DavidIusow

Daily $DAX Prognose: Eine willkommene Korrektur

XETR:DAX   DAX Index
Aktien Mittwoch: DAX CFD: -2,94 %, DAX Kassa -1,81 % (13.620), S&P 500 Kassa -2,57 % (3.750,8)
Aktien Donnerstag Asien: SCI -1,63 %, HSI -2,22 %, Nikkei -1,53 %, Kospi -1,76 %
DAX PROGNOSE FUNDAMENTAL

Covid19 Fallzahlen für Mittwoch

Deutschland: Aktuell keine Daten
USA: 142.511 (147.254), 3.990 (1.758), 7-Tage Inzidenz 50,2 (50,1) JH

Daten und Events für heute

EU/DE USA
• EU Geschäftklima, Verbrauchervetrauen Jan
• DE Verbraucherpreise Jan • Anträge auf Arbeitslosenhilfe
• BIP Q4
• Frühindikatoren
• McDonalds, Mastercard, Visa, American Airlines

Ein starker Anstieg der Volatilität konnte insbesondere am Mittwoch verzeichnet werden. Dies war auch im DAX mit blossen Augen zu erkennen. Trotz positiver Erwartungen an die Quartalsergebnisse in den USA, finden weiterhin Gewinnmitnahmen statt. Eventuell teilweise saisonal bedingt, nach dem starken Jahresauftakt.

Anlegern bereitet die Realität ein wenig Sorgen, heisst es. Es ist nicht so, als würden Marktteilnehmer völlig ahnungslos in die Zukunft schauen. Dass es mit den Impfungen nicht so schnell wie erhofft voran gehen wird, ist nichts Neues und wurde bereits im vergangenen Jahr von vielen Analysten so prognostiziert.

Dass man es jetzt als Vorwand nutzt, um die Gewinnmitnahmen zu erklären ist daher, aus unserer Sicht, ein wenig weit hergeholt. Wenn die Gewinnmitnahmen im größeren Stil losgehen, dann braucht es keine spezifischen Gründe dafür. Doch Daten und negative News können diese verstärken und den Anschein erwecken, dass sie der echte Grund für den Abverkauf sind.

Wie dem auch sei, Apple und Facebook konnten auf voller Linie überzeugen. Apple verzeichnete sogar erstmals über 100 Mrd. USD an Umsatz auf Quartalsbasis. Tesla enttäuschte ein wenig beim Gewinn je Aktie, verzeichnete dennoch ein Gewinnwachstum.

Die FED ist beim Status Quo geblieben. Jerome Powell konnte Marktteilnehmer allerdings nur mäßig davon überzeugen, dass ein QE-Tapering nicht bereits zum Ende des Jahres beginnen könnte. Er gab allerdings zu verstehen, dass die Erholung noch eine Weile brauchen wird und man früh genug gewisse Maßnahmen ankündigen würde. Der US Dollar behielt seine Stabilität vorerst bei.

DAX PROGNOSE CHARTTECHNISCH

Auf Tagesbasis hat der CFD gestern die runde Marke bei 13.500 Punkten getestet, notiert allerdings vorbörslich bereits wieder darunter. Wird es im Kassa-Handel weiter abwärts gehen, könnte das nächsteZiel bei 13.200 Punkten liegen mit einem Zwischenstopp bei 13.300. Punkten. Auf Intraday- und Kassa-Basis sehen wir allerding einen guten Support bei zirka 13.420-13.450 Punkten. Bevor es also in Richtung 13.300 gehen kann, sollte diese Zone unterschritten werden.

Haftungsausschluss

Die Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Anlage-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht, die von TradingView bereitgestellt oder gebilligt werden, und stellen diese nicht dar. Lesen Sie mehr in den Nutzungsbedingungen.