Handelssignal für DFYNUSDT Dfyn NetworkHandelssignal:
Es gibt ein Handelssignal zum Kaufen in DFYNUSDT
Händler können ihre Buy-Trades NOW eröffnen
Rang: ⭐️⭐️
⬆️Jetzt kaufen oder bei 0.455 kaufen
⭕️SL: Schließen unter 0,420
TP1 @ 0,605
TP2 @ 0,850
TP3 @ 1.175
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
Cryptotrading
KI-Update zu "BTC: Ein Ausblick!"Aufbauend auf die erste Analyse vom 24.11 habe ich noch eine Grafik beigelegt, die auf einem Zeitreihenmodell beruht und den Bitcoinpreis bis zum Dezember 2022 von 107.000USD anzeigt. Dazu wurden die Daten der letzten fünf Jahre herangezogen. Der blaue Kanal ist die Spannbreite und die dunkelblaue Linie der Durchschnitt. Jeder einzelner schwarzer Punkt stellt den Tagesschlusskurs da.
Mehr zu dem Jahresausblick findet ihr zu der Analyse vom 24.11.2021.
Handelssignal für SFPUSDT SafePalHandelssignal:
Es gibt ein Handelssignal zum Kaufen in SFPUSDT
Händler können ihre Buy Trades NOW eröffnen
Rang: ⭐️⭐️
⬆️Jetzt kaufen oder bei 1.425 kaufen
⭕️SL : unter 1.305 schließen
TP1 @ 1.945
TP2 @ 2.430
TP3 @ 3.085
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
BTC/USD: Das Mai-Hoch zeigt WiderstandKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $56.180:
Der Bitcoin-Kurs konnte das Hoch aus dem April bei $68.465 überbieten und im Oktober bei $67.000 ein neues Bewegungshoch markieren. Danach hat sich eine kleine Korrekturbewegung gebildet, die am Mai-Hoch Unterstützung finden konnte.
Daraufhin hat sich der BTC/USD über dem SMA20 gehalten und bei 69.000 USD ein neues Rekordhoch erreicht. Von dort aus hat der Kurs ebenfalls korrigiert und die Unterstützung des 20-Tage gleitenden Durchschnitts abgegeben. Vom SMA50 bricht der Kurs unter das Mai-Hoch und erreicht am heutigen Montag ein Tagestief bei $55.800.
Widerstand: $59.500 | $64.854 | $67.000
Unterstützung: $52.920 | $50.000 | $40.000
SMA50: $60.327
Vom Test der $40K-Unterstützungszone Ende September ist der Kurs in einer konstanten Aufwärtsbewegung an das Oktoberhoch marschiert und hat darauf in der laufenden Korrektur das Mai-Hoch abgegeben. Ein Bruch unter das Tief aus der vergangenen Woche bei $55.600 könnte weitere Kursverluste nach sich ziehen.
Im langfristigen Chartbild bewegt sich der Kurs des BTC/USD in einem intakten Aufwärtstrend, der mit dem Rekordhoch bestätigt wurde. Das letzte Bewegungshoch aus dem September bildet eine Schlüsselmarke, darüber ist das Chartbild weiterhin positiv.
Handelssignal für SHIBUSDT SHIBA INU (Aktualisierung)Handelssignal:
Ein Handelssignal wird im SHIBUSDT SHIBA INU . angezeigt
Händler können ihre Buy Trades NOW eröffnen
Rang: ⭐️
⬆️Jetzt kaufen oder bei 0,00004285 kaufen
⭕️SL: Schließen unter 0.00004128
🔵TP1 @ 0.000049 (Abwärtstrend)
TP2 @ 0.000056
TP3 @ 0.000065
vorheriges Signal
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
Handelssignal für SLPUSDT Smooth Love PotionHandelssignal:
Es gibt ein Handelssignal zum Kaufen in SLPUSDT
Händler können ihre Buy Trades NOW eröffnen
Rang: ⭐️⭐️
⬆️Jetzt kaufen oder bei 0.063 kaufen
⭕️SL: unter 0,055 schließen
TP1 @ 0.083
TP2 @ 0.102
TP3 @ 0.135
vorheriges Signal
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
Handelssignal für TRUUSDT TrueFiHandelssignal:
Ein Handelssignal wird in der TRUUSDT . angezeigt
Händler können ihre Buy Trades NOW eröffnen
Rang: ⭐️⭐️
⬆️Jetzt kaufen oder bei 0.455 kaufen
⭕️SL: unter 0,430 schließen
TP1 @ 0.530
TP2 @ 0.582
TP3 @ 0,730
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
BTC/USD: Zurück über dem Mai-HochKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $59.579:
Der Bitcoin-Kurs konnte das Hoch aus dem April bei $68.465 überbieten und im Oktober bei $67.000 ein neues Bewegungshoch markieren. Danach hat sich eine kleine Korrekturbewegung gebildet, die am Mai-Hoch Unterstützung finden konnte.
