GER40 - DAX verteidigt Long-BiasStand: 11. August 2025, 08:05 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: D/H1
Rückblick
– Am Freitag testete der DAX das Ausbruchslevel vom Vortag nochmal erfolgreich auf Dochtbasis bei ca. 24.090 Punkten und stieß sich nach oben ab.
– Es reichte allerdings nicht für einen deutlichen Aufwärtsimpuls sondern der Kurs verhielt sich pendelnd
– Nach US Eröffnung mit einem kurzen Peak zu 24.272 Punkten fiel der Kurs zunächst zurück, arbeitete sich aber in den Abendstunden stetig nach oben und endete Freitag knapp unter 24.250 Punkten
-Über Nacht stabilisierte sich der Kurs ungefähr auf diesem Level
📉 Chartlage
– Bias: Long
- Nachtrange: 24.203 - 23.283
– VWAP: 24.239
– Ichimoku: Kurs handelt über der Wolke
– EMA-Lage: EMA50: 24.164 · EMA100: 24.089 – beide unter dem Kurs, stützen das Bild
Marken für heute:
– Oben: 24.289 · 24.307 · 24.358 · 24.391 · 24.431 · 24.564 · 24.655
– Unten: 24.214 · 24.130 · 24.090 · 23.900 · 23.804
🌐 Globale Themen
– US–China Chip-Konflikt: Nvidia & AMD müssen künftig 15 % ihrer China-Exporteinnahmen an die USA abführen.China drängt auf Lockerung der US-Beschränkungen für wichtige KI-Chips als Teil möglicher Handelsgespräche.
– Trump & Putin: Direktes Treffen könnte bereits Ende dieser Woche stattfinden. Marktbeobachter verweisen auf mögliches geopolitisches Entspannungssignal.
– Rohstoffe: Lithiumpreise steigen stark nach Minenschließung in China.
– Deutschland: Banken erwarten Kreditwachstum durch Infrastrukturprojekte.
📆 Heute wichtige Termine
– Keine marktbewegenden Termine im Kalender.
Fazit heute
– Der Markt hat sich über dem Ausbruchslevel von letzter Woche zunächst stabilisiert und ist damit long positioniert
- Stützend wirkt eine Volumenzone zwischen 24.145 - 24.198
– Long: Über 24.283 H1-Close → Ziel 24.358 oder höher
– Short: Unter 24.145 H1 Close → Ziel 24.090 oder tiefer
Risiken & Chancen:
– Geringe Termindichte → Bewegungen könnten heute stärker durch News-Flow bestimmt werden.
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen sind möglich und wahrscheinlich.
DAX Trading-Ideen
DAX🇩🇪 - Ausblick KW33/2025Hallo Trader,
beim DAX bin ich mir sehr sicher, dass wir zumindest den Widerstand am ATH anlaufen. Ob wir diesen dann brechen oder erst einmal wieder abprallen und korrigieren - da bin ich ehrlich gesagt vollkommen unschlüssig.
Hier würde ich auf die Reaktion warten, ob wir eben durchbrechen oder nicht.
Widerstände:
- ATH - Zone 24.600
Unterstützungen:
- Zone bei 23.000 - 23.100
- Zone rund um 22.200
- Zone bei 21.500
- Runde Marke von 20.000
- Dezembertief bei 19.650
Happy Pips,
Michael - Team PimYourTrading
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #32Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 23.473 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
In seiner bemerkenswerten Erholung erreichte der DAX im Juli ein neues Rekordhoch bei 24.639 Punkten und pendelte seitdem seitwärts über der 24.000er-Marke. Zum Ende der vergangenen Woche hat der Markt diese Schiebephase jedoch nach unten verlassen und nach deutlichen Verlusten am Tief geschlossen. Dieser Stimmungswechsel könnte zum Start in die neue Woche mit einem Rebound an die runde Marke bestätigt werden, wodurch im Wochenverlauf weitere Verluste zu erwarten wären. Sollte keine stützende Nachfrage erkennbar sein, dürfte auch ein direkter Test des Februarhochs erfolgen.
Erwartete Tagesspanne: 23.560 bis 24.010 alternativ 22.900 bis 23.390
Nächste Widerstände: 23.476 = März-Hoch | 24.447 = Vorwochenhoch | 24.639 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 23.380 = Vorwochentief | 22.935 = Februarhoch
GD20: 23.935
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart dürfte der DAX am Dienstag einen gegensätzlichen Richtungsimpuls generieren. So dürfte eine anfängliche Erholung wieder nach unten drehen beziehungsweise mögliche Verluste durch einen Pullback kompensiert werden. In beiden Fällen würde der Bereich um 23.300 Punkte im Fokus liegen.
Erwartete Tagesspanne: 23.140 bis 23.720
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart ist der DAX-Index aus der vorangegangenen Seitwärtsphase unter den 50-Tage-Durchschnitt gebrochen. Damit könnte eine nächste Verlustserie im Raum stehen, die in Richtung Aprilhoch laufen dürfte.
Erwartete Wochenspanne: 22.690 bis 24.010
GD20: 24.173 GD50: 23.961 GD200: 21.930
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche dürfte sich zeigen, ob weitere Schwäche den Kursverlauf bestimmt oder das Aprilhoch eine stabilisierende Tendenz stützen kann. Stärkerer Korrekturbedarf könnte sich den Weg in Richtung des 200-Tage-Durchschnitts bahnen.
