Shortidee - SartoriusHier eine Shortidee auf Sartorius.
Die Aktie hat es im November nicht geschafft den EMA200 nachhaltig zu überwinden. Inzwischen stellt auch der EMA50 wieder einen Widerstand nach oben dar.
die wichtige Marke von 356,8 EUR diente zuletzt als Widerstand. Im Chart weise ich darauf hin, dass die Marke häufig als Unterstützung diente, aber bei Unterschreitung auch mit starken Abverkäufen verbunden war. Sollte die Aktie den EMA50 also nicht schnellsten wieder überwinden, sehe ich auf der Shortseite deutlich mehr Potenzial (Die 100% Projektion der jüngsten Abwärtsbewegung führt zu 316 EUR). Unterstützungen sehe ich bei 344 EUR (EMA200, Wochenbasis) und 330 EUR. Widerstände sind 385 EUR und 395 EUR.
Viel Erfolg!
AB=CD
Shopify Inc. (SHOP) - auf dem Weg zu neuen lows ?!Shopify Inc. (SHOP) - auf dem Weg zu neuen lows ?!
Hallo TradingView-Community,
die Aktie des kanadischen Unternehmens Shopify Inc. notiert aktuell bei ca. 41$ . Seit dem ATH bei ca. 176$ hat sich das Wertpapier mehr als geviertelt. Aktuell bewegt sich der Kurs im Trendkanal abwärts und hat mit dem low bei 23,63$ und dem derzeitigen Anstieg eine Art bärisches Gartley (in rot dargestellt) ausgebildet. Die Ziele ergeben sich aus den roten Flaggen.
Übergeordnet im größeren timeframe, besteht die Möglichkeit auf ein bullisches Shark Harmonic-Pattern.
Sofern die MoB-Marke bei ca. 43,22$ nachhaltig überschritten werden sollte, kann man mit weiteren Kursgewinnen rechnen. Daher Augenmerk auf diese Marke!
Sollte Euch diese Idee gefallen, so lasst mir Bitte ein Like da und folgt mir, um immer up to date zu sein! Ich würde mich sehr darüber freuen!
Des Weiteren ist jegliche Kritik erwünscht sowie irgendwelche Vorschläge etc. - sehr gerne darf diese Idee auch geteilt werden.
Viele Grüße & gute Handelsentscheidungen ✌ 😍
HINWEIS: Die o.g. Angaben stellen meine Idee dar und sind keinerlei Anlage-/ Handelsempfehlung! Ohne jegliche Gewähr & Ausschluss von Haftung!
Trading Idee - EURGBP - LongEuro zu Britischem Pfund bietet aus meiner Sicht eine spannende Trading Chance. Das letzte Zwischenhoch der Abwärtskorrektur wurde letzte Woche überschritten. Damit könnte nun ein neuer Aufwärtstrend einsetzen.
Die 100% Projektion gibt das Ziel mit 0.951 GBP vor. Abgebrochen werden sollte bei Unterschreiten von 0.857 GBP.
CRV liegt bei ca. 3.1 (14.11.2022; 15:43 Uhr)
Viel Erfolg!
#CLNE von den Bullen beflügelt?Nach der massiven Rally 2020/2021 kam es wie es kommen musste und der Crash folgte.
Wie heißt es so schön? – Was hoch steig, fällt tief!
Aus charttechnischer Sicht hat sich nun bis zum aktuellen Tief ein sehr sauberes, wenn auch etwas unförmiges Butterfly, gebildet.
Nach dem ersten Anstieg in die Widerstandszone bei etwa 8,50USD hat ein Navarro 200 den Kurs wieder nach unten an die Trendlinie gedrückt und dabei das offene Gap geschlossen.
Die lila Trendlinie hat erstmal gehalten und der Anstieg der letzten Tage führte zum Bruch der weißen Abwärtstrendlinie.
Im RSI können wir eine bullishe Divergenz identifizieren und ebenfalls einen Trendlinienbruch.
