GER40 - Newslage heute eher belastend für DAX StimmungStand: 30.09.2025, 07:59 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: Daily&H1
Rückblick
– Weil der September heute endet, noch ein Blick auf die Chartlage auf Monatsbasis:
Die Septemberkerze wird nach jetzigem Stand tiefer als die Augustkerze schließen aber ein higher low haben. Unterstützung haben die Kurse auf Monatsbasis durch eine FVG Zone zwischen 22.650- 23.010. Dadurch ergibt sich keine klare Guidance. Positiv: es gibt eine seit 4 Monaten haltende Unterstützung trotz durchwachsener geopolitischer Lage. Negativ: die Unterstützung ist seit 3 Monaten ungetestet und der Markt kommt seitdem mit Kerzenschluss nicht über ca. 24.000 raus. Sprich: das rangige Verhalten kann sich problemlos fortsetzen!
-Rückblick auf gestern:
-Der Markt hat sich komplett erwartungsgemäß verhalten. Er ist zunächst kurz über 23.850 gepusht und hat dann über den Tag seine Tiefs knapp über 23.650 gesehen, sich dann mit einem Volumenpush ca 100 Punkte höher in die Region 23.750 bewegt und sich seither auf diesem Niveau in relativ enger Range stabilisiert.
Chartlage
– Bias: Neutral
– Nacht-Range: 23.735 – 23.782
– VWAP Daily: ca. 23.750
– Ichimoku: Kurs weiter oberhalb der Wolke: positiv. Quervergleich mit Ichimoku im Xetra Chart passt auch. hier noch weiter oberhalb der Wolke!
– EMA-Lage: EMA50: ca. 23.724 · EMA100: ca. 23.685 → Kurs oberhalb, Trendbestätigung
– Trendstruktur: Rückkehr in oberen Bereich der Daily FVG Zone, Akkumulation ongoing
Marken für heute:
– Oben: 23.738 · 23.792 · 23.888 · 24.040
– Unten: 23.713 ·23.670 · 23.593 · 23.419 · 23.376
🌐 Globale Themen
– Gaza: Trump sagt, Netanyahu habe einem 20-Punkte-Plan zur Beendigung des Kriegs zugestimmt.
– USA: JD Vance warnt, die USA steuern nach Gesprächen mit Demokraten auf einen Government Shutdown zu.
– Rohstoffe: Gold erreicht Rekordhoch, während die USA über Shutdown-Risiken diskutieren.
– Handel: Trump verhängt Zölle auf Holz- und Holzprodukte, um US-Industrie zu schützen
– Geopolitik: Spannungen an Lettlands Grenze zu Russland – „Grauzone“ zwischen Krieg und Frieden.
– Energie: EU diskutiert über Drohneneinsätze nach russischen Luftangriffen, TotalEnergies signalisiert LNG-Redirect, falls EU-Bann kommt.
– Asien Der Asienhandel verlief über Nacht gemischt bis leicht positiv vor dem Hintergrund der US‑Shutdown‑Risiken und gemischter China‑PMIs.
📆 Heute wichtige Termine
09:55 DE: Arbeitslosenzahl September
14:00 DE: Verbraucherpreise September
16:00 US: Verbrauchervertrauen CB September
Fazit heute
-Der Markt steht heute in einer kniffligen Lage. Einerseits hat er gestern die Daily FVG Zone nicht invalidieren können und den Widerstand oberhalb wieder einmal beachtet und bestätigt. Andererseits hat er sich dann wieder auf höherem Niveau unterhalb des Widerstands stabilisiert und sich auf H1 eine stützende Volumenzone zwischen 23.710-23.750 "organisiert".
-Setzt er die gestrige Ablehnung der Rangehochs fort, müsste ein Mindestkursziel abwärts bei rund 23.670 Punkte liegen. Bestätigung wäre ein Durchbrechen durch die genannte Volumenzone am Vormittag.
-Zum Start heute früh, kann er allerdings durch den leicht positiven Asienhandel erst mal gestützt werden und dadurch einen leicht freundlichen Auftakt in Richtung der oberen Widerstände erleben. Sollten keine positiven Impulse durch die Makrodaten erfolgen, wirkt die Newsseite für den DAX heute eher belastend (Shutdown, Spannung Russland, Zölle, Energieengpässe..)
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen sind möglich und wahrscheinlich.
Hinweis in eigener Sache
-Danke für die positiven Rückmeldungen die letzte Zeit und insbesondere gestern! bitte weiter liken liken liken, wenn ihr meine Arbeit unterstützen wollt und natürlich gerne weiter Rückmeldungen etc. in die Kommentare stellen. Wenn ich Eure Themen kenne, kann ich viel besser auch mal ein Special zu einem bestimmten Punkt vorbereiten, sofern es die Zeit hergibt!
DAX Trading-Ideen
GER40 - Der DAX greift die Daily FVG wieder an Stand: 29.09.2025, 07:55 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: Daily & H1
Rückblick
– Der DAX konnte sich letzte Woche in den oberen Range Bereich schieben und die oberen Widerstände angreifen
- Im Nachthandel setzte sich der DAX auf H1 oberhalb des AVWAPs vom 27.08 fest
Chartlage
– Bias: Neutral bis bullisch (lfd Ausbruch über Daily FVG Mitte)
– Nacht-Range: 23.748 – 23.843
– VWAP Daily: ca. 23.790
– Ichimoku: Kurs oberhalb der Wolke, bullische Struktur intakt
– EMA-Lage: EMA50: ca. 23.681 · EMA100: ca. 23.645 → Kurs oberhalb, Trendbestätigung
– Trendstruktur: Akkumulation weit fortgeschritten, Range mit Ausbruchversuch nach oben,
Marken für heute:
– Oben: 23.849 · 23.893 · 24.045
– Unten: 23.828 · 24.785 · 24.678 · 23.580 · 23.515 · 23.458
🌐 Globale Themen
– Moldau: Pro-EU-Partei setzt sich bei Wahlen gegen russischen Einfluss durch.
– Russland/Ukraine: Russische Luftangriffe auf Kiew intensiviert, Moskau baut Kriegswirtschaft aus.
– Frankreich: Regierung nimmt Reiche stärker ins Visier, neue Steuerpläne als Ausweg aus politischer Blockade.