Erwartete Wochenspanne: 22.570 bis 23.430 alternativ 21.890 bis 23.080
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Dienstag
09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
15:45 & 16:00 Uhr USA Einkaufsmanagerindex
Mittwoch
16:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
Donnerstag
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
GER40 - DAX im Freitagstest – Hält das Ausbruchslevel?Stand: 8. August 2025, 08:10 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: H1
Rückblick
– Der DAX setzte gestern die Aufwärtsbewegung fort und schob sich am Vormittag in der Spitze bis knapp unter 24.400 Punkte nachdem News über kurzfristige Termine zum Ukraine Konflikt zwischen USA, Russland und der Ukraine die Runde machten.
– Die US-Märkte gaben am Nachmittag keine neuen Impulse und so gab der Kurs wieder nach, fiel unter VWAP bis ca 24.100 Punkte, hielt sich damit aber stabil über dem gestrigen Ausbruchslevel
– Am späteren Abend und der Nacht konnte der Markt sich wieder bis knapp über 24.300 Punkte erholen und findet sich nach stärkeren Abgaben am Morgen im Bereich von 24.160 wieder
📉 Chartlage
– Bias: Long
– VWAP: 24.233
– Ichimoku: Kurs handelt über der Wolke
– EMA-Lage: EMA50: 24.098 · EMA100: 24.023 – beide unter dem Kurs, bilden Support
Marken für heute:
– Oben: 24.233 · 24.309 · 24.358 · 24.391 · 24.429 · 24.564 · 24.655
– Unten: 24.130 · 24.093 · 24.030 · 23.900 · 23.804
🌐 Globale Themen
– Trump & Russland: Trump sieht vor dem geplanten Russland-Gipfel keine Notwendigkeit für die Anwesenheit Selenskyjs und signalisiert Gesprächsbereitschaft mit Putin.
– Nahost: Israel leitet Großoffensive gegen Gaza-Stadt ein
– Schweiz & US-Zölle: Politischer Konflikt eskaliert – Schweizer Widerstand gegen US-Zölle endet mit Nachteilen für Bern.
– US-Notenbank: Trump nominiert überraschend seinen Wirtschaftsberater Stephen Miran als neuen Fed-Direktor und Nachfolger für Direktorin Kugler
📆 Heute wichtige Termine
– Keine marktbewegenden Termine im Kalender.
Fazit heute
– Das Long Überraschungsmoment von gestern dürfte verflogen sein
- Entscheidend wird zum Wochenausklang sein, ob das gestrige Ausbruchslevel bei 24.040 Punkten verteidigt werden kann
- Seitenlinie könnte heute ein geeigneter Ort sein, um eine Bestätigung für Long oder ein Aufgeben des Ausbruchslevels abzuwarten.
– Long: Über 24.350 H1-Close → Ziel 24.429 oder weiter
– Short: Unter 23.900 H1-Close → Ziel 23.800 oder tiefer
Risiken & Chancen:
– Keine Makrotermine → technische Marken und News dürften heute dominieren.
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen sind möglich und wahrscheinlich.
GER40- DAX jetzt anfällig für Short SqueezeStand: 7. August 2025, 07:45 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: H1
Rückblick
– Der DAX scheiterte gestern im frühen Handel bereits bei 24.040 Punkte und legte den Rückwärtsgang ein
– Die sich mit dem Kursverlauf auf H1 am Abend/über Nacht gebildete SKS beginnt sich am frühen Morgen nach oben aufzulösen
📉 Chartlage
– Bias: Long
– VWAP: 23.965
– Ichimoku: Kurs befindet sich oberhalb der Wolke
– EMA-Lage: Kurs weit oberhalb
– Trendstruktur: Range zwischen 23.800 und 24.030 – Ausbruch läuft
Marken für heute:
– Oben: 24.040 · 24.134 · 24.172 · 24.432 · 24.564 · 24.655
– Unten: 24.005 · 23.910 · 23.804 · 23.784 · 22.685 · 23.480
🌐 Globale Themen
– Trump-Zölle: US-Zollhammer jetzt in Kraft – neue Zölle auf Importe aus EU, China und Dutzenden anderen Ländern sorgen für starke Verunsicherung (Bloomberg, ntv, Handelsblatt).
– Chip-Streit: Trump erwägt 100 % Strafzölle auf Chips, ausgenommen US-Investoren – Fokus auf Tech-Sektor.
– China & Exporte: Chinesische Exportdaten überraschend stark, stützen Asien-Märkte.
– Wall Street & Öl: Ölpreise stabilisieren sich nach Rücksetzern, S&P500 in Wartestellung auf neue Impulse.
📆 Heute wichtige Termine
– 08:00: DE Industrieproduktion Juni
Fazit heute
– Entscheidend ist der Bereich um 24.040 – eine Bestätigung des Ausbruchs auf H1/Kassa bringt Anschlussdynamik.
-Der Markt ist jetzt extrem anfällig für Short Squeezes die bis ATH+ reichen können, da die P/C Ratio im DAX gestern nochmal gestiegen ist. Bestätigt wird die Gefahr auch durch entsprechende Chartmuster wie die H1 SKS die viele Shorts triggern kann. Sollte die SKS nun bestätigt nach oben auflösen, erwischt es einige kalt.
– Long: Oberhalb 24.040 H1-Close und Momentum nach Kassa Eröffnung mit Ziel 24.172 und höher
– Short: Unter 23.804 mit Ziel 23.685 und tiefer.
Risiken & Chancen: aus aktuellem Anlass
– Nervöse, headline-getriebene Märkte bei saisonal eher schwächerem Volumen: Newsflow zu Zöllen und Entwicklung Ukraine Konflikt (Trump initiiert gemeinsames Gespräch mit Putin u Selensky) kann zu schnellen Richtungswechseln führen.
-
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen sind möglich und wahrscheinlich.
