13.08.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Nasdaq100, Gold, WTIHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX wartet auf Impulse
- Nasdaq100 hat Respekt vor dem Abwärtstrend
- Gold vor Ausbruch?
- WTI vor Entscheidung
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.91% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Energierohstoffe
KMI - "Kinder Morgan wirds was geben"Kinder Morgan, Inc. ist eines der größten Energieinfrastrukturunternehmen in Nordamerika. Das Unternehmen ist auf den Besitz und die Kontrolle von Öl- und Gaspipelines und Terminals spezialisiert.
Kinder Morgan ist an rund 134.000 km Pipelines und 143 Terminals beteiligt oder betreibt diese. Die Pipelines des Unternehmens transportieren Erdgas, Flüssigerdgas, Ethanol, Biodiesel, Wasserstoff, raffinierte Erdölprodukte, Rohöl, Kohlendioxid und mehr. Darüber hinaus lagert Kinder Morgan in seinen Terminals eine Vielzahl von Produkten und Materialien wie Benzin, Düsentreibstoff, Ethanol, Kohle, Petrolkoks und Stahl und schlägt diese um.
"Wir sind der größte unabhängige Terminalbetreiber Nordamerikas 140 Terminals und 82,000 Meilen an Pipelines ca. 40 % des in Amerika geförderten Erdgas transportiert wird." (www.kindermorgan.com)
Aktie aus dem Bereich: Dividendentitel, Öl - , Gaspipelines.
Zum Chart:
Zu sehen ist ein fallendes Dreieck (gelb) mit bereits erfolgter Aktivierung sowie Ausbruch. Momentan befinden wir uns in einer Konsolidierung in Form einer typisch flach verlaufenden Bullenflagge. Die Fib Erholungen 23er und 38er wurden erfolgreich zurückerobert. An der 50er Erholung hat sich der Kurs bisher zweimal den Kopf gestoßen.
Sobald die Flagge nach oben verlassen wird, spricht nichts dagegen das KMI das statistische Ziel des fallenden Dreiecks bei ca. 29.52 USD erreicht. Zur Unterseite wegbrechen würde bedeuten neben dem 38er Fib unter die 200W sowie 20W GDL zu fallen und ebenso den POC aus dem Dreieck zu verlieren. Ein recht unwahrscheinliches Ereignis, aber möglich. Das Augenmerk sollte dann auf die Tiefs kurz nach der 5 und logischerweise auf dem 23er Fib Erholung legen.
Kurze Begründung, wieso ich im Chart zur Linken Seite vor 2011 steigende Kurse eingezeichnet habe und somit das ATH als 1 des Dreiecks werte:
"Am 28. August 2006 gab Kinder Morgan bekannt, dass das Unternehmen im Rahmen einer vom Management geführten fremdfinanzierten Übernahme mit einem Gesamtvolumen von ca. 22 Mrd. USD privatisiert werden sollte.
KMI wurde am 11. Februar 2011 wieder an der NYSE gehandelt, nach dem größten durch Private-Equity-Mittel unterstützten Börsengang in der Geschichte der Vereinigten Staaten. "
Ich werde hier an entscheidenden Bewegungen Updates liefern. Ein "Folgen" lohnt sich ;)
Achtet auf euer Risiko und über ein Like würde ich mich freuen
Balteo
Quellenverzeichnis:
en.wikipedia.org
www.kindermorgan.com
Rohöl - Abwärtstrend beendet, was nun?Analyse:
WTI ist von Anfang April bis Ende Mai von knapp 88$ auf rund 72$ gefallen. Nun wurde mit Überschreiten von der 80$ Marke der Abwärtstrend nach Dow-Theorie beendet.
Die Bollinger Bands sind nun wieder weit auseinander gezogen und die obere Begrenzung ist nah.
Der gleitenden Durchschnitt EMA20 ist dabei den EMA50 zu überholen und ein Kaufsignal zu generieren.
Prognose:
Der Anstieg der letzten Tage und vor allem das Überschreiten von 80$ ist ein starkes Signal an die Bullen. Trotzdem könnten erstmal Verkäufer die Oberhand gewinnen. Kurzfristig ist mit einem Rücksetzer zu rechnen. Bei ~77$ sollten die Bullen aber wieder erste Akzente setzen, ein Rücksetzer unter 75$ wären dann als deutlich bärische Signale zu bewerten.
Bei einem nachhaltigen Ausbruch über 80$, lässt sich ein Ziel bei rund 89$ ausmachen und damit knapp über den Hochs vom April.
