Ich gehe also ohne schlimme Ereignisse auf der Welt nicht von dem Szenario aus.
Tschau 🫡
⬇️⬇️
Deshalb hat man immer zwei SzenarienGilead NASDAQ:GILD
Hallo Freunde 😁
Wie vor ca zwei Wochen geposted, ging ich bei Gilead davon aus, dass es zwei Mögliche Szenarios gibt. Das Sekundär Szenario mit einem Retracement knapp unter dem 50% Fibonacci ist eingretoffen, ich hatte meine Entry Zone in der Zwischenzeit schon von 38,2-50% auf 50-62,8% verschoben. Ich werde Gilead über längere Zeit halten!
Tschau 🫡
⬇️⬇️
Bitcoin - Diese Level sind jetzt wichtigNach dem starken Kursanstieg des Bitcoin (BTC/USD) in den vergangenen Wochen, blickten die Marktteilnehmer gespannt auf den gestrigen Fed Zinsentscheid.
Der Zinsentscheid war ein "Non-Event" ohne große Neuigkeiten oder einer eindeutigen dovishen/hawkishen Überraschung.
Datentechnisch rückt der Fokus nun auf den morgigen US-Arbeitsmarktbericht (NFPs) um 13:30 Uhr.
Aus charttechnischer Sicht ist der Kurs am heutigen Handelstag an dem markanten Widerstandslevel bei ~35.860$ gescheitert. Dabei handelt es sich um das 38,2er Fibonacci-Level ausgehend vom Allzeit-Hoch bei 69.000$ bis zum Jahrestief 2022 bei 15.479$.
Die runde Marke bei 35.000$ dient aktuell ebenfalls als Widerstand. Lokale Unterstützung finden wir bei 34.000$.
Der Aufwärtstrend wird weiterhin durch die Hoffnung auf eine baldige Zulassung der Bitcoin-ETFs durch die SEC (US-Börsenaufsicht) gestützt.
Laut dem Analysten von CoinShares verzeichnet der Kryptomarkt Zuflüsse in Höhe von 326 Millionen Dollar pro Woche. Dies stellt den höchsten Wert seit Juli 2022 dar.