Wir sehen EURUSD mit größerem Abwärtspotenzial, was mit 2 Aspekten zu begründen ist: Zum einen verliert der EUR zunehmend an Stärke bzw. baut immer mehr Schwäche auf. Dies liegt nicht zuletzt an den verschiedenen Konflikt potenzialen (Türkei, Italien, Brexit). Zum anderen gewinnt der USD immer mehr an Stärke, was nicht zuletzt auch an den schneller steigenden...
Schaut euch die Relation von Gold zu Silber an! Wir sind in einem Bereich angelangt, den es bislang nur sehr selten gab. Auch wer sie das Ganze in absoluten Preisen anschauen will: de.tradingview.com Aktuell bietet sich unserer Meinung nach eine gute Gelegenheit auf ein Fallen dieses Spreads zu setzen. Hierzu kauft man Silber und verkauft gleichzeitg Gold.
Wer sich mit dem Commitment of Traders Report beschäftigt, der weiß, dass die Commercials einen Extrembereich erreicht haben, der viel Luft für steigende Kurse lässt. Hinzukommt hier, dass auch das Chartbild mit dem jüngst ausgebildeten Doppelboden bullish aussieht. So könnte ein Trade aussehen: - Einstieg sofort - Stop Loss unter das letzte lokale Tief - Take...
Gestern wurde ein Evening Star im S&P500, doch es lohnt sich aus mehreren Gründen nicht, diesen zu traden. Eigentlich sieht alles sehr gut aus, denn wir haben einen Aufwärtstrend und die mittlere Kerze ist mustergültig, auch das Volumen sieht sehr gut aus. Warum man diese Formation heute dennoch besser nicht treden sollte: - Formation tritt nicht in der...
Gold war über mehrere Wochen, gar Monate, in einer Range von 1.310 bis 1.365 gefangen und hat sich gestern mit einer sehr dynamischen Bewegung unter hohem Volumen daraus befreit. Rein charttechnisch gibt es nun 2 Handlungsmöglichkeiten bzw. eine Kombination aus den beiden: 1. Direkt per Marekt short gehen und weiter auf fallende Preise setzen 2. Auf ein Pullback...
Öl befindet sich derzeit in einer sehr engen Range und wir erwarten demnächst einen Ausbruch. Es darf angenommen werden, dass der Ausbruch unter den aktuellen Rahmenbedingungen eher nach oben erfolgen wird, zumal seit geraumer Zeit ein intakter Aufwärtstrend vorliegt. Grundsätzlich sind wir mittel- bis langfristig dennoch bearish eingestellt und charttechnisch...
Derzeit befindet sich EURUSD in einem Niemandsland, denn wir befinden uns in der Mitte einer sich ausbildenden Range zwischen 1,1710 und 1,1940 bzw. etwas weiter gefasst 1,1570 und 1,2070. Es bleibt abzuwarten, welche Begrenzung zuerst bricht. Beachtet man das Gesamtbild, so bewegen wir uns in einem Abwärtstrend und haben bereits ein Pullback an das Level 1,1940...
Aktuell befindet sich EURUSD in einer Schulter-Kopf-Schulter Formation. Wird diese Formation bestätigt und bricht die Nackenlinie, ergibt sich als ersten Gewinnziel die Marke um 1,1700. Tradet man die Formation indem man die Höhe an der Nackenlinie spiegelt ergibt sich sogar ein Ziel von 1,1500.
Gold hat nach einer deutlichen Rally letztendlich wieder den Support erreicht. Nahezu jeder Gold-Trader hat die Marke von 1.300 auf dem Schirm und in diesem Kursbereich liegen enorm viele Order, zum einen Stops für alle Trader die bereits long positioniert sind, zum anderen aber auch Pending Orders für Long-Trades. Hinzukommt, dass sich das Level von 1.300 mit dem...
Der Japanische Yen befindet sich aktuell an einem mehrfach getesteten Unterstützungsbereich bei 0,00900. Hier gilt es nun genauer hinzuschauen und es bieten sich mehrere Möglichkeiten an: 1. Direkt long positionieren und den Stop Loss unter den Unterstützungsbereich 2. Auf eine stärkere Gegenbewegung warten (zum Beispiel höhere Schlusskurs als der Eröffnungskurs...
Im Nikkei stehen die Zeichen auf Abwärts. Es gibt gleich mehrere Signale, die auf fallende Kurse im Nikkei hindeuten. Zum einen konnte der mehrfach getestete Widerstand nicht überwunden werden und zum anderen gibt auch der CCI ein Verkaufsignal. Als Stop Loss bietet sich die 19.800 an und als Take Profit ist 19.300 eine gute Wahl. Somit ergibt sich ein...
Gestern vollendete sich erneut ein schön ausgebildeter Evening Star an einem Widerstandslevel, welches auf einem markenten Swing Low aus dem Juli 2012 resultiert. Auch der CCI drehte wieder unter die +100. Einzig das Volumen spielt nicht ganz mit, denn es war kein ansteigendes Volumen bei der Abwärtsbewegung zu sehen. Bestätigt wurde diese Formation aber bereits...
In letzter Zeit entwickeln sich der Russel2000 und der Nasdaq100 immer weiter auseinander. Da wir grundsätzlich von einem schwächeren Aktienmarkt in den nächsten Wochen und Monaten ausgehen und der Nasdaq100 deutlich tiefer fallen kann, bietet sich hier die Möglichkeit für einen Spread-Trade in beiden Assets. Die Vorgehensweise ist relativ einfach: Man geht im...
Harvey hatte die USA hart erwischt und für hohe Schäden gesorgt. Jetzt steht Irma quasi vor der Haustür und könnte noch einen draufsetzen. Doch sollte Irma Florida doch noch verfehlen, so sollten auch die Schäden nicht so hoch ausfallen, wie derzeit vielerorts erwartet. HD legte kräftig zu und eröffnete ein Aufwärtsgap nach dem anderen, doch nnu scheint die Luft...
Ein wunderschönes Umkehrmuster im EURUSD lädt zu einem Shorttrade ein. Welche Anzeichen gibt es für einen Shorteinstieg? perfekte Evening Star Formation CCI dreht wieder unter 100 überfällige Korrektur (mehr als 1700 Pips seit letzter nennenswerter Korrektur) sich ändernde Geldpolitik beider Notenbanken Wie könnte ein Trade aussehen? Es gibt hier...
Das Bild im Palladium stellt sich bullish dar. Verwendung: Feinverteilt ist Palladium ein exzellenter Katalysator zur Beschleunigung von chemischen Reaktionen, insbesondere Hydrierungen und Dehydrierungen (Addition und Eliminierung von Wasserstoff) sowie zum Cracken von Kohlenwasserstoffen. Mit dem Break des letzten Highs bei 930 ergibt sich viel Luft nach...
Das Bild im NZDAUD sieht interessant aus und man sollte dieses Währungspaar auf die Watchlist packen. Aktuell befindet sich NZDAUD in einem ca. 70 Pip breiten Unterstützungsbereich und nach der doch recht starken Abwärtsbewegungen darf man auf eine Gegenbewegung spekulieren. Bricht die Supportzone nachhaltig nach unten und zeichnet sich sogar ein Wochenschlusskurs...
Der Chart zeigt Kaffee in einem Wochenchart über einen sehr langen Zeitraum. Nichtsdestortotz kann man an diesem Chart sehr schön sehen, wie wichtig das Einzeichnen von Unterstützungen und Widerständen und Trendgeraden ist. Man kann deutlich die Aufwärtstrendgerade erkennen, die bereits mehr als 3 Mal erfolgreich getestet wurde. Es besteht aber auch eine...