Antizyklische Aktienanalyse zu Verbio AGVerbio AG stellt für antizyklische Investoren eine interessante Option dar. Trotz wirtschaftlicher Unsicherheiten bietet das Unternehmen durch seine Position im nachhaltigen Energiesektor und durch seine soliden finanziellen Grundlagen potenzielle Chancen. Eine detaillierte Beobachtung der politischen und wirtschaftlichen Entwicklungen sowie der Rohstoffmärkte ist jedoch unerlässlich, um die Risiken abschätzen zu können.
US Dollar, Öl und 10 - Jährige US - Staatsanl. > Dollarschwäche?Ausgehend von der These, dass in Wahljahren eine gute Stimmung an der Börse herrscht, habe ich hier im Chart nach Indikatoren dafür gesucht, dass es dieses Jahr auch so sein könnte.
In diesem Chart geht es vor allem um die Korrelationen von USD, T-Notes und ÖL.
- Zu beachten sind dabei die Negativkorrelationen von USD und T-Notes zu Öl.
Der Chart zeigt nun, dass diese Korrelation derzeit nicht vorhanden ist. Als Knackpunkt kann man die beginnende Coronaphase ausmachen. Der Ölpreiscrash fällt dabei ins Auge.
- Das schafft natürlich Raum für Thesen, auch in Bezug auf den Petrodollar.
Die nun schon über Monate andauernde bearishe Entwicklung der Staatsanleihen deute ich als Vorzeichen dafür, dass der Dollar in Kürze dieselbe Richtung einschlagen- und nachziehen wird und damit den Weg für eine Fortführung des bullishen Trends in den Indices.
Der Blick auf unprofitable Smallcaps, beispielsweise im Wasserstoffsektor, zeigt im weekly Chart schon in manchen Werten eine mögliche Trendumkehr.
NATURAL GAS/ERDGAS: Bullisch – SHARK + WOLFE WAVENATURAL GAS/ERDGAS: Bullisch – SHARK + WOLFE WAVE
So entdeckte der Wolf von Zürich in Sachen Gas im Daily einen „Shark“ und eine „Wolf Wave“.
Der Markt könnte heftig steigen.
Es gibt eine starke Divergenz im ROC
Aufmerksamkeit!!
Die exponentiellen gleitenden Durchschnitte 50 und 200 sind potenzielle Ziele
Dort
bleib vorsichtig
#Ölpreis - Eskalation nur verschoben #WTI #BRENTAls geopolitische Waffe scheint der Ölpreis nun noch nicht sofort eingesetzt zu werden, auch wenn das viele Marktteilnehmer nach der Gegenreaktion Irans auf die völkerrechtswidrige Bombardierung seiner Botschaft in Syrien durch Israel erwarten würden.
Da es aber innerhalb Israels sehr unterschiedliche religiöse & politische Bestrebungen gibt, sollten Menschen mit hinreichend geschichtlichen Vorwissen auf Meldungen über die Opferung von ein bis drei roter Färsen (Kühe) in Israel in den nächsten Wochen achten.
Kurzfristig sehe ich den Ölpreis fallen aber mittel-/langfristig sollte jeder die Verdopplung des "schwarzen Goldes" einkalkulieren.
Auch wenn Öl kurzfristig Short gehandelt werden kann, suche ich derweil weitere Einstiege bei den größeren Öl-& Gasaktien der Welt.
Gruß aus Hannover
Stefan Bode
19.04.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Nasdaq100, Tesla, Brent Oil Herzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX Konsolidierung geht weiter
- Nasdaq100 erreicht Zielmarke!
- Tesla, und jetzt?
- Ölpreis im Chartcheck
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Update WTI 11.04.2024WTI im Aufwärtstrend.
Die Terminkurve befindet sich in der Backwardation, d.h. die Nachfrage ist größer als das Angebot.
Aktuell zeigt die Kursentwicklung einen leichten Rücksetzer an die obere Begrenzung des Aufwärtstrendkanals.
Dem Trend folgend, würde ich nach Longtrades Ausschau halten.
Die Trendanalyse und eine Trading Idee erläutere ich im Video.
Light Crude Oil Futures: Nahost-Spannungen befeuern PreisanstiegLight Crude Oil Futures (CL): NYMEX:CL1!
