Ethereum, einmal ganz Simpel ETH/USDT H4
Ethereum hat im 4 Stunden Chart fast das Golden Pocket der kompletten Korrektur Bewegung abgeholt. An der Stelle rechne ich eigentlich mit einer eintretenden Korrektur. Nur ein Schlusskurs im Tages Chart über dieser Zone könnte mich vom Gegenteil überzeugen.
Bei eintretender Korrektur ist für mich die markierte Fibonacci Retraicement Zone für den Aufbau einer Long Position von Interesse.
Control your Fear
Patrick
Ethereum (Kryptowährung)
#ETHEREUM Kummer mit dem Kama!? #ETHUSDHallo und Willkommen zu einem Update zu Ethereum (ETHUSD),
Charttechnik (Tagesbasis)
ETH konnte im Einklang mit BTC Ende August eine positive Weichenstellung durchsetzen und eine klassische Bodenbildungsformation - das Doppeltief - triggern. Das 100%-Ziel dieser verlässlichen Formation wurde ohne viel Tam Tam sehr konsequent erreicht. Straight ahead...
Aktuell könnte Ethereum eine Schiebezone zwischen 3115 und 3425 USD etablieren. Auch ein Test von TSD 1 @ 2830 USD kann nicht ausgeschlossen werden.
Quant Screening (Tagesbasis)
Achtet im 8H-Chart auf die Kombo Kama+Lowtracker. Zuletzt wurden beide Glättungslinien bei 1955 USD überschritten. Einen bestätigten Close (4H / 8H) werte ich kritisch für ETH.
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
BNB UPDATESchon etwas länger keine BNB Analyse mehr, deshalb hier ein Blick auf die Charts:
Wir hatten Ende Juli sogar mal in einem Zoom Call genau dieses Chart angeschaut und gemeinsam analysiert. Seit da ist der Kurs perfekt auf seinem Weg bis zur 500$ Marke. Ein schöner Trade, wenn man ihn mitnehmen konnte. Ich trade BNB nie mit Hebel und würde dies auch nicht empfehlen, da ein Exchange Coin fast immer ein gutes Langfristiges Investment ist.
Ich habe mal ein Forcast eingezeichnet, also eine Prognose mit exaktem Datum, bitte behaftet mich nicht auf das Datum, mir geht es mehr um den Preis, welchen wir sicher dieses Jahr wieder sehen werden. In den nächsten 50 Tage denke ich das BNB auf jedenfalls die 500$ knacken wird, egal was für FUD News über Binance kommen werden.
ETHUSD - Alles spricht für eine weiterführende Korrektur!Ethereum konnte in den letzten Tagen und Wochen sehr gut performen. Jetzt kommen aber bei ETH einige Faktoren ins Spiel, die den Kurs mindestens mittelfristig nach unten Drücken könnten. Auch eine längere und weiterführende Korrektur bis auf 680 $ scheint grundsätzlich vorstellbar.
Charttechnik
Der Kurs steht hat kurz vor dem wichtigsten Widerstand, dem Fib. Level um das GP bei 3358 Punkten gedreht
Der Ausbruch aus der Dreiecksformation hat sehr sauber sein Kursziel abgearbeitet, on dieser Seite dürfte der Kaufdruck dementsprechend nachlassen.
Die Möglichkeit der Top-Bildung ist nirgends größer als in der aktuellen Zone.
Sollte eine Korrektur in den Markt kommen, wäre ein wahrscheinliches Ziel zunächst die Zone um 2300 $. Hier treffen das GP der letzten dynamischen Bewegung, EMA200 & MA200 und weitere horizontale Supports zusammen.
Sollte auch diese Zone durchbrochen werden, was aus jetziger Sicht nicht extrem wahrscheinlich wirkt, dann besteht theoretisch auch die Möglichkeit, das sich der erste Abverkauf als Welle A einer ABC Korrektur-Formation zeigt.
