#Dow30 - 1929 vers. 2020? #US30USD #DJIIn 2020 ging alles viel schneller als 1929 aber könnte der Dow30 die selbe Struktur durchlaufen?
Wenn in 2020 die A = C wird wie auch schon 1929, dann hat der Dow kurzfristig noch Platz bis 25.558 Punkte.
Vielleicht macht der Dow auch was ganz anderes und steigt auf neue AllzeitHochs, weil alles nur halb so schlimm ist und die Welt am Montag wieder die "Alte" ist und alles wieder normal läuft.
Diese Struktur sollte aber zumindest in den nächsten Wochen intensiver beobachtet werden.
Gruß
Stefan Bode
#Dow30 - 1929 vers. 2020? #US30USD #DJI
DOW
Dow Jones - Bear Keil birgt AbwärtsrisikoHallo zusammen,
gestern habe ich eine Kurzanalyse zum Nasdaq100 vorgestellt. Heute folgt entsprechend eine Kurzanalyse zum Dow Jones Index. Dieser hat bereits heute von seinem Tagestief leichte Gewinnmitnahmen eingeleitet und die aktuelle charttechnische Ausgangslage birgt durchaus weiteres Risiko für eine Fortsetzung der vielleicht heute gestarteten Bewegung.
Die Aufwärtsbewegung spitzt sich zu und sollte der Index den Keil nach unten auflösen, wovon ich übergeordnet unterhalb von 24.500 Punkten ausgehe, sollten kurzfristige Kurse in Richtung von 23.300/23.200 Punkten schnell möglich sein.
Dow Jones Future erreicht 200 Wochen GD"Daumen hoch", wenn euch das Video gefallen hat. Vielen Dank.
--------------------
Dow Jones Index erreicht 200 Wochen Gleitenden Durchschnitt und den Widerstandsbereich bei 23.000 Punkten.
Gravestone Doji ist negativ zu werten.
Wie wird es jetzt weitergehen? Ist die Kurserholung der letzten 3 Wochen schon beendet?
Dow Jones ShortKurs Übersicht von meinem Short Plan.
Wie man erkennen kann, ist DJI aus dem orangenen Kanal raus gefallen, ab da knapp 800 Punkte down.
Aktuell entwickelt sich eine Bärenflagge, die bei circa 22500 unterhalb zünden könnte.
Wie man ebenfalls erkennen kann, sehen wir eine SKS Formation. Unterhalb 22300 könnte diese ebenfalls Fahrt aufnehmen und der Kurs weiter fallen.
Was wir zusätzlich im Chart haben. Fibonacci. An der 78,60% hat sich ein Doppel-Top entwickelt (Kanal-1). Ab da ging es runter zur 61,80% (22424). Die 61,80% hat fürs erste Gehalten. Durch den Pullback entwickelt sich zurzeit die SKS und eine Bärenflagge.
Sollten wir nun aus dem Kanal-2 raus fallen und die SKS Zackenlinie brechen, sehe ich persönlich als nächstes Ziel die 50% im Fibonacci (21615). Eventuell auch die 20805
4 Dinge die man über die Märkte am 16. März wissen sollte1. Die Fed hat den Leitzins über Nacht um einen ganzes Prozent auf praktisch 0% gesenkt. Gleichzeitig hat die Fed versprochen, ihre Anleihebestände um mindestens 700 Milliarden Dollar zu erhöhen.
2. Nichtsdestotrotz reagierten die Märkte negativ. Der Dow eröffnete mit einem 900 Punkte Gap und es kam inzwischen bereits zu einem Limit Down Ausfall an den Terminkontrakt-Märkten.
3. Heute stehen zwei Ereignisse an, die die Kurse und unsere Situation beeinträchtigen können. Ein G7-Videokonferenz-Treffen und ein Treffen der Finanzminister in Brüssel
4. Und zu guter Letzt. Man darf nicht vergessen, dass wir neben dem Virus auch noch ein Olpreiskrieg haben....
4 Dinge, die man über den Handelstag am 10. März wissen muss1. Der Dow verlor gestern über 2000 Punkte oder 7.8%, der S&P500 verlor 7.6%, der grösste Tagesverlust seit 2008. Die asiatischen Märkte in der Nacht auf heute waren gemischt, und US-Aktien erholten sich vom Blutbad gestern.
2. Italien wird das erste Land sein, das eine landesweite Sperrung versucht, um das Coronavirus zu stoppen. Das Land verzeichnet fast 500 Todesopfer durch das Virus. Demensprechend fordert Premierminister Giuseppe Conte seine Mitbürger auf «zu Hause zu bleiben».
3. Präsident Trump sagte, er werde eine Lohnsteuersenkung eine eine erhebliche Erleichterung für die vom Virus betroffenen Industrien anstreben.
