Bitcoin gefangen zwischen zwei TriggernIm Bitcoin ist in Euro bereits eine Halbierung eingetreten. Der US-Dollar-Preis hält sich noch im "Rahmen, notiert jedoch unter einer Abwärtstrendlinie.
Diese halte ich für den Trigger zu einer Bewegung in Richtung 42.000 US-Dollar, sollte sie überschritten werden. Erst dort hellt sich das mittelfristige Chartbild weiter auf.
Auf der Unterseite dient die 30.000 US-Dollar als antizyklisches Unterstützungslevel. Spekulativ orientierte Investoren könnten dort erst einmal ihre Limits legen.
Im Spielfeld zwischen drohender Regulierung und Zukunftstechnologien ist der Kryptomarkt für mich als Trader weiter spannend.
Viel Erfolg vorb,
Dein Andreas Bernstein
Krypto
Wie geht es im BITCOIN weiter!? shortterm bullish - LONGBULLISH HARMONIC PATTERN im BTC
Das 38.2%- und 61.8%-ige Fib-Retracement stellen mögliche Ziel-/ Rücklauf-Zonen (TP) dar.
Das 1.272%- / 1.236%-ige Fib-Retracement stellen den Rebound - den maximalen Rücklauf dar.
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte ein Like da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße & good luck 😉
Noch kein Bärenmarkt!Der Grund warum ich nicht glaube, dass wir uns schon in einem Bärenmarkt befinden. Die rote aufsteigende Linie dient als gleitender Durchschnitt seit 2015, die schwarze aufsteigende Unterstützungslinie symbolisiert den aktuellen Bullenmarkt seit dem Corona Crash 2020. Beide Linien wurden weder angetippt, unterschritten oder gar unterhalb geschlossen. Natürlich besteht die Gefahr das er weiter nach unten geht, die Nachrichtenlage ist aber aktuell sehr bullish. Für mich sieht das vielmehr nach einer Korrektur aus, die zwar richtig heftig ist aber noch kein Ende des Bullenzyklus bedeutet. Auf dem MACD hat sich zwar ein bärish cross over gebildet aber auch dieser kann sich wieder sehr schnell drehen. Es scheint eher so, dass nun eine Preisfindungsphase stattfindet, die ihren Boden langsam aber sicher erreicht. Die Chain Daten geben ein klares bullishes Signal.
Trendanalyse BitcoinKurz nochmal eine Trendanalyse zu Bitcoin die verdeutlicht, das wir uns in einem Abwärtstrend befinden und der vorherige Aufwärtstrend gebrochen wurde.
Eine sehr gute Umkehrzone wären die 20.000 USD, da diese sich um die Zone des letzten ATH`s befindet und auch durch die gerade Zahl psychologisch gesehen ein starker Support ist.
BTC/USD – Abwärtsdruck steigt! Update 05.06.07Nach einem kurzen Fake-Out aus dem Dreieck in Richtung Norden, tauchte der Kurs zügig wieder zurück unter die obere Trendline.
Aktuell wirkt auch es so, als würde sich hier die Fortsetzungsformation bestätigen und das anvisierte Ziel der Bear-Variante bei 22k$ scheint damit auch die wahrscheinliche zu sein.
Eine absolute Bestätigung haben wir jedoch erst nach einem nachhaltigen Bruch der unteren Trendline des Dreiecks.
Somit müssen wir uns weiterhin noch etwas gedulden, um zu sehen, wie sich diese Seitwärtsphase schlussendlich auflöst.
Möge der Trend mit euch sein!
LG Nordel
XRP und die Chance auf 18 USD?Bleibt es bei der Fortsetzung des Bullenmarktes in der Kryptosphäre und die aktuell laufende Klage der SEC gegen Ripple, wären die Chancen bis zum Ende des Jahres gar nicht schlecht ein Preisniveau von bis zu 18USD zu erreichen. Das aber hängt von den eingangs erwähnten Kriterien ab. Der gesamten Kryptomarkt weiß aktuell nicht genau wohin die weitere Reise geht. Meine aktuelle Tendenz ist immer noch bullisch. Der zweite Faktor ist auch zweifelsohne die Klage der SEC gegen Ripple, wo es darum geht, ob XRP ein Wertpapier ist oder nicht. Zusammengefasst sieht es aktuell gut aus für Ripple, die Klage für sich zu entscheiden. Dies spielt insofern eine Rolle, da viele Börsen den Handel mit XRP auf dem US-Markt ausgesetzt haben. Zum Teil ist das Re-Listening schon eingepreist aber bei Ende der Klage ist dennoch ein ordentlicher Pump zu erwarten. Auch das Ripple nach dem Rechtsstreit an die Börse gehen will, trägt zur positiven Preisentwicklung bei.