Germany 40 bildet Trendwende nach unten ausDer Germany 40 Cash CFD hat ein 123-Top ausgebildet. Das ist eine Trendwendeformation, die für fallende Kurse spricht, solange sie aktiviert bleibt. Sie bleibt solange aktiviert, wie kein neues Rekordhoch erreicht wird. Im Chart sind mögliche Korrekturziele zu sehen. Das erste Ziel bei 23546 Punkten wurde bereits am Freitag erreicht. Nun läuft ein Rücktest des Punktes "1" bei 23968 Punkten. Dieser Bereich könnte sich als Widerstand erweisen. Ein Ausbruch darüber hinaus, wie er heute Morgen versucht wurde, könnte die Trendwende in Frage stellen. Erst ein neues Rekordhoch würde allerdings die Formation faktisch deaktivieren. Ansonsten sind bei voller Ausdehnung der Trendwende mögliche Kursziele bis 21072 Punkte denkbar.
Jochen Stanzl
Chefmarktanalyst CMC Markets
CFDs sind komplexe Instrumente und gehen wegen der Hebelwirkung mit dem hohen Risiko einher, schnell Geld zu verlieren. 73% der Kleinanlegerkonten verlieren Geld beim CFD-Handel mit diesem Anbieter. Sie sollten überlegen, ob Sie verstehen, wie CFDs funktionieren, und ob Sie es sich leisten können, das hohe Risiko einzugehen, Ihr Geld zu verlieren. Anlageerfolge in der Vergangenheit garantieren keine Erfolge in der Zukunft. Weitere Informationen finden Sie auf unserer Website: cmcmarkets.com.
Disclaimer: Die Inhalte dieses Artikels (nachfolgend: „Inhalte“) sind Bestandteil der Marketing-Kommunikation von CMC Markets Germany GmbH (nachfolgend “CMC Markets”) und dienen lediglich der allgemeinen Information. Sie stellen keine unabhängige Finanzanalyse und keine Finanz- oder Anlageberatung dar. Es sollte nicht als maßgebliche Entscheidungsgrundlage für eine Anlageentscheidung herangezogen werden. Das Informationsmaterial ist niemals dahingehend zu verstehen, dass CMC Markets den Erwerb oder die Veräußerung bestimmter Finanzinstrumente, einen bestimmten Zeitpunkt für eine Anlageentscheidung oder eine bestimmte Anlagestrategie für eine bestimmte Person empfiehlt oder für geeignet hält. Insbesondere berücksichtigen die Informationen nicht die individuellen Anlageziele oder finanziellen Umstände des einzelnen Investors. Die Informationen wurden nicht in Übereinstimmung mit den gesetzlichen Anforderungen zur Förderung der Unabhängigkeit der Finanzanalyse erstellt und gelten daher als Werbemitteilung. Obwohl CMC Markets nicht ausdrücklich daran gehindert ist, vor der Bereitstellung der Informationen zu handeln, versucht CMC Markets nicht, vor der Verbreitung der Informationen einen Vorteil daraus zu ziehen.
GER40 - FVG überwunden, DAX am XETRA GapStand: 6. August 2025, 08:00 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: H1 + Daily
Rückblick
– Der Markt setzte gestern seine Konsolidierung oberhalb des EMA-Clusters (23.845/23.883) fort – Das Fair Value Gap (FVG) auf Tagesbasis erwies sich als kurzfristige Barriere, ein deutlicher Abwärts Impuls blieb aus und der Markt hielt sich nach Abpraller vom FVG oberhalb von 23.750 Punkten
– Die US Märkte zeigten sich gestern zur Eröffnung kurz stabil bevor das Sentiment ab 16 Uhr einbrach, die Kurse nachgaben und im DAX einen schwächeren Verlauf unterstützten
- In der Nacht und am Morgen zeigte der Markt einen starken Aufwärtsimpuls und überwand das FVG
📉 Chartlage
– Bias: Long
– VWAP (H1): 23.894
– EMA-Lage: EMA50: 23.851 (H1) · EMA100: 23.884 (H1)
– Ichimoku: H1: Kurs hat Wolke überwunden
Marken für heute:
– Oben: 24.134 · 24.172 · 24.432 · 24.564 · 24.655
– Unten: 24.030 · 23.984 · 23.945 · 23.810 · 23.784 · 23.685 · 23.480
🌐 Globale Themen & Newsflow
– Trump-Zölle: Trump verschärft den Ton im Zollstreit, nimmt jetzt auch Pharma & Halbleiter ins Visier – Indien und China reagieren gereizt.
– OpenAI & Tech: OpenAI will die „halbe Billion“ – KI-Thema bleibt Treiber in den US-Techs, Palantir starker Verlauf nach Earnings
– Autozölle & EU: EU-Autoindustrie klagt über Belastung und Unsicherheit durch neue Handelsabkommen.
– Banken & Gewinne: Commerzbank überrascht mit starker Prognose und Milliardenrückkauf – Bankaktien mit Rückenwind.
📆 Heute wichtige Termine
– 08:00: DE Auftragseingang Industrie Juni
Fazit heute
– Der DAX zeigt stärke am Morgen und konnte das FVG überwinden
- Nächste größere Reaktionszone könnte das offene Xetra Gap 24.041 sein, bis wohin der Markt am Morgen in der Spitze bereits stieg
– Long: Nur auf H1-Close über 24.040 – Ziel dann 24.134/24.172
– Short: Unter 23.784 → Ziel 23.685/23.480 (angepasst 8:10 Uhr)
– Warnung: Trotz positiver Kursentwicklung und Stärke am Morgen – Die Newslage bleibt derzeit besonders fragil und kann den Aufwärtsimpuls jederzeit abrupt beenden. Stichwort: EU Zoll Deal: Unklarheit über genaue Ausgestaltung der 600 Milliarden Investitionen.