4. Der Ölpreis scheint sich, nach seinem grössten Eintages-Verlust seit 3 Jahrzehnten, ein wenig zu stabilisieren. Eine grössere Erholung ist jedoch nicht in Sicht, weil sich Saudi-Arabien und Russland in einen zerstörerischen Ölpreiskrieg verwickelt haben.
4 Dinge, die man über den Handelstag am 9. März wissen sollte1. Die heutigen Märkte eröffnen ein weiteres Mal mit einem Gap nach unten.
2. Die eigentliche Geschichte des Tages: Der Ölpreis. Was im Tagesausblick angedeutet worden ist, ist nun Tatsache. Russland wollte das Ultimatum der OPEC zu einer starken Kürzung der Erdölfördermenge nicht annehmen, worauf die OPEC auf Erdölfördergrenzen ganz verzichtete. (wurde bereits am Freitag hier angedeutet)
3. Es sind jetzt über 110'000 Infizierte registriert und die Totesfälle nahmen über das Wochenende stark zu.
4. Die EZB trifft sich am Donnerstag zum Leitzinsentscheid
Dow jones, endlich eine Korrektur zu sehen?Hallo ihr lieben!
Heute nehmen wir uns US30 mal etwas genauer unter die Lupe!
Ueber die Jahre hinweg ist Dow wie man erkennt nur gestiegen. Eine Korrektur wurde auch nie gemacht. Deshalb sehe ich dies für den Markt als dringenst notwendig, um eine gesunde Marktstruktur zu haben.
Fassen wir den Markt noch zusammen:
Wie schon erwähnt, möchte ich bei diesem Markt eine Korrektur sehen bis zum roten KL. Der Plan wäre eine Sequenz, die wir mit einem reentry Sell handeln könnten. Wenn der Markt durchzieht ohne Sequenz sei das auch wunderbar. Nur würde da aus meiner Sicht die Struktur für einen Stabilen Markt fehlen.
Vergesst nicht beide seiten vom Markt anzuschauen, und mögliche Wendebereiche frühzeitig zu erkennen & auf dem Schirm zu haben.
Die Untergeordnete Marktübersicht im Daily:
Hier in diesem Snapshot noch detaillierter gezeigt, dass ich den Markt bei Korrektur Verkaufen werde. Nach BLASH ist das sowas von Attraktiv.
Gerne Freue ich mich über Feedback & Kritik!
Vielen dank!
Euer Joel.
©System gelernt von Stefan Kassing
Hinweis: Diese Analyse stellt keine Anlageempfehlung dar!
DOWJONES - Wie stark sind die Bären?Hallo DOW-Krieger,
heute ergab sich ein spannendes neues Szenario im DOW. Nach wochenlanger Dominanz der Bullen und Bildung eines neuen Allzeithochs wurden heute die ersten Signale für ein mögliches Short-Szenario aktiviert.
Wichtiger Bereich ist der von mir grün markierte Korrekturbereich. Bist dorthin heißt es "abwarten und Tee trinken".
Ich freue mich immer über nettes Feedback und eure Ideen.
Coronavirus und Freitagsindikator Coronavirus: Zahl der Infizierten steigt binnen 24 Stunden dramatisch an
Daytrader SETUP No. 1, der New York Lunch TradeAmateure zur Eröffnung, die Profis am Schluss.
Was dieses Trading-Sprichwort bedeutet, ist, dass die gut finanzierten institutionellen Trader im allgemeinen häufig die morgendliche Dynamik verblassen und den ängstlichen Amateuren gerne Aktien überlassen, bevor sie sich auf ein teures Lunch Mittagessen stürzen. Wenn sie gegen 14:30 Uhr (New Yorker Zeit) an ihr Terminal zurückkehren, erwarten Sie die gleichen Aktien zu einem besseren Preis (buy/sell) abholen zu können. Sie haben normalerweise Recht.
Deshalb sind sie Profis. Sie werden dafür bezahlt, in solchen Dingen Recht zu haben. Für Fortgeschrittene: Versuchen Sie die Mittagspause einzufangen um dann entsprechend die Richtung der Professionellen wieder aufzunehmen. Wichtig: Die letzten zwei Stunden des Handelstages, in Trades einsteigen und aussteigen. Auf diese Weise seit Ihr mit größerer Wahrscheinlichkeit mit den größeren und bestimmenderen Bewegungen, die durch den professionellen Handel verursacht werden, synchron.
VIEL SPAß euer Rezipr0K
Technische Daten:
- durchschnittlich 90 Punkte Fix Profit im Dow Jones
- Gewinnerwartung Hoch, täglich
- Um 20 Uhr mittel europäischer Zeit Trade Einstieg
- Im Oanda Chart per Ampel Farben die Zeiteinteilung
- die Mittagspause trifft man am besten im 5 Minuten Chart
- Ausschau halten nach Umkehrsignalen, wie Hanging Man mit Bestätigung usw...
