BTC/USD – Uuups, das war knapp(kurzes Update)
Nach einem kurzen Breakout nach unten aus dem Trendkanal, konnte Bitcoin diesen wieder zurückerobern. Als Support diente wiedermal das Goldenpocket bei ca. 50k$.
Aktuell bewegt sich BTC in einer möglichen Bullflag – ein erfolgreicher Ausbruch könnte den Kurs weiter in Richtung 70-72k$ pushen und somit auch die Oberseite des Aufwärtstrendkanals angreifen.
Sollte BTC jedoch scheitern und unter die 50k-Marke rutschen, werden die unteren Ziele bei 40-42k$ und 28-30k$ wieder interessant.
„Möge der Trend mit euch sein!“
LG Nordel
Bitcoin-btcusd
Bitcoin TageBuch "zu volatil"Bei einer virtuellen Konferenz am vergangenen Montag, die von der Bank für Internationalen Zahlungsausgleich (BIZ) organisiert wurde, machte Powell laut dem Nachrichtensender "Al Jazeera" deutlich, dass er Kryptowährungen lieber als "Krypto-Assets" bezeichnen würde, da ihre große Volatilität ihre Fähigkeit zur Wertaufbewahrung untergrabe, die aber eine der Grundfunktionen einer Währung sei. "Krypto-Anlagen sind hoch volatil - siehe Bitcoin - und daher nicht wirklich nützlich als Wertaufbewahrung", wird der Fed-Chef von "MarketWatch" zitiert. Es handele sich bei Kryptos daher "eher um ein spekulatives Asset, das im Grunde eher ein Ersatz für Gold ist als für den Dollar", so Powell weiter.
Durch diese heftigen Preisschwankungen disqualifizieren sich digitale Devisen wie Bitcoin in Powells Augen als Alternative zu herkömmlichem Geld. Das zeige sich laut dem Fed-Chef auch daran, dass Bitcoin & Co. aufgrund ihrer Volatilität im Bereich der Zahlungen nicht besonders genutzt werden. "Die Öffentlichkeit muss die Risiken verstehen", warnte Powell in diesem Zusammenhang eindringlich. "Die grundsätzliche Sache ist, dass es die Volatilität gibt. Außerdem sind da noch die übergroßen Energieanforderungen beim Mining und die Tatsache, dass sie durch nichts gedeckt sind", so der Chef der Federal Reserve.
Was die potenzielle weitere Preisentwicklung bei Bitcoin angeht, da sind die Expertenschätzungen deutlich ambivalent: Von sechsstelligen Preisprognosen bis hin zur Vorhersage eines Komplettcrashs ist alles drin, an Kryptowährungen scheiden sich die Geister.
Dennoch dürfte zumindest kurz- bis mittelfristig nicht damit zu rechnen sein, dass das Interesse am Kryptomarkt im Allgemeinen und an Bitcoin im Speziellen nachlässt. Das öffentliche Interesse bleibt groß und mit zunehmender Öffnung des Marktes für Bitcoin als Bezahlmittel dürfte die Marktdurchdringung weiter steigen. Das Makroumfeld ist weiter intakt, solange Inflationssorgen viele Anleger umtreiben und zudem der FOMO-Effekt seinen Glanz nicht verliert.
Hier noch wichtige Level im Chart !
Ein einfaches Copy$Paste , sollte er einfach durchmaschieren...
Die letzte Umfrage HIER
BTC - Bitcoin, Update zum Bärenkeil AusbruchDCT-Trading
Diese Analyse bezieht sich direkt auf meine letzte, hier habe ich Bärische und Bullische Kurs Varianten ausgegeben.
Es handelte sich zum aktuellen Zeitpunkt um einen Ausbruch aus dem Bärenkeil.... oder?
Ja der Kurs brach gestern aus dem Keil aus und der Schlusskurs war sogar < SMA20, jedoch fand das ganze bisher mit eher geringem Volumen statt.
Daher könnte die heutige Kerze den Ausbruch von gestern negieren(aufheben)
In jedem Fall gehe ich von einer starken Reaktion im Bereich 50.000$ aus, da hier der SMA50 wartet. Dieser wurde seit dem 08.10.2020 nicht mehr gebrochen und wird daher vorrausichtlich von der Mehrheit der Trader als Relevant angesehen werden:
Hier befindet sich zudem das Goldenpocket des Wochencharts.