Daraufhin hat sich der BTC/USD über dem SMA20 gehalten und bei 69.000 USD ein neues Rekordhoch erreicht. Von dort aus hat der Kurs ebenfalls korrigiert und die Unterstützung des 20-Tage gleitenden Durchschnitts abgegeben. Vom gestrigen Tagestief bei $55.600 kann sich der Kurs erholen und am heutigen Samstag das Mai-Hoch zurückgewinnen.
Widerstand: $64.854 | $67.000
Unterstützung: $59.500 | $52.920 | $50.000
SMA20: $62.540
Vom Test der $40K-Unterstützungszone Ende September ist der Kurs in einer konstanten Aufwärtsbewegung an das Oktoberhoch marschiert und ringt in der laufenden Konsolidierungsphase um das Mai-Hoch. Nach dem jüngsten Allzeithoch bleibt die Aussicht auf weitere Kursanstiege erhalten, die Erholung vom Zwischentief deutet auf mögliche Unterstützung am aktuellen Preisbereich hin.
Im langfristigen Chartbild bewegt sich der Kurs des BTC/USD in einem intakten Aufwärtstrend, der mit dem Rekordhoch bestätigt wurde. Über dem letzten Bewegungshoch aus dem September bleibt das Chartbild weiterhin positiv.
BTC/USD: Stabilisierung über dem VortagestiefKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $57.874:
Der Bitcoin-Kurs konnte das Hoch aus dem April bei $68.465 überbieten und im Oktober bei $67.000 ein neues Bewegungshoch markieren. Danach hat sich eine kleine Korrekturbewegung gebildet, die am Mai-Hoch Unterstützung finden konnte.
Daraufhin hat sich der BTC/USD über dem SMA20 gehalten und bei 69.000 USD ein neues Rekordhoch erreicht. Von dort aus hat der Kurs ebenfalls korrigiert und die Unterstützung des 20-Tage gleitenden Durchschnitts abgegeben. Am heutigen Freitag wurden im Tagestief $55.600 angelaufen, eine leichte Erholung konnte das Vortagestief hingegen zurückgewinnen.
Widerstand: $59.500 | $64.854 | $67.000
Unterstützung: $52.920 | $50.000 | $40.000
SMA20: $62.615
Vom Test der $40K-Unterstützungszone Ende September ist der Kurs in einer konstanten Aufwärtsbewegung an das Oktoberhoch marschiert und hat in der laufenden Konsolidierungsphase nun das Mai-Hoch vorerst abgeben müssen. Nach dem jüngsten Allzeithoch bleibt die Aussicht auf weitere Kursanstiege erhalten, die Lunte der jüngsten Tageskerze deutet auf mögliche Unterstützung am aktuellen Preisbereich hin.
Im langfristigen Chartbild bewegt sich der Kurs des BTC/USD in einem intakten Aufwärtstrend, der mit dem Rekordhoch bestätigt wurde. Über dem letzten Bewegungshoch aus dem September bleibt das Chartbild weiterhin positiv.
BTC/USD: KorrekturstimmungKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $58.164:
Der Bitcoin-Kurs konnte das Hoch aus dem April bei $68.465 überbieten und im Oktober bei $67.000 ein neues Bewegungshoch markieren. Danach hat sich eine kleine Korrekturbewegung gebildet, die am Mai-Hoch Unterstützung finden konnte.
