DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #18Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 22.236 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
Vom Korrekturtief bei 18.500 Punkten konnte sich der DAX unter abnehmender Volatilität weiter erholen und zum Ende der vergangenen Woche die 22.000er-Marke zurückgewinnen. Die Stabilisierung könnte sich zum Start in die neue Woche am Montag fortsetzen und den Bereich um 22.500 Indexpunkte testen. Bei Anzeichen einer Ermüdung wäre mit einem Pullback zu rechnen.
Erwartete Tagesspanne: 22.100 bis 22.600
Nächste Widerstände: 22.318 = Vorwochenhoch | 22.935 = Februarhoch | 23.476 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 21.978 = März-Tief | 21.800 = Januarhoch | 21.252 = Februartief | 21.044 = Vorwochentief
GD20: 22.049
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart wäre mit einem Pullback zu rechnen, sofern sich der Widerstand an der 50-Tage-Linie durchsetzt. Alternativ könnte der Kurs auch eine Stabilisierungsphase um das Vorwochenhoch abarbeiten.
Erwartete Tagesspanne: 21.600 bis 22.150 alternativ 22.000 bis 22.500
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX-Index im Verlauf seiner bemerkenswerten Rallye der Jahre 2023 und 2024 eine Serie von Höchstwerten abgearbeitet und zum Start in den März bereits Rekordwerte über der runden 23.000er-Marke erreicht. Zuletzt haben jedoch starke Gewinnmitnahmen eingesetzt, die nach Verlusten bis in den 18.500er-Bereich Unterstützung für eine massive Gegenbewegung gefunden haben. Momentan läuft die Erholung in eine mögliche Widerstandszone am 50-Tage-Durchschnitt, wo sich ein Pullback ergeben könnte.
Erwartete Wochenspanne: 21.300 bis 22.600
GD20: 21.377 GD50: 22.215 GD200: 20.125
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche könnte die Erholungsphase bereits auf den 23.000er-Bereich zielen. Im alternativen Szenario wäre bei einem Pullback zunächst das Februartief wieder im Fokus, ein Bruch würde die 20.000er-Marke unter Druck setzen.
Erwartete Wochenspanne: 22.000 bis 22.900 alternativ 20.900 bis 21.800
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Dienstag
16:00 Uhr USA Verbrauchervertrauen & Arbeitsmarkt
Mittwoch
08:00 Uhr Deutschland Einzelhandelsumsätze
09:55 Uhr Arbeitsmarkt
10:00 Uhr Bruttoinlandsprodukt
14:00 Uhr Verbraucherpreisindex
14:15 Uhr USA Arbeitsmarkt
14:30 Uhr Bruttoinlandsprodukt
16:00 Uhr PCE Kernrate Preisindex
16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag
Ganztags Deutschland Feiertag
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt
15:45 & 16:00 Uhr Einkaufsmanagerindex
Freitag
09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & NFP
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Dax40
DAX Ausblick Kalenderwoche 17Nachdem der DAX in in den letzten drei Wochen kräftig angestiegen ist, erwarte ich für die kommende Woche eine Abkühlung. In der letzten Woche hat der DAX nahezu am Wochenhoch bei 22.364 Pkt. geschlossen. Ich nehme an, dass wir zu Beginn der nächsten Woche das Vorwochenhoch und auch das Wochenhoch der KW 14 bei 22.581 Pkt. anlaufen werden und uns Liquidität abgreifen. Jedoch gehe ich davon aus, dass der DAX dieses bullishe Momentum über die Woche hinweg nicht halten wird und wir dann eine Erholung in Richtung des offenen Gaps (21.484 - 21.675 Pkt.) sehen werden und auf Wochensicht gesehen im Minus schließen werden.
Ein Anstieg mit einem Wochenschlusskurs über 22.580 Pkt. würde neues Potential zur Oberseite ermöglichen. Sollte das passieren, dann sehen wir in den Folgewochen neue ATH im Dax.
Disclaimer: Keine Anlageberatung! Jeder handelt auf eigene Gefahr!
Happy Trading! Eure,
Geldkatze
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #17Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 21.196 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
Der aus der Rallye bis über die 23.000er-Marke angestaute Abwärtsdruck hat sich zum Start in den April Bahn gebrochen und im Tief mit einem Verlust von fast 5.000 Indexpunkten zunächst die Jahresgewinne aufgezehrt. Vom lokalen Tief bei 18.500 Punkten konnte sich der DAX unter abnehmender Volatilität zunächst erholen und zum Ende der vergangenen Woche die 21.000er-Marke halten. Zum Start in die neue Woche hält der Index noch eine feiertagsbedingte Pause ab, während sich durch die US-Märkte bereits Potenzial für ein Gap am Dienstag bilden dürfte.
Erwartete Tagesspanne: n/a
Nächste Widerstände: 21.252 = Februartief | 21.436 = Vorwochenhoch | 21.800 = Januarhoch
Wichtige Unterstützungen: 20.698 = Vorwochentief | 20.522 = Vorjahreshoch | 19.674 = Oktober’24-Hoch
GD20: 21.184
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Verlauf der US-Handelssitzung wäre am Dienstag ein Eröffnungs-Gap für den Xetra-Handel zu erwarten. Sollte sich die Erholungstendenz fortsetzen, könnte der DAX bereits an die 22.000er-Marke laufen. Für den Fall schwächerer Vorgaben würde hingegen das Vorjahreshoch wieder ins Spiel kommen.
Erwartete Tagesspanne: 21.080 bis 21.620 alternativ 20.300 bis 20.900
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX-Index im Verlauf seiner bemerkenswerten Rallye der Jahre 2023 und 2024 eine Serie von Höchstwerten abgearbeitet und zum Start in den März bereits Rekordwerte über der runden 23.000er-Marke erreicht. Zuletzt haben nach einem Doppeltop-Signal jedoch Gewinnmitnahmen eingesetzt, die nach massiven Verlusten im 18.500er-Bereich Unterstützung für eine Gegenbewegung gefunden haben. Momentan läuft die Erholung in eine mögliche Widerstandszone zwischen dem 20- und dem 50-Tage-Durchschnitt. Dort könnte eine neue Verlustserie entstehen.
Erwartete Wochenspanne: 19.900 bis 22.200
GD20: 21.584 GD50: 22.221 GD200: 20.055
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche könnte sich die Erholungsphase in den 22.500er-Bereich fortsetzen. Im alternativen Szenario wäre bei einer nächsten Verlustserie jedoch der 200-Tage-Durchschnitt wieder im Fokus, ein Bruch würde in Richtung der 19.000er-Marke zielen.
