ChartWiseTrading

GER30 Analyse - 19. Juni 2024

FX:GER30   DAX Index
Nach einer turbulenten Woche und unvorhergesehenen Marktbewegungen hat sich der GER30 stabilisiert und zeigt erste Anzeichen einer möglichen Erholung. Hier ist die aktualisierte technische Analyse basierend auf den neuesten Charts.

Täglicher Chart

Schlusskurs: 18.156,48 Punkte
Bollinger Bänder: Der Kurs bewegt sich innerhalb der Bänder und nähert sich dem oberen Band.
EMA (20/50/100/200): Der Kurs liegt knapp unter dem 100-Tages-EMA, was auf einen möglichen Widerstand hindeutet.
RSI (14): 41,22, zeigt an, dass der Index weder überkauft noch überverkauft ist.
MACD: Signalisiert eine weiterhin negative Tendenz mit einem Histogramm, das unter der Nulllinie liegt.

4-Stunden-Chart

Bollinger Bänder: Der Kurs hat sich innerhalb der Bänder stabilisiert.
EMA (20/50/100/200): Der Kurs liegt zwischen dem 20- und 50-Tages-EMA, was auf eine kurzfristige Erholung hinweist.
RSI (14): 44,63, bewegt sich in neutralem Gebiet.
MACD: Ein leichtes Aufwärtssignal ist zu erkennen, aber noch unterhalb der Nulllinie.

1-Stunden-Chart

Bollinger Bänder: Der Kurs nähert sich dem oberen Band, was auf kurzfristige Gewinne hindeutet.
EMA (20/50/100/200): Der Kurs befindet sich über dem 20- und 50-Stunden-EMA, was auf kurzfristige Aufwärtsbewegungen hinweist.
RSI (14): 55,91, deutet auf eine leicht überkaufte Situation hin.
MACD: Zeigt positive Divergenzen, was kurzfristige Kaufgelegenheiten signalisieren könnte.

15-Minuten-Chart

Bollinger Bänder: Der Kurs handelt knapp unter dem oberen Band.
EMA (20/50/100/200): Der Kurs liegt über den kürzeren EMAs, was auf eine kurzfristige Aufwärtsbewegung hinweist.
RSI (14): 61,20, zeigt eine leicht überkaufte Situation.
MACD: Stärkt das Aufwärtssignal mit einem Histogramm über der Nulllinie.

Fazit

Die aktuelle technische Analyse deutet auf eine neutrale bis leicht bullishe Tendenz hin. Die kurzfristigen Indikatoren zeigen Erholungssignale, während die langfristigen Indikatoren noch eine gewisse Vorsicht erfordern.

Wichtige Punkte

Long-Bereich: Über 18.180 Punkte mit Ziel bei 18.300 Punkten
Short-Bereich: Unter 18.110 Punkte mit Ziel bei 18.000 Punkten
Stop-Loss: 1% Toleranz auf beide Seiten einrechnen

Disclaimer
Die oben genannten Informationen sind lediglich zu Informationszwecken gedacht und stellen keine Finanzberatung dar. Investitionen in den Aktienmarkt bergen Risiken und sollten stets unter Berücksichtigung individueller Umstände und nach Rücksprache mit einem Finanzberater getätigt werden.

Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.