– USA: Trump trifft Demokraten wg. Übergangsfinanzierung Haushalt – Gefahr eines Shutdown wächst
- Asien: Asien-Handel überwiegend freundlich mit China/HK fester und Japan schwächer, leicht nachgebender Dollar, "grüne" US-Futures
📆 Heute wichtige Termine
– keine relevanten Wirtschaftstermine
Fazit heute
-Die Mischung aus Asien im Plus (bis auf Japan, Nikkei-Schwäche als Gegenpol), US‑Futures grün -> netto spricht das für einen kleines Aufwärts‑Gap/Push gefolgt von früher Konsolidierung da das US‑Shutdown‑Thema Gewinnmitnahmen begünstigen kann
-Entweder die Kurse können sich dann oberhalb 23.650 wieder fangen und wieder ansteigen bzw auf hohem Niveau konsolidieren und die Daily FVG mit Tagesschluss invalidieren oder es kommt zu einem weiteren Rückfall in die Range bis zu neuen News Impulsen in der laufenden US Haushalts bzw. Arbeitsmarktwoche
-Sollte der Aufwärtsdruck anhalten und keine Bremsung durch News sehen, könnte die 24.000 techn. bereits bald wieder angegriffen werden. Die passenden Newsimpulse dazu, sucht man kurzfristig allerdings noch ohne Erfolg.
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen sind möglich und wahrscheinlich.
❗️❗️ Hinweis in eigener Sache
Ich bedanke mich für den wachsenden Zuspruch zu diesem Tagesbericht. Nach nunmehr 3 Monaten durchgehender Aktivität auf TradingView ist das eine erfreuliche Entwicklung. Vor allem freut mich, dass "Handarbeit" bei der Berichtserstellung noch wertgeschätzt wird, während viele Ideen hier auf Trading View nur noch mit KI erstellt werden. Soweit es mir
zeitlich möglich ist, werde ich auch weiterhin diesen Bericht erstellen, da ich die Infos sowieso für mich zusammensuche. Ich würde mich natürlich freuen, wenn es noch mehr likes und Kommentare gibt und damit die Arbeit unterstützt wird, selbst wenn die Prognosen mal weniger zutreffen. Das motiviert mich weiter zu machen und auch für mich was mitzunehmen. Man lernt nie aus! LG Peter
GER40 - DAX Handel am Feiertag zeigt keine echte Schwäche Stand: 03.10.2025,17:00 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: Daily & H1
Feiertagsausgabe. just my two cents...
🌐 Globale Themen
– BlackRock: Nähert sich 40 Mrd. USD Data-Center-Deal – starkes AI-Investment.
– Huawei: Nutzt TSMC, Samsung und SK Hynix für Top-Chips.
– Energie: Steigende Strompreise, da Data-Center Nachfrage explodiert.
– Dänemark: Spricht von russischer „Hybrid-Kriegsführung“ nach Drohnenvorfällen.
– München: Flughafenbetrieb normalisiert sich nach Drohnenalarm.
– Asienhandel: Gemischt: Nikkei Rekord, HK schwächer, China geschlossen (Golden Week), Gold bei ATH, Öl leicht erholt
Fazit heute
- Der DAX Feiertagshandel mit leichten Abgaben ist nicht repräsentativ
- Das AVWAP Regime der Aufwärtsbewegung (AVWAP Ampel) wäre eine Idee, ab wann stärkere Rückläufe einsetzen könnten (bei Bruch unteres rotes AVWAP Band)
- Die Aussagekraft dieser Level ist m.E. aber begrenzt, weil diese nicht so sehr durch richtig starke News gestützt sind.
- Allenfalls Tech/KI als Treiber kann dafür in den letzten Tagen in den News ausgemacht werden
- Brauchbare Ziele für anstehende Retracements sind am Daily Fib und in den FVG Zonen verortbar. Wenn FVG 2 gebrochen, höhere Wahrscheinlichkeit für Beschleunigung
- auf der Aufwärtsseite sind es für kommende Woche die Hochs vom 02.10 und das ATH
-eine erste Idee wie es nächste Woche weitergeht, liefern die Ereignisse am Wochenende, v.a. ob BTC Stärke zeigt, evtl. obere Ziele rausnimmt. Asien könnte am Montag evtl weniger starke Vorgaben bringen (Golden Week China Break, nä Handel erst am 09.10), bei schwachem Nachthandel auf Montag, könnte das die Story für ein mögliches DAX Retracement am Montag sein!
- Wünsche allen Lesern ein schönes Wochenende!
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen sind möglich und wahrscheinlich.
GER40- DAX setzt sich wieder über die 24.000Stand: 02.10.2025, 08:10 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: Daily&H1
Rückblick
– Schließung des Daily-FVG nach einem Monat per Daily Close erfolgt
- Der DAX löste sich gestern nach anfänglichem Rücklauf in die Region 23.780 dynamisch aus der FVG-Zone nach oben und eroberte mit Momentum wichtige Marken insbes. die 24.000 zurück
–Im weiteren Handelsverlauf und in der Nacht konnte er sich zudem weit darüber, bis 24.290 in der Spitze bewegen
Chartlage
– Bias: Long (FVG geschlossen, Breakout über 24.000)
– Nacht-Range: 24.212 – 24.290
– VWAP Daily: ca. 24.245
– Ichimoku: Kurs klar über Kumo, Trendverstärkung bestätigt
– EMA-Lage: EMA50: 24.025 · EMA100: 23.899 → beide klar unter Kurs
– Trendstruktur: Ausbruch aus Akkumulationsphase, Momentumtrend aktiv
Marken für heute:
– Oben: 24.291 · 24.479 · 24.540 · 24.657
– Unten: 24.253 · 24.209 · 24.084 · 24.045 · 23.976 · 23.937
🌐 Globale Themen
– US TechOpenAI: Bewertung steigt auf 500 Mrd. USD – übertrifft SpaceX, Apple stoppt Vision-Pro-Headset-Revamp, Fokus auf AR-Brillen
- JPMorgan: hebt Kursziel für Alibaba an, Hoffnung auf AI und Cloud-Geschäft.
