AUD / USD: Westpacs bullische Perspektive AUD / USD: Westpacs bullische Perspektive
Der AUD / USD und der NZD / USD tendieren aufgrund der Risikoströme, die diese Währungspaare ankurbeln, höher.
Für AUD / USD könnte die sofortige Unterstützung bei 0,6594 liegen, knapp über dem gleitenden Tagesdurchschnitt von 100. Der RSI pendelt sich fast bei etwa 80 ein.
Westpac hat kürzlich eine bullische Haltung gegenüber AUD / USD hervorgehoben:
“...derzeit gibt es keinen klaren Weg zu deutlich höheren US-Renditen, insbesondere da Powell wiederholt, dass anhaltende Inflationstrends die restriktive Politik verlängern, anstatt auf bevorstehende Zinserhöhungen hinzuweisen. Darüber hinaus besteht ein zunehmendes Risiko für einen sich abschwächenden Arbeitsmarkt, was sich in den schwächeren Gehaltsabrechnungen für April und dem Anstieg der Arbeitslosenansprüche in der letzten Woche zeigt.”
Im Wesentlichen hat Powell Zinserhöhungen vorläufig ausgeschlossen, während die Gehaltsabrechnungen außerhalb der Landwirtschaft und andere Jobdaten allmählich nachlassen.
Darüber hinaus zeigten die jüngsten US-VPI-Daten, dass die jährliche Inflationsrate von 3,5% im März auf 3,4% im April 2024 gesunken ist. Obwohl die Inflation hartnäckig hoch bleibt, könnte der Abwärtstrend die USD-Bullen nicht unterstützen.
Zusätzliche Gewinne könnten den AUD / USD dazu bringen, 0,6700 zu testen, bevor er sich dem Schlüsselniveau von 0,6750 nähert.
Audusdlong
Fed schließt Erhöhung aus. Wird die RBA jetzt dasselbe tun?Fed schließt Erhöhung aus. Wird die RBA jetzt dasselbe tun?
Die US-Notenbank behielt ihren Leitzins wie erwartet innerhalb der Spanne von 5,25% bis 5,50% bei. Bemerkenswerterweise äußerte Fed-Vorsitzender Powell in der Pressekonferenz, dass die Zentralbank zwar weiterhin wachsam gegenüber Inflationsrisiken sei, eine Erhöhung für den nächsten Schritt jedoch "unwahrscheinlich" sei.
Wird die Reserve Bank of Australia (RBA) eine ähnliche Haltung einnehmen, wenn sie nächste Woche ihre Zinsentscheidung bekannt gibt?
Obwohl es hoffnungsvolle Anzeichen dafür gab, dass die Inflation in Australien in die richtige Richtung tendiert, wurden diese kürzlich durch einen stärker als erwarteten Wert für das Märzquartal zunichte gemacht.
Da die Hoffnungen auf eine Zinssenkung zunichte gemacht wurden, konzentrieren sich die Spekulationen nun auf die Möglichkeit einer weiteren Erhöhung vor dem Abschluss von 2024. Bloomberg meldet eine Verschiebung der Erwartungen von Zinssenkungen zu einem möglichen Anstieg bis zum Jahresende. Die Marktstimmung hat sich von einer Wahrscheinlichkeit von 70% für eine Zinssenkung im August zu einer Wahrscheinlichkeit von 50% für eine Zinserhöhung von 0,25% gewandelt, was eine enorme Stimmungsänderung darstellt.
Wenn tatsächlich eine Zinserhöhung eintritt, würde dies Australien in einen starken Kontrast zu anderen Zentralbanken stellen.
Derzeit liegt der Leitzins der RBA bei 4,35%. Keine der vier großen Banken erwartet, dass der nächste Schritt der RBA eine Erhöhung sein wird, und alle rechnen immer noch mit einer Zinssenkung bis Weihnachten. Diese Prognosen können sich jedoch im Vorfeld der Entscheidung der RBA ändern.
Kann AUD / USD über 0,6500 mehr Boden beanspruchen? Kann AUD / USD über 0,6500 mehr Boden beanspruchen?
Der AUD / USD hat ein kurzfristiges Comeback von seinem Tief von 2024 erlebt und aufgrund eines schwächeren Dollars die Marke von 0,6500 überschritten. Aber ist der Abwärtstrend noch intakt oder sehen wir den Beginn einer nachhaltigen Trendwende?