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen sind möglich und wahrscheinlich.
DAX H1 ChartDder Dax hat Heute nochmal ein wenig zugelegt, aber über die lange Kanalmarke (gelber Balken) ist er nicht drüber. Vom Support zur Resistance im H1 Chart. Die 100 der Fibo wurde mit 3 Kerzen überschritten - dann fehlte die Kraft. Die US Indices treiben noch ein wenig den DAX mit. Ein altes Sprichwort heisst: "don't ride the spike" Daher habe ich meine "kurze Long" von Gestern gerade geschlossen. Nun warte ich auf neue Signale. Der Markt ist ja noch paar Minuten on, aber ich denke Gewinne sichern ist besser als Margin nachschieben. Good Luck!!!!
DAX – Hochpunkt der Welle III in ReichweiteDAX – Hochpunkt der Welle III in Reichweite
Eine lange impulsive Struktur im DAX nähert sich ihrem zyklischen Abschluss:
Die Welle (v) von V von (V) von ⑤ von III zeigt im Stundenchart einen finalen Schub in Richtung 25.199 Punkte . Dieser Bereich stellt den bevorzugten Zielbereich dar, in dem sich mehrere Fibonacci-Projektionen und diagonale Schnittpunkte überschneiden.
Die Subminuette-Struktur ist gut entwickelt (i–ii–iii–iv–v), wobei der heutige Anstieg aus einem sauberen iv-Boden entstanden ist. Beschleunigungslinien und symmetrische Kanäle stützen die Annahme eines baldigen Endes dieser großen Aufwärtswelle.
Technische Begleitmusik:
Begleitend zur Wellenstruktur zeigen sich:
- Stochastik-Oszillatoren: teils überkauft, aber noch mit Potenzial.
- MACD: positive Divergenz in tieferen Zeiteinheiten deutet möglichen letzten Schub an.
- EMA200 und Volatilitätsbänder: als taktische Unterstützung für Rückläufe während Welle (v).
Makrostruktur und politisch-ökonomischer Kontext:
Der DAX-Anstieg wirkt zunehmend entkoppelt von realwirtschaftlichen Rahmenbedingungen. Viele Nebenwerte und klassische Industriebranchen stagnieren, während wenige große Titel den Index treiben.
In meiner Einschätzung spiegelt der Verlauf eine unentschlossene politische Haltung gegenüber der technologischen Transformation wider. Der Markt läuft der Realität voraus – oder baut ein Kartenhaus. Eine später folgende Welle IV, die sich bis ca. 2030 ausbilden dürfte, könnte diesen Missstand "bereinigen".
Hinweis: Zielzone: 25.150–25.250. Nächstes Signal: Bestätigung des Cycle Wave III Hochs.
Dies ist keine Anlageberatung. Persönliche Einschätzung für charttechnisch Interessierte.
GER40 - „Rebound oder Fake? DAX kämpft am FVG um die TrendwendeStand: 5. August 2025, 07:55 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: H1 + Daily
Rückblick
– Gestern hat sich der Markt von den Tiefs am Freitag erholt. Dies geschah vor dem Hintergrund einer stetigen aber sehr zähen Aufwärtsbewegung begleitet von niedrigem Handelsvolumen.
– Gestützt wurde die Bewegung durch freundliche US-Märkte am Nachmittag, inbes. NAS100 kam fulminant wieder zurück und konnte den Abwärtsdruck von letzten Freitag komplett hinter sich lassen
– Dennoch verblieb der Kurs zunächst unterhalb wichtiger Marken für einen Trendwechsel auf die Long-Seite.
-In der Nacht konsolidierte der Markt auf den erreichten Niveaus, stabilisierte über EMA50 und bewegte sich am Morgen sogar höher bis zu 23.886 Punkte in der Spitze.
📉 Chartlage
– Bias: Short (BIAS an der Grenze, kann heute morgen umspringen)
– VWAP: 23.826 (H1)
– Ichimoku: Kurs notiert in der Wolke – kurzfristige Richtungsentscheidung steht an (H1)
– EMA-Lage: EMA50: 23.777 (H1) · EMA100: 23.877 (H1)
– FVG (Fair Value Gap): auf Tagesbasis bis 23.970 als potenzielle Umkehrzone
Marken für heute:
– Oben: 23.945 · 24.030 · 24.134 · 24.172 · 24.432
– Unten: 23.851 · 23.784 · 23.685 · 23.480 · 23.384
🌐 Globale Themen
– Trump & Indien: Trump droht mit Eskalation bei Indien-Zöllen, 25 % Abgabe auf Exporte angekündigt – neue Spannungen im Russland-Konflikt.
– US-Märkte: Wall Street mahnt zur Vorsicht – kurzfristige Bärenrallyes möglich, aber große Warnungen vor stärkeren Rücksetzern mehren sich
– OPEC+ & Ölpreis: Öl gibt weiter nach, OPEC+ erhöht Angebot – Energieaktien schwach.
– Tech & AI: Palantir überzeugt mit starken Zahlen, KI bleibt Wachstumsthema.
– Japan & Handelsabkommen: USA und Japan forcieren neues Autozoll-Deal, weitere Bewegung im Handelskrieg.
