Indextrading mit Linearer RegressionMoin, moin,
heute möchte ich mit euch meine Idee zum Trading von Indizes teilen. Zugegeben, die Strategie ist sehr simpel und bedient sich nur eines einzigen Werkzeuges: Der Linearen Regression. Das schöne an diesem Tool, es veranschaulicht nur die Daten bzw. den Trend im Chart und muss nicht interpretiert werden.
Die Vorüberlegungen
Breite Indizes, wie der NASDAQ100, folgen einem Aufwärtstrend. Der Aktienmarkt steigt langfristig.
Der Aufwärtstrend ist nicht perfekt linear, sondern beinhaltet Rücksetzer.
Der Markt ist effizient: Es gibt keine dauerhaften Mondpreise und keine Krise dauert ewig. Kurz: Er tendiert zum Mittelwert.
Das Vorgehen
Ich wähle einen möglichst großen Index aus, in diesem Beispiel den NASDAQ100, und wende das Tool Lineare Regression an. Ich erweitere die Datenmenge von 100 auf 200 (Tage), so wird der Trend von ungefähr einem Jahr abgebildet und Ausreißer fallen nicht so sehr ins Gewicht. Jetzt werden die obere und untere Abweichung so eingestellt, dass möglichst wenig Kerzen den Kanal verlassen, aber die Ränder möglichst eng am Chart laufen. Die Abweichungen werden wahrscheinlich mit der Zeit angepasst werden müssen, da kein Trend immer gleich steil ist. Zu guter Letzt schaue ich mir noch Pearsons R an. Dieser Wert gibt an, ob überhaupt eine lineare Beziehung vorliegt bzw. wie stark diese ist. Im Beispiel haben wir ein R von 0,93, was eine starke positive Beziehung zeigt, wir haben einen Aufwärtstrend.
Das Trading
Ich gehe long, wenn die Tageskerze die untere Linie des Kanals berührt. Es ist von Vorteil, wenn man noch eine Bestätigung abwartet. Das erste Ziel ist nun die mittlere Linie, also der Mittelwert aller Daten. Hier mus aber nicht direkt verkauft werden, es kann auch mit dem Finger am Abzug auf den nächsten Rücksetzer gewartet werden: Gewinne laufen lassen!
Andersrum gehe ich short, wenn die obere Linie des Trendkanals berührt wird und warte, dass sich der Kurs wieder dem Mittelwert annähert. Auch hier kann man den Short mit wachsamen Augen laufen lassen.
Beide Richtungen können natürlich auch mit Hebeln gehandelt werden, was die Gewinne vergolden kann.
Die Vorteile
Indem man Gewinne laufen lässt, schöpft man den Trades optimal aus. Der Kanal gibt mir klare Informationen, ob ich gerade "teuer" oder "billig" einkaufe und, ob mein Finger am Abzug sein sollte. Der Markt kann auch in beide Richtungen gehandelt werden, sodass gerine Opportunitätskosten anfallen. Außerdem verhindert die Strategie, bei Einsatz eines Stopp-Loss, auch Krisen wie Corona schmerzhaft mitnehmen zu müssen.
Ich freue mich über eure Kommentare und Feedback!
A-trend
XAU Long? BOS Guten Tag,
Kam hier auf die Idee long zu gehen falls wir einen retest sehen. Wir waren ja wenn man die letzten Tage insgesamt an sieht in einem Uptrend, welcher auch mit der roten Linie eingezeichnet ist. Dieser Trend wurde jetzt nqch oben gebrochen, woraus sich auf schlussfolgern lässt dass das vorherige hoch gebrochen wurde wer hätts gedacht. Ich denke das wir einen Retest entweder auf die Trendlinie, oder auf die Zone vom letzten Hoch sehen. Das wäre dann mein Einstieg (immer schön auf eine Confirmation candle warten) und dann gesunde CR Verhältnis und SL!!
Frohes neues Jahr übrigens
Activision Blizzard langfristig LONGAhoi liebe Community.
Kurze Trendanalyse zu Activision.
Ich sehe bei Activision sehr starkes Potenzial im jahr 2022.
Das 0.5er Fib Retracement sowie die Trend Linie haben gehalten. Dazu kommt dass im neuen Jahr 2022 Große Titel wie Diablo 4 und Overwatch 2 released werden sollen. Langfristig sehe ich hier wieder Kurse um die 100$.
Keine Anlageberatung.
Teilt gerne eure Meinung mit mir.
LG
Iotex Check ✔IOTEX ist nicht nur neben MIOTA eines der erfolgreichsten, auf Blockchain basierende Internet of Things Projekte, sondern hat auch in den letzten Wochen und Monaten mit impulsiven Wachstum hervorgestochen.