Mit Blick auf den 4-Stunden-Chart gibt es mögliche Anzeichen für einen anhaltend negativen Ausblick, es sei denn, wir sehen einen Bruch des 100-Tage-SMA bei 0,6530. In diesem Fall ist das nächste Ziel, das Sie im Auge behalten sollten, der 200-Tage-SMA bei 0.6600. Die Widerstandsniveaus werden durch eine absteigende Trendlinie unterstützt, die derzeit auf 0.6500 ausgerichtet ist, was darauf hindeutet, dass der Widerstand an diesem Punkt sein Aufwärtspotenzial zurückhalten könnte.
Wenn der Verkaufsdruck wieder zunimmt, könnte der AUD / USD zunächst 0,64797 testen, bevor er sein Tief von 2024 bei 0,6452 erneut erreicht. Ein Verstoß gegen dieses Niveau könnte dazu führen, dass das Paar neue Jahrestiefststände festlegt und das Tief von 2023 bei 0.6270 erneut testet.
Mögliche Gelegenheit in Aussie vs USD diese Woche? Mögliche Gelegenheit in Aussie vs USD diese Woche?
Währung: USD
Dabei wird auf wichtige Wirtschaftsindikatoren geachtet, die im Laufe der Woche eingeführt werden, wie z. B. der Non-Farm Payrolls-Jobbericht, JOLTs-Stellenangebote und die ISM Services PMI-Umfrage.
Die Analyse von Moody's deutet auf eine Abkühlung verschiedener Arbeitsmarktmaßnahmen hin. Der Anstieg des Beschäftigungswachstums im November wird eher auf die Auswirkungen der Streiks der United Auto Workers im Oktober als auf ein erhebliches Wiederaufleben des Arbeitsmarktes zurückgeführt.
Australischer Dollar
Es wird erwartet, dass die Reserve Bank of Australia (RBA) ihren Zinssatz in ihrer bevorstehenden Sitzung am Mittwoch beibehalten wird, mit einer Wahrscheinlichkeit von 97%, dass der Zinssatz bei 4,35% bleibt. Es besteht nur eine Chance von 3% auf eine Erhöhung um 25 Basispunkte auf 4,60%. Diese Erwartung folgt der Entscheidung der RBA, den Leitzins in der letzten Novembersitzung um 25 Basispunkte anzuheben.
Eine überraschende Entscheidung der RBA (oder sogar eine Änderung des Ausblicks) könnte dazu führen, dass der Aussie-Dollar wie der NZ-Dollar letzte Woche ansteigt. Suchen Sie nach schwachen vorläufigen Jobzahlen aus den USA, um eine zusätzliche Bestätigung für einen bullischen australischen Ausblick zu erhalten.
AUD / USD: Die Auswirkungen von Xi-Bidens Konfrontation in Sa...Der AUDUSD und der NZDUSD führten gestern die Rallye gegenüber dem US-Dollar an und tun dies auch heute wieder.
Die überraschend niedrige Inflationszahl aus den USA hat gestern die Rallye ausgelöst. Aber heute haben wir ein neues Ereignis, das die Stimmung in diesen Paaren antreiben könnte. Dieses Ereignis ist noch im Gange, muss also noch vollständig ablaufen und seine Konsequenzen müssen noch verdaut und in den Markt einfließen: Dieses Ereignis ist das Treffen des chinesischen Präsidenten Xi Jinping und des US-Präsidenten Joe Biden in San Francisco.
Die Treffen stellen eine Abkühlung der Handelsspannungen (und anderer Spannungen) zwischen den beiden Ländern dar.
Was nun?
Eine schwache Unterstützung wurde um 0.64828 etabliert. Ich würde gerne sehen, dass die Paarsonde näher an 0.65400 schließt, bevor ich zu dem Schluss komme, dass es eine eindeutige bullische Tendenz gibt. Wir werden uns Nachrichtenberichte über die Stimmung des Treffens und alle Ergebnisse ansehen, um ein Verständnis für die grundlegenden Treiber für den AUD zu erlangen.
Hohe Einsätze: RBA-Zinsentscheidung gegen Melbourne Cup Hohe Einsätze: RBA-Zinsentscheidung gegen Melbourne Cup
Wir sind ungefähr 8 Stunden von der jüngsten Zinsentscheidung der Reserve Bank of Australia entfernt.
Diese Entscheidung ist am Dienstag um 2: 30 Uhr (australische Ortszeit) fällig, ein paar Stunden vor dem größten Pferderennen des Landes, dem Melbourne Cup (Preisgeld in Höhe von 8 Millionen US-Dollar).