DJI Erholung dürfte bald zu Ende sein!Aktuell läuft Welle c von B/Y mit dem Maximalziel von ca 28000. Nach Abschluss sollte Welle C minimal in den Bereich von 26100 zurücklaufen. Wahrscheinlicher ist jedoch, dass es bis in die Nähe des 38.2 Retreatments bei 24700 zurück läuft. Theoretisch wäre auch ein Rücklauf bis zum Dezembertief möglich jedoch nicht sehr wahrscheinlich.
Price-Wave-Action - Dow Jones möglicher KorrekturmoveBeim Dow könnten wir uns möglicherweise in einem ABC Korrekturpattern befinden.
Übergeordnet könnte ein W5 Trendpattern beendet worden sein, was uns einen guten Spielraum nach unten eröffnen würde.
Die Fundamentale Seite ist momentan nicht eindeutig definierbar und der Preis macht sowieso immer was er will und man kann sich für solche kurzfristigen Moves eh auf keine Aussagen verlassen.
Fakt ist, wir könnten hier ein Elliot-Pattern haben und wir haben interessante Price Action Targets.
Wir könnten die Liquidität an der Upside holen und damit dann runter ins Discount fahren, um dort die Posis wieder los zu werden.
Das Ratio ist hier nicht sonderbar gut, jedoch braucht man beim Dow auch nicht den ganzen Move abgreifen, auch kleine Bewegungen machen sich schon auf dem Konto bemerkbar.
Ich finde Entries immer ganz cool, die mir schon ein Stück entgegenlaufen und somit weitere Signale für einen "sichereren" Einstieg liefert.
Wie sehr ihr die Sache beim Dow?
Märkte am ScheidewegMittel- bis langfristig sind die Märkte gerade am Scheideweg. Politisches Umfeld drückt auf die noch robuste Wirtschaft. Die Frage ist nun wie lange die Wirtschaft es noch verkraften kann.
Eigentlich hatte ich eine Leitzinssenkung von min. 0,5% erwartet mit anschließend kleinem Kursfeuerwerk. Hier wäre der Hebel umgelegt und mein ASMI Indikator würde dann auf SHORT, also Crash-Modus switchen.
Leider war die Senkung nun zu gering, da die FED keine akuten Gefahren sieht. Dies jedoch ist eher positiv und so bleibt der Trend weiter LONG. Gleichwohl die fallende (nicht niedrige) Zinssätze eine Belastung darstellen. Jetzt kommt es also auf Timing an, wann der optimale Zeitpunkt ist entsprechend zu handeln. Jedenfalls ist der (SHORT)Zug noch nicht abgefahren.
Es bleibt also sich zu entspannen und abzuwarten. Längerfristige Nachkäufe halte ich nicht mehr für verhältnismäßig.
Kurz- bis Mittelfristig ist hier der DAX ebenfalls am Scheideweg und die weitere Richtung kann sich schon morgen zeigen. Fällt der DAX, geht es wohl etwas weiter runter, ggf. bis 11000 Punkte. Steigt er, wäre die kleine Korrektur beendet. Noch ist der kurzfristige ASMI Indikator short und die nächsten Tage sollten die weitere Richtung aufzeigen.
Bitte beachten Sie, dass dies hier lediglich meine Meinung darstellt und nicht als Handelsempfehlung zu verstehen ist. Jeder ist für sein Handeln selbst verantwortlich.
Viele Grüße und viel Erfolg!
Andreas Schendel
Portfoliomanagement
Ablauf weiterhin möglichMein übergeordnetes Bild ist weiter intakt. Bitte jedoch nicht falsch interpretieren. Es sieht bärisch aus, jedoch ist es reine Charttechnik, fundamental sehe ich noch kein Bedarf für Verkauf. Erst müssten fundamentale Daten eine Marktschwäche bestätigen. Noch sieht es hierzu stabil aus.
Dreiecksformation: UNHHallo lieber Trader,
am folgenden Beispiel sehen wir eine Dreiecksformation. Im folgenden Beispiel sehen wir ein bullishes Dreieck. Ein so genanntes "aufsteigendes Dreieck". In Verbindung mit der Wave-Analyse ergibt sich hier folgendes Bild: Wir sehen einen Impuls der in diesem Dreieck korrigiert, die Korrektur findet anhand von Elliot-Wellen statt, genauer genommen einer WXYXZ-Welle. Außerdem sehen wir, was typisch für diese Korrektur ist einen Fehlausbruch nach unten. Einen Einsteig könnte man zum Beispiel mit Hilfe von einem Ausbruch zur Oberseite finden. Wer meine Analysen verfolgt weiß, das ich schon länger in einem Long Trade bin, übergeordnet sieht das genauso bullish aus.