Wir haben drei ATHs, die wir aus den letzten acht Monaten entnehmen können. Spannend ist, dass von ATH 1 bis 3 eine Sache sehr stark gewachsen ist, unzwar das Volumen und der Support beim Pump im Allzeithochbereich. Gleichzeigt ist auch sehr gut zu sehen, dass umso mehr Volumen und Support in der Pricediscovery ist, die sogenannte Regenerationsphase nach dem Dump kürzer anhält und die Entwicklung nach oben in Richtung neues Allzeithoch, schneller verläuft (zumindest aktuell). Das könnte bedeuten, dass sich auch Iotex auf den nächsten Bullrun vorbereitet. Wir halten schön unseren Bull Market Supportband und auch der MACD zeigt die Richtung nach oben an.
1. Long Ziel > 0,178 $
2. Long Ziel > 0,234 $
3. Long Ziel > 0,265 $
4. Long Ziel > 0,302 $
5. Long Ziel > 0,365 $
----Aktueller Kurs-----
1. Short Ziel < 0,133 $
2. Short Ziel < 0,105 $
3. Short Ziel < 0,062 $
4. Short Ziel < 0,020 $
*Keine Finanzberatung*
Mitspielen im SANDBOX?Diesmal wieder mit einem heißen Kandidaten.
Einer der führenden im Metaverse Universum, Sandbox. Ich bin mir sicher, auch wenn ihr euch nicht mit SAND intensiv beschäftigt habt, sollte es einigen mittlerweile ein Begriff sein. Charttechnisch sieht SAND wieder sehrt interessant aus.
Erst kürzlich beteiligte sich Adidas mit Investitionen im SAND Universum und nun beteiligt sich auch einer der Big Four, PWC steigt mit ein.
Im Macd könnte ein Signal für einen Aufwärtstrend stecken. Sollten wir unseren 0,5er Fib erfolgreich durchbrechen sollten die oberen Preisbereiche interessant sein, sollte es zu einer Korrektur kommen, sind die unteren markierten Bereiche für einen möglichen Entry interessant.
Ein neues Allzeithoch sollte absolut denkbar sein. Sand kann nämlich auch bei einem geschwächten Markt gut dagegen halten. Was denkt ihr?
*An dieser Stelle, dies ist keine Finanzberatung*
COCA COLA - LONG Guten Morgen, ich will euch meine neue Idee vorstellen.
Wiedermal zuerst - ich bin en Neuling der TA und über jedes Feedback und jeden Tipp dankbar.
Coca Cola ist im 1D Chart in einem Aufwärtstrend und zZ zwischen 2 Widerständen. Meine Idee lautet: abwarten bis der Kurs an der Trennlinie / dem Widerstand bei USD 53,50 - 54,00 abprallt. Für mich würde dadurch ein neues Kaufsignal entstehen mit dem TP bei USD 57,00.
Viel Erfolg und Danke für euer Feedback.
KEINE ANLAGEBERATUNG
#BITCOIN bekommt Druck am Orderflow-Level 59,8k #BTCUSDHallo und Willkommen zu einem Info-Video mit vielen Quick Wins und Insights ...wir blicken auf den Bitcoin.
In meinem Free-Post vom 21.10.2021 hatte der Bitcoin eine klare Überhitzung in Kombination mit negativen Divergenzen angezeigt. Seither ist der BTC um gut 5000 US-Dollar in die Knie gegangen.
Im Video zeige ich Euch, wie Ihr den Regression Trend sinnvoll einsetzen könnt. In Verbindung mit den Indikatoren KAMA und LOWTRACKER ( free to use im QUANT PACK ) ist dieser Kanal auf allen Zeitebenen als relevanter! Trigger nutzbar...
Am Ende des Videos kommentiere ich die aktuelle Lage und gebe einen kompakten Ausblick im taktischen Zeitfenster.
Ich freue mich über Kommentare und Diskussionen zu diesem Artikel.
Wenn Euch die Idee gefällt, bitte gebt mir ein Like und folgt mir, um immer auf dem Laufenden zu sein...
Herzliche Grüße,
Thomas Jansen
Investor-Guard
Disclaimer:
Bei den hier bereitgestellten Informationen handelt es sich um Informationen allgemeiner Art und nicht um Rechts-, Steuer- oder Anlageberatung.
*Gekennzeichnete Empfehlungen gem. WpHG sind im Kundenbereich einsehbar und unterliegen der Compliance von Investor-Guard.
Was macht BTC als nächstes?Da Bitcoin seit nun über 2 Wochen stets steigt und wir bei 40 .000 $ eine starke Unterstützung gesehen haben,
sehe ich nach der langen Aufwärtsbewegung ein Re-Test bis 52.000 $
Da wir hier den RSI nutzen kann diese Aussage unterstützend sein und ich nehme dort, auf jeden fall eine weitere Position für Long mit.