Wie in unserem Morgenbriefing erwähnt, ist Öl derzeit besonders interessant, teilweise aufgrund der zunehmenden Spannungen im Nahen Osten und der Zerstörung von Ölreserven dort sowie in Russland. Dementsprechend sind die Ölpreise erheblich gestiegen. Wir befinden uns derzeit auf einem Niveau von $85, halten es aber immer noch für sehr wahrscheinlich, dass die Welle Y und die übergeordnete Welle II noch nicht abgeschlossen sind. Wir erwarten eine dreiteilige Bewegung in Richtung Y, wobei diese Y voraussichtlich im Bereich zwischen 127,2% und 161,8% einer Welle C liegen wird. Dies würde sie zwischen $63,2 und $57,4 platzieren und fast einen Doppelboden mit Welle ((b)) bei $63,64 bilden. Wir würden dieses Szenario invalidieren und eine bullische Aussicht in Betracht ziehen, wenn wir die Marke von $90 bei den Crude Oil Futures überschreiten. Sollte der Preis von hier aus fallen, würden wir dann eine fünfteilige Abwärtsstruktur erwarten. Allerdings ist bei Öl aufgrund der erheblichen politischen und geopolitischen Einflüsse auf seinen Preis Vorsicht geboten. Die bevorstehenden Wahlen am Jahresende sind besonders bemerkenswert, da ein niedriger Benzinpreis in Amerika für den Wahlerfolg enorm wichtig ist und Siege sichert. Mit steigenden Ölpreisen und dem Abbau der Reserven, mit kaum noch Reserven in Amerika, wird es wahrscheinlich notwendig sein, eine große Menge Öl zu kaufen. Angesichts der aktuellen wirtschaftlichen Lage Amerikas scheint diese Aufgabe herausfordernd. Es gibt nur eine Option, wenn das Ziel darin besteht, die Ölpreise zum Wiederkauf zu senken. Selbst ein Unterschied von $20 ist erheblich, wenn so viel Öl gekauft wird, wie ein Land von der Größe Amerikas benötigt. Daher erwarten wir, dass die Preise weiter fallen werden, bevor wir eine Umkehrung sehen.
Öl erreicht Jahreshöchststand. Was sind die Risiken jetzt? Öl erreicht Jahreshöchststand. Was sind die Risiken jetzt?
Die Ölpreise erreichten den höchsten Stand seit sieben Monaten, was teilweise auf die Sorge zurückzuführen war, dass die eskalierenden Spannungen im Nahen Osten das Angebot einschränken könnten.
Der Iran hat vor einer möglichen "ernsthaften Reaktion" gegen Israel nach einem gezielten Angriff in Damaskus gewarnt, bei dem zwei iranische Generäle ums Leben kamen. Dieser Vorfall hat nach über fünf Monaten des Konflikts zwischen Israel und der Hamas in Gaza Besorgnis über einen sich ausweitenden Konflikt im Nahen Osten geweckt.
Darüber hinaus hat die Ukraine eine Gegenoffensive gestartet, indem sie auf die russische Ölinfrastruktur abzielt. Obwohl die Angriffe bisher Berichten zufolge nur minimalen Schaden angerichtet haben. Das Ziel der Ukraine ist es, Russlands wichtigste finanzielle Unterstützung für seine Invasion in der Ukraine zu stören.
Besser als erwartet ausgefallene Berichte über den Einkaufsmanagerindex (PMI) für das verarbeitende Gewerbe aus China und den USA haben auch den Optimismus auf dem Ölmarkt beflügelt. Aus diesem Grund könnten Anleger mit einer erhöhten Nachfrage im verarbeitenden Gewerbe und in der Industrie beider Länder rechnen.
WTI hat jetzt Unterstützung knapp über $ 84.00 gefunden. Der 100 SMA liegt über dem 200, was möglicherweise darauf hindeutet, dass die Unterstützung wahrscheinlich anhalten wird. Vorsicht könnte jedoch geboten sein, da sich der Markt überkauften Bedingungen nähert. Wenn das Niveau von 84,00 USD keine Unterstützung bietet, könnte das nachfolgende Ziel leicht unter 81,00 USD liegen, was mit dem 50% igen Fibonacci-Retracement-Niveau vom Tief im März bis zum jüngsten Höchststand zusammenfällt. Alternativ könnte ein weniger signifikanter Pullback dazu führen, dass Käufer bei den Fibonacci-Niveaus von 23,6% oder 38,2% einsteigen.
Update WTI 24.03.2024Öl im Aufwärtstrend, aktuell mit leichtem Rücksetzer.
