Bitcoin-Volumen als Hinweis für Bullrun?Das Bitcoin-Volumen auf dem Wochen-Chart befindet sich derzeit auf dem niedrigsten Stand seit Jahren. Ein ähnlich niedriges Niveau wurde zuletzt zwischen September und November 2016 verzeichnet – unmittelbar bevor ein über ein Jahr andauernder Bullrun begann, den kaum jemand auf dem Radar hatte.
Wer den aktuellen Aufwärtstrend noch nicht abgeschrieben hat oder einen Crash erwartet, sollte sich bewusst machen, welches explosive Potenzial sich historisch aus solch volumenarmen Phasen entfalten kann.
Bitcoinlong
Bitcoin's BlowOff-PreiszieleViele Marktteilnehmer rechnen derzeit mit einem starken Rücksetzer bei Bitcoin. Meine Einschätzung: Selbst wenn es kurzfristig zu einem Rückgang unter die 100.000er-Marke kommen sollte – etwa in den Bereich um 97.000, wo die nächsten Liquidierungszonen liegen –, erwarte ich dennoch einen nachhaltigen Bullrun noch in diesem Jahr, der Bitcoin auf überraschend hohe Kursniveaus treiben könnte.
Hier meine drei möglichen Szenarien für 2025:
🟥 Bärisches Szenario: 150.000 – 170.000
🟨 Moderates Szenario: 170.000 – 200.000
🟩 Bullisches Szenario: 200.000 – 260.000 (mein Primär-Szenario)
Warum diese Erwartung? Ganz einfach:
Einen parabolischen Anstieg haben wir bislang noch nicht gesehen. Die starken Kursanstiege seit Oktober 2023 – insbesondere seit dem offiziellen Start der US-ETFs – geben jedoch bereits einen Vorgeschmack darauf, wie ein solcher parabolischer Effekt aussehen könnte. Sollte sich zudem meine Zählung bestätigen, dann stellt die Welle (1) lediglich das Fundament dessen dar, was uns mit den folgenden Impulswellen (3) und (5) in der parabolischen Phase noch bevorstehen könnte.
Ich freue mich immer über alternative Sichtweisen, konstruktive Kritik, kreative Ideen oder einfach einen netten Austausch auf Augenhöhe. Lass gern einen Kommentar da – ich schätze jede Rückmeldung und den Dialog mit der Community sehr!
Haftungsausschluss:
Dieser Inhalt dient ausschließlich Informations- und Bildungszwecken und soll den Austausch innerhalb der Community fördern. Er stellt keine Anlageberatung dar. Alle Aussagen spiegeln persönliche Meinungen wider und stellen keine Empfehlung dar. Investitionen bergen Risiken – vergangene Entwicklungen sind keine Garantie für zukünftige Ergebnisse. Glob3trotter haftet nicht für Schäden, die aus der Nutzung dieses Inhalts entstehen.
₿itcoin-Kerzenschluss über 112.000 entscheidend?Dass Bitcoin auf den größeren Zeiteinheiten ein Inverse-Head-and-Shoulders-Pattern ausgebildet hat, dürfte inzwischen kaum jemandem entgangen sein.
Spannend ist diesbezüglich jedoch der aktuelle Punkt, an dem Bitcoin mit seiner Subwelle (i) vorerst gestoppt hat. Könnte ein nachhaltiger Kerzenschluss oberhalb der Marke von 112.000 – also genau an der von mir markierten Linie – der entscheidende Impulsgeber für den Beginn einer parabolischen Phase sein? Das bleibt in jedem Fall weiter genau zu beobachten.
Sobald die Korrekturwelle (ii) abgeschlossen ist, rechne ich mit einer kräftigen Aufwärtsbewegung in der Subwelle (iii).
New ATH !Bitcoin erreicht neues Allzeithoch – die 50-Tage-EMA als Schlüsselfaktor
Wer hätte gedacht, dass es so schnell geht? Bitcoin hat überraschend zügig ein neues Allzeithoch markiert – ein klares Zeichen für die anhaltende Marktstärke.
Besonders auffällig: Die 50-Tage-EMA hat sich erneut als entscheidender technischer Unterstützungsbereich erwiesen. Sie fungierte nicht nur als dynamischer Support, sondern pushte den Kurs bei jedem Test zuverlässig nach oben.