Demzufolge würde nun Welle C mit einem Potenzial bis 680 $ starten. Es wirkt nicht sehr wahrscheinlich, aber es ist eine technisch solide Option, die nicht völlig außer Acht gelassen werden sollte. Sollte es tatsächlich so kommen, dann würde ETH in der spitze 84 % Wert einbüßen. Und ein
Wertverlust in der Größe, ist in der Geschichte der Kryptowährungen doch eher die Regel als die Ausnahme.
Noch ist ETH jedoch nicht geschlagen, sollte die GP Zone dynamisch durchbrochen werden, ist die Idee hinfällig.
Bitte beachtet unseren Risikohinweis! Ich bin kein Anlageberater und diese Analyse spiegelt nur meine persönliche Meinung und stellt keinen Aufruf zum individuellen Handeln dar!
Wenn du meine Arbeit unterstützen willst freue ich mich über ein Like & Follow 🙏
Viele Grüße & Erfolg!
Max
ETHEREUM BITCOIN - ETH ist am Drücker!Ethereum gegen Bitcoin verspricht baldige Dynamik. Dabei scheint Ethereum Bitcoin erneut zu überflügeln. Nach dem letzten dynamischen Anstieg konnte die Konsolidierung die vorherige Bewegung lang genug verarbeiten. Nun kündigt sich der nächste Ausbruch an und ein Trade wird akut interessant.
Charttechnik
ETH konnte innerhalb der Konsolidierung ein neues Verlaufshoch bilden, was für mich ein baldiges Ende der Konsolidierung ankündigt.
Aktuell konsolidiert der Kurs den letzten Anstieg in Form eines Dreiecks. Ein Ausbruch aus diesem Dreeick auf der Oberseite wird zeitnah von mir erwartet.
Bitte beachtet unseren Risikohinweis! Ich bin kein Anlageberater und diese Analyse spiegelt nur meine persönliche Meinung und stellt keinen Aufruf zum individuellen Handeln dar!
Wenn du meine Arbeit unterstützen willst freue ich mich über ein Like & Follow 🙏
Viele Grüße & Erfolg!
Max
ETH UpdateETh in einer Bull Flag (A) bestes Scenari. Kann aber auch nach unten ausbrechen und kurz am Support bouncen (zweit bestes Scenario).
Was ETH nicht darf: den Support brechen. ALso aufpassen, das Volumen checken. Das Bollinger Band verlässt den Aufwärtstrend kurz, in einer Bullflag aber normal.
Auch liegt ETH überhalb des EM Ribbons und könnte dann auch notfalls als Support dienen, im Falle wir brechen aus der Bullflag nach unten aus.
Bearflag am 4h TF?Potenzielle bärenflagge suf dem 4h timeframe, sieht momentan bullish aus, da wir über Nacht eine solide Erholung vom Markt sahen. Nichtsdestotrotz kann sich das pattern durchsetzen falls wir an der oberen trendlinie rejected werden und die untere trendlinie durchbrechen.
Meiner Meinung nach ist das pattern sehr unwahrscheinlich, dennoch möchte ich euch auch die unbeliebte Seite zeigen.
Falls sich das Szenario ausspielt wäre das preisziel 2618$, wo sich auch eine supportlinie befindet.
ETH/EUR Darauf müsst ihr jetzt achten!Im ETH/EUR hat sich nach einer stark bullischen Woche eine schöne Dreiecksformation gebildet. Die Intraday Elliot-Wellen zeigen dabei, dass ein Ausbruch aus dem Dreieck kurz bevor stehen könnte. Achtet auf Fakeouts (Volumenanalyse), ansonsten könnten je nach Ausbruch sowohl attraktive short als auch long Positionen möglich werden.
Hinweis:
Derzeit befindet sich der Ethereum knapp unter dem 0.618er Fibonacci-Level des ATH-Swings. Dementsprechend könnte die Bullische Bewegung auch gut abgeschlossen sein, was eine Korrektur in Form einer möglichen ABC Bewegung nach sich ziehen könnte. Dementsprechend muss das Risiko bei Long-Positionen angepasst werden.
Viel Erfolg Trader und einen schönen Sonntag!