– Trump: will Government Shutdown nutzen, um Bundesangestellte zu entlassen.
– Asien: Asiatische Börsen legen überwiegend zu, angeführt von Tech- und Chipwerten
📆 Heute wichtige Termine
– Keine relevanten Daten
Fazit heute
-Nach einem langen Range Monat hat sich nun einiges an Spannung nach oben entladen und den BIAS technisch auf Long gedreht aber wenig gedeckt durch die geopolitische Situation
-Die Hauptstory die sich Long gerade wieder entfaltet ist der Tech/KI Hype der gestern BTC auch wieder über wichtige Marken gelupft hat
-Ausgehend von dem Unglauben, dass der Markt die "Etage höher" gleich wieder aufgibt, gehen die Ideen vor allem in Richtung von Überhitzung abbauen und Re-Test o. Break High
-Denkbare Kursziele oben sind über 1 Monat alt, das markanteste lag knapp unter 24.500 ansonsten war der 24.300 Bereich oft bespielt
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen sind möglich und wahrscheinlich.
GER40 - Dax im oberen Bereich des FVG Stand: 01.10.2025, 07:59 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: Daily & H1
Rückblick
– Der DAX konnte gestern schon kurz nach Xetra Open seine anfängliche Schwäche bei knapp unter 23.700 beenden und danach stetig zurück vor die bestehenden oberen Widerständen v.a. 23.780 finden, testen und sie schließlich am Nachmittag vor US Open bezwingen
-Danach folgte bis Daily Close eine weitere straighte Aufwärtsbewegung bis rund 23.950 in der Spitze
– Ich der Nacht folgte ein Retracement von den Hochs bis aktuell ca 23.830
Chartlage
– Bias: Neutral (50%-Mitigation u. Chance auf Schließung des FVG)
– Nacht-Range: 23.830 – 23.940
– VWAP Daily: ca. 23.898
– Ichimoku: Kurs über Kumo, supportive
– EMA-Lage: EMA50: 23.807 · EMA100: 23.749→ beide stützend
– Trendstruktur: Ausbruch aus 20 Tage Range, erhöhte Wahrscheinlichkeit einer kompletten Schließung des FVG
Marken für heute:
– Oben: 23.859 · 23.894 · 24.040
– Unten: 23.785 · 23.665 · 23.593 · 23.419 · 23.374
🌐 Globale Themen
– USA: Government Shutdown offiziell gestartet, Streit zwischen Trump und Demokraten blockiert Einigung
– Rohstoffe: Gold steigt auf Rekordhoch wegen Shutdown-Sorgen, Ölpreise stabil
– Europa: Diskussion um fehlende Luftabwehr
– Währungen: Euro schwächer, Risikoaversion stützt US-Dollar
- Asien: Asienhandel gemischt – Japan schwächer, Korea fester, HK geschlossen, US-Futures schwächer, Gold nahe Rekord → verhaltene Risikoneigung
📆 Heute wichtige Termine
– 11:00 Uhr: EU Verbraucherpreise
– 14:15 Uhr: US ADP-Zahlen September
– 16:00 Uhr: US ISM-Einkaufsmanagerindex September
Fazit heute
- Früh könnte der DAX flach bis leicht tiefer starten mit anhaltendem Dip-Risiko am Vormittag
- Xetra Open könnte die gestrige Stärke, gestützt von weiterhin erhöhtem P/C Ratio aufgreifen und die Kurse weiter nach oben drücken.
- Zusammen mit den weiterhin durchwachsenen News und den anstehenden Makrodaten bleibt das heute eine knifflige Situation obwohl das annähernde Bezwingen der Daily FVG Zone technisch einen Erfolg darstellt.
-Gemäß einem soliden Risikomanagement Ansatz ist es ratsam, den Markt das Spiel der versch. divergierenden Kräfte erstmal ausfechten zu lassen
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen sind möglich und wahrscheinlich.
Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen sind möglich und wahrscheinlich.
DAX🇩🇪 - Ausblick KW41/2025Hallo Trader,
wie erwartet ging es für den DAX Long bis zur Widerstandszone. Hier sind wir vorerst abgeprallt. Aber ich könnte mir durchaus vorstellen, dass der DAX in der kommenden Woche diese Zone durchbricht und ein neues ATH erreicht. Aber natürlich muss man für einen Long Breakout Trade eben erst genau das abwarten. Der Entry wäre das Hoch der vergangenen Woche
Widerstände:
- ATH - Zone 24.600
Unterstützungen:
- Zone bei 23.000 - 23.100
- Zone rund um 22.200
- Zone bei 21.500
- Runde Marke von 20.000
- Dezembertief bei 19.650
Happy Pips,
Michael - Team PimYourTrading
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #41Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 24.386 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
In seiner bemerkenswerten Erholung erreichte der DAX im Juli ein neues Rekordhoch bei 24.639 Punkten und hat danach in einer überwiegend seitwärts laufenden Korrekturphase die Unterstützung am März-Hoch unter Druck gesetzt. In der vergangenen Woche konnte der Markt mit Notierungen zurück über der 24.000er-Marke jedoch wieder in eine Erholung drehen, die bei Anschlussdynamik auf weitere Rekorde zusteuern dürfte. Zum Wochenstart am Montag bleibt daher eine Stabilisierung zu erwarten, wobei das offene Kassa-Gap im Blick bleiben sollte.
Erwartete Tagesspanne: 24.180 bis 24.580
Nächste Widerstände: 23.524 = Vorwochenhoch | 24.639
Wichtige Unterstützungen: 23.666 = Vorwochentief | 23.476
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart könnte sich der DAX am Dienstag zunächst zunächst in Richtung Allzeithoch orientieren, wobei dort vorerst Widerstand mit einer folgenden Stabilisierungsphase zu erwarten bleibt. Erst ein direkter Durchbruch würde Anschlussdynamik in den 25.000er-Bereich aktivieren.
Erwartete Tagesspanne: 24.290 bis 24.650
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX-Index den unteren Bereich der Tradingrange als Unterstützung verteidigt. Dies dürfte die Lage entspannen und einen möglichen Ausbruch über das Allzeithoch mit Zielen bei 25.000 Indexpunkten ins Spiel bringen.