Erwartete Wochenspanne: 21.200 bis 22.500 alternativ 18.900 bis 20.500
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag
Ganztags Deutschland Feiertag
Dienstag
16:00 Uhr Eurozone Rede EZB-Präsidentin
Mittwoch
09:30 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
15:45 Uhr USA Einkaufsmanagerindex
16:00 Uhr Immobilienmarkt
16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag
10:00 Uhr Deutschland ifo Geschäftsklimaindex
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt
16:00 Uhr Immobilienmarkt
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #16Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 20.367 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
Der aus der Rallye bis über die 23.000er-Marke angestaute Abwärtsdruck hat sich zum Start in den April Bahn gebrochen und im Tief mit einem Verlust von fast 5.000 Indexpunkten zunächst die Jahresgewinne aufgezehrt. In der vergangenen Woche konnte sich der DAX unter abnehmender Volatilität stabilisieren und am Ende die 20.000er-Marke halten. Für den Start in die neue Woche am Montag bleibt das Vorjahreshoch im Fokus. Sollte sich der Preis darüber stabilisieren, könnte auch die 22.000er-Marke im weiteren Verlauf wieder ins Visier geraten. Überwiegt hingegen der Widerstand, wäre das Ausloten der Nachfragesituation am neuen Zwischentief wahrscheinlich.
Erwartete Tagesspanne: 20.200 bis 21.400 alternativ 19.300 bis 20.600
Nächste Widerstände: 20.522 = Vorjahreshoch | 21.252 = Februartief | 21.300 = Vorwochenhoch
Wichtige Unterstützungen: 19.674 = Oktoberhoch | 18.829 = Mai'24 Hoch ... 18.489 = Vorwochentief
GD20: 20.448
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart wäre am Dienstag eine Fortsetzung der initialen Tendenz zu erwarten. Sollten die Gewinnmitnahmen fortschreiten, dürfte der Bereich bei 19.000 Punkten wieder in den Fokus geraten. Im Erholungsszenario könnte hingegen die 22.000er-Marke angesteuert werden.
Erwartete Tagesspanne: 20.800 bis 21.900 alternativ 18.900 bis 20.100
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX-Index im Verlauf seiner bemerkenswerten Rallye der Jahre 2023 und 2024 eine Serie von Höchstwerten abgearbeitet und zum Start in den März bereits Rekordwerte über der runden 23.000er-Marke erreicht. Zuletzt haben nach einem Doppeltop-Signal jedoch Gewinnmitnahmen eingesetzt, die nach massiven Verlusten im 18.500er-Bereich Unterstützung für eine Gegenbewegung gefunden haben. Notierungen zurück über dem GD200 ringen am Vorjahreshoch um eine Entscheidung. Die weitere Erholung dürfte in Richtung 22.000er-Marke laufen, ein Bruch unter 20.000 Zähler könnte jedoch den nächsten Abwärtsschub einleiten.
Erwartete Wochenspanne: 20.100 bis 22.100 alternativ 18.300 bis 20.700
GD20: 21.989 GD50: 22.255 GD200: 19.998
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche dürfte im Bereich des 200-Tage-Durchschnitts die Entscheidung zwischen der möglichen Erholungsphase in den 22.500er-Bereich oder weiteren Verlusten in Richtung 17.500er-Marke gefallen sein und sich die Tendenz entsprechend fortsetzen.
Erwartete Wochenspanne: 21.200 bis 22.700 alternativ 17.500 bis 19.400
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Dienstag
11:00 Uhr Deutschland ZEW-Konjunkturerwartungen
Mittwoch
11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
14:30 Uhr USA Einzelhandelsumsätze
16:30 Uhr Rohöllagerbestände
19:15 Uhr Rede FED-Vorsitzender
Donnerstag
14:15 Uhr Eurozone Zinsentscheid der EZB
14:45 Uhr EZB Pressekonferenz
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & Herstellungsindex
Karfreitag
Ganztags USA & Deutschland Feiertag
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #15Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 20.708 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
Der aus der Rallye bis über die 23.000er-Marke angestaute Abwärtsdruck hat sich in der vergangenen Woche Bahn gebrochen und mit einem Verlust von über 2.100 Indexpunkten nahezu die gesamten Jahresgewinne aufgezehrt. In der Endphase hat der Kurs das Vorjahreshoch respektiert und im Stundenchart ein "Double-Bottom-Signal" generiert. Hier könnte sich im Idealfall zum Start in die neue Woche am Montag eine Gegenbewegung einstellen, die zumindest das Februarhoch in Augenschein nehmen dürfte. Ein Bruch des Vorwochentiefs würde hingegen nahe Ziele im Bereich von 19.900 Zählern aktivieren.
Erwartete Tagesspanne: 20.180 bis 21.090
Nächste Widerstände: 21.800 = Februartief | 21.800 = Januarhoch | 21.978 = März-Tief
Wichtige Unterstützungen: 20.522 = Vorjahreshoch | 20.437 = Vorwochentief | 19.674 = Oktoberhoch
GD20: 21.502
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart wäre auch am Dienstag noch Schwäche zu erwarten. Sollte die Gegenbewegung hingegen über das Februartief laufen, könnte sich ein Re-Test der runden Marke bei 22.000 Zählern abzeichnen. Dort ist mit Widerstand zu rechnen.
Erwartete Tagesspanne: 19.980 bis 20.820 alternativ 20.950 bis 21.670
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX-Index im Verlauf seiner bemerkenswerten Rallye der Jahre 2023 und 2024 eine Serie von Höchstwerten abgearbeitet und zum Start in den März bereits Rekordwerte über der runden 23.000er-Marke erreicht. Zuletzt haben nach einem Doppeltop-Signal jedoch Gewinnmitnahmen eingesetzt, die mit deutlichen Verlusten das Vorjahreshoch gefährden. Sollte diese Unterstützung nachgeben, wäre die 200-Tage-Linie der nächste wahrscheinliche Anlaufpunkt. Ein Pullback könnte hingegen zu einem Re-Test der 22.000er-Marke ansetzen.
