ChartWiseTrading

DAX Index Chartanalyse: Für Donnerstag, 20. Juni 2024

ChartWiseTrading Aktualisiert   
FX:GER30   DAX Index
Wir analysieren den kurz-, mittel- und langfristigen Trend und identifizieren potenzielle Kursziele sowie die wahrscheinlichsten nächsten Bewegungen. Zusätzlich bieten wir Empfehlungen für Long- und Short-Positionen mit entsprechenden Take-Profit (TP) und Stop-Loss (SL) Bereichen. Ein Disclaimer am Ende des Artikels weist auf die Risiken von Investitionen hin.

Kurzfristiger Trend (15-Minuten-Chart)

Analyse:

EMA (20, 50, 100, 200): Der aktuelle Preis liegt unter den meisten Exponential Moving Averages (EMA), was auf einen kurzfristigen Abwärtstrend hindeutet.
Bollinger Bänder: Der Preis bewegt sich im unteren Bereich der Bollinger Bänder, was auf eine mögliche Überverkauft-Situation hinweisen könnte.
RSI (14): Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 45,94, was eine neutrale Position anzeigt, aber mit einer leichten Tendenz zur Überverkauft-Situation.
MACD (12, 26, 9): Der MACD-Indikator zeigt ein negatives Signal, was den kurzfristigen Abwärtstrend bestätigt.
Volumen: Das Volumen ist relativ gering, was auf eine niedrige Marktaktivität hinweist.

Potenzielle Kurzfristige Kursziele:

Short-Bereich: Einstieg bei 18.090 USD, mit einem TP bei 18.050 USD und einem SL bei 18.120 USD.
Long-Bereich: Einstieg bei 18.080 USD, mit einem TP bei 18.130 USD und einem SL bei 18.050 USD.

Mittelfristiger Trend (1-Stunden- und 4-Stunden-Chart)

Analyse (1-Stunden-Chart):

EMA (20, 50, 100, 200): Der Preis liegt unter allen EMAs, was auf einen mittelfristigen Abwärtstrend hinweist.
Bollinger Bänder: Der Preis bewegt sich im unteren Bereich der Bollinger Bänder.
RSI (14): Der RSI liegt bei 43,21, was neutral ist, aber eine Tendenz zur Überverkauft-Situation zeigt.
MACD (12, 26, 9): Der MACD zeigt ein negatives Signal.
Volumen: Das Volumen zeigt moderate Aktivität.

Analyse (4-Stunden-Chart):

EMA (20, 50, 100, 200): Der Preis liegt unter den meisten EMAs, was den mittelfristigen Abwärtstrend bestätigt.
Bollinger Bänder: Der Preis bewegt sich im unteren Bereich der Bollinger Bänder.
RSI (14): Der RSI liegt bei 39,65, was auf eine Überverkauft-Situation hindeutet.
MACD (12, 26, 9): Der MACD zeigt ein negatives Signal.
Volumen: Das Volumen zeigt moderate Aktivität.

Potenzielle Mittelfristige Kursziele:

Short-Bereich: Einstieg bei 18.080 USD, mit einem TP bei 17.900 USD und einem SL bei 18.200 USD.
Long-Bereich: Einstieg bei 18.100 USD, mit einem TP bei 18.300 USD und einem SL bei 18.000 USD.

Langfristiger Trend (Tages-Chart)

Analyse:

EMA (20, 50, 100, 200): Der Preis liegt unter allen EMAs, was einen langfristigen Abwärtstrend signalisiert.
Bollinger Bänder: Der Preis bewegt sich im unteren Bereich der Bollinger Bänder.
RSI (14): Der RSI liegt bei 39,32, was auf eine Überverkauft-Situation hinweist.
MACD (12, 26, 9): Der MACD zeigt ein negatives Signal.
Volumen: Das Volumen zeigt moderate bis hohe Aktivität.

Potenzielle Langfristige Kursziele:

Short-Bereich: Einstieg bei 18.150 USD, mit einem TP bei 17.800 USD und einem SL bei 18.300 USD.
Long-Bereich: Einstieg bei 18.080 USD, mit einem TP bei 18.400 USD und einem SL bei 17.900 USD.

Nächste Wahrscheinliche Bewegungen:

Kurzfristig: Leichte Aufwärtskorrektur möglich, gefolgt von weiterem Abwärtstrend.
Mittelfristig: Weiterer Abwärtstrend mit möglichen kurzfristigen Korrekturen.
Langfristig: Anhaltender Abwärtstrend, jedoch könnten sich aufgrund der Überverkauft-Situationen bald Kaufgelegenheiten bieten.

Neutrale, Long- oder Short-Orientierung:

Kurzfristig: Neutral mit Tendenz zu Short.
Mittelfristig: Short-Orientierung.
Langfristig: Short-Orientierung, jedoch auf Zeichen einer Bodenbildung achten.

Disclaimer:
Diese Analyse dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar. Investitionen in Kryptowährungen und Aktienindizes sind mit hohen Risiken verbunden und sollten sorgfältig überlegt werden. Es wird empfohlen, eine unabhängige Beratung von einem qualifizierten Finanzberater einzuholen.

Kommentar:
Ich hoffe, dass wir morgen eine Entscheidung im Dax sehen werden, in welche Richtung es weiter gehen wird.

Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.