📆 Heute (wichtige) Termine
– 09:55/10:00: DE/EU Einkaufsmanagerindex Services Juli
– 11:00: EU Erzeugerpreise Juli
– 14:30: US Handelsbilanz Juni
Fazit heute
– DAX bleibt kurzfristig im Rebound-Modus solange das FVG auf Tagesbasis nicht überwunden wird
-Handelsvolumen niedrig, daher zähes oder erratisches Kursverhalten möglich, ungünstiges Handelsumfeld
– Long: Bei Bruch und Verteidigung der 24.030 (H1 Close)
– Short: Bei Bruch und H1 Close unter VWAP (~23.826). Ziel 23.685/23.480 möglich.
– Fokus auf Reaktion am EMA100/FVG Oberkante , Nachmittag wg. bullisher US Märkte könnte Power nach oben entfalten
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen sind möglich und wahrscheinlich.
Geht dem Dax die Puste aus?Fast 12800 Punkte/ 108 % Zuwachs seit Oktober 2022.
5800 Punkte bzw. 31 % seit April 2025
Zusätzlich eine Divergenz im Wochenchart. Das Extensionsziel 0,5 bei ca. 24670 wurde erreicht.
Saisonal steht nicht die beste Zeit vor der Tür und der "Zolldeal", naja,
darüber freut sich wahrscheinlich nur Trump. Und der erwartete (gewünschte) Aufschwung sollte in diesen Kursen schon lange eingepreist sein. Irgendwann bricht das Luftschloss zusammen.
Daher gehe ich in der nächsten Zeit von fallenden Kursen aus. Eine stärkere Korrektur bis zum Apriltief halte ich für wahrscheinlich.
Zunächst die runde 23000 und dann entlang der Fibos bis 16600.
Mal sehen ob es so kommt. Im April hatte es schon einmal funktioniert.
Ist aber nur meine Meinung.
Gute Trades!
GER40 - DAX zwischen Bodenbildung und AbverkaufStand: 4. August 2025, 08:00 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: H1
Rückblick
– Nach dem Freitagseinbruch hielt der DAX über Nacht zunächst die neue Support-Zone um 23.371–23.513, das Sentiment ist angeschlagen.
– Die erste Erholung in Richtung 23.700/23.945 traf früh auf Widerstand
– Schwache US-Arbeitsmarktdaten und ein kräftiger Sell-Off bei US-Tech lasten weiter schwer.
📉 Chartlage
– Bias: Short
– VWAP Daily: 23.498
– Nachtrange: 23.396 – 23.603
– Ichimoku: Weiter tief unter der Wolke, Base Line bei 23.691
– EMA-Lage: EMA50: 23.772 · EMA100: 23.942
– Trendstruktur: Bärische Range: 23.371–23.945, keine klare Trendwende – Bodenbildung offen.
Marken für heute:
– Oben: 23.615 · 23.699 · 23.820 · 23.945
– Unten: 23.513 · 23.371 · 23.023 · 22.707
🌐 Globale Themen & Newsflow
– US-Zinsen & Trump: Trumps neue Zölle rücken durch die schwachen US-Daten vorerst in den Hintergrund. Fokus verschiebt sich auf das nächste Fed-Personal und Zinsängste (Bloomberg, WSJ).
– OPEC+ & Ölpreis: Öl fällt nach OPEC+ Angebotsausweitung – Überversorgungsängste, Energie-Aktien unter Druck.
– Schwache Wall Street: Nasdaq mit größtem 2-Tages-Verlust seit April, Schweizer Banken geraten nach Tarif-Schock unter Druck.
– Apple & Tech: Apple glänzt mit China-Comeback, US-Tech insgesamt aber schwach.
Interessante Earnings heute (nachbörslich):
– Palantir
📆 keine zentralen Termine heute
Fazit heute
– DAX im Modus: „Sell the Bounce“ – solange keine Rückeroberung der 23.820/23.945 erfolgt, bleibt das Short-Setup intakt.
– Short: Idealerweise an den Widerständen bei 23.699 oder 23.820 – Ziel 23.513/23.371.
– Long: Nur bei signifikantem Bruch über 23.945 mit deutlichem Momentum.
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen sind möglich und wahrscheinlich.
DAX H1 vom 01.08.25Es kam wie es kommen musste. Alles ANDERE wäre sehr hypothetisch gewesen. Klares DownGap zum Start von über 282 Punkten und ein DayDown "par Exellance". Sogar das Tief vom 03. März diesen Jahres wurde rasiert. In der FiboProjektion pendelt er in den letzten 3 Stunden des Handels um die 1.681 rum. Es könnte eine Stütze sein - ich tippe mal auf 65% - aber muss nicht. Die 2 der FiboProjektion ist in Reichweite und die Bullen haben sich Gestern blutige Nasen geholt. Die ersten beiden Kerzen am Montag werden eine Richtung vorgeben. Unwägbar macht das ganze das Monatsultimo. Frisches Geld fliesst durch Sparpläne usw. in den Markt. Das könnte zu einer kleinen Erholung ausreichen. Ich warte die beiden ersten Kerzen im Stundenchart ab und treffe dann meine Entscheidung. Wie gesagt - ich tippe 65/35 auf eine kleine Erholung. Auf alle Fälle wird es spannend. GOOD LUCK und schönes Restwochenende.
DAX 🇩🇪 - Ausblick KW32/2025Hallo Trader,
auch beim DAX sieht es äußerst bärisch aus.
Ganz entscheidend wird nun, wie sich dieser am Support bei ca 23.000 verhält.
Bricht diese Marke, dürften wir wohl Kurs Richtung 22k nehmen.
Aktuell heißt es : Abwarten, was am Support passiert.