Diese nachhaltige Unterstützung war maßgeblich dafür verantwortlich, dass der Markt genug Momentum aufbauen konnte, um das vorherige Allzeithoch zu durchbrechen. Nun ist es aus technischer Sicht denkbar, dass der Kurs einen Retest des ehemaligen ATH vollzieht, dort Unterstützung findet und im Anschluss den Aufwärtstrend fortsetzt.
Insgesamt bleibt die Struktur bullish, solange die 50-Tage-EMA verteidigt wird. Der Markt honoriert derzeit klare technische Marken – ein Umfeld, das aktiven Tradern wie auch langfristig orientierten Investoren attraktive Chancen bietet.
BlackRock kauft wieder Bitcoin?Hallo!
Ich habe eine interessante Analyse zu IBIT erstellt.
Was ist IBIT?
Der iShares Bitcoin Trust (IBIT) ist ein ETF von BlackRock, der die Preisentwicklung von Bitcoin nachbildet. Er bietet eine einfache Möglichkeit, in Bitcoin zu investieren, ohne die Kryptowährung direkt kaufen oder verwahren zu müssen. Mit einer jährlichen Gebühr von 0,25% und hoher Liquidität ist IBIT besonders für Anleger attraktiv, die Bitcoin-Exposure über traditionelle Börsen suchen. Allerdings unterliegt der Fonds nicht denselben Regeln wie klassische ETFs und ist genauso volatil wie Bitcoin selbst.
Der IBIT-Chart zeigt einen klar definierten Kurskanal, der einer 5-Wellen-Struktur folgt. Alle relevanten Retracements und Imbalances wurden ausgeglichen. Auf dem 2D Chart MACD signalisiert eine bullische Divergenz in Kombination mit einem MA-Cross eine potenzielle Aufwärtsbewegung. Dieser Chart spiegelt indirekt die Akkumulations- bzw. Distributionsaktivitäten von BlackRock wider.
BorTrade
BTC mit Breakout Richtung 90k+ oder doch Drop auf die 72KSollte Bitcoin den aktuellen Bereich nach oben durchstoßen, sehe ich persönlich großes Potenzial für einen schnellen Move Richtung der grauen Box, wo sich aus meiner Sicht die größte Widerstandszone befindet.
Ich unterscheide aktuell drei realistische Szenarien:
Szenario 1 (Grüner Pfad)
BTC gelingt hier direkt der Ausbruch und wir sehen einen dynamischen Anstieg – die 90.000 USD rücken in greifbare Nähe.
Szenario 2 (Roter Pfad)
Zunächst erfolgt ein gesunder Rücksetzer auf ca. 73.000 – 71.000 USD, bevor die nächste starke Aufwärtsbewegung beginnt. Voraussetzung: Keine neuen Überraschungen von Trump & Co.
⚪Szenario 3 (Weißer Pfad)
Eine kleine Verschnaufpause bis etwa 79.000 USD, um frische Liquidität zu tanken. Der Markt könnte so tun, als würde die Bewegung durch politische News wieder neutralisiert, nur um dann mit neuer Energie aus dem Bereich der grauen Zone heraus nach oben zu eskalieren Richtung 94k.
Bitcoin und der Support !
Am Freitag spielte sich die bullishe Divergenz bei Bitcoin vollständig aus. Dass die News den Kurs zusätzlich gepusht haben, konnte niemand vorhersehen – umso besser für diejenigen, die es rechtzeitig erkannt und mitgenommen haben. Glückwunsch an alle, die vor dem Chart saßen!
Die gesamte News-Bewegung wurde mittlerweile wieder abgeholt, was sich deutlich auf dem 4H-Chart zeigt. Die grünen Vector-Kerzen wurden vollständig angelaufen, und Bitcoin befindet sich nun am ersten Support. Sollte dieser halten, könnte sich ein Ascending Triangle bilden, das Bitcoin über 95.000 USD bringen würde – eine entscheidende Marke, die durchbrochen werden muss, um weiteres Momentum nach oben zu generieren.
Falls Bitcoin jedoch nochmals die 79.000 USD anläuft, könnte sich stattdessen ein W-Pattern formen. Dennoch sollte man nicht vergessen, dass sich auf dem Daily Chart eine mögliche Short-Bestätigung abzeichnet, da die 50er Daily EMA als Widerstand bestätigt wurde. Ein weiterer Abverkauf bleibt also ein mögliches Szenario.