Erwartete Wochenspanne: 19.760 bis 21.420 alternativ 20.410 bis 22.190
GD20: 22.614 GD50: 22.398 GD200: 19.950
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche dürfte sich unter der 20.500er-Marke weiterer Abwärtsdruck ergeben. Nächste Kursziele liegen am 200-Tage-Durchschnitt, wo ein Bruch auf stützende Nachfrage im 19.500er-Bereich angewiesen wäre. Sollte das Vorjahreshoch hingegen weitere Verluste abgewendet haben, könnte der Pullback im Bereich von 22.400 Zählern auf ein "Bearish Crossover" der kürzer laufenden Durchschnitte aus 20 und 50 Tagen treffen. Dort dürfte dann der Deckel liegen.
Erwartete Wochenspanne: 19.470 bis 21.720 alternativ 21.620 bis 22.480
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Mittwoch
16:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
20:00 Uhr FOMC Sitzungsprotokoll
Donnerstag
14:30 Uhr USA Verbraucherpreisindex & Arbeitsmarkt
Freitag
08:00 Uhr Deutschland Verbraucherpreisindex
14:30 Uhr USA Erzeugerpreisindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #14Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 22.458 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
Aus der Schiebephase zum Ende des Monats Februar hat sich mit Wechsel in den März ein deutlicher Impuls nach oben ergeben, den der Index für einen Ausbruch über die 23.000er-Marke nutzen konnte. Mit den letzten lokalen Hochs ist der Kurs in eine Phase erhöhter Volatilität übergegangen, in der sich der DAX aber über 22.200 Indexpunkten stabilisiert hat. Diese Marke ist zum Ende der vergangenen Woche wieder in Reichweite geraten, auch der Schlusskurs lag nah am Vorwochentief. Dort liegt zum Start in die neue Woche am Montag nun der Fokus für die weitere Entwicklung. Sollte am letzten Tag des Monats noch ein neues Tief gesetzt werden, dürfte die runde 22.000er-Marke in den nächsten Tagen unter Druck kommen.
Erwartete Tagesspanne: 22.240 bis 22.610
Nächste Widerstände: 22.935 = Februarhoch | 23.204 = Vorwochenhoch | 23.476 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 22.377 = Vorwochentief | 22.258 = März-Tief | 21.800 = Januarhoch
GD20: 22.603
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart liegt der Fokus am Dienstag auf einer möglichen Gegenbewegung. Sollten sich die Gewinnmitnahmen jedoch ausweiten, könnte der DAX weitere Schwäche freisetzen und die nächste runde Marke bei 22.000 Indexpunkten bereits ins Auge fassen.
Erwartete Tagesspanne: 22.370 bis 22.830 alternativ 22.020 bis 22.460
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX-Index im Verlauf seiner bemerkenswerten Rallye der Jahre 2023 und 2024 eine Serie von Höchstwerten abgearbeitet und zum Start in den März bereits das Kursziel an der runden 23.000er-Marke überschritten. Momentan zielen Gewinnmitnahmen nach einem Doppeltop-Signal jedoch auf die Unterstützung der 50-Tage-Linie und könnten die 22.000er-Marke unter Druck setzen.
Erwartete Wochenspanne: 21.820 bis 22.850
GD20: 22.890 GD50: 22.331 GD200: 19.856
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche dürfte sich an der 20.000er-Marke die weitere Tendenz entscheiden. Die Aussicht auf neue Höchstwerte würde sich mit einem Bruch darunter vorerst eintrüben und der Kurs könnte den Bereich um 21.500 Zähler unter Druck setzen. Über der runden Marke wäre mit Unterstützung der 50-Tage-Linie hingegen eine konsolidierende Seitwärtsphase möglich.
Erwartete Wochenspanne: 21.400 bis 22.200 alternativ 22.100 bis 22.900
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag
07:00 Uhr Deutschland Einzelhandelsumsätze
09:00 Uhr Verbraucherpreisindex NRW
13:00 Uhr Verbraucherpreisindex Bund
Dienstag
08:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
10:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
15:45 Uhr USA Einkaufsmanagerindex
16:00 Uhr ISM Einkaufsmanagerindex & Arbeitsmarkt
Mittwoch
14:15 Uhr USA Arbeitsmarkt
16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag
08:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt
15:45 & 16:00 Uhr Einkaufsmanagerindex
Freitag
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & NFP
17:25 Uhr Rede FED-Vorsitzender
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #13Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 22.892 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
Aus der Schiebephase zum Ende des Monats Februar hat sich mit Wechsel in den März ein deutlicher Impuls nach oben ergeben, den der Index für einen Ausbruch über die 23.000er-Marke nutzen konnte. Trotz einer Phase erhöhter Volatilität konnte sich der Kursverlauf über 22.200 Indexpunkten stabilisieren und in der vergangene Woche noch knapp ein neues Allzeithoch setzen. Zum Ende hin ist der Kurs aber zurück unter das Februarhoch gefallen und hat nah am Wochentief geschlossen. Damit wäre zum Start in die neue Woche am Montag weitere Schwäche zu erwarten.
Erwartete Tagesspanne: 22.570 bis 23.020
Nächste Widerstände: 22.935 = Februarhoch | 23.476 = Vorwochenhoch & Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 22.723 = Vorwochentief | 21.800 = Januarhoch
GD20: 22.948
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart dürfte der Fokus auch am Dienstag noch auf dem Februarhoch liegen. Sollte der DAX die Marke nicht zurückgewinnen, könnte die Pendelphase erneut auf den 22.200er-Bereich zielen. Notierungen darüber dürften hingegen den Beginn eines neuen Bewegungszweigs nach oben bedeuten.
Erwartete Tagesspanne: 22.490 bis 22.910 alternativ 22.890 bis 23.180
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX-Index im Verlauf seiner bemerkenswerten Rallye der Jahre 2023 und 2024 eine Serie von Höchstwerten abgearbeitet und zum Start in den März bereits das Kursziel an der runden 23.000er-Marke überschritten. Sollte die Unterstützung der 20-Tage-Linie halten, könnte sich der Preis direkt wieder nach oben orientieren. Ein Bruch würde jedoch einen Test am steigenden GD 50 wahrscheinlich machen.
Erwartete Wochenspanne: 22.570 bis 23.340 alternativ 22.260 bis 23.020
GD20: 22.830 GD50: 22.103 GD200: 19.745
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche dürfte sich an der 20-Tage-Linie die weitere Tendenz entscheiden. Die Aussicht auf neue Höchstwerte würde sich mit einem Bruch darunter vorerst eintrüben und der Kurs könnte den Bereich um 22.200 Zähler unter Druck setzen. Die ebenso mögliche Fortsetzung des Erholungsszenarios wäre hingegen ein Indiz für nächste Rekordwerte.
