ASMI Big Picture für DAXNoch sieht fundamental alles gut aus. Nach meinen Berechnungen jedoch sollte die Hausse im Jahr 2019 ihren Höhepunkt erreicht haben.
Ich rechne zunächst also mit einem weiteren Schub zu All-Time-High, danach sollte der Schub langsam abflachen. Gegen Ende 2019 oder Anfangs 2020 sollte dann ein Crash einsetzen. Wie tief es dann geht kann ich derzeit nicht prognostizieren.
Crash
Möglicher Betrug in GDS - Weitere Tiefs möglich!Hallo,
gestern hat die aktivistische Investmentfirma Blue Orca Capital einen Bericht über GDS (aus China) veröffentlicht, indem sie einige Ungereimtheiten aufgezeigt haben. Darauf hin ist der Kurs um 37 % (Schlusskurs), in der Spitze über + 40% gefallen. Kurz: Man kann scharf annehmen, dass alle Zahlen und alle Aussagen gefaked sind.
Was lernen wir hier:
1.) Nutze immer einen Stop-Loss.
2) Zahlen können immer gefaked sein.
Auch hier bietet sich ein sogenanntes 2nd Day Play an. Wenn wir ein neues Tief machen, dann schaue ich nach einem geeigneten Short-Einstieg. Hier kommt es natürlich auch auf die Nachrichten an. Sollten sich der Verdacht verhärten, so ist ein weiterer Crash zu befürchten.
Wir können gespannt sein.
Erneuter Rekord. Zwar nicht geschlagen, aber erreicht.Das beste Quartal bisher war das 3.Q im Jahr 2017 mit +1.100 DAX-Punkten. Nun jetzt auch Q2 in diesem Jahr wieder +1.100 DAX-Pkt. Ich bin durchaus zufrieden, auch wenn ich neue Rekordstände erhofft habe. :)
ASMI sei dank.
Viele Grüße!
Andreas Schendel
Was passiert im DAX? Am Freitag haben wir größere Verluste im Dax gesehen.
Und aus gegebenen Anlass möchte ich meine Meinung Teilen.
Kaum verliert der Aktienindex mal mehr Punkte als "gewöhnlich" höre ich von den ersten Panikmachern, dass der Crash jetzt kommt.
Betrachten wir den Dax einmal aus etwas "größerer Entfernung" im Wochenchart sehen wir nah den Regeln der Dow Theorie einen klaren und Stabilen Aufwärtstrend. Eine größere KORREKTUR (nicht Crash!) ist in meinen Augen wahrscheinlich und auch nötig.
Der Große Trend hat noch Luft nach oben (Orange). Der kleinere Trend hingegen ist weit gelaufen und hat nur kurz korrigiert.
Also hier Crash aktuell noch gar nichts, ich gehe sogar davon aus das wir nach einer weiteren Korrekturbewegung wieder mit viel Momentum in Trendrichtung gehen, da zwei Korrekturzonen in unmittelbarer Nähe liegen. Die Wahrscheinlichkeiten liegen also klar auf der Long Seite.
Zum Abschluss möchte ich betonen, dass ein "Crash" natürlich jederzeit ist, doch bevor man von einem Crash spricht muss weit aus mehr passieren als in aktueller Situation!
Allen eine erfolgreiche Handelswoche.