Sollte dort der Preis nicht unterstützt werden, dann sollte man sich auf ein Tief bis 42.000- 40 .000 $ Einstellen.
Was JETZT?!Aktuell haben wir uns nach einen Rücksetzer in der Zone 41.000-40.000$ erholt und befinden uns nun wieder dort (15.09-19.09) wo er nach unten gefallen ist.
Ich persönlich würde dort meinen Trade schließen den ich bei rund 40.000$ aufgemacht habe.
Die Aktuellen Ziele liegen bei 52.000$ und höher.
Würde man jetzt hier einen Seitwärtstrend erstellen könnte man sich bei 45.000$ einkaufen.
Wenn er zügig die Zone nach unten ausbricht, sollte er sich spätestens bei 40.000$ fangen. Ansonsten peilen wir die Bereiche von 38.000-37.000$ oder sogar die 30.000$ Marke
HINWEIS: Bitte immer selber eine Meinung dazu bilden und nicht blind investieren!
Volkswagen - antizyklische Kaufchance mit exzellentem CRVVOLKSWAGEN
Der aktuelle Kurs wird nicht nur durch eine starke Widerstandslinie unterstützt, sondern auch durch einen starken Aufwärtstrend, welcher seit Anfang 2020 anhält und bereits mehrmals bestätigt wurde.
Im Bezug auf die Technische Analyse spricht die mehrfache Unterstützung von unten für einen weiteren Kursanstieg, bis hin zu den alten Hochs von knapp 250 Euro. Wenn der Kurs den Anstieg nachhaltig erreicht und nicht heiß läuft sind noch deutlich höhere Kursziele möglich.
Unter 175 Euro sollte der aktuelle Kurs nicht abrutschen, sonst drohen weitere Abgaben. Daraus ergibt sich ein sehr schönes Chance/Risiko Verhältnis von mindestens mindestens 3/1.
Diese Idee ist keine Handlungsempfehlung!
mit freundlichem Gruß
Rekcednar
Wie erwartet Nachdem ich meine erste Idee veröffentlicht habe ist es nach 24h eingetreten.
Da der Kurs ab 47.000 $ Richtung Süden gewandert ist und sich bei 40.000 $ gefangen hat, bin ich der Annahme,
dass er sich zum Ausgangspunkt hocharbeitetet in Richtung 47.000 $ und dort sich das nächste Szenario entwickeln wird.
Bis dahin würde ich die Beine still halten und abwarten. Sollte man bei 40.000 $ eingestiegen sein würde ich persönlich 46.000 herausgehen, weil es nicht immer perfekt laufen muss am Markt.
WICHTIGE INFORMATION: Selbstverantwortlich handeln und Kopf einschalten
XRP Bull vs. BearIch bin long eingestellt. Wir werden bis Ende 2021 die 2.00$ knacken. Die Frage ist nur wo steigen wir ein. Links das "Kästchen" mit der Akkumulation eingeplant. Ich denke wir werden in einer Seitwärtsphase reinkommen und danach ausbrechen. Evtl. bildet sich kurzfristig eine Bullflag.
Es könnte sein, dass ……Es könnte sein, dass der DAX einen Rücksetzer macht bis zu der VAH oder POC in den nächsten Tagen. Die nächste Woche wir interessant.
Gold auf lange SichtMeiner Meinung nach ist der enorme Abverkauf der letzten Tage u.a. deshalb zustande gekommen, weil dem Krisenmetal die Krise genommen wird.
Die FED und der Amerikanische Arbeitsmarkt suggerieren einen weniger schlimmen Verlauf der Inflation und somit wird für viele kein "sicherer Hafen" benötigt.
"Eine Order in Höhe von 4 Milliarden Dollar oder gut 24.000 Kontrakte soll der Impulsgeber für den Goldpreis-Flash-Crash gewesen sein, woraufhin der Gold-Future binnen weniger Minuten von 1.765 Dollar auf 1.677,90 Dollar abgestürzt war."
(Quelle=investing.com)
Auf lange Sicht könnte Gold aufgrund des nicht benötigten "sicheren Hafens" und der weniger schlimmen Inflation in Richtung 1550 wandern.
Auf der anderen Seite steht ein möglicher Handelskrieg zwischen den USA und China, dieser könnte möglicherweise dafür sorgen, dass Gold weiterhin bullisch Richtung Norden wandert.
Das alles ist nur meine Persönliche Einschätzung und ich bin noch relativ frisch auf dem Markt, deswegen wäre mit eure Meinung wichtig.
Was meint Ihr , wie sich Gold bis ende des Jahres entwickelt?
BTC UPDATE
Die neue Wochen – Kerze bei Bitcoin ist hier!