Erwartete Wochenspanne: 22.080 bis 22.720 alternativ 22.810 bis 23.690
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag
09:30 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
14:45 Uhr USA Einkaufsmanagerindex
Dienstag
10:00 Uhr Deutschland ifo-Geschäftsklimaindex
15:00 Uhr USA CB Verbrauchervertrauen & Immobilienmarkt
Mittwoch
14:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
Donnerstag
13:30 Uhr USA Bruttoinlandsprodukt & Arbeitsmarkt
Freitag
08:55 Uhr Deutschland Arbeitsmarkt
13:30 Uhr USA PCE-Kernrate Preisindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #12Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 22.939 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
Aus der Schiebephase zum Ende des Monats Februar hat sich mit Wechsel in den März ein deutlicher Impuls nach oben ergeben, den der Index für einen Ausbruch über die 23.000er-Marke nutzen konnte. Trotz einer Phase erhöhter Volatilität kann sich der Kursverlauf über 22.200 Indexpunkten stabilisieren und hat die vergangene Woche am Februarhoch geschlossen. Zum Start in die neue Woche könnte sich die Erholungstendenz am Montag fortsetzen und den Preis zurück über 23.000 Zähler schieben.
Erwartete Tagesspanne: 22.720 bis 23.280
Nächste Widerstände: 23.164 = Vorwochenhoch | 23.475 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 22.935 = Februarhoch | 22.258 = Vorwochentief | 21.800 = Januarhoch
GD20: 22.715
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart dürfte sich am Dienstag herauskristallisieren, ob der Kurs die 23.000-Punkte-Marke hält und weitere Zugewinne im Raum stehen. Neben einer Fortsetzung der Rallye auf neue Rekordwerte könnte aber auch eine andauernde Pendelphase um das Februarhoch die nächsten Tage bestimmen.
Erwartete Tagesspanne: 22.860 bis 23.420 alternativ 22.570 bis 23.080
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX-Index im Verlauf seiner bemerkenswerten Rallye der Jahre 2023 und 2024 eine Serie von Höchstwerten abgearbeitet und zum Start in den März bereits das Kursziel an der runden 23.000er-Marke überschritten. An der Unterstützung der 20-Tage-Linie könnten sich notwendige Gewinnmitnahmen bereits abgearbeitet haben, sodass eine Stabilisierung an den neuen Höchstwerten zu erwarten wäre.
Erwartete Wochenspanne: 22.430 bis 23.740
GD20: 22.678 GD50: 21.817 GD200: 19.631
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche dürfte sich die weitere Tendenz abzeichnen. Die Aussicht auf neue Höchstwerte würde sich erst mit einem Bruch unter das Januarhoch deutlich eintrüben. Nach einem neuen Allzeithoch bleibt eher eine Fortsetzung der Gewinnserie, zumindest aber eine Stabilisierung im 23.000er-Bereich möglich.
Erwartete Wochenspanne: 22.850 bis 23.930
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag
13:30 Uhr USA Einzelhandelsumsätze
Dienstag
11:00 Uhr Deutschland ZEW Konjunkturerwartungen
Mittwoch
11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
14:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
19:00 Uhr FOMC Statement & FED Zinsentscheid
19:30 Uhr FED Pressekonferenz
Donnerstag
13:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & Philly FED Herstellungsindex
15:00 Uhr Immobilienmarkt
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
xDAX: Hexen in purer Vorfreude ...XETR:DAX unser Xetra Premium Index in der Hand ausländischer Investoren!
Solange unser Freund SP:SPX auf Grund politischer Trumpelattitüden der Elefant im Porzellanladen ist ... wird lieber das angelsächsische Kapital im sich zu überschuldenden Europa investiert. Nur ... noch sind die Billionen EUR Sonderhaushalte nicht in trockenen Tüchern ... und noch ist kein einziger EUR davon in die versprochenen Investitionsgüter investiert worden. Es bleibt Spannend bis Erheiternd !
Basierend auf unserem Trendfolgemodell entsprachen die vergangenen Tage unserer letzten Vorhersage und somit hat sich der Ski-Teamevent voll ausbezahlt ;)
Schon beginnend mit dem heutigen Freitag werden in der kommenden Woche die Hexen wild um das Feuer tanzen und uns zum großen Verfall, Up wie Down, in Atem halten.
Perspektivisch erwarten wir für kommende Verfallswoche ein positives Gamma, was uns höhere Ziele bis in den Bereich von ~23.629 / 23.770 bis ~23.950 bescheren wird. Mehr ist eigentlich nicht dazu zu sagen, da die letzten Tage effizient downwärts verarbeitet wurden.
Nichts destso trotz ... befinden wir uns auf Basis unserer Berechnungen in einer Toppingposition wo es gilt die zu erwartende finale '3' der großen '5' zu finden, bevor eine scharfe Korrektur zur '4' einsetzt.
Zum Wochenanfang erwarten wir einen starken Willen aufwärts gen 23.545 / 590 / 740 / 780 streben zu wollen, bevor eine korrektive Maßnahme zu einer Neuorientierung einlädt.
Da mit Ende des großen Verfall's eine Neujustierung des EUREX:FDAX1! vorgenommen wird, müssen die Hexen bis Donnerstag später Nachmittag alle ihrer Hausaufgaben erledigt haben.
Bewerten Sie die Motivation hier Arbeit für Sie kostenfrei zu investieren und nicht ob die Prognose Ihren persönlichen Erwartungen entspricht. Motivieren Sie uns in dem Sie uns boosten (like us) - es tut nicht weh und kann die Analysefrequenz erhöhen
Merke
=====
Markets can behave irrationally longer than you can remain solvent (John Maynard Keynes)
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann
Zur Erstellung dieser Prognose wird ein eigen entwickeltes Trendfolgesystem (TM) verwendet, welches auf ein mathematisch, statistischen, rollierenden, volumenbasierten, differential methodischen Analyseverfahren basiert.
Es wird hier im öffentlichen Bereich entgeltlos verkürzt und vereinfacht informativ, ohne indirekte oder explizite Handelsempfehlung, zur individuellen privaten Nutzung zur Verfügung gestellt.
