Sisa87

GBPUSD: Britisches Pfund in Korrekturwelle gefangen

Short
OANDA:GBPUSD   Britisches Pfund / US-Dollar
Der Broker IG taxiert zur Stunde den GBPUSD auf 1,2926 USD. Damit liegt das bPfund Sterling zum Beginn der Handelswoche mit rund 0,5 Prozent leicht im Plus. Der Verlust der 1,30 USD-Marke scheint schwer zu fallen. Gelingt keine rasche Rückeroebrung des 38,20-%-Retracement bei 1,2921 USD, könnte im weiteren Verlauf die Korrektur weiter angeschoben werden.

WICHITGE GESPRÄCHSPUNKTE:

  • Bärische Momentum hält an
    Korekkturwelle C wurde aktiviert
    1,30 USD markeirt Widerstandsbereich
    61,80-%-Retracement bildet Schutzzone für GBPUSD


KEILAUSBRUCH FÖRDERT BÄRISCHES MOMENTUM

Der Preisgabe des Bereichs im 1,30 USD ~ 1,2990 USD führte in der vergangenen Woche zur Fortsetzung des Abwärtstrends und zur Aktivierung der Korrekturwelle C.

Bereits der vergangenen Woche machte ich in meiner Trading-Idee zum britischen Pfund aufmerksam, dass eine neue Korrektur in Richtung das 61,80-%-Retracement angestoßen werden könnte, wenn weitere charttechnische Hinweise dies bestätigen.

Der Ausbruch aus der Keilformation führte auch gleichzeitig zur Preisgabe des 13-Tage-EMA, der Aufwärtstrendlinie von September 2019 und ferner zum Verlust des 38,20-%-Trendumkehr-Retracement bei 1,2921 USD. Diese Konstellation bestätigte die Fortsetzung des bärischen Momentums.

Gelingt keine rasche Rückeroberung des Bereichs um die 1,2921 USD, könnte es schnell auch zur Abgabe des kurzfristigen Unterstützungsbereichs bei 1,2831 USD kommen.

Dabei dürfte der RSI temporär eine wichitge Rolle spielen. Zurzeit testet der Oszillator die Grenzschwelle bei 48,5. Scheitert der RSI an der Grenzschwelle könnte mit weiteren Verluste gerechnet werden.

61,80-%-RETRACEMENT BILDET SCHUTZZONE FÜR GBPUSD

Übergeordnet schützt bei einer Fortsetzung der Korrektur, das 61,80-%-Retracement bei 1,2554 USD das Devisenpaar vor schlimmeren Verlusten. Im Bereich des gennaten Retracement fällt auch das Ende der kurzfrstigen Korrekturwelle C zusammen und könnte zunächst den Boden der gegenwärtigen Kursverlaufs bilden.

Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.