GoldMasterClub

Goldtrendanalyse für nächsten Montag

GoldMasterClub Aktualisiert   
OANDA:XAUUSD   Gold Spot / U.S. Dollar

In dieser Woche ist der Goldmarkt wiederholt gestiegen und dann unter Druck gefallen. Am Freitag stieg der Goldpreis auf 2368 und stürzte dann ab, was dem Markt einen großen Schlag versetzte. Der aktuelle Goldpreis liegt bereits unter der 5- und 10-Tage-Durchschnittsunterstützung von 2325-2330. Der 4-Stunden-Chart ist kontinuierlich gefallen. Alle vorherigen Unterstützungen wurden durchbrochen und Long- und Short-Positionen haben begonnen, sich zu vertauschen. Es wird erwartet, dass es kurzfristig schwierig sein wird, wieder einen Aufschwung des Marktes zu sehen. Eine große negative Linie durchbricht direkt alle Unterstützungsniveaus. Derzeit ist die gesamte K-Linie ein rückläufiger Trend. Obwohl es eine Rückführung auf einen schwachen Markt gegeben hat, ist es nicht empfehlenswert, weiterhin Shorts zu jagen. Einseitige Marktbedingungen gehen immer mit der Reparatur von Longs und Shorts einher. Oben können Sie zunächst die wöchentliche gleitende Durchschnitts-Wasserscheidenposition von 2342 betrachten und dann nach einer stetigen Erholung in diesen Bereich Short-Orders arrangieren. Wenn der Markt nicht so stark ist, ist auch das Erreichen von 2332-2335 eine Chance. Das Ziel darunter ist 2280.

Insgesamt bestehen die kurzfristigen Handelsempfehlungen für Gold am kommenden Montag hauptsächlich darin, bei Rebounds Short zu gehen, ergänzt durch Longs bei Rückrufen. Der Schwerpunkt liegt dabei auf dem Widerstandsbereich 2333-2335 und der Schwerpunkt liegt auf dem Unterstützungsbereich 2295-2290.
Kommentar:
Der Goldmarkt hat diese Woche eine wilde Volatilität erlebt. Bis Freitag verzeichneten die Preise ansehnliche wöchentliche Zuwächse, drehten nach dem starken Rückgang am Freitag jedoch auf Wochenbasis ins Minus, sodass Gold diese Woche alle seine Gewinne wieder abgeben musste. Die jüngsten technischen Daten haben noch keine Verstärkung der Aufwärtsdynamik gezeigt. Die Anleger werden sich nächste Woche weiterhin auf geopolitische Schlagzeilen und wichtige US-Datenveröffentlichungen konzentrieren.

​ Der US-Wirtschaftskalender wird in der ersten Hälfte der nächsten Woche keine wichtigen Daten veröffentlichen, die einen erheblichen Einfluss auf Gold haben könnten. Daher werden die Schlagzeilen rund um den Nahost-Kriegskonflikt weiterhin beobachtet. Eine weitere Eskalation der geopolitischen Spannungen könnte Gold eine Aufwärtsdynamik verleihen. Am Donnerstag wird das US Bureau of Economic Analysis (BEA) die endgültigen Daten zum Bruttoinlandsprodukt (BIP) des ersten Quartals veröffentlichen. Am Freitag wird das US Bureau of Economic Analysis die Mai-Daten zum Preisindex der persönlichen Konsumausgaben (PCE) veröffentlichen, dem bevorzugten Inflationsindikator der Federal Reserve. Anleger könnten auf die Kerninflationszahlen des PCE reagieren, die volatile Rohstoffpreise wie Lebensmittel und Energie ausschließen und nicht durch Basiseffekte verzerrt sind. Im April stieg der Kern-PCE-Preisindex im Monatsvergleich um 0,2 %. Sollten die Mai-Daten 0,2 % oder weniger betragen, könnte dies die Erwartungen auf eine Zinssenkung der Federal Reserve im September neu entfachen und zu Verkaufsdruck auf den Dollar führen. Sollten die Daten hingegen 0,3 % oder mehr erreichen, könnte dies eine Erholung der Renditen für US-Staatsanleihen auslösen und den Goldpreis bis Ende nächster Woche nach unten treiben.
Kommentar:
Referenz zu Goldhandelsstrategien