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #11Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 23.001 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
Aus der Schiebephase zum Ende des Monats Februar hat sich mit Wechsel in den März ein deutlicher Impuls nach oben ergeben, den der Index für einen Ausbruch über die 23.000er-Marke nutzen konnte. Die vergangene Woche war auch von höherer Volatilität geprägt, sodass über 1.150 Indexpunkte abgelaufen wurden. Am Ende hat der Kurs die neue runde Marke knapp gehalten und könnte sich damit zum Start in die neue Woche am Montag stabil zeigen. Impulsgebende Wirtschaftstermine stehen zunächst nicht auf der Agenda.
Erwartete Tagesspanne: 22.790 bis 23.310
Nächste Widerstände: 23.475 = Allzeithoch & Vorwochenhoch
Wichtige Unterstützungen: 22.935 = Februarhoch | 22.320 = Vorwochentief | 21.800 = Januarhoch
GD20: 23.135
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart dürfte sich am Dienstag herauskristallisieren, ob im Bereich der neuen Höchstwerte wieder Gewinnmitnahmen einsetzen, oder der Anstieg bis über 24.000 Zähler fortgesetzt werden kann. Der Bereich um 22.500 bildet nun eine etablierte Unterstützungszone.
Erwartete Tagesspanne: 23.220 bis 23.770 alternativ 22.640 bis 23.150
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX-Index im Verlauf seiner bemerkenswerten Rallye der Jahre 2023 und 2024 eine Serie von Höchstwerten abgearbeitet und zum Start in den März bereits das Kursziel an der runden 23.000er-Marke überschritten. Im Rücksetzer an die 20-Tage-Linie zeigen sich Hinweise auf Nachfrage, die stärkeren Gewinnmitnahmen entgegenwirkt. Damit dürfte die Trendstruktur stabil bleiben.
Erwartete Wochenspanne: 22.640 bis 23.870
GD20: 22.580 GD50: 21.547 GD200: 19.529
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche dürfte sich die weitere Tendenz abzeichnen. Die Aussicht auf neue Höchstwerte würde sich erst mit einem Bruch unter das Januarhoch deutlich eintrüben. Nach dem neuen Allzeithoch bleibt zunächst aber eine Fortsetzung der Gewinnserie, zumindest eine Stabilisierung im Rekordbereich möglich.
Erwartete Wochenspanne: 22.950 bis 24.080 alternativ 21.790 bis 22.890
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Dienstag
15:00 Uhr USA Arbeitsmarkt
Mittwoch
09:45 Uhr Eurozone Rede EZB-Präsidentin
13:30 Uhr USA Verbraucherpreisindex
14:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag
13:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & Erzeugerpreisindex
Freitag
08:00 Uhr Deutschland Verbraucherpreisindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #10Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 22.496 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
Die aktuelle Rallyephase im DAX konnte direkt zur Januarmitte das Vorjahreshoch herausnehmen und läuft seit dem jüngsten Allzeithoch bei 22.935 Zählern nun in der zweiten Februarhälfte seitwärts über der 22.200er-Marke. In der vergangenen Woche haben sich keine deutlichen Impulse ergeben, der Kurs hat in der Mitte der Handelsspanne bei 22.500 Punkten geschlossen und hält damit weitere Rekorde in Reichweite. Auch die Stimmung an den US-Märkten hat sich zum Wochenschluss entspannt, sodass zum Start in die neue Woche am Montag die positiven Vorgaben überwiegen dürften.
Erwartete Tagesspanne: 22.390 bis 22.770
Nächste Widerstände: 22.833 = Vorwochenhoch | 22.935 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 22.235 = Vorwochentief | 21.800 = Januarhoch
GD20: 22.542
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart dürfte sich die stabile Preisbildung am Dienstag fortsetzen. Im Idealfall könnte der Kurs bereits ein neues Allzeithoch ins Visier nehmen, grundsätzlich aber die Seitwärtsspanne verteidigen. Nächste Impulse wären am Mittwoch mit Blick auf die Wirtschaftsdaten zu erwarten.
Erwartete Tagesspanne: 22.540 bis 22.860
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX-Index im Verlauf seiner bemerkenswerten Rallye der Jahre 2023 und 2024 eine Serie von Höchstwerten abgearbeitet und könnte nun im März bereits das Kursziel an der runden 23.000er-Marke herausnehmen. Jüngste Gewinnmitnahmen wurden vor der 22.000er-Marke abgefangen, wo jetzt auch die Unterstützung der 20-Tage-Linie Hilfestellung für Aufwärtsdynamik liefern dürfte.
Erwartete Wochenspanne: 22.330 bis 23.080
GD20: 22.242 GD50: 21.260 GD200: 19.422
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche wäre eine neu zu bildende Aufwärtstendenz oder - bei anhaltendem Widerstand im 23.000er-Bereich - eine Fortsetzung der Seitwärtsrange zu erwarten. Die Aussicht auf neue Höchstwerte würde sich erst mit einem Bruch unter 22.000 Zähler eintrüben.
Erwartete Wochenspanne: 22.640 bis 23.270 alternativ 22.060 bis 22.870
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag
09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
15:45 & 16:00 Uhr USA Einkaufsmanagerindex
Mittwoch
09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
14:15 Uhr USA Arbeitsmarkt
15:45 & 16:00 Uhr Einkaufsmanagerindex
16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag
14:15 Uhr Eurozone Zinsentscheid der EZB
14:45 Uhr EZB Pressekonferenz
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt
Freitag
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & NFP
17:00 Uhr Geldpolitischer Bericht der FED
18:30 Uhr Rede FED-Vorsitzender
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Update DAX 02.03.2025Der DAX zeigt sich leicht angeschlagen. Die Diskussion um möglicherweise von den USA verhängten Einfuhrzöllen führt zu einer Verunsicherung im Markt.
Außerdem haben sich die amerikanischen Indizes von ihren Höhenflügen verabschiedet.
Wie es charttechnisch mit dem DAX weitergehen könnte, bespreche ich im Video.
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #09Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 22.263 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
Die jüngste Rallyephase im DAX konnte direkt zur Januarmitte das Vorjahreshoch herausnehmen und in der vergangenen Woche mit einem neuen Hoch an die vorangegangene Dynamik anknüpfen. Kurz vor der 23.000er-Marke gibt der Kurs jedoch stärkerem Korrekturbedarf nach und hat im Wochenschluss gut 700 Punkte abgegeben. Damit dürfte zum Start in die neue Woche am Montag noch das letzte Quäntchen des Gaps geschlossen werden, wo sich im Bereich von 22.000 bis 22.200 eine Unterstützungszone bilden könnte.
