20.06.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Tesla, EUR/USD, BitcoinHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX unverändert angeschlagen
- Tesla kann wieder nach unten kippen!
- EUR/USD ohne Richtung
- Bitcoin im Abwärtstrend
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX Trading-Ideen
DAX Index Chartanalyse: Für Donnerstag, 20. Juni 2024Wir analysieren den kurz-, mittel- und langfristigen Trend und identifizieren potenzielle Kursziele sowie die wahrscheinlichsten nächsten Bewegungen. Zusätzlich bieten wir Empfehlungen für Long- und Short-Positionen mit entsprechenden Take-Profit (TP) und Stop-Loss (SL) Bereichen. Ein Disclaimer am Ende des Artikels weist auf die Risiken von Investitionen hin.
Kurzfristiger Trend (15-Minuten-Chart)
Analyse:
EMA (20, 50, 100, 200): Der aktuelle Preis liegt unter den meisten Exponential Moving Averages (EMA), was auf einen kurzfristigen Abwärtstrend hindeutet.
Bollinger Bänder: Der Preis bewegt sich im unteren Bereich der Bollinger Bänder, was auf eine mögliche Überverkauft-Situation hinweisen könnte.
RSI (14): Der Relative Strength Index (RSI) liegt bei 45,94, was eine neutrale Position anzeigt, aber mit einer leichten Tendenz zur Überverkauft-Situation.
MACD (12, 26, 9): Der MACD-Indikator zeigt ein negatives Signal, was den kurzfristigen Abwärtstrend bestätigt.
Volumen: Das Volumen ist relativ gering, was auf eine niedrige Marktaktivität hinweist.
Potenzielle Kurzfristige Kursziele:
Short-Bereich: Einstieg bei 18.090 USD, mit einem TP bei 18.050 USD und einem SL bei 18.120 USD.
Long-Bereich: Einstieg bei 18.080 USD, mit einem TP bei 18.130 USD und einem SL bei 18.050 USD.
Mittelfristiger Trend (1-Stunden- und 4-Stunden-Chart)
Analyse (1-Stunden-Chart):
EMA (20, 50, 100, 200): Der Preis liegt unter allen EMAs, was auf einen mittelfristigen Abwärtstrend hinweist.
Bollinger Bänder: Der Preis bewegt sich im unteren Bereich der Bollinger Bänder.
RSI (14): Der RSI liegt bei 43,21, was neutral ist, aber eine Tendenz zur Überverkauft-Situation zeigt.
MACD (12, 26, 9): Der MACD zeigt ein negatives Signal.
Volumen: Das Volumen zeigt moderate Aktivität.
Analyse (4-Stunden-Chart):
EMA (20, 50, 100, 200): Der Preis liegt unter den meisten EMAs, was den mittelfristigen Abwärtstrend bestätigt.
Bollinger Bänder: Der Preis bewegt sich im unteren Bereich der Bollinger Bänder.
RSI (14): Der RSI liegt bei 39,65, was auf eine Überverkauft-Situation hindeutet.
MACD (12, 26, 9): Der MACD zeigt ein negatives Signal.
Volumen: Das Volumen zeigt moderate Aktivität.
Potenzielle Mittelfristige Kursziele:
Short-Bereich: Einstieg bei 18.080 USD, mit einem TP bei 17.900 USD und einem SL bei 18.200 USD.
Long-Bereich: Einstieg bei 18.100 USD, mit einem TP bei 18.300 USD und einem SL bei 18.000 USD.
Langfristiger Trend (Tages-Chart)
Analyse:
EMA (20, 50, 100, 200): Der Preis liegt unter allen EMAs, was einen langfristigen Abwärtstrend signalisiert.
Bollinger Bänder: Der Preis bewegt sich im unteren Bereich der Bollinger Bänder.
RSI (14): Der RSI liegt bei 39,32, was auf eine Überverkauft-Situation hinweist.
MACD (12, 26, 9): Der MACD zeigt ein negatives Signal.
Volumen: Das Volumen zeigt moderate bis hohe Aktivität.
Potenzielle Langfristige Kursziele:
Short-Bereich: Einstieg bei 18.150 USD, mit einem TP bei 17.800 USD und einem SL bei 18.300 USD.
Long-Bereich: Einstieg bei 18.080 USD, mit einem TP bei 18.400 USD und einem SL bei 17.900 USD.
Nächste Wahrscheinliche Bewegungen:
Kurzfristig: Leichte Aufwärtskorrektur möglich, gefolgt von weiterem Abwärtstrend.
Mittelfristig: Weiterer Abwärtstrend mit möglichen kurzfristigen Korrekturen.
Langfristig: Anhaltender Abwärtstrend, jedoch könnten sich aufgrund der Überverkauft-Situationen bald Kaufgelegenheiten bieten.
Neutrale, Long- oder Short-Orientierung:
Kurzfristig: Neutral mit Tendenz zu Short.
Mittelfristig: Short-Orientierung.
Langfristig: Short-Orientierung, jedoch auf Zeichen einer Bodenbildung achten.
Disclaimer:
Diese Analyse dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Finanzberatung dar. Investitionen in Kryptowährungen und Aktienindizes sind mit hohen Risiken verbunden und sollten sorgfältig überlegt werden. Es wird empfohlen, eine unabhängige Beratung von einem qualifizierten Finanzberater einzuholen.
DAX 19.06.24 Tagesprognose Education, Education, Education!
Im Video zeige ich dir wie immer meine persönliche Sicht auf den Markt.
Wie immer nach Marktstruktur, und wie immer zum Mitdenken!
Handy auf Flugmodus, Ablenkungen aus, Notizblock holen und los geht's!
Wenn du heute einen Mehrwert aus dem Video hattest, dann lass die Rakete fliegen, Danke!
Bei Fragen oder Anregungen, einfach die Kommentarfunktion benutzen.
#CRV #copytrading #easymoney #freemoney #forex #forextrading #longtrade #marketstructure #priceaction #priceactiontrading #riskmanagment #shorttrade #sniperentry #technicanalysis #trading #EurUsd #EU #Gold #Xauusd #GbpJpy #GJ #dax #forexfamilytrading
Haftungsausschluss
Die Analysen / Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Investitions-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht. Die von ForexFamilyTrading zur Verfügung gestellten Analysen / Inhalte sind nur als Schulungsmaterial gedacht und stellen nur meine persönliche Interpretation dar.
GER30 Analyse - 19. Juni 2024 Nach einer turbulenten Woche und unvorhergesehenen Marktbewegungen hat sich der GER30 stabilisiert und zeigt erste Anzeichen einer möglichen Erholung. Hier ist die aktualisierte technische Analyse basierend auf den neuesten Charts.
Täglicher Chart
Schlusskurs: 18.156,48 Punkte
Bollinger Bänder: Der Kurs bewegt sich innerhalb der Bänder und nähert sich dem oberen Band.
EMA (20/50/100/200): Der Kurs liegt knapp unter dem 100-Tages-EMA, was auf einen möglichen Widerstand hindeutet.
RSI (14): 41,22, zeigt an, dass der Index weder überkauft noch überverkauft ist.
MACD: Signalisiert eine weiterhin negative Tendenz mit einem Histogramm, das unter der Nulllinie liegt.
4-Stunden-Chart
Bollinger Bänder: Der Kurs hat sich innerhalb der Bänder stabilisiert.
EMA (20/50/100/200): Der Kurs liegt zwischen dem 20- und 50-Tages-EMA, was auf eine kurzfristige Erholung hinweist.
RSI (14): 44,63, bewegt sich in neutralem Gebiet.
MACD: Ein leichtes Aufwärtssignal ist zu erkennen, aber noch unterhalb der Nulllinie.
1-Stunden-Chart
Bollinger Bänder: Der Kurs nähert sich dem oberen Band, was auf kurzfristige Gewinne hindeutet.
EMA (20/50/100/200): Der Kurs befindet sich über dem 20- und 50-Stunden-EMA, was auf kurzfristige Aufwärtsbewegungen hinweist.
RSI (14): 55,91, deutet auf eine leicht überkaufte Situation hin.
MACD: Zeigt positive Divergenzen, was kurzfristige Kaufgelegenheiten signalisieren könnte.
15-Minuten-Chart
Bollinger Bänder: Der Kurs handelt knapp unter dem oberen Band.
EMA (20/50/100/200): Der Kurs liegt über den kürzeren EMAs, was auf eine kurzfristige Aufwärtsbewegung hinweist.
RSI (14): 61,20, zeigt eine leicht überkaufte Situation.
MACD: Stärkt das Aufwärtssignal mit einem Histogramm über der Nulllinie.
Fazit
Die aktuelle technische Analyse deutet auf eine neutrale bis leicht bullishe Tendenz hin. Die kurzfristigen Indikatoren zeigen Erholungssignale, während die langfristigen Indikatoren noch eine gewisse Vorsicht erfordern.
Wichtige Punkte
Long-Bereich: Über 18.180 Punkte mit Ziel bei 18.300 Punkten
Short-Bereich: Unter 18.110 Punkte mit Ziel bei 18.000 Punkten
Stop-Loss: 1% Toleranz auf beide Seiten einrechnen
Disclaimer
Die oben genannten Informationen sind lediglich zu Informationszwecken gedacht und stellen keine Finanzberatung dar. Investitionen in den Aktienmarkt bergen Risiken und sollten stets unter Berücksichtigung individueller Umstände und nach Rücksprache mit einem Finanzberater getätigt werden.
18.06.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Brent Oil, Nasdaq100, EUR/USHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX unverändert angeschlagen
- Brent Oil erreicht mein Ziel!
- Nasdaq 100 – Wie lange noch?
- Gold muss sich nun entscheiden
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Dax 18.6..24 Dax 18.6..24 Top Down, Marktstruktur
Einen wunderschönen guten Morgen und herzlich willkommen zur heutigen Analyse!
Um 11:00 Uhr News.
Stand jetzt haben wir im Daily eine art Retrace-Kerze. Da der Kurs aktuell einen short Trend aufweist, ist die Theorie dass es nun erstmal weiter runter geht. Für Longs brauchen wir daher erstmal saubere Long Struktur.
Im H4 haben wir leider noch keine vernünftige Struktur.
Auch im H1 hatten wir gestern keine saubere Struktur, und auch heute gilt erstmal: Abwarten und Tee trinken.
Bis Morgen früh, geniesst euren Tag!
Denkt dran, die Videos sind deutlich ausführlicher!
Raketeeee! Klick sie! Lass sie Flieeeegeeeen!
Analyse für den GER30 (DAX30) für den 19. Juni 2024
Technische Analyse
Tageschart (1D)
- Kurs: 18,349.83
- RSI (14): 43.01 - Neutral, leicht überverkauft
- MACD: -42.50 (Signal) vs. 3.10 (MACD Line) - Bearish Cross
- Bollinger Bänder: Kurs befindet sich unterhalb des Mittelbands, was auf einen bestehenden Abwärtstrend hinweist.
4-Stunden-Chart (4H)
- Kurs: 18,311.89
- RSI (14): 35.65 - Überverkauft, mögliche Erholung
- MACD: -16.32 (Signal) vs. -8.33 (MACD Line) - Bearish Cross
- Volumen: Deutlich erhöht, was auf starke Marktbewegungen hinweist.
1-Stunden-Chart (1H)
- Kurs: 18,301.88
- RSI (14): 24.31 - Stärker überverkauft, mögliche kurzfristige Erholung
- MACD: -40.01 (Signal) vs. -6.35 (MACD Line) - Stark bearish
- Volumenprofil: Deutliche Verkäufe, insbesondere in den letzten Stunden.
15-Minuten-Chart (15M)
- Kurs: 18,305.88
- RSI (14): 19.88 - Extrem überverkauft, kurzfristige technische Erholung möglich
- MACD: -44.93 (Signal) vs. -7.06 (MACD Line) - Extrem bearish
- Volumen: Stark erhöht, hohe Volatilität
Handelsstrategie für den 19. Juni 2024
Long-Bereich
- Einstieg: 18,050 - 18,100
- Take-Profit: 18,300 - 18,350
- Stop-Loss: 18,000
- Leverage: 1:10 für konservative Positionen, 1:20 für aggressivere Positionen
Short-Bereich
- Einstieg: 18,450 - 18,500
- Take-Profit: 18,200 - 18,150
- Stop-Loss: 18,550
- Leverage: 1:10 für konservative Positionen, 1:20 für aggressivere Positionen
Makroökonomische Ereignisse
- US Dollar: Im Verhältnis zum Euro gestiegen, trotz schwacher Eurozone.
- EZB Zinssenkung: Schwacher Euro, Hinweis auf mögliche Rezession.
- US Inflationsdaten: Besser als erwartet, mögliche Zinserhöhungen durch die Fed in der Zukunft.
Fazit
Angesichts der aktuellen Marktbedingungen und der bevorstehenden makroökonomischen Ereignisse, einschließlich der Zinserhöhungserwartungen der Fed, ist eine vorsichtige Handelsstrategie ratsam. Halten Sie sich an die oben genannten Ein- und Ausstiegsbereiche und nutzen Sie angemessenes Risikomanagement.
Disclaimer: Diese Analyse dient nur zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Der Handel mit Finanzinstrumenten ist mit Risiken verbunden, die zu einem Verlust des eingesetzten Kapitals führen können. Handeln Sie nur mit Kapital, dessen Verlust Sie sich leisten können.
DAX 18.06.24 Tagesprognose Education, Education, Education!
Im Video zeige ich dir wie immer meine persönliche Sicht auf den Markt.
Wie immer nach Marktstruktur, und wie immer zum Mitdenken!
Handy auf Flugmodus, Ablenkungen aus, Notizblock holen und los geht's!
Wenn du heute einen Mehrwert aus dem Video hattest, dann lass die Rakete fliegen, Danke!
Bei Fragen oder Anregungen, einfach die Kommentarfunktion benutzen.
#CRV #copytrading #easymoney #freemoney #forex #forextrading #longtrade #marketstructure #priceaction #priceactiontrading #riskmanagment #shorttrade #sniperentry #technicanalysis #trading #EurUsd #EU #Gold #Xauusd #GbpJpy #GJ #dax #forexfamilytrading
Haftungsausschluss
Die Analysen / Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Investitions-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht. Die von ForexFamilyTrading zur Verfügung gestellten Analysen / Inhalte sind nur als Schulungsmaterial gedacht und stellen nur meine persönliche Interpretation dar.
17.06.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Brent Oil, Nasdaq 100, Gold Herzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX startet positive in die neue Woche
- Brent Oil vor Widerstand
- Nasdaq 100 – Wie lange noch?
- Gold muss sich nun entscheiden
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX 17.06.24 Tagesprognose Education, Education, Education!
Im Video zeige ich dir wie immer meine persönliche Sicht auf den Markt.
Wie immer nach Marktstruktur, und wie immer zum Mitdenken!
Handy auf Flugmodus, Ablenkungen aus, Notizblock holen und los geht's!
Wenn du heute einen Mehrwert aus dem Video hattest, dann lass die Rakete fliegen, Danke!
Bei Fragen oder Anregungen, einfach die Kommentarfunktion benutzen.
#CRV #copytrading #easymoney #freemoney #forex #forextrading #longtrade #marketstructure #priceaction #priceactiontrading #riskmanagment #shorttrade #sniperentry #technicanalysis #trading #EurUsd #EU #Gold #Xauusd #GbpJpy #GJ #dax #forexfamilytrading
Haftungsausschluss
Die Analysen / Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Investitions-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht. Die von ForexFamilyTrading zur Verfügung gestellten Analysen / Inhalte sind nur als Schulungsmaterial gedacht und stellen nur meine persönliche Interpretation dar.
DAX 16.06.24 MarktstrukturEducation, Education, Education!
Im Video zeige ich dir wie immer meine persönliche Sicht auf den Markt.
Wie immer nach Marktstruktur, und wie immer zum Mitdenken!
Handy auf Flugmodus, Ablenkungen aus, Notizblock holen und los geht's!
Wenn du heute einen Mehrwert aus dem Video hattest, dann lass die Rakete fliegen, Danke!
Bei Fragen oder Anregungen, einfach die Kommentarfunktion benutzen.
#CRV #copytrading #easymoney #freemoney #forex #forextrading #longtrade #marketstructure #priceaction #priceactiontrading #riskmanagment #shorttrade #sniperentry #technicanalysis #trading #EurUsd #EU #Gold #Xauusd #GbpJpy #GJ #dax #forexfamilytrading
Haftungsausschluss
Die Analysen / Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Investitions-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht. Die von ForexFamilyTrading zur Verfügung gestellten Analysen / Inhalte sind nur als Schulungsmaterial gedacht und stellen nur meine persönliche Interpretation dar.
14.06.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Adobe, EUR/USD, GoldHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX erreicht mein 1. Trading-Ziel!
- Adobe geht durch die Decke!
- EUR/USD rutscht weiter ab
- Gold muss sich nun entscheiden
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #24Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 18.555 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Anfang November 2023 ist der DAX-Index in eine neue, starke Erholungsrallye gelaufen. Diese konnte sich zum Jahreswechsel zurück über die 16.000er Marke bringen und nach einer Korrektur an den 50-Tage-Durchschnitt dann im Mai bei 18.892 Punkten eine nächste Rekordmarke erreichen. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Index Prognose für Montag (10.06.24):
Auch die vergangene Woche war von einer Schiebephase geprägt, in der noch kurz das Allzeithoch anvisiert wurde. Im weiteren Verlauf blieb jedoch das April-Hoch umkämpft. Der Kurs wurde am Widerstand des übergeordneten 20-Tage-Durchschnitts zurückgewiesen, womit zum Wochenstart am Montag weitere Schwäche auf der Agenda stehen könnte.
Erwartete Tagesspanne: 18.470 bis 18.670
Nächste Widerstände: 18.567 = April-Hoch | 18.784 = Vorwochenhoch | 18.892 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 18.365 = Vorwochentief | 18.000 = Psychologische Marke | 17.742 = Februarhoch
GD20: 18.602
DAX Index Prognose für Dienstag (11.06.24):
Nach dem Allzeithoch ist der Kurs in eine enge Konsolidierung übergegangen. Da der der Widerstand am GD 20 Erholungsversuche zunächst deckelt, könnte nach weiterer Schwäche zum Wochenstart für Dienstag ein Re-Test des Aprilhochs zu erwarten sein.
Erwartete Tagesspanne: 18.360 bis 18.560
DAX Prognose für diese Woche vom 10.06.-14.06.24:
Ergänzend zum Stundenchart ist der Kursverlauf im DAX-Index vom Allzeithoch in eine Korrektur übergegangen. Beim Ringen um das April-Hoch entscheidet sich der weitere Verlauf, die nächste wichtige Unterstützung liegt am 50-Tage-Durchschnitt.
Saisonal könnte auch das “Sell in May”-Szenario in die Entwicklung hereinspielen, so dass Gewinnmitnahmen zu einem Angebotsüberhang führen würden.
Erwartete Wochenspanne: 18.260 bis 18.670
GD20: 18.640 GD50: 18.313 GD200: 16.765
DAX Prognose für nächste Woche vom 17.06.-21.06.24:
An der 18.200er-Marke liegt die wichtigste Unterstützung für die Fortsetzung der Aufwärtstrendstruktur, ein Bruch könnte weitere Gewinnmitnahmen einleiten, die sich in Richtung der 17.500er-Zone orientieren würden.
Sollte der GD 50 hingegen stützen, wäre ein nächster Erholungsschub möglich.
Erwartete Wochenspanne: 18.050 bis 18.560 alternativ 18.310 bis 18.720
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Mittwoch 08:00 Uhr Deutschland Verbraucherpreisindex | 14:30 Uhr USA Verbraucherpreisindex | 16:30 Uhr Rohöllagerbestände | 20:00 Uhr FOMC Wirtschaftsprojektion, FED-Zinsentscheid & 20:30 Uhr Pressekonferenz
Donnerstag 14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten & Erzeugerpreisindex
Freitag 17:00 Uhr USA Geldpolitischer Bericht der FED
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
DAX30 (GER30) Analyse für den 13. Juni 2024
Tageschart (1D): Der DAX30 schloss bei 18.623,39 Punkten. Der RSI zeigt eine neutrale Marktphase (53,41), und der MACD signalisiert eine mögliche Aufwärtsbewegung. Bollinger Bänder weisen auf einen möglichen Widerstand hin.
Vierstundenchart (4H): Der RSI liegt bei 60,01 (überkauft). MACD zeigt eine aufsteigende Tendenz, was auf eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung hindeutet.
Stundenchart (1H): RSI bei 71,26 (stark überkauft). MACD signalisiert ebenfalls Aufwärtsmomentum.
15-Minuten-Chart (15M): Kurzfristige Stärke, RSI bei 59,50. MACD zeigt eine aufsteigende Tendenz.
Handelsstrategie für 13. Juni 2024
Long-Bereich: Einstieg bei 18.500 - 18.600 Punkten, Take-Profit bei 18.800 - 18.900
Punkten, Stop-Loss bei 18.400 Punkten. Leverage: 1:10 für konservative Positionen, 1:20 für aggressivere Positionen.
Short-Bereich: Einstieg bei 18.650 - 18.750 Punkten, Take-Profit bei 18.500 - 18.400 Punkten, Stop-Loss bei 18.800 Punkten. Leverage: 1:10 für konservative Positionen, 1:20 für aggressivere Positionen.
Elliott-Wellen-Analyse
Tageschart (1D): Welle 5 könnte sich in einem Aufwärtstrend befinden. Zielbereich: 19.000 - 20.000 Punkte.
Vierstundenchart (4H): Aktuelle Bewegung könnte Teil von Welle 5 sein. Zielbereich: bis 19.000 Punkte.
Stundenchart (1H): Struktur der Wellen innerhalb der Aufwärtsbewegung zeigt eine mögliche Fortsetzung bis 18.700 Punkte.
Makroökonomische Informationen
Der zurückhaltende Ausblick der US-Notenbank (FOMC-Entscheidung) führte zu gemischten Reaktionen an der Wall Street.
Dow Jones: Leicht im Minus bei 38.745 Punkten.
S&P 500: Ein Prozent im Plus bei 5429 Punkten.
Nasdaq: Kletterte um 1,8 Prozent auf 17.647 Punkte, unterstützt durch starke Apple-Zahlen und KI-Pläne.
Fazit
Der DAX30 befindet sich in einer Erholungsphase. Trader sollten vorsichtig agieren und sowohl Long- als auch Short-Möglichkeiten in Betracht ziehen, abhängig von den Marktbewegungen nach der FOMC-Entscheidung.
Disclaimer
Diese Analyse dient lediglich Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Der Handel mit Wertpapieren und Derivaten ist mit erheblichen Risiken verbunden und kann zum Verlust des eingesetzten Kapitals führen. Bitte konsultieren Sie vor dem Handel einen professionellen Finanzberater.
12.06.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Brent Oil, EUR/USD, AppleHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX weiterhin eher schwach aufgestellt
- Brent Oil zieht weiter nach oben!
- EUR/USD rutscht ab
- Apple mit Ausbruch
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
11.06.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Brent Oil, Dow Jones, BoeingHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX fehlen Impulse
- Brent Oil zieht nach oben!
- Dow Jones im kurzfristigen Chartcheck
- Boeing liefert den Ausbruch
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
10.06.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Nasdaq 100, Gold, Silber Herzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX vor großer Herausforderung
- Nasdaq 100 nicht zu stoppen?
- Gold ist am Ziel
- Silber ist am Ziel
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX - Long im B, nach dem zerstören der Bärischen SQStruktur
Weekly: Befinden uns am ATH, und haben noch weitere Ziele deutlich höher. (2 Aktive Sequenzen mit ZL im Bereich 26500 Punkte.
Daily: Kaufbereich der letzten Aufwärtsbewegung, Pip-Genaue Reaktion am 500 Fibonacci KB
4h: Schöner SQ Aufbau aus diesem KB, mit stabilen Konstrukt im A-B Bereich. Breakout bullisch nach Diagonalem Dreieck, "BC" liegt auf höhe A und somit der Struktur.
1h: Reaktion aus dem bullischen BC bekommen, welche die Short SQ zerstört hatte, somit bleibt aktiv nur noch das bullische Setup übrig. Das mögliche B liegt auch auf einer schönen Höhe mit Struktur.
Währungslage
+ DJ, NAS100
-> Indizes sprechen erstmal weiter eine bullische Sprache
Platzierung
Trade ab dem 500 des möglichen B
-> da wir Multible handeln, 559 und 667 bei meinem Setup
Take Profit
1:5 CRV
Checkliste
Übergeordneter Trend: bullisch
Handel
Trendrichtung (1):1
aus valider Dreh- und Wendebereich(1):1
Struktur
Impulsive Reaktion(1):1
Aktive Struktur(2):0
Formation / Breakout die dafür spricht(1):0
Aktive Struktur mit ZL im Bereich(1):0
Aktive Struktur mit ZL nicht im Bereich(-2):0
Dow Theorie
wichtiges High / Low gebrochen(2):2
Entgegengesetzter Bereich gebrochen(1):0
Währungslage
Hauptwährung(1):1
Gegenwährung(1):0
-> Checklisten Ergebnis = 6
07.06.2024 - GBE Marktcheck - DAX, S&P 500, Adobe, Brent OilHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX wird bald abrutschen!
- S&P 500 bleibt stabil
- Adobe und der Aufwärtstrend
- Brent Oil vor Anstieg?
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.68% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX 07.06.24 Tagesprognose Education, Education, Education!
Im Video zeige ich dir wie immer meine persönliche Sicht auf den Markt.
Wie immer nach Marktstruktur, und wie immer zum Mitdenken!
Handy auf Flugmodus, Ablenkungen aus, Notizblock holen und los geht's!
Wenn du heute einen Mehrwert aus dem Video hattest, dann lass die Rakete fliegen, Danke!
Bei Fragen oder Anregungen, einfach die Kommentarfunktion benutzen.
#CRV #copytrading #easymoney #freemoney #forex #forextrading #longtrade #marketstructure #priceaction #priceactiontrading #riskmanagment #shorttrade #sniperentry #technicanalysis #trading #EurUsd #EU #Gold #Xauusd #GbpJpy #GJ #dax #forexfamilytrading
Haftungsausschluss
Die Analysen / Informationen und Veröffentlichungen sind nicht als Finanz-, Investitions-, Handels- oder andere Arten von Ratschlägen oder Empfehlungen gedacht. Die von ForexFamilyTrading zur Verfügung gestellten Analysen / Inhalte sind nur als Schulungsmaterial gedacht und stellen nur meine persönliche Interpretation dar.
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #23Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 18.483 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
Rückblick und kurze Einordnung
Anfang November 2023 ist der DAX-Index in eine neue, starke Erholungsrallye gelaufen. Diese konnte sich zum Jahreswechsel zurück über die 16.000er Marke bringen und nach einer Korrektur an den 50-Tage-Durchschnitt dann im Mai bei 18.892 Punkten eine nächste Rekordmarke erreichen. Die Hoch-Tief-Spanne der Kursbewegung aus der Vorwoche wird durch den grauen Bereich visualisiert.
DAX Index Prognose für Montag (03.06.24):
Nachdem die Erholung noch kurz das Allzeithoch anvisiert hat, war der weitere Verlauf bis zum Ende der vergangene Woche von einer Korrekturbewegung geprägt. Mangels Dynamik in der zweiten Wochenhälfte bildet das April-Hoch zunächst den Deckel, so dass auch zum Wochenstart am Montag weitere Schwäche zu erwarten wäre.
Erwartete Tagesspanne: 18.270 bis 18.580
Nächste Widerstände: 18.567 = April-Hoch | 18855 = Vorwochenhoch | 18.892 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 18.394 = Vorwochentief | 18.000 = Psychologische Marke | 17.742 = Februarhoch
GD20: 18.488
DAX Index Prognose für Dienstag (04.06.24):
Nach dem Allzeithoch ist die Dynamik nun eingebrochen. Da der jüngste Ausbruchsversuch gescheitert ist, könnte im weiteren Verlauf deutlicher Druck auf den 50-Tage-Durchschnitt entstehen. Abhängig vom Wochenstart bleibt am Dienstag eine Fortsetzung der entsprechenden Vorgaben möglich.
Da sich das Korrekturpotential in Richtung von 18.200 Zählern fortsetzen kann, wäre dort der weitere Verlauf abzuwarten.
Erwartete Tagesspanne: 18.210 bis 18.490
DAX Prognose für diese Woche vom 03.06.-07.06.24:
Ergänzend zum Stundenchart ist der Kursverlauf im DAX-Index vom Allzeithoch in eine Korrektur übergegangen. Da das April-Hoch nachgegeben hat, liegt die nächste wichtige Unterstützung am 50-Tage-Durchschnitt.
Saisonal könnte nun das “Sell in May”-Szenario eine wahrscheinliche Variante darstellen, so dass Gewinnmitnahmen zu einem Angebotsüberhang führen würden.
Erwartete Wochenspanne: 18.160 bis 18.580
GD20: 18.640 GD50: 18.313 GD200: 16.765
DAX Prognose für nächste Woche vom 10.06.-14.06.24:
An der 18.200er-Marke liegt die wichtigste Unterstützung für die Fortsetzung der Aufwärtstrendstruktur, ein Bruch könnte weitere Gewinnmitnahmen einleiten, die sich in Richtung der 17.500er-Zone orientieren würden.
Sollte der GD 50 hingegen stützen, wäre ein nächster Erholungsschub möglich.
Erwartete Wochenspanne: 17,800 bis 18.450 alternativ 18.260 bis 18.740
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag 09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex | 15:45 & 16:00 Uhr USA Einkaufsmanagerindex
Dienstag 09:55 Uhr Deutschland Arbeitsmarktdaten | 16:00 Uhr USA Arbeitsmarktdaten
Mittwoch 09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex | 14:15 Uhr USA Arbeitsmarktdaten | 15:45 & 16:00 Uhr Einkaufsmanagerindex | 16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag 14:15 Uhr Eurozone Zinsentscheid der EZB & 14:45 Uhr Pressekonferenz | 14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten
Freitag 14:30 Uhr USA Arbeitsmarktdaten & NFP
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
DAX - Ziel 19000 PunkteDer Dax startet heute mit einer kleinen Aufwärtslücke. Die erste Stundenkerze durchbricht gleich den Widerstand bei 18700 Punkten, vollendet einen Doppelboden und bricht aus dem Abwärtskanal aus.
Die 100% Projektion der W-Formation liegt bei rund 19000 Punkten.
Auch die GDs EMA20 und EMA50 im 1h haben ein Kaufsignal genegeriert.
Ein Rückfall in den gezeigten Abwärtskanal sollte unbedingt vermieden werden.
Widerstände auf dem Weg nach oben liegen bei 18850 und 18890 Punkten.