DavidIusow

Weekly $DAX Prognose: Bullischer Start?

XETR:DAX   DAX Index
Performance Freitag: DAX CFD: -0,5 %, DAX Kassa -0,24% (13.874), S&P 500 Kassa -0,3 %
Performance Montag Asien: SCI 0,61 %, HSI 2,04 %, Nikkei 0,67 %, Kospi 2,16 %

DAX PROGNOSE FUNDAMENTAL

Fallzahlen für Sonntag (Im Vergleich zu Donnerstag)

• Deutschland: 6.729 (20.398), 217 (859), 7-Tage Inzidenz 111,2 (115,3) RKI
• USA: 169.935 (178.255), 3.292 (4.229), 7-Tage Inzidenz 52,6 (58,4) JH

Eine ereignisreiche Woche steht vor uns. Neben dem FOMC Zinsentscheid am Mittwoch, präsentieren sowohl Deutschland als auch die USA die Erstveröffentlichungen des BIPs per Q4. Währenddessen geht die US Earnigsseason weiter mit einigen Big-Tech Unternehmen, die ihre Berichte vorlegen.

Per Freitag haben 13 % der SP500 Unternehmen berichtet, davon haben 86 % beim Gewinn je Aktie die Erwartungen übertroffen. Die zusammengesetzte Verlustschätzung summiert sich damit auf 4,7 %, eine Verbesserung von 4,5 % im Vergleich von vor zwei Woche. Geht es so weiter, könnte es erstmals seit Q4 2019 zu einem Gewinnwachstum auf Quartalsbasis kommen.

Am Freitag beginnt mit SAP auch hierzulande die Berichtssaison. Die FED dürfte weiterhin dovish bleiben, doch es wird interessant sein zu sehen, was sie zu dem zuletzt steilen Anstieg bei den langfristigen Anleiherenditen und den Inflationserwartungen sagt. Der Markt preist aufgrund dessen derzeit ein etwas früheres QE-Tapering und Zinsanstieg ein, als zuvor erwartet wurde.

Politisch betrachtet dürfte Bidens Fiskal-Paket im Fokus stehen. Es wird innerhalb des Senats mit einigen Gegenwinden seitens der Republikaner gerechnet, doch ein Kompromiss scheint dennoch wahrscheinlich zu sein, wie die aktuellsten Berichte nahe legen. Der IWF gibt seine Prognosen heraus und es werden einige Reden auf dem virtuellen Davos-Treffen gehalten.

DAX PROGNOSE CHARTTECHNISCH

Charttechnisch und auf Tagebasis erkennen wir, dass der Support, den wir im Ürbigen auch am Freitag genannt haben, bei zirka 13.750-760 Punkten gehalten hat. Im vorbörsliche Handel kann sich der CFD wieder über 13.900 Punkte erholen. Ein positives Signal.

ERNEUTER ANGRIFF AUF DIE 14.050

Auf Intraday- und auf Kassa-Basis sehen wir, dass ein erster Widerstand in Form des Schlusskurses vom 21. Januar bereits vorbörslich überwunden werden konnten. Es ist nun entscheidend auch im Kassa-Handel auf Stundenbasis darüber zu bleiben. Dann könnte die Widerstandszone bei 14.050 Punkte wieder angegriffen werden.
DAX Kassa 1 Stunde



Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.