Erholung und Trendwende möglich ?Bitcoin wagt einen kleinen Push nach oben und liquidiert dabei einige Short-Positionen. Aktuell dient die 800er EMA im 4H-Chart als Widerstand, an dem sich der Kurs entscheidet.
Die rote Vector-Kerze, die heute früh geformt wurde, wurde inzwischen vollständig vom Kurs abgeholt.
Der MACD zeigt im Histogramm ein wechselndes Momentum ins Positive, während der RSI, der zuvor im überverkauften Bereich bei 20 Punkten lag, wieder ansteigt.
Ob es sich hierbei nur um eine kleine Erholung handelt oder ein echter Trendwechsel bevorsteht, bleibt abzuwarten.
Dem Bitcoin fehlt die Euphorie !Bitcoin schloss am Donnerstag sogar über der 50-Tage-EMA im Tageschart, was zunächst vielversprechend aussah – es schien, als hätte Bitcoin die Kurve gekriegt und die Bewegung nach oben könnte starten.
Doch die Entwicklung nahm eine andere Wendung: Die negativen Nachrichten über Bybit am Freitag lösten einen Abverkauf aus, wodurch Bitcoin wieder unter die 50-Tage-EMA fiel. Am Sonntag folgte ein weiterer Rückschlag.
Aktuell stehen zwei Szenarien im Raum: Entweder tritt Bitcoin in eine längere Seitwärtsphase ein, geprägt von einem Hin und Her, oder die Wick vom 3. Februar wird endlich angelaufen, was eine kleine Entscheidung erzwingen könnte.
Diese seitwärts verlaufende Bewegung wird zunehmend belastend. Auch der MACD signalisiert Unentschlossenheit und bewegt sich weiter seitwärts, ohne klare Tendenz. Der RSI liegt aktuell bei 38 Punkten und nähert sich allmählich dem überverkauften Bereich.
Es bleibt spannend, wie der Markt morgen eröffnet.
Kommt heute noch die Wende bei Bitcoin ?Bitcoin hat es endlich geschafft, im 4-Stunden-Chart sowohl die 50er EMA als auch die 200er EMA zu überwinden und nähert sich nun dem Widerstand an der roten Linie.
Ein kleiner Wermutstropfen ist die Bildung einer grünen Vektorkerze im 4H-Chart, die in der Vergangenheit häufig vollständig abgeholt wurde. Optimal wäre, wenn nur 50 % der Kerze abgeholt werden, sodass Bitcoin nicht unter die 50er Daily-EMA fällt und diesen Bereich stattdessen als neuen Support etablieren kann.
Es bleibt spannend, wie der Markt auf den morgigen Tag reagiert und wie die asiatischen Märkte über Nacht performen werden.
Bitcoin Elliott-Wellen-Analyse – Update zum Sonntag📈 BTC/USDT – Tageschart Analyse
Bitcoin befindet sich aktuell in einer entscheidenden Phase. Die Frage ist: War das bereits der Abschluss von Welle 3 oder geht es noch weiter?
Mit der Antriebswelle vom 03.02. und dem bis jetzt andauernden korrektiven Rückgang auf die relevanten Fib-Level könnte sich Szenario 3 ausspielen. Allerdings muss jetzt wirklich Kaufdruck reinkommen!
Sollten wir unter das angezeichnete Fibonacci-Level fallen, wird Szenario 2 deutlich wahrscheinlicher, und wir gehen erst einmal noch ein kleines Stück nach unten. Szenario 1 ist eigentlich falsch benannt und aktuell das unwahrscheinlichste.
Szenario 3 (BULLISCH – Welle 4 hält Fib 0,38)
BTC korrigiert nur bis zur Fib 0,38 (~94K) und bestätigt eine gesunde Welle 4.
Danach würde eine starke Welle 5 einsetzen, mit möglichen Zielen zwischen 140K – 200K+.
LONG-Trigger: Ein Durchbrechen der 100.800 USDT wäre ein starkes Kaufsignal, da damit das Zwischenhoch rausgenommen wird und der Kursverlauf bestätigt wäre.
Bedingung: BTC muss über 94.188 USDT bleiben, sonst droht eine tiefere Korrektur!