Ein Blick auf den Tageschart zeigt einen intakten Aufwärtstrendkanal (gestrichelte Linien), den er aufgrund des Crashs zwar verlassen hat, sich aber bemüht wieder in seinen ursprünglichen Kanal zurück zu finden. Einfach werden die roten Widerstandszonen nicht und auch die Widerstände ab 3.50USD die auf die Fibo beruhen werden nicht einfach. Dennoch besteht durchaus die Chance das XRP bis zum Ende des Jahres 14-18USD erreicht. Der MACD zeigt auf dem Tageschart ein bullisch cross over an.
Verkeilung wird Ruckartig aufgelöst #Bitcoin #BTCUSD #cryptoDie Verkeilung wird meist in vorheriger Trendrichtung aufgelöst.
Das könnte ruckartig passieren und daher ist der Ausbruch interessant fürs Trading. Als Korrekturmuster wäre eine ABCDE der Welle 4 denkbar und die Abwärtsbewegung eine Welle 5.
Setzt euch eurer Wecker trotzdem für beide Seiten auch wenn der Süden die höhere Wahrscheinlichkeit hat!
Gruß aus Hannover
Stefan Bode
Ausbruch auf dem gesamten MarktDas wir aufgrund des Crashes auf den Kryptomärkten in einen Bärenmarkt übergehen, ist nicht immer eine ausgemachte Sache. Ich war seit Anbeginn der Konsolidierung überzeugt, dass der aktuelle Bullenzyklus noch nicht vorbei ist. Dafür sprechen einige Chain-Daten wie auch die Stimmung im Allgemeinen. Zudem hat sich der Markt seit 2018/2019 grundlegend verändert.
Und so, zeigt sich der Markt intakt und ist wieder bereit, die ATH`s die sich zuletzt gebildet haben, erneut zu testen. Dabei müssen aber zwei wichtige Widerstandszonen überwunden werden. Es kann aber auch nochmals zu einer erneuten Testung der Unterstützungslinien kommen. Die schwarze Unterstützungslinie symbolisiert den aktuellen Bullenzyklus und die rote den gleitenden Durchschnitt seit 2015. Zuvor aber trifft er auf starke Unterstützung bei 1.281 - 1.329 TUSD. Bei der Fortsetzung in Richtung Norden wurde bereits die abfallende rot gestrichelte Linie durchbrochen. Dabei stößt er auf zwei Widerstandszonen, die für die Fortsetzung des Bullenzyklus unabdingbar sind. Die erste liegt bei 1.683 - 1.753 TUSD und die zweite bei 1.975 - 2.03 TUSD. Ist die zweite durchbrochen, ist der Weg zum alte ATH nicht mehr weit. Im Anhang befinden sich noch die Wochenanalyse. Die nächste Wochenanalyse kommt Mitte Juni!
Ende der Konsolidierung?Die letzten Tage am Kryptomarkt waren geprägt von massiven Abverkäufen. Aber alles was fällt, steigt irgendwann wieder und so sehen wir die ersten Anzeichen der Erholung. Damit eine nachhaltige Erholung gelingt, hat der Kryptomarkt zwei wichtige Hürden zu nehmen. Einmal die rote Widerstandslinie der aktuellen Konsolidierung um danach die Widerstandszone von 1.683 - 1.753TUSD. Ist diese wichtige Widerstandszone überwunden, kann der Trend des Bullenmarktes fortgesetzt werden. Bei 1.501 TUSD hat sich bereits ein doppelter Boden gebildet, der auch zu halten scheint. Sollte dennoch der Markt weiter abfallen, kommt er recht schnell zur ersten Unterstützungslinie des kurzfristigen Aufstiegs. Sollte der Markt unter die wichtige Unterstützungslinie bei 1.501 TUSD fallen, könnte sich der Verkaufsdruck erhöhen um nochmals die Unterstützungszone 1.281 - 1.329 TUSD testen. Die nächsten Stunden werden spannend, ich bin aber persönlich guter Dinge das der Aufwärtstrend weiter anhält aufgrund der bullischen Nachrichten der letzten Tage. Dennoch ist Vorsicht geboten, der Kryptomarkt ist für seine Unberechenbarkeit bekannt und gefürchtet.
XRP vor dem Ausbsurch?Nach den Turbulenzen auf dem Kryptomarkt stehen nun Erholungen an, wie auch bei XRP. Während des Crashes ist XRP aus seinem Aufwärtskanal gefallen und kämpft sich seither wieder zurück. Dabei steht bald ein Ausbruch an, nach oben wie nach unten. Bis Anfang Juni könnte sich entscheiden, wohin die Reise geht. Zuerst aber muss er sich seinen Platz wieder im Aufwärtskanal erkämpfen damit in der Widerstandszone von 1,16 - 1,29 USD der Durchbruch gelingen kann. Die nächste Widerstandszone liegt bei 1,80 - 2,00 USD, wo auch das Allzeithoch von 2021 besteht und dieses zu überwinden gilt. Ich tippe mal vorsichtig darauf, dass ein Ausbruch nach oben gelingen kann.
VET auf ErholungskursNach den Turbulenzen schaltet VET wieder auf Erholungskurs und probt den Ausbruch nach oben. Die Widerstandszonen nach oben: 0,15-0,16 // 0,181 - 0186 // 0,222 - 0,230 // 0,259 - 0,279 USD. Die Unterstützungszonen: 0,120 - 0,127 // 0,094 - 0,098 USD.
