Crab
EURUSD - Elliott Wellen AnalyseHallo Trader´s
beim Euro wird es Interessant, da wir zum einen bullische Muster vorliegen haben und zum anderen beginnende Divergenzen aufbauen. Wenn man sich aber den Wochenchart genauer anschaut, dann denke ich das ein Bullrun ausbleiben wird und wir in eine Phase kommen die man eigentlich besser nicht handeln sollte es sei denn man hat sich darauf Spezialisiert -> die Seitwärtsphase -> Range Trading
#NIO – Auf zu neuen Hochs oder nur kurze Erholung?„Was hoch steigt, fällt tief“ lautet ein Börsensprichwort.
Nach der mega-Rally des chinesischen Elektroautoherstellers kam was kommen musste und der Crash setzte ein.
Gut 80% verlor die Aktie an Wert vom Hoch im Jänner 2021 bis zum aktuellen Tief.
Nun könnte die Aktie aber wieder interessant werden für die Bullen.
Eine wichtige Unterstützungszone – das Hoch aus der IPO-Woche – wurde getestet und konnte erstmal erfolgreich verteidigt werden. Mal sehen, wie die aktuelle Woche schließt.
Am Weg dorthin wurde ein ABCD Pattern (gelb) innerhalb eines Wolfs und mit einem Deep Crab (pink) als intra Muster gebildet.
Long Ziele wären die Regelanläufe der Harmonics bis zu den Rebounds.
Wie immer nur meine Sicht auf den Chart und keine Anlageberatung!
MTC Muster im #EURUSDIm EURUSD hat sich ein Deep Crab mit einem intra Sea Pony innerhalb eines Wolfes gebildet.
In Kombination haben wir hier also ein MTC Muster, was zu einer Erholung im EURUSD führen könnte.
Im H1 könnte sich außerdem ein kleiner Doppelboden bilden, der als zusätzliche Bestätigung dienen würde.
Ziele wären die Regelanläufe der Harmonics.
Wie immer nur meine Sicht auf den Chart und keine Anlageberatung!
#AUDNZD Short Idee Harmonische KombiDas Währungspaar bewegt sich seit August 2020in einem großen abwärts gerichteten Trendkanal.
Die Bewegungen innerhalb dieses Kanals lassen sich schön mit harmonischen Mustern beschreiben.
Beim letzten Test der Kanalunterkante wurde ein übergeordnetes Gartley (blau) mit einem sehr sauberen ABCD (gelb) ausgebildet und auch der Rebound 127 vom – nicht ganz sauberen - grauen intra Gartley abgearbeitet.
Auf der CD Achse des übergeordneten Gartleys und des ABCDs hatte sich ein Deep Crab gebildet, dessen PRZ ebenfalls exakt mit dem Rebound vom intra Gartley, der Umkehrpunkte der anderen Muster und dem Trendkanal zusammenpasste.
Von da ging es mit einer Kombination aus ABCD, Black Swan uns Crab wieder nach oben zur Kanaloberkante und hat schließlich ein Navarro 200 ausgebildet (türkis).
Außerdem wurde somit auch der RA2 vom Gartley und ABCD abgearbeitet.
Nun sollte es wieder gen Süden gehen, zumindest bis in den Bereich 1.06NZD bis 1.048NZD. Brechen wir die Zone um 1.048NZD bis 1.045NZD, rückt der Bereich 1.15NZD bis 1.013NZD ins Visier.
Das 0.13er Fibo sollte jetzt aber nicht mehr nach oben durchbrochen werden.
In den Updates unten besprechen wir noch kurz, was sich in den kleinen TFs aktuell abspielt.
Wie immer nur meine Sicht auf den Chart, keine Anlageberatung!
Biontech - Deep Crab harmonic patternHallo Zusammen,
wie es aussieht formt die Biontech-Aktie momentan ein Deep Crab mit Zielzone 110€-100€.
Dies würde zum einen mit der übergeordneten ELW Zählung übereinstimmen und zum anderen steht in kürze das Quartalsbericht an.
Hier konnten wir in der Vergangenheit oftmals hohe Volatilität beobachten.
Erste Anlaufstelle wäre auf Höhe (B) des harmonic patterns (werde da den Großteil des Trades auflösen).
Wenn es gut läuft können wir bis auf Level (A) hoch.
Stop-Loss etwas unter Level 'D'
Ihr wisst ja .. Keine Anlageempfehlung nur eine Idee ;)
Grüße
TufanHunter
#AUDNZD setzt sich der Abwärtstrend fort?Auch wenn es in den letzten Wochen stark nach oben ging, so befinden wir uns übergeordnet in einem Abwärtstrend.
Zu erkennen ist das an den Lower Highs und Lower Lows, sowie an dem Trendkanal.
Das zugegebenermaßen nicht ganz saubere Gartley am Anfang des Kanals hat exakt abgearbeitet.
