DavidIusow

Weekly DAX Prognose: Verhaltene Aufwärtsdynamik

XETR:DAX   DAX Index
DAX Prognose: IG taxiert den DAX heute in Form des CFDS oberhalb des Schlusskurses vom Vortag. Der Kontrakt schloss den Freitag mit einem Minus von 0,15 %, der Kassa-Kurs schloss nahezu unverändert. Die Wall Street, insbesondere der NASDAQ erreichten wieder positive Schlusskurse. Die Vorgaben aus Asien sind gemischt. Chinas Börsen deutlich im positiven Bereich, in Japan kaum verändert.

DAX PROGNOSE FUNDAMENTAL

Die neue Woche beginnt an den Futures-Märkten positiv. Damit folgen die Terminmärkte eventuell den chinesischen Aktienmärkten in den grünen Bereich. Chinas Börsen performten positiv, trotzt neuer COVID-19 Massentests. Ob sich diese positive Tendenz fortsetzt, muss sich noch zeigen, es sieht aber danach aus, dass zumindest an der Wall Street die Allzeithochs wieder angesteuert werden könnten.

Was Konjunkturdaten angeht, so bietet die Woche nicht übermäßig viel. Mit den ZEW Konjunkturerwartungen steht insbesondere aus Deutschland und der EU nichts mehr relevantes an. Aus den USA werden die Verbraucher- und Erzeugerpreise, der Philly FED Herstellungsindex sowie die Einzelhandelsumsätze mit der Industrieproduktion interessant werden.

Aus China die Handelsbilanz und die Verbraucherpreise. Die OPEC und die IEA präsentieren ihre Monatsberichte. Darüber hinaus beginnt die Quartalssaison in den USA, siehe unten. An der geldpolitischen Front kommen mehrere EZB Mitglieder zu Wort. Zudem läuft am 15. Oktober die von Boris Johnson auferlegte Brexit-Deadline aus.

Analysten gehen jedoch davon aus, dass man bis Ende Oktober weiter verhandeln wird. Die für den 15. Oktober zunächst anstehende, zweite TV-Debatte zwischen Biden und Trump fällt aus. Trotz der Tatsache, dass Trump seine Wahlkampagne bereits am Sonntag wieder voll aufgenommen hat. Restriktionen aufgrund steigenden Infektionszahlen in Europa bleiben weiterhin weniger im Fokus der Aktienanleger.

Mo:
• China Geldmenge M2 / neue Kredite
• EU EZB De Guindos/Schnabel Rede
• GB BoE Bailey Rede
Di:
• GB Arbeitsmarktdaten
• DE VPI Sep
• DE/EU ZEW Erwartungen Okt
• OPEC Monatsbericht
• USA VPI Sep
• China Handelsbilanz
• JP Morgan/Johnson & Johnson/Citigroup/Delta Airlines
Mi:
• JAP Industrieproduktion Aug
• IEA Monatsbericht
• EU Industrieproduktion Aug
• USA Erzeugerpreisindex Sep
• USA Beige Book
• API Rohölbericht
• United Health/Banc Of America/Wells Fargo/Goldman Sachs/United Airlines
Do:
• Brexit-Deadline
• China VPI Sep
• GB Herbstprognose
• USA Erstanträge auf Arbeitslosenhilfe
• USA Philly FED Herstellungsindex Ok
• USA EIA Rohölbericht
• Morgan Stanley
Fr:
• JAP VPI Sep
• DE Auto Zulassungen
• EU VPI Sep
• EU Handelsbilanz Aug
• USA Einzelhandelsumsätze Sep
• USA Industrieproduktion Sep
• USA Uni Michigan Konsumentenerwartungen Okt
• IWF Sitzung

DAX PROGNOSE CHARTTECHNISCH

Charttechnisch betrachtet kam der DAX in der vergangenen Woche nicht über den starken Widerstand hinaus. Vorbörslich hat er jedoch den oberen Rand des Widerstandes bei zirka 13.135 Punkten getestet. Kann er diesen im Kassa-Handel überwinden, wäre es positiv und würde eventuell den nächsten Schub in Richtung 13.275-13.300 Punkte gewährleisten.
Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.