Szenario 2 (KORREKTUR – ABC-Formation)
Sollte BTC unter 94K fallen, steigt die Wahrscheinlichkeit für eine tiefere Korrektur.
Bereich 86K – 83K wäre dann das nächste Ziel.
Achtung: Unter 73K sinkt die Wahrscheinlichkeit für Szenario 3 erheblich!
LONG-Trigger: Auch für Szenario 2 wäre ein Durchbrechen der 100.800 USDT ein bullisches Signal.
Szenario 1 (UNWAHRSCHEINLICH)
Dieses Szenario würde eine viel tiefere Korrektur bedeuten.
Aufgrund der aktuellen Struktur ist es momentan das unwahrscheinlichste Szenario.
🔥 Schlüsselmarken & Trade-Trigger:
✅ 94.188 USDT (Fib 0,38) → Entscheidungspunkt!
⚠️ Unter 86K → tiefere Korrektur wahrscheinlich!
🚨 Unter 73K → Neue Bewertung notwendig!
📈 100.800 USDT Breakout → Long-Einstieg für Szenario 2 & 3!
🔄 Ich werde das Update regelmäßig posten – was ist eure Meinung dazu? 👇
Bitcoin in der Kaufzone – Breakout kommt🚀 Bitcoin in der Kaufzone – Breakout steht bevor! 📈
BTC befindet sich aktuell in einer starken Unterstützungszone, die historisch als solides Sprungbrett für Aufwärtsbewegungen gedient hat. Die aktuelle Marktdynamik deutet darauf hin, dass das alte Allzeithoch (ATH) bald durchbrochen werden könnte.
🔹 Technische Faktoren:
✔️ Starke Nachfrage in der Kaufzone
✔️ Günstiges Risiko-Ertrags-Verhältnis
✔️ On-Chain-Daten zeigen Akkumulation
Sobald der Widerstand durchbrochen wird, könnte eine explosive Bewegung folgen. Ich bleibe bullish und beobachte den Markt genau!
📢 Bitte beachte meinen Risikohinweis!
Ich bin kein Anlageberater, es handelt sich auch um keine Anlageempfehlungen. Hier geht es lediglich um meine Ideen, die Messungen spiegeln meine persönliche Interpretation wider und stellen keinen Aufruf zum Handeln dar.
Gefällt dir meine Arbeit? 👍 Ich freue mich über dein Like und wenn du mir folgst! 🚀🔥
#Bitcoin #BTC #Crypto #Trading #Breakout
Bitcoin (BTC) Chart Update mit Elliot Wellen
---
⏱ Kurzfristige Perspektive
Bitcoin hat die Welle 5 abgeschlossen und befindet sich aktuell in einer ABC-Korrektur. Nach einem kurzfristigen Anstieg könnte der Kurs nochmals in die Support Zone zwischen 93.000 $ und 92.000 $ fallen, um die C-Korrektur abzuschließen. Anschließend erwarten wir eine erneute Aufwärtsbewegung. Sollte Bitcoin jedoch unter 92.000 $ fallen, wird das sekundäre Szenario aktiv, welches einen stärkeren Abverkauf in tiefere Bereiche andeutet.
📈 Mittelfristige Perspektive
Es stehen weiterhin zwei Szenarien im Fokus:
- 🚩 Primäres Szenario (60 %): Bitcoin setzt die Aufwärtsbewegung fort, um die Welle 5 zwischen 130.000 $ und 139.000 $ abzuschließen.
- ❗️ Sekundäres Szenario (40 %): Eine tiefere Korrektur führt den Kurs auf 87.000 $, bevor die nächste Aufwärtsbewegung startet. Beide Szenarien bleiben bullisch, wobei das primäre Szenario weiterhin leicht favorisiert wird.
🔭 Langfristige Perspektive
Auf langfristiger Ebene bleibt Bitcoin stark, mit einer Zielzone zwischen 113.369 $ und 177.421 $. Es wird erwartet, dass die Welle 4 abgeschlossen ist und Bitcoin nun in die finale Welle 5 übergeht. Diese Bewegung könnte das Bull Market Top markieren, wobei die Dynamik der finalen Welle den genauen Abschluss bestimmen wird. 🌟
🌐 Makroökonomische Bedingungen
Die Entwicklungen bei den traditionellen Märkten, als auch die ETFs, bleiben ein wichtiger Treiber für Bitcoin. Allerdings könnte die sinkende Bitcoin-Dominanz den Kurs kurzfristig belasten, während Altcoins weiter an Stärke gewinnen. Ein Rückgang des Vertrauens in die globalen Märkte könnte ebenfalls zu großen Problemen führen.