Dabei hat sich übergeordnet ein ABCD Pattern gebildet. Punkt D wurde mit einer schönen Hammer Kerze an der 127er BC Extension ausgebildet, was eben auch dem Rebound des Gartleys entsprach.
Außerdem wurde als intra Muster vom ABCD, im Anschluss ans Gartley ein Deep Crab gebildet, dessen Price Reversal Zone ebenfalls in demselben Preisbereich fiel. Rückblickend wäre hier also ein perfekter Long Entry gewesen.
Nun kommen wir in die Nähe der Trendlinie und da wir uns in einem Abwärtstrend befinden, gehen wir davon aus, dass wie Lower High bilden.
Der RA2 des gelben ABCDs, wurde abgearbeitet. In dieser Zone könnte sich nun ein neues ABCD Pattern (grün) mit einem erneuten Deep Crab (pink) als intra Muster bilden.
Außerdem hat sich ein Wolfsmaul gebildet, das getriggert wird, wenn die rote Linie nach unten per Schlusskurs gebrochen wird und der RSI zeigt sich auch bereits divergent.
Ziele sind wie immer die Regelanläufe der Harmonics. Da Punkt D noch nicht ausgebildet ist, sind diese natürlich nur zum Verständnis eingezeichnet und können sich noch ändern.
Wie immer keine Anlageberatung, sondern ein wissenschaftlicher Beitrag.
EURUSD - Elliott Wellen Analyse - Plan A 🤗🤫Hallo Trader´s
es hat den Anschein, als ob mein Plan A angelaufen ist.
Ich habe natürlich wieder einige EW Analysten über die Schulter geschaut und viele haben eine Sub-Welle 4 gezählt..., aber mal ehrlich. Wellen 4 können zwar das 5fache einer Welle 2 betragen, aber ich habe selten bis gar nicht so eine überdimensionale Welle 4 zur Welle 2 gesehen.
Wenn es so wäre, dann müsste es so weiter gehen...
Übrigens, wurde auch dieser ganze Abverkauf als Welle 4 des größeren Impulses gezählt von manchen YouTube Analysten und als ich diesen darauf hingewiesen habe, dass das keine Welle 4 sein kann und dies schon die Korrektur wäre wurden die Kommentarfunktion deaktiviert ;-)
Ich denke Heute weiß er es auch, dass es keine Welle 4 mehr sein kann 😂🤣
Egal wie es laufen mag für den Euro... ich warte erst auf mein Kaufsignal ✌
EURUSD - Elliott Wellen Analyse - Plan Ⓐ läuft 🌊Hallo Trader´s
ich denke mein Plan Ⓐ ist bereits voll im Gange 😃
Das gemeine an X Korrekturen ist, dass sie mit einem Impuls konkurrieren und ihm sehr ähnlich sind im Aussehen.
Ich habe folgende Varianten als möglichen weiteren Verlauf des EURUSD einmal aufgeführt, ausgehend davon, dass wir uns in einer möglichen X Korrektur befinden !
Natürlich verfolge ich auch weiterhin die Impulsvariante eines möglichen größeren ZigZag in der gerade die Welle C läuft.
Hier die X Korrekturvarianten zum Abgleich...
Variante 1 : wäre ein unregelmäßiges Flat worin die Welle B noch laufen würde als ZigZag
Variante 2 : wäre auch ein unregelmäßiges Flat worin die Welle B noch laufen würde als weiteres Flat in der gerade Welle A fertig ist
Variante 3 : wäre die Welle X schon fertig und wir wären auf dem Weg zum abschließenden Fraktal der Welle Z, wie die Korrektur begonnen hat
Variante 4 : wäre die Welle X auch schon fertig und wir würden uns in einem Dreieck befinden für die Welle Z in der die Welle A schon fertig sein könnte
Was denkt ihr oder habt ihr selbst andere Varianten auf die ihr Euch vorbereitend auf einen Kaufeinstieg zurecht gelegt habt ?!
Für mich ist immer noch eins bindend --> ohne Kaufsignal keinen Long auf Langzeit !
Ich wünsche ein schönes Wochenende, euer Michael
EURUSD - Elliott Wellen Analyse - endlich tieferes Tief 😃Hallo Trader´s
jetzt ist es endlich soweit 😃
Wie lange schreibe ich schon über dieses tiefere Tief was wir benötigen und nun endlich sind wir dort angelangt, so schnell auch noch... 🥳
Das war die Analyse von Gestern in der ich noch ausgegangen bin, dass es sich vielleicht um eine Welle 2 handeln könnte.
Der Euro ist aber doch Tiefer gegangen und so langsam komme ich meinem Plan A etwas Näher mit diesem Fraktal 😃
Sagt Euch das Fraktal etwas ?