Aber vielleicht werden die aufregenderen Match-Ups auf dem Forex-Markt stattfinden.
Derzeit geht der Markt von einer Wahrscheinlichkeit von 70% für eine Erhöhung um 25 Basispunkte aus, da der Gouverneur der RBA die Rhetorik geäußert hat, dass die Bank "nicht zögern würde, den Leitzins weiter anzuheben", wenn die Inflation höher als erwartet wäre (was in ihrem Fall der Fall war) letzte vierteljährliche Lesung). Die 30% ige Chance auf keine Erhöhung ist möglicherweise auf Bedenken hinsichtlich des Hypothekenstresses im Land nach den Erhöhungen der Leitzinsen nach COVID 12 zurückzuführen.
Auf der anderen Seite einiger potenzieller AUD-Geschäfte erwarten wir, dass die US-Notenbank und die Europäische Zentralbank (EZB) bis Juni nächsten Jahres eine Senkung um 25 Basispunkte beschließen.
Schwächer als erwartete NFP-Zahlen in den USA am vergangenen Freitag stärkten die Erwartungen, dass die Fed mit ihrer Straffungskampagne fertig war, und zogen den AUD / USD von 0,64400 über 0,64900 nach oben. Dies lässt mich in Frage stellen, ob der Aufwärtstrend gegenüber dem AUD / USD vollständig ausgespielt ist. Momente nach der Zinsankündigung werden entscheidend sein, um zu sehen, in welche Richtung der Markt gehen will.
Wenn die RBA heute eine Zinserhöhung beschließt, könnten Bedenken hinsichtlich des Hypothekenstresses in Australien das Paar dazu veranlassen, einige der Niveaus zu überdenken, die das Paar am vergangenen Freitag während seines Anstiegs kurz vor Marktschluss durchlaufen hat.
Währungsbeobachtung: AUDUSD von Interesse für die nächsten 2 ...Währungsbeobachtung: AUDUSD von Interesse für die nächsten 2 Wochen?
Es bleiben noch zwei Wochen, bis die Reserve Bank of Australia (RBA) entscheidet, ob sie eine weitere Zinserhöhung (am 7. November) durchführt. Und der gestrige australische Verbraucherpreisindex (VPI) könnte den Handel im Vorfeld dieser Entscheidung interessanter gemacht haben.
Die VPI-Zahlen zeigen einen vierteljährlichen Inflationsanstieg von 1.2% und einen jährlichen Anstieg von 5.4%, was den Druck auf die RBA erhöht, eine weitere Zinserhöhung in Betracht zu ziehen. Aber ist die Überzeugung, noch mehr zu wandern, wirklich da?
Die neu ernannte Gouverneurin der RBA, Michele Bullock, hat gestern in ihrer öffentlichen Ansprache eine starke Botschaft übermittelt und gewarnt, dass die Bank nicht zögern wird, die Zinssätze anzuheben, wenn sich die Inflation nicht von selbst verhält.
Die Commonwealth Bank of Australia und ANZ haben beide jetzt ihre Ansicht zur Zinspause überarbeitet. Beide sehen jetzt einen Anstieg von 0,25% im November. In ähnlicher Weise prognostizieren Händler auch im nächsten Monat eine Chance von 65% auf eine Zinserhöhung.
Die RBA wäre eine der wenigen Zentralbanken, die noch wandern, was den AUD-Bullen etwas Treibstoff verleihen könnte (die Märkte glauben, dass sowohl die US-Notenbank als auch die Europäische Zentralbank mit dem Wandern fertig sind).
Aufgrund der höher als erwarteten Inflationsdaten stieg der AUD in Richtung eines starken Widerstands bei 0.63995 und erreichte sein stärkstes Niveau seit fast zwei Wochen. Allerdings kamen hier Verkäufer auf den Markt und haben das Paar seitdem unter den gestrigen Startpunkt gedrückt, wobei der langfristige Abwärtstrend intakt blieb.
32.600 Arbeitsplätze hinzugefügt! Australischer Dollar explodier32.600 Arbeitsplätze hinzugefügt! Australischer Dollar explodiert!
Der australische Dollar ist gestiegen, angetrieben von einem beeindruckenden Beschäftigungsbericht, der die Erwartungen weit übertroffen hat. Im Monat Juni stieg die Nettobeschäftigung Australiens im Vergleich zum Vormonat um erstaunliche 32,600 und übertraf die Schätzungen um mehr als das Doppelte.