---
💡 Fazit: Bitcoin bleibt sowohl kurzfristig als auch langfristig bullish, wobei die Unterstützungszonen und Struktur der Korrekturen entscheidend bleiben. Haltet die definierten Zonen und die makroökonomischen Entwicklungen im Auge, um optimale Handelsentscheidungen zu treffen. 🚀
Bitcoin (BTC) Chartanalyse mit Elliot Waves
---
⏱ Kurzfristige Perspektive
Bitcoin befindet sich derzeit in einer entscheidenden Phase. Die gelbe Welle (B) könnte bereits abgeschlossen sein oder noch weiter nach oben laufen. Im primären Szenario wird eine leichte Korrektur zur Welle (C) erwartet, solange 95.000 $ gehalten werden. Sollte Bitcoin diese Marke jedoch unterschreiten, wird das sekundäre Szenario wahrscheinlicher, bei dem ein Rückgang bis 85.000 $ erwartet wird. Besonders wichtig ist der Bereich bei 92.950 $, an dem sich Bitcoin drehen sollte, um die bullische Struktur beizubehalten. Nach Abschluss der Welle (C) und der Welle 4 könnte der Kurs wieder ansteigen und die Welle 5 über 100.000 $ abschließen. 🚀
---
📈 Mittelfristige Perspektive
Auf mittelfristiger Ebene gibt es zwei mögliche Szenarien:
- 🚩 Primäres Szenario (60 % Wahrscheinlichkeit): Bitcoin korrigiert nur leicht, bevor es in Richtung 130.000 $ steigt, um die Welle 5 abzuschließen.
- ❗️ Sekundäres Szenario (40 % Wahrscheinlichkeit): Der Kurs fällt tiefer auf 85.000 $, bevor der nächste große Anstieg startet. Beide Szenarien bleiben bullisch, mit dem Unterschied, dass die sekundäre Variante eine intensivere Korrektur einplant.
---
🔭 Langfristige Perspektive
Langfristig bleiben die Aussichten für Bitcoin sehr stark. Die Zielzone liegt zwischen 134.000 $ und 178.000 $, wobei wir spätestens bei 134.000 $ alle Handelspositionen auflösen würden. Es bleibt abzuwarten, ob die Welle 4 bereits abgeschlossen ist oder ob die Welle 3 noch auf bis zu 110.000 $ ansteigt, bevor eine kleinere Korrektur erfolgt. Der Abschluss der finalen Welle 5 wird dabei entscheidend sein, um die oberen Zielzonen zu erreichen. 🌟
---
🌐 Makroökonomische Bedingungen
Die traditionellen Finanzmärkte spielen eine wichtige Rolle für die aktuelle Entwicklung von Bitcoin. Die positiven Ergebnisse der ETF-Zulassungen haben das Vertrauen der Anleger gestärkt. Dennoch wird erwartet, dass die Bitcoin-Dominanz bald stetig sinken wird, was den Bitcoin-Kurs belasten könnte, während Altcoins an Stärke gewinnen. Auch mögliche Schwankungen an den traditionellen Märkten könnten zu erhöhter Volatilität bei Bitcoin führen.
---
💡 Fazit: Bitcoin bleibt sowohl kurzfristig als auch langfristig vielversprechend. Die kommenden Wochen sind entscheidend, um die Struktur der Korrektur und den weiteren Aufschwung zu beurteilen. Behaltet die Unterstützungslinien, die Entwicklung der Bitcoin-Dominanz und die makroökonomischen Trends im Auge, um optimal vorbereitet zu sein!
Bitcoin - Die Zielzone im Bullrun 2025**Moin liebe Anleger und Krypto-Freunde, Investoren und Hodler!**
Ich habe lange nichts gepostet, da ich mich intensiv meinem YouTube-Kanal gewidmet habe und dafür viel Zeit investiert habe. Aber nun möchte ich euch im Rahmen dieses wunderbaren Bullruns meine aktuelle Analyse zu Bitcoin vorstellen.
