MasterGoldTrader

GOLD-TRENDANALYSE AM NÄCHSTEN MONTAG

MasterGoldTrader Aktualisiert   
OANDA:XAUUSD   Gold Spot / U.S. Dollar
Nach der aktuellen technischen Analyse von Gold, kombiniert mit externen Umweltfaktoren, wird sich die Betriebsstrategie des Goldmarktes nächste Woche hauptsächlich auf den technischen Aspekt konzentrieren.

Der Goldpreis fiel diese Woche zum ersten Mal unter den gleitenden 5-10-Wochen-Durchschnitt und schloss darunter. Nachdem der Preis einen kontinuierlichen Höchststand darüber aufgebaut hatte, schloss er diese Woche unter der oberen Linie und der Beschleunigungslinie. Der MACD-Indikator bildete auf hohem Niveau ein totes Kreuz und zeigte ein offensichtliches bärisches Muster. Das erste Ziel ist die Linie 2203, die die 22-Tage-Linienposition der Wochenlinie darstellt; das zweite Ziel ist die untere Linie des Wochendiagramms.
Auf dem Tagesdiagramm bildete der Goldpreis eine große negative Linie, durchbrach sie und schloss darunter, wobei eine dunkle Wolke die Oberseite bedeckte. Obwohl der Boden nicht direkt gebildet wurde, zeigte die abwärts gerichtete K-Linie von 101 USD, dass die Bären dominierten. Es wird erwartet, dass der Markt weiter sinken wird, um die erste und zweite Linie sowie die Beschleunigungslinie zu testen. Die untere Beschleunigungslinie fällt mit der 22-Tage-Linie der Wochenlinie zusammen, was weiter bestätigt, dass die Linie 2203 das erste Ziel ist.

Der US-Dollar erreichte am Freitagabend seinen Tiefpunkt und erholte sich, wobei er alle vorherigen abwärts gerichteten K-Linien überwand und einen Aufwärtstrend bildete. Die starke Rückkehr des US-Dollars wird Gold unterdrücken, und der Aufwärtstrend des US-Dollars dürfte sich fortsetzen und damit Gold nach unten drücken.

Gold schloss am Freitag bei 2.293 USD. Wenn es direkt abprallt, kann es ein volatiles Muster bilden. Der ideale Short-Einstiegspunkt liegt im Bereich 2310-2314, dem Unterdrückungsniveau der ersten Welle des geringen Rückpralls. Eine weitere Schlüsselposition ist 2304, die die obere und untere Umwandlungsposition während des Rückgangs darstellt. Die untere Unterstützung liegt bei 2275 und dem Boden des Kanals 2267, gefolgt vom flachen Boden bei 2260. Wenn es bricht, wird es weiter auf 2255-2240 und darunter hinausgehen.

Operationsvorschläge für nächsten Montag
Short-Einstieg: Der Bereich 2310-2314 ist der Short-Punkt für eine frühe Erholung.
Bull-Einstieg: Kurzfristiger Fokus auf den Unterstützungsbereich 2277-2280.

Wichtige Fokusbereiche
Widerstandsbereich: 2310-2315
Unterstützungsbereich: 2277-2280
Kommentar:
Der Spotpreis für Gold fiel im späten asiatischen Handel kurzfristig und der Goldpreis fiel einmal unter die wichtige psychologische Marke von 2290. Dieser Rückgang steht nicht ohne Zusammenhang mit der starken Entwicklung des US-Dollarindex. Der aktuelle Goldpreis wird bei 2296 gehandelt und der US-Dollarindex liegt bei etwa 105,22, was einem Intraday-Anstieg von etwa 30 Punkten entspricht. Die Stärkung des US-Dollars hat den Goldpreis unter Druck gesetzt.

Obwohl der aktuelle Markttrend für den Goldpreis tendenziell bärisch ist, sollten Anleger auch daran erinnert werden, auf die Möglichkeit einer Marktwende zu achten. In dieser Woche wird der Markt wichtige Finanzdaten und Ereignisse wie die US-CPI-Daten, die geldpolitische Entscheidung der Federal Reserve, den US-PPI, die Zahl der Erstanträge auf Arbeitslosenunterstützung in dieser Woche und die geldpolitische Entscheidung der Bank von Japan aufmerksam verfolgen. Diese Ereignisse werden tiefgreifende Auswirkungen auf den Goldmarkt haben, insbesondere die geldpolitische Entscheidung der Federal Reserve, die die Erwartungen des Marktes hinsichtlich Zinssenkungen weiter verdeutlichen könnte. Nach einer Woche voller Volatilität auf dem Goldmarkt könnten die Goldpreise, sofern es keine neuen positiven Faktoren gibt, weiterhin vom makroökonomischen Hintergrund beeinflusst werden. Allerdings bietet die Marktunsicherheit auch eine gewisse Unterstützung für Gold, insbesondere vor dem Hintergrund einer unsicheren globalen wirtschaftlichen und politischen Lage. Anleger sollten diese Woche wichtige Finanzereignisse genau verfolgen, um kluge Anlageentscheidungen zu treffen.
Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.