Erwartete Tagesspanne: 22.110 bis 22.470
Nächste Widerstände: 22.935 = Vorwochenhoch & Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 22.226 = Vorwochentief | 21.800 = Januarhoch
GD20: 22.396
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart liegt der Fokus am Dienstag auf einer möglichen Stabilisierung an der runden 22.000er-Marke. Sollten erste Indizien auf eine neue Erholungsbewegung hindeuten, wäre hier eine feste Unterstützung möglich. Notierungen darunter könnten hingegen weiteren Verkaufsdruck in den Markt bringen.
Erwartete Tagesspanne: 22.280 bis 22.590 alternativ 21.890 bis 22.310
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX-Index im Verlauf seiner bemerkenswerten Rallye der Jahre 2023 und 2024 eine Serie von Höchstwerten abgearbeitet und nun im Februar bereits die runde 22.000er-Marke überschritten. Das neue Rekordhoch hat Kursziele bei 23.000 Punkten knapp verfehlt und zunächst Gewinnmitnahmen eingeleitet. Nun steht zum einen die 22.000er-Marke als Unterstützung im Fokus, ein Bruch hingegen könnte das Gap im 21.600er-Bereich als potentielle Zielmarke aktivieren.
Erwartete Wochenspanne: 22.110 bis 22.790 alternativ 21.550 bis 22.340
GD20: 21.996 GD50: 21.044 GD200: 19.327
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche wäre eine neu zu bildende Aufwärtstendenz oder – bei stärkerem Korrekturbedarf – Gewinnmitnahmen in Richtung 21.000er-Marke zu erwarten. Der Einbruch vom Allzeithoch deutet vorerst auf eine neutrale Gemengelage hin. Eine Entscheidung für neue Dynamik könnte im Bereich der 22.000 Zähler fallen.
Erwartete Wochenspanne: 22.520 bis 23.060 alternativ 21.150 bis 22.780
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag
10:00 Uhr Deutschland ifo-Geschäftsklimaindex
11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
Dienstag
08:00 Uhr Deutschland Bruttoinlandsprodukt
16:00 Uhr USA CB Verbrauchervertrauen
Mittwoch
16:00 Uhr USA Immobilienmarkt
Donnerstag
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & Bruttoinlandsprodukt
Freitag
08:00 Uhr Deutschland Einzelhandelsumsätze
09:55 Uhr Arbeitsmarkt
10:00 Uhr Verbraucherpreisindex NRW
14:00 Uhr Verbraucherpreisindex Bund
14:30 Uhr USA PCE Kernrate Preisindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
Die mögliche Auflösung der SKS im DaxViele Fragen sich: "Baut der Dax da einen Boden aus oder sind das eher die Stufen in den Keller?
Meine Interpretation der letzten Kurse deutet auf eine Auflösung der SKS mit einem Dip auf 21.500, solange das gelbe Dreieck die Kurse bis zur Spitze im Zaum hält.
Ein Ausbruch über 22.500 bis zum Kursschluss am Dienstag, macht meine Vorhersage kaputt.
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #08Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 22.483 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
Die jüngste Rallyephase im DAX konnte direkt zur Januarmitte das Vorjahreshoch herausnehmen und in der vergangenen Woche mit einem neuen Allzeithoch an die vorangegangene Dynamik anknüpfen. Im Schlusskurs hat sich der Leitindex stabil am Vorwochenhoch gehalten, womit zum Start in die neue Woche am Montag weitere Rekordwerte möglich bleiben. Mangels Vorgaben aus Übersee durch den US-Feiertag bleibt jedoch eine moderate Preisbildung zu erwarten.
Erwartete Tagesspanne: 22.370 bis 22.750
Nächste Widerstände: 22.624 = Allzeithoch & Vorwochenhoch
Wichtige Unterstützungen: 21.800 = Januarhoch | 21.785 = Vorwochentief | 20.522 = 2024-Hoch
GD20: 22.480
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart dürfte sich am Dienstag zeigen, ob die neuen Höchstwerte mit der positiven Tendenz verteidigt werden können. Neue Rekordwerte stärken die Aufwärtstrendstruktur und bringen das Kursziel bei 23.000 Indexpunkten in Schlagdistanz. Durch das jüngste noch offene Kassa-Gap wäre bei aufkommender Korrekturstimmung auch ein Re-Test in Richtung der 22.000-Zähler-Marke möglich.
Erwartete Tagesspanne: 22.490 bis 22.880 alternativ 22.230 bis 22.510
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX-Index im Verlauf seiner bemerkenswerten Rallye der Jahre 2023 und 2024 eine Serie von Höchstwerten abgearbeitet und nun im Februar bereits die runde 22.000er-Marke überschritten. Das neue Rekordhoch dürfte Kursziele bei 23.000 Punkten aktiviert haben, welche bei anhaltender Dynamik direkt angesteuert werden könnten.
Erwartete Wochenspanne: 22.190 bis 23.060
GD20: 21.666 GD50: 20.809 GD200: 19.227
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche wäre eine Fortsetzung der Aufwärtstendenz oder – bei stärkerem Korrekturbedarf – Gewinnmitnahmen in Richtung 22.000er-Marke zu erwarten. Das jüngste Allzeithoch bestätigt vorerst die bisherige, positive Stimmung und dürfte Anschlusskäufe fördern. Ein Bruch unter 22.200 Zähler könnte hingegen stärkere Verkaufsaktivität in den Markt bringen.
Erwartete Wochenspanne: 22.580 bis 23.390 alternativ 21.870 bis 22.680
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag
Ganztags USA Feiertag
Dienstag
11:00 Uhr Deutschland ZEW Konjunkturerwartungen
Mittwoch
20:00 Uhr USA FOMC Sitzungsprotokoll
Donnerstag
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & Philly FED Herstellungsindex
Freitag
09:30 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
15:45 Uhr USA Einkaufsmanagerindex
16:00 Uhr Immobilienmarkt
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #07Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 21.759 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
Die jüngste Rallyephase im DAX konnte direkt zur Januarmitte das Vorjahreshoch herausnehmen und in der vergangenen Woche die zuerst nach unten entstandene Kurslücke mit einem neuen Hoch bei 21.945 Zählern schließen. Im Schlusskurs hat der Leitindex dann etwas nachgegeben, was mit Blick auf Nachrichten zu US-Strafzöllen eine ähnliche Situation wie in der Vorwoche schafft. Zum Wochenstart am Montag wäre daher erneut mit einem Down-Gap und anschließender Stabilisierung über der 21.400er-Marke zu rechnen. Fallen die Vorgaben aus Übersee weniger negativ aus, liegt der 21.600er-Bereich als Unterstützung im Fokus.