Bitcoin hat in den letzten Wochen hervorragende Anstiege gemacht und immer wieder sein Allzeithoch (ATH) gebrochen – absolut gigantisch! Nun befinden wir uns in einer Zwischenzone und die Herausforderung, den Bereich bei 104.088 USD zu überwinden, steht noch aus.
Mit der Gegenbewegung bei 15.565 USD begann der parabolische Anstieg in Richtung Norden, der sukzessive die heutige, untergeordnete Zone erreichte. Die primäre Aufwärtstrendzone (das Ziel) liegt aus pessimistischer Sicht bei sagenhaften 116.000 USD und optimistisch gesehen bei 140.512 USD (schwarzes Rechteck). Nach diesem revolutionären Anstieg könnte eine größere Verkaufszone folgen.
Ich hoffe, viele von euch sind mit auf den Zug aufgesprungen und konnten diesen Aufschwung bis hierhin mitnehmen.
Also, bis dann!
Bitte beachte meinen Risikohinweis!
Ich bin kein Anlageberater, es handelt sich auch um keine Anlageempfehlungen. Hier geht es lediglich um meine Ideen, die Messungen spiegeln meine persönliche Interpretation wider und stellt keinen Aufruf des Handeln da.
Gefällt dir meine Arbeit? So freue ich mich darüber, wenn du mich mit einem "Like" unterstützt und mich folgst!
Ist der Bullrun schon vorbei?TOTAL Marketcap W
Ist der Bullrun schon vorbei?
Diese Frage lässt sich nicht leicht beantworten, aber eines kann ich mit Sicherheit sagen:
Wenn man sich die Entwicklung des Total Market Caps ansieht, wird deutlich, dass der Kurs gerade dabei ist, das Allzeithoch zu überwinden. Ein erfolgreicher Ausbruch über diesen Widerstand würde für mich ein starkes bullisches Signal sein.
Ich habe dabei drei Widerstände im Blick:
Zwei horizontale Widerstände, basierend auf der Range des letzten Bullruns.
Und eine größere Zone, definiert durch das Fibonacci Extension Level.
In diesen Bereichen plane ich, schrittweise Positionen abzubauen, Gewinne mitzunehmen und die Situation genau zu beobachten. Dabei werde ich prüfen, ob weitere Indikatoren auf ein mögliches Ende des Bullruns hindeuten.
Auf Basis dieses Charts würde ich die von oben gestellte Frage aktuell mit Nein beantworten – vorausgesetzt, der Wochenschlusskurs bestätigt den Ausbruch über den Widerstand.
BTC aktuelle LONG EinschätzungWas machen wir in dieser Situation mit dem Bitcoin? Sind wir kurz vor einem MEGA-Ausbruch (den sich alle wünschen) oder eher vor einer Korrektur? Aktuell wird ja offensichtlich ein Allzeithoch nach dem nächsten gerissen.
Hier meine persönliche Einschätzung dazu:
EMAs:
Der 100er dreht in die bullische Richtung.
Der 200er ebenfalls.
Der 9er und der 20er EMA sind stark aufwärts gerichtet.
Das sind schon mal gute Zeichen.
Der RSI im sogenannten "überkauften Bereich" hält sich recht stabil und bestätigt meiner Ansicht nach eher den Aufwärtstrend. Hier sind weiterhin keine Divergenzen zu erkennen.
Auch im Market Forecast sind keine Divergenzen zu erkennen, und dieser gibt kein eindeutiges Signal. Bis dahin also alles für einen weiter steigenden Markt.
Der KI Researcher sieht aktuell keine weiteren Anzeichen, und der letzte Forecast vom 24.10 von 68k auf 72k wurde deutlich übertroffen.
Die KI-Indikatoren zeigen eine Trendstärke von über 72 %, was sehr stark ist. Allerdings liegt der Preis oberhalb der Bollinger-Bänder und in der sogenannten "Danger Zone" des KI-Bandes.
Was tun?
Ich persönlich werde hier die nächsten Tage abwarten und auf einen Rücksetzer spekulieren. Ein Einstieg bei 89k ist mir deutlich zu riskant. Ein Einstieg nach Trend wäre für mich im Bereich von 63-68k sinnvoll.
Die große Frage: Sehen wir die 100k dieses Jahr noch? Ich persönlich bin optimistisch, sehe das Ganze aber eher im Q1 des kommenden Jahres.