Daraufhin hat sich der BTC/USD über dem SMA20 gehalten und bei 69.000 USD ein neues Rekordhoch erreicht. Von dort aus hat der Kurs ebenfalls korrigiert und die Unterstützung des 20-Tage gleitenden Durchschnitts abgegeben. Am heutigen Donnerstag wurden der SMA50 und das Mai-Hoch deutlich unterschritten, vom Tagestief bei $56.592 hat jedoch eine leichte Erholung eingesetzt.
Widerstand: $59.500 | $64.854 | $67.000
Unterstützung: $52.920 | $50.000 | $40.000
SMA20: $62.881
Vom Test der $40K-Unterstützungszone Ende September ist der Kurs in einer konstanten Aufwärtsbewegung an das Oktoberhoch marschiert und hat in der laufenden Konsolidierungsphase nun das Mai-Hoch vorerst abgeben müssen. Nach dem jüngsten Allzeithoch bleibt die Aussicht auf weitere Kursanstiege erhalten, die Lunte der jüngsten Tageskerze deutet auf mögliche Unterstützung am aktuellen Preisbereich hin.
Im langfristigen Chartbild bewegt sich der Kurs des BTC/USD in einem intakten Aufwärtstrend, der mit dem Rekordhoch bestätigt wurde. Über dem letzten Bewegungshoch aus dem September bleibt das Chartbild weiterhin positiv.
BTC/USD: $60.000 unter DruckKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $60.514:
Der Bitcoin-Kurs konnte das Hoch aus dem April bei $68.465 überbieten und im Oktober bei $67.000 ein neues Bewegungshoch markieren. Danach hat eine Korrekturbewegung eingesetzt, die sich am Mai-Hoch stützen konnte.
Vom Korrekturtief bei $57.820 aus hat sich der BTC/USD über dem SMA20 gehalten und bei 69.000 USD ein neues Rekordhoch erreicht. In der laufenden Korrektur hat der Kurs die Unterstützung des 20-Tage gleitenden Durchschnitts gebrochen und im heutigen Tagestief bei $58.373 den SMA50 weiter getestet.
Widerstand: $64.854 | $67.000 | $69.000
Unterstützung: $59.500 | $52.920
SMA20: $63.085
Vom Test der $40K-Unterstützungszone Ende September ist der Kurs in einer konstanten Aufwärtsbewegung an das Oktoberhoch marschiert und in der laufenden Konsolidierungsphase das April-Hoch vorerst abgeben müssen. Nach dem jüngsten Allzeithoch bleibt die Aussicht auf weitere Kursanstiege erhalten, auch wenn der Tageschart die Unterstützung am Mai-Hoch unter Druck setzt. Der SMA50 stützt diesen Bereich ebenfalls bei aktuell $59.127.
Im langfristigen Chartbild bewegt sich der Kurs des BTC/USD in einem intakten Aufwärtstrend, der mit dem Rekordhoch bestätigt wurde. Über dem letzten Bewegungshoch aus dem September bleibt das Chartbild positiv.
Update zu XRP/BTCEin Update zu einer vorangegangenen Analyse.
Da lässt sich aber jemand ordentlich bitten :). Wie es scheint, fährt XRP die ganze Parade ordentlich aus und wartet bis auf den letzten Zentimeter um Klarheit zu schaffen in welche Richtung es geht. Beeindruckend ist, wie sich XRP an der Widerstand-Korrekturlinie abarbeitet. Bis Ende November sollten wir Gewissheit haben. Ein Ausbruch nach oben könnte gigantisch werden, denn XRP wertet seit Mai 2021 gegenüber BTC ab und da gibt es viel nach zuholen.
Ich bin nach wie vor bullish auf XRP eingestellt, da ohnehin bald die nächste Altcoinsession beginnen sollte. Die Unterstützung und Widerstände sind rechts markiert.
BTC/USD: Woche startet stabilKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $64.029:
Der Bitcoin-Kurs konnte das Hoch aus dem April bei $68.465 überbieten und im Oktober bei $67.000 ein neues Bewegungshoch markieren. Danach hat eine Korrekturbewegung eingesetzt, die sich am Mai-Hoch stützen konnte.