Erwartete Wochenspanne: 24.180 bis 25.110
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche dürfte sich zeigen, ob weiterer Aufwärtsdruck neue Rekorde setzen kann oder die Konsolidierungsphase noch andauert.
Erwartete Wochenspanne: 24.420 bis 25.390 alternativ 23.740 bis 24.750
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Montag
19:00 Uhr Eurozone Rede EZB-Präsidentin
Mittwoch
16:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
21:00 Uhr FOMC Sitzungsprotokoll
Donnerstag
14:30 Uhr USA Rede FED-Vorsitzender & Arbeitsmarkt
Freitag
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & NFP
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
30.09.2025 - DAX, Silber, Gold, Bitcoin - GBE MarktcheckHerzlich willkommen zu einem neuen GBE-Marktcheck.
Mein Name ist Raphael Dreyer, Experte für Charttechnik bei GBE brokers und das erwartet dich in dem heutigen Video.
- DAX – Bollinger Bänder werden eng
- Silber auf 14-Jahres-Hoch
- Gold auf Allzeithoch
- Bitcoin mit Erholung
Ich wünsche dir einen erfolgreichen Handelstag, bis zum nächsten GBE Marktcheck.
Risikohinweis:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 76,61 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Du solltest überlegen, ob du verstehst, wie CFDs funktionieren und ob du es dir leisten kannst, das Risiko einzugehen, dein Geld zu verlieren.
DAX🇩🇪 - Ausblick KW40/2025Hallo Trader,
der DAX ist im Vergleich zu letzten Woche quasi auf der Stelle getreten. Abverkäufe wie am Donnerstag wurden aber dann wieder direkt von "Schnäppchenjägern" für Long Entrys genutzt. Ich bleibe dabei - ich bin weiter bullisch eingestellt.
Widerstände:
- ATH - Zone 24.600
Unterstützungen:
- Zone bei 23.000 - 23.100
- Zone rund um 22.200
- Zone bei 21.500
- Runde Marke von 20.000
- Dezembertief bei 19.650
Happy Pips,
Michael - Team PimYourTrading
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #40Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 23.733 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
In seiner bemerkenswerten Erholung erreichte der DAX im Juli ein neues Rekordhoch bei 24.639 Punkten und pendelt seitdem seitwärts, wobei die 24.000er-Marke zuletzt stärkeren Abwärtsimpulsen nachgeben musste. In der vergangenen Woche setzte der Markt das März-Hoch unter Druck, konnte am Ende jedoch fest am Vorwochenhoch schließen. In der relativ geringen Handelsspanne könnte sich Druck für einen Ausbruch aufbauen, der mit Notierungen über 23.800 zumindest für einen Test des 24.000er-Bereichs gut wäre. Da erst am Dienstag Impulse durch relevante Wirtschaftsdaten zu erwarten sind, dürfte der Kurs zum Wochenstart am Montag moderat um das Vorwochenhoch ringen.
Erwartete Tagesspanne: 23.620 bis 23.860
Nächste Widerstände: 23.756 = Vorwochenhoch | 24.639 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 23.476 | 23.383 = Vorwochentief | 23.051
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart könnte sich der DAX am Dienstag volatiler präsentieren und im Idealfall positiv auf die Daten aus der Wirtschaft und dem Arbeitsmarkt reagieren. Sollten die Ergebnisse jedoch entgegen der zuletzt positiven Tendenz stehen, dürfte die Unterstützung am März-Hoch wieder ins Spiel kommen.
Erwartete Tagesspanne: 23.460 bis 23.670 alternativ 23.690 bis 23.960
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX-Index den unteren Bereich der Tradingrange gebrochen. Dies könnte Druck auf die Unterstützung an der 23.000er-Marke nach sich ziehen, sofern das März-Hoch ebenfalls nachgibt. Erst eine Rückkehr über 24.000 Zähler würde die Lage entspannen und eine Erholung in Richtung 24.500 Indexpunkte möglich machen. Vorher deckeln die gleitenden Durchschnitte aus 50 und 100 Tagen jedoch im 23.900er-Bereich.
Erwartete Wochenspanne: 23.240 bis 24.090
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche dürfte sich zeigen, ob weiter Schwäche vorherrscht und Druck auf das Juni-Tief weitere Verluste ankündigt. Sollte sich jedoch eine Entspannung durchsetzen, wäre zumindest ein Anlauf in den 24.500er-Bereich möglich.
Erwartete Wochenspanne: 22.820 bis 23.730 alternativ 23.810 bis 24.430
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Dienstag
08:00 Uhr Deutschland Einzelhandelsumsätze
09:55 Uhr Arbeitsmarkt
10:00 Uhr Verbraucherpreisindex NRW
14:00 Uhr Verbraucherpreisindex Bund
14:50 Uhr Eurozone Rede EZB-Präsidentin
16:00 Uhr USA Verbrauchervertrauen & Arbeitsmarkt
Mittwoch
09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
11:00 Uhr Eurozone Verbraucherpreisindex
14:15 Uhr USA Arbeitsmarkt
15:45 & 16:00 Uhr Einkaufsmanagerindex
16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt
Freitag
09:55 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
11:40 Uhr Eurozone Rede EZB-Präsidentin
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & NFP
15:45 & 16:00 Uhr Einkaufsmanagerindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
GER40 - Kein Durchkommen nach oben ohne SqueezeStand: 25.09.2025, 07:50 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: Daily&H1
Rückblick
– Der DAX startete gestern schwach, fiel abermals in die Region 23.420 aber bildete tiefere Tiefs aus.
-Im weiteren Tagesverlauf konnte er sich etwas erholen und konsolidierte im unteren Bereich.
– Über Nacht hielt er sich in einer engen 60 Punkte Range
Chartlage
– Bias: Neutral bis bärisch
– Nacht-Range: ca. 23.528 – 23.585
– VWAP Daily: ca. 23.563
– Ichimoku: Kurs deutlich unter Kumo
– EMA-Lage: EMA50 ~ 23.582 · EMA100 ~ 23.591 → Kurs leicht darunter
– Trendstruktur: Weiterhin Akkumulation unterhalb Daily FVG
Marken für heute:
– Oben: 23.594 · 23.638 · 23.674 · 23.738 · 24.792 · 24.859 · 24.894
– Unten: 23.515 · 23.495 · 23.454 · 24.413 · 24.317 · 24.305 · 24.278
🌐 Globale Themen
– USA/Handel: Trump plant neue Strafzölle – 100 % auf patentierte Medikamente.