Ethereum Trendlinie, Trendumkehr?1,2, und 3 testen den Support, wenn die 3 darunter geht und wenn die darauf folgende Kerze unterhalb des Supports bleibt und es sich wieder an der Support Linie trifft und nicht drüber geht gibt es eine Korrektur.
Das ist nur meine Idee ohne jemanden verbindliche Finanztipps zu geben.
ETH HarmonicIm ETH chart kann man nun ein schönes Harmonic erkennen. Punkt D befindet sich circa bei bei 3200 welches sich aber noch auf bis zu 3600$ ausdehnen könnte. Ich bin gespannt ob dieses Muster an Bedeutung gewinnen wird oder es durch die Zonen durchbricht.
Kann allerdings auch als Doppelboden gesehen werden.
ETH UPDATEEthereum ist seit dem Update nicht mehr aufzuhalten! 3'000 US-Dollar sind durchbrochen
Unser Preisziel wurde ebenfalls erreicht und wir haben einen legendären Trade hingelegt. Knappe 73% ohne Hebel, das wären mit einem 10er Hebel einfach mal 730% auf dein Einsatz!
Doch schauen wir wieder nach vorne: Unser nächstes Preisziel wäre demzufolge dann bei ca. 3’440$ was dann auch der letzte Widerstand vor einem neuen Allzeit-Hoch sein wird.
Wir bleiben uns unseren Long-Positions drin und setzten den Stopp Loss auf 2’500$. Wer jetzt immer noch nicht Long ist sollte auf einen kleinen Rücksetztet warten, um dann Long gehen zu können, wahrscheinlich wird das Montag bei der neuen Wochen-Eröffnung der Fall sein.
Doppelter Boden Formation im ETH/EURIm ETH/EUR Chart hat sich die sehr bekannte "double bottom" oder auch "W" Formation gebildet welche bisher noch nicht bestätigt wurde. Die klassische Handelsstrategie sieht vor, dass bei einem Retest eine Long-Position auf der Neckline geöffnet wird. Ziele könnten sowohl die aktuelle Resistance als auch das Allzeithoch sein.
Viel Erfolg Trader und ein schönes Wochenende.
ETH UPDATEHeute ist der Tag des London Updates!
Bei Blok 12'965'000, also ca. um 14:15 sollte das langersehnte Update stattfinden und wird die Transaktionsgebühren massiv senken. Durch dieses Event wird sich auch der Kurs anpassen müssen.
In der technischen Analyse sehen wir, dass wir immer noch auf Kurs sind und unser Preisziel bei 2850$ bald erreicht werden sollte. Wir hatten kur einen Preissturz unter unsere Uptrend Linie gesehen was aber direkt wieder aufgekauft worden ist.
Wir sind Long und hoffen auf maximale Profite
ETHEREUM: Bullen am RuderTechnische Analyse zu Etherum
Der Ethereum (ETHUSD) hatte im Rahmen der steilen Rally von der zentralen Unterstützungszone bei 1.700/1.730 USD die mehrwöchige Abwärtstrendlinie sowie anschließend die horizontale Widerstandszone bei 2.410 USD aus dem Weg räumen können. Damit konnten die von uns für den Fall des Überschreitens der Marke von 2.050 USD anvisierten Kursziele nicht nur erreicht, sondern bereits übertroffen werden. Die nachhaltige Überwindung der 2.410 USD führte zu einer weiteren Aufhellung der technischen Ausgangslage. Aktuell befindet sich der Kurs an einer relevanten Widerstandszone im Konsolidierungsmodus unterhalb des zuletzt markierten 8-Wochen-Hochs bei 2.699 USD.
Im Konsolidierungsmodus
Mit Blick auf die überkauften markttechnischen Indikatoren könnte sich die Verschnaufpause zeitlich und preislich ausdehnen. Unterhalb des bisherigen Konsolidierungstiefs bei 2.507 USD würden wir zumindest einen Test der Zone 2.410-2.464 USD für wahrscheinlich erachten. Darunter entstünden kurzfristige Abwärtsrisiken in Richtung 2.317 USD und 2.108-2.151 USD. Erst unterhalb der letztgenannten Unterstützungsregion würde das von uns favorisierte Szenario weiter steigender Notierungen in Frage gestellt. Negiert würde es schließlich mit einem Rutsch unter 1.997 USD.
