BUND - Bullische Wolfe Wave vor AuflösungDie in der Eurozone gestiegen Zinsen machen sich durch fallende Kurse im Bund Future bemerkbar. Nun hat der Abwärtstrend aber deutlich an Dynamik verloren und eine bullische Wolfe Wave gebildet. Bricht diese nach oben aus, könnte ein Niveau von bis zu 160 USD erreicht werden, ohne den im August 21 gestarteten Abwärtstrend in Gefahr zu bringen. Auch die gezeigt inverse SKS Formation würde sich dann auflösen.
Bei Überschreiten der Nackenlinie bei 140.7 USD pausiert der Abwärtstrend.
Im RSI zeigt sich die Wolfe Wave ebenfalls durch eine bullische Divergenz.
Die Unterstützung bei 133,3 USD wurde bereits getestet. Der Preis hat aber noch nicht nachhaltig darunter auf Tagesschluss geschlossen.
Wochenschlusskurse unter 132.2 USD deuten ebenfalls auf weiter fallende Kurse hin.
Der SMA20 auf Wochenbasis dient zur Zeit als Widerstand, der noch nicht nachhaltig überwunden wurde. Auch der SMA50 ist eine Hürde.
Das CRV ist aber auf Seite der Bullen.
BUND
10jährige BRD Anleihen - 11 1/2 Jahreshoch #DE10Y, Siehe Link unten drunter zu verwandten Ideen vom 13.11.2020!
Die Implosion der Anleihen geht munter weiter und das konnte ja auch niemand erahnen, dass es so kommen könnte wird wie es kaum einer erwartet hatte.
Nunja, das Märchen wird definitiv nicht gut ausgehen aber noch kann jeder sein Geld ins Ausland schaffen um nicht ganz bei Null anzufangen, denn es werden bei der Geschwindigkeit der Kapitalflucht mit hoher Wahrscheinlichkeit Kapitalverkehrskontrollen eingeführt und Anleihen nicht mehr in vollem Umfang bedient werden können.
Aber alles zu seiner Zeit und wer die deutlichen Zeichen nicht sehen will, der wird sie dennoch zu spüren bekommen.
Gruß aus Hannover
Stefan Bode
P.S. Siehe Link zu verwandten Ideen vom 13.11.2020!
BUND - Long IdeeDer Euro-Bund-Future hat in den letzten Monaten einen bullischen Keil ausgebildet. Aus diesem ist der Kurs in diesem Monat nach oben ausgebrochen. Mit dem jüngsten Aufsetzer auf die obere Begrenzung gibt es nun Chance, dass sich der Preis in Richtung des SMA200 bewegt. Für einen Einstieg bietet sich aus meiner Sicht der Bruch der Marke von 139.50 EUR an. Damit wäre die derzeitige Korrektur beendet. Außerdem würde ein Überschreiten von ~143,30 EUR den übergeordneten Abwärtstrend charttechnisch ebenfalls beenden oder zumindest unterbrechen.
Viel Erfolg!
#DE30Y - Nach 33 Monaten wieder über +0,5% p.a. #bund Nach 33 Monaten erreicht die 30-jährige Deutsche Staatsanleihe wieder ein Niveau von oberhalb von +0,5%.
Wohlgemerkt liegt die Betonung auf PLUS.
Damit scheint der Markt entscheiden zu haben und nach 40 Jahren stetig fallender Zinsen könnte das nun die langfristige Änderung des Zinsniveaus eingeläutet haben. Es muss dabei leider unterschieden werden zwischen Zinsen der Zentralbank und den Marktzinsen. Für 0,5% p.a. wird wohl kein klar denkender Investor Geld raus rücken, wenn die offizielle Teuerungsrate schon bei 4,9% liegt.
Gruß aus Hannover
Stefan Bode
10jährige mit Long-Signalen! 1,40% sind machbar... anschnallen?Guten Tag sehr geehrte Damen und Herren,
in den letzten Wochen erhielt ich einige Alarmmeldungen zu den 10Y Rendite (Deutsche Staatsanleihen).
In der charttechnische Analyse sehen wir im Monatschart einen klaren Anstieg. Die seit 2008 dominante Abwärtstrendlinie (schwarz) wurde aufwärts gebrochen. Der folgende Re-Test verlief erfolgreich, d.h. dass ein erneuter Rückfall unter den Abwärtstrend abgewendet werden konnte.
Die 10jährigen haben ein gewisses Momentum aufgenommen, dass die Rendite auf Sicht der kommenden 2-3 Quartale bis zu den horizontalen Widerständen TRM 1 (0,81%) und TRM 2 (1,17%) bringen dürfte.
Diese Annahme wird vom Thermo Sensor im Wochenchart untermauert, der einen veritablen Power Boost Long ausweist.
Unsere KI zeigt im Monatschart ein LongSignal, dessen erweiterte Ziele ein Overlay mit TRM 1 und TRM 2 bilden.
Im Fazit zeigt meine TMMA (Technische Multi Methoden Analyse) gute Chancen auf weiter anziehende Renditen...in einem schnellen Overshoot sind 1,40% keine utopischen Ziele...