Vom Korrekturtief bei $57.820 aus hat sich der BTC/USD über dem SMA20 gehalten und bei 69.000 USD ein neues Rekordhoch erreicht. In der laufenden Konsolidierung kann sich der Kurs auch am heutigen Montag über der Unterstützung des 20-Tage gleitenden Durchschnitts halten. Der Anlauf über das April-Hoch wurde am Tageshoch von $66.401 zurückgewiesen.
Widerstand: $64.854 | $67.000 | $69.000
Unterstützung: $59.500 | $52.920
SMA20: $63.037
Vom Test der $40K-Unterstützungszone Ende September ist der Kurs in einer konstanten Aufwärtsbewegung an das Oktoberhoch marschiert und konnte nach einer Konsolidierungsphase das April-Hoch vorerst zurückgewinnen. Nach dem jüngsten Allzeithoch bleibt die Aussicht auf weitere Kursanstiege erhalten, auch wenn der Tageschart die $65.000er Marke erst einmal abgeben musste. Der SMA20 stützt die Kurse über $63.000.
Im langfristigen Chartbild bewegt sich der Kurs des BTC/USD in einem intakten Aufwärtstrend, der mit dem jüngsten Rekordhoch bestätigt wurde. Über dem letzten Bewegungshoch aus dem September bleibt das Chartbild positiv.
BTC/USD: Wenig Bewegung am WochenendeKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $64.277:
Der Bitcoin-Kurs konnte das Hoch aus dem April bei $68.465 überbieten und im Oktober bei $67.000 ein neues Bewegungshoch markieren. Danach hat eine Korrekturbewegung eingesetzt, die sich am Mai-Hoch stützen konnte.
Vom Korrekturtief bei $57.820 aus hat sich der BTC/USD über dem SMA20 gehalten und bei 69.000 USD ein neues Rekordhoch erreicht. In der laufenden Konsolidierung kann sich der Kurs auch am heutigen Sonntag über der Unterstützung des 20-Tage gleitenden Durchschnitts halten. Weitere Impulse sind bisher ausgeblieben.
Widerstand: $64.854 | $67.000 | $69.000
Unterstützung: $59.500 | $52.920
SMA20: $62.792
Vom Test der $40K-Unterstützungszone Ende September ist der Kurs in einer konstanten Aufwärtsbewegung an das Oktoberhoch marschiert und konnte nach einer Konsolidierungsphase das April-Hoch vorerst zurückgewinnen. Nach dem jüngsten Allzeithoch bleibt die Aussicht auf weitere Kursanstiege erhalten, auch wenn der Tageschart die $65.000er Marke erst einmal abgeben musste. Der SMA20 stützt die Kurse über $62.000.
Im langfristigen Chartbild bewegt sich der Kurs des BTC/USD in einem intakten Aufwärtstrend, der mit dem jüngsten Rekordhoch bestätigt wurde. Über dem letzten Bewegungshoch aus dem September bleibt das Chartbild positiv.
BTC/USD: Test am SMA20Kurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $64.120:
Der Bitcoin-Kurs konnte das Hoch aus dem April bei $68.465 überbieten und im Oktober bei $67.000 ein neues Bewegungshoch markieren. Danach hat eine Korrekturbewegung eingesetzt, die sich am Mai-Hoch stützen konnte.
Vom Korrekturtief bei $57.820 aus hat sich der BTC/USD über dem SMA20 gehalten und bei 69.000 USD ein neues Rekordhoch erreicht. In der laufenden Konsolidierung wird auch am heutigen Freitag die Unterstützung am 20-Tage gleitenden Durchschnitt getestet. Vom Tagestief bei $62.278 kann sich der Kurs gute $1.800 wieder erholen.