Aktuell klebt der Kurs an der 50EMA und am RA2 des gelben ABCDs.
Kann er auch diesen Widerstand hinter sich lassen, wären die Rebounds des ABCDs, sowie erneut die Widerstandszone um 8,50USD und anschließend die RAS des Butterflys die nächsten möglichen Anlaufstellen.
Auf der Unterseite sind noch die Rebounds des Navarros offen und auch das Butterfly hat sowohl auf der X-D Achse, als auch auf der B-D Achse noch Luft nach unten.
DAX - Kursziel 20000?Der Abwärtstrend ist nun gebrochen. Legt man eine 100% Extension der Aufwärtsstrecke von März 2020 bis November 2021 auf das Septembertief 2022 ergibt sich ein Kursziel von knapp 20000.
Ich bin gespannt, ob es denn so kommt.
Meine letzte Idee mit den ISKS-Formationen sind aus meiner Sicht noch nicht vom Tisch (zumindest die blaue Variante, gelb schon).
Ich warte für den Long-Einstieg nun auf eine passende Bestätigung.
Viel Erfolg!
S&P500 - TAGESAUSBLICK - BAT/CRAB ABCDHeute sehen wir ein sehr schönes GAP vorbörslich, welches von den Großanlegern sehr schön zu Börsenstart verkauft wird.
Ein typisches Beispiel für eine Anfängerfalle, das Sentiment der Vorbörse kann oft täuschen.
Ein kleines Double-Top und eine laufende XABCD mit einem D bei ungefähr 2750$ könnte das Ziel und eine Indikation bis zur FED morgen sein.
#Cisco – Korrektur beendet?Die Bullen konnten erneute die untere Trendkanallinie des US-Telekommunikationsriesen erfolgreich testen und verteidigen.
Mithilfe des roten ABCD-Musters und der Divergenz im RSI könnte der Boden ausgebildet worden sein.
Sofern sich das bis 22 Uhr nicht nochmal ändert, wird heute aller Voraussicht nach, die 50EMA und das Vorwochenhoch per Schlusskurs überwunden. – Das ist schon mal kein schlechtes Zeichen.
Ein Überwinden der weißen Abwärtstrendlinie könnte weitere Impulse bringen.
Potentielle Ziele wären erstmal die Regelanläufe des ABCD-Musters. RA1 würde aktuell ein Widerstandscluster zusammen mit der Abwärtstrendlinie bilden.
Übergeordnet wäre ebenfalls ein ABCD-Muster denkbar, doch das ist erstmal nur Spekulation.
Dennoch könnte man das mögliche zukünftige ABCD als Ziel einer Long Position heranziehen.
Die Fibo-Werte, sowie der preiszeitliche Abtrag könnten zusammen mit dem Trendkanal ein sehr schönes Widerstandscluster bilden.
Keine Anlageberatung!
Mercedes Benz - Long mit gutem CRV?Die Mercedes Benz Aktie hat sich aus meiner Sicht sehr gut gehalten in den letzten Wochen und Monaten. Die Korrektur hat noch nicht einmal die 50% Marke erreicht. Das 100% Prozent Ziel der Aufwärtsstrecke seit März 2020 liegt bei 110 EUR, was etwa einer Kursverdoppelung aus heutiger Sicht entspricht.
Auf der Unterseite bietet der EMA200 auf Wochenbasis und die 50 EUR Marke eine gute Unterstützung.
Warten würde ich mit dem Einstieg mindestens bis die 60 EUR einmal durchstoßen wurde und sich ein neuer Aufwärtstrend auf Stunden- oder Tagesbasis zeigt.
Ein klareres Signal ist aber das Durchstoßen der Marke von 68,42 EUR. Dann wäre die derzeitige Korrektur erstmal unterbrochen.
Viel Erfolg!
USDJPY - Topbildung in SichtIm USDJPY hat sich heute im Tageschart eine starke negative Kerzen gebildet. Hier werfe ich aber mal einen Blick auf die Monatskerzen. Die 100% Projektion der Aufwärtsstrecke von 2011 bis 2015 auf das Tief von 2016 zeigt das Ziel bei 149 JPY. Auch der RSI ist wieder ähnlich hoch wie schon 2015.