Wohin geht die Reise?
Als mögliches Kursziel auf der Oberseite fungiert derzeit die zentrale Widerstandszone bei 2.847-3.000 USD. Preisliche Bestätigungen für einen Vorstoß an diese Hürde lägen in einem Anstieg über die nächsten Barrieren bei 2.641 USD, 2.666 USD und 2.699 USD. Unter Chance-Risiko-Aspekten bevorzugen wir jedoch Neuengagements in Kursschwäche hinein.
Hinweis:
Trotz sorgfältiger Analyse übernimmt Global Investa keine Gewähr für Inhalt, Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Die bereitgestellten Informationen stellen keine Anlageberatung, Kaufempfehlung oder Anlagevermittlung dar.
Ethereum Ichimoku Analyse, Bullrun vorraus?Ethereum Ichimoku Analyse im Tages Chart
Nachdem das Short Szenario aus meiner Letzten ETH Ichimoku Analyse eingetroffen ist, befindet sich der Kurs aktuell in einer Erholung.
Diese Erholung sollte man sich einmal ganz genau mithilfe des Ichimoku Handelssystems anschauen.
Denn mit dem heutigen Schlusskurs könnte dieser das 5. und somit letzte Bullische Signal laut Ichimoku erzeugen. Den Bruch des Kurses durch die Ichimoku Wolke. Ich habe einmal alle 5 Signale für euch eingezeichnet.
Sollte der Kurs dieses Signal heute erzeugen, dann wäre eine Long Position nach Ichimoku legitim.
Eine weitere Möglichkeit wäre eine größere Position mithilfe mehrerer Einstiege aufzubauen. Dafür würde sich eine Korrektur anbieten in der man dann z.B. an der Kinjun Sen (Rot) oder der Kinjun Sen (Grün) aufstocken könnte, oder auch an der Ichimoku Wolke (dem Herzstück dieses Indikators).
Sobald der Kurs aber mit einem Schlusskurs unter dieser Wolke schließt, gewinnen die Bären erneut die Oberhand und die Mühe war umsonst.
Control your Fear
Patrick
Boxensetup - 3 Monats ResümeeGuten Tag liebe Mitstreiter,
der wohlverdiente Urlaub ist vorbei. Es geht bald wieder los mit den schnellen moves der Kryptowährungen.
Hier habe ich für euch einen Rückblick der Performance des entspannten Boxentradings.
Im Mai wurden insgesamt 14 Signale getriggert. Das war ein guter Monat. 11 Signale waren Volltreffer und 3x wurden verbrannt.
Im Juni merkte man schon den Urlaub und es gab nur noch 5 Signale.
Von den 5 liefen nur 2 ins Plus und 3 ins Minus.
Der Juli war ebenfalls recht mau, aber von den 2 Signalen liefen 2 in die Gewinnzone.
Fazit:
Von den insgesamt 21 Signalen gab es 15 Treffer und 6 Fahrkarten!
eine Trefferquote von 71% in 3 Monaten. neben einem Stressfreien Trading also auch noch gut verdient.
Der August wird wohl noch etwas stocken meiner Meinung nach. Gegen Mitte bis Ende des Monats wird es dann wohl etwas Volatiler zugehen.
Letzten Endes ist das aber Nebensache, da man einfach die Signale wie sie kommen handelt.
Viel Erfolg!
ETH UPDATEWie wir sehen, ist Ethereum seit Tagen in einem sehr bullishem Up-Trend, dies kann natürlich auf das kurz bevorstehende London Update sein was in den nächsten Tag online kommen soll.
In diesem schönen Up-Trend müssen wir denn noch vorsichtig sein und nicht jetzt «All-In» Trades platzieren.
Wenn wir aber diesem Up-Trend weiter folgen können und ein gutes Stück in unsere Widerstands-Zone reinkommen, könnte das London Upgrade ein gutes Event sein mehr Investoren in Ethereum zu bewegen, was dann auch im Preis von Ethereum zu erkenne ist.