Das statistische Formationsziel des Keils liegt bei 44.920$, da jedoch diverse starke Unterstützungen vorher warten, ist es fraglich ob der Kurs dieses Ziel erreicht.
Hinweis:
Der BTC Trend weist wie erwähnt weiterhin Schwächen auf, welche sich mit dem letzten ATH immer stärker herauskristallisieren.
Zum aktuellen Zeitpunkt befinden sich nahe unterhalb des Kurses diverse Unterstützungen, jedoch sollten diese brechen wird es eine große Unterstützung Lücke geben, bis Wahrscheinlich 30.000$.
Meiner Ansicht nach ist nach wie vor eine längere Konsolidierung notwendig.
____________________________________________________
Es handelt sich hierbei nicht um eine finanzielle Beratung und oder Kauf oder Verkaufsempfehlung.
Der Chart und dessen Inhalt als auch der zugehörige Text spiegeln lediglich meine Ansichten und Meinungen wieder.
Gerne ein like oder folgt mir wenn ihr möchtet :)
Beste Grüße und Viel Erfolg
BTC - Bitcoin aktuelle Wyckoff ÜbersichtHallo Leute,
hier mal die aktuelle Wyckoff Übersicht, die von mir klassifiziert wurden, und durch UTAD / SPRING Area berechnet wurde.
Es sind überall kleine Wyckoff vorhanden, kann hier nur die M15 Timeframe Ansicht anbieten.
User von mir, können dies in kleineren Timeframe M1- 30s jedoch besser sehen.
Jede Wyckoff stellt in den Märkten einen Teilbereich jeweils dar, in meinen Analysen!
Auf Bestätigungen warten in den jeweiligen Areas, wie Strukturbrüche (doppelte Bestätigung), Wyckoff
Bei meinen System, bleiben wir immer flexibel in beiden Richtungen (long und short), warten gezielt in den jeweiligen Areas auf Bestätigungen (wie BOS), um dann gezielt in den Märkten einzutreten ;-)
Bitcoin - to the Moon?Hallo liebe Trader,
beim Bitcoin haben wir die letzten Tage einen ordentlichen Kursrutsch. In der Spitze hat der Kurs um 10.000$ korrigiert.
Richtig und wichtig, damit der Kurs nicht zu heiß läuft.
Nun gilt es die Bodenbildung abzuwarten.
Sehen wir diesen (den Boden), dann bietet sich ein Long Einstieg an.
Hinweis: Unsere Analysen stellen keine Anlageempfehlung dar! Der Handel an der Börse birgt erhebliche Risiken. Diese müssen stets beachtet werden
BTC TageBuch "Crash oder Moon" Hallo Leute!
Der April ist immer etwas besonderes bei Bitcoin !
🆘 Morgen laufen die 6 Mrd $ Wetten aus (Ziel 44k anscheinend). 🆘
Es kommt einiges zusammen.
🏦(Tax Day in Amerika, Banken müssen mehr Eigenkapital haben...Fonds schichten um...etc)🏦
Da Bitcoin doch von den Aktien-Märkten abhängt, ist gegen 5.-7. April mit heftigen Turbulenzen zu rechnen!
47k-48K wäre nicht schlimm, er darf auch mal einwenig "ausatmen" !
46K wird sicher Panik ausbrechen. Alles darunter kann bis zu 33.333 $ führen.
💥Unter 32K absolute Panik und Bärenmarkt, da müssten die Aktienmärkte aber auch abschmieren!💥
Regulierung ist immer gut, ja, aber ohne Hebel geht die Heiße Luft massiv aus dem Ballon raus!
Damit ist demnächst zu rechnen! Hebelverbot und KYC Pflicht! - überall...
Sind wir mal optimistisch und hoffen, dass es ein Dreieck in/(oder) eine(r) Bullenflagge ist :)
Ziel von 65 - 74k!
Das Wettbüro setzt anscheinend schon auf 80-120k $ für den BTC Preis!
Ich wünsche wie immer gute Unterhaltung!
Hier der Fibonacci im großen Bild
Wichtige Unterstützung und Widerstand Level findest du hier:
Hier die Elliott- *THEORIE*
Würde auch zur ABC Korrektur passen, sollte er heftiger korrigieren
Sehr Interessant und WICHTIG!
Der DXY (Währungsindex) und Bitcoin, diese laufen immer umgekehrt! schaut da mal rein!