Erwartete Tagesspanne: 21.410 bis 21.650 alternativ 21.610 bis 21.860
Nächste Widerstände: 21.945 = Vorwochenhoch & Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 21.252 = Vorwochentief | 20.522 = 2024-Hoch
GD20: 21.810
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart dürfte sich am Dienstag zeigen, ob sich erneut eine positive Tendenz bilden kann. Notierungen zurück am Allzeithoch würden Erwartungen an weitere Rekordhochs für die kommende Woche in den Raum stellen. Alternativ könnte der Kursverlauf auch in eine Konsolidierung drehen, wobei erst ein Bruch unter 21.400 Punkte ein Signal für eine stärkere Verkaufswelle wäre.
Erwartete Tagesspanne: 21.500 bis 21.760 alternativ 21.750 bis 22.120
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX-Index im Verlauf seiner bemerkenswerten Rallye der Jahre 2023 und 2024 eine Serie von Höchstwerten abgearbeitet und nun im Februar bereits die runde 22.000er-Marke in Schlagdistanz gebracht. Das neue Rekordhoch könnte Kursziele darüber aktiviert haben, zunächst überschattet jedoch die weiterhin im Raum stehende Unsicherheit über die Auswirkung der US-Strafzölle die Preisbildung.
Erwartete Wochenspanne: 21.410 bis 22.240
GD20: 21.232 GD50: 20.524 GD200: 19.121
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche wäre eine Fortsetzung der Aufwärtstendenz oder – bei stärkerem Korrekturbedarf – Gewinnmitnahmen in Richtung der 21.000er-Marke zu erwarten. Das jüngste Allzeithoch bestätigt vorerst die bisherige, positive Stimmung und könnte Anschlusskäufe fördern. Ein Bruch unter 21.400 Zähler hingegen dürfte stärkere Verkaufsaktivität in den Markt bringen.
Erwartete Wochenspanne: 21.700 bis 22.500 alternativ 20.900 bis 21.700
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Dienstag
16:00 Uhr USA Stellungnahme FED-Vorsitzender
Mittwoch
14:30 Uhr USA Verbraucherpreisindex
16:00 Uhr Stellungnahme FED-Vorsitzender
16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag
08:00 Uhr Deutschland Verbraucherpreisindex
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & Erzeugerpreisindex
Freitag
14:30 Uhr USA Einzelhandelsumsätze
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #06Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 21.712 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
Die jüngste Rallyephase im DAX konnte direkt zur Januarmitte das Vorjahreshoch herausnehmen und in der vergangenen Woche ein neues Allzeithoch bei 21.800 Zählern setzen. Nach den letzten Zugewinnen hat sich zum späten Wochenschluss in den USA ein Korrekturimpuls ergeben, der im heimischen Kassamarkt noch nicht abgebildet wird. Damit könnte sich der Wochenstart am Montag mit einer Kurslücke (Gap bis ca. 21.550) nach unten präsentieren. Sollte sich über das Wochenende hingegen eine Entspannung der Erwartungslage ergeben, wäre auch eine Stabilisierung um 21.700 Zähler möglich.
Erwartete Tagesspanne: 21.550 bis 21.780
Nächste Widerstände: 21.800 = Vorwochenhoch & Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 21.081 = Vorwochentief | 20.522 = 2024-Hoch
GD20: 21.715
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart dürfte sich bis Dienstag herauskristallisieren, ob Korrekturstimmung den weiteren Verlauf bestimmt oder eine positive Tendenz die Oberhand behält. Erst Notierungen unter 21.300 Zählern würden eine stärkere Verkaufswelle einläuten.
Erwartete Tagesspanne: 21.650 bis 21.890 alternativ 21.330 bis 21.650
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX-Index im Verlauf seiner bemerkenswerten Rallye der Jahre 2023 und 2024 eine Serie von Höchstwerten abgearbeitet und nun im Januar bereits die runde 22.000er-Marke in Schlagdistanz gebracht. Das neue Rekordhoch könnte Kursziele darüber aktiviert haben, zunächst bleibt jedoch die Reaktion auf die in den USA am Freitag entstandene Unsicherheit über die Auswirkungen der Strafzölle abzuwarten.
Erwartete Wochenspanne: 21.470 bis 22.240 alternativ 21.160 bis 21.720
GD20: 20.892 GD50: 20.275 GD200: 19.029
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche wäre eine Fortsetzung der Aufwärtstendenz oder - bei stärkerem Korrekturbedarf - Gewinnmitnahmen in Richtung 21.000er-Marke zu erwarten. Das jüngste Allzeithoch bestätigt vorerst die bisherige, positive Stimmung und könnte Anschlusskäufe fördern. Ein Bruch unter 20.700 Zähler hingegen dürfte stärkere Verkaufsaktivität in den Markt bringen.
Erwartete Wochenspanne: 21.680 bis 22.460 alternativ 20.670 bis 21.430
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag
09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
15:45 Uhr USA Einkaufsmanagerindex
Dienstag
16:00 Uhr USA Arbeitsmarktdaten
Mittwoch
09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
14:15 Uhr USA Arbeitsmarktdaten
15:45 & 16:00 Uhr USA Einkaufsmanagerindex
16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag
14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten
Freitag
14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten & NFP
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
xDAX: Er will ja nur spielen ...
Unbeachtlich der Trump'schen Rhetorik legt unser Premium-Index XETR:DAX im Schlepptau des EUREX:FDAX1! eine beachtlichen Outperformance nach Vorne und Oben hin, als gäbe es demnächst keine Aktien mehr zu kaufen. Diese zügellose Euphorie wird über Kurz oder Lang wieder eingedampft werden.
Zölle kommen und gehen ... und werden am Ende bleiben !
Tendenziell erwarten wir noch die Vollendung der W4 der W5 bevor es gen ~22.225 geht. Es ist durchaus noch mit einer überschießenden "C" vor der Korrektur zu rechnen. Alles was auf Tagesbasis valide oberhalb ~21.900 handelt steigert die Tendenz, daß die W4 negiert wird.
Charttechnisch wird das Iland-Gap eingefangen werden müssen , womit wir eine korrektive Phase ab dieser Woche für notwendig erachten.
Unsere Trendindikatoren haben die Farbe pünktlich zum Mittagessen von Grün auf Rot gewechselt, was nicht sofort, aber in unmittelbarer Zukunft für eine Richtungswechsel sorgen sollte.