– Handelsstreit: USA wollen zusätzlich Zölle auf LKW, Küchen und Solartechnik erheben.
– Europa/Russland: EU signalisiert gegenüber Moskau Bereitschaft, russische Jets bei Luftraumverletzungen abzuschießen. Polen ruft Bürger auf Weißrussland zügig zu verlassen.
– Asien: Bislang überwiegend schwächerer Handel: Nikkei leicht im Minus, Hang Seng zur Eröffnung -0,8%, der Yen schwach mit USD/JPY nahe 150, belastet durch neue Zollankündigungen von Trump
📆 Wichtige Termine heute
– 14:30 Uhr: US PCE-Kernrate August m/m
Fazit
-Im DAX finden sich derzeit keinerlei Gründe die obere Rangebegrenzung ernsthaft anzugreifen. die Tage kam die nachhaltige SAP Schwäche als weiterer negativer Baustein hinzu.
-Mit zunehmender Verweildauer unterhalb oder in der Daily FVG sammelt sich einiges Volumen an, welches einen starken Move nach sich ziehen kann
-Incl. der steigenden Spannungen mit Russland sind die Vorzeichen derzeit nicht positiv, so dass ein Move nach oben allenfalls von einem kurzfristigen Squeeze (z.B. makrodatenbedingt) befeuert werden könnte. alle anderen Interpretationen des Chartbildes lassen derzeit nur ein längeres Verweilen in der Range oder eine Auflösung nach unten zu. Falls die Sicherheitslage weiter eskaliert, sind schnelle, große Ausschläge natürlich ein naheliegendes Risiko
-Volumenzonen in der Range:
Oben: 23.640-23.690
Mitte: 23.530-23.580
Unten: 23.350-23.420
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen sind möglich und wahrscheinlich.
GER40 - DAX steht vorm Widerstand mit leichtem Long VorteilStand: 25.09.2025, 08:00 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: Daily&H1
Rückblick
– Nach einem Test des Unterstützungsbereichs bei 23.500 bewegte sich der DAX gestern nach Xetra Open auf der Long Seite.
-Er steht seit mehreren Stunden nun vor dem oberen Widerstand bei 23.730.
Chartlage
– Bias: Neutral bis leicht bullisch (Haltezone oberhalb 23.670)
– Tagesrange (Nacht): 23.674 – 23.724
– VWAP Daily: ca. 23.700
– Ichimoku: Kurs oberhalb Kumo
– EMA-Lage: EMA50 = 23.639 · EMA100 = 23.619 → beide unter Kurs, Unterstützungszone
– Struktur: Fortgeschrittene Akkumulation (17 Handelstage), multiple FVG-Tests
Marken für heute:
– Oben: 23.738 · 24.792 · 24.859 · 24.894 · 24.913 · 24.913· 24.992
– Unten: 23.674 · 23.638 · 23.610 · 23.515 · 23.495 · 23.454 · 24.413 · 24.317
🌐 Globale Themen
– Spanien: Premier Sánchez kündigt Kandidatur für 2027 an.
– Europa: Intel sucht Milliarden-Investment als Teil eines Comeback-Plans.
- Asien: Asien pausiert nach Rallye mit gemischter Tendenz; Gewinnmitnahmen vor Monats-/Quartalsende und verhaltene Tech-Stimmung prägen das Bild.
📆 Wichtige Termine heute
– 14:30 Uhr: US BIP Q2 (endgültig) q/q
– 14:30 Uhr: US Auftragseingang langlebiger Wirtschaftsgüter August m/m
Fazit
-Der DAX steht dicht unter dem Widerstand bei 23.730. Die Akkumulation auf H1 darunter zeigt erst mal Stärke und würde auf einen freundlichen Start hindeuten.
-Asien zeigt sich aber gemischt und als Vorlage ungeeignet damit heute morgen ein nachhaltiger Durchbruch nach oben gelingen kann.
-der DAX ist somit auf der Long Seite etwas auf sich alleine gestellt, bekommt aber etwas Rückendeckung durch die US Futures.
- Die Long Seite ist heute morgen leicht im Vorteil aber aufgrund der uneindeutigen Lage empfiehlt es sich flat zu bleiben und das Verhalten am Widerstand zu beobachten.
-Möglicherweise ergibt sich mit den US Makrodaten am Nachmittag ein klareres Bild nachdem ggf. bereits erste Widerstände gefallen sind.
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen sind möglich.
GER40 - DAX bewegt sich weiter unentschlossen in der Range Stand: 24.09.2025, 08:00 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: Daily&H1
Rückblick
– Der DAX zeigte sich gestern vormittag freundlich, schaffte es aber nicht die oberen Widerstände über 23.740 rauszunehmen.
-Im weiteren Handelsverlauf gab der Markt zunächst nach bis unter 23.600 Punkte, stabilisierte sich etwas oberhalb, bis es am späteren Abend zu einem weiteren Move nach unten bis in den Bereich von 23.500 Punkten kam
– Der Markt handelte in der Nacht in einer engen Range bei ca. 23.550
Chartlage
– Bias: Neutral (fortgesetzte Akkumulation im unteren Bereich)
– Nacht-Range: ca 23.520 – 23.570
– VWAP Daily: ca. 23.547
– Ichimoku: Kurs im unteren Bereich der Kumo, keine klare Trendbestätigung
– EMA-Lage: EMA50: ca. 23.583 · EMA100: ca. 23.588 → Kurs darunter
– Trendstruktur: Fortgeschrittene Seitwärts-Akkumulation
Marken für heute:
– Oben: 23.569 ·23.688 · 23.693 · 23.726 · 24.792
– Unten: 23.530 · 23.500 ·23.454 · 23.420 · 23.278
🌐 Globale Themen
– Trump/NATO: Trump fordert härtere Reaktion der NATO gegen russische Jets
– Tech/AI: SAP im Fokus – Sorgen, dass US- und China-Konkurrenz Europas führenden Softwarekonzern unter Druck bringt.