Bitcoin – Update Long-Setup BTCUSDIm Rahmen unserer veröffentlichten Analysen ab dem 07. März (siehe Verlinkung), anbei der Verlauf unseres Bitcoin-Long-Setups innerhalb unserer Swing-Trading-Strategie.
Nach unserem Long-Einstieg am 08. März (siehe Kreis) kam es direkt im Anschluss zu einer sehr dynamischen Aufwärtsbewegung bis an das obere Begrenzungsniveau, was kurze Zeit später zu einem neuen All-Time High führte. In dieser Phase konnten in aller Ruhe bereits drei Teilgewinne (marktgerecht) realisiert werden.
Mit einem Bewegungshoch bei 61.781 USD erschöpfte sich letztlich der Impuls. Nach einem Rücklauf und Test des vorigen Ausbruchsniveaus kam es in Folge zu einer ausgedehnteren Korrektur bis an die Unterstützung bei rund 53.000 USD. An diesem Beispiel wird deutlich, wie bedeutend Aktivitätszonen sind und wo marktbewegende Akteure Positionen auf- und abbauen. Das Verständnis dessen gibt uns innerhalb eines reflexiven Marktes die nötige Struktur, sodass ein professionelles Positionsmanagement entsprechend geplant und durchgeführt werden kann.
Nach der Bodenbildung und unter der Annahme, dass die Unterstützung bei 53.000 USD nicht nachhaltig unterschritten wird, war eine Aufwärtsbewegung mit Kursziel bei rund 60.000 USD (Distributionsbereich) naheliegend.
Aufgrund der sofortigen Gegenreaktion haben wir uns nach einer letzten Gewinnmitnahme entschlossen das Setup zu beenden.
Ein weiterer Kursanstieg ist durchaus denkbar. Eine technische Analyse folgt hierzu in Kürze.
Auf der Long-Seite werden wir aufgrund verschiedenerer Gesichtspunkte vorerst nicht aktiv.
Glückwunsch an alle, die dabei waren :-)
Wenn Ihnen die Analyse gefallen hat, würden wir uns über ein Like oder Abo freuen. Sie unterstützen unsere Arbeit dadurch enorm!
Hinweis:
Trotz sorgfältiger Analyse übernimmt Global Investa keine Gewähr für Inhalt, Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Die bereitgestellten Informationen stellen insbesondere keine Anlageberatung, Kaufempfehlung oder Anlagevermittlung dar und können keinesfalls eine anleger- und anlagegerechte Beratung durch einen professionellen Anlageberater, der die individuellen wirtschaftlichen Verhältnisse und den Erfahrungsstand des Kunden berücksichtigt, ersetzen.
BTC/USD – Volltreffer (Update 14.03.21)BTC/USD – Update 14.03.21
Volltreffer! Bitcoin erreicht (+/-) das anvisierte Ziel der letzte Idee (siehe Verknüpfung unten).
Nun habe ich 3 Verläufe auf dem Schirm, wie es mit BTC weitergehen könnte:
1. Nachdem BTC gestern mit einer starken Kerze das letzte ATH bei 58345$ geknackt hat, ist es mMn nur wahrscheinlich, dass sich diese Bewegung fortsetzt. Das Ziel habe ich bereits bei der letzte TA angesprochen – die 72k Marke.
Von da aus wird es dann spannend. Entweder marschiert Bitcoin weiter und nimmt den direkten Weg bis zu den 90-100k Bereich oder es folgt eine weitere Korrektur, welche die Variante 2 darstellt.
2. Am 72k Bereich wartet auf uns der 100er extn. Fib und die Oberseite des sich gebildeten Trendkanals. Sollte Bitcoin sich weiter in diesem Kanal bewegen, ist es nicht unwahrscheinlich, dass er anschliessend die Unterseite und somit das letzte ATH nochmal testet.
3. Sollte er jedoch den Trendkanal nachhaltig nach unten verlassen, ist mMn der Bullrun gefährdet. Wenn dann noch der Supportbereich bei 42-43k aufgegeben wird, sehe ich den Aufwärtstrend vorerst als gebrochen. Aber keine Panik! Das ist ein weiter und spekulativer Blick in die Zukunft. Es braucht ordentlich Stärke auf der Bärenseite, um die ganzen Supports zu knacken.
Was denkt Ihr? Lasst doch ein Feedback da, welche Variante ihr bevorzugt.
