Hallo zusammen, anbei ein bärisches Cypher Pattern im NZDJPY. Der aktuelle Aufwärtsimpuls im Tageschart könnte ein wenig überkauft sein, daher kommt dieses Cypher Pattern gut mit der überliegenden These einher. Merke: Egal welche These Du hast, Du solltest jedes Muster erst selbst getestet haben und nicht einfach blind handeln. WirmachenTrader®
Hallo zusammen, neben dem Gartley Pattern im GBPJPY sehen wir dieses große Cypher Pattern, ebenfalls im Tageschart, welches sich aktuell noch am originalen Einstiegslevel befindet. Wichtig ist, dass Du das Muster selbst getestet haben solltest, bevor Du es handelst. Betrachte diese Idee also wirklich als Idee! WirmachenTrader®
Hallo zusammen, das letzte Cypher Pattern im Tageschart im EURJPY ist wunderbar aufgegangen. Siehe Idee vom 27.07.2018 Nachdem wir aktuell einen Rücksetzer von dem letzten Widerstand sehen, könnten wir nun ein weiteres Cypher Pattern vervollständigen. Dieses, in pink dargestellte, Cypher Pattern ist ebenfalls bullisch und würde trendtechnisch mit höheren Tiefs...
Hallo zusammen, anbei wieder ein mögliches Setup für all diejenigen, die dieses Muster im GBPJPY getestet haben. Das bärisches Cypher Pattern hat den Einstiegspunkt D bei 150.90. Stops (XA FIb Inversion) und Ziele (38,2% und 61,8% Retracement) sind ebenfalls eingezeichnet. Handel Deinen Plan! WirmachenTrader®
potentielles betarisches Cypher Muster, allerdings könnte der starke Widerstand bei 111,11 das Erreichen der potentiellen Kaufzone (Punkt D) verhindern
bisher bildet sich das potentielle Cypher sehr ordentlich und punktgenau aus Einstiegszone derzeit: 1,1801 - 1,1840 Ziel 1: 1,1655 Ziel 2: 1,1546
Komplettierung des Cypher rückt näher mit Erreichen der potentiellen Kaufzone (long) Punkt D im Bereich um 126,02 - 126,39 Konkretisierung eines möglichen Einstiegs folgt.
Ausbidlung eines Cypher Pattern NZDJPY im H4 Bollinger Bands sind berührt RSI kommt aus dem überverkauften Bereich Gesamttrend abwärts
potentielle Kaufzone: 1,3407 - 1,3387 Einstieg muss dann näher bestimmt werden Stopp: 1,3487 Ziel 1: 1,3276 Ziel 2: 1,3155 Alle Angaben stellen keine Beratungsleistung ider gar Kaufempfehlung dar. Es handelt sich lediglich um eine persönliche Meinunng.
Ein weiteres Pattern, auf das mich einer unserer Studenten hingewiesen hat: Wir sehen ein bullisches Bat Pattern kurz vor dem Einstiegspunkt D. Handel dieses Pattern nur, wenn es Deinem persönlichen Plan entspricht. Daher sind keine Ziele und Stops eingezeichnet. Du solltest wissen, was funktioniert. Wenn nicht, ist es nicht Dein Plan! Viel Erfolg Felix...
Servus zusammen, anbei ein wohlgeformtes bullisches Cypher Pattern, welches einer klaren Wenn-Dann-Syntax folgt. Wenn der Markt zum gekennzeichneten Level (horizontale Linie) kommt, dann haben wir einen validen Einstieg. Stops wie immer unter X. Natürlich solltest Du dieses Muster getestet haben. Viele Grüße Felix von WirmachenTrader®
potentieller Einstieg innerhalb der PReis-Ziel-Zone (Punkt D) bei ca. 1,1430 (ist zu gegebener Zeit exakter zu bestimmen) Stopp Loss: 1,1366 (unter X + 5 pips) Ziel 1: 1,15018 (CRV ca. 1) Ziel 2: 1,1582 (CRV ca. 2,1)
Guten Morgen zusammen, anbei wieder 2 mögliche Patterns im NZDUSD. Wie immer: Hast Du es persönlich getestet? Kennst Du die optimalen Ziele? Den optimalen Stop? Felix von WirmachenTrader® Einen erfolgreichen Tag Euch!
Guten Morgen zusammen, ein Blick über unseren Market Analyzer brachte mich auf dieses Cypher Pattern im AUDCAD, welches sich aktuell unter dem eigentlichen Einstieg befindet. Hieraus ergibt sich ein besseres Risk/Reward. Wie immer: testen, erst dann traden. Einen schönen Tag Felix von WirmachenTrader®
Hallo zusammen, in diesem Chart sehen wir mal wieder, wie schön unterschiedliche Muster der technischen Analyse zusammen ein klares Bild ergeben. In diesem Beispiel sehen wir ein bullisches Cypher Pattern und eine inverse Head and Shoulder Formation. Letztere ermöglicht es, etwas kreativer zu werden. Eventuell macht man es sich zur Regel, nur Patterns zu handeln,...
Hallo zusammen, im $NZDUSD sehen wir ein wohlgeformtes Cypher Pattern. Bitte handele das Pattern nur, wenn es Deinen Regeln entspricht und Du weißt, ob es sich für Dich lohnt oder nicht. Eine erfolgreiche Woche Felix
Hallo zusammen, in dem Chart sehen wir 3 potentielle harmonische Patterns, davon 2 aufwärts und 1 abwärtsgerichtet. Trendtechnisch gesehen passen die aufwärtsgerichteten Muster sehr gut in das Bild, da wir eine Tagesunterstützung knapp unterhalb der Einstieglevel haben. Jeder der die Patterns handelt, sollte jedes Währungspaar und jede Zeitebene optimieren, um...