Widerstand: $64.854 | $67.000 | $69.000
Unterstützung: $59.500 | $52.920
SMA20: $62.549
Vom Test der $40K-Unterstützungszone Ende September ist der Kurs in einer konstanten Aufwärtsbewegung an das Oktoberhoch marschiert und konnte nach einer Konsolidierungsphase das April-Hoch vorerst zurückgewinnen. Nach dem jüngsten Allzeithoch bleibt die Aussicht auf weitere Kursanstiege erhalten, auch wenn der Tageschart die $65.000er Marke erst einmal abgeben musste. Die Lunte der letzten Kerze deutet auf Kaufbereitschaft am Tagestief hin.
Im langfristigen Chartbild bewegt sich der Kurs des BTC/USD in einem intakten Aufwärtstrend, der mit dem jüngsten Rekordhoch bestätigt wurde. Über dem letzten Bewegungshoch aus dem September bleibt das Chartbild positiv.
BTC/USD: Heute mit wenig BewegungKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $65.090:
Der Bitcoin-Kurs konnte das Hoch aus dem April bei $68.465 im Oktober überbieten und bei $67.000 ein neues Bewegungshoch markieren. Danach hat eine Korrekturbewegung eingesetzt, die sich am SMA20 stützen konnte.
Vom Korrekturtief bei $57.820 aus hat sich der BTC/USD über dem Mai-Hoch gehalten und bei 69.000 USD ein neues Rekordhoch erreicht. Nach dem gestrigen Tagestief mit Druck auf den SMA20 kann sich der Kurs am heutigen Donnerstag über dem April-Hoch stabilisieren, der Tagesverlauf zeigt wenig Bewegung.
Widerstand: $67.000 | $69.000
Unterstützung: $64.854 | $59.500 | $52.920
SMA20: $62.423
Vom Test der $40K-Unterstützungszone Ende September ist der Kurs in einer konstanten Aufwärtsbewegung an das Oktoberhoch marschiert und konnte nach einer Konsolidierungsphase das April-Hoch als Unterstützung zurückgewinnen. Mit dem neuen Allzeithoch bleibt die Aussicht auf weitere Kursanstiege erhalten, auch wenn die Tageskerze eine Fortsetzung der Seitwärtsbewegung andeuten könnte.
Im langfristigen Chartbild bewegt sich der Kurs des BTC/USD in einem intakten Aufwärtstrend, der mit dem jüngsten Rekordhoch bestätigt wurde. Über dem letzten Bewegungshoch aus dem September bleibt das Chartbild positiv.
Handelssignal für UNIUSDTHandelssignal:
Es gibt ein Handelssignal zum Kaufen in UNIUSDT UNISWAP
Händler können ihre Buy Trades NOW eröffnen
Rang: ⭐️⭐️
⬆️Jetzt kaufen oder am 23.90 kaufen
⭕️SL: Unter 22,25 schließen
TP1 @ 28.05
TP2 @ 31.40
TP3 @ 41.30
#Pullback_Strategy
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
Handelssignal für DCRUSDTHandelssignal:
Es gibt ein Handelssignal zum Kaufen in DCRUSDT Decred
Händler können ihre Buy Trades NOW eröffnen
Rang: ⭐️⭐️
⬆️Jetzt kaufen oder bei 98.5 kaufen
⭕️SL: Schließen unter 93,0
TP1 @ 112.5
TP2 @ 127.0
TP3 @ 153.5
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
BTC/USD: Volatiler Tag mit weiterem AllzeithochKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $65.214:
Der Bitcoin-Kurs konnte das Hoch aus dem April bei $68.465 im Oktober überbieten und bei $67.000 ein neues Bewegungshoch markieren. Danach hat eine Korrekturbewegung eingesetzt, die sich am SMA20 stützen konnte.
Vom Korrekturtief bei $57.820 aus hat sich der BTC/USD über dem Mai-Hoch gehalten und am heutigen Mittwoch bei 69.000 USD ein neues Rekordhoch erreicht. Dort hat der Kurs gedreht und im Tagestief bei $62.822 die nahen Unterstützung unter Druck gesetzt. Für den Moment zeichnet sich eine Stabilisierung über dem April-Hoch ab.