Ich warte als nun auf Shortmöglichkeiten.
Viel Erfolg!
Kupfer - longAktuell handelt der Kupferpreis nahe des EMA 200 auf 4h-Basis.
Notiert der Preis oberhalb des EMA 200 und des hier in grün gezeigten Widerstands sind die Chancen gut, dass der hier eingezeichnete Punkt D erreicht wird. Mit Erreichen des Punktes D wird aber auch gleichzeitig die übergeordnete Korrektur beendet und es könnte noch deutlich höher gehen. Eventuell ergeben sich auch Einstiegschancen im Minutenchart, die müssen aber zunächst noch abgewartet werden.
Hinweis: Die letzten Tageskerzen ergeben ein Popgun-Pattern mit bullisher Schlusskerze.
Viel Erfolg.
#SPLK – Hält der Supportbereich?Die Aktie der Monitoring Plattform hat den 161,8er Rebound des Gartleys links im Chartert erreicht.
Am Weg zum Rebound wurden zwei ABCD-Muster gebildet, die mit ihren B-D Werten auch ausgereizt sind.
Die Price Rreversal Zonen der ABCDs treffen exakt in den Rebound des Gartleys. Somit stellt dieser Bereich ein Unterstützungscluster dar.
Abgerundet wird das Setup durch die Divergenz im RSI und das bullish Engulfing.
Mögliche Ziele sind die Regelanläufe der ABCDs, sowie die lila Trendlinie.
Keine Anlageberatung!
Prosus - longSeit Februar 21 befindet sich Prosus in einem Abwärtstrend. Die seit Mai intakte Gegenbewegung hat aus meiner Sicht noch Potenzial nach oben. Sollte der EMA 200, sowie die eingezeichnete weiße gestrichelte Widerstandslinie überschritten werden, sehe ich gute Chancen, dass der Punkt D bei ca. 84€ angelaufen wird. Ein möglicher Widerstand liegt bei ca. 79€.
Sollte der Preis von 48€ unterschritten werden bevor 62€ erreicht wurde, werde ich den Trade nicht weiter verfolgen.
Viel Erfolg.
LVMH - LongHier ein Longtrade auf LVMH auf Tagesbasis. Es ist allerdings etwas Geduld erforderlich bis der Einstieg bei ca. 670€ getriggert wird.
CRV liegt bei 1.68, wenn der Stop so gesetzt wird wie hier vorgeschlagen.
Sollte sich ein geeigneter Trigger im Stundenchart ergeben, lohnt sich vielleicht auch ein früherer Einstieg.
Viel Erfolg.
Walt Disney longWalt Disney sieht aus meiner Sicht sehr spannend aus.
Ein Anstieg über die Marke 118.35 USD (Einstiegspreis) bricht die derzeitige Korrektur. Das 100% Ziel der letzten Aufwärtsbewegung (152 USD) ist dann mein Ziel.
Stop z.B. unter das letzte Tief vom 06.09. bei 108.54 USD.
CRV beträgt 3.45
Viel Erfolg beim Umsetzen. Jeder handelt auf eigenes Verantwortung.
Brent Short im StundenchartGuten Morgen,
aus meiner Sicht eine spannende Short-Situation bei Brent, die recht einfach umzusetzen ist.
Einstieg bei 92.76$, Stop bei 96.95$ & Take Profit bei z.B. 84.41$. Das CRV beträgt etwa 1.99.
Mal abwarten, ob der Einstieg getriggert wird. Sollte der Kurs vorher über 96.95$ notieren ist dieser Trade hinfällig.
Handeln nur auf eigenes Risiko. Viel Glück.
BTC am Weg zu 11K? #BTC #BitcoinWer mich kennt, weiß, dass ich langfristig gesehen absolut bullish bin, was BTC angeht.