Widerstände:
- ATH - Zone 24.600
Unterstützungen:
- Zone bei 23.000 - 23.100
- Zone rund um 22.200
- Zone bei 21.500
- Runde Marke von 20.000
- Dezembertief bei 19.650
Happy Pips,
Michael - Team PimYourTrading
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #31Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 24.233 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
In seiner bemerkenswerten Erholung hat der DAX auch im Juli ein neues Rekordhoch bei 24.639 Punkten erreicht, pendelt seitdem jedoch seitwärts über der 24.000er-Marke. Auch in der vergangenen Woche konnte der Markt keine nennenswerten Impulse generieren, woraufhin selbst der Wochenschlusskurs in der Mitte der abgearbeiteten Handelsspanne liegt. Abhängig von eventuell bewegenden Nachrichten über das Wochenende wäre auch zum Handelsstart am Montag eine Fortsetzung des unentschlossenen Kursverlaufs zu erwarten.
Erwartete Tagesspanne: 24.130 bis 24.420
Nächste Widerstände: 24.514 = Vorwochenhoch | 24.639 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 23.921 = Vorwochentief | 23.476 = März-Hoch
GD20: 24.254
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart dürfte der DAX am Dienstag entweder auf den Widerstandsbereich vor dem Allzeithoch zielen oder bei einer Tendenz zu Gewinnmitnahmen Druck auf das Vorwochentief ausüben. Erst ein eindeutiger Richtungsimpuls aus der Vorwochenspanne heraus würde eine Anschlussbewegung signalisieren.
Erwartete Tagesspanne: 24.310 bis 24.620 alternativ 24.070 bis 24.340
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart kann sich der DAX-Index in der laufenden Seitwärtsphase über dem steigenden 50-Tage-Durchschnitt halten. Erst ein Bruch dieses Indikators würde die nächste Verlustserie auslösen, wobei auch mit etwas geringerer Wahrscheinlichkeit ein Test neuer Rekordwerte möglich bleibt.
Erwartete Wochenspanne: 23.560 bis 24.670
GD20: 24.131 GD50: 23.957 GD200: 21.814
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche dürfte sich zeigen, ob die zu erwartende Schwäche den Kursverlauf bestimmt oder eine Tendenz zu neuen Höchstwerten aufgekommen ist. Die mögliche Korrekturbewegung könnte zunächst das März-Hoch anvisieren, wobei vorerst eine Pendelbewegung um die gleitenden Durchschnitte zu erwarten wäre.
Erwartete Wochenspanne: 23.370 bis 24.180 alternativ 24.310 bis 25.040
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Dienstag
16:00 Uhr USA CB Verbrauchervertrauen & Arbeitsmarkt
Mittwoch
08:00 Uhr Deutschland Einzelhandelsumsätze
10:00 Uhr Bruttoinlandsprodukt
14:15 Uhr USA Arbeitsmarkt
14:30 Uhr Bruttoinlandsprodukt
16:30 Uhr Rohöllagerbestände
20:00 Uhr FOMC & FED Zinsentscheid
20:30 Uhr FED Pressekonferenz
Donnerstag
09:55 Uhr Deutschland Arbeitsmarkt
10:00 Uhr Verbraucherpreisindex NRW
14:00 Uhr Verbraucherpreisindex Bund
14:30 Uhr USA PCE Kernrate & Arbeitsmarkt
Freitag
09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & NFP
15:45 & 16:00 Uhr Einkaufsmanagerindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
GER40 - DAX rutscht wieder durch. Fokus auf 23.917 SupportStand: 1. August 2025, 07:30 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: H1
Rückblick
-Der Markt versucht gestern am Vormittag nach oben durchzudringen, scheiterte aber im Bereich von 24.430 Punkten
– Danach rutschte der DAX, begünstigt durch den Handelsverlauf an den US Börsen, in einem bereits mehrfach gezeigten Muster im Juli über die komplette Range nach unten durch bis in den Bereich der H1 Trendkanalunterkante bei 23.917.
– Erster "Nachtbounce" bis 24.037 wurde schnell abverkauft, der Abwärtsdruck dominiert am Morgen weiter
📉 Chartlage
– Bias: Short
– VWAP Daily: 23.968
– Nachtrange: 23.916 – 23.970
– Ichimoku: Deutlich unter Wolke, alle relevanten Linien klar über dem Kurs.
– EMA-Lage: EMA50: 24.144 · EMA100: 24.184
– Trendstruktur: Neuer Downtrend, tiefe Tiefs und Tiefere Hochs.
Marken für heute:
– Oben: 24.000 · 24.030 · 24.137 · 24.167 · 24.279 · 24.431
– Unten: 23.917 · 23.820 · 23.698 · 23.615 · 23.462 · 23.022
🌐 Globale Themen
– Trump-Zölle: Trump stellt neues Zollregime vor – 10 % Mindestzoll auf US-Importe, Kanada bis 35 %. Inkrafttreten aber überraschend auf 7. August verschoben
– Marktreaktion: Aktienmärkte weltweit im Rückwärtsgang – „Tariff Risk“ sorgt für Druck auf globale Indizes. Schweizer Franken schwächer, da insbes. Schweiz hart getroffen
– Technologie & China: Apple überrascht mit erstem Umsatzwachstum in China seit Jahren, Mac-Verkäufe und iPhone-Upgrades befeuern Aktie.
📆 Heute wichtige Termine
– 11:00: EU Verbraucherpreise Juli
– 14:30: US NFP's und Arbeitslosenquote Juli
– 16:00: US PMI Juli
Fazit heute
– Makro-Sentiment bleibt angeschlagen, auch wegen erneuter Unsicherheit um US-Zölle.
– Der Fokus liegt auf dem Halten der Trendkanalunterkante bei 23.917.
- Aus den letzten Bewegungen in diesen Bereich herein wissen wir: wenn spätestens um 9 kein "raketenartiger" Move heraus aus diesem Loch bis stabil über 24.030 Punkte stattfindet, steht es deutlich schlechter um eine Erholung und ein Verbleiben in der Range.