Das wird am Ende ausschlaggebend sein für den weiteren Verlauf des Euro
EURUSD - Elliott Wellen AnalyseHallo Trader´s
ich muss gestehen... ich habe Gestern noch den Short mitgenommen auf die Annahme hin, dass die Welle 2 mit einem Running Flat fertig hat, obwohl mir das so nicht wirklich für eine Welle 2 gefallen hat...
Aber es geht ja nicht darum was einem Gefällt... sondern um Möglichkeiten die man sieht und für was gibt es ein SL 😃
Lange Rede kurzer Sinn... ich denke wir sind noch in der Welle 2 und wir haben eine max. Welle B gesehen.
Um dies weiter Abschätzen zu können habe ich mehrere Möglichkeiten skizziert für eine mögliche Welle C, wie auch immer diese verlaufen wird.
Ein Pull Back an dem Ausbruchskanal und ein weiter sinkender Euro würde eine erste Subwelle (i) und (ii) ergeben.
Wir liegen allgemein gut im Plan A
EURUSD - Elliott Wellen Analyse - Plan A und Plan BHallo Trader´s
ich werde für die kommenden Tage, Wochen und Monate folgende zwei Varianten in seinen Fraktalen beobachten (siehe Chart).
Ich gehe nicht mehr von einer Welle 4 aus, sondern eher von einer Welle X oder D, einem neuem Fraktal.
Meine Idee geht von einer jetzigen fallenden Welle B aus, die das Deep Crab Pattern richtig entfaltet zur Welle X/D und anschließend die Welle Z/E zum Bat Pattern läuft und die Korrektur möglicherweise ihr finales Ende findet.
Eine dritte Variante wäre gleich ein ABC Pattern zu Z/E
Die vorangegangene Korrektur war meines Erachtens nach von den Fraktalen aus gesehen ein Dreieck als Welle B, also keine Welle 2 folglich. Also ist da noch irgendetwas im Gange und ich vermute auch schon was....
Wenn es keine Welle 2 ist, dann bleibt das Dreieck noch am Ende
Es bleibt auf jeden Fall weiterhin sehr spannend 😀
EURUSD - Elliott Wellen AnalyseHallo Trader´s
gehen wir weiter davon aus das wir uns in einem Impuls befinden, dann wäre das meine Idee dazu.
Die Welle iv könnte auch noch Höher laufen, wenn wir von einem ZigZag ausgehen...
Das Problem ist, dass wir uns an einer sehr problematischen Stelle befinden, die ich aus der Vergangenheit sehe.
Nämlich zum Jahreswechsel 2018 zu 2019 und danach wird es einfach nur noch Grauenhaft ;-)
Ich denke da werden meine erlangten Fähigkeiten als Waver an ihre Grenzen stoßen ;-)
Darum werde ich auf herkömmliche Sichtweise weiter angehen...
Wir haben ein bullisches Pattern was gescheitert ist an der inneren Divergenz und kommen nun zu dem fehlenden Tief, um dort eine Divergenz aufzubauen.
Im großem Bild scheinen wir bald am Ziel angelangt zu sein.
Also Augen auf und die langfristigen Short´s langsam Absichern (SL tiefer ziehen)
EURUSD - Elliott Wellen AnalyseHallo Trader´s
ich schrieb ja schon in der vorherigen Analyse, dass mir der Preis zu einem Short zu Teuer wäre.
Jetzt könnte sich vielleicht bald eine bessere Gelegenheit dazu bieten in Form von der ersten möglichen Welle 2.
Man hat Heute sofort gemerkt, dass die Amis einen Feiertag hatten und ich denke doch das Morgen mehr Bewegung ins Spiel kommt.
Die Gegebenheiten für einen kurzfristigen Long wären gegeben, aber wer möchte schon gern gegen den Trend und noch dazu eine Welle 2 handeln, wenn man mit dem Trend die Welle 3 bekommen kann ;-)
Ich bin mir noch nicht Sicher was es am Ende werden soll, ob eine Welle 5 oder eine Welle B...
EURUSD - Elliott Wellen Analyse - Worauf Achten Hallo Trader´s
ich habe hier einmal grob skizziert worauf wir die nächsten Wochen achten sollten.
Es könnte durchaus sein, dass das Deep Crab Pattern schon fertig ist und wir in einer Korrektur stecken.
Möglichkeit wäre, dass wir jetzt die Welle A gesehen haben und zur Welle B zusteuern und erst dann das Deep Crab Pattern zur vollen Entfaltung kommt oder wir haben die Korrektur gesehen und es geht zum nächsten Bat Pattern was die Trendwende einleiten könnte.
Entweder setzt man den Handel aus und wartet auf eine mögliche Trendwende (in meinem Fall mit Kaufsignal) oder lässt wenn man schon/noch investiert ist weiter laufen und zieht das SL über eingetragene Marke (höchster Punkt für X).