Aktuell könnten jedoch wieder die Bären übernehmen und das mittelfristige Geschehen bestimmen.
Seitdem der 127er Rebound vom blauen Bat Pattern, sowie der 167er Rebound vom grauen Black Swan erreicht wurden, bewegen wir uns in Form einer Flagge nach oben. Der Trend ist nach wie vor short und die Flagge ist eine Trendfortsetzungsformation.
Die Flagge wird allerdings erst getriggert, wenn sie nach unten gebrochen wird.
Innerhalb der Flagge hat sich aber auch ein ABCD-Muster gebildet, welches bereits am Weg Richtung RA1 ist.
Bricht RA2 des ABCD-Musters und die Flaggen-Unterkante, so wären die Rebounds des ABCDs die nächsten Anlaufstellen.
Das Ziel der Flagge würde sich sogar erst bei 11k USD befinden.
Wissenschaftlicher Beitrag, keine Anlageberatung!
Russel 2000 - Elliott Wellen Analyse!Heute betrachten wir den Russel 2000!
Kurz zum Russel: dieser ist ein weltweit beachteter Aktienindex für Nebenwerte (Small Caps). In ihm sind die 2000 kleinsten nach Marktkapitalisierung gewichteten US-Unternehmen des Russell 3000 gelistet. de.wikipedia.org
Chart Technisch: nach dem viele Tech-Werte diese Bewegung auf höhe von 2018er und 2020 Kurshöhe schon absolviert haben, ist die Vermutung sehr nahe das auch wir hier noch diesen Rücklauf sehen werden, dies wären nochmals 10-15% Kursrückgang.
Mir Persönlich fehlt auch noch im Tages Chart eine Divergenz
Der Sommer wird Saisonal bedingt wieder schwächer, interessant wird die Herbst Rallye!
Die MA300 zeigte immer wieder potentielle Rücklauf-Zonen / Support
Was denkst du?
Schreib es hier in die Kommentare!
#EURJPY weiter hoch?Alles im Chart ersichtlich.
RA1 des gelben ABCDs wurde bereits abgearbeitet.
Nun besteht die Option auf das rote ABCD, welches wir anhand des Rebounds des blauen Max-Gartleys bilden könnten. Übergeordnet kann uns das gelbe ABCD weiter hochbringen.
Keine Anlageberatung, wissenschaftlicher Beitrag!
#USDJPY am Widerstandsbereich angekommenMax-Gartley + ABCD und Rebound des intra-Max-Gartley treffen auf Trendkanal-Oberkante.
Knapp darüber würde auch noch ein Wolf aktiviert werden.
Ziele des grünen Max- Gartley bzw. des gelben ABCDs sind erstmal natürlich nur pro forma eingezeichnet.
Wissenschaftlicher Beitrag, keine Anlageberatung!
IBM - ABCD Formation!Hier stelle ich euch das Unternehmen IBM www.ibm.com vor . Die International Business Machines Corporation (IBM) ist ein IT- und Beratungsunternehmen mit Sitz in Armonk im Bundesstaat New York. IBM ist eines der weltweit führenden Unternehmen insbesondere für branchenspezifische Lösungen und Dienstleistungen im IT-Bereich sowie Software und Hardware.
Künstliche Intelligenz/Business Analytics, Cloud Computing, Security, Quantencomputing, das Internet der Dinge (IoT) und Blockchain-Technologien bilden für IBM heute die Grundlage des Unternehmens.
Chart Technisch: seit 2013 in der Korrektur, doch der abwärts Trend scheint nun überwunden zu sein, die ausgearbeitete Bodenbildung gibt ein gutes Fundament um nachhaltig weiter zu steigen, Ziel Zonen siehe Chart.
Das Unternehmen ist breit aufgestellt und spricht in allen Zukunfts-Trends mit.
Die letzten Geschäftszahlen unterlagen nur minimal deren Erwartungen, auch die kontinuierliche Dividenden Zahlung, ist ne feine Sache.
Was denkst du zu IBM?
Schreib es hier in die Kommentare!