Diese Entwicklung trieb die australische Währung um über 0,9% nach oben und erreichte ein Tageshoch von 0,6834 USD. Der neuseeländische Dollar ritt ebenfalls auf der Welle und gewann 0,57% auf 0,6299 USD. Beide antipodischen Währungen sind nun bereit, die Verluste, die in vier aufeinanderfolgenden Handelssitzungen entstanden sind, umzukehren.
Die aktuelle Marktstimmung begünstigt die Bullen, wobei sowohl kurz- als auch langfristige Impulse zu ihren Gunsten sprechen. Die Kursbewegung wird über den gleitenden Durchschnitten von 50 und 200 Tagen gehandelt, was die positiven Aussichten für den australischen Dollar verstärkt.
Anderswo auf dem Devisenmarkt tut das Pfund sein Bestes, um tiefen Verlusten nach einem starken Rückgang in der vorangegangenen Sitzung entgegenzuwirken. Der Rückgang wurde durch die britischen Inflationsdaten ausgelöst, die hinter den Markterwartungen zurückblieben.
Das britische Pfund verzeichnete eine bescheidene Erholung und notierte in der letzten Sitzung 0,15% höher bei 1,2958 USD.
Wer hat Recht? Hawk-Ökonomen vs. Dove-Trader - RBA trifft...Wer hat Recht? Hawk-Ökonomen vs. Dove-Trader - RBA trifft sich heute
Gestern verzeichnete der AUD/USD den dritten Tag in Folge einen Anstieg. Es wird jedoch erwartet, dass der Aufwärtstrend am Dienstag aufgrund der bevorstehenden Sitzung der Reserve Bank of Australia auf Hindernisse stoßen wird.
Obwohl einige Analysten eine hawkishe Haltung einnehmen und eine Zinserhöhung als wahrscheinlichstes Ergebnis der heutigen Sitzung voraussagen, haben Geldmarkthändler ihre Prognose auf eine Chance von eins zu drei reduziert, die am Freitagnachmittag noch bei 40 Prozent lag.
Obwohl sich die Inflation in Australien verlangsamt hat, liegt der Verbraucherpreisindex nach wie vor über dem Zielbereich, während der Leitzins bei 4,1 Prozent und damit unter dem VPI liegt. Darüber hinaus hat der Gouverneur der australischen Zentralbank (RBA), Lowe, in seinen jüngsten Äußerungen die Möglichkeit weiterer Zinserhöhungen offen gelassen, selbst nach zwei unerwarteten Erhöhungen.
Da die US-Märkte wegen des Unabhängigkeitstages geschlossen bleiben, hat sich der AUD/USD vor der RBA-Entscheidung bei 0,66700 konsolidiert. Angesichts der widersprüchlichen Ansichten von Wirtschaftswissenschaftlern und Händlern könnte das Ergebnis der Sitzung für eine gewisse Volatilität bei diesem Paar sorgen.
Was die potenziellen Widerstandsniveaus betrifft, so liegt die erste Zone, auf die man achten sollte, bei 0,66900, gefolgt von 0,67200. Es ist jedoch zu beachten, dass sich das Aufwärtsmomentum angesichts des Rückgangs des RSI unter die 60,00-Marke abgeschwächt hat. Nichtsdestotrotz bleibt die Gesamttendenz tendenziell aufwärts gerichtet.
Handelsmöglichkeiten für AUD/USD in dieser Woche Handelsmöglichkeiten für AUD/USD in dieser Woche
Am Montag stieg der US-Dollar gegenüber einer Reihe von Währungen auf ein fast zweiwöchiges Hoch, da erwartet wird, dass die Federal Reserve die Zinssätze im Laufe dieser Woche um 25 Basispunkte anheben wird. Auch am Freitag legte der Dollar aufgrund der erhöhten Kerninflation im März zu.
In dieser Woche werden sich die Anleger darauf konzentrieren, ob die Federal Reserve plant, die Zinserhöhungen nach Mai zu stoppen, oder ob eine weitere Erhöhung noch in diesem Jahr möglich ist. Es wird erwartet, dass der JOLTS-Stellenbericht einen Rückgang der offenen Stellen um 200.000 auf 9,7 Millionen ausweisen wird, und der Bericht über die Beschäftigtenzahlen außerhalb der Landwirtschaft am Freitag wird wahrscheinlich zeigen, dass im April 180.000 neue Stellen geschaffen wurden.