– Krypto: Tether plant Funding bei 500 Mrd. USD Bewertung
– China: Alibaba-Aktie gewinnt nach CEO-Strategieupdate
- Asienhandel Asien überwiegend schwächer; China/HK stützen, Tech‑Gewinne in Japan werden mitgenommen.
📆 Heute wichtige Termine
– 10:00 Uhr: DE ifo-Geschäftsklimaindex September
Fazit heute
-Vorzeichen für den Tag sind heute eigentlich neutral-bärisch, so dass sich ein flacher bis leicht negativer Start, geleitet von schwächeren US‑Schlusskursen und gemischten Asien‑Signalen, aufdrängt. Im frühen Handel sehen wir allerdings nach oben drückende Kurse
-Dies kann von der relativen China‑Stärke ausgehen, wo es gerade im Tech Bereich (Alibaba) sehr positive Impulse für die Märkte gibt, ebenso könnte Krypto durch die Tether News stützend sein
- ifo-Daten am Vormittag könnten heute für den DAX mehr Aufschluss geben wo die Reise hingeht, falls es der Xetra Start davor nicht schon geschafft hat, für mehr Richtungsklarheit zu sorgen
-~23.610-23.660 ist ein Volumenbereich incl Xetra Close der oberhalb zunächst angelaufen werden kann bevor es zu der Richtungsentscheidung kommt
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen sind möglich und wahrscheinlich.
DAX 1H TradeIm 1H haben sich zwei bullische Pattern (Navarro + BS) gebildet, welche zunächst gut angelaufen sind und jeweils R2 erreicht haben.
Von hier aus gab es eine Korrektur Richtung der 13er Level. Innerhalb dieser hat sich ein ABCD + Wolf gebildet, der nun kurz vorm Trigger steht. Zusätzlich geben die Rebounds eines internen Navarro noch einen weiten Überschneidungspunkt. Im RSI ist eine leichte Divergenz zu erkennen. All diese Überschneidungen stellen für mich einen attraktiven long Entry dar mit Zielen zunächst bei ca. 24.000 Punkten.
Dax Long📊 Handelsidee
Im Chart ist alles detailliert erklärt – jede Linie, jede Zone, jeder Gedanke dahinter.
📵 Handy aus, Fokus an: Setz dich in Ruhe vor den Chart und analysiere ohne Ablenkung – nur so siehst du die entscheidenden Details.
⚠️ Disclaimer
Dies ist nur meine persönliche Interpretation der Marktsituation und keine Finanz- oder Handelsempfehlung.
💡 Jeder handelt eigenverantwortlich und trägt das volle Risiko seiner Entscheidungen.
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #39Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 23.647 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
In seiner bemerkenswerten Erholung erreichte der DAX im Juli ein neues Rekordhoch bei 24.639 Punkten und pendelt seitdem seitwärts, wobei die 24.000er-Marke zuletzt stärkeren Abwärtsimpulsen nachgeben musste. In der vergangenen Woche ist der Markt bis Mittwoch gefallen und konnte im Bereich um 23.280 Punkte in eine Zwischenerholung drehen. Am Ende hat der Kurs in der Vorwochenspanne bei 23.650 Zählern geschlossen. Zum Wochenstart am Montag bleibt Widerstand am Vorwochenhoch zu erwarten, auch im Tageschart definiert sich dieser Bereich als Deckel.
Erwartete Tagesspanne: 23.530 bis 23.870
Nächste Widerstände: 23.855 = Vorwochenhoch | 24.639 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 23.476 = März-Hoch | 23.284 = Vorwochentief | 23.051 = Juni-Tief
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart könnte der DAX am Dienstag wieder nachgeben und das März-Hoch unter Druck setzen. Erst eine Erholung deutlich über 24.000 Punkte würde den Ausblick verbessern.
Erwartete Tagesspanne: 23.420 bis 23.750
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart hat der DAX-Index den unteren Bereich der enger werdenden Tradingrange gebrochen. Dies könnte Druck auf die Unterstützung an der 23.000er-Marke nach sich ziehen. Erst eine Rückkehr über 24.000 Zähler würde die Lage entspannen und eine Erholung in Richtung 24.500 Indexpunkte möglich machen.
Erwartete Wochenspanne: 23.080 bis 23.920
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche dürfte sich zeigen, ob Schwäche vorherrscht und ein Bruch am Juni-Tief weitere Verluste ankündigt. Sollte sich jedoch eine Entspannung durchsetzen, wäre zumindest ein Anlauf in den 24.500er-Bereich möglich.
Erwartete Wochenspanne: 22.710 bis 23.640 alternativ 23.620 bis 24.410
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Dienstag
09:30 Uhr Deutschland Einkaufsmanagerindex
15:45 Uhr USA Einkaufsmanagerindex
Mittwoch
10:00 Uhr Deutschland ifo-Geschäftsklimaindex
16:00 Uhr USA Immobilienmarkt
16:30 Uhr Rohöllagerbestände
Donnerstag
14:30 Uhr USA Bruttoinlandsprodukt & Arbeitsmarkt
16:00 Uhr Immobilienmarkt
Freitag
14:30 Uhr USA PCE Kernrate Preisindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
23.09.2025 - DAX, Gold, WTI Öl, Ethereum - GBE MarktcheckHerzlich willkommen zu einem neuen GBE-Marktcheck.
Mein Name ist Raphael Dreyer, Experte für Charttechnik bei GBE brokers und das erwartet dich in dem heutigen Video.
- DAX mit weiteren Abgaben
- Gold mit neuem Allzeithoch
- WTI Öl weiter im Abwärtstrend
- Ethereum testet wichtiger Unterstützungszone
Ich wünsche dir einen erfolgreichen Handelstag, bis zum nächsten GBE Marktcheck.
Risikohinweis:
CFDs sind komplexe Instrumente und bergen ein hohes Risiko, Gelder schnell durch Hebelwirkung zu verlieren. 76,61 % der Privatanleger-Konten verlieren Gelder, wenn sie CFDs mit diesem Anbieter handeln. Du solltest überlegen, ob du verstehst, wie CFDs funktionieren und ob du es dir leisten kannst, das Risiko einzugehen, dein Geld zu verlieren.