– Short: Erholungen bis maximal 24.000/24.030 werden abverkauft – Zielbereiche auf der Unterseite 23.820/23.698/23.615. TP1 bei 23.917 (starker Support!)
– Long: Nur bei klarer Rückeroberung von 24.167 – vorher kann jeder Bounce nur Korrektur im Abwärtstrend sein
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen sind möglich und wahrscheinlich.
DAX im D1 ChartNach Handelsschluss DAX auf Xetra hat sich Heute im D1 eine POPGUN gebildet. Die bärische Wolfe (P1 am 18.03.) und P2 (am 07.04.) hatte ihren Apex letzte Woche Freitag erreicht. ETA liegt Heute bei 22.910. und deckt sich mit der POPGUN. Wenn der mehrfache SUP zwischen 23.900 und 23.970 nicht hält könnten die 22.910 erreicht werden. DIe morgige Tageskerze wird den Weg zeigen. GOOD LUCK
GER40 - DAX im Standby, alle Optionen nach oben offenStand: 31. Juli 2025, 07:59 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: H1
Rückblick
– Der DAX pendelte gestern seitwärts, stabilisierte sich mehrfach über 24.200 Punkten und verharrte im Bereich wichtiger gleitender Durchschnitte.
– Weder Bullen noch Bären konnten entscheidende Akzente setzen – auch die Makro Events brachten keine durchschlagende Bewegung nach oben oder unten
📉 Chartlage
– Bias: Flat
– VWAP Daily: 24.328
– Nachtrange: 24.286 – 24.362
– Ichimoku: Kurs über der Wolken-Oberkante
– EMA-Lage: EMA50: 24.257 · EMA100: 24.243 → Starke Clusterzone
– Trendstruktur: Range
Marken für heute:
– Oben: 24.288 · 24.319 · 24.370 · 24.563 · 24.655
– Unten: 24.200 · 24.167 · 24.137 · 24.020 · 23.985 · 23.917
🌐 Globale Themen
– FED-Tag: Powell bleibt hart gegen Inflation, keine Signale für schnelle Zinssenkung – Fokus auf September-Termin
– Trump & Indien: Neue Eskalation im Handelsstreit – US-Strafzölle von 25 % auf indische Waren drücken indische Märkte & Rupie
– Europa: Lufthansa überzeugt mit Gewinn, Microsoft profitiert von KI-Trend – Stimmung im DAX uneinheitlich
– Krypto: BTC weiter stabil, keine Risk-Off-Signale
📆 Heute wichtige Termine
– 09:55: DE Arbeitslosenquote Juli
– 14:00: DE Verbraucherpreise Juli
– 14:30: US Konsumausgaben & Einkommen (inkl. PCE-Kernrate)
Fazit heute
– DAX weiter in Lauerstellung, technische Clusterzone eng.
– Long: Nur bei klarer Bewegung über 24.370 mit Ziel 24.563+.
– Short: Unter 24.137 droht Rücklauf auf 24.020/23.985, Bruch unter 23.917 wäre Signal für bärische Welle.
- Kufri Scalping innerhalb der Range zwischen den M1/M5 Volumenzonen:
Short bis 24.200, Long bis 24.370
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen sind möglich und wahrscheinlich.
GER40 - DAX in der Mitte der Range - Newsevents vorausStand: 30. Juli 2025, 07:59 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: H1
Rückblick
– Der DAX bewegte sich gestern wieder mit Momentum in die Mitte des leicht abwärts laufenden H1 Kanals zwischen 23.917 und 24.655
-Knapp über 24.300 Punkten endete der Anstieg und der Kurs setzte sich in der Region um 24.250 Punkte im weiteren Tagesverlauf fest
📉 Chartlage
– Bias: Flat
– Nachtrange: 24.184 - 24.286
– VWAP Daily: 24.238
– Ichimoku: Kurs setzt sich gerade über die Wolke → möglicher Ausbruch
– EMA-Lage: EMA50: 24.202 · EMA100: 24.215 → Clusterzone
– Trendstruktur: Leicht steigende Tiefs, aber ohne klare Dynamik
Marken für heute:
– Oben: 24.311 · 24.563 · 24.655
– Unten: 24.248 · 24.173 · 24.020 · 23.985 · 23.917
🌐 Globale Themen
– US-EU-Deal: Handelsblatt: Erste EU-Staaten kritisieren öffentlich die Details – „Deal auf tönernen Füßen“.
– US-China-Deal: Trump verlängert wahrscheinlich den Zoll-Waffenstillstand mit China. Asiatische Märkte reagieren positiv.
– Geopolitik: Tsunami-Warnung für Pazifikregion nach schwerem Erdbeben (8.7) – potenzieller Einfluss auf asiatische Märkte.
– FED & Konjunktur: Heute Entscheidungstag: US-BIP, ADP-Daten & Zinsentscheid stehen an – hohe Marktbewegung möglich.
– Earnings DE: Mercedes mit Gewinneinbruch → Belastung Werte Autoindustrie
📆 Heute wichtige Termine
– 10:00: DE BIP Q2 (1. Veröffentlichung)
– 11:00: EU BIP Q2 (1. Veröffentlichung)
– 14:15: US ADP-Beschäftigung Juli
– 14:30: US BIP Q2
– 20:00: US Zinsentscheid (FED)
– 20:30: FED Pressekonferenz
Fazit heute
– Der Markt ist in einer abwartenden Haltung. Der aktuelle Newsflow unterstützt am Morgen eher die Abwärtsseite oder eine Verbleiben in der Mitte der Range. Große Impulse kommen allerdings noch im Laufe des Tages.