„Möge der Trend mit euch sein!“
LG Nordel
Bitcoin TageBuch "2013"Hallo Leute!
Wir wissen der Stimulus kommt morgen, aber trotzdem...
Ich habe versucht, den aktuellen Chart mit dem von 2013 zu vergleichen.
Natürlich passt es nicht 1:1, aber es gibt ähnlichkeiten.
Zu beachten ist --> (2013 4H) (2021 1D)
Ich habe Bitstamp verwendet, dort war das ATH 2013 eher ein doppel top - M.
Laut Kryptochat wurde das jedoch damals auch wie heute überschritten.
Der Abverkauf danach war 2013 70%+- in 13Tagen.
Ich habe es versucht bei 2020 gleich einzuzeichnen.
Natürlich wissen wir, BTC möchte die 70k sehen...nichts wiederholt sich, aber es reimt sich!
Ich wünsche gute Unterhaltung (falls der Abverkauf kommt)
Hier noch eine Elliott-SKS :)
Natürlich gibs noch copy&paste Hopium
BTC RE ENTRY MÖGLICHKEIT ?Hallo Leute,
in meiner Analyse findet ihr, eine potentielle Entry Möglichkeit für long, der Bereich in der blauen Zone, bietet uns unter Umständen eine Möglichkeit long sich zu positionieren. Der grüne Bereich stellt unmittelbar davor eine IBA (Imbalance) dar.
Auf Bestätigungen warten in den jeweiligen Areas, wie Strukturbrüche (doppelte Bestätigung), Wyckoff
Bei meinen System, bleiben wir immer flexibel in beiden Richtungen (long und short), warten gezielt in den jeweiligen Areas auf Bestätigungen (wie BOS), um dann gezielt in den Märkten einzutreten ;-)
Bitcoin TageBuch "Stimuli und Globoli"Als Ergänzung zu meiner EW-**Theorie** aber im 1D Chart!
Hier ein Überblick.
Wenn er es schaffen sollte, dann am Wochenende/Montag? Die Heutige Tageskerze könnte der "Hammer" werden!
Falls nicht, dann der rote Verlauf!
Noch einmal Ausatmen und Anlauf nehmen?
Kurzfristig 58.4 K
Mittel: 62k
Ziele wären 66.666$ - 72K (unwahrscheinlich aber 80k)
Hier die Idee zur aktuellen 5er Welle?
Hier die Theorie :
#FOMO und Stimulus
B!tco!n USD BTCUSD SHORT UND DANN LONGBitcoin legt einen starken Bull Run hin seit März 2020.
Auch jetzt sieht es sehr spannend aus was die TA uns zeigt.
Auf 4 Stunden Time Frame bildet Bitcoin ein schönes W Pattern (Double Bottom) welcher als Bullisches Chartpattern gilt.
Man sieht des weiteren das sich durch den Uptrend ein Kanal nach oben gebildet hat, welcher eher dazu tendiert nach unten auszubrechen.
EMA Ribbon wird wohl nach Unten hin ziemlich genau auf unser Preistarget auf der 50EMA getestet, bevor es weiter aufwärts gehen kann.
Man sieht auch einen riesigen TeaCup der sich formt... allerdings fehlt mir der Griff (Handle) welcher durch diesen retest der 54.000 $ Marke dadurch gebildet werden würde.
Auch sehen wir auf dem gleichen Chart und TimeFrame ein schönes "Invertet: Schulter-Kopf-Schulter" Formation welches ebenso einen Signal nach Oben gibt.
Auch VolumeFlow sieht so aus das kein weiteres Kaufvolumen reinkommt... welches einen Abverkauf zeigt
Genauso ist der Indikator WaveTrend Cross im Überkauften Bereich, welcher auch den Signal nach unten zeigt.
Es sind also mehr Bullische als Bearische signale vorhanden.
Preis Ziel 72.000 USD bis ende März 2021
BTC TageBuch "Warum Bulle? Warum Bär?"Die Börse ist ein Schlachtfeld.
Hier stehen sich Optimisten und Pessimisten in pausenlosem, unerbittlichem Kampf gegenüber. Der Bulle und der Bär sind zum Synonym der Rivalen geworden. Doch woher kommen eigentlich die Bezeichnungen?
Mal gewinnen die einen, mal die anderen. Es gibt auch Phasen, aber nicht Pausen, in denen die Partie ausgeglichen verläuft, bevor sich das Glück wieder der einen oder der anderen Partei zuneigt.
