stromm_by_wmc

Buy the Rumor, Sell the News?? - Gedanken zum Ethereum ETF

COINBASE:ETHUSD   Ethereum
Warum pumpt ETH momentan nicht? Hier sind einige mögliche Gründe:

  • Kein Kapitalzufluss: Die ETFs sind noch nicht gestartet, daher fehlt der frische Kapitalzufluss.
  • Frühe Käufer: Seit der SEC-Entscheidung Anfang dieser Woche haben viele bereits gekauft, was sie kaufen wollten.
  • Regulatorische Hürden: Heute wurden nur die 19b-4-Anträge genehmigt, nicht die S-1-Formulare. Im Gegensatz dazu waren bei der Bitcoin ETF-Zulassung die S-1-Formulare bereits vorbereitet, was einen schnellen Handelsstart ermöglichte.
  • Delegierte Autorität: Die Genehmigung durch "delegierte Autorität" könnte in den nächsten 10 Tagen noch angefochten werden.

Ein Vergleich mit der BTC ETF Einführung:

  • Preissteigerung im 3. Quartal letztes Jahr: Vieles davon aufgrund der Spekulation, dass ein Spot-BTC-ETF bevorstand.
  • Marktvolatilität durch Cointelegraph-Post: Berüchtigte Ereignisse wie die Cointelegraph-Posts am 15. Oktober verursachten erhebliche Marktvolatilität.
  • Ernsthafte Gespräche im Januar: Plötzlich wurde es wahrscheinlich, dass der ETF in diesem Monat genehmigt würde.
  • BTC ETF Genehmigung: Die SEC genehmigte den BTC ETF am Mittwoch, den 10. Januar.
  • Sofortiger +5% Pump: Ein sofortiger +5% Pump, gefolgt von einem bedeutenden Ausverkauf, der fast 2 Wochen dauerte und den Markt stark beeinflusste.
  • Erholung und neues ATH: BTC erholte sich um 39k und verdoppelte sich fast zu einem neuen Allzeithoch.

Möglichkeit für Ethereum:

  • Buy the Rumor: Massive Preisanstiege in Erwartung des Ereignisses.
  • Sell the News: Marktrückgang, da das Ereignis bereits eingepreist ist.
  • Delayed Fuse: Langfristige Bullishness wird vom Markt über einen längeren Zeitraum verarbeitet.

Zusammenfassung und Fazit: Während das genaue Verhalten des Marktes nicht zu 100 % sicher ist, zeigen historische Muster, dass solche Ereignisse oft vorhersehbare Zyklen folgen. Die "Buy the Rumor"-Phase führt zu erheblichen Preisanstiegen, gefolgt von einer "Sell the News"-Reaktion, sobald das Ereignis eintritt. Langfristig könnte eine "Delayed Fuse"-Phase eintreten, in der der Markt die langfristigen positiven Auswirkungen des Ereignisses verarbeitet. Der Ethereum ETF könnte eine entscheidende Rolle dabei spielen, Ethereum langfristig als bedeutenden Vermögenswert zu etablieren. Mit zunehmender Akzeptanz und institutionellem Interesse könnten wir nachhaltige Preissteigerungen und eine breitere Nutzung von Ethereum-basierten Anwendungen sehen. Das Potenzial für DeFi (Dezentralisierte Finanzen) und Smart Contracts könnte durch den ETF weiter gefördert werden.


✅ Daily Charts (price targets & commentary)
✅ Exact setups inclusive Limit Order & Stop Loss
✅ Challenges

Discord - discord.gg/G9c5TGETt2
Telegram - t.me/+U7KhRNv61XczZmQ0
Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.