Händler könnten in dieser Woche den AUD/USD-Handel in Betracht ziehen, da die Reserve Bank of Australia heute voraussichtlich ihre jüngste Zinsentscheidung bekannt geben wird. Während die rückläufigen Inflationszahlen im Märzquartal der RBA Spielraum für weitere Zinserhöhungen geben könnten, bleibt die RBA angesichts der hohen Inflation und der Besorgnis über das Lohn- und Bevölkerungswachstum vorsichtig.
Die meisten Ökonomen und Finanzmärkte gehen davon aus, dass der offizielle Leitzins bei 3,6 % bleiben wird, aber die Entscheidung könnte knapp ausfallen. Die Commonwealth Bank prognostiziert eine Erhöhung um 25 Basispunkte, während NAB, Westpac und ANZ eine Beibehaltung vorhersagen. Wenn sich die Prognose der Commonwealth Bank bewahrheitet, könnten sich für Händler Handelschancen ergeben.
Aus dem Protokoll der RBA-Vorstandssitzung vom April geht hervor, dass der Zustrom von 700.000 Neuankömmlingen erheblichen Druck auf den bestehenden Kapitalstock Australiens, insbesondere auf den Wohnungsmarkt, ausüben und zu höheren Verbraucherpreisen führen könnte. Gleichzeitig könnte die höhere Zuwanderung den Lohndruck in Branchen mit erheblichem Arbeitskräftemangel verringern.
AU 21.März Ausblick auf MorgenHier eine SWING Idee für Morgen.
Hier könnte man in der Asiatischen Session vielleicht mit Momentum einsteigen.
Generell sehe ich hier einen guten/intakten Trend, Lows/ Highs schön ausgebildet.
Über 0.74200 erwarte ich neue Käufer, sodass hier normalerweise wieder Momentum hinzukommen müsste.
Wir werden sehen.....
AUDUSD Megaphone Bottom 1HWir können im 1h Chart ein schönes Megaphone Bottom erkennen, welches ein Indikator für einen Aufwärtstrend sein kann!
Mein s/l werde ich mit 15-20 Punkten gering halten und mein Target ist 0.77300 - 0.78000 ( Vorschlag: Tp1 bei 0.77300 und Tp2 bei 0.77700 )
Erklärung: Mit seinen sich ausweitenden Preisausschlägen repräsentiert das Megaphon einen Markt, der instabil und außer Kontrolle ist. Es besteht typischerweise aus zwei aufeinanderfolgenden höheren Hochs zwischen drei niedrigeren Tiefs, und das Umkehrsignal tritt auf, wenn der Preis über den zweiten Peak (das höchste Hoch) ausbricht, als Zeichen für eine entschiedenere Aufwärtsbewegung.
Viel Erfolg :)
Keine Anlageempfehlung
Tagesausblick für 13.04 - 14.04.2020AUDUSD befindet sich in einem intakten Aufwärtstrend und könnte bei einem Bruch des Widerstandes bei 0.63760 weiter bis 0.64531 steigen. Ein Long Einstieg wäre hier möglich.
Ich rechne mit einem Abpraller und einer Korrektur des Marktes von WS 0.64531 bis runter zu der US bei 0.63760. Hier wäre ein zweiter Long Einstieg möglich, wenn wir ein charttechnisches Zeichen bekommen, oder wir fundamental nach oben getrieben werden.
Für einen Abpraller nach oben könnte die Kombi von US und Trendlinie sorgen.
Dann sollten wir einen Anstieg bis 0.65449 sehen.
Ich versuche meine Analysen immer so einfach wie möglich zu halten, damit es jeder versteht und vllt den ein oder anderen Trade mitnehmen kann. Ich freue mich über jedes Like und natürlich versuche ich jedem der mir folgt ein wenig zu helfen.
Tagesausblick für den AUDUSD H1 06.04.2020Wie immer versuche ich mit einfacher Analyse euch mein Trading ein wenig näher zu bringen.
Der AUDUSD versucht im D1 den Abwärtstrend zu halten und sinkt weiter bis zu seinem letzten Tief bei 0.55075.
Ein naheliegender Short Einstieg wäre bei einem Bruch der Unterstützung bei 0.59884. Ich würde davon ausgehen, dass der Kurs dann Platz hat bis zu Unterstützungszone bei 0.58935 - 0.58485. Hier rechne ich mit der Korrektur wieder zurück an unsere Unterstützung die dann als Widerstand in unseren Trade zurückkehrt.
