Ausgangslage
Natural Gas hat sich aus einer ausgedehnten korrektiven Struktur, die als Welle 4 interpretiert werden kann, vorerst nach unten gelöst. Die Bewegung folgte unmittelbar nach dem Verlassen einer möglichen Diamond-Formation, was typischerweise als Trendwendemuster fungiert.
Struktur der Korrektur als Welle 4: W-X-Y-X-Z
Erwartung: Beginn von Welle 5?
Übergeordnetes Szenario (eine von mehreren Möglichkeiten)
Ein mögliches übergeordnetes Szenario wäre ein Ending Diagonal, das vom Hoch bei 4,92 USD seinen Ursprung nimmt. In diesem Fall wäre die gesamte Bewegung seitdem als abschließender Keil zu werten – aktuell in der letzten Welle 5 dieses Musters.
Das übergeordnete Ziel dieser Struktur könnte im Bereich unter 1,60 USD liegen – also ein potenzieller neuer Tiefpunkt im langfristigen Kontext.
Diese Zählung stellt eine plausible, aber nicht alleinige Interpretation dar. Alternativ wäre bei einer Rückkehr über die Marke von ~3,99 USD ein korrektiver Charakter der laufenden Abwärtsbewegung zu prüfen.
Natural Gas hat sich aus einer ausgedehnten korrektiven Struktur, die als Welle 4 interpretiert werden kann, vorerst nach unten gelöst. Die Bewegung folgte unmittelbar nach dem Verlassen einer möglichen Diamond-Formation, was typischerweise als Trendwendemuster fungiert.
Struktur der Korrektur als Welle 4: W-X-Y-X-Z
- Die gesamte Erholungsbewegung ab dem Tief bei rund 2,99 USD lässt sich im Kontext der Elliott-Wellen-Theorie als komplexe Korrekturformation zählen.
- Es handelt sich hierbei um eine W-X-Y-X-Z-Konstruktion – eine dreifache Kombination, die typisch für ausgedehnte Welle-4-Korrekturen ist.
- Die letzte Welle Z endete nahezu punktgenau am 78,6 %-Fibonacci-Retracement der übergeordneten Abwärtswelle, was statistisch ein häufiges Ziel für Welle 4 ist.
- Innerhalb dieser Formation war ein Diamond-Top sichtbar, das die finale Phase der Z-Welle bildete und nun durchbrochen wurde.
Erwartung: Beginn von Welle 5?
- Aus Sicht der Elliott-Struktur könnte die laufende Abwärtsbewegung der Beginn von Welle 5 sein.
- Diese neue Impulswelle (1)-(2)-(3)-(4)-(5) könnte den Kurs weiter in Richtung neuer Tiefs führen, wobei die derzeitige Bewegung als Unterwelle (1) gewertet werden kann.
- Das Volumenprofil, die bearishe Momentumstruktur und die klare Trendlinie untermauern diese Annahme.
Übergeordnetes Szenario (eine von mehreren Möglichkeiten)
Ein mögliches übergeordnetes Szenario wäre ein Ending Diagonal, das vom Hoch bei 4,92 USD seinen Ursprung nimmt. In diesem Fall wäre die gesamte Bewegung seitdem als abschließender Keil zu werten – aktuell in der letzten Welle 5 dieses Musters.
Das übergeordnete Ziel dieser Struktur könnte im Bereich unter 1,60 USD liegen – also ein potenzieller neuer Tiefpunkt im langfristigen Kontext.
Diese Zählung stellt eine plausible, aber nicht alleinige Interpretation dar. Alternativ wäre bei einer Rückkehr über die Marke von ~3,99 USD ein korrektiver Charakter der laufenden Abwärtsbewegung zu prüfen.
Haftungsausschluss
Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.
Haftungsausschluss
Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.