Die Terminkurve befindet sich in der Backwardation, was zu weiter anziehenden Kursen führen könnte.
Der steigend Dollarkurs wird den Rücksetzer im Ölpreis verursacht haben. Der Nachfrageüberhang, der sich in der Terminkurve ausdrückt wird möglicherweise noch andauern. Bitte haltet die Terminkurve im Auge.
Die Chartanalyse und eine Trading Idee stelle ich euch ein Video vor
19.03.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Nasdaq100, Brent Oil, BitcoinHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- Dax im Stundencheck
- Nasdaq prallt ab
- Öl auf dem Weg ins Ziel
- Bitcoin zieht sich langsam zurück
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Ausbruch eines Widerstands / Long MöglichkeitGuten Morgen,...
der Widerstand bei 75,472 US Dollar wurde durchbrochen auf 1H Basis.
Damit erzeugt es ein Longsignal.
Stoplosslevel sollte möglichst unter der Resistance liegen. Take Profit würde ich bis an das nächste Widerstandslevel bei 76,633 legen.
Das Widerstandslevel des TP's ist das vom 16.Donnerstag 19 Uhr.
In diesem Sinne noch schöne Trades und frohe Weihnachten.
WTI - Abschluss der Bodenbildung?!Rohöl hat nun die Chance die seit Monaten andauernde Bodenbildung endgültig abzuschließen. Der Widerstand bei ~79.70$ wurde heute erreicht. Schließt der Kurs heute über 80$ wäre das ein starkes Ausrufezeichen der Bullen.
Inzwischen konnten auch die GDs EMA20, EMA50, EMA100 und EMA200 im 1D überwunden werden.
Die gezeigte iSKS-Formation hat ein Anschlusspotential von ca. 12$.
Um dieses nicht zu gefährden sollten die genannten GDs nicht mehr unterschritten werden.
Damit liegen die Chancen klar auf der Oberseite.
Als Widerstand auf dem Weg nach oben ist die langlaufende Abwärtstrendlinie zu beachten
Update WTI 19.02.2024Öl im Aufwärtstrend, die Terminkurve ist long.
Rücksetzer sind jedoch nicht ausgeschlossen. Diese sind willkommen, weil sich über die Rücksetzung neue Long - Einstiege ergeben.
Die Trendanalyse und eine Tradingidee stelle ich euch im Video vor.
Wenn euch meine Analysen gefallen sollten, freue ich mich über eine Rückmeldung.
Was ist billig? >> Teil 7Der weltweite Kohlemarkt hat zwischen 2020 und 2022 eine beeindruckende Entwicklung durchlebt, gekennzeichnet durch eine außergewöhnliche Preissteigerung. In diesem kurzen Zeitraum konnte der Preis für Kohle eine atemberaubende Rally von 825% verzeichnen. Diese dramatische Preissteigerung unterstreicht die Volatilität und die dynamischen Kräfte, die auf den globalen Energiemärkten wirken. Nach dieser bemerkenswerten Preisexplosion befindet sich der Kohlemarkt derzeit in einer Korrekturphase, die den ersten Impuls dieser Preisrally ausgleicht. Diese aktuelle Korrektur könnte für Marktbeobachter und Investoren von besonderem Interesse sein, da sie möglicherweise neue Chancen und Risiken im Kontext der globalen Energie- und Rohstoffmärkte aufzeigt.
Update WTI 03.02.2024WTI in den Tageskerzen im Aufwärtstrend.
Breit gefasst, lässt sich ein schöner Aufwärtstrendkanal einzeichnen.
Da die Aufwärtstrendlinie gehalten hat, gehe ich von wieder steigenden Kursen aus.
Über das Fixed Range Volumen Profil finde ich ein Einstieg für ein Long Trade.
Meine Trading Idee dazu möchte ich euch im Video vorstellen.
WTI - Bodenbildung bald abgeschlossen?Mit dem Erreichen von knapp 80$ hat WTI einen weiteren Schritt in Richtung Abschluss der Bodenbildung gemacht.
Im 1D sind EMA20 und EMA50 kurz davor sich zu kreuzen. Der RSI hat die Bodenbildung schon vorweg genommen. Ein Überschreiten von 80$ und damit verbunden den Hochs aus November 23 aktiviert ein Kursziel bei rund 91$.
Kurzfristig wäre ein Rücksetzer bis 72$ nicht untypisch. Erst unter der Unterstützung bei 69-70$ könnte es für die Bullen schwerer werden.