Und wir haben das erste «Buy-Signal» im Hash Ribbon Indikator seit dem 30.November 2020. Diese Buy Signale waren in der Vergangenheit fast immer mit Garantie gute Kaufmöglichkeiten für Bitcoin. Beim letzten Signal steig der Preis von Bitcoin um sage und schreibe 250%
Natürlich sollte auch dieser Indikator nur mit Bedacht benutzt werden und nicht als Garantie gesehen werden jetzt Bitcoin All In zu kaufen. Dennoch ein starkes Signal und auf jedenfalls ein gutes Zeichen für alle die bereits Bitcoin kaufen konnten.
Einen guten Start in die neue Woche wünsche ich jedem
Ziel: Niedrige Korrelation zu den AktienmärktenLiebe Tradingview Community,
die Aktienmärkte zeigen und momentan keine eindeutige risk-off oder risk-on Richtung. Ein Grund dafür ist der heutige FED Zinsentscheid und die darauf folgende Pressekonferenz um 20:30 Uhr.
Da die Ami Indizes sich jedoch schnell für eine Richtung entscheiden können, suchen wir nach FX Paaren, welche eine möglichst niedrige Korrelation zu den Aktienmärkten aufweisen.
GBP/NZD ist genauso so ein Paar. GBP-Stärke dominiert momentan die Forexmärkte und diese ist unabhängig von den Aktienmärkten, weil diese mit den wirtschaftlichen Aussichten in der UK zusammenhängt. Die NZD Komponente würde in risk-off Märkten eher verkauft werden, weil NZD zu den wirtschaftlichen sensibelsten Währungen gehört.
Charttechnisch versucht GBP/NZD momentan gen Norden auszubrechen. Ein Ausbruch im Tageschart wäre sehr relevant und hätte das Potenzial eine Rakete gen Norden auszulösen.
Viel Erfolg heute, liebe Tradingview Community. Bei Fragen könnt Ihr mich immer hier erreichen.
Euer Meikel
BTC UPDATEWas für ein Pump!
Endlich haben sich die Diamond Hands ausgezahlt, einen herzlichen Glückwunsch an alle die nicht verkauft haben in dieser Zeit
Wir haben einen 12% Pump gesehen zum neuen Wochen beginn und sind erstmal seit längerem wieder bullish. Die Widerstandszone bei 36’000$ wurde direkt überflogen und es ist mit mehr Up-Trend Movement zu rechnen.
Wir haben jedoch bei 40’000$ immer noch ein grossen Widerstand, Psychologisch sowie auch vom Volumen her. Wenn wir diesen noch brechen sollten, den 48’700$ nichts mehr im Wege stehen
#HODL
EUR/JPY: Risk-off Setup Die Stimmung an den Aktienmärkten ist in den letzten Tagen ins risk-off gekippt. Zum ersten Mal seit langer Zeit gab es letzten Freitag keine Nachmittagsrally, sondern einen Ausverkauft. Gleichzeitig fallen die US Renditen auf 10-jährige Staatsanleihen - eine Dynamik, welche Aktientrader verwirrt, denn Anleihen werden in Zeiten von Unruhe gekauft (Anleihen rauf, Zinsen runter).
EUR/JPY wäre bei Bruch der US-Zone bei ca. 129.55 ein schöner Short-Trade für ein anhaltendes risk-off Szenario an den Aktienmärkten. JPY würde in diesem Fall als sicherer Hafen gekauft werden. Auch könnte der EUR vor dem Zinsentscheid der EZB am Donnerstag unter Druck geraten, denn die EZB wird voraussichtlich dovisher, als andere Zentralbanken sein (siehe FED, RBNZ, BOC).
Mit dieser Idee wünsche ich Euch einen positiven Start in die neue Tradingwoche!
Euer Meikel
CEO, Wall Street Intelligence
Ex Wall Street Trader, Citigroup
NZDJPY: Fortsetzung des Langfristigen AufwärtstrendsIn H1 haben wir den Abwärtstrend verlassen & haben 1 steigendes Tief aber noch kein steigendes Hoch gebildet. Dafür müssen wir die 77.44 + 200er MA brechen. Dort wäre bei bullishem Trigger auch eine Long Einstiegsmöglichkeit.
Am Mittwoch um 04:00 Uhr Europäischer Zeit steht der RBNZ Zinsentscheid auf der Agenda. Somit haben wir bei diesem Setup ein fundamentales Risiko. Der Markt erwartet keine Änderungen der aktuellen Zinspolitik, allerdings wird es stark darauf ankommen ob die RBNZ ihre zurückhaltende, dovishe Haltung trotz boomender Wirtschaft ablegt. Eine hawkishe RBNZ wäre NZD-Positiv.