Trader‘s Circle – DAX-Livetrading 30.09.Mit dem „Trader’s Circle“ startet eine neue, praxisnahe Webinarserie für alle, die den Aktienmarkt aus nächster Nähe erleben wollen. Die beiden erfahrenen Trader Heiko Behrendt und Andreas Bernstein führen dreimal pro Woche in jeweils 45-minütigen Livetrading-Sessions durch dieses kompakte Format. Im Fokus stehen kurzfristige Chancen an den Märkten – analysiert und direkt umgesetzt mittels CFDs oder den jeweiligen Futures auf DAX, Dow Jones, Nasdaq und Wunschmärkte der Teilnehmenden.
Die Sessions bieten nicht nur spannende Einblicke in aktuelle Marktbewegungen, sondern zeigen auch konkrete Handelsentscheidungen in Echtzeit. Dabei lassen Behrendt und Bernstein die Zuschauer über ihre virtuelle Schulter blicken und erklären jeden Schritt verständlich und mit fundiertem Hintergrundwissen.
Vorkenntnisse sind nicht erforderlich: Beide Referenten sind überzeugt, dass Trading mit einer klaren und einfachen Herangehensweise für jeden erlernbar ist. So wird der Trader’s Circle zu einem idealen Einstiegspunkt für alle, die das Daytrading hautnah erleben und von echten Profis lernen möchten.
Hier geht´s zur gestrigen Aufzeichnung
Ab heute interaktiv dabei sein: Jetzt kostenlos anmelden
GER40 - DAX startet verhalten positivStand: 23.09.2025, 08:10 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: Daily & H1
Rückblick
– Der DAX zeigte gestern zunächst Schwäche, konnte aber den unteren Volumenbereich zwischen 23.420 und 23.350 nicht erreichen
- Es folge eine Erholung ab 23.420 zurück in den unteren Rangebereich
– Heute früh sieht der Markt optimistische Impulse in die Region um 23.600
📉 Chartlage
– Bias: Neutral – Rückkehr in Range
– Nacht-Range: 23.560 – 23.630
– VWAP Daily: ca. 23.583
– Ichimoku: Kurs in Kumo, unsichere Struktur, Range dominiert
– EMA-Lage: EMA50: ca. 23.585 · EMA100: ca. 23.590 → Kurs knapp über Spannungsfeld
– Trendstruktur: Mehrfacher FVG-Test, aktuell Halten im unteren Rangebereich
Marken für heute:
– Oben: 23.679 · 23.693 · 23.700 · 24.792
– Unten: 23.561 · 23.597 · 23.454 · 23.420 · 23.278
🌐 Globale Themen
– Tech/AI: Nvidia und OpenAI schließen $100 Mrd. Deal zum Bau von Data Centers – starkes Signal für AI-Infrastruktur.
– Geopolitik: Baltische Staatschefs warnen: Russland testet NATO-Reaktionsfähigkeit.
– Europa: Wirtschaftsexperten empfehlen 2% Vermögenssteuer als „absolutes Minimum“ für Frankreich.
– China/Handel: China überschwemmt Weltmärkte mit billigen Exporten nach Trump-Zöllen – Druck auf EU und USA.
– Asien: Die Börsen zeigen eine gemischte, aber insgesamt stabile Entwicklung mit Fokus auf KI-getriebene Aufschwünge und Rohstoffanstiege
📆 Heute wichtige Termine
– 09:30 Uhr: DE Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gew. September
– 10:00 Uhr: EU Einkaufsmanagerindex Verarbeitendes Gew. September
Fazit heute
-Heute morgen gibt die Asien Session eine vorsichtig optimistische Stimmung vor, getrieben von Tech und Gold, diese könnte auf Europa/DAX einwirken.
-Der Dax bleibt derzeit im Range-Modus mit neutralem Bias und der Tendenz zur Schwäche im unteren Bereich der Range
-Das Handelsvolumen September ist zur Zeit niedriger als der August und etwas höher als der Vorjahresvergleich. Alles in allem keine zwingende Indikation für eine Änderung an der gegenwärtigen Chartlage.
-der Bereich um 23.650 oben und 23.500 unten sind die heutigen Volumen Anlaufzonen für Range Swing Trades.
-die positive Vorlage aus Asien könnte den Markt heute morgen aber auch erst mal höher steigen lassen als 23.650. D.h. Shorts aus dieser Region sollten eindeutige Umkehrsignale zeigen!
- Aus der bisherigen Analyse würde sich ab 23.740 das Tagessentiment auf long verschieben, was aber aus der geopolitischen Situation heraus herausfordernd sein dürfte
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen sind möglich und wahrscheinlich.
DAX🇩🇪 - Ausblick KW39/2025Hallo Trader,
der DAX hat seit dem letzten Hoch um über 1000 Punkte korrigiert. Wr befinden uns nun am Support und dort gab es zuletzt eine bullische Kerze. Für mich könnte das der Startschuss sein, dass der Kurs wieder Richtung ATH läuft.
Widerstände:
- ATH - Zone 24.600
Unterstützungen:
- Zone bei 23.000 - 23.100
- Zone rund um 22.200
- Zone bei 21.500
- Runde Marke von 20.000
- Dezembertief bei 19.650
Happy Pips,
Michael - Team PimYourTrading
Dax long📊 Handelsidee
Im Chart ist alles detailliert erklärt – jede Linie, jede Zone, jeder Gedanke dahinter.
📵 Handy aus, Fokus an: Setz dich in Ruhe vor den Chart und analysiere ohne Ablenkung – nur so siehst du die entscheidenden Details.
⚠️ Disclaimer
Dies ist nur meine persönliche Interpretation der Marktsituation und keine Finanz- oder Handelsempfehlung.
💡 Jeder handelt eigenverantwortlich und trägt das volle Risiko seiner Entscheidungen.
DAX Chartanalyse & Prognosen für die neue Woche #38Analyse beim Stand des DAX-Index (Kassa) von 23.685 Punkten
Bitte beachten Sie, dass die dargestellten Szenarien aus meiner persönlichen Einschätzung und Erfahrung entstehen und eine Zusammenfassung der wahrscheinlichsten Kursspanne für die jeweilige Zeiteinheit darstellen.