Dann könnte es wieder mit Schwung nach unten gehen.
Für einen Long Einstieg müssten wir an der 200 MA und dem Widerstand bei 0.60762 vorbei um weiter zum Widerstand 0.61306 zukommen. Eine kleine Korrektur könnte uns dann mit ein wenig fundamentaler Hilfe hoch zum letzten Widerstand bei 0.62089 katapultieren.
AUDUSD H1 Long macht Sinn aber Short wird interessantLong könnte sich ergeben, wenn wir den Widerstand bei 0.62089 brechen. Das wäre für mich in diesem Trend im H1 am sinnvollsten, aber wir befinden uns im D1 noch immer in einer Korrektur und diese könnte durch fundamentale News schnell beendet sein.
Schauen wir uns das ganze Short an wird es erst interessant, wenn wir die Unterstützungszone zwischen 0.60762 - 0.59884 und die 200 MA unterschreiten. Wir brechen hier gleichzeitig noch die Trendlinie des Aufwärtstrends im H1 und würden im D1 wieder in den übergeordneten Trend einsteigen.
Diese ganzen Punkte zeigen mir Charttechnisch das wir hier einen fallenden Kurs sehen werden. Bei der momentanen Lage des Marktes sollte man natürlich immer das fundamentale nicht aus den Augen lassen.
AUDUSD H1 Der Markt zeigt insgesamt eine eine geringe USD Schwäche und wir sehen in vielen Paaren im D1 eine Korrektur der starken Abwärts bzw Aufwärtsbewegungen. Je nachdem wo der USD im paar geführt wird.
Im AUDUSD gehe ich von einer Korrektur bus zur 200 EMA aus die gleichzeitig auch eine Unterstützungszone ist. Hier vermute ich weitere Käufer im Markt und bin hier mit einer Buy Limit Order platziert.
Das nächste Hindernis nach oben ist die blaue Widerstandszone bei 0.06475 - 0.60789. Sollten wir hier noch durchbrechen könnte es weitergehen bis 0.62112.
Ein zweiter Einstieg könnte der Bruch dieser Zone sein, wenn man den vorherigen Trade auf Break Even gesetzt hat.
AUDUSD Korrektur und weiterer Fall?Im #AUDUSD haben wir eigentlich genau wie im #EURUSD auch nur eine Bewegung nach unten gesehen, mit dem kleinen Unterschied das wir hier schon eine kleine #Korrektur sehen. Diese #Korrektur bildet selbstverständlich einen #Aufwärtstrend.
Ich glaube auch hier haben wir eine Chance auf einen Long Trade, den die Fortsetzung des Trends bis zur blauen #Widerstandszone könnte uns schon ein paar Tips einbringen. Um diese #Unterstützung zu brechen glaube ich das wir gute Wirtschaftsnachrichten brauchen die den Kurs bis zum 200 MA treiben können. An diesem Punkt wird der Kurs aber erstmal scheitern, deswegen schauen wir erstmal was der Kurs am Montag macht.
Eine zweite Möglichkeit ist das wir an der #Unterstützungszone abprallen und der Kurs neue Käufer einsammelt um im zweiten Anlauf durchzustoßen bis zur 200 MA.
Ist gilt zu beachten was es mit der Wirtschaft in China passiert, den positive Nachrichten hier könnten den #AUD und den #NZD nach oben katapultieren. Ich denke aber das die Chancen hier schlecht sind das so gute Nachrichten kommen das die Wall Street in ein Risk on Sentiment wechselt und diese Währungen massiv kauft.
Das Short Szenario wird eingeleitet durch den Abpraller und findet die erste #Unterstützung bei 0.57471. Sollten wir hier ankommen und diese #Unterstützung durchbrechen gilt es nur noch das letzte bestätige Tief bei 0.56673 zu unterschreiten und schon haben wir den #Aufwärtstrend gebrochen und es sollte weiter bergab gehen.
AUDUSD - Nächste Welle dürfte gestartet seinNach der Trendwende mit Pullback sollte nun der nächste Schub Aufwärts für den Aussie losgehen.
Teilweise schwer vorzustellen in einer Welt mit Mangel an USDollar aber wie heißt es so schön, handele was du siehst.
Dennoch sollte hier zügig der SL in der kommenden Woche ab Mittwoch reduziert werden.
Vorsichtige warten eine Schlußkurs über 0,684 ab!