DAX, S&P 500, EUR/USD, BitcoinHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX kippt wieder
- S&P 500 und die 6k
- EUR/USD vor Erholung?
- Bitcoin nicht zu stoppen!
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 79,23 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Handelssignal für BTCUSDTHandels-Setup:
Ein Handelssignal wird im BTCUSDT Bitcoin (4h) angezeigt.
Händler können ihre Kaufgeschäfte JETZT eröffnen.
⬆️Jetzt kaufen oder bei 68152,3 kaufen
⭕️SL @ 66338,1
🔵TP1 @ 73000,0
🔵TP2 @ 76990,0
🔵TP3 @ 80000,0
Worauf basieren diese Signale?
Klassische technische Analyse
Preisaktion Candlesticks Fibonacci
RSI, gleitender Durchschnitt, Ichimoku, Bollinger-Bänder
Risikowarnung
Der Handel mit Forex, CFDs, Krypto, Futures und Aktien birgt ein Verlustrisiko. Bitte überlegen Sie sorgfältig, ob ein solcher Handel für Sie geeignet ist. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
Bitcoin: Flaggen-HandelsmusterHandels-Setup:
Ein Handelssignal ist im BTCUSDT Bitcoin (1h) (Futures) zu sehen.
Händler können ihre Kaufgeschäfte JETZT eröffnen.
⬆️Jetzt kaufen oder bei 70600,0 kaufen
⭕️SL @ 69100,0
🔵TP1 @ 75900,0
🔵TP2 @ 78270,0 Flaggenziel
🔵TP3 @ 81000,0
Worauf basieren diese Signale?
Klassische technische Analyse
Preisaktions-Candlesticks Fibonacci
RSI, gleitender Durchschnitt, Ichimoku, Bollinger-Bänder
Risikowarnung
Der Handel mit Forex, CFDs, Krypto, Futures und Aktien birgt ein Verlustrisiko. Bitte überlegen Sie sorgfältig, ob ein solcher Handel für Sie geeignet ist. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
Handelssignal für BTCUSDTHandels-Setup:
Ein Handelssignal wird im BTCUSDT Bitcoin (4h) angezeigt.
Händler können ihre Kaufgeschäfte JETZT eröffnen.
⬆️Jetzt kaufen oder bei 66900,0 kaufen
⭕️SL @ 64600,0
🔵TP1 @ 73000,0
🔵TP2 @ 76990,0
🔵TP3 @ 80000,0
Worauf basieren diese Signale?
Klassische technische Analyse
Preisaktion Candlesticks Fibonacci
RSI, gleitender Durchschnitt, Ichimoku, Bollinger-Bänder
Risikowarnung
Der Handel mit Forex, CFDs, Krypto, Futures und Aktien birgt ein Verlustrisiko. Bitte überlegen Sie sorgfältig, ob ein solcher Handel für Sie geeignet ist. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .
Bitcoin: Inverses Kopf-Schulter-Muster kurzfristigEin umgekehrtes Kopf-Schulter-Muster hat sich im kurzfristigen BINANCE:BTCUSDT Bitcoin-Chart gebildet
Dies ist ein schwaches Muster, Sie können also geduldig sein, bis Sie ein stärkeres und klareres Muster zur Bestätigung sehen
Handels-Setup:
Es gibt ein Handelssignal zum Kauf von BTCUSDT Bitcoin (1h)
Händler können ihre Kaufgeschäfte JETZT eröffnen
⬆️Jetzt kaufen oder bei 66700,0 kaufen
⭕️SL @ 65600,0
🔵TP1 @ 69500,0
🔵TP2 @ 72000,0
🔵TP3 @ 74000,0
Worauf basieren diese Signale? an?
Kopf-Schulter-Muster
Klassische technische Analyse
Preisaktion
Kerzendiagramme
Fibonacci
RSI, gleitender Durchschnitt, Ichimoku, Bollinger-Bänder
Risikowarnung
Der Handel mit Forex, CFDs, Krypto, Futures und Aktien birgt ein Verlustrisiko. Bitte überlegen Sie sorgfältig, ob ein solcher Handel für Sie geeignet ist. Die Wertentwicklung in der Vergangenheit ist kein Indikator für zukünftige Ergebnisse.
Wenn Ihnen unsere Ideen gefallen haben, unterstützen Sie uns bitte mit Ihren Likes 👍 und Kommentaren .