🎯Strategie 1: Gehen Sie short, wenn Gold auf etwa 2330–2333 zurückprallt, Stop-Loss bei 6 Punkten, Ziel bei etwa 2315–2305, brechen Sie die Position und schauen Sie auf die Linie 2295✅

🎯Strategie 2: Gehen Sie long, wenn Gold auf etwa 2295–2297 zurückfällt, Stop-Loss bei 6 Punkten, Ziel bei etwa 2305–2315, und schauen Sie auf die Linie 2320, wenn die Position gebrochen wird✅

Der Trend des Goldmarktes ändert sich schnell, und Handelsstrategien können auch in Echtzeit angepasst werden. Anlegern wird geraten, Aufträge vorsichtig zu erteilen und Kontoguthaben und Positionen vernünftig zu verwalten.
Kommentar:
Im frühen europäischen Handel am Montag (24. Juni) stiegen die Goldpreise kurzfristig stark an und durchbrachen die Marke von 2.330 USD. Der Preis erholte sich von dem am Freitag erreichten Zweiwochenhoch. Obwohl die Federal Reserve unerwartet eine restriktive Haltung einnahm und nur eine Zinssenkung im Jahr 2024 vorhersagte, deutet die Marktstimmung immer noch darauf hin, dass aufgrund des nachlassenden Inflationsdrucks noch immer zwei Zinssenkungen in diesem Jahr möglich sind. Diese Erwartung übt Abwärtsdruck auf die Renditen der US-Staatsanleihen aus und stützt zusammen mit einer nachlassenden Risikobereitschaft, geopolitischen Spannungen und politischer Unsicherheit in Europa den Status von Gold als sicherer Hafen. Die am Freitag veröffentlichten, stärker als erwartet ausgefallenen US-Einkaufsmanagerindexdaten (PMI) deuteten darauf hin, dass die Wirtschaft widerstandsfähig ist, und trieben den Dollar auf seinen höchsten Stand seit dem 9. Mai, während ein stärkerer Dollar weitere Gewinne bei Gold begrenzte. Händler beobachten diese Woche die Veröffentlichung wichtiger Wirtschaftsdaten, und Kommentare von Mitgliedern des Offenmarktausschusses der US-Notenbank (FOMC) sind für die Gestaltung der Markterwartungen von entscheidender Bedeutung. Die in dieser Woche veröffentlichten endgültigen Werte des US-BIP und des PCE-Preisindex werden weitere Einblicke in die Wirtschaftsaussichten und mögliche Anpassungen der Geldpolitik geben.

Darüber hinaus sagte der israelische Premierminister Netanjahu laut einem neuen Bericht des US-Kabelfernsehens am Sonntag, dass die erbitterte Kriegsphase mit der Hamas in Gaza kurz vor dem Ende stehe und der Fokus der Armee sich möglicherweise auf Israels Nordgrenze zum Libanon verlagern werde. In den letzten Wochen haben sich Israels Kämpfe mit der vom Iran unterstützten Hisbollah intensiviert, was den Goldpreis ebenfalls wirksam stützen wird.

Welcome to join Best Gold Trading Club
t.me/+E35avIj6UBg5Mjll

Personal consultation contact
t.me/Captain_Jack78

✅𝐃𝐚𝐢𝐥𝐲 𝟐-𝟒 𝐓𝐫𝐚𝐝𝐢𝐧𝐠 𝐒𝐢𝐠𝐧𝐚𝐥𝐬🔥
✅𝐇𝐢𝐠𝐡 𝐀𝐜𝐜𝐮𝐫𝐚𝐜𝐲 𝟗𝟓%-𝟗𝟗%🔥
Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.