DAX Index Prognose für Montag
In seiner bemerkenswerten Erholung erreichte der DAX im Juli ein neues Rekordhoch bei 24.639 Punkten und pendelt seitdem seitwärts, wobei die 24.000er-Marke zuletzt stärkeren Abwärtsimpulsen nachgeben musste. In der vergangenen Woche ist der Markt in einer engen Handelsspanne verlaufen und notiert weiterhin unter den gleitenden Durchschnitten aus 20 und 50 Tagen. Nach einem "bearish Crossover" dieser Indikatoren liegt der Fokus auf einem möglichen Bruch des unteren Bereichs der Dreiecksformation und des März-Hochs. Am Montag könnten sich bereits erste Anzeichen dafür zeigen, ob beim Test dieser nahen Unterstützungen ein Angebotsüberhang entsteht.
Erwartete Tagesspanne: 23.540 bis 23.790
Nächste Widerstände: 23.883 = Vorwochenhoch | 24.639 = Allzeithoch
Wichtige Unterstützungen: 23.563 = Vorwochentief | 23.476 = März-Hoch | 23.051 = Juni-Tief
DAX Index Prognose für Dienstag
Abhängig vom Wochenstart könnte der DAX am Dienstag eine Reaktion auf die Wirtschaftsdaten zeigen, wobei die größeren Erwartungen auf dem Fed-Zinsentscheid am Mittwoch liegen dürften. Daher wäre zunächst ein Verlauf innerhalb der Vorwochenspanne wahrscheinlich, in dem das März-Hoch einem Test per kurzer Übertreibung standhalten dürfte.
Erwartete Tagesspanne: 23.440 bis 23.680
DAX Prognose für diese Woche
Ergänzend zum Stundenchart testet der DAX-Index den unteren Bereich der enger werdenden Tradingrange. Der Bruch des 100-Tage-Durchschnitts könnte Druck auf die Unterstützung an der 23.000er-Marke nach sich ziehen. Eine Rückkehr über 24.000 Zähler würde die Lage hingegen entspannen und eine Erholung in Richtung 24.500 Indexpunkte ankündigen.
Erwartete Wochenspanne: 23.110 bis 24.130
DAX Prognose für nächste Woche
Abhängig von der Entwicklung in der Vorwoche dürfte sich zeigen, ob das Juni-Tief zum Ziel weiterer Verluste wird. Sollte sich jedoch eine Entspannung durchsetzen, wäre ein Anlauf an neue Rekordwerte zu erwarten.
Erwartete Wochenspanne: 22.730 bis 23.570 alternativ 23.870 bis 24.490
Die Börsentermine für die nächsten Tage:
Dienstag
11:00 Uhr Deutschland ZEW-Konjunkturerwartungen
14:30 Uhr USA Einzelhandelsumsätze
Mittwoch
09:30 Uhr Eurozone Rede EZB-Präsidentin
11:00 Uhr Verbraucherpreisindex
16:30 Uhr USA Rohöllagerbestände
20:00 Uhr FOMC Statement & Fed Zinsentscheid
20:30 Uhr Fed Pressekonferenz
Donnerstag
09:10 Uhr Eurozone Rede EZB-Präsidentin
14:30 Uhr USA Arbeitsmarkt & Herstellungsindex
Beste Grüße und gute Trades,
Christian Möhrer
Kagels-Trading
GER40- Der DAX ist zurück in der alten RangeStand: 19.09.2025, 08:00 Uhr | Quelle: Capital.com CFD Indikation | Timeframe: H1
Rückblick
– Der DAX zeigte gestern eine volatile Erholung mit Rückkehr in die Range unterhalb 23.800
Chartlage
– Bias: Neutral (Rückkehr in die Range, Halten unter FVG)
– Nacht-Range: 23.648– 23.731
– VWAP Daily: ca. 23.703
– Ichimoku: Kurs über Kumo
– EMA-Lage: EMA50: ca. 23.595 · EMA100: ca. 23.591 → Kurs darüber
– Trendstruktur: Mehrfacher FVG-Test, Range
Marken für heute:
– Oben: 23.705 · 23.745 · 24.860 · 24.913
– Unten: 23.615 · 23.572 · 23.511 · 23.413 · 23.278
🌐 Globale Themen
– USA/Russland: Trump kritisiert Putin offen, fordert Verbündete zu Öl-Stopp auf
– Europa: EU will LNG-Importe aus Russland schneller auslaufen lassen
– Tech: Nvidia investiert 2 Mrd. Pfund in UK-Firmen, Signal für KI-Offensive.
– Geopolitik: Ukraine greift russische Öl-Raffinerien an
– Asienhandel: Nikkei steigt um 0,7% auf ATH vor der BOJ-Entscheidung: lässt Zinsen unverändert. Weitere asiatische Märkte ebenso im Aufwärtstrend. China tendiert gemischt: Fokus auf bevorstehendes US-China-Telefonat und Tech-Entwicklungen (TikTok, Huawei, Nvidia).
📆 Heute wichtige Termine
– Großer Verfallstag an den Terminbörsen
Fazit heute
-Der DAX ist gestern stark in die bekannte Range zurückgekommen. es ist aber fraglich ob weitere Long Power aufkommt die den DAX auch wieder zurück in die Nähe der 24.000 Punkte führen kann, dafür sind geopolitisch und makrodaten bezogen kaum Katalysatoren auszumachen
-Da der Kurs heute morgen bereits unter dem Widerstand steht, ist es möglich dass wir initial Schwäche sehen. In der Range 23.620-23.550 könnte eine neue Versorgung mit Volumen erfolgen. Sollte der Kurs dorthin zurücklaufen, dürfte dort in der H1 FVG eine Richtungsentscheidung erfolgen.
-Sollte der Rückenwind aus Asien allerdings ausreichen für schnelle Anstiege direkt am Morgen, dann wäre die Rückeroberung des Session VWAP und des AVWAP bei 23.750 eine gute Indikation dem DAX heute auch höhere Kurse zum Wochenausklang zuzutrauen
📌 Hinweis
Alle Marken basieren auf GER40-CFD von Capital.com. Abweichungen zu Xetra oder anderen Indikationen sind möglich und wahrscheinlich.