Aus dem Amerikanischen kommend, ist der Bulle (“Bull“) zum Sinnbild für die Optimisten oder Haussiers geworden und der Bär (“Bear“) zum Synonym für die Pessimisten oder Baissiers.
Duellanten im Marktgeschehen
Richtig etabliert hat sich der Kampf Longhorn gegen Grizzly, als die Goldgräber in Kalifornien in ihrer Freizeit Zerstreuung suchten. Die Veranstalter ketteten einen Bären mit begrenztem Bewegungsspielraum an einen Pfosten inmitten einer Arena und ließen dann einen Bullen auf ihn los. Mal gewann der Bulle, indem er den Bären mit gesenktem Kopf auf die Hörner nahm und ihn in die Höhe schleuderte. Mal gewann der Bär, indem er den Bullen mit einem Prankenschlag von oben zu Boden streckte.
Die Richtung der Körperbewegungen, mit denen sich die Tiere nach ihren jeweiligen Fähigkeiten gegenseitig zu erledigen versuchten, war es, die Bullen von Bären aus der Sicht der Börsianer unterschied: Der Bulle kämpft von unten nach oben, der Bär von oben nach unten. Und so wurden die beiden ewigen Duellanten im Marktgeschehen denn auch benannt.
Hopium für die Gläubigen gibts hier :)
Für alle SKS und Dreieck Experten, hier eine special Edition.
Bitcoin TageBuch "Ausbruch-Bestätigung?Hallo Leute!
Bitcoin ist gestern aus dem "Dreieck" + iSKS ausgebrochen.
Die Frage ist, wie hoch kann er noch gehen? Wars das schon oder gehts weiter? Ich würde die 55-55.5k im Auge behalten!
Meiner Meinung nach, wäre es besser, er würde noch einmal auf die 52.5k zurücklaufen, um sich dort eine Bestätigung zu holen und dann mit voller Kraft in die 57K Zone raufzuschieben.
Sollte er hingegen direkt das kleine Dreieck nach oben durchbrechen, wird die Kraft bald ausgehen und die Leute bei 55-55.5k TP nehmen.
Falls die 51.6-52K deutlich unterschritten werden, würden mich sogar die 38k nicht wundern. Dann war das nur ein interessanter FOMO Breakout aus der ABC Korrektur von der 58K!
Ich wünsche gute Unterhaltung!
BITCOIN – Die Bullen sammeln Kraft! BTCUSDKurzanalyse zu Bitcoin vom 08.03.2021
Wie am vergangenen Sonntag erwartet, kam es innerhalb der Distributions-Zone zu vermehrten Positionsglattstellungen und einer entsprechenden Reaktion auf der Short-Seite. Die Kryptowährung BTCUSD befindet sich derzeit innerhalb einer sehr entscheidenden Phase. Sofern sich die aktuelle temporäre Abwärtsreaktion über 49.000 USD stabilisiert, ist mit einem erneuten Test des oberen Begrenzungsniveaus (bei ca. 51.300 USD) zu rechnen. Aus statistischen Gesichtsgründen dürfte es dann in Folge zu einem Bruch auf der Oberseite (mit entsprechenden Anschlusskäufen) und einer ausgeprägten Impulsbewegung bis in den Bereich um 56.000 USD kommen.
Bei einem nachhaltigen Bruch der 47.000 USD (Durchstich ausgenommen) würde sich das aktuelle Umfeld jedoch zunehmend eintrüben, was zu Abgabedruck und einem Rückgang bis vorerst 44.000 USD führen sollte.
Wenn Ihnen die Analyse gefallen hat, würden wir uns über ein Like oder Abo freuen. Sie unterstützen unsere Arbeit dadurch enorm!
Hinweis:
Trotz sorgfältiger Analyse übernimmt Global Investa keine Gewähr für Inhalt, Aktualität, Richtigkeit oder Vollständigkeit der bereitgestellten Informationen. Die bereitgestellten Informationen stellen insbesondere keine Anlageberatung, Kaufempfehlung oder Anlagevermittlung dar und können keinesfalls eine anleger- und anlagegerechte Beratung durch einen professionellen Anlageberater, der die individuellen wirtschaftlichen Verhältnisse und den Erfahrungsstand des Kunden berücksichtigt, ersetzen.