Im aktuellen Tradechart verfolgen wir folgende heutige Tagesmarken:
Perspektivisch sehen unsere Modelle folgende "Möglichkeiten" vor:
Motivieren Sie uns in dem Sie uns boosten - es tut nicht weh und kann die Analysefrequenz erhöhen
Merke
=====
Markets can behave irrationally longer than you can remain solvent (John Maynard Keynes)
Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welcher sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern kann
Zur Erstellung dieser Prognose wird ein eigen entwickeltes Trendfolgesystem (TM) verwendet, welches auf ein mathematisch, statistischen, rollierenden, volumenbasierten, differential methodischen Analyseverfahren basiert.
Es wird hier im öffentlichen Bereich entgeltlos verkürzt und vereinfacht informativ, ohne indirekte oder explizite Handelsempfehlung, zur individuellen privaten Nutzung zur Verfügung gestellt.
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #04Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 20.896 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
Die jüngste Rallyephase im DAX ist nach dem Vorjahreshoch vom Re-Test der 50-Tage-Linie gestartet und hat in der vergangenen Woche ein neues Allzeithoch markiert. Im festen Wochenschlusskurs liegt bereits die 21.000-Punkte-Marke in Schlagdistanz, welche am Montag bei anhaltender Dynamik herausgenommen werden könnte.
Erwartete Tagesspanne: 20.640 bis 21.080
Nächste Widerstände: 20.924 = Allzeithoch & Vorwochenhoch
Wichtige Unterstützungen: 20.522 = 2024-Hoch | 20.025 = Vorwochentief
GD20: 20.726
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart könnte sich bereits ein neues Allzeithoch über 21.000 Zählern, zumindest aber eine Stabilisierung über der 20.500er-Marke ergeben haben. Am Dienstag wäre zunächst mit einer Schiebephase zu rechnen, in der die jüngsten Zugewinne konsolidiert werden.
Erwartete Tagesspanne: 20.550 bis 20.910
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX-Index im Verlauf seiner bemerkenswerten Rallye der Jahre 2023 und 2024 eine Serie von Höchstwerten abgearbeitet und die runde 20.000er-Marke gehalten. Das neue Rekordhoch dürfte jetzt Kursziele über 21.000 Zählern aktiviert haben, Gewinnmitnahmen könnten sich am 20-Tage-Durchschnitt stützen.
Erwartete Wochenspanne: 20.440 bis 21.350
GD20: 20.214 GD50: 19.836 GD200: 18.859
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche wären nun weitere Rekorde oder – im alternativen Szenario – eine Schiebephase über 20.000 Punkten möglich. Erst ein Bruch darunter dürfte stärkere Verkaufsaktivität in den Markt bringen. Das neue Allzeithoch bestätigt vorerst die bisherige, positive Stimmung und könnte Anschlusskäufe fördern.
Erwartete Wochenspanne: 20.830 bis 21.690 alternativ 20.190 bis 20.960
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag
Ganztags USA Feiertag
Dienstag
11:00 Uhr Deutschland ZEW Konjunkturerwartungen
Mittwoch
16:05 Uhr Eurozone Rede EZB-Präsidentin
Donnerstag
14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten
18:00 Uhr Rohöllagerbestände
Freitag
09:30 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
11:00 Uhr Eurozone Rede EZB-Präsidentin
15:45 Uhr USA Einkaufsmanagerindex
16:00 Uhr Immobilienmarkt
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #03Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 20.220 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
Nach der vorangegangenen, starken Rallyephase hat der DAX eine Konsolidierung durchlaufen und zum Ende des vergangenen Jahres noch mit einem neuen Allzeithoch die 20.500er-Marke getestet. Die von dort gestartete Korrektur hat am Oktoberhoch ihren Boden gefunden und in der vergangenen Woche das Allzeithoch wieder in Schlagdistanz gebracht. Da der DAX am Freitag an Werte bei 20.200 Punkten zurückgekommen ist, ergibt sich für den Wochenstart am Montag eine durchwachsene Situation. Idealerweise könnte sich nun eine stützende Basis für neue Rekordwerte bilden. Ein Bruch der runden Marke würde hingegen ein Doppeltop erzeugen, dem stärkere Gewinnmitnahmen folgen dürften.
Erwartete Tagesspanne: 20.090 bis 20.410
Nächste Widerstände: 20.480 = Vorwochenhoch | 20.522 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 19.921 = Vorwochentief | 19.674 = Oktoberhoch
GD20: 20.319
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart dürfte sich die Marschrichtung für die neue Woche ergeben. Notierungen nahe der Rekordmarke könnten am Dienstag bereits neue Hochs anlaufen. Gerät hingegen die runde 20.000er-Marke unter Druck, wäre weitere Schwäche im Gepäck.
Erwartete Tagesspanne: 20.320 bis 20.590 alternativ 19.880 bis 20.190
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX-Index im Verlauf seiner bemerkenswerten Rallye der Jahre 2023 und 2024 eine Serie von Höchstwerten abgearbeitet und hält zunächst die runde 20.000er-Marke. Nach einem Richtungsentscheid dürfte sich die weitere Entwicklung für Januar jetzt in dieser Woche herauskristallisieren. Ein neues Rekordhoch würde Kursziele bei 21.000 Zählern aktivieren, bei Gewinnmitnahmen hingegen wäre zeitnah die 19.000er-Marke wieder im Spiel.
Erwartete Wochenspanne: 20.180 bis 20.790 alternativ 19.640 bis 20.290
GD20: 20.182 GD50: 19.718 GD200: 18.807
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche wären nun weitere Rekorde oder – im alternativen Szenario – Druck auf die 50-Tage-Linie möglich. Ein Bruch des Oktoberhochs dürfte das Doppeltop bestätigen und weitere Verkaufsaktivität in den Markt bringen. Neue Allzeithochs hingegen würden die bisherige, positive Stimmung stützen und Anschlusskäufe fördern.
Erwartete Wochenspanne: 20.320 bis 20.940 alternativ 19.370 bis 20.030
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Dienstag
11:00 Uhr Deutschland ZEW Konjunkturerwartungen
14:30 Uhr USA Erzeugerpreisindex
Mittwoch
14:30 Uhr USA Verbraucherpreisindex
16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag
08:00 Uhr Deutschland Verbraucherpreisindex
14:30 Uhr USA Einzelhandelsumsätze,
Arbeitsmarkt & Philly FED Herstellungsindex
Freitag
11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading