DAX Analyse für Montag, 14. Oktober 2024Der DAX bleibt weiterhin in einer Aufwärtsbewegung, während wichtige Unterstützungs- und Widerstandszonen die Preisentwicklung bestimmen. Trader sollten besonders auf Volumenveränderungen und Indikatorsignale achten, um den möglichen Trendverlauf besser einschätzen zu können. Hier sind die wesentlichen Parameter für den kommenden Handelstag:
Tageschart (1D):
DAX-Preis: 19.399,96 Punkte (+0,86%)
RSI (14): 61,78 (leicht überkauft)
MACD: 0,76 (bullisches Momentum verstärkt sich, was auf anhaltende Käufe hinweist)
Volumen: 64.708K, leicht unter dem Durchschnitt, was auf mögliche Zurückhaltung im Markt hindeuten könnte.
📌 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.074 - 18.790 Punkte
Widerstandszonen: 19.536 - 19.600 Punkte
Ein Durchbruch über 19.536 Punkte könnte den Weg für weitere Gewinne ebnen. Sollte der DAX jedoch unter 19.074 fallen, könnte eine Korrektur bis zur nächsten Unterstützung eintreten.
4-Stunden-Chart (4H):
DAX-Preis: 19.365,19 Punkte (+0,18%)
RSI (14): 67,86 (überkauft, mögliche kurzfristige Konsolidierung)
MACD: 16,14 (leicht bullisches Momentum, jedoch abgeschwächt durch das Volumen)
📌 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.178 - 19.038 Punkte
Widerstandszonen: 19.408 - 19.536 Punkte
Ein Ausbruch über die 19.408-Punkte-Marke könnte auf kurzfristige Gewinne hinweisen. Ein Rückgang unter 19.178 könnte auf Schwäche deuten.
1-Stunden-Chart (1H):
DAX-Preis: 19.396,21 Punkte (+0,02%)
RSI (14): 72,50 (überkauft)
MACD: 14,91 (stark bullisch, jedoch besteht das Risiko eines Pullbacks)
📌 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.250 - 19.206 Punkte
Widerstandszonen: 19.408 - 19.450 Punkte
Ein Durchbruch über 19.408 Punkte könnte den Aufwärtstrend fortsetzen, während ein Rückgang unter 19.250 eine Korrektur auslösen könnte.
15-Minuten-Chart (15M):
DAX-Preis: 19.400,21 Punkte (-0,01%)
RSI (14): 71,36 (überkauft)
MACD: -2,35 (zeigt mögliche Schwäche an)
📌 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.291 - 19.218 Punkte
Widerstandszonen: 19.450 - 19.500 Punkte
Kurzfristige Trader sollten auf schnelle Kursbewegungen achten. Ein Anstieg über 19.450 Punkte könnte weitere Käufe anziehen.
Zusammenfassung:
Der DAX zeigt weiterhin Aufwärtsdynamik, aber mit Anzeichen von Überkauftheit in mehreren Zeitrahmen. Kurzfristige Korrekturen sind möglich, bevor der Index sich weiter nach oben bewegen kann. Trader sollten die Schlüsselzonen für mögliche Breakouts oder Rücksetzer im Auge behalten, insbesondere die Widerstandsmarke bei 19.536 Punkten.
📅 Handels-Setup für Montag, 14. Oktober 2024:
Long-Einstieg: Bei Breakout über 19.408 Punkte oder Rücksetzer auf 19.178 Punkte
Take Profit: Erstes Ziel bei 19.536 Punkte
Stop-Loss: Unter 19.178 Punkte
⚠️ Disclaimer: Diese Analyse ist keine Anlageberatung. Der Handel mit Finanzinstrumenten birgt Risiken und kann zum Verlust des gesamten eingesetzten Kapitals führen. Holen Sie sich vor jeder Investition professionellen Rat ein.
📋 Copyright © 2024 ChartWise Trading
DAX Trading-Ideen
Update DAX 12.10.2024Der DAX im Aufwärtstrend. In den Herbstmonaten haben die Indices traditionell einen starken Lauf. So auch der DAX.
Meine Analyse beginnt im Monatschart und endet im 4 Stunden Chart. Bei der Bestimmung der Widerstände und Unterstützungen im Chart hilft der SR Channel Indikator, den ich euch wärmstens empfehlen kann.
Im 4 Stunden Chart stelle ich euch zwei Trading - Ideen vor.
Schaut euch mein Video an. Wenn es euch gefallen hat, freue ich mich über ein Feedback.
Wenn ihr Fragen habt, könnt ihr mich auch gerne kontaktieren.
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #42Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 19.356 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
In der moderaten Korrektur von seinem Allzeithoch konnte der DAX in der vergangenen Woche die signifikante Unterstützungszone an der 19.000er-Marke verteidigen und am Ende einen festen Wochenschluss ansteuern. Damit überwiegen zum Wochenstart am Montag die freundlichen Vorgaben, sodass der Kurs das Allzeithoch und weitere Zugewinne im Blick behalten dürfte.
Erwartete Tagesspanne: 19.210 bis 19.450
Nächste Widerstände: 19.377 = Vorwochenhoch | 19.491 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 18.911 = Vorwochentief | 18.892 = Mai-Hoch | 18.567 = April-Hoch
GD20: 19.238
DAX Index Prognose für Dienstag
In der vorherrschenden Situation hat der DAX die nahen Unterstützungen verteidigt und einen Bruch unter die runde Marke abgewendet. Abhängig vom Wochenstart könnte am Dienstag bereits der 19.500er-Bereich interessant werden. Sollte sich hingegen Schwäche abzeichnen, würde alternativ die Zone um 19.150 ins Visier geraten.
Erwartete Tagesspanne: 19.290 bis 19.540 alternativ 19.140 bis 19.310
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart setzt der DAX-Index seine bemerkenswerte Rallye der Jahre 2023 und 2024 mit einer Stabilisierung über 19.000 Zählern fort und könnte nach der nächsten runden Marke greifen, die bei 20.000 Indexpunkten das i-Tüpfelchen für einen festen Jahresabschluss wäre. Dafür müsste die stützende 20-Tage-Linie den Bewegungszweig nach oben begleiten und zumindest die nahe Hürde bei 19.500 Punkten überwinden.
Erwartete Wochenspanne: 19.140 bis 19.570
GD20: 19.055 GD50: 18.608 GD200: 18.071
DAX Prognose für nächste Woche
Dem Mai-Hoch ist nun die steigende 20-Tage-Linie vorgeschaltet, wodurch die laufende Bewegung auf neue Rekordwerte zielt. Entsprechende Dynamik könnte in der zweiten Monatshälfte bereits eine Stabilisierung über der 19.500er-Marke anstreben, um das Fundament für den Weg über 20.000 Zähler zu bereiten. Sollte hingegen das schwächere Szenario greifen, wäre erneut der 19.000er-Bereich unter Druck.
Erwartete Wochenspanne: 19.290 bis 19.730 alternativ 18.890 bis 19.240
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Dienstag
11:05 Uhr Deutschland ZEW Konjunkturerwartungen
Donnerstag
11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
14:15 & 14:45 Uhr Zinsentscheid der EZB & Pressekonferenz
14:30 Uhr USA Einzelhandelsumsätze & Arbeitsmarktdaten
17:00 Uhr Rohöllagerbestände
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
11.10.2024 - GBE Marktcheck - DAX, EUR/USD, Tesla, SilberHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX prallt am Trend ab!
- EUR/USD sinkt weiter…
- Tesla erreicht mein Trading-Ziel!
- Silber mit Bodenbildung?
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.91% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Marktanalyse für Freitag, den 11. Oktober 2024: DAX (GER30)Der DAX steht weiterhin unter dem Einfluss einer leichten Konsolidierung und zeigt Anzeichen von Volatilität in verschiedenen Zeitrahmen. Trader sollten die Schlüsselzonen für mögliche Breakouts oder Korrekturen im Auge behalten.
Tageschart (1D):
DAX-Preis: 19.222,44 Punkte (-0,35%)
RSI (14): 57,73 (neutral, leicht überkauft)
MACD: Zeigt weiterhin leichtes Abwärtsmomentum, könnte kurzfristigen Verkaufsdruck signalisieren
Volumen: 74.489K, was auf eine leichte Abnahme im Handelsvolumen hindeutet
📌 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.038 - 18.765 Punkte
Widerstandszonen: 19.289 - 19.350 Punkte
Sollte der DAX unter 19.038 fallen, ist eine Korrektur zu erwarten. Ein Ausbruch über 19.289 könnte jedoch zu weiteren Kursgewinnen führen.
4-Stunden-Chart (4H):
DAX-Preis: 19.227,43 Punkte (-0,04%)
RSI (14): 55,07 (neutral)
MACD: Zeigt leichtes bullisches Momentum, aber Volumen bleibt gering
📌 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.059 - 18.943 Punkte
Widerstandszonen: 19.289 - 19.350 Punkte
Sollte der DAX über 19.289 Punkte steigen, könnte dies auf kurzfristige Gewinne hindeuten. Ein Rückgang unter 19.059 könnte jedoch auf Schwäche hinweisen.
1-Stunden-Chart (1H):
DAX-Preis: 19.238,42 Punkte (-0,08%)
RSI (14): 51,09 (neutral)
MACD: Zeigt negatives Momentum, was auf kurzfristigen Verkaufsdruck hindeutet
📌 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.169 - 19.127 Punkte
Widerstandszonen: 19.246 - 19.289 Punkte
Ein Durchbruch über 19.246 könnte auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hinweisen. Ein Fall unter 19.169 könnte zu einer kurzfristigen Korrektur führen.
15-Minuten-Chart (15M):
DAX-Preis: 19.220,43 Punkte (+0,01%)
RSI (14): 47,76 (neutral)
MACD: Zeigt eine mögliche Umkehr in Richtung positivem Momentum
📌 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.186 - 19.146 Punkte
Widerstandszonen: 19.248 - 19.289 Punkte
Trader sollten auf kurzfristige Bewegungen achten, da ein Bruch über 19.248 weitere Gewinne auslösen könnte.
Zusammenfassung:
Der DAX zeigt Anzeichen von Konsolidierung, wobei wichtige Unterstützungs- und Widerstandszonen den Markt in den nächsten Tagen prägen könnten. Trader sollten auf Breakouts über 19.246 und Rücksetzer unter 19.169 achten, um von möglichen Kursbewegungen zu profitieren.
📅 Handels-Setup für Freitag, 11. Oktober 2024:
Long-Einstieg: Bei Breakout über 19.246 Punkte oder Rücksetzer auf 19.186 Punkte
Take Profit: Erstes Ziel bei 19.350 Punkte
Stop-Loss: Unter 19.169 Punkte
⚠️ Disclaimer: Diese Analyse ist keine Anlageberatung. Der Handel mit Finanzinstrumenten birgt Risiken und kann zum Verlust des gesamten eingesetzten Kapitals führen. Holen Sie sich vor jeder Investition professionellen Rat ein.
Geopolitischer Hinweis zur Volatilität an den Märkten aufgrund der Krise im Nahen Osten (Iran/Israel-Konflikt)
Die aktuellen geopolitischen Spannungen zwischen dem Iran und Israel sowie die zunehmende Eskalation im Nahen Osten erhöhen das Risiko für plötzliche Volatilität an den globalen Finanzmärkten. Historische Erfahrungen zeigen, dass solche Konflikte weitreichende Auswirkungen auf verschiedene Assetklassen haben können, darunter Rohstoffe, Aktienindizes und Währungen. Dies betrifft nicht nur die Rohstoffmärkte, insbesondere Öl, sondern kann auch globale Aktienmärkte und Indizes stark beeinflussen, da Unsicherheit das Marktumfeld dominiert.
Trader sollten ihr Risikomanagement entsprechend anpassen und konservativer agieren. Eine Reduzierung des Leverage (Hebel) sowie kleinere Positionsgrößen können dabei helfen, das Risiko plötzlicher Marktbewegungen zu minimieren. Angesichts der erhöhten Unsicherheit wird zudem der vermehrte Einsatz von Stop-Loss-Orders empfohlen, um unerwartete Verluste zu begrenzen.
Die geopolitische Lage bleibt dynamisch, was eine erhöhte Wachsamkeit im Handelsumfeld erfordert. Es ist ratsam, die Positionsgröße und den Hebel an das erhöhte Risiko anzupassen und auf mögliche kurzfristige Eskalationen vorbereitet zu sein.
📋 Copyright © 2024 ChartWise Trading
DAX 30 (GER) Analyse für Donnerstag, 10. Oktober 2024📉 Aktuelle Marktbeobachtung:
Der DAX zeigt weiterhin eine stabile Entwicklung und hat am 09. Oktober 2024 eine leichte Aufwärtsbewegung gezeigt. Die Charts auf verschiedenen Zeitebenen signalisieren eine Fortsetzung des Aufwärtstrends, allerdings mit überkauften Indikatoren auf kürzeren Zeiträumen, die auf mögliche kurzfristige Korrekturen hindeuten.
15-Minuten-Chart (15M):
DAX-Preis: 19.301,56 Punkte
RSI (14): 71,34 (überkauft)
MACD: 29,85 (leichtes Verkaufsignal)
Bollinger Bänder: Der DAX befindet sich am oberen Ende der Bänder, was auf eine Überhitzung des Marktes hindeutet.
📌 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.197 – 19.151 Punkte
Widerstandszonen: 19.301 – 19.350 Punkte
Die überkaufte Situation im 15-Minuten-Chart könnte auf eine kurzfristige Korrektur hindeuten. Ein Rücksetzer in Richtung 19.197 Punkte könnte als potenzielles Einstiegssignal dienen.
1-Stunden-Chart (1H):
DAX-Preis: 19.275,47 Punkte
RSI (14): 72,48 (überkauft)
MACD: 51,74 (starkes Kaufsignal)
Bollinger Bänder: Der DAX handelt am oberen Ende der Bänder, was auf eine mögliche Konsolidierung oder einen Rücksetzer hinweist.
📌 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.177 – 19.125 Punkte
Widerstandszonen: 19.310 – 19.350 Punkte
Ein Breakout über 19.310 Punkte könnte das nächste Ziel bei 19.350 freimachen. Trader sollten jedoch auf einen möglichen Rücksetzer unter 19.177 Punkte achten.
4-Stunden-Chart (4H):
DAX-Preis: 19.266,95 Punkte
RSI (14): 62,78 (leicht überkauft)
MACD: 12,20 (bullisches Momentum)
Bollinger Bänder: Der DAX bewegt sich im oberen Bereich der Bänder, was auf eine gesunde Aufwärtsbewegung hinweist, aber auch auf mögliche Konsolidierungspotenziale.
📌 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.119 – 19.035 Punkte
Widerstandszonen: 19.281 – 19.350 Punkte
Ein Durchbruch über 19.281 Punkte könnte weiteres bullisches Momentum entfachen. Eine Korrektur bis 19.119 Punkte bleibt jedoch eine Möglichkeit.
Tageschart (1D):
DAX-Preis: 19.502,63 Punkte
RSI (14): 59,59 (neutral bis leicht bullisch)
MACD: 175,81 (leichtes Kaufsignal)
Bollinger Bänder: Der DAX befindet sich im oberen Bereich der Bänder, was auf eine stabile Aufwärtsbewegung hindeutet.
📌 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.275 – 19.150 Punkte
Widerstandszonen: 19.500 – 19.600 Punkte
Sollte der DAX die 19.500-Punkte-Marke durchbrechen, könnte dies zu weiteren Gewinnen führen, wobei 19.600 das nächste Ziel wäre. Ein Rückgang unter 19.275 Punkte könnte jedoch eine kurzfristige Schwäche signalisieren.
Zusammenfassung:
Der DAX zeigt für den 10. Oktober 2024 insgesamt eine bullische Marktlage, jedoch deuten die überkauften Indikatoren auf kürzeren Zeitebenen auf mögliche kurzfristige Rücksetzer hin. Trader sollten auf mögliche Breakout-Szenarien über 19.310 Punkte achten, während eine Konsolidierung unter 19.177 Punkte zu einer Korrektur führen könnte.
📅 Handels-Setup für Donnerstag, 10. Oktober 2024:
Long-Einstieg: Breakout über 19.310 Punkte oder Rücksetzer auf 19.177 Punkte
Take Profit: Erstes Ziel bei 19.350 Punkte
Stop-Loss: Unter 19.177 Punkte
⚠️ Disclaimer: Diese Analyse ist keine Anlageberatung. Der Handel mit Finanzinstrumenten birgt Risiken und kann zum Verlust des gesamten eingesetzten Kapitals führen. Holen Sie sich vor jeder Investition professionellen Rat ein.
📋 Copyright © 2024 ChartWise Trading
09.10.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Dow Jones, Silber, EUR/USDHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX Trading Ziel erreicht!
- Dow Jones steckt fest
- Silber rutscht ab!
- EUR/USD noch unentschlossen
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.91% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX30 (GER) Trading Analyse für Mittwoch, 09. Oktober 2024📉 Aktuelle Marktbeobachtung:
Der DAX hat am Dienstag, dem 08. Oktober 2024, eine gemischte Performance gezeigt. Die Charts auf verschiedenen Zeitebenen weisen auf eine mögliche Konsolidierung hin, wobei Breakout-Szenarien sowohl nach oben als auch nach unten beobachtet werden sollten. Insbesondere MACD und RSI deuten auf eine neutrale bis leicht bullische Stimmung hin.
15-Minuten-Chart (15M):
DAX-Preis: 19.102,84 Punkte
RSI (14): 59,26 (leicht überkauft)
MACD: 9,70 (schwaches Kaufsignal)
Bollinger Bänder: Der DAX bewegt sich nahe der oberen Grenze, was auf eine potenzielle Überhitzung des Marktes hinweist.
📌 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.072 – 19.066 Punkte
Widerstandszonen: 19.121 – 19.150 Punkte
Sollte der DAX über 19.121 Punkte steigen, könnte dies kurzfristig zu weiteren Gewinnen führen. Ein Rückgang unter 19.066 Punkte könnte jedoch eine Korrektur einleiten.
1-Stunden-Chart (1H):
DAX-Preis: 19.093,86 Punkte
RSI (14): 57,01 (neutral)
MACD: 13,16 (leichtes Kaufsignal)
Bollinger Bänder: Der DAX bewegt sich in der Mitte der Bänder, was auf eine mögliche Konsolidierung hindeutet.
📌 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.070 – 19.038 Punkte
Widerstandszonen: 19.161 – 19.180 Punkte
Ein Ausbruch über 19.161 Punkte könnte eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung signalisieren. Trader sollten jedoch auch auf eine mögliche Korrektur unter 19.070 Punkte achten.
4-Stunden-Chart (4H):
DAX-Preis: 19.112,86 Punkte
RSI (14): 49,72 (neutral)
MACD: -25,64 (starker Verkaufsdruck)
Bollinger Bänder: Der DAX bewegt sich im unteren Bereich der Bänder, was auf eine kurzfristige Erholung hindeuten könnte.
📌 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.083 – 19.038 Punkte
Widerstandszonen: 19.150 – 19.238 Punkte
Der Markt könnte in den kommenden Stunden eine Erholungsphase einleiten, sofern er das untere Bollinger Band respektiert. Trader sollten auf ein potenzielles Kaufsignal bei einem Anstieg über 19.150 Punkte achten.
Tageschart (1D):
DAX-Preis: 19.040,14 Punkte
RSI (14): 55,81 (neutral bis leicht bullisch)
MACD: 163,78 (schwaches Kaufsignal)
Bollinger Bänder: Der DAX bewegt sich innerhalb der Bänder, was auf eine stabile Marktentwicklung hindeutet.
📌 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 18.964 – 18.724 Punkte
Widerstandszonen: 19.110 – 19.495 Punkte
Sollte der DAX die 19.110-Punkte-Marke überschreiten, könnte dies zu einem weiteren Anstieg in Richtung 19.495 Punkte führen. Ein Rückgang unter 18.964 Punkte könnte jedoch eine Korrektur in Richtung 18.724 Punkte auslösen.
Zusammenfassung:
Der DAX steht vor einer entscheidenden Bewegung am 09. Oktober 2024. Trader sollten auf Breakout-Szenarien über 19.110 Punkte achten, um mögliche Gewinne mitzunehmen. Eine Konsolidierung unter 19.070 Punkte könnte jedoch auf eine kurzfristige Schwäche hinweisen. Bollinger Bänder und RSI deuten auf eine neutrale bis leicht bullische Marktentwicklung hin.
📅 Handels-Setup für Mittwoch, 09. Oktober 2024:
Long-Einstieg: Breakout über 19.110 Punkte oder Rücksetzer auf 19.038 Punkte
Take Profit: Erstes Ziel bei 19.238 Punkte
Stop-Loss: Unter 19.038 Punkte
⚠️ Disclaimer: Diese Analyse ist keine Anlageberatung. Der Handel mit Finanzinstrumenten birgt Risiken und kann zum Verlust des gesamten eingesetzten Kapitals führen. Holen Sie sich vor jeder Investition professionellen Rat ein.
📋 Copyright © 2024 ChartWise Trading
08.10.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Nasdaq100, Tesla, Brent OilHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX Bären wirken stärker!
- Nasdaq100 läuft sich fest
- Tesla ist noch nicht am Ziel
- Öl schießt weiter hoch
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.91% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX Trading Analyse für Dienstag, 08. Oktober 2024Der DAX hat sich am 07. Oktober 2024 im Laufe des Tages schwächer gezeigt. Die Charts auf verschiedenen Zeitebenen deuten auf eine Konsolidierungsphase hin, in der sich der Markt auf mögliche weitere Rückgänge oder Erholungen vorbereitet. Insbesondere die Bollinger Bänder, RSI und MACD zeigen ein gemischtes Bild, das auf eine mögliche kurzfristige Korrektur hinweist.
15-Minuten-Chart (15M):
DAX-Preis: 19.108,88 Punkte
RSI (14): 45,16 (neutral bis leicht überverkauft)
MACD: -1,85 (leichtes Verkaufsignal)
Bollinger Bänder: Der DAX bewegt sich im unteren Bereich der Bänder, was auf eine mögliche kurzfristige Erholung hindeuten könnte.
📌 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.096 – 19.084 Punkte
Widerstandszonen: 19.118 – 19.150 Punkte
Der Markt zeigt kurzfristig eine Konsolidierung, aber ein Ausbruch nach oben könnte bevorstehen, wenn der DAX über 19.118 Punkte steigt.
1-Stunden-Chart (1H):
DAX-Preis: 19.108,88 Punkte
RSI (14): 46,79 (leicht neutral, aber nahe an einer überverkauften Zone)
MACD: -5,40 (deutlicher Verkaufsdruck)
Bollinger Bänder: Die Bewegung des DAX befindet sich im unteren Bereich, was eine mögliche Gegenbewegung nach oben implizieren könnte.
📌 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.103 – 19.092 Punkte
Widerstandszonen: 19.140 – 19.150 Punkte
Sollte der DAX unter die 19.103 Punkte fallen, könnte dies eine stärkere Korrektur in Richtung 19.084 auslösen. Umgekehrt wäre ein Ausbruch über 19.150 ein Signal für eine mögliche Erholung.
4-Stunden-Chart (4H):
DAX-Preis: 19.100,52 Punkte
RSI (14): 45,23 (neutral bis überverkauft)
MACD: -19,48 (starker Verkaufsdruck)
Bollinger Bänder: Der DAX bewegt sich am unteren Rand der Bollinger Bänder, was auf eine Überverkaufssituation hinweist.
📌 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.095 – 19.016 Punkte
Widerstandszonen: 19.150 – 19.200 Punkte
Der Markt könnte in den kommenden Stunden eine Erholungsphase einleiten, sofern er das untere Bollinger Band respektiert.
Tageschart (1D):
DAX-Preis: 19.096,88 Punkte
RSI (14): 55,72 (neutral)
MACD: 178,36 (leichtes Kaufsignal)
Bollinger Bänder: Der DAX bewegt sich innerhalb der Bänder, aber nahe an der unteren Begrenzung, was auf eine mögliche Unterstützung bei diesen Niveaus hindeutet.
📌 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 18.976 – 18.928 Punkte
Widerstandszonen: 19.140 – 19.250 Punkte
Sollte der DAX die 18.976 Punkte unterschreiten, könnte dies zu einer stärkeren Korrektur führen. Ein Anstieg über 19.140 Punkte könnte jedoch eine Erholung in Richtung 19.250 Punkte ermöglichen.
Zusammenfassung:
Der DAX steht am 08. Oktober 2024 vor entscheidenden Bewegungen. Die Konsolidierung könnte entweder zu einer Erholung oder zu einer tieferen Korrektur führen. Trader sollten auf ein potenzielles Breakout-Szenario achten, sobald der Markt wichtige Unterstützungs- oder Widerstandszonen durchbricht. Ein besonderer Fokus sollte auf den Bollinger Bändern liegen, die derzeit auf eine mögliche Erholung hindeuten.
📅 Handels-Setup für Dienstag, 08. Oktober 2024:
Long-Einstieg: Breakout über 19.150 Punkte oder Rücksetzer auf 19.016 Punkte
Take Profit: Erstes Ziel bei 19.250 Punkte
Stop-Loss: Unter 19.016 Punkte
⚠️ Disclaimer: Diese Analyse ist keine Anlageberatung. Der Handel mit Finanzinstrumenten birgt Risiken und kann zum Verlust des gesamten eingesetzten Kapitals führen. Holen Sie sich vor jeder Investition professionellen Rat ein.
📋 Copyright © 2024 ChartWise Trading
07.10.2024 - GBE Marktcheck - DAX, EUR/USD, USD/YEN, Silber Herzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX kurzfristig angeschlagen
- EUR/USD läuft nach Plan!
- USD/YEN läuft nach Plan!
- Silber mit Fehlausbruch?
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.91% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX Trading Analyse für Montag, 07. Oktober 2024📈 Aktuelle Marktbeobachtung:
Der DAX zeigt insgesamt eine positive Dynamik, die auf Konsolidierung hindeutet. Auf den verschiedenen Zeitebenen werden mögliche Breakout-Szenarien und Korrekturen sichtbar. Der Markt scheint sich auf entscheidende Bewegungen vorzubereiten. Die Unterstützung und Widerstandszonen werden am Montag, dem 07. Oktober 2024, besonders wichtig sein, um profitable Handelsentscheidungen zu treffen.
15-Minuten-Chart (15M):
DAX-Preis: 19.209,44 Punkte
RSI (14): 66,24 (leicht überkauft, potenzielle Korrektur möglich)
MACD: Zeigt eine leichte Divergenz, könnte auf Verkaufsdruck hinweisen
Volumen: 1.062K (starke Volatilität sichtbar)
📌 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.175 – 19.133 Punkte
Widerstandszonen: 19.213 – 19.250 Punkte
1-Stunden-Chart (1H):
DAX-Preis: 19.190,46 Punkte
RSI (14): 63,50 (neutral, leicht überkauft)
MACD: Steigende Tendenz, bullisches Signal
Volumen: 3.257K (hohe Volatilität und Bewegungsbereitschaft)
📌 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.116 – 19.098 Punkte
Widerstandszonen: 19.214 – 19.250 Punkte
Ein Durchbruch über 19.250 könnte den Weg für weitere Gewinne ebnen. Trader sollten jedoch auch auf eine potenzielle Korrektur unter 19.116 Punkte vorbereitet sein.
4-Stunden-Chart (4H):
DAX-Preis: 19.181,45 Punkte
RSI (14): 56,60 (neutral, bullisches Momentum)
MACD: Negative Divergenz, könnte auf kurzfristigen Verkaufsdruck hinweisen
Volumen: 11.570K (anhaltende Dynamik)
📌 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.140 – 19.001 Punkte
Widerstandszonen: 19.213 – 19.250 Punkte
Tageschart (1D):
DAX-Preis: 19.002,71 Punkte
RSI (14): 59,35 (leicht überkauft, aber noch innerhalb eines stabilen Rahmens)
MACD: Positive Divergenz, bullish
Volumen: 98.617K (anhaltende Marktstärke)
📌 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 18.964 – 18.800 Punkte
Widerstandszonen: 19.214 – 19.600 Punkte
Ein Ausbruch über 19.214 könnte kurzfristig das nächste Ziel bei 19.600 Punkten erreichen. Sollte es jedoch zu einer Korrektur unter 18.964 Punkte kommen, ist mit einer kurzfristigen Schwäche zu rechnen.
Wochenausblick (1W):
DAX-Preis: 19.413,16 Punkte
RSI (14): 60,45 (neutral, aber mit positiver Tendenz)
MACD: Positive Divergenz, langfristig bullisch
Volumen: 524.798K (anhaltend hohe Liquidität im Markt)
📌 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 18.503 – 17.768 Punkte
Widerstandszonen: 19.213 – 19.500 Punkte
Zusammenfassung:
Der DAX zeigt weiterhin eine starke Marktstimmung, die durch bullische Signale auf mehreren Zeitebenen unterstützt wird. Trader sollten am Montag, den 07. Oktober 2024, auf mögliche Breakouts über 19.214 Punkte achten, um Gewinne mitzunehmen. Eine Korrektur unter 19.001 Punkte könnte eine kurzfristige Schwäche andeuten, sodass Stop-Losses in diesem Bereich gesetzt werden sollten.
📅 Handels-Setup für Montag, 07. Oktober 2024:
Long-Einstieg: Breakout über 19.214 Punkte oder Rücksetzer auf 19.001 Punkte
Take Profit: Erstes Ziel bei 19.600 Punkte
Stop-Loss: Unter 19.001 Punkte
⚠️ Disclaimer: Diese Analyse ist keine Anlageberatung. Der Handel mit Finanzinstrumenten birgt Risiken und kann zum Verlust des gesamten eingesetzten Kapitals führen. Holen Sie sich vor jeder Investition professionellen Rat ein.
📋 Copyright © 2024 ChartWise Trading
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #41Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 19.118 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
Die positiven Vorgaben nach Erreichen des neuen Allzeithochs konnte der Kurs in der vergangenen Woche nicht umsetzen und hat bis an die signifikante Unterstützungszone der 19.000er-Marke korrigiert. Am Ende hat sich jedoch eine Bodenbildung abgezeichnet und der Markt ist mit einem Polster zu den nahen Unterstützungen aus dem Handel gegangen. Zum Wochenstart am Montag wäre dadurch eine Entspannung der Korrektursituation mit neuer Erholungstendenz möglich.
Erwartete Tagesspanne: 19.070 bis 19.340
Nächste Widerstände: 19.449 = Vorwochenhoch | 19.491 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 18.952 = Vorwochentief | 18.892 = Mai-Hoch | 18.567 = April-Hoch
GD20: 19.062
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart könnte der DAX im weiteren Verlauf eine neue Aufwärtsdrift ausbilden und bereits am Dienstag auf das Vorwochenhoch zielen. Mangels bewegender Wirtschaftstermine dürfte die Preisbildung ein objektives Verhältnis von Angebot und Nachfrage widerspiegeln.
Erwartete Tagesspanne: 19.180 bis 19.460
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart setzt der DAX-Index seine bemerkenswerte Rallye der Jahre 2023 und 2024 mit einer Stabilisierung über 19.000 Zählern fort und greift nach der nächsten runden Marke, die bei 20.000 Indexpunkten das i-Tüpfelchen für einen festen Jahresabschluss wäre. Dafür müsste kurzfristig die 20-Tage-Linie stützen und den Bewegungszweig nach oben begleiten.
Erwartete Wochenspanne: 19.030 bis 19.640
GD20: 18.868 GD50: 18.507 GD200: 18.010
DAX Prognose für nächste Woche
Das Mai-Hoch wird nun von der steigenden 20-Tage-Linie gestärkt, wodurch ein nächster Bewegungsschub auf neue Rekordwerte möglich ist. Entsprechende Dynamik könnte zur Monatsmitte bereits eine Stabilisierung über der 19.500er-Marke anstreben, um das Fundament für den Weg über 20.000 Zähler zu bereiten.
Erwartete Wochenspanne: 19.270 bis 19.830
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Mittwoch
16:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
20:00 Uhr FOMC Sitzungsprotokoll
Donnerstag
14:30 Uhr USA Verbraucherpreisindex
und Arbeitsmarktdaten
Freitag
08:00 Uhr Deutschland Verbraucherpreisindex
14:30 Uhr USA Erzeugerpreisindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
04.10.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Nasdaq100, Tesla, USD/YENHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX vor Zieleinlauf!
- Nasdaq 100 wartet noch ab
- Tesla kippt wie erwartet
- USD/YEN dreht nach oben
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.91% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX30 (GER) Analyse - Freitag, 04. Oktober 2024Der DAX zeigt sich am Freitag, den 04. Oktober 2024, volatil, da wir uns auf ein langes Wochenende zubewegen, aber noch die wichtigen US-Arbeitsmarktzahlen bevorstehen. Ein bedeutendes Event für die Märkte, das potenziell starke Kursbewegungen auslösen könnte. Trader sollten besonders auf die Dynamik achten, um mögliche Einstiege oder Ausstiege nicht zu verpassen.
15-Minuten-Chart (15M)
Der DAX notiert aktuell bei 19.008 Punkten. Der RSI liegt bei 40,39, was auf eine leicht überverkaufte Marktstimmung hindeutet. Der MACD bleibt weiterhin im negativen Bereich, was auf kurzfristigen Verkaufsdruck hinweist.
Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 18.983 bis 19.000 Punkte
Widerstandszonen: 19.057 bis 19.100 Punkte
Sollte der DAX unter 18.983 Punkte fallen, könnte dies zu einer weiteren kurzfristigen Korrektur führen. Ein Breakout über 19.100 Punkte könnte jedoch eine Erholung auslösen.
1-Stunden-Chart (1H)
Der DAX zeigt im 1-Stunden-Chart eine volatile Bewegung. Der RSI steht bei 38,80, was auf eine überverkaufte Marktstimmung hinweist. Der MACD zeigt sich ebenfalls weiterhin negativ, was auf anhaltenden Verkaufsdruck hindeutet.
Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.011 bis 18.968 Punkte
Widerstandszonen: 19.075 bis 19.100 Punkte
Ein Durchbruch über 19.075 Punkte könnte kurzfristig zu einer Erholung führen. Ein Rückgang unter 18.968 Punkte könnte jedoch zu weiteren Verlusten führen.
4-Stunden-Chart (4H)
Im 4-Stunden-Chart zeigt der DAX weiterhin eine deutliche Schwäche. Der RSI liegt bei 32,90, was eine starke Überverkauftheit signalisiert. Der MACD bleibt ebenfalls negativ und zeigt anhaltenden Verkaufsdruck.
Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.014 bis 18.900 Punkte
Widerstandszonen: 19.236 bis 19.300 Punkte
Ein Ausbruch über 19.236 Punkte könnte kurzfristig zu einer Erholung führen. Ein Rückgang unter 18.900 Punkte könnte auf eine größere Korrektur hinweisen.
Tageschart (1D)
Der DAX zeigt auf Tagesbasis eine deutliche Korrekturbewegung. Der RSI liegt bei 54,61, was auf eine neutrale Marktstimmung hindeutet. Der MACD bleibt positiv, zeigt jedoch eine Abschwächung an.
Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.000 bis 18.800 Punkte
Widerstandszonen: 19.400 bis 19.500 Punkte
Ein Durchbruch über 19.400 Punkte könnte den DAX in Richtung 19.500 bis 19.600 Punkte treiben. Sollte der DAX jedoch unter 19.000 Punkte fallen, könnte eine Korrektur in Richtung 18.800 Punkte möglich sein.
Trading Setup für Freitag, 04. Oktober 2024:
Einstieg (Long Position): Rücksetzer auf 19.000 Punkte während einer möglichen Korrektur oder bei einem erfolgreichen Breakout über 19.400 Punkte.
Take Profit: Erstes Ziel: 19.500 Punkte, zweites Ziel: 19.600 Punkte.
Stop-Loss: Unterhalb von 18.800 Punkten, um das Risiko zu minimieren.
Disclaimer:
Diese Analyse dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Der Handel mit Finanzinstrumenten birgt erhebliche Risiken, und es besteht die Möglichkeit eines vollständigen Verlustes des eingesetzten Kapitals. Wir empfehlen, sich vor jeder Handelsentscheidung von einem professionellen Finanzberater beraten zu lassen.
Copyright © 2024 ChartWise Trading
DAX30 (GER) Analyse für Mittwoch, den 3. Okt 2024 (Handelstag)Trotz des Feiertages Tag der Deutschen Einheit findet morgen Börsenhandel in Frankfurt am Main statt. Das ist eine Änderung im Vergleich zu den Jahren zuvor, in denen an diesem Feiertag die Börse geschlossen blieb. Diese Neuerung betrifft nicht nur den morgigen Handel, sondern auch einige andere Feiertage in diesem und nächsten Jahr. Angesichts der geopolitischen Spannungen im Nahen Osten zwischen Israel und Iran sollten Trader dennoch vorsichtig agieren, da die Unsicherheit auf den globalen Märkten weiterhin zu erhöhter Volatilität führen könnte.
15-Minuten-Chart (15M)
Der DAX notiert aktuell bei 19.183 Punkten. Der RSI liegt bei 55,23, was auf eine neutrale bis leicht überverkaufte Marktstimmung hindeutet. Der MACD zeigt weiterhin negative Divergenzen, was kurzfristigen Verkaufsdruck signalisiert.
Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.162 bis 19.100 Punkte
Widerstandszonen: 19.215 bis 19.250 Punkte
Sollte der DAX unter 19.162 Punkte fallen, könnte dies zu einer kurzfristigen Korrektur führen. Ein Breakout über 19.250 Punkte könnte jedoch eine Erholung auslösen.
1-Stunden-Chart (1H)
Der DAX zeigt im 1-Stunden-Chart eine volatile Bewegung. Der RSI steht bei 44,44, was eine leicht überverkaufte Marktstimmung andeutet. Der MACD bleibt im negativen Bereich, was weiteren Verkaufsdruck signalisiert.
Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.108 bis 19.070 Punkte
Widerstandszonen: 19.233 bis 19.300 Punkte
Sollte der DAX über 19.233 Punkte steigen, könnte das nächste Ziel bei 19.300 bis 19.350 Punkten liegen. Ein Rückgang unter 19.108 Punkte könnte jedoch zu weiteren Verlusten führen.
4-Stunden-Chart (4H)
Im 4-Stunden-Chart zeigt der DAX Anzeichen von Schwäche. Der RSI liegt bei 44,24, was eine Überverkauftheit signalisiert. Der MACD bleibt ebenfalls im negativen Bereich, was auf einen möglichen Verkaufsdruck hindeutet.
Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.135 bis 19.070 Punkte
Widerstandszonen: 19.268 bis 19.300 Punkte
Ein Ausbruch über 19.268 Punkte könnte kurzfristig zu weiteren Kursgewinnen führen. Ein Rückgang unter 19.070 Punkte könnte jedoch auf eine größere Korrektur hinweisen.
Tageschart (1D)
Der DAX zeigt auf Tagesbasis eine leichte Abkühlung. Der RSI liegt bei 60,09, was eine neutrale Marktstimmung signalisiert. Der MACD bleibt jedoch positiv, zeigt aber erste Anzeichen einer Abschwächung.
Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.100 bis 19.000 Punkte
Widerstandszonen: 19.400 bis 19.500 Punkte
Ein Durchbruch über 19.400 Punkte könnte den DAX in Richtung 19.500 bis 19.600 Punkte treiben. Sollte der DAX jedoch unter 19.100 Punkte fallen, könnte eine Korrektur in Richtung 19.000 Punkte möglich sein.
Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.100 bis 19.000 Punkte
Widerstandszonen: 19.400 bis 19.500 Punkte
Ein Durchbruch über 19.400 Punkte könnte den Weg zu neuen Höchstständen ebnen, während ein Rückgang unter 19.100 Punkte zu einer stärkeren Korrektur führen könnte.
Markttechnische Analyse
Struktur: Der DAX zeigt in verschiedenen Zeiteinheiten eine klare Konsolidierung nach dem vorherigen Aufwärtstrend.
Trend: Die übergeordneten Zeitrahmen, insbesondere der Tageschart, deuten auf eine fortlaufende Konsolidierung hin, mit möglicher Schwäche in den kürzeren Zeiteinheiten.
Ausbruch: Ein Breakout über die Widerstandszonen von 19.400 Punkten könnte neues Momentum erzeugen.
Konsolidierung: Der Markt bleibt vorerst in einer Seitwärtsbewegung gefangen, was auf Unsicherheit angesichts der geopolitischen Entwicklungen hindeutet.
Trading Setup für Mittwoch, 3. Oktober 2024:
Einstieg (Long Position): Rücksetzer auf 19.100 Punkte während einer möglichen Korrektur oder bei einem erfolgreichen Breakout über 19.400 Punkte.
Take Profit: Erstes Ziel: 19.500 Punkte, zweites Ziel: 19.600 Punkte.
Stop-Loss: Unterhalb von 19.000 Punkten, um das Risiko zu minimieren.
Disclaimer: Diese Analyse dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Der Handel mit Finanzinstrumenten birgt erhebliche Risiken, und es besteht die Möglichkeit eines vollständigen Verlustes des eingesetzten Kapitals. Wir empfehlen, sich vor jeder Handelsentscheidung von einem professionellen Finanzberater beraten zu lassen.
Copyright © 2024 ChartWise Trading
02.10.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Nasdaq100, Brent Oil, EUR/USDHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX vor Trendwechsel?
- Nasdaq 100 mit Fehlausbruch
- Brent Oil startet durch
- EUR/USD kippt wieder nach unten
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.91% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX30 (GER) Analyse für Mittwoch 02- Oktober 2024Der DAX zeigt eine deutliche Abwärtsbewegung, da er auf verschiedenen Zeitebenen Anzeichen einer Schwäche aufweist. Insbesondere angesichts der eskalierenden Lage im Nahen Osten zwischen Iran und Israel könnte die Unsicherheit auf den globalen Märkten zu einer erhöhten Volatilität führen. Trader sollten angesichts der geopolitischen Spannungen besondere Vorsicht walten lassen.
15-Minuten-Chart (15M)
Der DAX notiert derzeit bei 19.196 Punkten. Der RSI liegt bei 31,04, was auf eine überverkaufte Marktstimmung hinweist. Der MACD zeigt eine negative Divergenz, was auf kurzfristigen Verkaufsdruck hindeutet.
💥 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.180 bis 19.077 Punkte
Widerstandszonen: 19.240 bis 19.300 Punkte
Sollte der DAX unter 19.180 Punkte fallen, könnte dies zu einer kurzfristigen Korrektur führen. Ein Breakout über 19.300 Punkte könnte jedoch eine Erholung auslösen.
1-Stunden-Chart (1H)
Im 1-Stunden-Chart zeigt der DAX eine schwache Bewegung. Der RSI steht bei 46,47, was auf eine leicht überverkaufte Marktstimmung hinweist. Der MACD bleibt im negativen Bereich, was auf weiteren Verkaufsdruck signalisiert.
💥 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.199 bis 19.088 Punkte
Widerstandszonen: 19.300 bis 19.350 Punkte
Sollte der DAX über 19.300 Punkte steigen, könnte das nächste Ziel bei 19.400 bis 19.450 Punkten liegen. Ein Rückgang unter 19.088 Punkte könnte jedoch zu weiteren Verlusten führen.
4-Stunden-Chart (4H)
Im 4-Stunden-Chart zeigt der DAX deutliche Anzeichen von Schwäche. Der RSI liegt bei 65,73, was auf eine beginnende Abkühlung hindeutet. Der MACD zeigt ebenfalls negative Divergenzen, was auf eine mögliche Konsolidierung hindeutet.
💥 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.200 bis 19.139 Punkte
Widerstandszonen: 19.366 bis 19.450 Punkte
Ein Ausbruch über 19.366 Punkte könnte kurzfristig zu weiteren Kursgewinnen führen. Ein Rückgang unter 19.139 Punkte könnte jedoch auf eine größere Korrektur hinweisen.
Tageschart (1D)
Der DAX zeigt auf Tagesbasis eine Abkühlung. Der RSI liegt bei 60,20, was eine neutrale bis leicht überkaufte Marktstimmung signalisiert. Der MACD bleibt positiv, zeigt jedoch erste Anzeichen einer Abschwächung.
💥 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.200 bis 19.100 Punkte
Widerstandszonen: 19.400 bis 19.500 Punkte
Ein Durchbruch über 19.400 Punkte könnte den DAX in Richtung 19.500 bis 19.600 Punkte treiben. Sollte der DAX jedoch unter 19.200 Punkte fallen, könnte eine Korrektur in Richtung 19.100 Punkte möglich sein.
Wochenausblick (1W)
Im Wochenchart bleibt der DAX stabil, zeigt aber erste Anzeichen einer Konsolidierung. Der RSI liegt bei 60,81, was auf eine gesunde, aber nachlassende Aufwärtsdynamik hinweist. Der MACD bleibt positiv, zeigt jedoch auch hier eine mögliche Abschwächung.
💥 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.200 bis 19.100 Punkte
Widerstandszonen: 19.400 bis 19.500 Punkte
Ein Durchbruch über 19.400 Punkte könnte den Weg zu neuen Höchstständen ebnen, während ein Rückgang unter 19.200 Punkte zu einer stärkeren Korrektur führen könnte.
Zusammenfassung:
Der DAX steht weiterhin vor bedeutenden Bewegungen. Die geopolitische Lage im Nahen Osten könnte die Märkte zusätzlich belasten, weshalb Trader in den kommenden Tagen besonders vorsichtig agieren sollten.
📉 Aufgrund der eskalierenden geopolitischen Lage im Nahen Osten zwischen Iran und Israel verzichten wir heute auf ein Trading Setup. In solchen unsicheren Zeiten tritt die Chartanalyse in den Hintergrund, während sich die Märkte unvorhersehbar entwickeln können. 🌍📊
Disclaimer:
Diese Analyse dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Der Handel mit Finanzinstrumenten birgt erhebliche Risiken, und es besteht die Möglichkeit eines vollständigen Verlustes des eingesetzten Kapitals. Wir empfehlen, sich vor jeder Handelsentscheidung von einem professionellen Finanzberater beraten zu lassen.
Copyright © 2024 ChartWise Trading
01.10.2024 - GBE Marktcheck - DAX, Tesla, Gold, GBP/USDHerzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation besprochen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX im Stundencheck
- Tesla vor Widerstand
- Konsolidiert Gold nun?
- GBP/USD ist kurzfristig gedeckelt
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Handelstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 78.91% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
DAX30 (GER) Analyse für Dienstag, 01. Oktober 2024Der DAX zeigt weiterhin eine beeindruckende Aufwärtsbewegung, obwohl der Index Anzeichen einer Konsolidierung aufzeigt. Diese Phase ist besonders interessant für Trader, da potenzielle Breakout-Möglichkeiten und Rücksetzer genutzt werden können. Die aktuelle Marktlage deutet auf eine gesunde Aufwärtsdynamik hin, wobei die Schlüsselzonen genau beobachtet werden sollten.
15-Minuten-Chart (15M)
Der DAX notiert derzeit bei 19.369 Punkten. Der RSI liegt bei 46,02, was auf eine neutrale Marktstimmung hindeutet. Der MACD zeigt negative Divergenzen, was auf kurzfristigen Verkaufsdruck hinweist.
💥 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.357 bis 19.330 Punkte
Widerstandszonen: 19.390 bis 19.400 Punkte
Sollte der DAX unter 19.357 Punkte fallen, könnte dies zu einer kurzfristigen Korrektur führen. Ein Breakout über 19.400 Punkte könnte jedoch neue Aufwärtsbewegungen auslösen.
1-Stunden-Chart (1H)
Im 1-Stunden-Chart zeigt der DAX eine weiterhin solide Bewegung. Der RSI steht bei 52,58, was eine gesunde Marktstimmung signalisiert. Der MACD bleibt jedoch leicht negativ, was auf eine mögliche Konsolidierung hinweist.
💥 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.315 bis 19.290 Punkte
Widerstandszonen: 19.400 bis 19.450 Punkte
Sollte der DAX über 19.400 Punkte steigen, könnte das nächste Ziel bei 19.500 bis 19.600 Punkten liegen. Ein Rückgang unter 19.290 Punkte könnte jedoch weitere Korrekturen einleiten.
4-Stunden-Chart (4H)
Im 4-Stunden-Chart zeigt der DAX Anzeichen von Überkauftheit. Der RSI liegt bei 74,10, was auf eine potenzielle Konsolidierung hindeutet. Der MACD zeigt ebenfalls negative Divergenzen, was auf eine mögliche Schwäche hindeutet.
💥 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.270 bis 19.236 Punkte
Widerstandszonen: 19.400 bis 19.450 Punkte
Ein Ausbruch über 19.400 Punkte könnte kurzfristig zu weiteren Kursgewinnen führen. Ein Rückgang unter 19.236 Punkte könnte jedoch auf eine größere Korrektur hinweisen.
Tageschart (1D)
Der DAX zeigt auf Tagesbasis eine gesunde Bewegung. Der RSI liegt bei 59,41, was eine neutrale bis leicht überkaufte Marktstimmung signalisiert. Der MACD bleibt positiv und deutet auf eine Fortsetzung des Aufwärtstrends hin.
💥 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.300 bis 19.200 Punkte
Widerstandszonen: 19.400 bis 19.500 Punkte
Ein Durchbruch über 19.400 Punkte könnte den DAX in Richtung 19.500 bis 19.600 Punkte treiben. Sollte der DAX jedoch unter 19.300 Punkte fallen, könnte eine Korrektur in Richtung 19.200 Punkte möglich sein.
Wochenausblick (1W)
Im Wochenchart bleibt der DAX stabil und zeigt eine anhaltende Aufwärtsbewegung. Der RSI liegt bei 63,23, was auf eine gesunde Marktlage hindeutet. Der MACD zeigt ebenfalls eine Fortsetzung der positiven Dynamik.
💥 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.300 bis 19.200 Punkte
Widerstandszonen: 19.400 bis 19.500 Punkte
Ein Durchbruch über 19.400 Punkte könnte den Weg zu neuen Höchstständen ebnen, während ein Rückgang unter 19.300 Punkte zu einer stärkeren Korrektur führen könnte.
Zusammenfassung:
Der DAX steht vor wichtigen Bewegungen, wobei die 19.400-Punkte-Marke eine entscheidende Rolle spielt. Trader sollten auf mögliche Breakouts oder Rücksetzer achten, um von den kommenden Marktbewegungen zu profitieren.
Trading Setup für Dienstag, 01. Oktober 2024:
Einstieg (Long Position): Rücksetzer auf 19.300 Punkte während einer möglichen Korrektur oder bei einem erfolgreichen Breakout über 19.400 Punkte.
Take Profit: Erstes Ziel: 19.500 Punkte, zweites Ziel: 19.600 Punkte.
Stop-Loss: Unterhalb von 19.200 Punkten, um das Risiko zu minimieren.
Disclaimer: Diese Analyse dient ausschließlich zu Informationszwecken und stellt keine Anlageberatung dar. Der Handel mit Finanzinstrumenten birgt erhebliche Risiken, und es besteht die Möglichkeit eines vollständigen Verlustes des eingesetzten Kapitals. Wir empfehlen, sich vor jeder Handelsentscheidung von einem professionellen Finanzberater beraten zu lassen.
Copyright © 2024 ChartWise Trading
30.09.2024 - GBE Marktcheck - DAX, S&P 500, Silber, Brent Oil Herzlich Willkommen zu einem neuen GBE Marktcheck mit dem langjährigen Trading- und Charttechnik Experten John Gossen. In diesem Video werden folgende Basiswerte anhand der aktuellen charttechnischen Situation bespro-chen und unter anderem potenzielle Trading-Strategien aufgezeigt:
- DAX im Ausbruchsmodus
- S&P 500 hält die Stellung
- Konsolidiert Silber nun?
- Brent Oil verteidigt erneut die 70,00 USD
Wir wünschen Ihnen einen erfolgreichen Han-delstag!
Disclaimer:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebel-wirkung zu verlieren. 78.91% der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn Sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Sie sollten überle-gen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren und ob Sie es sich leisten können, das Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren.
Der DAX zeigt beeindruckende Stärke! Analyse 30. September 2024Der DAX bewegt sich weiterhin aufwärts und nähert sich wichtigen Widerstandszonen bei 19.500 Punkten. Es scheint, als befände sich der Markt in einer Konsolidierungsphase, während Trader auf Breakout-Möglichkeiten und Rücksetzer achten. 🚨 Besonders der RSI deutet auf eine überkaufte Lage hin, was eine baldige Korrektur auslösen könnte.
📊 Aktueller Stand:
15-Minuten-Chart:
DAX: 19.413 Punkte
RSI: 45,37 (leicht überverkauft)
MACD: Negative Divergenz deutet auf Verkaufsdruck hin
⚠️ Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.380 - 19.340 Punkte
Widerstandszonen: 19.450 - 19.500 Punkte
Ein Bruch unter 19.380 Punkte könnte eine Korrektur auslösen, während ein Ausbruch über 19.500 neue Gewinne bringen könnte. 🚀
1-Stunden-Chart:
RSI: 71,40 (überkauft)
MACD: Negativ, signalisiert Verkaufsdruck
💥 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.380 - 19.236 Punkte
Widerstandszonen: 19.500 - 19.530 Punkte
Ein Anstieg über 19.500 könnte die Marke von 19.600 - 19.700 Punkten ins Visier nehmen. 📈
4-Stunden-Chart:
RSI: 70,75 (überkauft)
MACD: Negative Divergenz signalisiert Schwäche
🔑 Schlüsselelemente:
Unterstützungszonen: 19.236 - 19.188 Punkte
Widerstandszonen: 19.500 - 19.530 Punkte
Ein Ausbruch über 19.500 könnte Gewinne bringen, ein Fall unter 19.188 könnte eine stärkere Korrektur auslösen. ⚠️
📅 Tageschart (1D):
Der DAX zeigt Stärke mit einem Anstieg von +0,62%. Der RSI liegt bei 58,00 (neutral bis leicht überkauft).
🔥 Widerstands- und Unterstützungszonen:
Unterstützungszonen: 19.200 - 19.000 Punkte
Widerstandszonen: 19.500 - 19.600 Punkte
Ein Bruch über 19.500 Punkte könnte weitere Gewinne bringen, aber Vorsicht bei einem Rückgang unter 19.200 Punkten – hier droht eine Korrektur auf 19.000 Punkte. 🚨
📅 Wochenausblick:
Der DAX bleibt stabil und zeigt eine Fortsetzung der Aufwärtsbewegung. Der RSI liegt bei 56,66 – ein Zeichen für einen gesunden Markt.
🎯 Wichtige Punkte:
Unterstützungszonen: 19.200 - 19.000 Punkte
Widerstandszonen: 19.500 - 19.600 Punkte
Ein Bruch über 19.500 könnte zu neuen Höchstständen führen. Ein Rückgang unter 19.200 Punkte könnte eine stärkere Korrektur auslösen. ⚡
🔮 Zusammenfassung:
Die 19.500-Punkte-Marke ist entscheidend! Trader sollten Breakouts und Rücksetzer im Auge behalten, um die nächsten Bewegungen des DAX zu nutzen.
Trading-Setup für Montag, 30. September 2024:
Long-Einstieg: Rücksetzer auf 19.200 oder Breakout über 19.500 Punkte
Take Profit: Erstes Ziel: 19.600 Punkte, zweites Ziel: 19.700 Punkte
Stop-Loss: Unter 19.000 Punkten
⚠️ Disclaimer: Diese Analyse ist keine Anlageberatung. Handel birgt Risiken, einschließlich des Verlustes des gesamten Kapitals. Bitte professionellen Rat einholen.
📋 Copyright © 2024 ChartWise Trading