– Long: Nur bei bestätigtem Ausbruch über 24.311 mit Ziel 24.563 – vorher bleibt die Lage neutral. Die Newsevents heute, könnten das benötigte Volumen liefern.
– Short: Unterhalb von 24.173 → Potenzial für Rücksetzer bis zur Unterkante 23.917
– Intraday-Trading aus der Mitte der Range heraus nur mit engem Risiko. Man sollte an solchen Tagen wieder mal abwarten, wie sich das Long/Short Battle entwickelt.
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen sind möglich und wahrscheinlich.
GER40 - DAX rutscht ab – Trade-Deal-Ernüchterung kehrt einStand: 29. Juli 2025, 07:20 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: H1
Rückblick
– Der Höhenflug nach dem Trade Deal über 24.500 Punkte wurde vollständig abverkauft – der DAX fiel zurück an die H1 Abwärtstrendkanal Unterkante
– Technisch wurde damit der Ausbruch aus der Ichimoku-Wolke negiert – der bullische Bias wurde neutralisiert.
📉 Chartlage
– Bias: Short
– VWAP Daily: 23.989
– Nachtrange: 23.960 - 24.022
– Ichimoku: Fallen durch die Wolke → negativ
– EMA-Lage: EMA100 (~24.200) & EMA50 (~24.150) → aktuell Widerstand
Marken für heute:
– Oben: 24.020 · 24.063 · 24.196 · 24.470 · 24.563 · 24.655
– Unten: 23.963 · 23.917 · 23.700 · 23.615 · 23.462
🌐 Globale Themen & Newsflow
– US-EU-Deal: EU Wirtschaft reagiert nach anfänglicher Erleichterung über Einigung durchweg negativ nachdem Deal-Details bekannt werden.
– EZB-Tonlage: Diskussion um „Wachstumsverzicht für Inflation“ gewinnt an Fahrt.
– Asienmärkte: Gemischt – Nikkei im Minus, China leicht positiv.
- Krypto: BTC hält den bullishen BIAS weiter aufrecht. Derzeit keine Schwäche.
📆 Heute wichtige Termine
– 16:00: US Verbrauchervertrauen Conference Board Juli
– 16:00: JOLTS (offene Stellen USA)
Fazit heute
-auf der Newsseite gibt es heute scheinbar wenig Rückendeckung für ein wiederaufkeimendes bullishes Momentum im DAX
-durch den starken Abverkauf gestern und die Überdehnung der ADR14 kann der Markt heute zunächst konsolidieren.
-Interessant wird es zu beobachten, inwieweit sich die Entkoppelung von DAX und US Märkten weiter fortsetzt
– Long: Nur bei Rückeroberung von 24.196 mit Ziel 24.470 (wird aber schwer, da hier sehr viel Volumen dazwischenliegt!)
– Short: Unterhalb von 24.063 öffnet sich das Feld bis 23.917. Bei Bruch der H1 Trendkanalunterkante (~23.870) drohen weitere Abgaben zu 23.700, insbes. 23.615 und tiefer.
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen sind möglich und wahrscheinlich.
GER40 - DAX stark nach Zoll Deal – bleibt das Momentum?Stand: 28. Juli 2025, 07:45 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: H1
Rückblick
– Der DAX konnte nach dem US-EU Tradedeal gestern einen starken Auftakt im Nachthandel hinlegen und stieg in der Nacht über 24.500 Punkte.
– Charttechnisch erfolgte der Sprung aus der Ichimoku-Wolke, was den kurzfristigen Bias aufhellt
📉 Chartlage
– Bias: Long
– Nachtrange: 24.368 – 24.527
– VWAP Session: ca. 24.428
– Ichimoku: Kumo nach oben verlassen, Tenkan über Kijun → bullisches Signal
– EMA: EMA50 & EMA100 als Unterstützung unterhalb von 24.300, Momentum bestätigt den Anstieg.
Marken für heute:
– Oberhalb: 24.563 · 24.655
– Unterhalb: 24.495 · 24.300 · 24.063 · 23.917
🌐 Globale Stimmung & Headlines
– USA & EU: Handelsdeal verhindert Zollschock – 15 % Einfuhrzölle als Kompromiss.
– Samsung & Tesla: 16,5 Mrd. USD Chip-Deal befeuert KI- und EV-Sektor.
– Konjunktur: Diskussionen über Wachstumsschäden für Deutschland trotz Deal – Fokus auf Exportwerte.
– Marktstimmung: Positive Asien-Handelsplätze, Futures im Plus.
– Rohstoffe: Ölpreise stabil, Kupfer mit leichter Erholung.
📆 Termine
–keine wesentlichen Wirtschaftsdaten heute
–keine wesentlichen Earnings heute
Fazit heute
– Vormittag: solange 24.495 hält, bleibt der sehr kufri Aufwärtsimpuls intakt, Ziel 24.563/24.655.
– Short-Szenario im Tagesverlauf erst unter 24.300 mit Zielen 24.063/23.917.
– Das Medienecho auf den Trade Deal fällt geteilt aus. Es bleibt auch abzuwarten wieviel von dem Deal bereits nach dem US-Japan Abkommen eingepreist wurde. Der heutige Handelstag wird ein Prüfstein dafür. Daher ist es legitim, heute zunächst an der Seitenlinie zu verweilen und erst im Tagesverlauf oder weiteren Verlauf der Handelswoche in die bestätigte Richtung einzusteigen. Es gibt einige News und Earnings (MS, Apple...), die diese Woche das Volumen für Bewegungen liefern können.
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen möglich und wahrscheinlich.