Schönen Gruß an die EZB! Ich bin da mal sehr gespannt...
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
BundFuture - Nun wieder ShortDie Währung bei TradingView sind Daumen hoch. Daher, Daumen hoch wenn ihr was mitnehmen könnt.
Das übergeordnete Bild habe ich unter verlinkt.
Der BundFuture dürfte nun die Welle b beendet haben und als erstes Ziel der noch zu startenden c die 159,56 mit dem 61,8% Fibo anlaufen. Diese c ist als 12345 zu zählen und je nach Ausbildung dieses Muster, könnte auch im nächsten Schritt die 157 Punkte Marke angelaufen werden.
Das erste Ziel ergibt bereits ein CRV von über 3 zu 1, wenn der StopLoss bei der oberen roten Widerstandslinie gesetzt wird.
BundFuture - Unsicherheit überwiegtDer BundFuture läßt auf sehr hohem Niveau federn und dürfte bis ins erste Halbjahr 2019 noch weiter nach unten tendieren. Damit kommt zum Ausdruck, das ein leichter Zinsanstieg bei 10 jährigen BRD-Anleihen zumindest kurzfristig zu erwarten ist.
Ab Mitte 2019 dürfte dann wieder die Unsicherheit im Euro-Raum überwiegen und damit die Nachfrage nach dem "sicherer" Hafen -BRD-Anleihen ansteigen und damit die 10 jährigen wieder unter 0% Zinsen rutschen.
Nach dem Abschluß der Welle 5, dürfte es zu einem starken Zinsanstieg und über 1-2 Jahrzehnte zu massiven gesellschaftlichen Verwerfungen führen.
Gruß
Stefan Bode aus Hannover
P.S. Daumen hoch wenn es euch gefällt.
Euro - Wo das Geld im Euro-Raum hin fließtHier seht ihr einmal wohin das Geld im Euro-Raum hinfließt. Klar ist, viel Geld fließt aus den Euro-Raum hinaus aber innerhalb des Euro-Raumes werden die sicheren Häfen gesucht. Das sind im Moment immer noch die deutschen Staatsanleihen und das sieht man sehr schön seit März und mit dem gestrigen Panikhoch des Eurobund Futures. Nach einer kurzen Konsolidierung erwarte ich weitere Hochs um Bundfuture.
Das bedeutet noch mehr Stress im Euroraum und Vorsicht bei Bankaktien!
Die hier veröffentlichte Idee dient vorläufig als Anschauungsmaterial und muß sich erst noch etablieren.
Gruß aus Hannover
Stefan Bode
P.S. Auf "Gefällt mir" drücken, wenn's dir gefällt ;-)
BUNDBund ist auf dem Weg zu 159,00 evtl. 158,00. Zumal die Umlaufrendite heute auf 0,38% gestiegen ist und die 10jährigen sind erst bei 0,515 bis 0,53% rentiert. Wenn die überwunden werden sind schnell 0,63 bis 0,68 % drin und der Bund muss dann runter. So sieht es auch bein den Optionen aus. 160,00 scheinen ausgemacht und auch 159,00.
Das ist keine Handelsempfehlung!
Bund shortSo nun ist der erste kleine short angelaufen. Bei 161,62 hatte ich eine kleine Erholung erwartet die von 161,51 bis 161,95 schon gelaufen ist.
Nun können wir uns wieder nach einem Shorteinstieg umsehen zw. 161,80 und 162,05 die dann den Weg wohl bis 160,23 evtl. sogar bis ~159,50 öffnen. Aber wie immer absichern falls der EZB noch was anderes einfällt.
BundBund hat heute schon den Rückwärtsgang eingelegt wie so oft ungefähr 1 Woche vor Rollover am 07. Dez.
Die 10 jährigen sind heute schön gepuscht worden. Aber sollten in einer Zone von 33 und 44 BasisPunkte bzw. erweitert 28 und 52 B.P. sich bewegen.
Die Optionen auf den Bund sind nur noch für Jan 17 zu sehen. Hier waren heute größere Bewegungen auf der Putseite 14,5 k bisher.
Die Callseite war mir 7,5 k der Verlierer. Meister Handel zw. 163,50 und 162,50 (call) und zw. 159,00 und 162,50
So könnt doch eine Zeit lang die Unterseite gespielt werden. Ich dachte heute früh noch das bei 161 evt. 160 Schluss ist. Das kann aber jetzt doch noch bis 159,00 herunter gehen.
Meine Ziele auf der Unterseite: 162,32, 161,92, 161,52, dann neu schauen
Meine Ziele auf der Oberseite: Über 162,88 weiter bis 163,61 und dann schauen für evtl. neue hochs befor es dann richtig runter geht.
Da rechne ich aber erst Mitte nä. Jahres evtl. mit. Also noch mit dickem Fragezeichen. Die EZB wird die Zinsen nicht so schnell erhöhen.
Das ist wie immer keine Handelsempfehlung. Viel Erfolg allen.