Die grüne aufsteigende Linie symbolisiert die Aufwärtstrendlinie die seit Dez. 2020 Gültigkeit besitzt.
ADA auf dem Weg zum NordenNatürlich spielen die Entwicklungen auf dem gesamten Kryptomarkt aktuell die übergeordnete Rolle. Sollte sich der Aufwärtstrend weiter fortsetzen, könnte ADA bis Sept./Okt. die Preisbereiche 5,58 USD bis 6,54 erreichen. Die möglichen Widerstandslinien oberhalb des ATH beruhen auf dem FIB-RET. Den Rest erklärt der Chart selbst.
BTC/USD – Korrektur beendet? Update 24.05.2021Auch am Wochenende ging das Massaker am Kryptomarkt weiter. Vor allem die Altcoins mussten starke Rückschläge einstecken.
Jedoch konnte Bitcoin mit einem starken Daily Close das ganze beenden.
Das 50ger Fib bei 34372$ konnte standhalten und die Kurse ziehen wieder an. Auch das Tief bei ca. 30k$ wurde von den Bullen erfolgreich verteidigt.
Nun ist es wichtig, dass der Daily 200EMA wieder zurück erobert wird und uns wieder als Support dient.
Das aktuelle Ziel der ABC-Korrektur befindet sich bei ca. 52k$. Dort wartet das Widerstand-GP und das 161ger extn. Fib auf uns.
Möge der Trend mit euch sein!
LG Nordel
BTC/USD – Flashcrash 2021Nach dem kurzen Zwischenstopp bei 42k$-Support, wurde gestern jedem schnell bewusst, dass dieser „sehr starke“ Supportbereich nicht standhalten kann. Zügig ging es zum nächsten Ziel, welches ich angesprochen habe (25-30k$). Bei Binance (BTC/USDt) wurde exakt die 30k-Marke getriggert und anschliessend drehte der Kurs rasch wieder nach oben.
Sofort wurde über die Ursachen diskutiert: Elon Musk... China Verbot... Kryptowinter... usw.
mMn. führte eine Kettenreaktion aus MarginCalls, StopLoss-Trigger und Panik dazu, dass der Kurs so schnell runter rauschte.
Fakt ist aber, dass die mögliche stärkere Korrektur bereits von vielen TA-Analysten schon Wochen vorher angesprochen wurde!
Ich persönlich (siehe ältere Ideen) habe den Widerstandsbereich bei 58-60k$ und die möglichen Supportbereiche bei 42k und 30k charttechnisch dargestellt und die Warnungen gingen an einige interessierte User raus.
Nun sollten wir die Vergangenheit hinter uns lassen und uns auf die Zukunft konzentrieren!
Ich werde es heute simple gestalten. Wie bereits schon erwähnt, haben die Bullen bei 25-30k$ eine interessante Kaufzone. Ob der Kurs nochmals diesen Bereich anpeilt, bleibt abzuwarten – das GoldenPocket bei 27k$ wurde noch nicht abgeholt. Muss es aber auch nicht.
Aus dieser Korrektur lassen sich nun die übergeordnete Ziele ableiten:
100er trendbasierte Fib-Extension bei ca. 91k$
161er trendbasierte Fib-Extension bei ca. 130k$
Dies Ziele sind natürlich erst einmal mittelfristige und eher für Investoren interessant. Untergeordnet sollten Zwischenziele einkalkuliert werden, welche man dann genauer anschauen kann, sobald Bitcoin sich beruhigt hat und eine klare Struktur erkennbar wird.
Möge der Trend mit euch sein!
LG Nordel
BITCOIN Longzone 2 erreicht - Rebound? Hier ein kleiner Zusatz zu der verlinkten Analyse im Anhang unten.
1.27er des ABCD hat nicht gehalten - Haben Longzone 2 angelaufen, hier erwarte ich das anlaufen der Regelanläufe ( Fibos )
TD Count ist immernoch in div. Zeiteinheiten gegeben als kleine Unterstützung zu der Idee.
Wolf ist noch nicht getriggert, der könnte uns in Kürze aber weiter Schub nach oben verschaffen.
Man könnte ggf. auch passende Aktien zu den Kryptos nun ansehen, ob man dort nicht auch heiße Einstiege findet.... Bigg? Neptune usw.
----------------------------------------------------------
ABCD Pattern
Das ABCD Pattern ist die Grundstruktur harmonischer Muster.
Der Entry Punkt D wird mit Fibo Extension oder beim alternativen ABCD auch mit Fibo Projektionen definiert.
C: 61,8/88,6 Retracement von AB
D: 1.27 – 1.61 Extension von BC
BZRXUSDT LongBefindet sich am unteren Ende des Aufwärtskanals und erhält ebenfalls Unterstützung durch den Moving Average.
Voraussichtliches Kursziel 1,2 USDT