skiski

xDAX Prognose 03.04.23

skiski Aktualisiert   
Für den den Montag 03.04.23 sehen wir folgende Trendumkehrzonen:

Up 3 15.756
Up 2 15.478
Up 1 15.700
MoB 15.546
Down 1 15.558
Down 2 15.518
Down 3 15.239



5Tg. Trendbarometer
Das letztwöchige Short-Signal wechselt auf Neutral.

E/S EMD Range Bull/Bear MFI CCI Trendfolge
DOWN NEUTRAL UP UP DOWN UP DOWN


Technische Einschätzung
Billions of s&p options have now expired. Der Tiger wurde aus dem Tank gelassen und zeigte seine Krallen.

Diese Manie ist an Überschwang und Selbstüberschätzung nicht zu toppen. Alle finanztechnischen Krisenmomente der letzten Tage sind eine historische Nebensächlichkeit geworden. Alleine der berüchtigte JP Morgen (JPM) Collar Trade optimierte den März-Mega-Optionsverfall und sorgte im Rahmen der Vanna Absicherungen für einen massiven Outflow, in dem Call-Optionen gegen PUT-Eindeckungen verkauft wurden. Somit war der S&P gezwungen über 4.065 abzurechnen (Quelle: SpotGamma). Laut Bianco Research machen META, AAPL, AMZN, NFLX, GOOGL, MSFT, NVDA, TSLA die gesamte Jahres-Rendite des S&P aus. Sie sind um +4,6% gestiegen. Die anderen 492 Aktien sind im Jahresverlauf insgesamt von ihren jeweiligen Höchstständen gesunken. WTF … Der Krug geht solange zum Brunnen, bis er bricht....

Eines zeigen unsere Daten: Der Quartalsschluss-Squezze war durch wenige positive reale Aktien-Käufe unterlegt und lässt den Schluss zu, dass dieser Überschwang früher oder später abgebaut werden muss um die Schieflagen (skew) zu eliminieren.

Die von uns letzte Woche skizzierte Mindesterholung im Bereich von ~15.500 wird höchstwahrscheinlich einer Belastungsprobe unterzogen, bevor „Sie“ sich entscheiden können, wohin die Reise gehen soll. Nach wie vor klafft ein großes GAP down under, was Erfahrungsgemäß geschlossen werden will um die Anziehungskraft zu eliminieren und den Weg upwards zu ebnen (Stichwort: Pullback).

Nächste Woche werden wir wenig aktiven Input feiertags bedingt aus Asien erfahren. Eventuell könnte uns der Prozessauftakt um und mit The Donald die Lethargie vertreiben.

Als Bonus-Material erhalten Sie einen 21-Tages Forecast.

Das Schwankungsratio von 1,148 signalisiert eine weniger aggressive bullische Tendenz als letzten Freitag und wird im Bereich von 15.756,49 / 15.517,66 gesehen.

Den Flipping-Point (Sigma n1) sehen wir bei 15.770 bzw. 15.487. D.h. ab diesen Zonen kann es zu sich selbst verstärkenden Reaktionen UP wie DOWN kommen.


Technische Haltestellen
UP DOWN

261,80 % 16.005 15.188
200,00 % 15.908 15.284
161,80 % 15.849 15.344
138,20 % 15.812 15.381
127,20 % 15.795 15.398
100,00 % 15.752 15.440
88,60 % 15.735 15.458
76,40 % 15.716 15.477
61,80 % 15.693 15.500
50,00 % 15.674 15.518
38,20 % 15.656 15.537
23,60 % 15.633 15.560
14,60 % 15.619 15.574
MOB 15.597



Merke

nichts muss - alles kann

Zur Erstellung dieser Prognose wird ein rollierendes, volumenbasiertes Trendfolgesystem verwendet, welches mit mathematisch statistischen Verfahren ermittelt und teilweise mit charttechnischen Inhalten angereichert wurde

Prognosen sind dass was sie sind: Ein Blick in die Zukunft unter Einbeziehung der Vergangenheit, welche sich ab dem Zeitpunkt der Veröffentlichung dynamisch, positiv wie negativ, ändern können


Kommentar:
Passend zu der Manie und historischen Nebensächlichkeiten ... Wer sich ein wenig für Statistik interessiert: 34,3% der liquide Mittel im Vergleich zum Vormonat sind den Geschäftsbanken in den Vereinigten Staaten entzogen worden, was im Kern Deposit-Umschichtungen darstellt.

Quelle: www.federalreserve.g.../current/default.htm
Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.