Widerstand: $67.000 | $69.000
Unterstützung: $64.854 | $59.500 | $52.920
SMA20: $62.214
Vom Test der $40K-Unterstützungszone Ende September ist der Kurs in einer konstanten Aufwärtsbewegung an das Oktoberhoch marschiert und konnte nach einer Konsolidierungsphase das April-Hoch als Unterstützung zurückgewinnen. Mit dem heutigen Allzeithoch bleibt die Aussicht auf weitere Kursanstiege erhalten, auch wenn die Tageskerze mit ihren deutlichen Ausschlägen eine Fortsetzung der Seitwärtsbewegung andeuten könnte.
Im langfristigen Chartbild bewegt sich der Kurs des BTC/USD in einem intakten Aufwärtstrend, der mit dem jüngsten Rekordhoch bestätigt wurde. Über dem letzten Bewegungshoch aus dem September bleibt das Chartbild positiv.
BTC/USD: Neues AllzeithochKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $66.762:
Der Bitcoin-Kurs konnte das Hoch aus dem April bei $68.465 im Oktober überbieten und bei $67.000 ein neues Bewegungshoch markieren. Danach hat eine Korrekturbewegung eingesetzt, die sich am SMA20 stützen konnte.
Vom Korrekturtief bei $57.820 aus hat sich der BTC/USD über dem Mai-Hoch gehalten und am heutigen Dienstag bei 68.524,25 USD ein neues Rekordhoch erreicht. Dort hat der Kurs gedreht und konnte sich noch nicht über dem Oktoberhoch stabilisieren.
Widerstand: $67.000 | $68.524
Unterstützung: $64.854 | $59.500 | $52.920
SMA20: $62.062
Vom Test der $40K-Unterstützungszone Ende September ist der Kurs in einer konstanten Aufwärtsbewegung an das Oktoberhoch marschiert und konnte nach einer Konsolidierungsphase das April-Hoch als Unterstützung zurückgewinnen. Mit dem heutigen Allzeithoch bleibt die Aussicht auf weitere Kursanstiege erhalten, auch wenn der Docht der Tageskerze eine Fortsetzung der Seitwärtsbewegung andeuten könnte.
Im langfristigen Chartbild bewegt sich der Kurs des BTC/USD in einem intakten Aufwärtstrend, der mit dem jüngsten Rekordhoch bestätigt wurde. Über dem letzten Bewegungshoch aus dem September bleibt das Chartbild positiv, so dass ein anhaltender Aufwärtstrend erwartet werden kann.
BTC/USD: Angriff auf das AllzeithochKurze Standortbestimmung - Analyse beim Kurs des Bitcoin von $66.337:
Der Bitcoin-Kurs konnte das Hoch aus dem April bei $68.465 im Oktober überbieten und bei $67.000 einen neuen Rekordwert markieren. Danach hat eine Korrekturbewegung eingesetzt, die sich am SMA20 stützen konnte.
Vom Korrekturtief bei $57.820 aus hat sich der BTC/USD über dem Mai-Hoch gehalten und nimmt am heutigen Montag Anlauf auf neue Hochs.
Widerstand: $67.000
Unterstützung: $64.854 | $59.500 | $52.920
SMA20: $61.961
Vom Test der $40K-Unterstützungszone Ende September ist der Kurs in einer konstanten Aufwärtsbewegung an das Allzeithoch marschiert. Das April-Hoch wurde als Unterstützung zurückgewonnen und es zeigt sich Momentum für einen Sprung auf neue Rekordwerte.
Im langfristigen Chartbild bewegt sich der Kurs des BTC/USD in einem intakten Aufwärtstrend, der mit dem jüngsten Rekordhoch bestätigt wurde. Über dem letzten Bewegungshoch aus dem September bleibt das Chartbild positiv, so dass ein anhaltender Aufwärtstrend erwartet werden kann.
NEO USD LONG NEO sieht für mich sehr gut für einen Long Trade aus. Auf dem 1D Chart sehen wir ein großes Triangle und wir befinden uns kurz vor einem Ausbruch. Das Target liege bei einem Breakout nach oben bei ca. $140. Der Kurs befindet sich aktuell über dem größten Volumen (siehe Seitenprofil), Daher wäre ein Retest nach einem Breakout nach oben bei ca. $44 möglich.